Czech Republic
Old Town Square

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
    • Day 2

      Samstag (11.03.17): Entdeckungstag

      March 11, 2017 in Czech Republic ⋅ ⛅ 8 °C

      Um halb 8 klingelte der Wecker und erinnerte uns daran, dass wir in Prag sind - für Sightseeing-Athmosphäre spüren- wir packten unsere 7 Sachen und machten uns auf den Weg zum Frühstück 🍳 im Hotel Villa. 5 Adjektive beschreiben es perfekt: wir-allein, reichhaltig, körnig, o-saft-der wirkliche & gut satt 😋"unser" Chauffeur brachte uns dann nach dem Frühstück in unser eigentliches Hotel Don Giovanni zurück, wo wir erstmal eincheckten. Natürlich war die Junior Suite (ja richtig gehört Upgrade ✅) um 9 Uhr morgens noch nicht ready also haben wir unser Gepäck verstaut und fuhren mit der Metro in die Stadt (110 Kronen für ein Eintagesticket ist zu empfehlen). Mit Karte bewaffnet stiegen wir als erstes am Muzeum aus und kamen direkt am Wenzelsplatz raus. Wir folgten der großen "Shopping" Straße und liefen direkt auf die astronomische Uhr -ein Wahrzeichen von 10000 hier in Prag- zu. Der bunte und belebte Platz dahinter wird der Altstädter Ring genannt und ist das Zentrum rechts neben der Moldau. Hier reihen sich das Rathaus, Kaufmannshäuser und 2 tolle Kirchen⛪️, die Teynkirche mit ihren 2 Türmen und die St. Nikolaus mit tollem Kronleuchtern innen, aneinander. Anschließend liefen wir zum Pulverturm, der weniger Touristen überlaufen war, und sahen uns Prag von oben an. 🔭Einem kurzen Abstecher auf einem Foodmarket inkl. Prager Spezialität Trdelnik später gingen wir in das große sehr moderne Einkaufszentrum Palladium. Für David gab es eine neue Cap 1️⃣für Jasmin nichts 0️⃣ weiter ging es in Richtung Josefstadt, das alte jüdische Viertel mit vielen Synagogen und Franz Kafka Monumenten. Dieses Viertel beherbergt unglaublich viele kleine süße Läden, in die ich am liebsten alle gegangen wäre. Am Ende unserer Runde kamen wir am Ufer der Moldau vor dem Rudolfinum, der tschechischen Philharmonie so groß wie ein Schloss, an. Wir liefen am Fluss entlang und sahen schon von weitem das markanteste Wahrzeichen der Stadt - die Karlsbrücke-. Durch den Altstädterbrücken Turm tummelten wir uns wie zig andere Touristen den Weg auf die andere Seite der Stadt👫 das linke Ufer der Moldau mit der herausragenden Burg hatten wir für Sonntag vorgesehen. So schlenderten wir bis zum sogenannten Kleinseitner Ring und suchten Nahrung. gefunden haben wir ein super Restaurant mit leckerer Gulaschsuppe für David und kleinen Pfannkuchen 🥞mit einer Art Topfenfüllung für mich 😍 dazu viel Prager Bier, dass hier wirklich billig ist. Nach der kleinen Stärkung, es war mittlerweile halb 4, machten wir uns wieder auf den Rückweg zum Hotel um einzuchecken. Diesmal hat alles wunderbar geklappt, wir bekamen nochmal welcome drinks 🍹🍹 und nochmal Buffet, dass wir aber dann nicht eingelöst haben, weil wir in der Stadt Abendessen 🍴 wollten. Die Junior Suite lag im 9. Executive Stockwerk und war wirklich groß. Wir hatten ein eigenes Wohnzimmer so groß wie mein Zimmer zuhause 🏡, dass wir natürlich total genutzt haben. Aufgefrischt und umgezogen gingen wir um halb 7 an die Hotelbar für ein Glas Rotwein 🍷diesmal. Wir fuhren mit der Metro 🚋 an die Karlsbrücke und da es inzwischen dunkel geworden ist, war diese weniger überlaufen und mehr romantisch 🌗 unser Ziel war es mit der cable car (die übrigens auch im Tagesticket inklusive war👌🏼) zu einer kleineren Version des Eiffelturms aus Paris zu fahren, um die Stadt 🌃 bei Nacht von oben zu sehen. Der Miniatur Eiffelturm ist keine Touri-Aktion sondern wurde nur 2 Jahre nach dem wirklichen Eiffelturm erbaut. Nach unserer Nachtaktion suchten wir uns ein tolles Restaurant namens La Luka, in dem wir richtig gut gegessen haben. 🍴 wir wollten davor in das von tripadvisor prämierte St. Martin, haben dort aber um 20;45 keinen Platz mehr bekommen. Völlig zufrieden traten wir unsere Heimreise mit der Metro um 23:45 an 👍🏻 am nächsten Tag haben wir von bekannten erfahren, dass die Metro nur bis ca 24 Uhr fährt 😬Read more

    • Day 2

      Au hazard des rues

      April 21, 2017 in Czech Republic ⋅ ⛅ 9 °C

      Au programme d'aujourd'hui : découverte de la ville.

