Frankreich
Arrondissement de Largentière

Entdecke Destinationen von Reisenden, die auf FindPenguins ein Reisetagebuch schreiben.
Top 10 Reiseziele Arrondissement de Largentière
Alle anzeigen
Reisende an diesem Ort
    • Tag 11

      Kano dag 1

      15. August 2022 in Frankreich ⋅ ⛅ 31 °C

      Rond 7 uur opstaan. 8:15 moet ik mij aanmelden en klaar staan. Laatste spullen bij elkaar geraapt stevig ontbijt (ravioli met kip) en naar de startplaats gelopen. Kwam een Frans gezin tegen die ook een woordje Engels sprak. Die hiep mij een beetje door de formulieren heen dat ik nog moest invullen.

      Tijdje later busje kwam aan. Spullen de ton in en gaan. Omdat ik de enige was van deze groep die de 30km ging doen moest ik voorin.

      Na zo half uur rijden kwamen bij de eerste dropoff aan hier moest ik mijn ton terug vinden en de volgende busje in. Deze bracht mij naar de startplaats. Onderweg wat vragen gehad of ik voldoende eten en drinken had. En daarna was het hier is je kano, succes en chauffeur ging er vandoor.

      Ton even in orde gemaakt dat de spullen die ik nodig heb boven op liggen en tijd om te gaan. Eerst kwam je alleen maar mensen tegen die aan het worstelen waren hoe je een kano bestuurt. Waaronder wat Nederlanders.

      Eerste stukje ging soepel tot de eerste wat grotere stroomversnelling. Ik tikte een rots aan waardoor mijn kano omsloeg en ik onder de kano terecht kwam. Waarschijnlijk staat dat vol op de foto moet ik later even kijken.

      Op verschillende plekken kano even an land getrokken. Om even te relaxen, zonnebrand smeren, foto's maken.

      Toen ik het eerste kamp tegen kwam water in gedoken. Leuk gesprek gehad met een gezin uit engeland. Maar ik moest nog een uur door peddelen. Dat viel even tegen.

      Uurtje verder. Paar stroomversnellingen verder zag ik een bord bivac de gornier. Ben er! Heuvel met alle spullen opgelopen. Daar tent kiezen. (Had keuze uit ruim 30 tenten. Slaapmat er in, tas en spullen klaar. Lekker douchen (met heet water) en lekker relaxen.

      Morgen nog 12 km te gaan.
      Weiterlesen

    • Tag 9

      Castle Château des Roure

      25. Mai in Frankreich ⋅ ⛅ 22 °C

      Nach der spannenden Wanderung geht es gleich spannend weiter mit der Erkundung der Burg Roure Castle.
      Neben vielen Informationen über das Leben in einer Burg und die wirtschaftliche Bedeutung von Seidenspinnerraupen für die Region ist das eigentliche, das wahre, das einzige Highlight hier der Katapultschuss, mit dem ein Sack voll Bonbons in den Burghang geschleudert wird, wo fleißige Kinderhände ebendiese an sich zu bringen versuchen. Die meisten schaffen es nicht zurück, sondern landen in diversen zahnlückenbewehrten Kindermündern.Weiterlesen

    • Tag 6

      Kletterwald

      22. Mai in Frankreich ⋅ ⛅ 22 °C

      Den heutigen Tag verbringen wir in einem abwechslungsreichen Kletterwald mit schönen Touren für Elias und anspruchsvollen Touren für Semmi.
      Ein Musikparcour hoch über dem Boden rundet den gelungenen Tag ab.Weiterlesen

    • Tag 5

      Schluchten der Ardèche

      15. Juni 2022 in Frankreich ⋅ ⛅ 33 °C

      Die Schluchten der Ardèche sind eine Reihe von natürlichen Korridoren, die sich über dreißig Kilometer vom Dorf Vallon Pont d ' Arc bis zum Heiligen Martin von Ardèche erstrecken. Die Schlucht wurde mehrere Millionen Jahre lang von der Ardèche gegraben.
      Der Unterlauf der Ardèche gehört zu den großen Naturwundern Frankreichs. Von Vallon-Pont-d'Arc bis zur Mündung in die Rhone hat sich der wilde Fluss eine bis zu 300 m tiefe Schlucht, die Gorges de l'Ardèche, gegraben.
      Weiterlesen

