Chile
Provincia de El Loa

Scopri le mete di viaggio dei viaggiatori che scrivono diari di viaggio su FindPenguins.
Le 10 migliori mete di viaggio Provincia de El Loa
Mostra tutto
Viaggiatori in questo posto
    • Giorno 339

      Lagunas altiplánicas y Piedras Rojas

      13 agosto 2023, Chile ⋅ ☀️ 9 °C

      🇪🇸
      Como se ofrecen bastantes excursiones desde San Pedro y, por supuesto, habíamos tomado nota de algunos lugares de interés, fuimos a otra excursión esta mañana alrededor de las 06:00. La primera parte del viaje en la oscuridad fue bastante fría, las pocas paradas (para hacer algunas fotos), hicieron que el asunto fuera aún más fresco. Sólo durante el desayuno y con la salida del sol empezó a hacer poco a poco agradablemente cálido. Poco después de este refrigerio, llegamos a las Lagunas Altiplánicas, el primer punto culminante del día. Desde la laguna más grande Miscanti caminamos unos 30 minutos (las lagunas están a más de 4'000 m.s.n.m.) hasta la más pequeña, pero también hermosa, laguna Miñique. Con algunas fotos fantásticas en el bolsillo, nuestro viaje continuó hacia las Piedras Rojas, donde de nuevo nos esperaba una caminata más larga. También nos maravillamos de este paisaje con gran placer, ya que también es único y hermoso. Gracias a una simpática guía turística, pudimos caminar de regreso al autobús con algunas fotos estupendas.

      Después de estas dos maravillosas visitas, fuimos a un restaurante local donde comimos bien (y de nuevo bastante). Durante el almuerzo descubrimos también por primera vez que los turistas francófonos no tienen por qué venir necesariamente de Francia. Porque una de las dos parejas en realidad venía de Suiza. 😅 Después de esta observación divertida, nos fuimos a la última parada del día, la laguna Chaxa. Esta laguna en medio del Salar de Atacama consta de varios lagos, es el hogar de varios flamencos y (por supuesto) también ofrece un impresionante paisaje. Por desgracia, para esta visita relativamente corta (unos 30 minutos), tuvimos que pagar una entrada bastante cara (unos 25 CHF por persona), que no estaba incluida en el precio del tour. A pesar de esta circunstancia, regresamos muy satisfechos a San Pedro, donde nos relajamos el resto de la tarde.

      🇨🇭
      «Altiplanic Lagoons & Piedras Rojas»

      Da von San Pedro aus ziemlich viele Touren angeboten werden und wir natürlich auch einige Sehenswürdigkeiten notiert hatten, ging es heute morgen gegen 06:00 Uhr erneut auf eine Tour. Der erste Teil der Fahrt in der Dunkelheit war ziemlich kalt, die wenigen Zwischenstopps (natürlich um einige Fotos zu schiessen), machten die Angelegenheit noch frischer. Erst während dem Morgenessen und der aufsteigenden Sonne wurde es langsam angenehm warm. Kurz nach dieser Stärkung erreichten wir mit den Altiplanic Lagoons auch schon das erste Highlight des heutigen Tages. Von der grösseren Miscanti Lagune ging es zu Fuss während rund 30 Minuten (die Seen liegen auf über 4’000 m.ü.M.) zur kleineren, aber ebenfalls wunderschönen Miñique Lagune. Mit einigen tollen Fotos in der Tasche ging unsere Fahrt weiter zu den Piedras Rojas, wo wiederum ein längerer Spaziergang auf dem Programm stand. Auch diese Landschaft bestaunten wir mit grosser Freude, da auch diese einmalig und wunderschön ist. Dank einer freundlichen Tour-Guide konnten wir auch hier mit einigen tollen Fotos den Rückweg zum Bus unter die Füsse nehmen.

