Australien
Coles Bay

Upptäck resmål hos resenärer som för resejournal på FindPenguins.
Resenärer på denna plats
    • Dag 206

      Wineglass Bay

      26 januari 2023, Australien ⋅ ☁️ 15 °C

      Früh morgens ging es für uns los zum Wanderweg zur Wineglass Bay. Eigentlich wollten wir wirklich groß wandern hier. Der Weg auf den Berg scheint aber eher ein echter Klettersteig zu sein. Ein anderer Weg ist gesperrt und der andere Weg hätte einmal um die Insel geführt. Das dürfen dann die Leute hier mit ihren großen Wanderrucksäcken und Zelten im Gepäck machen.
      Wir gingen also erst zum Aussichtspunkt, dann runter zum Strand. Dort blieben wir einfach so in der Sonne liegen und genießen. Wir machen uns nochmal bewusst, dass wir Januar haben und hier einfach in der Sonne brutzeln können. Nen Sonnenbrand im Januar hatte ich bis jetzt auch noch nicht 😅
      Läs mer

    • Dag 9

      Frecynet - Wineglass Bay Lookout

      6 mars 2023, Australien ⋅ 🌬 20 °C

      First stop in Freycinet was at the Information Center.
      Checked ot the walks. Due to the rain last night, they recommend not to got up on Mt Atmos. The track is very challenging and now when it's wet even slippery. So I decided to do the Wineglass Bay Walk.
      From the Information Center it was a short drive to the carpark, around 10 minutes. Found a space to park and started the walk at 11:50am.
      First up, the Wineglass Bay Lookout, around 400 steps in front of me 💪
      Good it's just around 21 degrees at the moment. Had to stop a few times but what a beautiful walk it is and to worth it! The view over the Bay was amazing.
      Läs mer

    • Dag 9

      Hazards Beach

      6 mars 2023, Australien ⋅ 🌬 21 °C

      It was super windy at Hazards Beach. Hade to moved my planned lunch break a little bit until I reached the end of the beach where the track continues in the forest to find some shelter to eat. Hat just like a 15 minutes break, climbed a little bit over the rocks to see the small bays behind it, so beautiful!
      And then I left from here, ready for the last part of the trip, the walk up the hill but slowly, not step, just part by part.
      Really nice walk, not so challenging, but it got warm as the trees block the wind but are still to small to block the sun. So the heat was not so nice, and it's not even so warm! Just like 22-23 degrees.
      I arrived at the carpark at 3:25pm, so I took me 3 hours and 35 minutes for the 11km walk, included the 35 minutes breaks. And not counting on all the times i stopped to catch my breath, drink something or apply sunscreen again.
      I think I did pretty good! 💪😉
      From here I went to Triabunna. A 1 1/2 hour drive south.
      Läs mer

    • Dag 25

      Freycinet, Coles Bay

      25 februari 2020, Australien ⋅ ☀️ 22 °C

      Left Launceston for a 2hr drive to Coles Bay. Drove through some beautiful countryside and arrived at stunning Coles Bay with its dramatic mountain backdrop set in the Freycinet National Park near Swansea (yes really) and close to a number of wineries which I am looking forward to visiting. We had lunch in the small high street and then on to our accommodation. A fantastic property with fig, lemon and pear trees in the garden and the most amazing view from the balcony overlooking the bay. A brilliant base for the next few days.Läs mer

