China
Zhejiang

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Top 10 Travel Destinations Zhejiang
Show all
Travelers at this place
    • Day 132

      Wandern im NW von Hangzhou

      December 3 in China

      Hangzhou hat viel Natur zu bieten. Neben dem West Lake, wo ich Mittagessen war, und den Wetlands, einem grossen Wald- und Seengebiet im Flachland östlich der Stadt, gibt es im Norden bewaldete Berge, die zum Wandern einladen. Siqian, der LAOS Chef in APAC, und seine Frau Xiaolan haben sich bereit erklärt, mich auf eine Tour mitzunehmen. Wir sind ungefähr ein Alter, nur sind sie sportlicher: sie laufen jeden morgen um die 15km, am Wochenende bis zu 25km. Aber beim Wandern hat es gut gepasst. Ausserdem sprechen beide sehr gut Deutsch (Xiaolan sogar mit bayrischen Einschlag - lustig), denn beide haben viele Jahre in Deutschland gelebt und gearbeitet, Siqian für Linde und Xiaolan für Bosch. Wir haben viel geredet und manchmal musste ich mich bremsen, nicht ins Englische zu verfallen. Das wird interessant, wenn ich wieder in Deutschland bin.
      Aber zurück zum Wandern. Los ging es direkt am Hotel. 2km entlang der Strasse in Richtung Linde Büro. Dann rein in den Wald und den ersten Berg hoch: Lache Hill. Weiter zum Qinting Hill, dann Belgao Peak und Lingyin Tempel und dann hab ich aufgehört, die Berge zu zählen. Der letzte und höchste Gipfel hatte 412,5m. Es war einfach gut, draußen zu sein und zu laufen! Viel auf Steinen, viele Treppen, Jacke an, Jacke aus - je nach Sonnenstand, schöne Aussichten wenn auch leider keine gute Sicht (diesig, smog?). Etwas schwierig war, dass ich nicht wusste, wie lange bzw weit wir wandern würden.
      Der Tempel, in den ich mit Siqian für eine "Spende" auch rein bin, ist sehr alt und dem Reichtum gewidmet, d.h. man bittet dort um viel Geld - und lässt viel Geld dort. All die Räume waren nicht etwa mit Buddahs gefüllt, sondern mit 3 verschiedenen chinesischen Statuen, versehen mit dem Namen des Spenders. Die Statuen gab es in verschiedenen Größen je nach Betrag der Spende. Haltbarkeit: 1 Jahr.
      Ziel nach 7h und 16 km ständiges rauf und runter waren die Teeplantagen von Longjin Tea Cultural Village. Aber weil es davon viele Fotos gibt, wird das ein separater Eintrag hier.
      Read more

    • Day 189

      Hangzhou dans la brume

      September 15, 2019 in China ⋅ ⛅ 29 °C

      Arrivant le soir à Hangzhou après une quinzaine d'heures de train, je suis ravie de récupérer tout de suite mon vélo et mes sacoches. Un jeu de piste à travers la gare est nécessaire, mais tout est bien organisé et le guichet est ouvert jusque 23h !

      Un pédalage de nuit pour trouver mon hostel et le tour est joué, j'arrive à destination (le trajet m'a semblé long car mon train qui devait partir à 22h30 de Xi'an a demarré avec plusieurs heures de retard. Je modère mon image des transports chinois parfaits. Ici comme ailleurs, lorsque les trains sont en retard, c'est le foutoir... Particulièrement pendant les "vacances de pleine lune"! ).

      Le soir au restau, je ne sais pas trop comment mais je finis par m'incruster à la table d'un jeune ingénieur Chinois, en déplacement à Hangzhou pour le travail. Il est timide et je crois que mes manières l'effraient un peu mais grâce à lui, je découvre une spécialité étonnante : des fishcakes enrobés de grenade cuits à la vapeur et servis dans des volutes de fumée ! Très joli et délicieux.