      Après un petit tour autour du château, direction le centre ville en passant par le Pont Charles. Nous nous arrêtons plusieurs fois pour écouter des artistes ou groupes de rue ce qui fait que la traversée, pourtant pas si longue, nous prend un moment.

      Nous trouvons notre déjeuner sur un marché de Pâques.
      Un langose - une sorte de crêpe épaisse cuite en friture - avec de l'ail et du fromage, un hotdog avec une saucisse au paprika et pour le dessert un trdelnik (un rouleau de pâte briochée avec du sucre de la vanille, de la cannelle, de la noisette...) (Une pâtisserie traditionnelle).

      Ces marchés semblent être à la croisée des marchés modernes et du siècle dernier. Les vendeurs de babioles côtoient les forgerons et artisans, les plats traditionnels côtoient les hamburgers.
      Des groupes de musique traditionnelle et des arbres pleins de rubans colorés sont là pour parfaire l'ambiance.
      Read more

    • Day 11

      Prague, Czech Republic

      May 11, 2017 in Czech Republic ⋅ ☀️ 17 °C

      The picturesque capital of the Czech Republic, Prague, was one of the highlights of the tour. We spent two nights here with and visited the Charles Bridge Towers, the Old Town Square, the Astronomical Clock Tower, and Prague Castle. We also enjoyed a river cruise, some great views from the top of the stairs at Letenské sady, and stumbled across the John Lennon Wall after getting lost while trying to find somewhere for dinner :)Read more

    • Day 2

      St. Jakubus der Ältere Basilika

      July 6, 2017 in Czech Republic ⋅ ⛅ 24 °C

      Basilika St. Jakobus der Ältere (Bazilika sv. Jakuba)

      Die mächtige, dreischiffige Basilika mit ihrem langen und hohen Altarraum ist der drittlängste Kirchenbau in Prag. Die Kirche wurde im Jahre 1232 gegründet, im 18. Jahrhundert wurde sie im Barockstil umgebaut. Am Chor steht eine Orgel aus dem Jahre 1705. Die Basilika des Hl. Jakob ist gegenwärtig auch Veranstaltungsort für Orgelkonzerte. Die bekannte Orgel des Hl. Jakob besitzt vier Manuals, 91 klingende Register und 8.277 Pfeifen.Read more

    • Day 2

      Altstädter Ring und Jan Hus Denkmal

      July 6, 2017 in Czech Republic ⋅ ⛅ 23 °C

      Der Altstädter Ring (Staroměstské náměstí, auch „Altstädter Markt“) ist der zentrale Marktplatz der Prager Altstadt. Er nimmt mehr als 9000 m² ein.

      Ein gewaltiges Denkmal am Altstädter Ring feiert Jan Hus, einen religiösen Reformator aus dem 14. Jahrhundert, der den Überfluss und die Korruption der katholischen Kirche an den Pranger stellte. Das Denkmal wurde zum Symbol tschechischer Unabhängigkeit.

      Jan Hus

      Jan Hus, 1369 geboren, war ein protestantischer Reformator der die Ablässe und die Korruption der katholischen Kirche und des Vatikans im Besonderen verurteilte. Als Hus an Beliebtheit gewann, wurde er durch die katholische Kirche exkommuniziert. Hus wollte seine Position im Konzil von Konstanz behalten, doch wurde er trotz eines Geleitbriefes des Kaisers verhaftet und zum Ketzer erklärt. Ein Jahr später, 1415, wurde er am Schandpfahl verbrannt. 
      Read more

    • Day 2

      Rathaus Prag

      July 6, 2017 in Czech Republic ⋅ ⛅ 23 °C

      Das Altstädter Rathaus (tschechisch Staroměstská radnice) befindet sich an der Südostecke des Altstädter Rings in Prag.

      Im Jahr 1338 gestattete König Johann von Böhmen den Bürgern derPrager Altstadt ein Rathaus zu errichten, das diese aus der Weinsteuer finanzierten. Der fast 70 m hohe Turm wurde 1364 fertiggestellt und bis ins 19. Jahrhundert erweitert und umgebaut.