    • Tag 3

      Es kommt anders als gedacht

      30. Juli 2023 in Frankreich ⋅ ☀️ 22 °C

      Aufstehen 9:25 Uhr. Croissant und Baguette an der Rezeption abholen und nochmal nach der Kajak-Tour auf der Ardeche fragen. Um 10 Uhr geht die erst los, die 2te um 12. Also denke ich mir entspannt frühstücken, dann los.

      Am WoMo heißt es dann, wollen wir direkt die um 10 Uhr Tour nehmen? Na klar 😄. Dann schaffen wir auch 12km und nicht nur 8km.💪
      Also schnell fertig machen, buchen, Essen und zum Meetingpoint.

      Die Teams waren schnell bestimmt - die beiden bekloppten Papa und Nick in ein Boot und das Spaßboot mit Mama und Sean.

      Die 12km Tour war absolut überragend. Sonne satt ☀️ bei >30°C, Kajak-Wasserrutschen, baden, Klippenspringen und einfach genießen. Den Abschluss machte das tolle Le Pont d'Arc. Absoluter Massen- und Touri-Hotspot, entsprechend voll, aber total eindrucksvoll.

      Während der Tour haben wir auch entschieden noch eine Nacht auf dem aktuellen Campingplatz zu verlängern, weil wir die Tour auf ca. 5 1/2 Std. ausgedehnt haben und jetzt nicht mehr losfahren wollten. Es lebe die Flexibilität 😊 mit dem mobilen Heim.

      Ob wir die bereits gebuchte Nacht auf dem Campingplatz in Narbonne-Plage zurück erstattet bekommen müssen wir noch klären - wäre natürlich schön 💸.

      Grill anschmeißen, futtern, platt und kaputt und teilweise etwas gerötet den angehenden Abend genießen 🍻.
      Weiterlesen

    • Tag 5

      Pont d‘Arc

      15. Juni 2022 in Frankreich ⋅ ⛅ 34 °C

      Die Pont d'Arc führt über den Fluss Ardèche im Süden Frankreichs. Die natürliche Felsenbrücke liegt etwa vier Kilometer von der kleinen Stadt Vallon-Pont-d'Arc entfernt und befindet sich am Anfang des Ardèche-Tals, das auch als "der französische Grand Canyon" bezeichnet wird. Gut 54 Meter hoch und ganze 60 Meter lang ist die natürliche Felsenbrücke, die vor etwa ein bis zwei Millionen Jahren entstand, als der Flusslauf der Ardèche die natürliche Barriere des Kalkgesteins durchbrach. Das obere, festere Gestein hielt den Wassermassen stand und so blieb der Felsdurchbruch bestehen, der noch heute als Steinbrückenbogen zu sehen ist.

      Die Pont d'Arc gilt heute als Wahrzeichen der Region und überspannt mit einer Bogenhöhe von bis zu 34 Metern das kühle Nass.
      Weiterlesen

    • Tag 51

      Ardeche Schlucht

      4. Mai 2023 in Frankreich ⋅ ☁️ 17 °C

      Zwei Tage Zeit nehmen wir uns für die Ardèche Schlucht. Eine Galerie der Steinzeit, schönste Dörfer Frankreichs und ein atemberaubender Canyon.
      Die Ardèche ist unbestritten eine der schönsten Naturlandschaften Frankreichs. Bergig, grün und wild. Versteckt liegen malerische Dörfer. Spektakulär windet sich die Ardèche durch hohe Kalksteinwände. Manchmal wähnten wir uns im Westen von Amerika. Sehnsucht erwacht👍😊
      Der "Pont d'Arc", dieser herrliche Arch und gleichzeitig Naturbrücke über den Fluß ist die bekannteste Sehenswürdigkeit. Wir sind früh dort, und das ist auch gut so 👍😊
      Weiterlesen

