Wir fahren mit dem Camper welchen wir in der Schweiz 🇨🇭 gemietet haben, mit ein paar Stopps quer durch Deutschland 🇩🇪 , danach gehts ab nach Dänemark 🇩🇰.
Wir freuen uns auf viele gemeinsame Erlebnisse , Abenteuer und Spaß.
En savoir plus
  • 28empreintes
  • 3pays
  • 32jours
  • 389photos
  • 9vidéos
  • 4,2kkilomètres
  • 4,2kkilomètres
  • Jour 11–12

    Day 10: Kopenhagen

    30 avril, Danemark ⋅ ☁️ 18 °C

    Heute haben wir mal etwas gefaulenzt. Finn und ich haben am Morgen erneut ein Hallenbad aufgesucht diesmal mitten in Kopenhagen. Danach haben wir draußen auf dem Grill feine Omeletten genossen. Frisch gestärkt wollten wir heute mit der Metro in die Stadt. Leider sind wir irgendwo auf der Strecke stecken geblieben.. eine technische Störung… wir saßen bestimmt 30 min fest. Danach ging’s über den Hauptbanhof zur Einkaufsmeile Stroget.. Svea und ich haben die vielen Läden genossen. Dann ging’s weiter nochmals zum Nyhavn ect.
    Zum Schluss ging’s noch zum Schloss Rosenborg dem Lustschluss von KönigChristian🤣.
    Zurück auf dem Camping haben wir uns dann mal etwas „Aufgebrezelt „ und sind dann im Restaurant Fort Charlottenlund zu Essen gegangen.
    En savoir plus

  • Jour 12–13

    Day 11: Kopenhagen- Roskilde- Helsingør

    1 mai, Danemark ⋅ ☀️ 24 °C

    Nachdem wir unseren Camper wieder Startklar gemacht haben sind wir los.. unser 1. Ziel heute Roskilde. Dort haben wir im Hafen parkiert uns sind ins Wikingermuseum gegangen. Die originalen Schiffe und die Geschichten rund um die Wikinger waren sehr spannend. Danach ging’s weiter über den schönen Schlossgarten zum Dom von Roskilde. Der Dom ist die bedeutendste Kirche Dänemark 🇩🇰 und die Kirche wo sich die letzten ca 30 Könige begraben ließen. Auch das Grab von König Margareth ist bereits parat….
    Der Dom ist wahnsinnig eindrücklich und prunkvoll. Nach einem feinen Zmittag mit Pizza ect. Und einem Stopp im Lebensmittelladen ging’s weiter nach Helsingør. Nachdem wir das Wohnmobil auf dem schönen Helsingør Camping parkiert haben sind wir sofort los zum Schloss Kronborg oder besser bekannt als das Hamlet Schloss. Der Rittersaal und die schöne Lage das prunkvolle Schlosses war ein gelungener Abschluss des heutigen schönen Tages. Die Kids mussten dan heute unbedingt noch ihre Füße ins Meer stecken.
    En savoir plus

  • Jour 13–14

    Day 12: Helsingør - Holbæk

    2 mai, Danemark ⋅ ☀️ 23 °C

    Heute morgen sind wir mit Meeresrauschen aufgewacht und unser Frühstück gab es draußen mit Blick auf das Meer. Die Kids haben feine dänische Pancakes 🥞 genossen. Danach sind wir los. Erneut war heute Schloß Besichtigungen auf dem Programm. Zuerst Schloss Fredensborg also genauer den Schlossgarten dies ist eine der Sommerresidenzen der Königsfamilie. Danach ging es weiter zum Schloss Fredriksborg in Hillerød.
    In Holbæk Swømmehal hat Finn heute seine idealen Trainingsbedingungen gefunden. 50 m Becken fast ganz alleine außer ich die langsame Ente🤣. Wir staunen einmal mehr über die Infrastruktur die sie hier haben.
    Einen späten Zmittag mit Lachsbrötli haben wir dann bereits auf unserem Tagesetappen Camping genossen. Und den Nachmittag mit faulenzen an der Sonne und Baden im Pool genossen. Das Wetter meint es auch heute gut mit uns!
    En savoir plus

