フィンランド
Pohjanmaa

FindPenguinsでトラベルジャーナルを書いて旅行者たちの目的地を探索しましょう。
この場所の旅行者
    • 日118

      Fährfahrt / Vaasa Finnland

      2023年8月14日, フィンランド ⋅ ⛅ 18 °C

      Montag, 8 Uhr, 16 Grad, es regnet momentan nicht aber der Himmel hängt voller…neiiiin nicht voller Geigen…grauen, dicken Wolken.

      Die Wartezeit bis zum Checking vergeht wie im Fluge, dank interessanten Gesprächen mit Kerstin, einer Alleinreisenden.
      Das heisst, sie ist in Begleitung ihres Glücksbringers „Murmel“, ein Schnuffelhäschen aus weichem Plüsch 🐰

      Ziemlich genau zur Mittagszeit, sind wir an Bord der Wasaline auf der „MS Aurora Botnia“.
      Das 150 Meter lange Schiff mit Hybridantrieb verbindet seit August 2021 Finnland-Schweden/Vaasa-Umea. Dementsprechend ist die Fähre, auch das Interieur auf dem neuesten Stand und mit sämtlichen Hightech ausgestattet.
      Bei fast allen Sitzgelegenheiten findet man Anschlüsse um Smartphone, Tabletts oder Laptop mit Strom zu versorgen.
      Will man etwas Privatsphäre kann man sich für einen geringen Preisaufschlag in die „Comfort Lounge“ oder „Business Lounge“ zurück ziehen, je nach Bedürfnis.

      Da wir uns etwa 4 Stunden um die Ohren schlagen müssen, schlendern wir natürlich immer mal wieder in eines der Restaurants um etwas zu trinken oder, weil es das Wetter mittlerweile besonders gut mit uns meint, auch aufs Sonnendeck.
      Was sowieso nie fehlen darf, im Shop stöbern.
      Ich finde immer etwas…😊

      Nach 4 Stunden Fahrzeit um
      17.16 Uhr, finnische Zeit…also wieder eine Stunde nach vorne, verlassen wir die Fähre und suchen uns ein Plätzchen für die Nacht.

      Am Mansikkasaari-Strand auf der gleichnamigen kleinen Insel mitten im Schärengarten von Vaasa werden wir fündig.
      Direkt am Sandstrand und neben einem kleinen Bootshafen.
      Schön…🤩

      Ich muss unbedingt die Umgebung erkunden.
      Bei der Anfahrt hab ich so einiges schon aus dem Augenwinkel entdeckt.
      Was mich gerade am meisten interessiert sind die vielen Frauen die da am Ufer irgendwie tätig sind.
      Von weitem geh ich davon aus, dass sie Fische ausnehmen.
      Wie ich näher komme, merke ich dass ich völlig falsch liege.
      Es sind „Waschweiber“ die ihre Teppiche waschen…ja genau…in fest installierten Chromstahlbottichen rubbeln und schrubben sie was die Bürsten hergeben 👍🏻😅
      Vom kleinen Fussabtreter bis zum „Persianer“ wird alles mit einer, nun…viele kennen dieses Ding gar nicht mehr, mit einer Teppichbürste gereinigt und dann durch die Mangel gedreht.
      Wenn ich dieses Szenario in einem Dorf gesehen hätte…aber in der Grossstadt mit knapp 68‘000 Einwohner 😳
      Es gibt einfach immer noch Sachen, wenn man’s nicht selber sieht würde man es nicht glauben!😅
      もっと詳しく

    • 日119

      Klobbskat - Finnische Schäreninsel

      2023年8月15日, フィンランド ⋅ ☁️ 19 °C

      Dienstag, 8 Uhr, 16 Grad, das Wetter…hm…ganz passabel…🤓noch etwas dunstig aber die Sonne zeigt schon Wirkung…es wird schön.

      Eigentlich hätte ich gerne noch die Innenstadt von Vaasa besichtigt.
      René gibt sich zwar Mühe um mich zu Wunschzielen zu führen aber…da eine Baustelle dort noch eine und die ständig „rote Welle“ nerven ihn.
      Also brechen wir diese Übung ab, kratzen die Kurve, fahren über die 1’045 Meter lange Replot-Brücke und landen mitten im finnischen Schärengarten.
      In Klobbskat, einem etwas urigen Fischerhafen gefällt es so gut, dass wir für heute bleiben.

      In Sichtweite, auf der anderen Seite der Bucht liegt das interessante „Kalle's Inn Glass Houses Resort“.
      Direkt am Ufer steht eine Zeile, 8 Glashäuser, mit rundum Panorama, cool.

