Austria
Politischer Bezirk Reutte

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Top 10 Travel Destinations Politischer Bezirk Reutte
Show all
Travelers at this place
    • Day 49

      Brunnenkopfhütte

      July 27, 2023 in Germany ⋅ ☁️ 14 °C

      Day 48:
      Distance: 39.37 km (1,572.68 km)
      Steps: 56,682 (2,245,209)
      Move time: 9h29 (349h15)
      Spend: £7.02 (£734.36)
      (↗️ 2,677m; ↘️ 1,892m)

      🇩🇪 Füssen to Brunnenkopfhütte. 🇩🇪

      I fed the calves good and proper with over 4,500 metres of elevation change and almost 40 kilometres of pure alpine trekking today. I don’t even know what else to say, I'm just lucky to have been able to have reached here. It's so beautiful and serene. Another bonus is that after having been a member of Bath Uni Mountaineering Club, I am technically already a member of the British Mountaineering Council, which has already hugely helped in saving money when staying in this mountain hut, which in itself is actually so sick. Almost makes the having to put up with some of the stuck-up climbers worth it, ey?Read more

    • Day 4

      Over and out! Heut geht nichts mehr.

      July 12, 2023 in Austria ⋅ 🌩️ 16 °C

      Es ist jetzt 16Uhr, wir sind frisch geduscht und heute wirklich fix und alle. Over and Out. Kaputt. Müde. Vollkommen knülle.

      Was heute geschah: wir sind an der Memminger Hütte um ca. 7:10Uhr losgelaufen. Der Tag begann mit dem Aufstieg auf die Seescharte (auf 2.600m Höhe). Das Wetter war so semi. 11Grad, Regen und starker Wind machten uns das Leben schwer. Dazu kam eine große Wandergruppe, die am Berg den ganzen Betrieb aufgehalten hat. Ich verstehe, dass jeder eine andere Geschwindigkeit hat, aber Fotos machen obwohl man sieht, dass man den ganzen Aufstieg ausbremst....nun ja... So sind die Menschen unterschiedlich. Ich kann euch leider kein Bild vom Aufstieg bieten. Den Blick nach dem Aufstieg ins Tal habt ihr ja gesehen. Es war ein riesiger Nebelkessel. Von da an standen 6h Abstieg vor uns. Erst super steil, dann ca. 4km eben und dann noch einmal 3h steil bergab. Gegen Ende trafen wir einen Bergführer, der uns einen Platz im Bus anbot direkt zu unserer Unterkunft. Absolut unbezahlbar. Sonst hätten wir noch auf die Seilbein warten müssen und noch ein Stück wandern. Man mag meinen "es war fast nur Abstieg", aber der hatte es in sich. 😏Read more

    • Day 4

      Drei Stunden Abstieg liegen hinter uns

      July 12, 2023 in Austria ⋅ ☁️ 15 °C

      Insgesamt haben wir heute 6h Abstieg vor uns. Nachdem an der Seescharte ganz schönes Begängnis war, zieht sich die Gruppe nun wieder weiter auseinander. Der Regen hat aufgehört, aber es ist gute 15 Grad kälter als die letzten beiden Tage.Read more