      Je m'accorde seulement la matinée du lendemain pour visiter Hangzhou, car à partir de là, les jours sont comptés. Il va me falloir couvrir près de 1000 km en 11 jours pour atteindre Qingdao avant l'expiration de mon visa, soit une grosse moyenne journalière pour qui compte aussi visiter un peu.... Je fais donc juste le tour du lac de l'ouest à vélo, m'arrêtant dans quelques temples et pagodes. Ça a l'air charmant mais je n'ai pas de regrets compte tenu de l'épaisse brume qui enveloppe la ville, son lac, ses nénuphars... et ses nombreux touristes. Je m'attarde néanmoins pour une dernière pause gastronomique dans un chouette restau... Il faut prendre des forces avant tous ces kilomètres !
      Read more

    • Day 190

      Ma nuit dans un parc urbain

      September 16, 2019 in China ⋅ 🌙 20 °C

      Je prends la mesure des mégalopoles chinoises en roulant 45 km l'après-midi depuis Hangzhou... sans encore la quitter !! Ce n'est pas désagréable car la route est plate et je peux emprunter la voie vélo/scooter, mais il y a des feux sans arrêt, ce qui me ralentis. Et pour camper, ce tissu urbain continu est problématique. Comme la nuit tombe et que je fatigue, j'entreprends un camping discret dans un parc-montagne, toujours au beau milieu de la ville.

      Apres avoir garé vélo et sacoches à l'entrée, priant pour que les Chinois soient aussi peu voleurs qu'on le dit, je grimpe dans le parc et débute mon exploration, à la recherche du spot idéal. Je me trouve alors enrôlée dans un karaoké et une série de selfies nocturnes, avec une jeune femme particulièrement dynamique à cette heure pourtant tardive. Cela me permet d'apprendre que le parc ne ferme pas la nuit. Mauvaise nouvelle, car je pensais m'y cacher tranquillement une fois les portes closes. Bonne nouvelle, car je ne serai donc pas complétement "illégale" en y restant. Je finis par trouver dans les hauteurs un chemin moins emprunté, avec un petit trou dans le grillage menant à un replat. Ce coin sert visiblement de toilettes non officielles, mais je vais devoir faire avec pour la nuit...

      Au milieu de la nuit, j'entends au loin un hurlement à faire dresser les cheveux sur la tête. Pas rassurant, mais cela ressemble plus à une femme loup-garou qu'à une femme victime d'agression. Fatiguée, je décide de ne pas m'inquiéter et me rendors... Je comprends le lendemain que ce bruit émanait de dames d'un certain âge, qui hurlent à plein poumons depuis le haut de la montagne. Un exercice de bien être apparemment fréquent et qui ne semble intriguer que moi ! Dès 5h45 le parc est animé, les Chinois sont matinaux. Certains font leur jogging, d'autres marchent d'un bon pas, en écoutant leur musique ou la radio. Beaucoup font des gestes étranges à mes yeux (marcher à reculons, se taper la poitrine avec les poings, secouer les bras très rapidement, comme des ailes de moulin...) . D'autres se promènent simplement en bande joyeuse, riant aux éclats.

      Je me joins à des messieurs pratiquant le tai shi, et les accompagne de mouvements de yoga. Ils ont choisi l'une des meilleures plateformes du parc, avec une belle vue sur la ville dans ses couleurs du petit matin. Comme jai plié la tente vite, je n'ai pas encore petit dejeuné. Ce sera pour plus tard, au bord de la route : nouilles, galette cuite sur le feu, beignets sucrés. Délicieux et roboratif, à un prix dérisoire ! C'est un bon début de journee. Tant mieux car celle-ci sera longue... même sans doute la plus longue du voyage : 155 km pour atteindre l'appartement d'un hôte en Couchsurfing, dont j'avais oublié de vérifier la localisation au préalable... Je n'y arrive que vers 21 h, sur les rotules, mais avec encore un peu d'énergie pour papoter.... Les Chinois le savent : faire de l'exercice dès l'aube, ça maintient en forme !
      Read more

    • Day 402

      Hangzhou

      May 3 in China ⋅ ☁️ 28 °C

      Hangzhou gilt als Tee-Hauptstadt China’s. Neben dem Tee ist der Westsee mit ihrer schönen Promenade inmitten der Stadt das grosse Merkmal der Stadt und zieht auch viele einheimische Touristen an. Am Nord- und Ostufer befindet sich die Stadt mit ihren modernen Hochhäusern und Einkaufsstrassen während sich am Westufer bereits die ersten idyllisch gelegenen Teefelder blicken lassen. Auf Rat von Thomas’s Freund und Tee-Baron Lukas, der sich in der Gegend gut auskennt, besuchen wir ein berühmtes Tee-Dorf, wandern durch die Teefelder und essen ausgezeichnet. Nicht so gut war die Pizza am Vorabend, gemäss google Übersetzer war da unter anderem auch Fledermaus-Fleisch auf der eigentlich ganz nett anzusehenden Pizza. Hoffen wir mal das google sich mal wieder geirrt hat. 🤣Read more

