Finland
Inari

Temui destinasi pengembaraan oleh pengembara yang menulis jurnal pengembaraan di FindPenguins.
10 Destinasi Pengembaraan Teratas Inari
Tunjukkan semua
Pengembara di tempat ini
    • Hari 10

      “Waar je gevallen bent, blijf je..”

      4 Mac, Finland ⋅ ☁️ -1 °C

      Vrienden van Gulo Gulo - dag 10 De dag van vandaag zat de afgelopen week in de hoofden van de Gulo Gulo Gang als een steentje in één van hun sneeuwlaarzen. Vandaag zijn we namelijk - effectief - een week onderweg, komen we op het logisch draaipunt van onze trip (de iconische Noordkaap) aan en gaan we daarna weer terug door Finland, de Baltische staten en Polen. Al die tijd wisten we dat dat moment zou komen, steeds duwden we die gedachte voor ons uit en van ons af maar telkens kwam het besef weer even terug: er komt dus onvermijdelijk een moment dat we weer TERUG gaan rijden. T-E-R-U-G !!! Dat bijna fatalistische idee annex besef was de afgelopen dagen soms zo hevig dat er - als angstbeeld - op weer zo’n eindeloze weg door weer zo’n onmetelijk landschap bij tijd en wijlen al een kopie van onze rode Volvo 240 ons tegemoetkomend leek te passeren. Het is ook een dramatische toestand. Glorieus de Mont Ventoux opfietsen is waar je iedereen over hoort; maar over de afdaling gaat het in de verhalen nooit. De beklimming van de hoogste bergen: dat is me toch een eindeloos veelbeschreven avontuur. Maar over met gedwongen doodsverachting naar beneden gaan, bestaat geen enkel verslag. Er bestaat geen film “De afdaling van de Mount Everest”. Van de eerste oversteek van de Atlantische Oceaan door Charles Lindbergh weten we alles af. Hoe de beste man thuis is gekomen: geen idee. Of wat Columbus bij thuiskomst aantrof. Deed zijn vrouw open? Was ze alleen thuis of zat er een andere mijnheer op de canapé? Niemand die het nog weet. Datzelfde geldt voor mijn helden Scott, Amundsen, Ross en ook voor Willem Barentsz. Het lijkt wel alsof er in de geschiedenis van (ontdekkings)reizen alleen enkele reizen heen bestaan. Hoe komt dat? Dat komt omdat de ogen van de mens aan de voorkant van zijn/haar/het gelaat zitten en omdat homo sapiens in feite een soort van sensatiepreststiebeluste afvinkers is. Doel bereikt: vink. Direct door naar de volgende sensatie/prestatie: weer vink. Enzovoort. Geldt ook voor prestaties of activiteiten van anderen. Neem nou deze casus: “Ome Jo van 78 heeft dit jaar tijdens een hittegolf voor de 43e keer de Vierdaagse gelopen” Doe nu je ogen dicht en laat dit gegeven 10 seconden op je inwerken. Geheid is het eerste en enige wat in je opkomt: “En, heeft ie het gehaald?” Hoe het ome Jo - totaal naar de gallemiezen, uitgedroogd, zonder voetzolen en met een tong van leer - op z’n allerlaatste krachten met trein, bus en rollator thuis is gekomen interesseert niemand ene snars. Voor dat probleem stonden wij ook opgesteld: alle aandacht op de heentocht naar de Noordkaap maar wat te doen met die 5000 km daarna? Kilometers waar nooit iemand het meer over gaat hebben en waar ons trouwe lezers- en volgers publiek volledig bij afhaakt? We zouden dan nog beter eenmaal op de Noordkaap aangekomen met de Volvo en de hele fikkerse bende aan boord en op het dak en al met donderend geraas van die verrekte kaap af kunnen rijden. Driehonderd meter stijl omlaag de Barentszee in. Dat zou tenminste nog enige impact hebben en ook nog wel ff blijven hangen. Uiteindelijk hebben we anders besloten: we hebben simpelweg de moeite genomen het steentje uit onze sneeuwlaarzen te halen. Hoe? Door zelfreflectie en relativering. De zelfreflectie gaat over de geografische vorderingen tot nu toe, het incasseringsvermogen van de Volvo en van de crew, de stemming aan boord en - gegeven de omstandigheden het minst prominent - onze positie in de rally alsmede onze verstandhouding met de overige rally-deelnemers:
      - geografische vorderingen: het lijkt inmiddels echt wel ergens op. We zijn zo’n 3.330 km gereden, hebben inmiddels 5 landen doorkruist, zo’n 4 veerboten genomen, door minstens 12, tunnels gegaan, over minstens 6 passen getoerd, 2 hoogvlakten overgestoken, zo’n 30 bruggen overgereden en dat op elk denkbaar wegdek in elk denkbaar weertype (onder de 5 C).
      - conditie van de Volvo: het is echt een mirakel maar nog altijd staan we stijf bovenaan het klassement van teams die geen enkel beroep doen op de technische bezemwagen van de rallyorganisatie (levert geen punten op): deuk of geen deuk, achter-hulp-binnenveer meer of minder, de Volvo rolt maar door.
      - conditie van de crew: puik
      - stemming aan boord: idem
      - positie in de rally: ruimte voor verbetering
      - overige deelnemers: vooral druk met de Belgen.
      De relativering komt van reizigers die als ze hun doel hebben bereikt besluiten niet om te draaien maar simpelweg ter plaatse te blijven. Wij begrijpen dat inmiddels wel. Zo ontmoetten we in Honningsvår de eigenaar van de plaatselijke croissanterie: een alleraardigste uit Frans Guinee afkomstige croissantbakker die op jonge leeftijd op weg ging vanuit Guinee omdat hij met eigen ogen de Noordpool wilde gaan zien, ter hoogte van de Noordkaap ontdekte dat de weg daarnaartoe ophield, daar ter aarde stortte maar werd opgeraapt door een leuke blonde juffrouw en - inmiddels 8000 km van huis - besloot de beste croissantbakker van Honningvår te worden. Teruggaan naar Guinee was ook zowat. Cees Nooteboom schreef al eens een mooi boek waarvan de titel deze lading dekt: “waar je gevallen bent, blijf je”!
      Baca lagi