  • Jour 14–16

    Day 13/14: Holbæk - Hasmark Strand

    3 mai, Danemark ⋅ ⛅ 18 °C

    Gestern morgen sind wir bei strahlendem Wetter und warmen Temperaturen losgefahren. Wir wollten in Ringsead ins Outlet Center Shoppen gehen die Kids brauchten unbedingt noch neue Schuhe. Also haben wir die Läden unsicher gemacht und sind dann weiter über die Große Belt Brücke ( ein Jahrhundert Bauprojekt welches die Reisezeit nach Kopenhagen in den frühen 2000 er Jahre um 1 Stunde verkürzte)
    Die Maut war aber mit 83.- teuer finde ich..
    Auf der Insel Fyn wollten wir mal wieder ein Hallenbad aufsuchen aber leider war das geschlossen, Google hat uns was anderes gesagt! Schließlich haben wir nach Otterup das First Camp Hasmark Strand- Fyn erreicht.
    Bei schönstem fast schon heißen Wetter haben wir den Nachmittag und Abend genossen.
    Heute morgen sind wir dan leider mit leichtem Regen aufgewacht trotzdem sind wir mit unseren Velos los und haben die Umgebung erkundet. Am Nachmittag waren wir dan im Campingplatz eigenen Schwimmbad und haben die Sauna genossen. So sind wir wieder startklar für Morgen wenn es Richtung Billund - Legoland geht.
    En savoir plus

  • Jour 16–18

    Day 15/16: Hasmark Strand - Billund

    5 mai, Danemark ⋅ ⛅ 10 °C

    Gestern sind wir bei strömendem Regen aufgewacht und wir wurden etwas nervös weil wir, wie hier in Dänemark üblich auf einer grüner Wiese standen. Die durch den Regen so aufgeweicht wurde dass wir skeptisch waren ob wir mit unserem Womo ( mit ziemlich viel Gewicht) noch anfahren konnten, schließlich ist uns dies ja in Kassel passiert. Also packten wir noch vor dem Frühstück zusammen. Aber das Anfahren hat ohne weiters geklappt dass wir auf dem Parkplatz vor dem Campingplatz erst mal einen feinen Kaffee genossen haben. Danach sind wir los. Heute stand ein großer Einkauf auf dem Programm so langsam waren nämlich alle unsere CH-Vorräte aufgebraucht. Danach ging es weiter Richtung Billund genauer ins Legoland bei Billund. Wir konnten sofort einchecken ( wir waren fast alleine auf dem Camping) danach bin ich mit Finn los gibt es hier neben dem Aquadome von Lalandia auch ein normales Hallenbad. Finn hat erst mal sein Training absolviert. Es 🌧️🌧️🌧️🌧️🌧️🌧️🌧️🌧️🌧️☔️☔️☔️☔️☔️☔️ noch immer. Abends sind wir dann zum Buffet gegangen. Und schließlich früh ins Bett da Finn heute morgen um 6.00 Uhr ein erneutes Training absolviert hat. René hat sich bereit erklärt mit ihm zusammen aufzustehen. Um 8 sind sie dann mit frischen Brötchen zurück gekommen und dann ging’s um 10 ab ins Legoland. Viele Erinnerungen an die Zeit als die Kids noch klein waren sind hochgekommen.. und unsere 2 sind sicher schon fast zu alt fürs Legoland aber insgesamt hatten wir einen lustigen Familientag.En savoir plus

  • Jour 18–20

    Day 17 - Legoland - Ebeltoft

    7 mai, Danemark ⋅ ☀️ 23 °C

    Für Finn und René hat der Tag heute erneut sehr früh begonnen. Finn hat wieder um 6 Uhr morgens sein Schwimmtraining absolviert. Seine „ Mitschwimmer“ sind immer sehr interessiert woher er kommt warum er so gut schwimmen kann ect. Nach dem Frühstück ging es sofort los wir hatten ein großes Reiseprogramm heute. Zuerst ging es nach Vejle zu den Ved Bølgen, übersetzt die Wellen 🌊. Die Wohngebäude direkt am Wasser die eine Welle imitieren.
    Nachher ging es weiter nach Jelling zum UNESCO Weltkulturerbe mit Runensteinen. Hier begann die königliche Linie Dänemarks. Die zwei Grabhügel ua Harald Blauzahn ( Bluetooth wurde nach ihm benannt weil er die Fähigkeit hatte alle Parteien an einen Tisch zu bringen. )
    Über den höchste Berg mit Aussichtspunkt Ejer Bjerge mit Aussichtsturm sind wir dan weiter nach Aarhus gefahren ins wunderschöne und wirklich sehr spannende Freilichtmuseum Den Gamle By. ( Die alte Stadt)
    Über 80 Stadthäuser aus der Zeit zwischen dem 16. Jahrhundert bis zu den 1970 er Jahre wurden wiederaufgebaut. Finn durfte ausprobieren wie das damals mit der Vermittlung funktioniert hat beim Telefonieren.
    Weiter ging danach unsere Fahrt nach Ebeltoft zum Strandcamping. Was für ein Platz. Direkt in dieser geschützten Bucht haben wir bei schönstem Wetter ohne Wind den Abend verbracht. Die Kids haben ihre Füße in die Ostsee gehalten, Finn hat mit seiner Drohne die Umgebung erkundet. Svea liest Marathon mäßig Harry Potter und René und ich haben den Sonnenuntergang genossen. Ich freue mich auf den Tag morgen hier in Ebeltoft.
    En savoir plus

