Danmark
Copenhagen

Oppdag reisemålene til reisende som skriver reisejournal hos FindPenguins.
Reisende på dette stedet
    • Dag 21

      Wir können Schweden sehen

      4. august 2023, Danmark ⋅ ☀️ 22 °C

      … vom Rundetårn aus!
      Da wo Franzis Finger hin zeigt, sieht man, wenn man ranzoomt, die Öresundbrücke nach Schweden. Am Horizont auf der anderen Seite des Meeres sieht man die Häuser Malmös. Am Sonntag geht es für uns weiter da rüber!

      Außerdem im Turm zu sehen: Wie tief es in der hohlen Mitte runter geht, spiralförmige Rampen um früher mit Pferdekutschen rauf zu fahren, historische Instrumente und eine Kimono-Ausstellung.
      Les mer

    • Dag 51

      Last day in Copenhagen

      6. mai 2023, Danmark ⋅ 🌬 11 °C

      Copenhagen 6/5
      Two weeks with the Polish family has gone past all too quickly and we’re packing up now, setting off for Italy first thing Sunday morning.

      This morning we headed for Tivoli Gardens in sporadic sunshine and the same bitter wind – we spent a fair amount of time waiting for the kids to have their rides but never mind, they had a pretty good time especially on the last one which was a 360 degree roller coaster. Both admitted to being a bit scared, and the photos taken bear that out, but they said it was a lot of fun.

      We had pizza for lunch, nice Italian restaurant, and that was my birthday treat (one day early). Unlike Legoland the adults didn’t go on any rides but we did a fair bit of people-watching. Tivoli was fairly busy but the entertainment stages were packed with young people singing, playing instruments etc so I think a lot of the people in the park were family supporters. There was one large group playing recorders………..I think many of us would think back to our own kids’ efforts when they were six or seven and smile/grimace?

      The gardens themselves are lovely, lots of tulips and daffodils out at the moment, hyacinths and there was a line of about ten small fig trees about five feet tall, all had quite a bit of fruit on which surprised me. Some of the rides were closed and there’s not a lot of them, it’s only about a quarter the size of Legoland I think, and there were two or three sideshow alleys where you tried to hit a target etc, so in that respect it was more commercial.

      It filled in a solid 4 ½ hours anyway, and we had a good walk there and back. A nice way to finish the holiday.

      A few more things I’ve noticed or that we’ve done:
      • We’ve had lovely fresh croissants every morning thanks to a great bakery around the corner and two men happy to take an early walk to get provisions, delicious.
      • The days are quite long here, it’s light around 5am and still fairly light to almost 9.30 – wish we had the temperatures to match, it’s been 10 or below with a bitter wind for a few days. Never mind, looking forward to 20+ in Italy.
      • I like knowing how old buildings are, and with New Zealand being so ‘young’ it’s quite exciting to see a building with a date on it from 16- or 17-something. And you see beautiful statues and wonder who they are or what they did. I’ve put a few random photos in this post.
      • In the shops I’ve seen a Nutella equivalent called ‘Crunchie Spread’ – chocolate with hokey pokey in it apparently, I love Crunchies but this doesn’t do it for me.
      • In Denmark cat treat Temptations are called ‘Catisfactions’ – same picture on the packet.
      • I love Werther’s Originals toffees – and found a packet of Werther’s caramel popcorn, it’s delicious.

      And that’s it from Denmark.
      Les mer

    • Dag 171

      Wieder an Bord

      18. august 2023, Danmark ⋅ ☀️ 21 °C

      Ahyoka hat uns wieder❗️ 😍
      Mitten in der Nacht, um halb eins sind wir in Greve in unserm Zuhause 1 angekommen und waren uns sofort einig, wie schön wir es doch haben.
      Um das Adrenalin von der langen Reise abzubauen haben wir noch bis um 2 Uhr unsere Sachen verräumt, damit wir am nächsten Morgen beim ersten Gang zur Toilette nicht gleich über unsere Taschen stolpern😂. Müde und sehr glücklich sind wir dann eingeschlafen und am nächsten Morgen erst um 10 Uhr aufgewacht.