    • Hari 178

      176ème étape ~ Saariselkä

      27 Januari 2023, Finland ⋅ ☁️ -6 °C

      Suite à un changement de programme, nous décidons de faire un peu de luge.
      Nous remontons à pied la piste de luge de 1,2 km puis nous la descendons à vive allure.
      Il faisait nuit, mais la piste était éclairée ce qui était rigolo. Enfin que la moitié de la piste, la fin était dans le noir et on ne savait pas bien où l’on allait.Baca lagi

    • Hari 3–7

      Saariselkä - Tag 1

      29 Februari, Finland ⋅ ☁️ -2 °C

      Guten Morgen, leider hat das Daumendrücken bisher nicht geholfen: Wie man sieht, sieht man nicht viel 😟...

      Dafür war der Weihnachtsmann mit den Thermoklamotten da 😃. Jetzt werden wir erst mal ins Örtchen laufen.

      Saariselkä ist schnell erkundet, Hotels, Ferienwohnungen, 2 Souvenir Shops, jede Meng3 Snowmobile und ein Supermarkt. Ach und Santas Office natürlich nicht zu vergessen und gaaaannnzzzz viel Schnee.

      Unser Aurora Hunting am Abend war leider wie befürchtet ohne Erfolg 😢, aber dafür hat es richtig gestürmt und geschneit.
      Baca lagi

    • Hari 4

      Saariselkä - Tag 2 - Husky Tour

      1 Mac, Finland ⋅ ☁️ 1 °C

      Heute ging es nach dem Frühstück zur Husky-Tour.

      Unter lautem Gebell und Gejaule wurden wir von den Hunden begrüßt.
      War eine tolle Tour durch den Wald und abwechselnd durften wir fahren und bergauf den Hunden ein wenig helfen. Puh, da wird's einem auch bei -2 Grad warm...Baca lagi