    • Dag 272–372

      Bienvenue à Coles Bay

      1 november 2023, Australien ⋅ ☀️ 15 °C

      Coucou tout le monde, ça fait un moment que je n’ai pas écrit ici. Comme si j’avais besoin de clore un chapitre pour pouvoir en parler…
      Avant notre road trip de Sydney à Philip Island, je disais que nous avions acheté une voiture pour retourner en Tasmanie, y travailler. J’avais vraiment envie de découvrir l’autre côté de la région, et de montrer à Simone les endroits qu’il avait vu seulement en photo.
      Nous voilà de retour en Tasmanie pour faire nos 88 jours de travail en ferme que notre visa impose pour être rallongé. Cette fois-ci sur la côte est, plus précisément à Coles Bay, là-où nous attend la Freycinet Marine Farm, ferme d’huîtres et moules.
      Coles Bay c’est plus petit que Glère, pour vous donner une petite idée de taille. Je ne sais pas exactement le nombre d’habitants, par contre la moitié des maisons du village sont des maisons de vacances et sont habitées quatre mois dans l’année. L’autre moitié c’est des giga maisons avec une giga vue sur la baie. Il y a quand même un pub, deux pizzeria et un fish&chips.
      Bon je vais parler d’abord du travail, et plus tard de la vie là-bas. Nous, on est recrutés pour travailler au magasin, en fait je ne sais pas vraiment la taille de la ferme (je crois que c’est assez gros), ni ce que ça représente, mais je crois que ça demande pas une charge de travail énorme, il y a trois ouvriers là-bas.
      Il y a deux magasins ; le principal qui est à 5 minutes en voiture de notre maison, qui fait plus de préparation, plus de clients, plus de staff et plus de chiffre, et une annexe à Devil’s Corner, un immense vignoble. Donc on se retrouve à 30 minutes de voiture, dans cette endroit qui regroupe la degustation du vin de Devil’s Corner, les pizzas et les huîtres/moules/fish&chips, trois business séparés. Après avoir fait deux semaines dans le magasin principal, on bouge à Devil’s Corner et on nous le vend comme étant un petit espace qui peut être géré par deux personnes seulement, qu’on aurait plus de liberté, qu’il y a beaucoup de potentiel pour ce qui est de travailler avec le vignoble et proposer des déjeuners premium, en gros. La réalité a été bien différente, on a été plus libre certes mais l’organisation et le management n’était pas vraiment au rendez-vous. Bon, l’endroit est resté ce qu’il était ; un attrape-touristes impolis, avec une vue incroyable. Je vais pas m’éterniser trop longtemps parce que malgré tout on a eu ce qu’on voulait, nos soirées, du temps pour nous, et notre visa rallongé.
      On faisait du 9h-17h cinq jours sur sept, à ouvrir des huîtres, peler des moules et faire des fish&chips. La période de Noël et nouvel an a été plutôt intense mais le reste du temps c’était assez ennuyeux. La chose vraiment chouette c’était qu’on était logés dans une maison propre et confortable dans un lieu assez incroyable, avec des gens du monde entier.

      Les photos : 1. Coles bay, vue sur les hazards mountains. 2,3. Great oysters bay tour à la ferme. 4. Une huître de 2 mois. 5. Une huître de 12 ans. 6. La vue depuis la ferme, avec la dégustation à la fin du tour. 7. Notre magasin à Devil’s Corner. 8. Devils Corner. 9. La vue sur les montagnes depuis Devil’s Corner.
      Läs mer

    • Dag 57

      UnderDownUnder Tour: Tag 4

      29 januari 2020, Australien ⋅ ⛅ 16 °C

      Auf ging es zum wach werden an einen kleinen See den wir umrundeten und dabei Wallabys und wunderschöne Pfaue bestaunen konnten.

      Dann fuhren wir zur Wineglass Bay, die nach ihrer Form benannt wurde und mit ihren azurblauen Wasser und den weißen Sandstrand zu den 10 besten Stränden der Welt gewählt wurde!

      Dort hatten wir mehrere Möglichkeiten: wir konnten den Hauptmarsch von 2,5 Stunden nach ganz oben machen, 1 Stunde bis zu einem Aussichtspunkt auf halber Höhe oder 1,5 Stunden an eine besonders schöne Stelle am Strand wählen.

      Sandro und ich entschieden uns für die ein stündige Tour zur Hälfte, da es heute verdammt heiß war.
      (Schon krass was so ein Wechsel der Inselseite an Temperatur bedeuten kann!)

      Oben angekommen genossen wir die fantastische Aussicht und den Platz im Schatten zum ausruhen.

      Als wir wieder unten ankamen suchten wir den Weg zum Strand, was uns nicht gleich gelang...
      Aber wir fanden ihn dann letztendlich doch noch und so kühlte ich mich noch kurz im herrlich erfrischenden Meer ab.

      Abends gingen wir gemeinsam noch Fish and Chips essen und im Anschluss konnte man, wenn man wollte, noch an einer Pinguin Besichtigung teilnehmen.
      Und wie ich wollte! 😅🐧🐧🐧😍

      Zusammen mit Ernest und Soil, zwei Typen von unserer Gruppe, ging es dann mit dem Bus zum Strand um im Dunkeln die "little blue penguins" zu sehen.
      Sie haben ihren Namen aufgrund ihrer blauen Federn.

