Oostenrijk
Graz Stadt

Ontdek reisbestemming van reiziges die een reisjournaal bijhouden op FindPenguins.
Reizigers in deze plaats
    • Dag 8

      Sahara sand & how things are close by

      31 maart, Oostenrijk ⋅ ☁️ 20 °C

      Yesterday morning we wondered where to go... being close to Slovenia, Hungary, Slovakia or Czech Republic.
      Finally we stayed in Austria and visited Graz with it's Castle. Very cute!
      Already in the morning it was not clear what happened with the sky. Oh well, we always learn.. this time it is Sahara sand in the air hiding the sun and views around.
      At least there is no snow around anymore and tree's are becoming green yey
      Meer informatie

    • Dag 3

      On to Graz.

      30 augustus 2023, Oostenrijk ⋅ ☁️ 19 °C

      Up early today. Walked to the train station in Tragorstrasser Vienna to catch a train to the flixbus in Matzleinsdorfer platz.
      After misdirection we finally boarded our bus for a 2 hr trip to Graz.at 9am. Spent an amazing day with a shite time of walking and sightseeing and then trained to Villach. Arrived at 7pm.Meer informatie

    • Dag 42

      Gratz

      31 mei 2023, Oostenrijk ⋅ ☁️ 22 °C

      Also hab im Industriegebiet geparkt, nachdem ich Gott sei Dank , bei dem selbst gesuchten Parkplatz ( nachdem ich schon alles parat hatte Fahrrad ausgeladen , schon los gefahren) da hab ich gemerkt überall standen Parkautomaten, also noch Mal zurück und natürlich musste man zahlen. Nachdem ich dann um geparkt hatte, mit dem Rad dann in die Stadt gefahren und eine Stadtführung gebucht. Die Zeit bis um 14:30 habe ich mit einem Museumsbesuch und einer kleinen Radtour an der Mur überbrückt. Die Stadtführung war echt gut, Gratz zauberhaft und mit der Empfehlung des Guides hab ich dann noch Weine probiert und lecker gegessen. Schlafen konnte ich dort nicht also weiter und irgendwo in Walde habe ich dann ein nettes Plätzchen gefundenMeer informatie

    • Dag 3

      Österreich

      29 juli 2019, Oostenrijk ⋅ 🌧 23 °C

      Heute gehts weiter Richtung Kroatien. Da Ferienanfang in Bayern ist, haben wir uns entschieden über Graz nach Kroatien zu fahren und nicht über die Salzburger Autobahn. Das war eine sehr gute Entscheidung. Wir standen kein einziges Mal im Stau. An einer Raststätte hat Moritz noch jemanden geholfen den Reifen zu wechseln. (Wir haben gut aufgepasst @Astrid :D)Meer informatie

    • Dag 41

      Abstecher nach Graz

      15 juni 2018, Oostenrijk ⋅ ⛅ 20 °C

      Am Morgen standen aufgrund der Empfehlung von Warmshower Alfred mehrere Routen zur Auswahl. Jo entschied sich für ein Kompromiss aus Entfernung 100km, Höhenmeter 2000m und Sehenswertem, wobei maps für die Routeplanung zu Hilfe genommen wurde, was nicht die schlauste Entscheidung war.
      Zwischen Alp und Fischbach im Nichts gab es 5 Wege, aber nur einen im Navi. Dieser entpuppte sich mit der Zeit mehr als Bachlauf mal mit mal ohne Wasser. Fahren war 4km bergauf als auch ein Großteil bergab nicht möglich. Somit gab es die erste Wanderung in den Bergen :) (leider mit Fahrrad). Zur Entschädiung gab es nach der Wanderung ein schönes Panorama, wo Bergbauern Weiden mähten und das Gras zum Trocknen aufhängten.

      In Graz besucht Jo seinen Bruder. In der angenehmen Sommernacht ging es noch zu einem kurzen OKG (Ortskontrollgang) durch den Stadteil Lend mit pulsierenden Straßen, unzähligen Bars und jungen Leuten.

      Hamburg - Graz 2742 km
      Neuer Topspeed 85,66km/h

      Sa ist Pause und So geht es dann mit dem Bus zurück nach Wien an die Donau, von wo aus die deutsche Fußballnationalmannschaft angefeuert wird und Wi wieder dazustößt. Jo
      Meer informatie