      In einer ehemaligen Bootshalle wird Bier gebraut „Kvarken Brewery Oy“. René holt da doch gleich zwei Flaschen zum Mittagessen. Sehr gut…empfehlenswert 🍻

      Kurz vor dem Ort beim „Cafe Compass“ steht ein hölzerner Aussichtsturm. Von oben haben wir einen wunderschönen Ausblick über einen Teil des Schärengartens.
      もっと詳しく

    • 日120

      Kirchentour 😇 Vaasa-Larsmo

      2023年8月16日, フィンランド ⋅ ⛅ 20 °C

      Mittwoch, 8.30 Uhr, 16 Grad, die ganze Nacht hat’s geregnet und wieder mal liegt zwischen Himmel und Meer nur eine feine farbliche Abgrenzung…oben graublau unten graugrün

      Kurz vor unserer Abfahrt aus dem kleinen Fischerhafen legt ein blauweisser Fischkutter an.
      Zur gleichen Zeit fährt ein roter LKW an den Kai.
      Kurz darauf entlädt der Fischkutter über eine Fliesbandanlage seine fischige Fracht die sofort in den Laster umgeladen wird.🐟🐠🐟🐠🐟
      Kaum läuft die Maschine schwirren kreischende Möven um das Schiff und hoffen ziemlich sicher dass für sie auch was abfällt.

      Wir fahren heute Richtung Norden und suchen uns Strassen und Wege abseits der E8, meist durch Landwirtschaftliches Kulturland.
      Der Hafer und die Gerste sind zwar schon recht golden aber noch nicht ganz reif. Das Getreide braucht noch einige Sonnenstunden bevor es geerntet werden kann.🌾🌾🌾

      So erreichen wir Nykarlby mit rund 7‘500 Einwohner und einer hübschen Kirche am Fluss Lapuanjoki.
      St. Birgittas Kirche wurde 1708 aus Holz erbaut. Die aufwendige Deckenmalereien in der Kirche stammen aus dem 18. Jahrhundert.
      Der ganze Innenraum wirkt recht pompös.

      In Jakobstad, etwas über 19’000 Einwohner, treffen wir auf die beeindruckende Pedersöre Stadtkirche mit 4 weissen Säulen beim Haupteingang. Sie ist eine mittelalterliche Steinkirche.
      Der älteste Teil der heutigen Kirche, das Fundament stammen aus dem 14. Jahrhundert.
      Darauf wurde im Jahr 1787 eine Kreuzkirche mit einem 65 Meter hohen Turm gebaut.
      Das Innere der Kirche…nun das erstaunt…einfach nur…Schlicht und einfach!

      Der Glockenturm, separat daneben von 1775.🔔
      Eine der Glocken stammt aus dem Jahr 1488 und soll in Tallinn hergestellt worden sein.

      Danach fahren wir noch mitten durch die Stadt und erblicken über den Dächern der Stadt den historischen, 60 Meter hohen Wasserturm von 1931 aus Backstein. Der Turm wurde 2021 renoviert und man hofft, dass er nochmals 90 Jahre übersteht.
      Der Wassertank hat ein Fassungsvermögen von 500 Kubikmetern Wasser.

      Aller guten Dinge sind drei 😇😇😇

      Larsmo, 5’800 Menschen zählende Gemeinde hat auch eine Holzkirche von 1787, in schöner Natur, dafür leider geschlossen!

      Bei dieser hier in Larsmo und in Jakobstad stehen Figuren mit einer Inschrift;
      Reiche den Armen deine Hand aus, damit sie reichlich gesegnet werden; Denn wer sich der Armen erbarmt, der verlässt sich auf den HERRN.

      Nach Kirche Nummer 3 entscheiden wir uns hier, zwischen Kirche, Wald und Friedhof zu bleiben. Die Umgebung ist schön, unsere Nachbarn für eine Nacht machen mit Sicherheit auch keine Mitternachtsparty und langsam kommt sogar noch die Sonne in die Gänge. Alles bestens…😅

      Übrigens: von Vaasa Richtung Kokkola, der Finnischen Küste entlang, haben etwa 90 % der Einwohner Schwedisch als Muttersprache.
      もっと詳しく

    • 日120

      Eine Fahrt unter den Wolken

      2023年8月16日, フィンランド ⋅ ☁️ 18 °C

      Zu unserem nächsten Ziel Larsmo die Route führt durch Dörfer und Städte besichtigt ingesamt 3 Kirchen 💒 immer wieder schön und Beeindruckend wie gross diese Gebaut wurden
      155 km in 2.40 Stunden