    • Day 4

      Gondel, Wandern, Motocross

      August 13, 2023 in Austria ⋅ ⛅ 28 °C

      Für die einen ist es Urlaub,für die anderen die herausforderndsten Tage des Jahres. Nicht eines dieser Enkel hat auch nur den Anflug eines Muskelkaters (vermutlich verfügen die überhaupt nicht über Muskeln), und auch Marcus und Carina lassen sich nur wenig vom gestrigen Gewaltmarsch anmerken. Ich hätte gerne einen gemütlichen Tag auf dem Balkon mit Blick auf die Ötztaler Berge genommen,Sissi aber meint, dass der Blick von den Bergen ins Tal bei weitem besser ist. Immerhin kann ich bei zähen Verhandlungen einen Deal erreichen. Carina und Sissi steigen den Berg bei Ims hoch, wir anderen nehmen die Gondel Zumindest bis zur Mittelstation,dann marschieren wir hoch zum Alpenzoo. Die Fahrt ist angenehm, auch ohne die beiden Frauen. Oben fangen Emily und Loni einen Frosch,der zehnmal interessanter ist als der Alpenzoo,der aus vier Ziegen und einem versteckten Hasen besteht. Dann kommen auch schon die Damen, die eine Stunde gebraucht haben, um den Aufstieg zu bewältigen. Abwärts bin ich nicht zu besiegen. Da alle bis auf Sissi bergab mit dem Alpin Coaster die längste Achterbahn der Welt runterbrettern, steigen Sissi und ich den steilen Berg hinab. Unten warten die anderen und Emily und Loni hängen in den Seilen. Also in denen der Jumping-Anlage, einem Trampolin mit Gurten. Danach wird es hart: die Mädels, sechs und acht, wollen doch wirklich auf einem Motocross-Parcours Motorräder testen. Geht nicht? Gibt's nicht! Nach anfänglichen Problemen mit Gas und Bremse klappt es sensationell. Hätte ich echt nicht erwartet. Noch aber haben sie nicht genug, nach einer kurzen Mittagspause wollen sie auch noch alpin Bergsteigen. Klappt aber nicht, weil die Sicherheits-Geschirre an der Kletterwand zu groß für die Knirpse sind. Naja, dann fahren sie halt noch ne Runde Ruderboot auf dem Piburgsee und endlich gehen wir die paar Kilometer durch gebirgigen Wald zum Haus. Kleiner Zwischenfall: Emily rutscht auf dem Weg kurz aus und schafft es gerade noch, sich festzukrallen. Mit den Beinen hängt sie bereits im Abgrund. Macht uns allen aber nichts aus. Wir gehen fröhlich ins Urlaubsdomizil, Marcus zaubert Zünftiges zum Essen und dann ist der Kurzurlaub auch schon zuende. Morgen noch ein paar Stunden Auto fahren und dann beginnt schon die Vorbereitung zum nächsten Urlaub. Mit Miles, dem nächsten Enkel, geht es demnächst aufs Schiff.Read more

    • Day 2

      Berg und Klamm

      August 11, 2023 in Austria ⋅ ☀️ 26 °C

      Wie schön ist so ein Urlaub mit Familie. Um 6.20 Uhr besuchen uns Emily und Loni, weil sie der Meinung sind, dass der Tag früh beginnen muss. Ok, stehen wir also auf und lassen Geburtstagskind Carina noch ein wenig schlafen. Moritz ist inzwischen auch aufgewacht, die drei Enkel decken klirrend den Geschenketisch, um danach mit Sissi und mir durchs Dorf zu wandern, um frische Brötchen zu besorgen. Nach der Rückkehr schmettern wir Happy Birthday und nach dem Frühstück geht's gleich auf eine kleine Wanderung. Nichts anstrengendes, sagt Sissi, die Enkel und vor allem Moritz sind dabei. Also schnüre ich Schuhe und Rucksack und setze mich neben Marcus ins Auto. Als wir nach zehn Minuten aussteigen, sehe ich eigentlich keinen Weg. Nur eine breite Straße. Marcus hingegen sieht einen Weg. Einen Pfad. Einen steilen Einstieg in den Wald. Naja, denke ich, Moritz ist ja dabei.. Aber Moritz ist heute ein Verräter. Der Bursche wandert wie eine Bergziege die steilsten Pfade über Stock und Stein und wird einfach nicht müde. Ich japse und wünsche mir ein Sauerstoffzelt.. Krieg ich nicht,also kämpfe ich mich auf den Berg und wieder hinab. Zwei durchgeschwitzte T-Shirts später sind wir in unserer schmucken Unterkunft, Marcus und ich werden sogleich zum Einkaufen geschickt. Ein Brötchen zum Mittagessen, kurze Pause, dann sind wir schon wieder verabredet. Terry mit Gatte und Kind wollen mit uns die Lochputzklamm erklimmen. Immerhin warten 205 steile Stufen auf uns, für mich also der blanke Horror, wenn man meine Affinität für Treppen kennt. Aber ich klage nicht, schaffe auch das, obwohl ich nicht verstehen kann, dass Moritz wieder vorneweg marschiert. Von Loni und Emily bin ich das ja schon gewohnt. Immerhin ist der restliche Weg ganz nett und kurz, sodass wir noch allesamt genügend Zeit haben, Eis zu essen uns zu quatschen. Zum Abendessen zelebriert Marcus Pizza mit allem - und ich bib froh, dass ich das heute geschafft habe..Read more