    • Day 126

      China

      November 27 in China ⋅ ☀️ 14 °C

      Was für eine Reise! Begonnen hat alles sehr relaxt. Ich habe meine Haare gemacht und mit Monika telefoniert und wurde dann vom Firmenfahrer zum Flughafen gebracht. Ich war sehr, sehr früh da. Norbert bitte stolz sein auf mich! Leider konnte ich online vorher nicht einchecken - ich habe das auf das Visa zurückgeführt. Einchecken am Automaten am Flughafen ging auch nicht und dann begann der trouble, weil die Schlange zum Check-in irre lang war. Ich habe dreiviertel angestanden und dann eine Dame vom Personal gefragt, die mich gleich vorgelassen hat. Am Check-in Schalter stellte sich dann das eigentliche Problem heraus: mein Flug war mit meinem alten Pass gebucht, während ich mit einem neuen Pass reise, in dem sich auch das Visa befindet. Aber nach einer Weile hat die Dame am Schalter das hinbekommen. Ich habe dafür Zettel unterschrieben, die ich nicht lesen konnte, aber dafür meine Bordkarte bekommen - und die Auskunft, dass China mich damit aber nicht zurücklassen wird. Weil es dann schon spät war, habe ich meinen Koffer (handgepäcksgrösse) nicht mehr abgegeben, sondern bin so schnell wie möglich durch Passkontrolle zum security check geflitzt (mit viel vordrängeln) und dabei ist es passiert. Nach dem security check hatte ich zu viel Gepäck (Rucksack, Laptoptasche, Jacke) und habe meinen Koffer einfach dort vergessen. Gemerkt habe ich das erst, als ich eine Sicherheitsschranke und ein paar Rolltreppen weiter im Airport-Zug zum anderen Terminal war. RIESENSCHRECK! Und da führt kein Weg mehr zurück! Also bin ich ganz schnell zum Gate geflitzt, in der Hoffnung, dass mir das Flughafenpersonal meinen Koffer bringen kann. Zeitlich hätte das gepasst, aber es ist nicht erlaubt. Also bin ich in China für 10 Tage ohne Gepäck.
      Nach dem ersten Schock denke ich jetzt aber wirklich, dass das alles an meinem Handgepäckskoffer liegt. Der will einfach im Incheon Flughafen etwas Zeit verbringen. Ihr erinnert euch sicher an mein Erlebnis beim Hinflug. Da ist er auch einfach dort geblieben und hat zwei Tage dort verbracht.
      In Hangzhou Airport (mein erstes Foto des Tages) wurde ich dann wieder von einem Firmenfahrer abgeholt, der sehr angenehm gefahren ist. Inzwischen weiss ich das noch mehr zu würdigen, da ich hier schon einige Taxis durch habe, die überwiegend crazy fahren. Vom Flughafen ging es dann gleich zu Linde. Die Gesellschaft hier sitzt in vier Etagen eines Gebäudes in einer schicken Gegend. Der Anfang war allerdings sehr mysteriös, da weder am Gebäude, noch sichtbar im Eingang, noch im Fahrstuhl "Linde" steht. Erst als sich die Fahrstuhltür öffnet und mich Lei Lei und ein grosses Linde Logo begrüßten, konnte ich entspannen. Und ab dann wurde alles sehr herzlich und richtig toll! Meine Kollegen hier in China sind einfach grosse Klasse! Neben der Arbeit haben sie mir als erstes ein T-Shirt zum Schlafen besorgt - vom Linde running club - und sind mit mir in einen Supermarkt gegangen, wo ich eine Zahnbürste und sowas kaufen konnte. Abends haben Lei Lei und Jiaxuan mich zum Essen eingeladen. Es gab die kleinen Stengel vom Blumenkohl mit Knoblauch, super leckere Dumplings gefüllt mit verschiedenen Pilzen (super- super!), ein grünes Gemüse (Spinat?) in einer Sahnesosse mit Garnelen und Knoblauch (mein Platz 2), dünn geschnittenes Rindfleisch in einer klaren Suppe und einen Fisch auf einer schicken Warmhalteplatte. Als der serviert wurde, dachte ich: oh je, ein ganzer Fisch mit Kopf und Schwanz und Gräten. Aber der Fisch war schon filetiert und nur so angerichtet, als ob er noch ganz war. D.h. man hatte wirklich die Stücke die man einfach mit Stäbchen nehmen konnte, zusammen mit Pilzen und und so - war richtig gut! Und ja, bestellen geht hier durch scannen eines Quellcode, dann Auswahl am Handy mit dem man dann auch gleich bezahlt. Unglaublich schwer für Ausländer, finde ich. Auch schwer ist es hier, sich allein zu bewegen. Zum Glück haben die beiden Damen mich mit dem Taxi zu Hotel begleitet. Es war ein sehr, sehr schöner Abend!
      Read more

