Bolivia
Sucre (Capital)

Temukan destinasi perjalanan para pelancong yang menuliskan jurnal perjalanan mereka di FindPenguins.
Top 10 Destinasi Perjalanan Sucre (Capital)
Tampilkan semua
Pelancong di tempat ini
    • Hari 99

      Sucre & Parque Cretácico

      16 April, Bolivia ⋅ ☀️ 21 °C

      Na dnešek bylo v plánu navštívit naleziště dinosauřích stop. Snídani máme v ceně ubytování a pro jednou to nebyly housky s máslem a marmeládou, ale miska s ovocem a malý sandwich. Po snídani nás na chvíli přišel navštívit i Charlie, cože je pes majitele.

      Na hlavním náměstí sice opět probíhaly protesty, i tak ale místní taxikáři nabízeli své služby kolemjdoucím turistům. Jeden dědula nám nabídl odvoz do dinosauřího centra, jenže my ještě potřebovali zařídit pár věcí. Když ale počká hodinu, sejdeme se a využijeme jeho služby.

      Snídaně nás sice nasytila, my ale chtěli ještě ochutnat místní specialitu salteñas. To jsou vlastně bolivijské empanady, které mají speciální náplně. My vyzkoušeli vegetariánskou a klasickou variantu (s mletým masem). Náplň připomínala hustou polívku a člověk si musel dávat pozor při jídle, aby taštička někde nepraskla a nebo aby vše nevyteklo ven.

      Ještě jsme neměli přesný plán na další dny a tak jsme se informovali o výletu v cestovce. To nám úplně nevyhovovalo a nakonec jsme přišli se skvělým nápadem, kde nebudeme jezdit autobusem tak dlouho a navíc navštívíme další město.

      Nadšeně jsme se vraceli na náměstí, kde jsme se nejdřív zapovídali s 68 letým pánem, který si jen chtěl trochu procvičit angličtinu a my zase španělštinu. Pak už byl čas dojít na domluvené místo, kde na nás už čekal náš řidič.

      Nejdříve nás odvezl na terminál, kde nás doprovodil až k prodejními okénku a ptal se za nás, kdy jezdí autobusy a kolik to stojí. Takhle jsme měli jistotu, že dostaneme místní a ne turistické ceny. Za 5 minut jsme odcházeli s jízdenkami za celkem 5€ a našimi oblíbenými místy v autobuse.

      U dinoparku nám ukázal, kam jít, a čekal před vchodem. My koupili vstupenky a už za 10 minut začínala tour s průvodcem. Na skále Cal Orck'o se nachází největší naleziště dinosauřích stop na světě. Díky pohybu tektonických desk byla tato část vytlačena do současné polohy, kde stojí v úhlu asi 70°. Stojí v prostorách cementárny, která je stále ještě aktivní. Díky těžbě materiálu byla tato stěna vůbec objevena.

      Největší stopy dosahují průměru až 1 metr a nejdelší trasy jsou dlouhé stovky metrů. Celá stěna vypadá uměle a člověku se nechce věřit, že to jsou reálné stopy dinosaurů staré několik milionů let.

      Po prohlídce jsme opět naskočili do taxíku, který na nás čekal skoro dvě hodiny, a jeli zpět do města. Dneska vynecháme oběd a místo toho si dopřejeme něco na zub. Během procházky do parku Simon Bolívar jsme si dali zmrzku a po cestě zpět zase koupili pár pralinek.

      Kousek od našeho ubytování jsme ještě navštívili kostelní věž a vnitřní prostory. Není zas tak jednoduché to najít, protože člověk musí zazvonit u jedněch dveří a až pak je možné vstoupit. Nejsou tu však žádné cedule. Prostory byly super a byl odsud i krásný výhled na město. Dlouho jsme se ale nezdrželi, protože jsme ještě museli zařídit ubytování a transport na další dny.

