Australia
East Perth

Oppdag reisemålene til reisende som skriver reisejournal hos FindPenguins.
Reisende på dette stedet
    • Dag 123

      Perth 2

      30. mai 2019, Australia ⋅ ☀️ 18 °C

      Heute bin ich hauptsächlich am Swan River entlang spaziert und habe einen kleinen Abstecher auf Heirisson Island gemacht. Das ist ein kleines "Inselchen" im Swan River, wo Kängurus und viele verschiede Vogelarten leben. Leider habe ich kein Känguru entdeckt. Denen war es heute wahrscheinlich zu windig, da sind sie lieber im Unterholz geblieben.
      Anschließend bin ich noch durch den Osten von Perth gelaufen. Durch die vielen kleinen und großen Parks und die Lage am Fluss ist die Atmosphäre in der Stadt wirklich toll... sehr entspannt. 😊
      Les mer

    • Dag 3

      Ankunft Perth

      3. februar 2019, Australia ⋅ 🌙 19 °C

      Tag 2
      Zum Flug mit der besten Airline der Welt (so hiess der Slogan), schade nur, das die Crew im A380 das Entertainment System nicht zum laufen brachte. Egal, als Entschädigung erhalten wir JE eine Packung Tee. 💬

      In Perth ist das Wetter kälter als gedacht (20°C) und der extreme Wind frisurzerstörend. Ein paar Stunden halten wir es im Stadteil Northbridge aus, bis uns der Jetlag ins Bett reisst. (20.00 Uhr)

      Tag 3
      Leicht verpennt ubern wir unter klarem Himmel nach Freemantle und besteigen die Fähre nach Rottnest Island.
      Klares Wasser, weisse Strände, Velo fahren, kleine Kängurus mit Rattenschwänzen (auch Quokkas gennant), für das alles ist die Insel bekannt. Nach der 22 km langen Velotour rund um die Insel gabs ein Glace. Ahja, Steffi köpfte fast eines dieser Quokkas, als dieses versuchte die Strasse zu überqueren und in den Speichen hängen blieb. Irgendwie konnte es weiterhüpfen... ich wäre liegen geblieben...
      🐹🐹🚴‍♂️🚴‍♀️🏄‍♂️🍦🍧
      Les mer

    • Dag 189

      Spaziergang in Victoria Park

      3. november 2019, Australia ⋅ ⛅ 19 °C

      Heute hat eine Freundin bei mir übernachtet und wir haben den Tag mit einem leckeren Pancake Frühstück begonnen, bevor wir dann einen großen Spaziergang gemacht haben. Das Wetter war super und wir sind von Victoria Park bis in die Stadt (Elizabeth Quay) gelaufen und haben uns einen entspannten Sonntag gemacht 😊Les mer

    • Dag 15

      Perth

      15. januar, Australia ⋅ ☀️ 31 °C

      Ein Traum wird wahr- für meine Einreise in Australien habe ich Perth gewählt und die Stadt war definitiv eine gute Wahl! Nach einem ersten Tag im Stadtcenter und dem Elizabeth Quay, geht es für mich am zweiten Tag zum Beachhopping vom Scarborough Beach bis zum Cottlesloe Beach. Kilometerlange menschenleere Sandstrände de, Wildlife auf der Kangaroo Island und Rottnest Island, süße Cafés und Beachbars, hippe Cafés und Restaurants - Perth bietet es alles!Les mer

    • Dag 122

      Perth 1

      29. mai 2019, Australia ⋅ ☀️ 17 °C

      Nach einer Nacht in Adelaide, wo es für meinen Geschmack viel zu kalt war (14 Grad am Tag ⛄ 😲) bin ich gestern nach Perth weiter geflogen. Hier ist jetzt zwar auch Winter aber bei 22 Grad tagsüber ist das doch viel besser auszuhalten. 😎
      Heute habe ich mich auch gleich daran gemacht, die Stadt zu erkunden.
      Nach einer kleinen Free-Walking-Tour durchs Stadtzentrum am Vormittag, bin ich anschließend zum Kings Park gelaufen. Der Park befindet sich am Stadtrand auf einem Hügel und man hat von dort aus einen wunderbaren Blick auf die Stadt und den Swan River. Außerdem befindet sich dort der Botanische Garten von Western Australia.
      Vom Park aus ging's zurück ins Zentrum und in den Stadtteil Northbridge. In diesem Stadtteil befindet sich auch das obligatorische Chinatown, was mich allerdings nicht sonderlich umgehauen hat. Wahrscheinlich habe ich in den letzten Monaten einfach schon genug asiatische Geschäfte und Lokale gesehen 😉.
      Alles in allem ist der erste Eindruck von Perth aber super. Die Stadt gefällt mir sehr.
      Les mer