      Der Tag war gefüllt mit arbeiten, ankommen, einkaufen, kochen und alles hübsch machen für Madi und Dustin, die am Abend zu uns auf die Ahyoka kamen.

      In Greve haben wir zusammen zwei Tage mit ankommen, chillen, spazieren gehen Boatwork und Vorbereitungen für unseren Trip nach Kopenhagen verbracht.

      Um den Trip entspannt für alle beteiligten zu gestalten haben wir die Überfahrt nach Kopenhagen in 2 Etappen geplant, die Erwartungen niedrig gesteckt mit zahlreichen Optionen in der Hinterhand. Am dritten Tag sollten wir Top Bedingungen zum segeln haben.

      Heute Morgen bestaunten wir unsere Top Bedingungen. Bei Nebel, Nieselregen und ohne Wind haben wir um 8 Uhr abgelegt. 🤣 mit Kurs auf die nahegelegene Dragør Marina oder alternativ Kastrup. Im Klartext hieß das erst mal motoren! ☹️

      Zweifel, ob die Entscheidung richtig war noch einen Tag länger zu warten, oder ob man hätte nicht doch besser gestern ablegen sollen 🤔.
      Aber jeder weiß: im Leben gibt es nur zwei Tage an den man nichts ändern kann:
      Gestern und Morgen. Also genießen wir das Heute und machen das Beste daraus.
      Gesagt getan.
      Schließlich kam der ersehnte Wind - zwar aus einer suboptimalen Richtung, dafür mit Sonne. Was will man beim segeln mehr, außer moderaten Wind mit Sonne. Gut gelaunt und dankbar für die unterstützende Strömung sind wir 6, 5 Knoten gelaufen, so dass wir bald beschlossen haben bis Kopenhagen durch zu fahren. 💪
      Die Fahrt war sehr kurzweilig, da die viel befahrene Wasserstraße nach Kopenhagen für jedermann was bietet. Viele entgegen kommende Boote, Flugzeuge, Wasserflugzeuge, die Skyline von Kopenhagen und plötzlich ist man bei seinem Liegeplatz direkt bei der Oper angekommen.
      Nun freuen wir uns zwei Tage lang Kopenhagen mit Madi und Dustin zu erkunden.
      Les mer

    • Dag 61

      Kopenhagen im Schnelldurchlauf

      13. september 2022, Danmark ⋅ ☁️ 18 °C

      Nach dem Frühstück sind wir um 10 in Kopenhagen angekommen. Um 11 fuhr mein Zug, dadurch hatte ich nicht viel Zeit, aber auf dem Weg vom Hafen zum Bahnhof bin ich trotzdem noch an den Top Sehenswürdigkeiten entlang gekommen.
      Außerdem hatte ich auch noch Zeit über die berühmte Fahrradbrücke von Kopenhagen zu fahren.
      Les mer

    • Dag 21

      Christiania

      25. august 2022, Danmark ⋅ ⛅ 23 °C

      Okay...so this town is called Christiania...but also Freetown - basically because weed is illegal in Denmark...except in this tiny pocket of town 👀 I will leave it there. In that particular area we are not allowed to take pictures for legality reasons but the rest of the town is COVERED in graffiti!!! Super cool area and great spot to check out :)Les mer

    • Dag 2

      Coole Ecke aber für uns etwas mulmig🙈

      16. oktober 2022, Danmark ⋅ ☀️ 13 °C

      Jens muß schnell mal sein Fahrrad reparieren....und dann nix wie weg 😅
      Die bunte freie Stadt Kopenhagen: Christiana

