österrike
Linz Stadt

Upptäck resmål hos resenärer som för resejournal på FindPenguins.
Topp 10 resmål Linz Stadt
Visa alla
Resenärer på denna plats
    • Dag 10

      Tag 10 - Linz

      24 juli 2019, österrike ⋅ ⛅ 28 °C

      50 km / 535 km - 5 / 47 Stunden

      Ausgaben:

      0 € / 5 € Transport (Fähre, etc.)
      16 € / 113 € Lebensmittel
      0 € / 46 € Unterkunft
      0 € / 3 € Eintrittspreise

      16 € / 167 € Gesamt

      Ich muss Sie lassen.
      Ich werde Sie verlassen.
      Ich sollte nicht.

      Wieder einmal, wie so oft in meinem Leben nehme ich mir nicht genug Zeit. Und ich fühle tief in mir, dass es falsch ist. Ich fühlte mich wohl, fühlte mich geborgen und willkommen. Auch wenn die hinter mir liegenden Stunden nicht immer nur vergnüglich waren.
      Während ich ich das Zelt packe, sehne ich ihr schon nach, fühlt es sich falsch an. Eine Sehnsucht, wie ich sie oft in mir brennkleinesen fühle.
      Und sie verzehrt mich jedes mal ein Stück mehr.

      Noch ein letztes gemeinsames Frühstück mir ihr, mehr bleibt mir nicht.
      Dann schwinge ich mich wieder in den Sattel. Ein Start, ein Abschied, ein Tag wie jeder andere.
      Doch es fällt mir schwer, denn Sie will mich nicht gehen lassen. Ich merke es auf jedem Kilometer ihrer Straßen. In jeder ihrer Kurven, nach denen mich noch steilere Hügel erwarten.
      Und wie zur Schmach ändert sich das nach der Grenze nahezu sofort. Nur um mir zu zeigen, dass auch sie mir den Rücken gekehrt hat.

      Tschechei, ich habe dich verlassen und es tut mir leid.

      Die Kilometer verrinnen bergab schnell. Zu schnell. Viel zu schnell ist man wieder im Tal. Da ist an Umkehren nicht wirklich zu denken. Auch wenn man sich dabei wohler gefühlt hätte.

      Und so kullere ich weiter bis nach Linz.

      Es ist warm. Sehr warm. Das haben Städte so an sich.
      Zwar kühlt der Fahrtwind, aber auf diesen Luxus verzichte ich auf der Brücke. Die Donau ist so schön.
      Nicht unbedingt schöner, als die Elbe. Denn sie ist meine Heimat.
      Aber breiter und von anderer Farbe. Ich fotografiere stromaufwärts. Das Geschick hat dafür gesorgt. Denn so sehe ich einen kleinen Strand. Ich nehme die Möglichkeit wahr und werde baden gehen. Das Handtuch wird nicht extra nass gemacht. Nichtmal wenn ich es gewollt hätte. Die Sonne lässt mich brennen, sobald ich sie betrete. Hat mich letzte Nacht etwas gebissen?
      Und wie ich dort stehe, ruft es aus der Hängematte nebenan. Ich setze mich in eine freie Matte hinein und wir reden viel. Es gab Bier und andere irdische Freuden und so lasse ich mich noch etwas länger verweilen. Die Stadt kann warten.

      Als die Meute größer wurde und die Freunde noch dazu stießen, war schnell klar, ich schlafe in der Stadt. Gleich um die Ecke. Dem guten Wolfi sei dank. Die anderen sollen nicht böse sein, dass ich deren Angebot nicht annehmen konnte. Wolfi war schneller und für ihn alles unkomplizierter.
      So lassen wir den Abend über uns hereinbrechen und ich springe nochmal in die Donau.