    • Dag 8

      Graz - Tag 2

      25 juli 2020, Oostenrijk ⋅ ☁️ 21 °C

      Auf Empfehlung starte ich meinen Tag heute mit einem Frühstück im Café Freiblick, dass einen 360 Grad Rundblick über die Dächer von Graz bietet. Wenig später treffe ich mich mit Vincent zum shoppen und Mittagessen und verbringe danach den Nachmittag im Schloss Eggenberg mit seinen freilaufenden Pfauen. Das Schloss mit Garten gefällt mir sehr gut. Der Eintritt für die Besichtigung des Schlossgartens beträgt 2€ und als erstes sehe ich ein Brautpaar, das sich hier im Schloss trauen lässt. Ich setze mich unter einen schönen goldenen Holzschirm und lasse mir ein bissel die Sonne ins Gesicht scheinen. Zwischendrin macht der ein oder andere Pfau mal ein wenig mit etwas Geschrei auf sich aufmerksam, aber das passt schon. Irgendwann beschließe ich mich weiter durch den Garten zu bewegen bevor ich noch einschlafe. 🙈 Ich finde einen wunderbaren Baum dessen Ast eine interessante Verknotung gebildet hat und somit ein wunderbares Fotomotiv bildet. Ich schieße 2-3 Bilder und verlasse die Wiese auf der ich stehe gerade rechtzeitig, um nicht von der brüsken Dame auf ihrem Rad einen Anranzer zu kassieren. Das Pärchen hinter mir erhält sehr ermahnende Worte, dass das Betreten der Wiesen im Schlossgarten nicht gestattet ist. Das Paar mit ihrem Kind und Großeltern vor mir werden ebenfalls gemaßregelt und einige Zeit später, ich habe meine Schlossparkrunde auf einer Bank mit Blick auf das Schloss unterbrochen, schrillt die Stimme schon wieder in meinen Ohren. „Da haben wir ja noch zwei. Und Parkverbot! Zu wem gehören die Kinder? Darf ich Sie bitten da runterzukommen? Bei uns ist das Klettern auf Bäumen und Betreten der Wiesen nicht gestattet.“ Ja, da hätten die Eltern vielleicht mal ein Auge riskieren sollen. Allerdings könnte der ein oder andere Hinweis beim Bezahlen des Eintrittspreises oder ein kleines Schild auf den Wiesen dem Vorbeugen. Nur mal so, dezent aus meiner Perspektive als Besucher in den Raum geworfen... 😏
      Jedenfalls beschließe ich beim Verlassen des Parks mein Abendessen in der Rudolfs Erlebnisbrauerei einzunehmen. Ein Steirersalat (steirischer Kartoffelsalat) und ein großes Orangenbier sollen es werden. Die Portionsgrößen aus der Grazer Innenstadt gewohnt hat es mich fast umgehauen, als ich den Teller serviert bekam. Es war super lecker, keine Frage, aber für mich zu viel. Ich habe alles gegeben, aber musste irgendwann passen. Für 6,90 € das beste Preis-Leistungs-Verhältnis das mir in Graz untergekommen ist. Für den Abend verabrede ich mich noch einmal mit Vincent auf einen Cocktail und nach ein wenig Suchen und einem misslungenen ersten Cocktailbarbesuch (der Drink war einfach nicht gut), passt die nächste Bar dafür umso besser. Das Rangoon verströmt kubanischen Flair, die Kellner mit ihrer lockeren frechen Art ebenso und die Cocktails schmecken noch dazu sehr gut. Bis 22:30 Uhr dürfen wir an unserem Tisch bleiben, bevor die Reservierung greift. Lang genug, um ein wenig zu plaudern, das Ambiente zu genießen und den Tag nett ausklingen zu lassen.
      Meer informatie