      Nach diesen beiden wunderbaren Besichtigungen ging es in ein lokales Restaurant, wo wir fein (und wiederum ziemlich viel) essen durften. Am Mittagstisch stellten wir auch das erste Mal fest, dass französisch sprechende Touristen nicht zwingend aus Frankreich kommen müssen. Denn eines dieser beiden Paare kam tatsächlich aus der Schweiz. 😅 Nach dieser lustigen Feststellung ging es weiter zum letzten Halt des Tages, der Chaxa Lagune. Diese Lagune inmitten des Salar de Atacama besteht aus mehreren Seen, beherbergt diverse Flamingos und bietet (natürlich) ebenfalls eine atemberaubende Kulisse. Leider war für diesen relativ kurzen Besuch (rund 30 Minuten) ein doch ziemlich hoher Eintrittspreis (ca. CHF 25.- p.P.) fällig, der nicht im Tourpreis inkludiert war. Trotz diesem Umstand kehrten wir anschliessend sehr zufrieden nach San Pedro zurück, wo wir den Rest des Abends entspannten.
      Leggi altro

    • Giorno 51

      Zurück nach Chile

      18 febbraio, Chile ⋅ ☁️ 15 °C

      Von San Antonio de los Cobros durch die Berge vorbei an dem großen Salzsee Salinas Grande über den Paso de Jama zurück nach Chile. Das ist ein bisschen wie nach Hause kommen, wenn ich nach so langer Zeit wieder in Chile bin, weil hier alles angefangen hat und ich alles organisiert habe.
      Unterwegs viele Lamas, 6000 Meter hohe Berge und Vulkane. Als wenn das alles noch nicht aufregend genug wäre, geriet ich noch in ein Gewitter. Der Grenzübergang befindet sich auf 4200 m, danach geht es noch etwa 100 km über ein 4000-4800 m hohes Bergplateau. Den ganzen Tag sah es schon nach Gewitter aus. Und so kam es auch. Erst, dachte ich, ich fahre dran vorbei, aber plötzlich war es direkt über mir. Als der erste Blitz gefühlt 20 m neben mir einschlug, habe ich mein Motorrad abgestellt und mich 100 m weiter auf den Boden gelegt, bis es vorüber war. Mulmiges Gefühl. Gewitter in der Höhe, ganz ohne Schutz auf einer freien Ebene. Gott sei Dank war es nach 20 Minuten vorüber gezogen. Es regnete zwar noch, aber eine halbe Stunde später schien schon wieder die Sonne.
      Leggi altro

    • Giorno 31

      Piedras Rojas / Aguas Calientes

      6 marzo, Chile ⋅ ☀️ 9 °C

      Piedras Rojas (auf deutsch Rote Steine) war unser erstes Ziel. Es handelt sich um eine Gesteinsformationen im Aguas Calientes, einem Salzsee. Der See befindet sich auf 3950m Höhe und ergibt in Kombination mit den umliegenden Bergen und den roten Steinen ein Panorama das unbeschreiblich schön ist. Unser Timing war perfekt. Wir hatten den Ort für uns alleine, da wir zwischen den Reisegruppen dort waren. Worauf wir nicht gefasst waren war der Wind und die Kälte. Zugegeben man hätte es ahnen können, aber 11°C war dann doch recht frisch 😅.

      Piedras Rojas (kırmızı taşlar) ilk hedefimizdi. Burası bir tuz gölü olan Aguas Calientes'teki bir kaya oluşumudur. Göl 3,950 metre yükseklikte yer alıyor ve çevresindeki dağlar ve kırmızı taşlarla birlikte tarif edilemez güzellikte bir panorama oluşturuyor. Zamanlamamız mükemmeldi. Tur gruplarının arasında orada olduğumuz için burası bize kalmıştı. Hazırlıklı olmadığımız şey ise rüzgâr ve soğuktu. Kuşkusuz, bunu tahmin edebilirdiniz, ancak 11°C oldukça soğuktu 😅.
      Leggi altro

    • Giorno 190–193

      … bis San Pedro de Atacama

      26 maggio, Chile ⋅ ☀️ 21 °C

      Wie gut, wieder unterwegs zu sein. Auch wenn wir mehr eine Überführungsfahrt machen, als entspannt zu Reisen. In San Pedro de Atacama warten Heidrun, Friedrich, Moni und Kai auf uns. Wir wollen gemeinsam die Uyuni in Bolivien 🇧🇴 fahren.