      ****************
      Nachwort:
      kleines
      Natürlich entspringen die ersten Abschnitte nicht meiner Liebe zur Tschechei, auch wenn ich wirklich noch länger geblieben wäre und ihre Straßen es wirklich nicht leicht machen, sich ihr zu entwinden.
      Sie entspringen der Frau, die mein Herz berühert hat. Tereza saß des Abends plötzlich mit zwei Bieren und ihrer Gitarre am Wasser neben mir und interessierte sich für das Fahrrad, die Reise und meinen Musikgeschmack. Eine interessante Tschechin mit deutschen Wurzeln. "Komm, was willst du hören? Such dir was aus" Ich war überrumpelt und wie nicht oft um Worte gebracht. Spontanität will gut überlegt sein. Aber es spielte keine Rolle, was gespielt wurde. Schnell war klar, wohin dieser kleine Abstecher führen sollte. Wir haben viele Geschichten ausgetauscht und so vertraut Wünsche und Ziele besprochen, wie ich schon schon lange nicht mehr in der jüngsten Vergangenheit mit jemandem reden konnte.
      Oder geredet habe? Dazu gehören ja immer zwei.
      Vielleicht lag es an meiner Zeit auf der Straße, dass ich mich wieder öffne. Oder am Abstand zu meiner Vergangenheit.
      Auf jeden Fall bin ich dankbar für diese Zeit.
      Gerne hätte das noch länger genossen. Aber zwei Reisende in unterschiedliche Richtungen verbindet der Kosmos nicht immer.

      Das Leben ist ein Weg und am Ende der Reise werde ich genau dort sein, wo ich sein soll.

      Und so reflektiere ich und lege mir The Wall Redux auf die Kopfhörer. Mir ist jetzt nach etwas weniger Filigranität.

      Song des Tages:
      Young Lust - Pink Floyd
      Läs mer

    • Dag 6

      Linz - Arrival

      27 oktober 2023, österrike ⋅ ☁️ 10 °C

      Arrived in the early hours, double parked again and unfortunately our neighbour was running some very noisy engines - so not much sleep after that. Today we have options, Salzburg or Linz - we opted for Salzburg so a few scenic photos from the trip across. Perhaps not that scenic as it was raining heavily for the whole journey.
      For Tom’s benefit a picture of the map on my abbey entrance ticket, to help with sizing, the abbey has 497 rooms, 1365 windows, the roof area (note think there are 9 courtyards) is 5.44 acres, then you have the grounds.
      Läs mer

    • Dag 3

      Unsere zweite Unterkunft an der Donau

      7 september 2019, österrike ⋅ ⛅ 15 °C

      Der Ort heißt Inzell. Wobei ich mir nicht sicher bin ob der Ort überhaupt einen Namen hat, da es da nur zwei Häuser gibt. Die Landschaft ist aber auf jeden Fall sehr schön. Und die Gastgeber neugierig und herzlich. ☺️Läs mer

    • Dag 21

      Tag 21 - Doch noch in Linz

      30 juli 2022, österrike ⋅ ⛅ 21 °C

      Heute bin ich dann doch noch einen Tag in Linz geblieben. Ein Grund war eine noch notwendige Reparatur an meinem Fahrrad. Es hatte sich in den letzten Tagen eine Schraube am Vordertaschenhalter gost und ist abhanden gekommen. Mit der provisorischen Befestigung mit ein paar Kabelbindern will ich aber nicht länger als notwendig weiterfahren. Diese Reparatur hat hervorragend funktioniert.

      Zuvor ist aber noch zu berichten, dass ich die mit Abstand beste Nacht der Tour verbracht hatte, denn ich hatte ein Bett zur Verfügung. Gut ausgeschlafen konnte also noch vor der Reparatur mit einem ausgiebigen Frühstück und jeder Menge Unterhaltung in den Tag gestartet werden. Dabei hat sich auch ergeben, dass ich wohl die Tour durch Österreich etwas anpassen werde. Mein Kollege hat mir von ein paar Stellen abgeraten und mir, aus seiner Sicht, für Fahrradfahrer ansprechendere Routen empfohlen. In wie weit ich diesen dann folgen werde habe ich aber noch nicht entschieden. Die Vorschläge klangen aufjedenfall sehr gut und überdenkenswert.

      Nach der Reparatur wurden mir durch meinen Kollegen noch ein paar Ecken von Linz gezeigt. Dabei war zunächst der Mariendom, die größte Kirche in Österreich. Diese war, in allen Belangen, sehr beeindruckend. Abgesehen davon ging es noch zur ältesten Kirche Österreich und mit der Pöstlingbergbahn auf den namensgebenden Pöstlingberg. Der Blick von dort oben über die ganze Stadt war schon sehr ansprechend.