      1971 wurde das verlassene Militärgebiet im Bezirk Christianshavn von Hausbesetzern übernommen. Sie behaupteten, dass das Gebiet eine freie Stadt sein sollte, in der keine Mehrwertsteuer erhoben würde und wo ihre eigenen Gesetze gelten würden. In diesem alternativen Teil von Kopenhagen siedelten sich neue Siedler an, und das soziale Experiment einer Reihe freier Denker wurde zu einem festen Bestandteil der Stadt.Christiania war immer ein kontroversielles und weiterhin viel diskutiertes Gebiet, nicht zuletzt wegen des Handels mit Hasch. In jüngster Zeit hatte die dänische Polizei keinen freien Zugang zum Gelände, was auch für Touristen Probleme bedeuten kann. Einige Besucher emfinden Christiania auch als rau, vor allem die Gegend um die Pusher Street.Les mer

    • Dag 5

      Amsterdam Day 4 and on to Copenhagen!

      9. mai, Danmark ⋅ ☁️ 63 °F

      We spent our last day in Amsterdam exploring some more! We started the day back at Museumplein for an art installation of the Gaza tunnels. There was large Politie presence and a few protestors. Afterwards we walked around the Bloemenmarkt and grabbed some incredible Stoopwafels. Our last meal in Amsterdam was at a vegan restaurant on what sebi called the “gay street.” We got into Copenhagen at 8 pm so we settled in for the night! On the Malmo today!Les mer

    • Dag 31

      Hop and hop off KOPENHAGEN

      11. september 2022, Danmark ⋅ ⛅ 17 °C

      Ein bißchen Touri spielen schadet nicht und gibt einen guten Einblick in die grösse und Lage der Stadt. Drum ab die Post und hop hop rein in einen dieser roten Buße.
      War mal was anderes einen Chauffeur für mich fahren zu lassen und dazu noch jegliche Infos über diese exorbitante Stadt zu erhalten. Leider weiss ich bereits nicht mehr viel davon, aber was solls, ich will ja nicht bleiben🙈😆
      Übrigens hab ich während diesen 31 Tagen sage und schreib, erst das vierte mal "fremdgegessen" nicht dass es eine Rolle spielen würde, aber fürs Protokoll will ich es trotzdem festhalten.🤣
      Nebenbei... heute fand in Kopenhagen die Weltmeisterschaft im Baum klettern so wie die Feier für die Königin Margrethe ll. 👑 zu ihrem 50. Trohnjubiläum statt.🍾🎉🎉😆
      Les mer

    • Dag 82

      Tag 83

      29. september 2023, Danmark ⋅ ⛅ 16 °C

      An diesem Tag war ich in drei Ländern, fuhr auf der weltweit längsten Schrägseilbrücke, besuchte eine Hauptstadt und fuhr mit einer Fähre. Von Malmö geht es über die Öresundbrücke nach Kopenhagen. Ich habe ein Kombiticket für die Brücke Mautpflichtig) und die Fährfahrt nach Fehmarn online gebucht, jedoch ist dies fast der doppelte Preis den ich für meine über 11 stündige Fährfahrt von Turku nach Stockholm bezahlt hab😮.Ich schieb alles auf Dänemark und die saftigen Preise dort. 🤭. Kopenhagen ist der Grund warum ich diese Fährte gewählt habe und ich bin doch froh drum. Denn die Stadt ist aufregend und schön anzusehen. Natürlich interessiert mich der Freistadt Christiania, eine Alternative Wohnsiedlung und eine autonome Gemeinde. Es riecht nach Gras, das Wort Freedom ist überall präsent, es gibt wunderschöne Kunstwerke/Graffitis zu bestaunen, spannende Läden, Schüler*innen werden mit einer spannend aussehenden Tour durchgeführt, ich sehe so viele Boxer(Hunde) wie noch nie an einem Ort. Auf dem Hin-und Rückweg laufe ich durch Christianshavn mit beeindruckenden Gebäuden wie dem Operaen (Opernhaus) und süßen bunten Häuschen am Kanal. Besonders gut gefallen mir die Hausboote an einem Kanal, mit Hängematten und Blumen, sieht sehr gemütlich aus.😊 Ich lande natürlich auch wieder in Parks und am Peblinge Sø, einem See mitten in Kopenhagen. Ich streife auch die Viertel Frederiksberg und Vesterbro. Im Nachhinein geht mir auf, dass ich mir ein Fahrrad hätte mieten sollen. Die Stadt eignet sich nämlich wirklich hervorragend dafür, es gibt überall extra Fahrradwege und es wird soviel gefahren, dass es mich an die Niederlande erinnert (+die Kanäle). Außerdem sagen meine Knie langsam, dass ihnen das ganze Rumgerenne jeden Tag auch mal reicht und knacken häufig beim Laufen 😂. Ich trinke auch heute wieder einen Liter Milch 🫢😂.Les mer

