Costa Rica
La Fortuna

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
    • Day 6

      La Fortuna

      January 7 in Costa Rica ⋅ ☁️ 22 °C

      Es regnet... was hier nicht wirklich ungewöhnlich ist, finden wir erst auch nicht schlimm, ist ja trotzdem warm.
      Unser Guide holt uns gemütlich um 9.30 Uhr an Hotel abgeholt und nach kurzer Fahrt erreichen wir den Mirador el Silencio ab hier wandern wir Richtung Vulkan, der sich immer noch hinter dichten Wolken versteck. Kurz nach dem Start setzt wieder heftiger Regen ein, Tiere sieht man nicht, die sind gescheit und rennen bei so einem Wetter nicht rum. Aber der Regenwald ist wunderschön und der Regen stört uns nicht wirklich. Nach 2 Stunden ohne größere Regenpause sind wir trotz Regenponcho total durchnässt ... jetzt macht es auch keinen Spaß mehr. Zum Glück erreichen wir unseren Bus in knapp 30 Minuten. Er bringt uns nach einem kleinen Mittagessen zu den
      Relax Termalitas Hot Springs ... und das macht dann richtig Spaß - aufwärmen im fast heißen Wasser.
      Read more

    • Day 49

      Weihnachten mal anders 🎄

      December 24, 2024 in Costa Rica ⋅ 🌧 25 °C

      Feliz navidad!! 🪅🎄
      Weihnachten haben wir in La Fortuna, in Costa Rica verbracht. Als Geschenk an uns selbst, haben wir passend zu Weihnachten, eine Schokotour auf einer Kakaofarm gemacht und zum Abschluss unsere eigene Schokolade kreiert. Wir haben viel über den Anbau und den Verarbeitungsprozess der Kakaobohne bis hin zur Schokolade gelernt. Es war super spannend und echt lecker. 😋 Am Ende gabs dann noch Schokolade zum probieren, sowie Schokotee, heiße Schokolade und Kaffee so viel man trinken möchte ☕️ 🍫
      Danach ging es zu einem Rope Swing an einem kleinen Wasserfall in einem Fluss für eine Abkühlung und ein wenig Adrenalin :P weiter ging’s mit dem einkaufen und dann durfte am Abend natürlich ein klassisches Weihnachtsessen nicht fehlen: selbstgemachtes Rotkraut mit selbstgemachten Kartoffelknödeln, dazu Pilzsauce und Zucchini-Kartoffelpuffer. Und das alles in einer Hostelküche. Die war dieses Mal aber auch wirklich gut ausgestattet. Während dem Kochen gabs noch schön Weihnachtsmusik auf die Ohren und der Weihnachtsabend war super.
      Read more

    • Day 7

      Proyecto Asis Volunteer Wildlife Centre

      October 29, 2024 in Costa Rica ⋅ 🌧 26 °C

      Proyecto Asis is a Wildlife Sanctuary dedicated to supporting environmental, social, and conservation initiatives in the Arenal Volcano region. The sanctuary provides care for wild animals that have been injured, abandoned, or rescued from the black market by local forest rangers. Animals that cannot be reintroduced into the wild become part of their educational programs, helping raise awareness about conservation. To sustain their work, Proyecto Asis offers guided tours and volunteer opportunities.

      Our guide introduced us to each animal and shared their often heartbreaking stories, emphasizing the critical role of conservation. As volunteers, we had the chance to prepare breakfast for the monkeys, creatively inserting the food into enrichment toys to engage them in varied daily routines. The guide placed the food in their enclosure, ensuring the troop leader was fed first.

      In the afternoon, we looked forward to the sloth tour, where we were to learn about the vital role sloths play in maintaining biodiversity. Sadly, although we had just encountered a sloth at the start of the tour, a major thunderstorm struck within ten minutes, forcing the cancellation of the experience.