    • Dag 7

      Graz - Tag 1

      24 juli 2020, Oostenrijk ⋅ ☁️ 23 °C

      Du liebe Güte war das warm heute Nacht in dem Zimmer! Zum Glück war ich so müde, dass ich trotzdem irgendwie weiterschlafen konnte. Meine Kopfschmerzen vom Abend könnten ihren Teil dazu beigetragen haben. Ich bekomme im Dämmerschlaf mit, dass mein Zimmerpartner (22 Jahre alt und aus dem Salzburger Umland stammend) zweimal das Fenster öffnet, worüber ich nicht undankbar bin und höre einige andere Gäste die im Flur Krawall machen. Wie gesagt, ich war müde genug um weiter zu schlafen. Zum Glück.
      Allerdings sind meine Kopfschmerzen am morgen noch immer nicht verflogen und ich komme nur schwer aus dem Bett. Gegen 10:30 Uhr bin ich dann endlich soweit das Hostel zu verlassen und mich auf den Weg in die Innenstadt zu machen, um etwas zu frühstücken. Unterwegs wird dann doch eine Tablette genommen, damit nicht der ganze Tag im Eimer ist. Ich komme direkt am Grazer Kunsthaus vorbei, dem friendly Alien. 👽 Es laufen gerade Gesangsproben für eine Performance, die ich am Sonntagabend noch sehen werde. Ich lasse das Gebäude von außen auf mich wirken und setze dann meinen Weg zum Hauptplatz fort. In einem Café bestelle ich mir das schlechteste Frühstück meiner Reise, aber auch sowas gehört dazu bevor ich mir im Fielmann neue Kontaktlinsenpflege zulege und mir in der Stadtinfo den Use-it Guide für Graz organisiere. Dem folgend, wird ein Blick in die Stadtpfarrkirche geworfen, wo direkt neben dem Altar in einer der Fenstermalereien Hitler und Mussolini verewigt sein sollen, was für mich so gar nicht zu einer Kirche passt. 🤨 Und tatsächlich. Ein netter Herr, Mitarbeiter in der Kirche, fragt mich, ob er mir helfen kann und zeigt mir die Fenstermalerei, die tatsächlich in den 50er Jahren entstanden ist und verständlicherweise für viel Medienrummel gesorgt hat. Mein Weg führt von der Kirche weiter zur Grazer Oper und dem Bauernmarkt auf dem Kaiser-Josef-Platz, wo ich mir eine heiße Schokolade gönne. Einem kurzen Besuch des Stadtparks mit dem recht hübschen, aber leider mit Graffiti verzierten Brunnen und dem „rostigen Nagel“ folgt das Erklimmen des „Wahrzeichens“ von Graz, dem Schlossberg mit Uhrturm. Von hier oben genießt man eine wunderbare Aussicht über die Stadt, die ich, nachdem ich dem Glockenturm mit Ausstellung und dem Hackher Löwen einen Besuch abgestattet habe, bei einem Aperol Spritz und einem Topfenstrudel auf mich wirken lasse. Im Anschluss geht es wieder den Berg hinunter durch die Sporgasse, in der zufällig ein Kleid 👗 eine neue Besitzerin gefunden hat 😏 zur Bauer Destillerie. Hier wird der gute Jägermeister produziert und abgefüllt. Aber auch andere leckere Spirituosen haben hier ihren Ursprung. So passiert es also, dass eine Flasche „Heiße Hexe“ den Weg nach Norddeutschland finden wird. 🤪
      Ich gönne mir dort noch eine leckere Eisschokolade und mache mich dann auf den Rückweg ins Hostel. In der Zwischenzeit meldet sich ein Freund, der in Graz lebt und fragt mich, ob ich am Abend mit ihm und einigen seiner Freunde in eine Bar kommen möchte. Ich möchte und habe somit auch gleich die Möglichkeit mein neues Sommerkleid auszuführen. Es wird ein lustiger Abend mit netten Leuten.
      Meer informatie

    • Dag 2

      Nur über die Mur?

      7 september 2021, Oostenrijk ⋅ 🌙 13 °C

      Wieso haben wir gedacht Graz ist eher eine kleine Stadt? Mit 295000 EW ist sie so gar die 2. grösste Stadt Österreichs, was man beim Besuch nicht vermutet. In der Stadt gibt es kaum Autoverkehr, dafür unzählige Radfahrer und die werden ermahnt nicht so schnell zu fahren😁. Gleich nach dem Frühstück spazieren wir zum Kunst Haus. Wow, da haben die Arc titelten aber viel Fantasie gehabt. Das Gebäude kann man nicht beschreiben und nur schwierig fotografieren. Schafe dass es so zwischen die Häuser gequetscht ist. Die Ausstellungen waren nicht so prickelnd und wir sind weiter. Die Murinsel hat uns gefallen, innen und aussen. Dann mit dem Lift auf den SchloßBerg ins Museum und dort oben noch rumgebummelt. Man kann zwar per Rutsche😅 in die Stadt, aber wir sind gelaufen. Das letzte Stück durch einen Luftschutzstollen. Durch viele Gassen zu Frantischek. Delikate Brötchen, dazu Prosecco und noch ein Törtchen😋. Hier und da noch ein wenig shoppen und dann eine kurze Pause im Hotel. Halb 7 Abendessen im Steirer, ein Erlebnis und lecker. Dann Graz bei Nacht, Kreuz und quer. Ein Absacker an der Bar, platt😅

      A
      Meer informatie

    • Dag 60

      Kino & Fitness

      3 april 2022, Oostenrijk ⋅ ☁️ 6 °C

      Diese Woche glänzte mehr mit Regen als mit Sonnenschein, aber gönnen wir der Natur mal das Naß von oben, schließlich soll die Steiermark als das grüne Herz Österreichs auch grün erstrahlen können.

      Nichtsdestotrotz startete die Woche recht angenehm. Montagabend war QM-Runde im Restaurant „Das Eggenberg“. Eine ungezwungene Runde unter Kollegen die bei gutem Essen und einem kalten Getränk zum Socializing nach der Arbeit dient. So lernt man weiter neue Kollegen kennen, die man im Büro eher selten sieht und evtl. habe ich so auch eine Mitfahrgelegenheit bis Berlin gefunden, wenn mein Chef einem vorzeitigen Reiseantritt zustimmt.