    • Hari 34

      33. Stop Polarkreis 🎅🏼

      22 Julai 2022, Finland ⋅ 🌧 14 °C

      Heute ging es für mich an den Polarkreis
      -irgendwie ganz komisch an einer Linie zu stehen und sagen zu können ,ich steh gerade am Polarkreis ! 😅
      Am Polarkreis ist auch der Wohnsitz des Weihnachtsmannes 🎅🏼
      Hier ist ein ganzes Center gebaut ,welches den Wohnsitz des Weihnachtsmannes widerspiegeln soll.
      Richtig süß hergerichtet :)
      Ein Häuschen wo er wohnt ,ein Häuschen mit seiner eigenen Bar ,ein Postamt ,eine Geschenkewerkstatt…
      Seine Rentiere …🦌
      Alles ,was man sich rund um den Weihnachtsmann vorstellt .
      Im Postamt gab es eine Sammelstelle ,wo Briefe von Kindern aus aller Welt hinkommen :)
      Es war echt schön zu sehen ,wie viel Mühe sich die Kinder beim Briefeschreiben an den Weihnachtsmann geben .
      Ich habe sogar die Rentiere gesehen.
      Lou war nicht ganz so begeistert wie ich ,aber musste sie durch 😂
      Hunde sind eigentlich im Gehege nicht erlaubt …
      Welpen aber auf dem Arm schon 🫡
      Also ,hieß es für Lou :
      Auf dem Arm bleiben und Welpe spielen 🐕
      Nach dem Ausflug ging es dann 3 Stunden weiter Richtung Norden.
      Auf dem Weg habe ich etliche Rentiere in freier Wildbahn getroffen :)
      Die laufen einfach über die Straßen und sind echt riesig!
      Ich habe glaube ich mehr Rentiere in Finnland gesehen als bisher Menschen .

      Heute Abend stehe ich an einer Skipiste :)
      Sitze gerade noch bei Mitternachtssonne auf einem Lift und schreibe Tagebuch .
      Neben mir laufen Rentiere und Lou hat viel zu beobachten.
      Der Tag war lang und mittlerweile bin ich doch recht müde .
      So gehen 2 Uhr bin ich dann im hellem zurück zum Camper und habe mich dann auch mal schlafen gelegt .
      Morgen gehts für mich auf eine Huskiesfarm ,da freue ich mich schon riesig drauf
      Baca lagi

    • Hari 128

      Fast kurvenfrei bis Saariselkä/FI

      24 Ogos 2023, Finland ⋅ ☁️ 14 °C

      Donnerstag, 9 Uhr, 15 Grad,
      ich bin mir fast sicher, dass das was hoch oben den blauen Himmel abdeckt, Hochnebel ist.
      Ich vermute mal, die Sonne mag sich heute nicht durchsetzen…

      Also…wenn man in Ortschaften die Reklameschilder studiert, fällt auf, oder ist mir aufgefallen, dass oft das finnische Wort „helmi“ eingebaut ist.
      Nun will ich es wirklich wissen; was heisst „helmi“ auf deutsch?Perle!😅
      Wau…so coole…unsere „Perle“ heisst in finnischer Sprache „helmi“😂
      Je länger ich auf das Wort „helmi“ schaue, desto mehr frage ich mich wie dieses Wort oder die Übersetzung so zustande gekommen ist.
      Helmi…Helm und Perle haben nur gemeinsam, dass sie kugelig sind.
      Die Perle ist voll ausgefüllt, der Helm ist hohl! Gut…wenn der Kopf im Helm steckt, ist der Helm auch ausgefüllt…meistens…oder…hm…es gibt auch da hohle…🫣
      Wie auch immer…es ist wie es ist!

      Unsere heutige Fahrt führt uns meistens auf fast schnurgeraden Strassen nordwärts durch die finnischen Wälder, vorbei an Flüssen und Seen.
      In Sodankylä machen wir einen kurzen Einkaufsstopp und in Tankavaara, der etwas heruntergekommenen „Goldgräberstadt“ trinken wir einen Kaffee.
      Auf einem Parkplatz an der Strasse treffen wir auf unsere Nachbarn von letzter Nacht und weil sie das erste Mal in Finnland sind, schliessen sie sich uns an bis zum nächsten „Nachtlager“ in Saariselkä auf dem 438 Meter hohen Kaunispää.(wir waren am 11 Juli 2023 hier)

      Im Bergrestaurant „Huippu“, bei Kaffee und Kuchen lassen wir den heutigen Tag Revue passieren.☕️🍰
      Baca lagi

    • Hari 9

      Fjäll Kaunispää (magnetic hill)

      26 Februari 2023, Finland ⋅ ☁️ -10 °C

      Skiberg in Finnland.

      Der 438 Meter hohe Fjäll Kaunispää liegt neben dem Touristenzentrum Saariselkä. Zum Gipfel dieses Fjälls führt eine öffentliche Landstraße. Daher ist dieser Fjäll auch wegen seiner guten Erreichbarkeit ein beliebtes Ausflugsziel nicht nur bei Wanderern und Skifahrern, sondern auch für Autoreisende.Baca lagi

    • Hari 16

      Schneemobil und Nordlichter

      11 Disember 2022, Finland ⋅ ☁️ -13 °C

      Heute ging es früh aus dem Bett und rein in das Schneevergnügen.
      Schneemobil fahren und die fantastische Landschaft geniessen.
      Es war ein tolles Erlebnis, aber leider konnten wir nicht frei fahren, was der Herr natürlich gerne hätte.