  • Jour 19–20

    Day 18: Ebeltoft

    8 mai, Danemark ⋅ ☀️ 14 °C

    Erneut beginnt der Tag für Finn und René etwas verfrüht das Hallenbad in Ebeltoft hat nämlich nur von 6-11 Uhr geöffnet so starten die 2 ihren Tag kurz vor 7 mit dem ersten Training. Svea & ich genießen die Ruhe und das faulenzen und bereiten alles für das Frühstück vor. Mit frischen Brötchen beladen sind die beiden kurz vor 9 zurück und wir genießen alle gemeinsam mit Meeresgeräuschen und eine Portion Sonne die unsere erste Mahlzeit des Tages. Nach dem Abwasch was manchmal auch größere und kleinere Diskussionen auslöst wer jetzt dran ist fahren wir los um Ebeltoft zu erkunden. Wie immer sind die Radwege top und wir erreichen zügig die Fregatte Jylland.
    Gerade als wir die Velos hinstellen wollten macht Finns Velo psssssss…… er hat erneut einen Platten … diesmal ist es ein spitzer Stein der noch im Reifen steckt! So ein Mist!!! Wir entscheiden zuerst das dänische Holzkriegsschiff von 1860 zu besichtigen und uns danach um das Velo zu kümmern.
    Die Fregatte Jylland hat Geschichte geschrieben sie war im echten Kriegseinsatz und es wird mit einem Audio Guide sehr genau wie das Leben an Bord ausgesehen hat. Nicht nur als Capitän sonder auch als normaler Schiffsmatrose.
    Danach sind wir die Velo stoßend losgelaufen René hat wie immer Mr. Google gefragt ob es ein Velogeschäft hat.. und tatsächlich haben wir es nach einem kurzen Spaziergang gefunden. Ja und sogar der richtige Veloschlauch war vorhanden. So konnten wir Ebeltoft doch noch erkunden. Danach ging es zurück zum Camping mussten wir doch heute unbedingt mit dem Schulunterricht beginnen. In unserem wirklich sehr praktischen Aussenzelt haben wir dann begonnen mit unseren Hausaufgaben. Svea hatte Mathi und Finn musste eine Postkarte auf Französisch schreiben und natürlich stand auch bei ihm Mathi auf dem Programm. Mir ist es etwas wie bei Corona vorgekommen nur sind die Kids älter als damals.
    Finn wollte heute unbedingt ein 2. mal Trainieren also sind René und Finn um 6 nochmals los. Svea und ich haben das Abendessen vorbereitet. Es gab Hackbällchen an Tonatensauce und Reis und Rübli. Weil es sehr stark gewindet hat haben wir im Zelt gegessen. Das Meeresrauschen hat uns auch diesmal begleitet.
    En savoir plus

  • Jour 20–21

    Day 19: Ebeltoft - Aarlborg

    9 mai, Danemark ⋅ 🌬 14 °C

    Obwohl wir eigentlich zeitig aufstehen wollten heute bin ich erst um 8.30 aufgewacht… uiii viel zu spät… diese Ruhe … nur das Meer… aber ja nu.
    Mit frischen Brötchen vom Beck gegenüber sind wir dann doch noch in den Tag gestartet. Danach musste alles zusammengeräumt werden und auch Dumpen stand noch auf dem Programm. ( wir mussten das WC leeren, das Grauwasser ablassen und das Trinkwasser füllen im Camper).
    Endlich waren wir startklar. Wir fahren nach Mariager wo Salz abgebaut wird. In einer Ausstellung wurde uns das erklärt wir konnten auch diverse Salzexperimente selber durchführen und durch eine Salzmine laufen.
    Außerdem hatte es da ein Projekt wie man aus Salz Energie gewinnen kann sehr spannen.
    Nach dem Mittagessen ging es weiter zu unserem Tagesziel Aalborg. Nach dem Check in auf dem Aalborg Family Camping Strandparken mitten am Hafen sind René und Finn direkt ins Aalborg Garnisons Museum.. es hatte Panzer, Flugzeuge und vieles mehr .. die beiden finden das unheimlich spannend.
    Svea und ich haben uns die freie Zeit wie bereits gestern mit schriftlichem Dividieren das heißt mit Sveas Mathiplan vertrieben.
    Leider hat es wieder begonnen zu regnen und es war am Nachmittag empfindlich kühl!
    Weil Auffahrt ist, ist der Camping wirklich sehr voll daran müssen wir uns nach den letzten eher einsamen Wochen erst gewöhnen.
    En savoir plus