    • Day 3

      Enkeltag

      August 12, 2023 in Austria ⋅ ☁️ 28 °C

      Wenn Oma,und Opa schon mal dabei sind, können sie sich auch mal nützlich machen. Also gönnen sich Carina und Marcus heute eine kinderlose Auszeit, um irgendeinen hohen Berg zu erklimmen. Sissi uns ich planen derweil eine kindgerechte Wanderung, die uns direkt auf einen sehr nahegelegenen Kinderspielplatz führt. Eigentlich ein gemütliches Unterfangen. Wäre da nicht Moritz mit seinen drei Lenzen, der alles das machen möchte, was seine großen Schwestern gerade tun. Da es sich dummerweise um einen Abenteuerspielplatz handelt und daher ziemlich hohe Gerüste auf noch ziemlich dünnen Stufen zu besteigen sind, wird mir bereits beim zuschauen schwindelig. Was Moritz ziemlich egal ist. Er klettert seinen weiblichen Vorbildern nach, als wäre das eine Babyübung im Kindergarten. Nun, alle (also auch ich) überstehen den Vormittagsausflug. Hungrig stürzen wir uns auf die Wiener Würstchen aus dem Kühlschrank respektive auf das eingekaufte Obst, um nach einer kleinen Erholungsphase einen Ötz-Spaziergang zu starten. Ein Ötz-Spaziergang mit Oma und Opa beginnt grundsätzlich in der Eisdiele. Natürlich sind die drei Enkel groß genug, um zwei Riesenkugeln abzuschlecken. Das meiste landet im Bauch, aber auch Nase,Mund, Backen, T-shirt und Hände dürfen an schokolade und Stracciatella partizipieren. Wir besuchen nach einer größeren Reinigungsaktion noch ein paar Läden, aber shoppen in Oetz ist nicht einfach. Wir wollten allenfalls Kleinigkeiten erwerben, die Preise jedoch waren eher geeignet, ganze Häuserzeilen zu kaufen. Egal, im Haus zurück, gewinnt Moritz im Fußball mal wieder 857 zu 3 und die Mädels haben ihren Checker Tobi auf dem Ipad. Und Sissi und ich ein wenig Pause.
      Am späten Nachmittag treffen auch die Extremwanderer wieder ein und erzählen von 2600 absolvierten Höhenmetern, durchgeschwitzten T-Shirts, herrlichen Weitsichten und teurem Kaiserschmarrn. Aber auch von Spaß und herrlichem Erlebnis. So soll das sein...
      Read more

    • Day 6

      Tradition!

      June 8, 2022 in Austria ⋅ 🌧 12 °C

      Natürlich darf eins nicht fehlen wenn man in Ötz ist: ein Kaiserschmarren im Café Heiner! 🥞
      In Ötz angekommen hörten wir bereits Live-Musik und laute Party-Stimmung.
      Wir hatten gar nicht auf dem Schirm dass Mittwochs Abends bei Heiner immer Party Stimmung ist. 🥳

      Es wurde traditionelle Tiroler Volksmusik gespielt, getanzt und die witzigsten Flachwitze die wir je gehört hatten erzählt:

      Unsere beiden Favourites:

      1️⃣- warum war der gefundene Ötzi ein guter Liebhaber?
      -> weil er 5.000 Jahre steif in einer Spalte lag.