      Die Tour war ganz okay, es war schön die süßen Pinguine zu sehen. Allerdings war die Tour ansonsten recht langweilig und mit 40 Dollar auch sehr überteuert!

      Was wir an dem Abend aber außerdem (ungeplant) sehen durften: leuchtende Wellen!!!! 😍😍😍
      Besser bekannt unter Meeresleuchten oder Biolumineszenz!

      So etwas unglaubliches habe ich noch nie in meinem Leben gesehen!!!
      Manche der Wellen leuchteten hellblau bis türkis!
      (Da ich das im Dunkeln leider nicht mit meinem Handy festhalten konnte, habe ich hier ein Bild aus dem Internet hochgeladen)

      So haben sich die 40 Dollar am Ende doch mehr als gelohnt!!!!
      Läs mer

    • Dag 37

      Freycinet National Park / Mt. Amos

      16 december 2016, Australien ⋅ 🌙 26 °C

      Diese Bergtour war mal was anderes. Kurzweilig ging es mit leichter Kletterei über Boulderblöcke und schöne Reibungs-Platten die gut 400 Höhenmeter nach oben. Am Gipfel wurde man dann mit einer tollen Aussicht auf die Wineglass Bay belohnt.Läs mer

    • Dag 106

      Wineglass Beach

      19 februari 2016, Australien ⋅ ☀️ 19 °C

      Classée parmi les plus belles plages du monde de par sa forme parfaite et son sable blanc, la Wineglass Beach ne nous a pas franchement époustouflés (et l'eau gelée). Elle est jolie, certes, et a au moins le mérite de nous avoir motivé pour une rando sympa d'une journée.

      On a été choqué par le nombre d'arbres morts sur des zones très étendues, dans une bonne partie de la Tasmanie. Ce serait dû à une terrible sécheresse qui sévit depuis plus de 4 ans.
      Läs mer

    • Dag 688

      Wineglass Bay

      20 februari 2021, Australien ⋅ ⛅ 19 °C

      We drove around 200km to the north into the Freycinet National Park to see the Wineglass Bay. We only made it to the lookout of the bay on top of the hill because we haven't had enough time for a much longer hike but it was still beautiful. After the hike we went snorkeling at one of the bays in the national park.

      Es wurde Zeit für uns die Halbinsel zu verlassen und es ging knapp 200km gen Norden in den Freycinet Nationalpark. Hier wollten wir die Wineglass Bay erkunden, allerdings haben wir es nur bis zum Aussichtspunkt geschafft. Eine noch längere Wanderung hätten wir heute zeitlich nicht mehr geschafft. Stattdessen sind wir in eine der anderen Buchten des Nationalparks gefahren um uns abzukühlen und ein bisschen zu Schnorcheln.
      Leider ist mir hier Wasser in unsere noch relativ neue GoPro gelaufen :( Demnach gibt es wohl für eine Weile keine Unterwasserbilder mehr...
      Läs mer

    • Dag 375

      Wineglass Bay

      7 januari 2021, Australien ⋅ ☀️ 16 °C

      Eigentlich wollten wir heute eine, mit 11 km, weitere längere Wanderung machen. Am morgen hat aber alles etwas länger gedauert, auch weil wir ewig nicht aufgestanden sind und bissel müde waren. So haben wir letztlich nur den Weg bis zum Wineglass Bay Lookout gemacht.

      Von hier oben hat man einen der berühmtesten Ausblicke von ganz Tasmanien, der in jeder besseren Reisebroschüre zu finden ist.

      Zu recht.

      Kristallklares blau-türkises Wasser, gepaart mit Berggipfeln und dem grün der Wälder ist wahnsinnig schön anzusehen.

      Wir hatten uns im Anschluss ein wunderbar schmeckendes Eis gegönnt, und noch einen kurzen Abstecher zum Strand gemacht.
      Läs mer

    Du kanske också känner till platsen med följande namn:

    Coles Bay

    Gå med oss:

    FindPenguins för iOSFindPenguins för Android