    • Dag 36

      Wellington National Park

      9. mai 2017, Australia ⋅ ⛅ 16 °C

      Stayed in a quiet roadside rest area overnight called Ironstone Gully Falls, before heading inland to the Wellington National Park, with the area consisting of rolling meadows and woodland. Drove past Gnomeville, a woodland area covered with well over 50,000 gnomes (no truly accurate figure as the number increases everyday). The area was unexpected and a little bit weird....
      A relaxed lunch and walk through the woods in the sunshine started the afternoon at the discovery forest area. A short drive across the park past the dam, bought us to the Potters Gorge camp area. Right by the side of the Wellington resevoir, the huge camp area in the trees is occupied by 4 cars/vans, super peaceful and serene. A short walk through the woods wondering at huge termite queens in a broken nest (they were massive and quite gross!) before beer at sunset and cooking on the free bbq's.
      Les mer

    • Dag 13

      Oktoberfest in the Gardens

      9. oktober 2016, Australia ⋅ ⛅ 13 °C

      Es ist schon etwas Ironie des Schicksals, dass ich mein erstes großes Oktoberfest nicht in München, sondern im weit entfernten Australien in Perth erleben durfte. Und dass es verglichen mit den 3 in Deutschland besuchten Festivals dieses Jahr das mit dem schlechtesten Wetter 💧und demnach das Schlammigste war 💩⛈️

      Ihr staunt noch immer über den Titel des footprints? Ja, der Oktoberfest und Dirndl/Lederhosen/Bier-Hype hat es über den Ozean nach Australien geschafft... Nur wird hier alles etwas anders interpretiert:
      So gilt hier bzgl. der Dirndl (billige Imitate, die an Karneval erinnern) 👗oder der Stoffhosen in Lederhosenoptik: Je kürzer desto besser 👕👒👞 Aufgetakelte A7 Mädels sind nix gegen die 10x freizügigeren Australier. Die dazu auch noch eine unübertreffbare offene und draufgängerische Art haben. Egal, ob der Freund daneben steht. Mit ein bisschen deutschem Bier intus, was lauthals zelebriert wird, geht das schon🍺 Allerdings kann das bestellen eines solchen Bieres mit dem Namen "Hofbräu", "Weihenstephan" etc.pp. der ein oder anderen englischsprachigen Person Probleme bereiten 🇩🇪 Demnach wird man als Deutscher mit offenen Armen 🤗und einem kreischenden "Really, you're a German? How long have you been here? " oder "Is it like Germans celebrate it?" empfangen und aufgeregt ausgefragt.
      Demnach hatte ich, obwohl ich alleine dort war (bekanntermaßen liebe ich es ja, alleine feiern zu gehen), stets tolle Gesellschaft um mich, genoss zahlreiche Freigetränke (denn schließlich bin ich der Gast hier ;), kostenlose Pommes und eine verrückte Fahrt mit dem Kettenkarussel bei heftigem Sturm. Ansonsten sorgten musikalisch gesehen englischsprachige Popsongs mit schlechten Übergängen, aber auch tolle Partylieder und Rock für die angemessen Stimmung und regten dazu an sich die weißen Wadensocken im tiefen Schlamm dreckig zu tanzen. Awesome! Nicht zu vergessen: die Silent Disco, die alles andere als silent war. Für alle die das nicht kennen. Googeln. Oder nein, mach Australienreisen!☺😍 Nachtrag: Soll's auch in Berlin geben 🎉

      Ansonsten rätsel ich noch immer, wie diese offenen und lockere Lebensart der Menschen hier mit ihrer sterilen Wohnart und abgeschottenen Häusern zsm. passen❓
      Oder wie ein Haus so steril sein kann, obwohl es sich um eine absolute "wir-können-alles-nachkaufen" Konsum- und Wegwerfgesellschaft handelt, der man kaum zu entkommen scheint❔
      Oder wie die Leute sich mit oberflächlichen Kontakten zufrieden geben, dafür aber umso mehr davon knüpfen❓
      Letztes allerdings zu meinen Gunsten, da ich mir so zahlreiche Facebooknamen und Handynummer klären konnte 📱😁 (sei es von Osmoseanpreisenden in der Mall, Promotern im Geschäft oder Biertrinkenden auf dem Oktoberfest) und schon schnell mit diesen eine Ebene erreichen kann, die sie mit guten Freunden haben.