    • 日38

      Tag 38 - Umeå - Vasa

      2023年9月6日, フィンランド ⋅ 🌙 11 °C

      Der letzte Morgen in Schewden🇸🇪🏕️ Um 5:00 Uhr klingelte der Wecker, den ich am liebsten in den See geworfen hätte. Die Idee war nur leider unpraktisch, da ich dann die Fähre verpasst hätte und mein Handy im See liegen würde. Daher entschloss ich, mich aus meinem Schlafsack zu pellen und bei Eiseskälte das Zelt abzubauen🏕️🥶 Gegen 6:00Uhr war mein Fahrrad abfahrbereit und ich irgendwie auch😁
      Am Hafen wurde ich vom Hafenpersonal hin und her geschickt bis ich nach einigen Orten dann da war, wo ich zwar schon mal gewartet hatte, aber es sollte wohl richtig sein😅⛴️
      Dieses Mal war die Fährfahrt deutlich entspannter. Ich gönnte mir ein Frühstück und lag dann auf einer Liege, wo ich entspannte, Youtube schaute oder Kindle las.☺️
      Dann war ich endlich in meinem vierten Reiseland angekommen😍🇫🇮
      Ich verbrachte die Zeit in Vasa damit, meinen Fahrradständer reparieren zulassen, mir eine lange Hose zu kaufen und mir die Stadt etwas anzuschauen🥰
      Dann fuhr ich zu der Airbnb Wohnung, die ich gebucht hatte und verbrachte dort entspannt den Abend. Ich wusch etwas Wäsche (leider nur per Hand), ging duschen und machte noch einen kleinen Spaziergang🥰 Zu Essen mache ich mir Nudeln 🍜 Dann ging ich recht früh in mein (2x2m😏) Bett und nutzte das WLAN aus 🥰
      Ich freue mich unglaublich, das Land in den nächsten Tagen besser kennenlernen zu dürfen🇫🇮😍
      ⛴️ 148,3km
      🚲 13km
      もっと詳しく

    • 日17

      Das ging aber mal so richtig schnell

      6月6日, フィンランド ⋅ ☁️ 13 °C

      Gestern habe ich super schnell einen Platz mit Blick zur Ostsee gefunden und mich dort sehr wohl gefühlt.

      Beim Spaziergang habe ich lange den Kranich beobachtet und mal rechts und links aufmerksam am Wegesrand geschaut.

      Das alte Wirtschaftsgebäude sah toll aus, wie alt mag es tatsächlich schon sein!

      Ich habe mich köstlich über den Riesenschlüssel an der Scheune amüsiert.
      もっと詳しく

    • 日18

      Ich breche eine Lanze für Vaasa

      6月7日, フィンランド ⋅ ☀️ 16 °C

      Nachdem ich seit Stockholm Städte bewusst gemieden habe, habe ich mich auf Vaasa richtig gefreut.

      Es hätte viele Möglichkeiten im Bereich des Hafens auf kostenfreien Parkplätzen zu stehen gegeben. Ich habe mich jedoch für den Natur Campingplatz entschieden. Gerade in einer Stadt sind die Annehmlichkeiten eines Campingplatzes nicht von der Hand zu weisen.
      Da ich keinen Stromanschluss benötige, konnte ich mir den Platz frei wählen.
      Ich stand neben einem netten finnischen Ehepaar mit einem kleinen Hund.
      Der Mann sprach sehr gut deutsch, so konnten wir uns auch sehr gut und angeregt unterhalten.

      Als ich von meiner Stadttour zurück kam, der Schock! Zwischenzeitlich waren "die Flodders" aus Finnland, ein grauen auf Rädern angereist und haben sich mit ihrem ganzen mitgeschlepptem und mittlerweile ausgebreiteten Unrat genau neben mich positioniert.
      Ich habe mir das laute Schauspiel und durcheinander ca. 10 Minuten angeschaut und bin noch mit offenem Aufstelldach zu einem ruhigen Stellplatz umgezogen.

      Im Vorfeld habe ich immer wieder gelesen, dass finnische Städte nichts besonderes und keine Reise wert sind.

      Vaasa am Bottnischen Meerbusen (klingt gut) gelegen, ist eine sehr lebendige mittelgroße Universitätsstadt.
      Sie hat viele interessante Gebäude, Kirchen und einen sehr schön gepflasterten Marktplatz.
      Es ist eine unglaublich grüne und saubere Stadt, mit vielen gepflegten Parks, Alleen und Bäumen.
      Der Hafen und der angrenzende Stadtstrand sind wirklich sehenswert und attraktiv gestaltet.
      Die Menschen hier sind sehr nett, höflich und offen.
      Es gefällt mir wirklich sehr gut in Vaasa und ich habe mich sehr wohl gefühlt.