      Večer jsme si akorát došli na večeři a doma dál plánovali. Naše žádosti o zapůjčení auta v Chile byly zamítnuty a tak budeme zítra pokračovat v hledání.
      Baca selengkapnya

    • Hari 85

      Huellas de Dinosaurio 🦖🦕

      12 Oktober 2023, Bolivia ⋅ ☀️ 22 °C

      Die größte Ansammlung von Dinosaurier Fußspuren weltweit findet man in der Nähe von Sucre.

      Gefunden wurden die Spuren durch eine dort ansässige Zementfirma die einen Berg abgebaggert hat. Wäre die Wand dort nicht zu Quartzlastig für Zement gewesen, wären die Spuren nie gefunden worden und der Berg vollständig abgebaggert worden. Mehr als 10.000 Fußspuren sind hier gefunden worden. 🦕

      Aber warum sind die Dinos an der Wand gelaufen?

      Die Spuren sind über 70 Millionen Jahre alt.
      Damals war an dem Ort ein Süßwassersee und damit eine Trinkquelle für die Dinos. Die Wand war damals das Ufer des Sees, also keine Wand sondern Boden. Durch die Plattenverschiebung, die auch die Anden hervorgebracht hat, ist der Boden vor ca 13. Millionen Jahren nach oben gerutscht. 🦖
      Baca selengkapnya

    • Hari 58

      Sucre - day 2

      2 Maret 2023, Bolivia ⋅ ⛅ 21 °C

      After the breakfast we went to the main square to take Dinobus to Parque Cretácico de Calc Orck’o. Only 5 km outside of Sucre were found more then 12.000 footprints of 4 different groups of dinosaurs 🦕 which is the biggest concentration of dinosaurs footprints worldwide. Next to the dinosaurs footprints Dino park and museum were created. You can see different species of dinosaurs in their real sizes, see bones and footprints and on top of it twice a day tourists can go to see the footprints on the rocks with the guide. It was really cool and unique experience. Additionally they offer virtual reality video which shows closer the life of dinosaurs nearby Sucre and transformation of the area until today. We arrived around 2 back to the town and went for lunch. Many restaurants offer lunch menu with starter, main dish and dessert. Unfortunately the food not good at all and we left disappointed and hungry. One of the main tourists attractions of Sucre is the church Inglesia de San Felipe Neri. It is open only in the afternoon as to the church belongs also the school for kids. It is possible to visit church and the climb to the roof of the church and school to get the best views of the city. After break in very nice coffee place we continued sightseeing and went to the church of San Francisco and park Simon Bolivar where you can climb a mini Eiffel tower. We ended up our evening in Japanese restaurant and relaxing before we take another night bus tomorrow.Baca selengkapnya