      Mit meinem Kollegen kam ich in dieser Woche zudem in den Genuss Neufahrzeuge in einem Full Body Cover Versandfertig zu machen, was wenn man nicht richtig aufpasst beim einhaken der Befestigung, mit einem Haken im Auge enden kann. Aber außer kurzzeitig ein paar Sterne sehen ist zum Glück nichts passiert! 🙏

      Donnerstag stand dann mein Tanzkurz auf dem Plan und ich habe mich ein wenig ausgiebiger mit Stefanie, die ebenfalls in meinem Kurs ist unterhalten. Sie arbeitet als Personal Trainer und Ernährungscoach im Fitness Studio. Wir haben uns für das WE im McFit am Hauptbahnhof verabredet, denn ich überlege ernsthaft mir einmal 3 Monate Fitness Studio zu geben um wieder ein wenig mehr in Shape für den Sommer inkl. Bikini zu kommen 😅

      Der Samstag wurde dann nach einem kurzen Besuch auf dem Bauernmarkt am Vormittag spontan zum Couch- bzw. Schlaftag dank Regen umfunktioniert, wobei der Abend mit einem Besuch im Schubert-Kino zu „House of Gucci“ noch einen schönen Tagesabschluss bot. 🙂 Der Sonntag wurde dann zum Lernen für den Sportbootführerschein genutzt.
      Meer informatie

    • Dag 6

      Vier Freunde in Graz

      28 mei 2021, Oostenrijk ⋅ ⛅ 17 °C

      Graz Tag 2:
      Graz war die Stadt auf unserer Reise, mit der wir uns vorab am wenigsten beschäftigt hatten und so viel kann vorweggenommen werden, zu unrecht! Die Stadt hat ein ähnlich schönen Baustil wie Wien und kombiniert diesen mit vielen kleineren Gassen und einer richtig schönen Hinterhof-Kultur. Wer Henni kennt, der weiß, dass er sich schon Wochen Gedanken gemacht hat, welche Touren und Sehenswürdigkeiten + Restaurants wir unbedingt gesehen haben mussten. So ging es mit leicht dickem Kopf aufgrund des Wiedersehens morgens mit Alina alleine zu Fuß ab in die Stadt. Henni kümmerte sich brav um sein Projekt in der Uni und wollte zum Mittagessen zu uns stoßen. Wir liefen also durch die schönen Gassen von Graz und erkundeten einzelne wichtige Merkmale der Stadt, wie die Murinsel. Zum Mittagessen haben wir sehr vornehm in einem traditionellen Restaurant überragend gut gespeist. Fürs Essen konnte Henni auch endlich die Uni hinter sich lassen und zu uns stoßen. Mit einem hervorragenden prikelnden Glässchen Muskateller haben wir es uns gutgehen lassen. Danach ging es heiter weiter auf den Schlossberg. Mit einem Puntigamer Dosenbier für die Männer und Gösser Radler für die Madls sind wir auf den kleinen Berg der Stadt hochgestapft. Von dort hat man einen wunderbaren Blick über die gesamte Stadt. Das Bier haben wir dann in der Sonne mit Ausblick genossen. Anschließend ging es dann noch für ein kurzes Bier in den Gösser Biergarten, um uns danach zum Abendessen in einer hippen Bar fertig zu machen. Dort ließen wir den zweiten Tag mit einem leckeren Vino, guten Tapas und einzelnen Empfehlungen des Hauses ausklingen. Bevor es dann nach Hause ging, sind wir noch kurz am Stadtpark vorbei, um das Treiben dort zu erleben. An einem schönen recht warmen Abend war eine richtige Festtagsstimmung und eine Wiesen-Party, als hätte Corona nie gegeben. Kleinere und größere Gruppen, ja teilweise mit hunderten Jugendlichen wurde mit riesen Boxen Musik auf den Wiesen die zurückgelangte Freiheit gefeiert.
      Bis dann gegen 22 Uhr an einem Gebäude zwei Scheinwerfer an gingen und von einer Seite Menschen mit Taschenlampen in Richtung der Gruppen gingen. Der Besuch der Polizei sollte das Geschehen langsam auflösen. Wir bewegten uns auch weiter, um nicht in flüchtende Menschenmassen zu geraten. Was ein unglaubliches Treiben nach so vielen Monaten in Isolation. Kein Wunder, dass die jungen Leute sich zu dem Lied "Griechischer Wein" schwankend in den Armen lagen. Wir haben es ihnen gegönnt. Das war aber auch schon genug Party am Abend für uns. Ein schöner zweiter Tag ging zu Ende.
      Meer informatie

    U kunt deze plaats misschien wel onder de volgende namen::

    Graz Stadt

    Doe mee met ons:

    FindPenguins voor iOSFindPenguins voor Android