      Zum Mittag habe ich in einem sehr schönen Restaurant gesessen, sehr gut angerichtete Ostsee Schrimps gegessen und ein köstliches finnisches Bier getrunken, es war ein Genuss!!!

      Das Technik Museum stand nach der Besichtigung der Innenstadt als nächstes auf meinem Stadtplan.
      Dazu schreibe ich aber noch einmal einen extra Beitrag, es hat mich total fasziniert und abgeholt!!!

      Ein wirklich schöner Tag geht in Vaasa zu Ende und ich bin froh hier gewesen zu sein!!!
      もっと詳しく

    • 日18

      Es wird in Richtung Süden immer kälter!

      6月7日, フィンランド ⋅ ☀️ 13 °C

      Gestern bin ich weiter in Richtung Pori gefahren und habe die E8 verlassen, um entschleunigt auf der 673 "Bundesstraße" zu fahren.

      Auf einem Parkplatz mit herrlicher Aussicht habe ich etwas gekocht und schon von weitem die BMW F 800 S gehört. Er kam zur Zigarettenpause auf den Parkplatz gefahren und wir haben uns länger herrlich "über Gott und die Welt" unterhalten.

      Er ist schon Rentner aus Köln und erfüllt sich auch gerade den "kleinen" um die Ostsee Traum. Die eigentliche Ostsee endet am "Bottnischen Meerbusen" und deshalb war er auf dem Weg zur Fähre von Vaasa nach Umea oberhalb von Stockholm.
      Er hat begeistert vom Baltikum geschwärmt und genau darauf freue ich mich jetzt schon riesig.

      Er hat alle 29 Übernachtungen vorgeplant und gebucht, braucht jeden Tag Frühstück, Mittag- und Abendessen, denn er hatte weder Zelt noch Verpflegung dabei.

      Als er mich gefragt hat, ob ich in den letzten Kilometern ein Kaffee gesehen habe, wurde mir wieder schlagartig bewusst, wie schön es ist im Bulli zu reisen! Ich kann jederzeit anhalten zum schlafen, kochen oder lesen und werde weder nass, noch schwitze oder friere ich, alles richtig gemacht!

      Ich wollte an dem schönen Kaffee, ein Stück Kuchen genießen und einen leckeren Cappuccino trinken. Pustekuchen, den Kaffee gab's nur aus der Thermoskanne und das Kuchenangebot wahr positiv ausgedrückt sehr überschaubar.

      Dafür habe ich diese schöne aber tiefe Eingangstür von 1835 entdeckt. Die Menschen in dieser Zeit müssen demzufolge viel kleiner gewesen sein. Am Nachmittag fing es dann leicht an zu regnen.

      Den schönen Stellplatz direkt am Kanal habe ich nur durch Zufall entdeckt und eine sehr ruhige Nacht gehabt. Beim Abendspaziergang habe ich das schöne Haus mit Anschluß zum dahinter liegenden Kanal entdeckt.

      Da die Wetterprognose nicht so positiv ist, habe ich entschlossen heute schon nach Helsinki zu fahren und für morgen geschwind eine Fähre nach Tallinn gebucht.

      Es ist schon verrückt, am Polarkreis bin ich am Abend im See baden gewesen und heute sind es gerade mal 10 Grad, Dauerregen und das fast 1000 Kilometer in Richtung Süden!

      Der schön zurecht gemachte Land Cruiser stand auf dem Zeltplatz unweit von mir, wir haben optisch gut zusammen gepasst und uns sehr nett über Allrad Campingfahrzeuge und jegliches offroad Zubehör unterhalten. Er nannte ihn sein "Baby", grins!
      もっと詳しく

    • 日19

      Jakobstad

      2022年6月23日, フィンランド ⋅ ☁️ 14 °C

      In Jakobstad wurde 1762 die erste Tabakmanufaktur der nordischen Länder gegründet, die bis 1998 in Betrieb war. Noch heute ist das große Fabrikgebäude mit dem großen Uhrturm das Wahrzeichen der Stadt. Sehenswert ist die Altstadt, genannt Skata, mit den vielen bunten Holzhäuser.もっと詳しく