      Our photos are a mix of animals currently in rehabilitation and others that have found a permanent home at the sanctuary.
      Read more

    • Day 2

      Proyecto Asis

      March 17, 2023 in Costa Rica ⋅ ☁️ 29 °C

      Um 13 Uhr hatten wir unsere erste geführte Tour. Wir haben uns das Proyecto Asis Wildlife Rescue Center angesehen. Der Guide Carlos hat uns mit sehr viel Leidenschaft alles gezeigt und erklärt wieso die Tiere zur Rettung bei ihnen gelandet sind. Manche Tiere werden bei Verkehrsunfällen verletzt und im Asis versorgt bis sie wieder in die Freiheit entlassen werden können. Andere werden als Haustiere gehalten und von der Polizei befreit. Einige dieser Tiere können nicht mehr in die Freiheit entlassen werden, weil sie zu alt sind um sich noch an ein Leben in der Wildnis zu gewöhnen. Sie bleiben den Rest ihres Lebens im Asis und bekommen dort ein artgerechtes, schöneres Leben mit anderen Artgenossen. Ein Großteil aller Tiere wird jedoch wieder ausgewildert, sobald es möglich ist. Der Prozess dauert zum Teil Jahre und wird aufwendig Schritt für Schritt vorbereitet.

      Nach der Tour haben wir Futter für die Tiere vorbereitet und es in Spielzeug versteckt. Die Spielzeuge werden als Taktik verwendet um Kämpfe um Futter zu vermeiden und die Tiere zu beschäftigen.
      Read more

    • Day 44–47

      CHACHAGUA

      April 13, 2024 in Costa Rica ⋅ ⛅ 28 °C

      Hey you guys from germany! Uns hat es nach Chachagua in die Nähe von La Fortuna verschlagen. Das ist, so haben wir uns sagen lassen, wegen der Vulkane hier das touristischste Gebiet Costa Ricas. Und das merkt man auch, alles ist voller Menschen, voller Werbung und voller Autos. Wir waren froh, dass wir eine tolle Unterkunft abseits dieses Trubels finden konnten. Unser Haus war auf einem großen Grundstück, umgeben von Bäumen, Tieren und immer wieder wechselnden Wetterphänomen, Natur pur :) Außerdem gab es natürlich wieder tolle Hunde. Apollo und Zeus (englische Aussprache: Zous) sind noch ziemlich jung und haben uns ganz schön auf Trapp gehalten. Eigentlich wollen sie den ganzen Tag einfach nur möglichst viel Aufmerksamkeit. Wir hatten aber natürlich ein bisschen was geplant, deswegen konnten wir sie nicht den ganzen Tag kraulen. Am ersten Tag ging es für uns in den kleineren Park des Arenal Vulkans . Hier wandert man vorbei an ehemaligen Lavaströmen, Seen und Wäldern immer mit Blick auf den großen Vulkan. Danach kühlten wir uns an einer der wenigen Cold und nicht Hot Springs ab (haben vergessen Fotos zu machen hehe). Am nächsten Morgen hieß es früh aufstehen, denn es ging zu den Mistico Hängebrücken und wir wollten dort ein bisschen die Ruhe des Morgens genießen und hoffentlich ein paar Tiere sehen. Und wir waren erfolgreich - es waren nicht viele Menschen dort, wir hatten die Brücken oft für uns und durften einige Affen und Kolibris sehen ✨ danach machten wir uns noch einmal auf zum Park aus dem Tag davor (man kann an zwei aufeinanderfolgenden Tagen hin und für 25$ pro Person haben wir Sparfüchse das natürlich ausgenutzt!). Und dafür wurden wir belohnt. Wir durften eine Faultiermama und ihr Baby bestaunen 💘 Am Abend machten wir ein Lagerfeuer und Stockbrot mit unserem Gastgeber Jason, Apollo und Zeus. So viel zu den Tagen. Nun zu den Nächten (Oma Ingrid falls du das liest, lies lieber nicht weiter): das Haus in dem wir geschlafen haben war echt süß und dass es nach oben hin ein bisschen offen war fanden wir am Tag noch wirklich cool. In der ersten Nacht aber nutzten diesen Umstand zahlreiche Mücken und Käfer aus um uns zu attackieren. Also kauften wir uns einen Mückenstecker und liehen uns einen Ventilator aus, um in Nacht 2 und 3 besser geschützt zu sein. So weit so gut. Allerdings hatten wir schon in der ersten Nacht manchmal das Gefühl das etwas über (oder unter?) der Matratze trippelt, hofften aber wir hatten es uns einfach eingebildet (beide gleichzeitig, bestimmt 🙂). Als wir das in der zweiten Nacht wieder spürten knipsten wir das Licht an und fanden eine kleine (bestimmt süße aber in diesem Moment gar nicht so) Maus, die neben Mikes Kopf mit uns unserem Harry Potter Hörbuch lauschte. Es folgte eine wilde Jagd auf die Maus, die Unentschieden endete, da wir sie nicht fingen, sie uns aber für den Rest der Nacht und auch in der Nacht darauf in Ruhe ließ. Wir dachten eigentlich damit hätte sich das geklärt, allerdings fiel uns dann beim Abziehen des Bettes ganz am Ende auf, dass die (einen Monate alte!!!) Matratze an der Seite aufgebissen war und unsere kleine Mausfreundin dort ein Nest für ihre Babys eingerichtet hatte. Wir hatten uns in der ersten Nacht also doch nicht getäuscht, die Mausis waren die ganze Zeit unter uns 🐭🤝🏼 Wir haben aber erstmal genug von krabbelnden Besucher*innen in der Nacht und freuen uns, dass unser neues Hostel ein Netz über dem Bett hat. Gute Nachti, pura Vida!Read more