      Das während des Prager Aufstandes im Mai 1945 stark beschädigte Rathaus wurde nach dem Krieg umfassend restauriert. Der niedergebrannte neogotische Anbau musste abgebrochen werden. An seiner Stelle liegt heute ein kleiner Park mit einer Gedenkstätte für die Gefallenen des Aufstandes.

      Die Prager Rathausuhr, auch Aposteluhr oder Altstädter Astronomische Uhr, tschechisch Pražský orloj oder  Staroměstský orloj (aus lateinisch horologium ‚Uhr‘), ist eine weltweit bekannte astronomische Uhr aus dem Jahr 1410, die sich in Prag an der Südmauer des Altstädter Rathauses  befindet. Sie ist ein Meisterwerkgotischer Wissenschaft und Technik und ein wertvolles Kulturdenkmal.
      Read more

    • Day 2

      Altstadt Prag

      August 3, 2017 in Czech Republic ⋅ ⛅ 24 °C

      Anfahrt nach Prag am 2. Tag etwas mühsam. Diverse Staus gehabt aber trotzdem angekommen. Hotel Reception sehr ausgefallen, wie auch das ganze Hotel. Nach einem Fußmarsch von 1/2 .... 3/4 h haben wir auch die Altstadt erreicht. Wir sichten erst mal die "Location"Read more

    • Day 3

      Old Town Square

      August 8, 2017 in Czech Republic ⋅ 🌬 23 °C

      Nach einer feierwütigen Partynacht im Zentrum Prags, stand erstmal ausschlafen auf dem Programm. Da es gut 15Uhr wurde bis wir letztendlich loskamen, wurde zunächst ein traditionelles Böhmisches Restaurant angesteuert. Die geräucherten Schweinshaxen, Klöße & Schweinelende wurden mit einem kühlem Bier hinuntergekippt woraufhin wir im Anschluss noch etwas in der Altstadt um den Old Town Square herumschlenderten.Read more

    • Day 3

      3.Tag Leipzig nach Prag nach Krakau

      April 9, 2018 in Czech Republic ⋅ ☀️ 14 °C

      Noch einmal die Annehmlichkeiten der Lounge mit Frühstück genießen und schon war es Zeit für die Fahrt im IC Bus nach Prag. Der Weg zum nagelneuen Busterminal in Leipzig war kurz und der Bus kam pünktlich. Lediglich 10 Personen waren mit an Bord und so hatten wir eine entspannte Fahrt. Pünktlich kam der Bus in Prag am Hauptbahnhof an. Da wir am gleichen Tag den Nachtzug nach Krakau gebucht hatten, brauchten wir kein Hotel sondern nur ein Schließfach für das Gepäck. Tschechien hat leider keinen Euro und so musste erstmal Geld getauscht und dann nach noch einmal von Scheine in Münzen gewechselt werden. Vom Bahnhof sind es ca. 20 Minuten ehe man die Altstadt erreicht. Wir bummelten erstmal ziellos durch die Stadt. Am Flussufer legten wir eine Pause ein, was bei praller Sonne und über 20 Grad sehe angenehm war. Die Aussicht war dort schon sehr schön und wurde dann vom besteigbaren Turm der Prager Burg getoppt. Am Flußufer entlang ging es über die Karlsbrücke und kleine Gassen zurück zum Rathaus mit der astronomischen Aposteluhr. Auf dem Marktplatz wurde der Ostermarkt noch abgebaut. Auf der Suche nach einer Lokalität, wo unser Spiel gegen Leipzig übertragen wird, sind wir leider nicht fündig geworden. Das Abendessen gabs unspektakulär bei McDonald's, der auf dem Weg zum Bahnhof lag. Im Bahnhof wurden die letzten Kronen in Bier zur Siegesfeier rausgehauen und dann stand auch schon der Nachtzug bereit. Gegen 22:20 Uhr setzte sich dieser in Bewegung. Schnell noch das Gepäck verstaut und das Bier zum 4:1 Auswärtssieg geöffnet. Ab ging es dann in die Betten aus denen uns der Schaffner um 5:50 Uhr mit Kaffee und Frühstück wieder wecken sollte.Read more

    • Day 36

      Last Day

      June 4, 2018 in Czech Republic ⋅ ⛅ 25 °C

      Our final day in Europe. Tomorrow it's a 3 a.m. start for the airport and 26 hours of travel back to Bend. Finally found an IPA (pronounced "ee-pah" here).

      Had a wonderful and thorough tour of this beautiful city led by Caput Regni Tours manager and guide, Markéta Hradecká. Really well done.Read more

    You might also know this place by the following names:

    Staroměstské náměstí, Staromestske namesti, Old Town Square, Piazza della Città Vecchia

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android