    • 日30

      Kvarken Archipel

      2022年6月28日, フィンランド ⋅ ☀️ 23 °C

      Das war‘s jetzt mit Kukkola, da ist sonst nichts, weiter gehts. Zum heutigen Ziel, den Kvarken Archipel, sind es ungefähr 150 Kilometer auf der E8. Es ist ein langweiliges Fahren, links und rechts der Piste ist eigentlich nichts interessantes zu sehen. Anders als in Norwegen gibt es hier die Küstenstraßen eher nicht. Alles ist gerade, man möchte hier von A nach B und das möglichst schnell und direkt. Einzig die zahlreichen Blitzer an der Straße verhindern ein schnelleres Vorankommen. Für mich aber keine Problem, denn ich schaukele ohnehin sehr gemächlich über die Straße. Irgendwann kurz vor Vaasa verlasse ich dann doch die E8 und fahre Richtung Replot. Diese Insel gehört schon zum Kvarken Archipel. Um aber auf die Inseln zu kommen muss ich über die riesige Replot Bron. Eine Brücke in dieser Größe hätte ich in Finnland jetzt nicht mehr erwartet. Ich bin richtig beeindruckt. Kurz hinter der Brücke mache ich eine Pause. Es ist heute wirklich fürchterlich warm und schwül. Ich mache ein kleines Mittagsschläfchen, dann eine Kaffee, dann gehe ich für Fotos auf die Brücke und mache noch Fotos von unten. Dort passiert mir wieder das Gleiche wie bereits am Fähranleger in Andenes, wieder werde ich von Möwen attackiert. Bin wohl schon wieder ihrem Nest zu nahe gekommen. Garstige Viecher fällt mir dazu nur ein und denke unvermittelt an den Film „Die Vögel“. Jetzt sind es nur noch 11 Kilometer zu meinem Stellplatz den ich bei Park4night gefunden habe. Das Ziel ist schnell erreicht. Meine erste Maßnahme ist nun den Campingstuhl rauszuholen um mich erst einmal in die Sonne zu fläzen. Oder doch lieber Schatten? Ja Schatten, aber erst Anti-Brum. Eigentlich hatte ich mir für heute eine kleine Radtour vorgenommen, aber bei dem Wetter kommt mir das als völliger Quatsch vor. Allerdings habe ich nach zwanzig Minuten schon wieder genug. Ich kann hier nicht einfach rumsitzen. Hier eine kleine Notiz an mich selbst. Entspann dich! Ich hole mir trotzdem etwas Wasser aus der Ostsee, von der ich hier 5 Meter entfernt stehe und fange an die ganzen Insekten vom Auto zu putzen. Zwischendurch immer einen Schluck von der finnischen Apfelsinenlimonade und weiter gehts. Ein schöner Caipirinha wäre mir viel lieber gewesen, der würde mir heute wahrscheinlich aber den Rest geben.
      Ich versuche etwas über Kvarken Archipel herauszufinden und stoße bei nordicmarketing.de auf interessante Fakten. Hier kann ich lesen, dass diese Gegend während der letzten Eiszeit mit einer 3,5 Kilometer dicken Eisschicht bedeckt war. Das hat soviel Druck auf die Landmasse ausgeübt, dass diese in die Erdkruste versunken ist. So weit, so gut. Vor 9.000 Jahren begann sich die Erdkruste wieder zu heben und so tauchen heute jedes Jahr ca. 1 Hektar Land aus dem Wasser wieder auf, Land dass Finnland jedes Jahr dazu gewinnt. Das Kvarken Archipel gehört zum UNESCO Weltkulturerbe.
      Wusste ich es doch, ich hätte schwören können, die kleine Insel da drüben war vorhin noch nicht da.
      Am Abend zieht hier ein Gewitter auf und es regnet ordentlich und bringt etwas Abkühlung. Ein dicker Schwarm Mücken formiert sich derweil vor meinem Fenster zum Angriff, aber das ringt mir nur ein müdes Lächeln ab….
      もっと詳しく

    この場所は、次の名前で知っているかもしれません:

    Pohjanmaa, Ostrobothnia, بوهيانما, Regió dOstrobòtnia, Ostrobotnia, Österbotten, Ostrobotnio, Ostrobotnia eskualdea, اوستروبوتنیا, Ostrobotnie, אוסטרובוטניה, ポフヤンマー県, ოსტრობოტნია, 포흐얀마 지역, Похьянма, Pohjanma, اوسٹروبوتھنیا, Ostrobótnia, Остроботния, Ostrobothnie, Остроботнија, Landskapet Österbotten, Погянмаа, 博滕區

    参加する:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android