France
Manche

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
    • Day 11

      Hallo Bretagne - Hirel

      June 1 in France ⋅ ⛅ 14 °C

      Fragt man Google, wo es die besten Austern der Welt gibt, bekommt man als Antwort: In der Bretagne!

      Also müssen wir bei unserem ersten Stopp in der Bretagne unbedingt die bretonische Spezialität probieren.

      Köstlich ist es!

      Die ganze Bucht von Mont Saint Michel bis Cancale ist geprägt von den Gezeiten mit einem Tidehub von bis zu 14 Metern. Es gibt hier ein Wattenmeer, das an unser Heimisches in der Nordsee erinnert. Ein Paradies für Muscheln und Austern.

      Danke liebe Sabine, lieber Klemens für die Empfehlung des wirklich schönen Stellplatzes in Hirel... und dafür, dass ihr den leckeren Austernschmaus mit uns geteilt habt. Heute war ein toller Tag!
      Read more

    • Day 9

      Le Mont Saint Michel

      May 30 in France ⋅ ⛅ 17 °C

      Unser Plan, den Besuch des Monts auf heute zu verschieben, ist aufgegangen, denn heute scheint die Sonne. 🌞🌞🌞 Es ist zwar unglaublich windig, aber unsere Ebikes bringen uns sicher die 5km vom Stellplatz zur kleinen Insel im Wattenmeer.

      Schon von Weitem ist Mont Saint Michel echt beeindruckend anzuschauen. Wie eine Märchenburg erhebt sich die Insel aus dem Wasser.

      Das Kloster auf der Insel ist schon über 1000 Jahre alt und hat eine bewegte Vergangenheit hinter sich.

      Ein Touristenmagnet ist die Insel, das war uns schon vorher klar. Nun ja, wir haben es sehr beeindruckt überlebt. 😉

      Seit 1979 gehören der Berg und seine Bucht übrigens zum Weltkulturerbe der UNESCO.
      Read more

    • Day 20

      das Ende der Welt,

      May 28 in France ⋅ 🌬 19 °C

      obwohl nicht im Finistère: die Pointe du Grouin. Bunkeranlagen der Wehrmacht noch erhalten, das Kap diente als Radarstation. Genützt hat's nix - gut so.
      Die Steilküste, eigentlich ist es ja nur Unkraut, Fels und Wasser, dennoch immer wieder faszinierend.
      Die beiden Mufflons sind Landschaftspfleger.
      Read more

    • Day 8

      Villedieu-les-Poěles-Rouffigny

      May 29 in France ⋅ 🌨 16 °C

      Nachdem wir die letzte Nacht vor den Toren der Abtei Saint-Martin de Mondaye mitten auf dem Land verbracht haben, ist die Stadt mit dem unaussprechlichen Namen heute eher ein Zufallsziel.

      Eigentlich wollten wir weiterfahren bis Le Mont Saint Michel. Da es aber heute den ganzen Tag regnen soll, verschieben wir unseren Besuch der kleinen, berühmten Insel auf morgen.

      Villedieu ist ein niedliches Städtchen, das gerade wie alle anderen Städte in der Normandie für die D-Day-Feierlichkeiten herausgeputzt wird.

      Alte Gassen schlängeln sich an dem Flüsschen Sienne entlang. Neben einem kleinen Park befindet sich der kleine, kostenlose Stellplatz.

      Hübsch ist es hier, obwohl der Regen heute unser Begleiter bleibt.
      Read more

    • Day 7

      Auf den Spuren des D-Days

      May 28 in France ⋅ ☁️ 15 °C

      Da wir sicher nicht an allen Landungsstränden der Alliierten mit dem Wohnmobil parken können, entscheiden wir uns für Longues-sur-Mer mit den guterhaltenen deutschen Geschützstellungen. Danke an Hase und Ritter für den tollen Tipp!

      Hier entdecken wir sogar einen Parkplatz extra für Womos der weder bei GoogleMaps noch bei Park4Night zu finden ist.

