Abwechslungsreich durch mittleren Atlas

Der Stausee Bin-Bin-el-Ouidane wirkt auch im gefühlt fast leeren Zustand irgendwie malerisch. Erstaunlich, dass der marrokanische Nachrichtendienst gerade jetzt - beruhigend? - mitteilt, die SeenЧитать далее
Meknès Mausolée und Musée Dar Jamaï

Die Grabmoschee ist von Moulay Ahmed Ben Ismaîl eh-Dahbi gegründet und der Touristenmagnet von Meknès. Türen und Tore, Durchgänge und Kacheldeko beeindrucken uns.
Das Musée Dar Jamaï war eineЧитать далее
Fès

Aufgrund der angekündigten Regentage verbringen wir - nach einer Nacht auf dem Parkplatz Ain Azleiten - noch zwei Nächte im Riad Khouloud, am Rande der Medina von Fès. Den Camper dürfen wir direktЧитать далее
Chefchaouen schauen

Gestern die abwechslungsreiche Anfahrt durch die Hügel. Zur Übernachtung fanden wir kurz nach Ouezzane bei Foued und seiner Familie einen sympathischen Platz zum Freistehen. Dafür liessen wir unsЧитать далее
Und endlich wieder Meer - Oued Laou

Eine fantastische Strecke durch das wilde Flusstal des Oued Laou führt uns meerwärts, einem deutlich ausgeglicheneren, trockeneren und milden Klima entgegen.
Unglaublich, wie hoch wir inЧитать далее
Marokko: Land der Begegnungen (Skizze)

Unsere prägendsten Eindrücke nach 100 Tagen in Marokko sind zweifellos die zahlreichen Begegnungen mit fröhlichen, offenen, herzlichen Menschen, die trotz ihrer teils sehr einfachenЧитать далее
Großzügigkeit gebiert Großzügigkeit

Mein Blick zurück auf 100 Tage Marokko ist geprägt von der beeindruckenden und vielerorts noch lebendigen (Berber-)Kultur. Bodenständige, selbstbewusste und in sich ruhende Menschen mit herzlicherЧитать далее
Der Wochen-Souk von Oued Laou

Mit dem Samstags-Souk von Oued Laou erleben wir den wohl letzten, zugleich auch den vielfältigsten, schönsten und lebendigsten Wochen-Souk unserer Marokko-Reise. Da sind wir uns sogleich einig,Читать далее
Shukran Marokko 🙏

Kulturwechsel

Die Fähre hatte Verspätung, so waren wir erst um halb vier nachts in Algeciras.
Nach kurzer Nacht raus aus dem Berufsverkehr und weiter bis nach Palos de la Frontera an der Costa de la Luz.Читать далее
Monasterio la Rábida

In diesem kleinen und beschaulichen Franziskanerkloster soll sich Kolumbus vor seiner Entdeckungsfahrt geistlichrn Beistand geholt haben - und zuvor noch mehr als das: der Franziskanermönch,Читать далее
Puerto de Isla Cristina

Ein Service-Tag par excellence:
Grosse Wäsche, frisches Bettzeug, gründliche Innenreinigung (dem hoffentlich bald letzten Staub aus Marokko zu Leibe rücken), Laderaum sortieren, Tischplatte wachsenЧитать далее
Übers WE ist der Frühling explodiert

Nach fünf Tagen auf dem Stellplatz bei Isla Cristina wechseln wir heute nach Portugal und ein wenig ins Hinterland.
Dem Guadiana-Ufer entlang nach Alcoutim. Später weiter zu einem stillen PlätzchenЧитать далее
Wie wir die Welt sehen - Buchempfehlung!

Unübersehbar Frühling ist's, jedenfalls hier an der Algarve. Mit allen Fasern ist er spürbar, die Blüten duften und die Intensität der Farben erfreut die Augen. Eine sinnliche Wahrnehmung, dieЧитать далее
Tavira und Olhao

Ameixial - Serra do Caldeirão

Nach Olhao ist uns schnell klar dass wir lieber wieder das Hinterland aufsuchen wollen. Die urbanen Schiki-miki-Zonen an der Küste sind nicht wirklich unser Ding - mal abgesehen von den meist gutЧитать далее
Alte - Silves - Lagos

... vom Berg zurück zum See (Sea)
Lago mio ... Lagos

Eigentlich hätte ich erwartet, dass die West-Algarve von Albufeira bis Lagos für meinen Geschmack viel zu touristisch und zu verbaut sei. Deshalb haben wir Albufeira und Portimão grossräumigЧитать далее
Die Grotten von Ponta da Piedade

Cabo São Vicente

Nach dem eindrücklichen Besuch der Grotten am Ponta da Piedade bei Lagos ging's dann zügig westwärts. Im noch relativ beschaulichen ehemaligen Fischerdorf Salema machen wir Mittagshalt. Ich nutzeЧитать далее
An der Fortalezza de Sagres

Auf Fischers Pfaden

Nach einem ausgiebigen Tag auf der Fortalezza de Sagres durchqueren wir heute die typische Hügellandschaft des Naturparks Costa Vicentina.
Am Felssporn Pontal da Carrapateira können wir uns kaumЧитать далее
Gedanken beim Frühstücks-Kaffee

Mein halb verschlafener (oder meditierender?😉) Blick fällt auf die Dampfschwaden des Morgenkaffees im milden Licht der noch tief stehenden Sonne.
Meine Gedanken kreisen gleichzeitig um die erstЧитать далее
Die Unvergessliche - Praia da Amalia

Ein unvergesslich schönes Wegstück auf der Rota Vicentina von Monte Carvalhao da Rocha nach Azenha do Mar, eine ebenso einzigartige Fisch-Nudel-Suppe im Restaurant Azenha do Mar - und mittendrin dieЧитать далее
Eviva España - zurück in der Extremadura

Am Stausee Barragem do Roxo bei Ervidel erwachen wir (nach der nächtlichen Umstellung auf Sommerzeit) im dichten Nebel. So hatten wir uns das Alentejo eigentlich nicht vorgestellt - jetzt wo ichЧитать далее
ПутешественникG