    • Tag 44

      Gorges de l'Ardèche

      18. Mai 2023 in Frankreich ⋅ ☁️ 16 °C

      We like rocks and canyons, so the Gorges de l'Ardèche was an obvious destination. Karl had hoped to paddle part of the Ardèche River through the canyon, but it turns out there is a prefectorale order preventing children under 7 years old from paddling the river without a guide (if only they knew the rivers we have paddled with Claire!), so we had to settle on riding along the canyon instead. The road didn't disappoint, allowing for a lunch break at the Pont d'Arc (with a swim for the brave, aka Karl and Claire), then a climb up to multiple view points along the rolling scenic road.Weiterlesen

    • Tag 5

      Irgendwo im Nirgendwo

      27. Oktober 2022 in Frankreich ⋅ ⛅ 16 °C

      Was für ein Tag! 🙈
      Es fing eigentlich gut und nach Plan an….Malou hatte noch kurz vor Abfahrt eine Spielkameradin gefunden also sind wir etwas später los als geplant. Ein kurzer Einkauf noch unterwegs und dann peilten wir Vias in Südfrankreich an. Den hatten wir schon im Frühjahr besucht, ist ein nettes Fleckerl direkt am Strand und bringt uns doch ein paar Kilometer näher an Deutschland, so dass die Heimreise von knapp 1200 Kilometern auf knapp 800 verkürzt wird. Soweit der Plan. Boar und dann setzte das Grauen ein. Die Zufahrtsstraße zum Stellplatz wurde komplett saniert, so dass niemand zu diesem gelangen konnte. Puuuh also suchten wir den nächsten, fuhren den an um festzustellen, dass dieser entweder bereits, entgegen der Beschreibung, geschlossen hatte oder voll war. Fürchterlich! Völlig entnervt beschlossen wir ins Landesinnere zu fahren und beschlossen einen Campingplatz in der Ardeche anzufahren. Angekommen war die Rezeption bereits geschlossen. Wahnsinn! Also ging die Suche jetzt nach einem Stellplatz weiter. Höhen- und Breitenbegrenzungen erschwerten auch dies. Nun stehen wir total einsam und etwas gruselig an einem Waldrand und wollen nur noch schlafen. Was für ein verdubelter Tag! 🙈Weiterlesen

    • Tag 248

      Die bis jetzt schönste Kajaktour 😍🛶💛

      19. April 2023 in Frankreich ⋅ ⛅ 22 °C

      Um Punkt 7 Uhr läutete der Wecker. ⏰ Schnell tranken wir einen Kaffee und packten noch den Rest für die Kajaktour zusammen. Es lagen 24 Kilometer Strecke auf der Ardeche vor uns. 💪

      Um halb 9 starteten wir unsere Tour. Die Stimmung war zauberhaft, leichter Nebel zog über das Wasser, der Einfall der Sonnenstrahlen, dazu ein Vogelkonzert. 🐦 Das Wasser war glasklar, man sah auf den Boden und die Berge spiegelten sich im Wasser. Ein wahnsinnig schöner Moment. 🥰

      Kurz vor der Pont de Ardeche ein Gesteinsbogen war eine Steinwehr mit einer ganz schön schwierigen Stelle. Da das Wasser so seicht war und wir immer aufsaßen, vor allem mit der Finne, entschieden wir die Wehr zu umtragen. Wir dachten uns gar nicht, dass das Stück teilweise so wild ist. Haben damit gar nicht gerechnet. 🙈 Wir versuchten, ohne Finne zu fahren, aber das funktionierte überhaupt nicht gut, das Kajak konnte dadurch die Richtung nicht halten, so gaben wir sie wieder rauf.