    • Day 10

      Volcano Arenal

      November 24, 2023 in Costa Rica ⋅ ☁️ 20 °C

      Deze ochtend staat er een prachtige hike op de planning richting vulkaan. Vanop het terras voor het ontbijt kunnen we de vulkaan normaal ook al zien maar hij zit helaas in de wolken. (meestal) Het is maw weer een zeer wisselvallige dag. De hike van een 2,5 km moeten we dan ook weer halvelings door de regen doorbrengen maar wel beter dan gisteren. Als we boven aankomen zien we... niets! Het is er helaas veel te mistig dus de vulkaan spotten is helaas een no go. Even later klaart het gelukkig wel terug op maar ze volledig te zien krijgen is ons niet gegund. Een andere weg terug naar beneden door de prachtige natuur en ter plaatse lunchen. Yves en ik hebben wraps gekocht met kip, kaas, salsa tomaten saus en mayonaise met pepers. De rest verklaard ons zot want sommige hebben bvb enkel crackers. hehe Na de lunch rijden we naar de mystic hanging bridges voor een andere wandeling. Er was zon onderweg tot we uit het busje stapten, begon het mega te regenen! Even wachten dus voor we starten. Helaas zijn er veel bruggen in restauratie en ik hoopte op echte houten slingerbruggen maar het was al bij al wel een fijne afwisseling. Uiteindelijk moe en bezweet beslissen we om even een plonsje te gaan doen en wat te relaxen in de hot springs. Ik dacht aan een natuurlijke bron maar dat was niet echt het geval. Desalniettemin toch ff chill tot we ook daar weer een bui over ons heen kregen. Het weer zit ons nog steeds niet helemaal mee. S'avonds lopen we door de straten van La Fortuna op zoek naar eten en komen uit bij een overheerlijke Italiaan. Mijn pasta met kip en broccoli is super lekker! Afsluiten met een limoncelloke, zal wel zijn! Dan nog een cuba libreke drinken met de buren (Ellen en Daphne) op de kamer voor we onder de wol kruipen... Slaap lekker!Read more

    • Day 17

      8. Tour / Ziplining 😝

      January 26, 2024 in Costa Rica ⋅ ⛅ 26 °C

      Ja natürlich, man macht so etwas in Costa Rica. Daher habe ich dem zugestimmt und die Karten wurden gekauft. Erst danach haben wir uns die YouTube Videos angeschaut, ab da an ging es mir komisch in der Magengegend. Von Haus aus bin ich dafür nicht gemacht, hatte große Anstrengung mich zu beruhigen.

      Und dann war es soweit, wir schwebten an einem Drahtseil durch eine 200 m tiefe Schlucht, und das in einer Geschwindigkeit, die eigentlich nur Adrenalinjunkies schätzen.

      „Die Magie findet nur außerhalb der Komfortzone statt.“ - damit ist alles gesagt.