    • Hari 82

      Ab in die Höhe

      20 Desember 2017, Bolivia ⋅ 🌙 21 °C

      Wir hatten am Vormittag noch ein wenig Zeit, um durch Santa Cruz zu gehen und somit auch Steffi die Highlights des gestrigen Tages sehen konnte. Dabei konnten wir das städtische Treiben genauer beobachten und die Einheimischen beobachten. Das Wetter war immer noch heiss und wir hatten uns leider durch das runtergekühlte Zimmer eine kleine Erkältung zugezogen. Bei dem Gang durch die Stadt trafen wir dann auch auf die fehlenden Ärzte (die gestern nicht im Krankenhaus waren) sondern heute demonstrierten. Am Mittag nahmen wir dann ein Taxi zum Flughafen, wo wir nach Sucre eincheckten. Wir konnten dabei auch schon einmal einen Eindruck von dem Flughafen Santa Cruz bekommen, von dem es in knapp 10 Tagen dann auch zurück nach Europa gehen sollte. Da wir noch eine Menge Zeit am Flughafen hatten, mussten wir uns ein wenig die Zeit totschlagen. Wir nahmen eine kleine Maschine und hatten einen kurzen Flug nach Sucre (knapp 30 Minuten). Da Sucre ziemlich hoch liegt, landeten wir dann auch buchstäblich auf einem Berg, was wirklich vom flugtechnischen etwas besonderes war. Relativ schnell bemerkten wir den Höhenunterschied von knapp 400 Metern auf über 2.800 Metern, woran wir uns erstmal gewöhnen mussten. Der Flughafen selbst war recht klein. Im Gegensatz zu Santa Cruz ist hier alles wesentlich traditioneller und ärmer. Wir fuhren mit dem Kleinbus vom Flughafen in die Innenstadt. Dabei ging es an den zahlreichen Bergstraßen entlang. Die Landschaft war recht kahl und staubig. Auf dieser Höhe wächst nicht mehr allzu viel. Wir fuhren vorbei an Rohbauten und Strassenhunden und vielen Bolivianern mit der traditionellen bunten Kleidung und den obligatorischen Hüten. Sucre selbst ist eine Kolonialstadt und so bemerkte man recht schnell die entsprechende Architektur, die den Spaniern entlehnt es. Der erste Eindruck der Stadt war aber sehr gut, vieles wirkte auf uns fremd und ungewöhnlich (wir stellten auf der ganzen Reise fest, dass uns das ungewohnte und neuartige immer am meisten gereizt hatte; auch die Tatsache eine Sprache nicht zu sprechen, macht die ganze Sache auch irgendwie spannender). Zudem lagen die Temperaturen hier bei angenehmen 19 Grad, was uns nach den heissen letzten Wochen dann doch entgegenkam. Im wirklich tollen Hotel angekommen, welches auch dem Kolonialstil entspricht, gingen wir dann Abends auch etwas Essen (was unglaublich günstig war). Bei Steffi stellte sich jedoch schon bald eine schlimmere Erkältung ein, sodass sie bereits früher wieder ins Hotel ging.Baca selengkapnya

    • Hari 142

      J142

      30 Maret, Bolivia ⋅ ⛅ 19 °C

      Tout le petit groupe se met en ordre de marche ce matin pour prendre le bus à 9h30 direction l'église de Chataquilla, lieu de départ du trek. Après 1h30 de route, on arrive à bon port et on peut entamer la descente sur le camino del inca dans un superbe cadre. Hugo ne se sent pas bien et on l'attend une bonne heure en contrebas. Il a mangé, bien bu et fait une petite sieste et le voilà en meilleure forme pour la suite. Après avoir marché une bonne heure de plus, le groupe se sépare entre ceux qui ont envie d'aller voir une cascade un peu plus loin, et ceux qui décident de poursuivre tranquillement, dont je fais partie. On progresse tranquillement dans ces paysages toujours aussi sympa et on arrive pile à la tombée de la nuit. Je plante ma tente devant l'auberge et mange le repas Hugo qui ne se sent pas bien de nouveau. Les autres ont décidé de s'arrêter camper car ils n'ont pas refait leur retard et la soirée chamallow se fera donc en plus petit comité.Baca selengkapnya

    • Hari 63

      Auf den Spuren der Dinosaurier

      4 Maret 2017, Bolivia ⋅ ⛅ 21 °C

      Wer kennt sie nicht: Die 1994 entdeckten Spuren der Dinosaurier in Sucre, Bolivien. Ziemlich viele nicht, wie sich herausstellte. Wir also heute aufgrund des Tipps unseres gestrigen Stadtführers mit dem lokalen Bus hingefahren. Umgerechnet 60 Cent für 3 Leute für eine top Stadtrundfahrt durch gefühlt alle Straßen der Stadt. Die kleinen Busse halten überall an, wo jemand seine Hand rausstreckt und so saßen wir ca. 40 Minuten mit Einheimischen im Bus Nummer 4 und haben einiges von der Stadt gesehen.