  • Jour 21–22

    Day 20: Aarlborg - Grenen- Frederikshavn

    10 mai, Danemark ⋅ ☀️ 13 °C

    Heute sind wir zeitig aufgestanden. Ich habe im Airfryer tiefgefrorene Brötchen aufgebacken das hat wirklich super fein funktioniert. Danach sind wir los. Unser erster Stopp des Tages war Sæby ein kleines herziges Fischerdorf mit der „ Frau vom Meer“ . Wir haben einen kurzen Spaziergang durch den Hafen und das Städtchen gemacht danach ging es weiter Richtung Skagen und schließlich nach Grenen dem nördlichsten Punkt Dänemarks. Zuerst hat es uns etwas erschlagen waren wir doch die letzten Wochen ziemlich die einziges Touris unterwegs.. zumindest haben wir das so empfunden.. und hier in Skagen war alles voll! Aber nachdem wir einen Parkplatz gefunden haben sind wir losgelaufen über die Dünen zu dem Ort wo Skagerrak und Kattegat wir sagen die Nordsee und die Ostsee zusammenkommen. Draußen auf dem Meer hatte es viele Schiffe auch die Aida Nova hat gerade das Cap umrundet.
    Nach dem Fotostopp haben wir einen größeren Spaziergang über die Dünen gemacht und sind dann zum Leuchtturm „Det Grå Fyr“ .
    Wir sind 202 Stufen hoch und haben die fantastische Aussicht über ganz Grenen genossen. Nach einem sehr späten Mittagessen sind wir zum Nordstrand Camping in Frederikshavn gefahren. Für Finn war Trainingszeit liegt die Swømmehall mit dem Velo nur 10 Minuten entfernt. René hat ihn natürlich begleitet. Svea und ich waren mit dem Velo noch kurz Einkaufen und danach war erneut Ufzgi Time. Mit einem feinen Apero an der Sonne 🌞 haben René und ich dann den heutigen Tag ausgeläutet.
    En savoir plus

  • Jour 22–23

    Day 21: Frederikshavn - Fjerritslev

    11 mai, Danemark ⋅ ☀️ 14 °C

    Uiii gestern hatten wir ein bisschen Aufregung meine Nachbarin hat angerufen eine schwarz weiße Katze 🐈‍⬛ liege tod auf Wiese… Sie hätten jetzt Polizei verständigt dass die den Chip ausliest. Ob ich sehe ob Felix zuhause ist… wir sahen dass er seit 12 am Mittag nicht mehr da war🥲
    Irgendwann sage ich zu Ihr hat die Katze 🐈‍⬛ eine schwarze Nase ? Sie schaut nach und sagt nein die Nase ist weiß! Da ist mir ein Stein vom ♥️ gefallen… heute Nacht um 2 ist Felix dann fressen gekommen wegen dem schönen Wetter war er wohl so spät dran. Das ist ja typisch für ihn.. dies nebenbei…
    Also war ich etwas beunruhigt diese Nacht und wir fingen den Tag wieder etwas verspätet an.
    Zuerst sind wir nach Hirthals in das größte Aquarium Nordeuropas gefahren. Es war fantastisch sehr viele Eindrücke vom Meer der Ostsee. Auf dem Weg haben wir dan auch noch den Leuchtturm von Hirthals erkundet die Aussicht war phenomenal!
    Danach ging’s zum Rubjerg Knude dem Leuchtturm von 1890 welcher 2018 wegen massiven Sanderosionen und Verwehungen um 70 m ins Landesinnere gezügelte werden.
    Der Leuchtturm war jetzt nicht besonders hübsch aber der Spaziergang dorthin und die Umgebung war wirklich mega schön. Nach dem Mittagessen haben wir noch in Løkken angehalten wegen dem Training von Finn. Leider waren die Öffnungszeiten im Googel etwas anderst so konnte er nur noch ein kurzes Training absolvieren .. aber immerhin.
    Unsere Übernachtungsstation ist in Fjeritslev
    First Camp Klim Strand - Nordvestkysten. Ein sehr schöner Campingplatz mit lustigem Fun Bad welches die Kids genossen haben.
    Leider müssen wir morgen bereits weiter. Die letzten Tage waren etwas streng ich hoffe jetzt dass die nächsten Tage etwas ruhiger werden
    En savoir plus