      Bei der Pont de Ardeche hielten wir an, um mit der Drohne zu fliegen und um diesen eindrucksvollen Bogen zu bestaunen. 😍 Dort tummelten sich auch ganz viele verschiedene Vogelarten. 🐦🦅

      Oft war das Wasser ganz ruhig und die Landschaft spiegelte sich darin, im nächsten Moment kam eine Stromschnelle oder Wehr und wir waren von oben bis unten nass. 😂 Es gab einige Passagen, die Wildwasserstufe 3 hatten und das nächste Mal statten wir uns besser aus. 😅 Aber es machte riesig Spaß. 😊 Ein mal mussten wir noch umtragen, da die anderen Kajakfahrer mit den Hartschalen booten schon aufsaßen, da kommen wir dann schon gar nicht drüber. 🙈

      Da wir um 16:30 schon beim Treffpunkt für den Shuttle sein sollten, mussten wir uns ganz schön ranhalten. Wir sind mit unserem Boot auch ein bisschen langsamer als die meisten anderen. Es war schon einiges los für April, hier ist ein richtiger Kajak Tourismus, im Sommer ist hier sicher die Hölle los. Einige Male mussten wir stehen bleiben, um unser Kajak zu leeren, weil es so viel Wasser reinspritze und ein richtiger See entstand. 💦😅 Das Wasser war zum Glück nicht extrem kalt und so lange die Sonne da war, ging es gut. Mit dem Wetter hatten wir richtig Glück, teilweise war es in der Sonne richtig heiß. ☀️

      Bei den ruhigen Passagen sah man, obwohl das Wasser tief war bis auf den Boden, so rein und klar war das Wasser. Teilweise sahen wir extrem große Fische vorbeiflitzen oder aus dem Wasser sprangen. 🐟 Würde gerne wissen, was das für Fische waren, hab noch nie solche Kaliber gesehen wie hier. 😅

      Wir hielten mal kurz, um etwas zu essen und Tino kühlte sich im Wasser ab. Die letzte Stromschnelle hat uns noch mal ordentlich erwischt, ich (Sophia) war von oben bis unten nass. 😅 Die letzten 2 Kilometer war der Fluss schon ruhig und kaum mehr Strömung, das war noch mal richtig anstrengend. 🛶

      Pünktlich beim Treffpunkt angekommen, packten wir das Kajak zusammen und warteten auf den Fahrer. Am Schluss warteten wir noch auf eine Kajakgruppe, die eine halbe Stunde zu spät kam. Hätten wir das vorher gewusst, hätten wir noch eine längere Pause eingelegt. 🙈 Da die Zeit so knapp bemessen war, konnten wir zwischendurch keine richtige Pause einlegen, um mal die Umgebung zu genießen, das ist etwas schade, aber fürs nächste Mal wissen wir, dass wir noch früher losmüssen. 😅

      Mit dem Shuttle ging es über eine wunderschöne Strecke, die neben dem Canyon verläuft, zurück zum Startpunkt. Auf der Fahrt unterhielt sich Tino mit einem sehr netten Herren aus Norddeutschland, der uns auch den ein oder anderen Tipp für Schweden & Norwegen gab. 🙏😊

      Beim Rüdi angekommen waren wir fix und fertig und wir fragten, ob wir noch eine Nacht bei ihnen am Gelände stehen dürfen. Die waren alle sehr freundlich und es war gar kein Problem. Später kam sogar noch ein Fahrer vorbei, der uns an bat die WCs und Duschen von ihnen zu benutzen, so lieb!! 🙏😊

      Bevor es ans entspannen ging, mussten wir noch alles verräumen. 🙄 Danach gab es noch was Leckeres zu essen und eine Serie.

      Es war ein richtig toller Tag und eine wunderschöne Tour! Die Landschaft und der Canyon ist unfassbar schön! 😍 Der Teil des Flusses ist komplett Naturbelassen und einfach traumhaft!

      Die schönste Kajaktour, die wir bis jetzt gefahren sind. 🥰
      Weiterlesen

    Möglicherweise kennst du auch folgende Namen für diesen Ort:

    Arrondissement de Largentière, Arrondissement de Largentiere

    Sei dabei:

    FindPenguins für iOSFindPenguins für Android