      Nun aber zum Event: Wir kommen beim "Jurassic Park" an, 4 Euro Eintritt pro Nase und los ging es mit einem Film (abwechselnd auf spanisch und englisch) über die Dinosaurier und ihren Tod. Dann kam ein sehr freundlicher, kleiner Guide und fing direkt an auf englisch sich und den Park vorzustellen. Im Park drin standen eine ordentliche Menge an nachgebauten Dinosauriern in ihrer tatsächlichen Lebensgrösse (bis 30 m). Das war echt der Hammer. Geile Tiere. Um 12 Uhr bekamen wir alle schicke rote Helme und sind mit dem Guide ein bisschen auf Steinen runter gewandert und dann durch ordentlich Schlamm gewatet (Schuhe sahen aus, herrje). Aber gelohnt hat es sich, denn wir standen direkt neben Dinosaurierspuren, die Millionen von Jahren alt sind. Das Verrückte: Die Spuren sind an einer in den Himmel laufenden Steinplatte aus unterschiedlichen Sedimenten, denn durch die Verschiebung der Erdplatten, haben sich hier riesige Flächen aufgetürmt und sind nun nicht mehr waagerecht, sondern senkrecht zum Erdboden. Wie verrückt ist das denn?! Somit guckt man eine Wand hoch und sieht die Fußspuren von Dinosauriern, die sich in den unterschiedlichen Sedimenten aufgrund von Witterungsbedingungen noch nachweisen lassen. Die Spuren sind tierisch groß. Ein tolles Erlebnis! Danach den matschigen Weg wieder zurück und noch in das kleine Dinosaurier Museum zum Abschluss. Dann glücklich und ein wenig in die Kindheit zurück versetzt ab in den Bus zurück zur Innenstadt. Dinos sind cool.
      Baca selengkapnya

    • Hari 7

      Footprints from the past

      6 Oktober 2017, Bolivia ⋅ ☀️ 24 °C

      We saw many tracks from 4 different species of dinosaurs all over the raised wall. The biggest one was 1 mt across. The whole place was a crisscross of tracks from different eras belonging to both the herbivores and carnivores dinosaurs.Baca selengkapnya

    • Hari 138

      Chataquila & Maragua

      16 Februari 2022, Bolivia ⋅ ⛅ 18 °C

      Das Umland von Sucre bietet hervorragende Bedingungen für ausgedehnte Wanderungen, abenteuerliche Abfahrten mit dem Bike oder einen gemütlichen Sonnenuntergangs-Ritt hoch zu Pferd 🥾🚴‍♀️🐎. Wenn da nur nicht die Sache mit dem unbeständigen Wetter wäre. In der Regenzeit kommt es nämlich häufig zu heftigen, teilweise mehrtägigen Regenfällen 🌧. Diese wiederum sorgen für Sturzfluten, Murgänge und weggespülte Strassen.

      Wir wussten bereits im Vorfeld zu unserem Ausflug nach Chataquila und zum Maragua-Krater, dass der Strassenzustand nicht ideal war. Die unbefestigte Strasse war gespickt mit tiefen Pfützen, aufgeweichtem Schlamm und an einigen exponierten Stellen war ein Teil der Strasse bereits weggebrochen 🚧. Für den Geländewagen war dies aber alles kein Problem und nach knapp einer Stunde erreichten wir den Wallfahrtsort Chataquila. Natürlich liessen wir uns nicht wegen der kleinen Marienkirche, sondern wegen dem in Chataquila beginnenden sechs Kilometer langen Inka-Trail hierher fahren.

      Zusammen mit unserem Guide Jorge wollten wir uns auf die Spuren von Tomás Katari begeben, einem Indio-Anführer der hier Ende des 18. Jahrhunderts von spanischen Soldaten ermordert wurde. Auf dem Weg zu seiner Gerichtsverhandlung wurde Katari 1781 über den Inka-Weg zu seinem Verhandlungsort eskortiert. Da aufgrund der Rechtslage ein Freispruch Kataris absehbar war, beauftragte der regionale Gouverneur die Eskorttruppe, Katari unterwegs loszuwerden und an einer steilen Stelle in die Schlucht zu werfen. Der Tod Kataris war der Auslöser der ersten grossen Indio-Aufstände gegen die Kolonialmacht Spanien.