      2️⃣- Sagt ein Trioler Skilehrer : lieber eine lose Schnalle als eine feste Bindung!

      Wir haben sehr viel gelacht und ganz nebenbei noch unseren Kaiserschmarren und Gösser genossen. 🍻

      Zum Abschluss gab es dann noch einen doch viel zu großen Eisbecher und Wunderkerzen! 🪄

      So konnten wir den letzten Abend noch einmal so richtig genießen!♥️

      🌍🇦🇹🌍🇦🇹🌍🇦🇹🌍🇦🇹🌍🇦🇹🌍🇦🇹🌍🇦🇹🌍🇦🇹🌍🇦🇹🌍🇦🇹🌍🇦🇹🌍🇦🇹🌍🇦🇹🌍🇦🇹🌍🇦🇹🌍🇦🇹🌍🇦🇹🌍🇦🇹🌍🇦🇹
      Read more

    • Day 3

      Bis zur Memminger Hütte

      June 10 in Austria ⋅ ☁️ 14 °C

      Dir freundliche Bedienung des Lokals riet uns, den Taxibus zu nehmen, da wir sonst zuviel Zeit bräuchten. Am Nachmittag sollte sich das Wetter verschlechtern, also fuhren wir im Taxibus für happige 17 Euro bis ins Madautal, an die Materialseilbahn der Memminger Hütte.

      Der Aufstieg war hart, weil er nicht nur steil war, sondern der Weg durch zahlreiche Felsen überwiegend uneben war oder durch weitere Schneefelder komplett unterbrochen wurde.

      Wir sahen Steinböcke und auch Murmeltiere ließen sich tatsächlich blicken. Die Panoramen waren immer wieder überwältigend. Das Wetter hielt sich.
      Read more

    • Day 7

      Wo ist der Hofer?

      June 9, 2022 in Austria ⋅ 🌧 11 °C

      Nachdem wir heute morgen noch vor dem ganz starken Regen alles eingepackt hatten und die Boote geladen hatten, ging es dann auf den Weg nach Hause.
      Geplant war, dass wir auf dem Weg an der Area47 in den uns bekannten Hofer gehen und uns unser Frühstück holen. 🥐

      Gesagt getan, fuhren wir auch wie schon 100.000 Tausende Male auf den Parkplatz der paar Läden die dort sind. Doch eins fehlte. Jan fragte nur: „Aber wo ist der Hofer?!?!“
      Der Hofer.

      Auch als wir zum paddeln dran vorbei gefahren sind, hatten wir nicht bemerkt dass der Hofer nicht nur umgebaut (laut Schild) sondern kurzerhand einfach mal komplett neu gebaut wird. Wir lachten uns kurz kaputt und gingen dann aber in den Spar gegenüber. Hier fanden wir auch angemessenes Frühstück. 🍕

      Nachdem wir dann auch noch getankt hatten ging es dann schweren Herzens los auf den Heimweg 🚗

      🌍🇦🇹🌍🇦🇹🌍🇦🇹🌍🇦🇹🌍🇦🇹🌍🇦🇹🌍🇦🇹🌍🇦🇹🌍🇦🇹🌍🇦🇹🌍🇦🇹🌍🇦🇹🌍🇦🇹🌍🇦🇹🌍🇦🇹
      Read more

    • Day 1

      Ankunft Tag1, yeah!

      July 31, 2022 in Austria ⋅ ⛅ 23 °C

      Unser erster Tag mit dem Fernpass liegt hinter uns.
      Annabell ist vom Athletiksport völlig verkatert und übermüdet. Power- Nap vor dem Abendessen...
      Lotti ist gut drauf. Am Ebike sind tatsächlich noch 4Balken.
      Der Lars ist entspannt und genießt den Blick ins Hoch- Alpine.
      Er ist schon sooft mit dem Motorrad über den Fernpass geballert. Aber dass dort die Römer vor 2000Jahren drüber gewandert sind, wusste er nicht.
      Read more

    You might also know this place by the following names:

    Politischer Bezirk Reutte, Ausserfern

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android