      Es ist Wochenende, bei einem Kaffee ☕️ Stopp fällt Christine auf, dass die Vorderachse feucht ist. Da tropft Diesel drauf 🙈. Irgendwie nimmt der Ärger mit der Kraftstoffanlage kein Ende. Wir können, ohne die DoKa zu kippen, nicht feststellen woher der Diesel kommt. Ein Telefonat mit Hans-Peter ergibt, dass vermutlich ein Rückführschlauch für überschüssigen Diesel locker oder undicht ist. Wir können weiterfahren, sind jetzt Diesel-Inkontinent, und müssen auf dem Campingplatz sehen, dass wir die Leitung dicht bekommen.

      Kurz vor Antofagasta halten wir bei der Mano del Desierto, einer Skulptur mitten in der Wüste, die mahnt, mit den Umweltsünden aufzuhören, damit die Erde nicht überall zu einer Wüste wird. Wir waren hier schon einmal 2011 mit einem gemieteten WoMo.

      Die Fahrt in und durch die Atacama ist beeindruckend. Wir kommen bis auf 3.430 m um dann wieder steil auf 2.400 m nach San Pedro d.A. abzufahren. Es wird steil und 40-50 KM/h sind ausreichend für die Abfahrt. Neben der Straße zeugen Marterl und kleine Kapellen von Unfällen. Nicht jeder Truck kommt heil den Pass herunter.

      Der Empfang in San Pedro de Atacama ist herzlich und bei einem gemeinsamen Abendessen planen wir den morgigen Tag. Natürlich mit Kabine kippen und Einkaufen, aber auch mit der Abfahrt zur Lagunen Route.

      Wir sind gespannt, was die kommenden Tage bringen werden 🤔.
      Leggi altro

    • Giorno 4

      Walking on the moon

      10 novembre 2019, Chile ⋅ ⛅ 28 °C

      Being three indecisive people we spend most of the day trying to decide how we wanted to spend our days in this place. While a few things might be reachable by bike, a tour or a rental vehicle would be necessary to reach the most interesting things. Also we were not sure how doable cycling in the desert is when you are still adjusting to the altitude and dry hot climate. So we were sure we wanted to book some tours.

      But... which tours? How many tours? How much money and time did we want to spend on them? And how to decide on one out of more than 100 tour agencies?
      They all offer about the same tours for slightly different prices and with slightly different details. Looking up some reviews online it seems that with the cheaper ones the chance that vehicles break down during the tour is a bit higher.

      Finally we decided to go for a package of one tour a day (5) for about 170 € per person including park entry fees and applicable meals. Of course we only decided one hour before our first tour would start 😉 Grabbing water, sunscreen and a hat, we went to visit the valley of the moon. After a short bus ride, we arrived surrounded by rocks and dunes often covered in a layer of salt. This salt, the dust and sand we will probably still find in our clothes at the end of this year...
      Leggi altro

    • Giorno 284

      Chile San Pedro de Atacama

      19 dicembre 2019, Chile ⋅ ☀️ 16 °C

      Nach ein paar weiteren Tagen in Cusco ging meine Reise weiter nach Chile. Ich bin mitten in der Wüste gelandet bei 30 grad und morgen gehts mit einem Jeep 4 Tage lang durch die Wüste zur Salar de Uyuni (weiße salzwüste). Updates gibts erst nach der Tour, da ich kein netzt für 4 Tage hab...Leggi altro