      Der Inka-Trail war jedoch nicht nur wegen seiner Vergangenheit, sondern auch wegen der wunderschönen Landschaft sehenswert. Schroffe Gesteinsformationen und eine relativ karge Vegetation prägten das Landschaftsbild. Jorge wusste zu erzählen, dass die Gegend vor Millionen von Jahren mal komplett von einem Ozean bedeckt war. Darum findet man überall im Sandstein eingeschlossene Fossilien und an einer Flanke des Maragua-Kraters die weltweit grösste Ansammlung an Dinosaurier-Spuren🦖🦕.

      Der Weg ist grösstenteils noch im Original-Zustand vorhanden. An mehreren Stellen vermochte das Bauwerk mit den massiven Steinplatten jedoch nicht mehr den Naturgewalten trotzen. Zwei frühere Erdrutsche rissen einen Teil des Pfades in die Tiefe. Zu Jorges Erstaunen kam mit den letzten Regenfällen ein weiterer, viel grösserer Hangrutsch hinzu, welchen wir mit ein bisschen Kletterei grosszügig umgehen mussten🧗‍♀️.

      Angesichts des schlechten Strassenzustandes und der Tatsache, dass der Fluss etwas weiter unten vor einigen Wochen die wichtige Brücke samt einiger Häuser mitgerissen hatte, schwahnte uns bereits böses😟. Und wir sollten Recht behalten. Keine zwanzig Autominuten später war Schluss. Rund zwölf Kilometer vor der der im Maragua-Krater gelegenen gleichnamigen Siedlung stand unser Jeep vor einer verschütteten Strasse😬. Da weit und breit kein Bagger zu sehen war und es auch nirgends Reifenspuren gab, gingen wir davon aus, dass das Unglück wohl erst in der Nacht geschah.

      Das abschüssige Gelände auf gut Glück zu passieren, wäre zu halsbrecherisch und das Abenteuer nicht wert gewesen. Deshalb beschlossen wir einstimmig umzukehren und dafür weitere Stopps an Aussichtspunkten einzulegen🔭. So kamen wir - auch wenn nur aus der Ferne - trotzdem zu einem Foto des Kraters mit seinen fast kreisrunden Felsen.
      Baca selengkapnya

    • Hari 46

      Wanderung Maragua - Potolo

      7 Mei 2022, Bolivia ⋅ ☀️ 16 °C

      Der zweite Tag der Wanderung beginnt mit dem Anstieg des Kraters. Auch heute laufen wir 17km nach Potolo. Unterwegs gibt es echte Dinosaurierspuren im Stein!! Es geht insgesamt eigentlich nur 560m Bergauf, aber durch die allgemeine Höhenlage (3420m) trotzdem sehr anstrengend. Der Blick ist einzigartig auf die Landschaft. Immer wieder kreuzen Schafe und Esel die Wege. In Potolo angekommen geht es mit dem Bus zurück nach Sucre.Baca selengkapnya

    • Hari 45

      Wanderung Chataquila - Maragua

      6 Mei 2022, Bolivia ⋅ ☀️ 18 °C

      Wir fahren mit dem Bus nach Chataquila und starten dort eine zwei Tages Wanderung über Maragua nach Potolo. Im Bus sind wir die einzigen Touristen und fallen sofort auf. Chataquila besteht aus drei Häusern und einer Kirche. Die Wanderung selbst ist 18km lang und wir laufen einen alten Trail der Inkas. Wir essen bei einer 105 jährigen Bolivianerin die noch für hungrige Wandergäste kocht. Die Landschaft im ländlichen Teil von Bolivien ist ganz anders und die Berge bunt durch die verschiedenen Mineralien im Sand. Maragua liegt in einem tiefen Krater, verursacht durch einen Meteoriten.Baca selengkapnya

    Anda mungkin juga mengenal tempat ini dengan nama berikut:

    Sucre (Capital)

    Bergabung dengan kami:

    FindPenguins untuk iOSFindPenguins untuk Android