      FUNFAKT: Abgesehen von Bratwurst und Pretzels wurden auf dem Oktoberfest auch "German Hot Dogs" verkauft, die eigentlich aus einer Bratwurst im Brötchen mit Ketchup und Zwiebeln bestanden. Ich habe noch nie was von deutschen Hot Dogs gehört oder einen Hot Dog Trubel in Deutschland erlebt.....Außer im IKEA. Schwedisch😉
      Les mer

    • Dag 34

      Leeuwin-Naturaliste National Park

      7. mai 2017, Australia ⋅ ☀️ 27 °C

      Had a quick look at the beach before we left and saw the mother dolphin and her calf swim along the bay again. Drove up the coast, stopping for a while at a really popular surfing spot called Redgate Beach to watch surfers on the large swell, in the really clear waters. Continued to Surfers Point after a quick restock at Margaret River to get supplies. They have made a good job of renovating this popular surfing area with plenty of information boards telling of big surfing heroes and the stories behind the big wave surfers. It only seemed right to have a small sun-downer beer with all the locals who had gathered there before heading to the campsite at nearby Prevelly.Les mer

    • Dag 71

      Guten Morgen

      10. desember 2018, Australia ⋅ ☀️ 21 °C

      Frühstück und Yoga auf der Terrasse.
      Anschließend Fortsetzung der Reiseplanung.
      Nächsten Montag, 17.12. geht es weiter nach Singapur für 2 Nächte. Danach nach Bangkok und dann schon wieder nach Hause.
      Ich habe nun richtig Gefallen gefunden am Reisen und an der weiten Welt.

      Der swan river, von dem aus man die Skyline von Perth bewundern kann, ist nur 10 Minuten Radweg entfernt von Kerstins zuhause.

      Und abends konnte ich im nepalesischen Restaurant meine beiden Reisen verbinden.
      Nach einem Wochenende mit Pommes und Pizza schon wieder lecker, die Momos (-;
      Les mer

    • Dag 53–55

      Durham River, Spring Creek, Bungle Bungl

      29. mai, Australia ⋅ ☁️ 14 °C

      We left Durham River Rest Area ( about 10 caravans there, and clean toilets & rubbish bins ) about 8 am yesterday. We only had 171km to travel until we arrived at our overnight stay.. There were quite a few roadworks on this stretch of road. Two new bridges are being built!
      Fortunately, we arrived at Spring Creek by 11 am. in time to get a spot near the creek. Then, the caravans and trailers started pouring in! This rest area is where everyone leaves their caravans when they drive into the Bungle Bungles. We had a lazy afternoon reading and then readied ourselves for the next day.
      John secured the caravan this morning, and we left Spring Creek at 6 am.
      The gravel road into the Bungles was 53km. Took us 1 1/2hrs to drive into the "National Park" on a very corrugated, heavily stoned, winding road, with deep culverts and 30 water crossings (deepest one was more than 2 feet deep). It was ok, although I thought quite challenging!
      We paid the park entry fee on arrival at the Visitor Centre, and then it was on to The Domes Walk, and after that, Cathedral Gorge. They were both very impressive, and although the photos once again don't do the enormity of it all, justice, it will give you some idea. We then drove on to the other end of the national park to Echidna Chasm.
      We first walked 200 metres from the car park to the Osmond Range Lookout to view the expanse of this spectacular range, which was just beautiful. Apparently, it has water running through it all year round. Saw some wildflowers on the way.
      The walk into the chasm was over a stone river bed for about a kilometre. Livistonia Palms 🌴
      lined the walk-in, and once in the chasm, the sunlight overhead at midday, made for a majestic viewing. It was a wonderful adventure today, and we thoroughly enjoyed it.
      Back to the caravan for a refreshing shower and a drink!!!
      Now for some photos!!!!
      Les mer

    Det kan også være du kjenner dette stedet med følgende navn:

    East Perth, 6004

    Bli med hos oss:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android