    • Giorno 123

      Chili - San Pedro de Atacama

      7 gennaio 2020, Chile ⋅ ☀️ 18 °C

      De nouveau sur le continent Americain. Apres 1 mois de Palmiers, cela nous fait tout drole de nous retrouver a 2400 metres d'altitude dans le desert d'Atacama.
      Le dernier decalage horaire et le changement de climat nous ont mis un peu KO. On se met donc au rythme espagnol. On reccupere pour pouvoir affronter les altitudes au dela de 4000m de nos prochaines visites.
      San Pedro de Atacama est une petite ville coincée entre volcans et désert de sel. Dédiée au tourisme mais ses rues en terre et ses petites maisons en torchi lui donne un petit coté Western très sympa !
      Leggi altro

    • Giorno 112

      Schluss mit schabernäckischer Wüste

      10 febbraio 2020, Chile ⋅ ☁️ 21 °C

      Da sag nochmal einer Wüste wäre nicht abwechslungsreich! Es gab allerlei Lagunen mit Flamongos, Lebensmittelvergiftungen, Gepäckverlust und auch Kakteeninseln mit Chinchilas. Spannend bis zur Grenze war das.Leggi altro

    • Giorno 621

      Nacht der Sterne

      17 agosto 2022, Chile ⋅ 🌙 4 °C

      Am Abend dann schauen wir uns die Milchstraße und den Sternenhimmel etwas genauer an. Zuerst gibt's ein paar tolle professionelle Fotos mit uns und der Milchstraße, dann erfahren wir mehr über den Nachthimmel der südlichen Hemisphäre - wirklich spannend. Durch verschiedene Teleskope sehen wir Sterne und die Planeten Jupiter und Saturn.Leggi altro

    • Giorno 17

      Calama ➡️ San Pedro de Atacama

      9 ottobre 2022, Chile ⋅ ☀️ 23 °C

      Par Alban

      🚍🚌🚍 Après notre arrivée à 8h40 Calama nous montons sur nos vélos ni une ni deux. Les chauffeurs insistent sur la dangerosité de la ville et nous disent de faire attention à nos affaires.

      🥣 On s’arrête donc 10km après Calama pour manger notre petit déjeuner sur le bord de la route. J’ai acheté des énormes bananes sur le marché de Calama mais malheureusement ce sont de bananes Plantains.. et en fait bah ça se mange pas crue les bananes plantain sinon ouille ouille ouille le ventre. Nous en avions déjà mangé quelques bouts chacun mais pas de maux de ventres 😉

      🚴‍♂️ C’est parti pour l’étape du jour dans le désert ! 100km et 1400 de D+. Les 60 premiers km sont assez long car c’est du faux plat montant puis une côte assez longue sur la fin. La pause saucisses aux lentilles du midi nous requinque bien.

      📉 Place ensuite à 30 km de descente, une des plus belles descentes à vélo pour ma part car vue sur le désert d’Atacama à couper le souffle et une route magnifique sur laquelle on atteindra les 75km/h😋😋

      S’en suit la dernière grimpette avant d’arriver à San Pedro et de passer par la merveilleuse vallée de la Luna où Pl sera subjugué du paysage.

      🏕 Finalement nous arrivons sur le coup des 16h à San Pedro et nous seront très bien accueillis dans le camping « Hostel del sol naciento » où nous retrouverons 2 cyclistes français et un cycliste italien qui reviennent d’Uyuni et nous fournissent un retour d’expérience incroyable pour la suite de notre parcours.

      Nous passerons donc la soirée à discuter avec eux avant d’aller boire un cidre dans un bar De San Pedro et de faire un gros dodo !
      Leggi altro

    Potresti conoscere questo luogo anche con i seguenti nomi:

    Provincia de El Loa

    Unisciti a noi:

    FindPenguins per iOSFindPenguins per Android