    • Dag 5

      Køpenhagen

      24. mai, Danmark ⋅ ⛅ 19 °C

      Wir sind um halb neun nach Køge zum Bahnhof gefahren und haben dort einen Zug nach Kopenhagen genommen. Dort angekommen sind sind wir zur Torvehallerne gegangen (eine Halle mit mega viel Essenszeug) und haben gefrühstückt. Haferbrei....nun ja, Leni's ist besser😂
      Danach sind wir durch die Innenstadt geschlender und hatten eine kleine Shopping-Eskalation. Davon waren wir dann so hungrig, dass wir bei ein paar Street food Ständen eingefallen sind. Auf dem Weg dorthin waren wir beim Nyhavn, mit den berühmten bunten Häusern, was sehrrr überfüllt war. Man musste höllisch aufpassen, dass man nicht von Fahrrädern überfahren wird, da dort total viele unterwegs waren. Kopenhagen ist nämlich die Hauptstadt des Fahrradfahrens!! Nach dem wir wieder gestärkt waren sind wir an der abgebrannten Bibliothek von Kopenhagen vorbeigelaufen, die sah echt übel aus...Als wir beim Birkenstockladen waren, haben wir nochmal festgestellt, dass Leni mit ihren Birkis total im dänischen Trend liegt😂 Patzi wurde von den Dänen beeinflusst und war kurz davor sich Schuhe in dem Birkenstockladen zu kaufen, sie waren dann aber einfach 20€ teurer als in Deutschland, also hat sie sie bestellt.
      Nach einem kurzem Kaffeepäuschen wollte René unbedingt zu einem dänischen Tischfußball Verein. Patzi und Leni waren dann nochmal bei der Torvehallerne wo wir Smørrebrød gegessen haben und WOW das war ja mal verdammt lecker. Bei René war trotz langem Warten niemand beim Verein anzutreffen, also sind wir nach einem kalten Getränk wieder nach Hause gefahren und waren sehr platt.
      Les mer

    Det kan også være du kjenner dette stedet med følgende navn:

    Copenhagen, Kopenhagen, ኮፕንሀግ, Copenaguen, كوبنهاغن, ܟܘܦܢܗܓܢ, Капэнгаген, Копенхаген, কোপেনহাগেন, ཀའོ་པེན་ཧ་ཀེན, Copenhaguen, Kodaň, Kòpenhaga, Копенгаген, København, Κοπεγχάγη, Kopenhago, Copenhague, Kopenhaagen, Kopenage, Kööpenhamina, Keypmannahavn, Cóbanhávan, Copenhaguen - København, קופנהאגן, Koppenhága, Կոպենհագեն, CPH, Kaupmannahöfn, Copenaghen, コペンハーゲン, კოპენჰაგენი, 코펜하겐, Hafnia, Kopenhaga, Kopenhāgena, Copenaga, Copenhaga, कोपनहागन, Københámman, Kobenhaven, Köpenhamn, โคเปนเฮเกน, Kopenhag, كوپېنھاگېن, Köbenhavn, 哥本哈根

    Bli med hos oss:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android