    • Day 127

      Shopping und Hot Pot

      November 28 in China ⋅ ☀️ 17 °C

      Der Tag war wieder rappelvoll. Frühstück im Hotel mit grünem Tee (ohne Beutel), Mini-Mango (niedlich und lecker), Ei im Glas (hier Tasse mit etwas zu viel Sojasauce). Pick-up 8:30 Uhr. 9 Uhr Feueralarm (Übung). 11 Uhr los zum Einkaufen. 12:30 Uhr zurück für ein meeting mit Indien. Mittagspause fällt aus. Meeting mit Ai Xin - leider nicht alles geschafft. Und so ging es weiter bis 18/19 Uhr.
      Aber nochmal ein kurzer Halt beim Einkauf - erfolgreich und super effizient! Ich bin so happy, dass ich eine neue Hose und zwei neue Pullover habe und morgen Schuhe in meiner Größe geliefert bekomme. Und nicht zu vergessen, hat mir Ai Xin einen ganz tollen Cashmir Pullover geschenkt. Sie ist sooo eine Liebe! Und von Lei Lei habe ich Socken bekommen. Und von einer anderen Dame noch 2 Linde T-Shirts. Sie sind alle so herzlich hier! Ich bin total überwältigt!
      Und ich bin jetzt ausgerüstet für die nächsten 9 Tage.
      Und abends hatte ich wieder ein tolles Abendessen mit Lei Lei und Jiaxuan. Etwas ganz Besonderes, was mich an unsere Silvester-Tradition zu Hause erinnert: Hot Pot in einem sehr speziellen Restaurant. Die Wartezeit wurde verkürzt mit gratis Snacks (Chips, Tomaten, Gurken), Getränken, aber auch - haltet euch fest - gratis Maniküre. Im Restaurant selbst macht das Personal Gesangs-Einlagen für Geburtstagskinder (alle 5 Minuten) und wenn man Nudeln bestellt, dann gibt es auch eine kleine Show (siehe Video). Den Kopf über die Auswahl der Speisen musste ich mir zum Glück nicht zerbrechen, das haben wieder Lei Lei und Jiaxuan übernommen. Man kann bis zu vier Basis-Suppen wählen (wir hatte 2: Pilz und Tomate) und Unmengen von Fleisch, Gemüse, Fisch etc. Und dann kann man sich noch am Buffet seine Sossen zusammenstellen bzw einfach nehmen. Unser 6er Tisch war am Ende mit dem Essen für uns 3 gut gefüllt. Es hat sehr gut geschmeckt und war ein tolles Erlebnis! Ich bin ja nicht so ein Fleischfan hier, aber es war schon mal interessant, Rindermagen zu probieren (das dunkelbraune). Gut geschmeckt haben mir Garnelen (immer) und die Tofu Haut (neu). Der Hit war die Suppe am Ende! Ich nehme auf jeden Fall ein paar Ideen mit nach Hause für unseren nächsten Feuertopf. Oh, noch etwas: meine chinesischen Kollegen kennen die chinesischen Glückskekse nicht ...
      Zum Abschluss des Tages gab es dann wieder shopping - gleich neben dem Restaurant. Wie gesagt: effizient. Ich habe jetzt auch einen Badeanzug und eine Badekappe und kann dann hier im Hotel den Swimmingpool benutzen. Darauf freue ich mich schon! Aber morgen muss ich erstmal ausschlafen.
      Read more