      Nach einem Rundgang durch die Anlage und einen Blick auf einen der Landungsstrände (Gold-Beach liegt in der Nähe) gehen wir zum Glück noch ins Visitor-Center, wo uns eine nette Dame in perfektem Englisch versichert, dass wir ohne Probleme zum US-Soldatenfriedhof kurz vor dem Omaha-Beach fahren können. Die Parkplätze seien am Friedhof riesig (stimmt, es gibt dort wieder einen großen Wohnmobilbereich), und das schlechte Wetter würde uns sicher erlauben, ein paar Minuten direkt am Omaha-Beach zu parken.

      Also gesagt, getan. Wir folgen den Anweisungen und fahren als nächstes den Militärfriedhof an.

      Schon unterwegs sehen wir überall in den Vorgärten die Flaggen der Alliierten im Wind wehen. Überall hängen Schilder mit Fotos von jungen, gefallenen Soldaten.

      Am Friedhof angekommen sticht uns ein Zitat Trumans ins Auge:

      "Our debt to the heroic men and valiant women in the service of our country can never be repaid. They have earned our undying gratitude. America will never forget their sacrifices."

      Das Memorialcenter am Friedhof ist sehr beeindruckend und zeigt sehr berührend, was jene Soldaten an diesem geschichtsträchtigen 6.Juni 1944 erlebt haben. 9388 von ihnen wurden auf diesem Friedhof beerdigt.

      Unsere Fahrt zum berühmten Omaha-Beach verläuft nicht so erfolgreich. Dort werden gerade Zelte und Pavillions für die 80ste D-Day Anniversary errichtet, sodass wir keine Chancen haben, am Strand zu parken.

      Nach einem Besuch des 'Museum of the Battle of Normandy' in Bayeux suchen wir uns abends einen Schlafplatz. Ich (Tina) bin emotional völlig erschöpft. Was für ein Tag!
      Read more

    • Day 19–22

      A first, and a last

      October 9, 2023 in France ⋅ 🌙 15 °C

      Our very first eurocamp experience, and our last of 8 stopovers over the Channel.

      We were unsure what to expect and after chatting with some seasoned eurocampers we were told that this site, Domaine les Ormes is a good one in terms of activities, spaciousness and cleanliness. It didn't disappoint.
      After a three hour drive and stops at the chateau in Nantes and the detour to Ancenis it was 7pm as we turned off the road and into the site. I was tired and just ready to relax.
      Between me and a glass of red stood the check in though and I was expecting something lengthy, rules, regulations, etc
      I approached the reception desk ready with my 8th practiced intro 'bon soir' 'parle la francaise en petit peu' on the tip of my tongue. But, before I could speak.
      'Mrs Shurmer? Where've you travelled from love? I bet yer ready to chill out'. The lovely Diane hailed from Chorley and knew our village, our street even, really well. Scenes aren't always the way we set them in our minds are they?
      So a lovely few days were had and we managed a little ride out to the nearest market town, Dol de Bretagne. Very pretty with lots of timber framed houses and quite a history.
      We also managed to get Kev in the water in the dome, the indoor pool facility at the site. Only a few cuts and bruises were sustained and now I have my very own Tarzan!
      Read more

    • Day 62

      Dol de Bretagne

      July 9, 2022 in France ⋅ ☀️ 23 °C

      Der letzte Menhir auf unserer Reise.
      Immer wieder erstaunlich mit welchen Mitteln damals dieser Kraftakt vollbracht wurde.