      Wieder in der Wohnung angekommen wird es jetzt noch ein sicherlich sehr schmackhaftes Abendessen geben, bevor es dann wieder ins Bett geht. Morgen geht es dann über den Attersee in zwei geplanten Etappen nach Salzburg.
      Läs mer

    • Dag 10

      Nebelgrau

      2 januari 2023, österrike ⋅ ☁️ 4 °C

      Der Tag startet mit wunderschönem sonnigem Wetter. Zum nächsten Supermarkt sind es 40km und mir bleibt nichts anderes als die ohne Frühstück zurückzulegen. Da ein Teil der Strecke gesperrt ist muss ich gezwungenermaßen auf die Bundesstraße ausweichen. Es geht mit konstanten 2-4% Steigung aufwärts. Nachdem es über den Berg geschafft ist geht es mit selbiger Steigung und resultierenden 40km/h bergab. Sofort wechselt das Wetter von Sonne zu dichtem Nebel. So grau soll es nun auch den ganzen Tag bleiben. Der Nebel verzieht sich erst in der Dunkelheit langsam wieder. Der Abend endet aber wieder positiv mit einem schönen Schlafplatz am Wasser der Donau, Linz anderen Ufer und ab und zu ein kleines Schiff, dass vorbeizieht.Läs mer

    • Dag 3

      St. Agatha nach Linz

      28 september 2023, österrike ⋅ ☀️ 24 °C

      Der Tag beginnt am Morgen mit einem Plattfuß bei Sigrid. Unser Gepäcktransporteur nimmt sie mit nach Aschau in die Werkstatt. Von dort kommt sie Werner und Helga entgegen. Nachdem W und H die 600 Höhenmeter von gestern wieder vernichtet haben, geht es flach an der Donau weiter. Dabei bleibt es auch als Sigrid zu ihnen stößt.
      In Linz haben wir eingecheckt und dann die schöne Stadt erkundet.
      Der Abend endet an Jörgs Würstelstand.
      Läs mer

    • Dag 20

      Tag 20 - Es geht wieder runter!

      29 juli 2022, österrike ⋅ ☁️ 26 °C

      Heute hieß es Abschied nehmen von Tschechien, denn es geht ab heute in Österreich weiter.

      Ungefähr über den ersten Abschnitt hinweg waren noch ein paar Anstiege zu verzeichnen. Teilweise waren die auch zumindest kurzzeitig sehr steil. Nach dem diese bewältigt wurden begann im zweiten Abschnitt des Tages der bis jetzt fahrtechnisch größte Spaß der Tour. Über einige Kilometer hinweg ging es auf gut ausgebauten Straßen quasi nur abwärts. Das war einfach der Wahnsinn und hat ein unbeschreibliches Glücksgefühl bei mit ausgelöst.

      An der Donau angekommen ging es dann bis Linz hinein quasi ohne Berge und sehr geradlinig an dieser entlang. In Linz angekommen mussten noch ein paar Besorgungen gemacht werden. Dann aber habe ich mich noch eine etwasangere Zeit auf eine Parkwiese gelegt. Jetzt geht es noch zu einem in Linz wohnenden Bekannten, bei welchem ich heute übernachten werde.

      Morgen geht es dann zumindest planmäßig mit einer Übernachtung beim Attersee in Richtung Salzburg weiter. Wie das funktioniert werden wir dann erst morgen sehen, aber ich denke das Wetter und die Strecke sehen gut aus.
      Läs mer

    • Dag 2

      Veste Oberhaus: der Blick auf Passau

      6 september 2019, österrike ⋅ ⛅ 18 °C

      Trotz meiner Höhenangst habe ich den steilen Weg nach oben auf mich genommen und wurde dafür mit einem atemberaubenden Blick auf Passau belohnt. Auf dem Foto sieht man sogar, dass die Farben von zwei Flüssen (Donau und Inn), die hier zusammen fließen, tatsächlich unterschiedlich sind.Läs mer

