Alemania
Hamburg

Descubre los destinos de los viajeros que escriben un diario de viaje en FindPenguins.
Viajeros en este lugar
    • Día 3

      Hamburg Tag 1

      2 de octubre de 2019, Alemania ⋅ ⛅ 11 °C

      Das Frühstück in Potsdam war genauso reichhaltig wie in Bamberg. Vielleicht nicht so liebevoll angerichtet wie in Bamberg, aber auch sehr gut. Liana hatte das Gefühl sie wolle was Neues probieren und entschied sich für Cornfkakes🤪
      Nach 1126 Kilometer sind wir tip top in Hamburg, unser grosses Ziel, angekommen. Unsere Family- Playlist auf Spotify hat uns die ganze Zeit über begleitet. Kleine Kunstwerke in der hinteren Reihe sind entstanden... herzig😊 Landschaftlich zeigt sich langsam der Norden von Deutschland. Schön! Alles flach... Wälder, viele kleine Seen und kein einziger Tunnel, lustig. Wir sind auf 25 m.ü.M.
      Unser Hotel Holiday In ist sehr zentral. Wir haben unser Zimmer im 13. Stock. Die Kids lieben es. Mit der S1 und der U3 gings zum Hafen. Erste, wunderbare Eindrücke entstanden. Der Hafen ist der Hammer!!! Der Elbtunnel spannend und das Essen im Feuerschiff, mit Sicht auf die Elbphilharmonie, sehr lecker.
      Leer más

    • 3922 Ruhetag in Hamburg

      29 de mayo de 2022, Alemania ⋅ ☁️ 10 °C

      Alles grau in grau. Regen, Regen, eigentlich das beste Wetter zum Ausruhen.
      Ich denke, den ganzen Tag im Zimmer zu liegen, ist aber auch langweilig. Deshalb habe ich eine zweistündige Hafenrundfahrt gebucht und bin schon unterwegs zu den Landungsbrücken.

      Das Hafenrundfahrtsschiff legt pünktlich ab und wir fahren zuerst Elbe abwärts bis nach Blankenese (https://de.wikipedia.org/wiki/Hamburg-Blankenese). Hier versuche ich das Haus unseres Hosts ausfindig zu machen, bei dem wir während eines Euro 4 Meetings von Round Table untergebracht waren. Das war richtig cool.

      Kurz vor Blankenese kommt uns ein Containerschiff entgegen, 300 m lang und 49 m breit mit rund 12.000 Containern an Board. Nach Blankenese kehren wir um, passieren das riesige Airbusgelände und unser Kapitän ändert den Kurs so, dass wir das Beilegen des Hafenschleppers am Containerschiff und das an Board gehen der Hafenlotsen beobachten konnten.

      Dann geht es weiter in den gewaltigen Containerhafen (https://www.hamburg-tourism.de/sehen-erleben/ha…). Hier passieren wir ein Containerschiff mit 400 m Länge und 57 m Breite und einem Fassungsvermögen von über 20.000 Containern.

      Weiter zum Kreuzfahrtanleger und zu den Werften. Hier steht auch eine beschlagnahmte Yacht eines russischen Oligarchen, neben anderen Privatyachten im Wert zwischen 500 und 800 Millionen Dollar. Man vergönnt sich sonst ja nichts.

      Bevor wir wieder zurück zur Anlegestelle an den Landungsbrücken kommen, passieren wir die „Elphi“, die in allen Belangen einzigartige Elbphilharmonie (https://de.wikipedia.org/wiki/Elbphilharmonie), das neue Wahrzeichen von Hamburg. Hier ist alles gigantisch, besonders die Baukosten: geplant waren 77 Millionen, geworden sind es 866 Millionen.

      Danach schlendere ich über die Landungsbrücken Richtung Speicherstadt und lande im „Miniatur Wunderland“ (https://www.miniatur-wunderland.de/). Ebenfalls gigantisch. Auf ca. 1.500 m2 Modellfläche fahren in 10 Themenwelten ca. 1.100 Züge auf 16 km Gleislänge mit über 10.000 Waggons durch die Miniaturlandschaft. Hier kann man einen ganzen Tag verbringen und man sieht nichts doppelt. Ich habe nur einen Bruchteil gesehen, da leider die Zeit für einen ausführlichen Besuch zu knapp war. Aber ich komme wieder.

      Weiter zu Binnenalster und dann in meine Unterkunft zurück.

      Morgen geht es wieder los. Die Elbe flussabwärts bis Glückstadt.

      Das habe ich heute auch noch gelernt: Hamburg liegt 120 km von der Küste entfernt, zwischen Ebbe und Flut liegen 3,60 m und ist für Schiffe mit einem Tiefgang bis zu 14,5 m befahrbar.

      Das heißt, ich brauch noch 1 1/2 Tage, bis ich an der Nordsee bin.
      Leer más

    • Día 64

      Unterwegs

      2 de septiembre de 2022, Alemania ⋅ ⛅ 20 °C

      Nach einem kurzen Bummel durch Ribe sind wir zügig weitergefahren und werden die heutige Nacht auf einem gemütlichen Campingplatz Nähe Hamburg verbringen. Morgen ist Endspurt angesagt, wir wollen gegen Abend zuhause ankommen.Leer más

    • Día 22–23

      Harburger Berge

      12 de mayo, Alemania ⋅ ☀️ 17 °C

      Heute hatten wir vor, bei jeder sich uns bietenden Gelegenheit einzukehren. Wir kamen an einem Gasthof vorbei, insgesamt, an einem. Immerhin konnten wir uns just zur Mittagszeit stärken. Vom Fass gab es Jever und Holsten.