      Dol de Bretagne.
      Die siebte und letzte Bischofstadt unserer Reihe, Bretonische Wallfahrt - Tro Breizh.
      Die Cathedrale Saint Samson.
      Die prachtvolle Hauptstraße
      und schöne Musik mit Dudelsack.
      Read more

    • Day 2

      mont st Michel to vilieres sur mer

      March 16 in France ⋅ ☁️ 15 °C

      First day of the coast path starting from mont st michel , quite stunning landscape with muted colours from grey cloud and glimpse of sun . Dry straight , flat path for 5 hrs!!!! Both hobbling last hour, hips & knees. Passed guides, horse trekkers, windmills , lugworm farmers & sand surfing en route. Moules frites for tea & rugby 🏴󠁧󠁢󠁥󠁮󠁧󠁿Read more

    • Day 78

      Onderweg en Saint Malo

      May 16, 2023 in France ⋅ ☀️ 12 °C

      Precies voor de sneeuw uit over de Pyreneeën gekomen. De natte sneeuw die ik in de Pyreneeën had was de voorbode van echte sneeuw. Wat ben ik blij dat ik daar niet in beland ben 🥵
      Het is alle dagen echt koud. Het plan dat ik daardoor aangepast heb is: gewoon gaan rijden richting noorden tot het mooi weer wordt en dan blijf ik ergens een paar dagen chillen.
      Dat betekent dat ik door heel veel mooie dorpjes gereden ben, waar ik dan weer geen fotos van kon maken want voordat een parkeerplaats gevonden is ben je het dorp alweer uit.
      Er was één dorpje waar ik speciaal voor gestopt ben en dat was vanwege de prachtige, blauw geverfde ijzeren brug. Op dat moment kwam er een liedje in mijn hoofd: Sur le pont d'Avignon on est dance, on est dance. Nou wat een mooi decor zou die brug zijn om over te dansen. Meteen heb ik het liedje veranderd in: Sur le pont d'Aveyron on est dance, on est dance, want de brug loopt over de rivier Aveyron.
      Dagen lang door knalgroen gereden, zo groen dat het soms zeer deed aan mijn ogen. Het nieuwe ontluikende groen en de regenbuien die het stof er af spoelen tesamen met een bleek zonnetje maken dat alles onwaarschijnlijk groen is.
      Vanmorgen even koffie gedronken in een leuk dorpje waar ze een prachtig gebouw voor exposities hadden, wat helaas vandaag gesloten was. Veel glas en roestmetalen panelen. Door de zon weerspiegelde alles mooi in de ramen, een prachtig lijnenspel.
      Intussen zit ik vandaag in Frankrijk in Saint Malo. Een prachtig plaatsje in Noord-Bretagne waar ik genoten heb van de prachtige kust en van een in de rotsen uitgehakte beeldentuin. Die beelden zijn gemaakt door een abt die, op 55-jarige leeftijd, na een beroerte doofstom geworden was. Vanaf toen bracht hij zijn dagen door met beelden uithakken in de rotsen aan de kust. Heel bijzonder om te bezoeken want het is best griezelig om over de rotsen te klauteren om de beelden te kunnen zien.
      Gelukkig sta ik nu op een camperplaats in Mont Saint-Michel met electriciteit voor mijn electrische kacheltje, want ik heb het echt koud. Ze voorspellen hier snachts lage temperaturen, brrrrr 🥶
      Read more

    • Day 8

      CHERRUEIX

      May 2, 2023 in France ⋅ ☁️ 9 °C

      Im vorbei fahren, in Richtung Cancale, erblickte ich in CHERRUEIX eine unscheinbare Tafel am Strassenrand. Ein Hinweis für diese Fahrt,... ja wie soll ich das beschreiben,...durchs Meer, aber 5 km, hauptsächlich einfach ohne Wasser😏🤭🙈 (Dazu lass ich nun einfach mal die Bilder sprechen...)
      So fuhr ich also heute wieder von Cancale zurück, in Richtung Abenteuer und ich muss sagen, die Wartezeit hat sich absolut gelohnt. 👍🙏👍😆 Solltet ihr also mal hier in dieser Gegend sein, dann nichts wie rauf auf's Bähnli und ab in den Sumpf.🤣
      Read more

    You might also know this place by the following names:

    Département de la Manche, Departement de la Manche, Manche, Mancha, Manica

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android