    • Day 131

      Team Event a la Chinoise

      December 2 in China ⋅ ☁️ 9 °C

      Ein schöner und total entspannter Tag mit netten Leuten! Das ist hier ein Team Event - in dem Fall von Legal und Contract Management. Also es gab keine forcierten Spiele, bei denen man sich rückwärts fallen lässt und hoffentlich von einem Kollegen aufgefangen wird oder so. Vielmehr verbringt man einfach Zeit miteinander. Los ging es 8 Uhr. Lei Lei und Jiaxuan Chen haben kurz geschlafen. Nach 1h Autofahrt waren wir im Tianmu Berggebiet. Gestartet wurde das Event mit Erwärmungsgymnastik. Dann durften die 4 anwesenden Kinder (2 Zwillingspärchen von Ai Xin und Jing Yi, den Chefinen der beiden Abteilungen) entscheiden, ob wir die kurze, mittlere oder lange Runde laufen wollen. Ich weiss nicht, was das Ergebnis war, aber die Runde war sehr kurz und eher ein bummeln als wandern, aber einfach gemütlich: miteinander reden, bisschen die Natur erklärt bekommen, Nadeln schnuppern, Tierspuren sichten ... Ich habe zum 2. Mal in meinem Leben einen Eisvogel gesehen - diesmal ganz nah im Flug. (Das andere Mal war im Kirnitzschtal vor vielen, vielen Jahren.) Das Wetter hat auch zu diesem schönen Ausflug beigetragen: kühl und sonnig. Bei diesem Gang in die "Wirdnis" (so Ai Xin, weil streckenweise kein Weg, aber alles in Sichtweite der Zivilisation) sollten wir Naturmaterial, das uns interessiert, sammeln. Für mich war das tollste im Wald die Bambusbäume und die Mammutbäume. Also habe ich ein Stück altes Bambusholz und vertrocknete Zweige des Mammutbaums mitgenommen.
      Zurück am Start gab es dann erstmal Mittagessen an einem Tisch mit Drehkarussell für die Speisen. Die Hühnersuppe war mein Favorit, gefolgt von (kleinen) Südkartoffeln und grünen Bohnen (andere als bei uns). Die Kinder haben den Tisch unterhalten. Dabei ging es wohl darum, wer der größte Frechdachs in der Klasse ist.
      Nachdem das geklärt war, sind wir ein paar Meter weiter gezogen auf eine grosse Wiese im Sonnenschein. Hier wurden Decken ausgebreitet und Kinderspiele gespielt. Das erste kannte ich nicht. Es nennt sich "Chicken and Eagle". Die Hühnermutter beschützt ihre Küken während der Adler diese fangen will. Sehr witzig, wir haben total viel gelacht. Dann gab es noch dieses Spiel, wo man im Kreis sitzt und hinter einem einer was fallen lässt und man dann aufpassen und hinterher rennen muss - "1, 2, 3 verfaultes Ei" (aber ohne Ei). Und eine Version von "Stop & Go".
      Nach diesem entspannten Nachmittag ging es dann in die Bastelstube und wir haben aus unseren Naturmaterialien und aus vielen anderen, die es dort schon gab, ein Bild gestaltet. Es gab so viele unterschiedliche Ideen! Ich erinnere mich an den "dancing Bunny Bear" - es sollte eigentlich ein Bär sein, aber ich habe es als Hase eingestuft, daher hat Ke Li dann beides in ihren Titel genommen - einen ganz süssen Hasen von dem einzigen männlichen Contract Manager Jingjie Shen, zwei tolle Blumen von Lei Lei, ein Jahreszeitenbild von Haiyan Rao (die mir viel übersetzt hat und mir von Anfang an sympathisch war, weil wir den gleichen Pullover haben: weiß mit knallrotem Herz), ein Labyrinth aus den Nadelzweigen des Mammutbaums, von denen es hier viele gab. Alles toll! Auf meinem Bild ist neben Bambus und Mammutbaum-Zweig noch das Gras, das in Korea am Fluss vor meinem Apartment wächst, und ein Blatt vom Gingo, den es hier im Wald, aber auch ganz viel in Korea gibt. Ein Erinnerungsbild. Daher wollte ich auch Hangzhou darauf schreiben. Es ist aber etwas anderes, ähnlich klingendes geworden, was viele Bedeutungen hat und daher sehr weise daherkommt - haha.
      Und danach gab es schon wieder Essen am runden Tisch mit Drehbuffet: Entensuppe, Tofu-Suppe, Kohlsuppe, ein Wurzelgemüse, Packjoy, Fisch, Rind, Schwein, Rührei, Bambussprossen, Reiscake in süsser Marinade ... ich weiss nicht, ob ich alles habe.
      Auf der Rückfahrt haben wir viel geredet. Was für ein schöner und entspannter Tag!
      Read more