      Am Abend bemerkten wir durch unser Glasdach, dass der Himmel sich verändert. In einem augenblick auf den nächsten waren wir wieder Winterdicht angezogen und sind auf den Aussichtsplatz vom morgen gegangen.

      Als wir angekommen sind, waren wir wie verzaubert von dem anblick der Nordlichter.
      Sie waren zwar nicht so stark, aber trotzdem konnte man sie gut sehen.
      Dieser moment die Nordlichter einzufangen mit der Kamera, war magisch.

      Die Kälte setzte uns zu und wir machten uns auf den Rückweg zu unserer Hütte. Auf dem Weg zurück, haben wir noch ein paar Italiener aus dem Schnee gezogen, die sich festgefahren haben. Dieser Jubel als Sie entlich aus dem Schnee waren, machte uns warm. Man konnte die freude durch die Umarmungen richtig spüren, diese dankbarkeit war riesig.

      Zurück in der Hütte gabes ein kleines Bier zum den Tag abzuschliessen. Und als wir im Bett lagen, sagten sogar die Nordlichter uns noch gute nacht.
      Morgen gehts weiter zum Nordkapp.
      Baca lagi

    • Kaunispää

      25 Jun 2023, Finland ⋅ ⛅ 24 °C

      .... Nach den zahlreichen, unbeschreiblichen Highlights der vergangenen Tage ist Lappland /Finnland ziemlich monoton.. Die Landschaft ist zwar schön, sanft, Wälder, so weit das Auge reicht, mit zahlreichen Seen und Flüssen durchzogen aber man fährt jetzt hier ca 1400km auf der schnurgeraden Straße E 75 bis Helsinki, die durch eine Waldschneise verläuft 🙄...ziemlich ermüdend..und sehr laaaaaangweilig.

      Wir passieren den Lake Inarijärvi, den drittgrößten See in Finnland mit ca 3000 kleinen Inseln, die Stadt Ivalo und den Lemmenjoki Nationalpark - der bekannt ist für sein Goldschürfer... Liest sich alles interessant aber es sieht hier an jeder Ecke irgendwie gleich aus und Fotos kann ich nicht viele machen... Da sind Bäume vor der Linse.

      Bevor wir unser Lager für heute Abend erreichen, in dem wir uns mit anderen Teilnehmern treffen zur gemeinsamen Challenge, biegen wir von der Hauptstraße ab und fahren zum Kaunispää Hill hoch, dem hiesigen Skigebiet und Aussichtspunkt (dem Triangulation Tower..gerne mal googlen 😊)

      Von hier aus sind es übrigens genau 45km bis zur Grenze Russlands. Ein sonderbares Gefühl.
      (von Murmansk aus kann man Kreuzfahrten zum Nordpol machen, allerdings mit einem russischen Eisbrecher.. Also bis auf weiteres ist die Reise wohl nicht möglich)
      Baca lagi

    • Hari 4

      Mit den Huskies durch den Wald

      23 Januari, Finland ⋅ ☁️ -5 °C

      Heute starte unsere erste Aktivität. Um 10Uhr ging es mit dem Hundeschlitten los.
      Einzig ein weiterer Schlitten war mit uns unterwegs + Guide. Durch die sehr kleine Gruppe bekamen wir von der Führerin jedoch enorm viel mit.
      So ging es mit jeweils 5-6 Hunden vor dem Schlitten durch die finnischen Wälder.
      Zwischendrin mit Fahrerwechsel, sodass jeder mal steuern durfte.
      Wobei sich das steuern auf festhalten, bremsen und anschieben beschränkte.
      Kannten wir die Kommandos für die Richtungswechsel überhaupt nicht.
      Zur Mittagspause verweilten wir bei einem Lagerfeuer in einer Hütte und aßen Suppe und tranken warmen Tee oder Kaffee.
      Gestärkt und nach einer viel zu langen Pause, was uns die Hunde durch lautstarkes gebelle zeigten ging es auf einer anderen Strecke zurück zur Husky-Farm.
      Bei Dunkelheit machten wir uns von unserem Haus noch auf zu einer Runde Langlauf.
      Leider wieder bei viel Neuschnee, was der Loipe gar nicht gut tat.
      Danach hieß es wieder ab in die Sauna.
      Baca lagi

    Anda mungkin mengenali tempat ini dengan nama berikut:

    Inari, Enare

    Sertai kami:

    FindPenguins untuk iOSFindPenguins untuk Android