    • Dag 2

      2. Tag - 2. See

      4 oktober 2021, österrike ⋅ ⛅ 20 °C

      Unsere Reise führte uns heute weiter durch Tschechien. Begleitet von strahlendem Sonnenschein und guter Musik aus unserer Spotify Autoplaylist, fuhren wir durch wunderschöne Landschaften und kleine Orte. Man merkt hier nur noch sehr selten einen Unterschied zu Deutschland. Und manch historisches Gebäude ist weit besser instand gesetzt, als bei uns in der Heimat. Ich finde bei Google Maps ganz in der Nähe eine Burg, die echt sehenswert sein soll. Zumindest sagen das die Rezensionen. So wie es früher ab und an mal war, leben hier heute noch Bären im Burggraben. Na dann wollen wir uns das mal anschauen. Wir parken als einziges Fahrzeug, auf dem riesigen Parkplatz am Fuße des Burgbergs. Dann laufen wir vorbei an einer Weide, wo Schafe, Ziegen und sogar Schweine in friedlicher Co-Existenz leben. An der Burg angekommen, führt klischeehaft eine Brücke über einen tiefen Graben zu einem großen, geschmiedeten Tor, welches einen Spalt weit geöffnet ist. Gerade als wir eintreten wollen, teilt uns ein netter Kerl mit, dass die Burg leider diese Woche wegen eines Shootings geschlossen ist. Das ist jetzt wirklich schade, denn schon von außen sieht das Gemäuer echt interessant aus. Als wir uns schon zum Gehen abwenden, sagt er uns noch, dass wir die Bären von außen sehen können und zeigt dabei von der Brücke nach unten. Wir schauen über die Mauer und sehen unten „Meister Petz“ beim Mittagessen. Der „Chef de cuisine“ hat ihm Brot, Karotten und Äpfel aufgetischt. Am Gehege geht ein Weg vorbei, der über eine Treppe neben der Brücke, steil bergab führt. Wir steigen hinab und führen ein „bäriges Gespräch“, mit dem großen Teddy und seinem chillenden Kollegen, der noch in seiner Behausung liegt und sich entspannt hin und her rollt. Die Jungs sind nicht in Gesprächslaune und so laufen wir zurück zum Wohnmobil. Wir fahren also weiter gen Österreich und passieren einige Zeit später die Grenze. Die erste größere Stadt ist Freistadt und weil die Sonne so schön lacht, machen wir einen kleinen Stadtbummel. Ist echt ganz niedlich hier. Ein großer Marktplatz, eine wunderschöne Kirche und viele kleine Gassen bilden die Altstadt. Vor einem Bäcker steht ein Aufsteller, der Schaumrollen anpreist. Klingt genau nach dem Geschmack meiner Zuckerschnute. Na dann kauf ich ihm mal so ne Kalorienbombe, es gab ja schließlich kein Frühstück. Die Wettervorhersagen für die nächsten Tage sind leider nicht ganz so rosig, weshalb wir uns dafür entscheiden nicht mehr so ewig zu fahren heute und stattdessen das Wetter zu genießen. Also suche ich uns einen Stellplatz an einem See nahe Linz und wenig später sitzen wir am Ufer und schauen den Enten zu, welche sich vergnügen… grins
      Um die Beine ein bisschen zu vertreten, umrunden wir den See und kehren pünktlich zur Abendbrotszeit zurück in unser mobiles Zuhause. Heute steht Antipasti auf dem Programm. Tomate- Mozzarella, Oliven, Oktopussalat und verschiedener Käse. Da kann kein Italiener mithalten.
      „Nein - ich bin nicht eingebildet!!!!“
      Müde vom Tag, liegen wir 20:15 Uhr schon in den Federn und versuchen es mal mit nem Film, während ich hier schreibe, atmet mein Schatz schon ruhig und zufrieden und ist direkt eingeschlummert. Na dann gute Nacht 😴
      Läs mer

    • Dag 63

      Österreich, Linz

      30 april 2014, österrike ⋅ ⛅ 13 °C

      Hmmm...köstlich, Brot mit Ziegenkäse, Honig und Rosmarin.
      Unbedingt mal probieren (Danke Stefan für den Tipp). Ich hab schon alle möglichen Varianten probiert, in diesem Fall ist es Ziegenstreichkäse mit zart-cremigen Honig! Frischer Rosmarin ist natürlich noch besser, den hab ich aber vergessen auf Balkonien zu pflanzen :).
      Das schöne daran ist, selbst Menschen, die Ziegenkäse nicht mögen wegen dem intensivem Geschmack sind erstaunt wie gut das in Kombination schmeckt und mögen es meistens sehr gerne.
      Als Frühstücksbrot oder in kleinen Stücken auch wunderbar als Appetitanreger vor dem Abendessen :)
      Läs mer

    Du kanske också känner till platsen med följande namn:

    Linz Stadt

    Gå med oss:

    FindPenguins för iOSFindPenguins för Android