      Voller Stolz kann ich sagen: ich habe es gemacht. Und den größten Spaß dabei gehabt. Meeegaaa…!!!
      Read more

    • Day 10

      Costa Rica VI - La Fortuna II

      July 29, 2023 in Costa Rica ⋅ ☁️ 28 °C

      Über die Sinnhaftigkeit eine 12km Wanderung bei >30•C + gefühlt 85% Luftfeuchtigkeit zu machen lässt sich sicherlich streiten. Fakt ist, die Sonnencreme kann man sich sparen, die ist eh nach 10 Minuten abgespült.
      Gelohnt hat es sich trotzdem. Der Badespot bei den Kaskaden war äußerst erfrischend. Auf dem Rückweg haben wir endlich Tukane gesehen und wissen jetzt wie sie klingen. Außerdem haben wir noch den Costa-ricanischen Fanfaren Wettbewerb gesehen. Mancher Fanfarenverein beim Kölner Karneval wäre auf jeden Fall neidisch gewesen!
      Read more

    • Day 14

      Arenal Observatory Lodge & Spa Trails

      January 28, 2024 in Costa Rica ⋅ ☁️ 24 °C

      Anthony and I were up early in hopes of clearer skies to hike in before the worst rain at 1pm. No such luck. It was socked in and raining hard on the drive to the Observatory and hiking trails. We hiked almost 10km of trails. We saw some birds, one 🐸 frog, a monkey waaay up high in a tree and a pack of Kwata Mundi or Kwati's for short. They are pretty friendly and walked right up to our car in hopes of us giving them some food.
      The most beautiful parts were the flowering plants and my favorite, the "Rainbow Eucaluptus" tree.
      We climbed what is called "The Nest" which is 146 steps up to a platform overlooking the tree canopies. We couldn't see the volcano with the cloud cover today. We had an interesting time on the River Trail which was very muddy and slippery. We got to a point where we had to turn back because the steep trail looked like an accident waiting to happen!!
      We saw a beautiful waterfall, a few hanging bridges and a museum with the timelines and history of the Arenal and Cerro Chado Volcanoes, and the wildlife, birds, frogs, snakes and plant throughout the park. We were absolutely drenched walking through the museum!! We drove back to our airbnb and had a hot shower then headed back to Chocolate Fusion for another hot chocolate😋😋. We ate at a different Soda this evening and then it was back to pack for our last leg of the trip to Monteverde.
      Though we did not have sunshine here to see the volcano, it did not stop us from exploring the beautiful sites. What's a little rain in the midst of a rainforest and cloud forest!!😂 All the wildlife, majority of birds and frogs were under cover today in this rain.
      Read more

    • Day 4

      It's raining....Man!

      February 19, 2024 in Costa Rica ⋅ ☁️ 24 °C

      "Cathi, reicht eine Regenjacke oder soll ich lieber noch die Regenhose und Schirm einpacken?"

      "Ja, nö, so viel wird es nicht regnen, Regenjacke reicht. Ist doch Trockenzeit... da kommt höchstens mal 'ne Husche runter. Lass mal bisschen Platz im Gepäck sparen."

      "Ok! Dann lass ich den Rest hier..."

      An diese Konversation beim Reisetasche packen in Berlin werde ich mich heute noch ein paar Mal zurück erinnern.

      Das erste Mal war, als wir morgens um 8 Uhr im strömenden Dauerregen unsere einstündige Tour machen. Im Minutentakt wechselt es von Niesel- zu Platzregen und wieder zu feucht- fröhlichen Sturmböen. Die Regenjacke und auch der Rest sind da schnell durchgewaschen. Hach ja, jetzt ein Regenschirm, das wäre was...
      Christian schaut mich mit einem stirnrunzelnden "Hab ich dir doch gesagt" - Blick an, ich schmeiße ein schiefes "Upsi, wer konnte DAS denn ahnen"- Lächeln entschuldigend zurück.

      Es hat die ganze Nacht durch geregnet und ein Blick auf die Wettervorhersage lässt nichts Gutes erahnen: Es soll bis Mitte der Woche nicht mehr aufhören mit dem Niederschlag. Länger als wir hier sind. Also ne Regenwald- Husche ist das definitiv nicht!