    • Day 125

      Weihnachtslichter

      November 26 in China ⋅ ☁️ 12 °C

      Ich hab noch keine Lust zurück ins Apartment zu fahren - die Wanderung war so schön. Ich möchte lieber noch draußen sein. Und da gab es etwas, was ich (mit Kathi auf dem Weg zum Namsan) im Vorbeifahren gesehen habe, Allerdings noch nicht in vollem Glanz, weil es damals noch hell war. Aber jetzt wird es bald dunkel. Also auf zur Weihnachtsbeleuchtung in der Nähe des Hauptpostamtes. Einfach nett!
      Dann aber nach Hause, muss noch packen und das Apartment aufräumen und dann darf ich einen Weihnachtsfilm gucken -haha.
      Read more

    • Day 128

      Lou Wai Lou und Qipau

      November 29 in China ⋅ ☁️ 12 °C

      Wieder ein spannender Tag! Leider habe ich vergessen, vom Frühstück ein Foto zu machen. Richtig lecker waren die kleinen Mochis mit aussen Sesam und innen einer Marmelade. Heute erst 9 Uhr zur Arbeit, da kein shopping. Dafür aber super tolles Mittagessen in dem sehr berühmten Restaurant Lou Wai Lou am West Lake zusammen mit Joe, Ai Xin und Jiaxuan. Das Restaurant war super schick und besteht seit 140 Jahren. Das Essen war ok: Erbsen, Westlake Fisch (mit Gräten), zwei verschiedene Suppen (was fischiges und die andere mit Rindfleisch), Susskartoffelpommes (bin aber nicht sicher) - bin auch kaum zum Essen gekommen. Joe, unser CFO, hat mich ganz schön gegrillt. Ai Xin hat mich super unterstützt. Ein sehr schöner Ort und sehr gute Gespräche!
      Nach noch etwas Arbeit gab's dann doch noch etwas shopping. Ich hatte ganz unabhängig von meinem Malheur mit dem Koffer vor, in China traditionelle Kleider zu kaufen, weil die mir schon immer gefallen haben. Sie heissen Qipau. Jiaxuan war so lieb, mich zu begleiten. Sie stammt aus Nord-China ist erst seit 1 Woche in Hangzhou und entdeckt die Stadt mir mir. Also gings am späten Nachmittag ab zu einer Fussgängerstrasse mit rechts und links kleinen Läden für Waren aus Seide, vor allem Schals und Kleider, aber auch Jacken und sogar Handtaschen. Ich habe zugeschlagen und Lei Lei hat mich von Ferne wieder beim Bezahlen unterstützt. Ich freue mich sehr! Aber die Qipau, die ich gekauft habe, bleiben noch eine Überraschung.
      Read more

    • Day 68

      Kollegenbesuch in Hangzhou

      September 4, 2019 in China ⋅ ⛅ 27 °C

      Nachdem Shanghai nicht zu unseren besten Stationen zählt, waren wir froh weiter nach Hangzhou zu fahren, das eine 2-stündige Zugfahrt südlich von Shanghai liegt. Hangzhou ist eine 7 Millionenmetropole und gilt als schönste Stadt Chinas. Selbst Marco Polo soll von der Schönheit der Stadt begeistert gewesen sein. Bei seiner Ankunft - im 13 Jahrhundert, hatte Hangzhou auch noch den größten Hafen der Welt, der sich in den letzten Jahrhunderten aber verlandete.
      Hangzhou ist zudem auch Sitz des chinesischen Standortes unseres Arbeitgebers und somit wollten wir uns nicht vorwerfen lassen unsere Kollegen nicht besucht zu haben. Das erste Mal Kontakt mit der Arbeit.. Brrr. 😬 Wie der Zufall es will, war zeitgleich mit Frank noch ein weiterer deutscher Kollege hier. Und so gingen wir nach einer kurzen Führung durch die Firma gemeinsam Abendessen. Es gab Hotpot, einen der wohl beliebtesten Essen in China. Unsere chinesischen Kollegen ließen es sich dabei nicht nehmen uns besondere "Spezialitäten" probieren zu lassen und sich dabei köstlich zu amüsieren. Diese waren nahezu alle (Bluttofu, Pansen, Niere, Entendarm) durchaus genießbar, nur von den Gänsefüssen ließen wir dann aber doch lieber die Hände nach einem kurzen Versuch. (Danke an Yi, Lin, Bo, Linling und Frank für den netten Abend mit euch)
      Read more

    You might also know this place by the following names:

    Zhejiang Sheng, Zhejiang, Province de Zhejiang, 浙江

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android