      Unsere Tagesplanung geht damit fast wörtlich den Bach runter, denn eigentlich wollten wir heute die ganzen Trails der Lodge abwandern.
      Für den Moment laufen wir aber erstmal mit Emilio, unserem Guide, durch den nassen Sekundär-Regenwald.
      Da sich bei dem Wetter selbst die Vögel nicht blicken lassen wollen, begnügen wir uns mit interessanten Infos zu Pflanzen und Bäumen. Zwei Frösche waren als Highlights auch noch mit drin. Als der Platzregen besonders stark auf uns eindrischt, sucht unsere Gruppe dann doch noch einen Unterstellplatz auf, von dem aus wir uns 10 Minuten lang Informationen über den nicht endemischen Eukalyptus Baum anhören dürfen (weil es das einzig Erkennbare ist, was in dem Moment vor unserer Nase steht).
      Applaus dafür an Emilio - ich bin mir sicher, selbst wenn wir nicht mal mehr den Baum gesehen hätten, hätte er uns wie ein wandelndes Lexikon mit 100 Infos zur Geschichte des Unterstellplatzes, unter dem wir gerade hocken, beballern können. Sehr beeindruckend, der Mann.
      Aber letztendlich bestätigt auch er uns: Diese Wetterlage ist schon sehr speziell für diese Jahreszeit.

      Ein bisschen tröstet mich das ja - doch nicht total versagt bei der Recherche!
      ... und hat uns nicht gerade vorgestern Volker in Santa Ana noch erzählt, dass sie ziemliche Probleme mit der Trockenheit haben und jeden Regen begrüßen...?
      Vielleicht sind wir ja die inoffiziellen Götter des Regens, denn seit unserer Ankunft gab es jeden Tag mal mehr, mal weniger Niederschlag. Also dann: Bitte, gern geschehen, lieber Volker!😉

      Wie dem auch sei, unser Plan B für heute (Hängebrückenpark im Regen besuchen) und auch Plan C (vulkanische Thermen im Regen durchschwimmen) überzeugen uns nicht so recht, und so machen wir uns auf nach La Fortuna, um wenigstens ein paar praktische Dinge zu erledigen (u.a. tanken und einen Regenschirm kaufen).
      Das Ganze verbinden wir dann noch mit einem kleinen "Stadtrundgang" und dem Besuch einiger Läden, danach suchen wir uns eine Soda zum Lunch. Eine Soda ist ein Einheimischenlokal, irgendwas zwischen Restaurant und Imbissbude. Faustregel: Je fragwürdiger die Soda von außen anmutet und je mehr Einheimische dort sitzen, desto besser ist das Essen!
      Bald werden wir fündig und versuchen uns an einem typisch costa-ricanischem "Casado" - wörtlich übersetzt verheiratet und beinhaltet i.d.R. eine gemischte Platte aus Reis, Bohnen und irgendwas dazu; bei uns war es die fleischlose Variante mit gebratener Kochbanane, Salat und Gemüse. Sehr lecker!

      Die Lebensmittelpreise hier in Costa Rica (und das hohe Preisniveau im Allgemeinen) haben uns übrigens richtig umgehauen.
      Für eine Flasche Wasser bezahlt man umgerechnet ab 1,80 Euro, für das 350g- Glas Nutella 6,50 Euro, das gleiche für Käse (nicht der komisch-wabbelige Einheimischenkäse, der aussieht wie getrockneter Jogurt und auch so schmeckt). Da kommt schnell was zusammen!
      Dafür ist Benzin mit 1,25 Euro/ Liter um einiges günstiger als in Deutschland. In der Schlussfolgerung werden wir fortan mehr tanken, weniger essen. 😉

      Weniger Regen wäre für einen Moment auch nicht schlecht, aber keine Chance - es schifft ohne Unterbrechung.
      Wir fahren also zurück zur Lodge, beobachten das Wetter (und doch noch ein paar Tiere) mal von unserer Terrasse, mal vom Zimmer, mal bei einem Kaffee von der Cafe- Bar aus und ruhen uns den restlichen Tag ausgiebig aus.
      Read more

    You might also know this place by the following names:

    La Fortuna

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android