      Hamburg ist nur noch ein Tagesmarsch entfernt.

      Wir übernachten wieder einmal rechtswidrig und budgetschonend.
      Leer más

    • Día 13

      Hamburg

      7 de septiembre de 2022, Alemania ⋅ ☁️ 23 °C

      Almost back in Belgium! As we wouldn't survive another 15 hour bus ride we split our journey in two and spent a night in a cabin hotel in Hamburg. We had mixed feelings about the city itself. While being very vibrant and cultural, it also felt a bit shabby and dark. We did like the Hafencity neighborhood - with it's urban regeneration projects and the majestic Elbe Philharmonic Hall - and found our habitat at graffiti-covered Karolinenviertel, where we ate delicious vegan Korean streetfood and went on a sustainable shopping spree.Leer más

    • Día 3

      Maritime Reizüberflutung

      15 de abril de 2023, Alemania ⋅ ☁️ 13 °C

      Da z Wätter am Samsti nid eso wahnsinnig guet gmoude isch gsi heimir üs entschide z Internationale Maritime Museum ga z bsueche. Das Museum isch ir Speicherstadt u het Usstellige zu verschidene Theme rund umd Schifffahrt uf 9(!) Etage. Vo Sägle über Fische oder Cargo bis zu Passagierschiff oder Pirate, es git zu jedem Thema öppis. Mir heinis öppe 4h dür tuusigi vo Modällschiff, alti Malereie, interaktivi Usstelligsmodäll, technischi Erklärige und so witter kämpft. Bir 9te Etage acho simir aui chli erschlage gsi vo dene ganze Idrück. Aber es isch sehr spannend gsi.
      Nachem Museum heimir no öppis gässe dert u der Museumslade erkundet. Wöu z Wätter am Nami när glich no het uftaa simir no chli id Stadt ga Lädele u ga Käfele...

      Maylea
      Leer más

    • Día 5–6

      Day 5 : Hamburg

      24 de abril, Alemania ⋅ 🌨 3 °C

      Leider war heute ein Regentag. Darum sind wir den Kids zu Liebe bei Mc Donnalds frühstücken gegangen… pancake 🥞 mit Schokosauce, Burger mit Eier und Speck oder eine Wrap mhh… danach haben wir gewartet dass es etwas bessert mit dem Regen.
      Irgendwann sind wir dann in den RegenKleidung los…Kreuz und Quer durch Hamburg der Reiseführer am Anschlag! St. Nicolas Kirche die Speicherstadt, die St. Michaels Kirche, das Elbphilharmmonie…. ect. Mittagspause haben wir mit Fish und Chips und Currywurst bei einer Hafenrundfahrt genossen. Es war spannend die großen Containerschiffe zu beobachten darunter eines der größten die CsCl Pacific Ocean welches 210000 Container aufladen kann.
      Im strömendem Regen ging’s dann über St. Pauli und die Reeper Bahn zurück zum Camping.
      Leer más

    • Día 23

      Hamburg By Night: Historic Harbour and M

      22 de mayo, Alemania ⋅ ☁️ 15 °C

      We set off last night to visit Miniatur Wunderland. 23 years ago, brothers Frederik snd Gerrit Braun decided to turn their passion for model-making into a business. They started building intricate model scenes at a scale of 1:187 in one of the historic harbour warehouses at Speicherstadt.

      Since then they have created 13 themed sites with over a million tiny figures, the world’s biggest model railway (over 16,000 metres of track, 1,231 engines, over 12,000 wagons , 1403 signals, 541,000 LEDs, controlled by 59 computers. Cost: 45 million Euros!

      It has expanded across four floors and is one of the most visited sites in Germany.

      Displays are site-specific in tiny detail ( with human interest and comic details if you look closely. Expand the penguins video and look closely!

      I’m listing the two REAL scenes of Hamburg harbour at the start.
      Elbphilharmonie Concert Hall and harbour; Speicherstadt historic warehouses ( Hamburg has more canals than Venice).

      Then the Wonderland: Monte Carlo Rally (cars actually racing); Rio de Janeiro favelas (slums) and Presidential Palace; Video Antarctica penguins- Video: Fishing boats fighting their way through the Drake Passage at the tip of South America.

      Disneyland by night; Hamburg city (this display runs into the next room); Speicherdstadt warehouses; Ocean Liner leaving port.

      Absolutely fantastic - a must-see if you ever get to Germany.
      Leer más

    • Día 3

      Bezaubernde Parks, üppige Miniaturstadt

      10 de agosto de 2023, Alemania ⋅ ☀️ 20 °C

      So einen richtig schönen Park gibt’s nur in Großstädten! Planten un Blomen beherbergt Parks von Japanisch bis norddeutsch und einen von der Kinderkommission für sehr gut befundenen Spielplatz.
      Nachher ging’s ins Karolinenviertel mit netten Lokalen, schicken Geschäften und grantigen Altwarenhändlern. Dann mit der U-Bahn zur „Elphie“ mit beeindruckendem Blick auf den Hafen und in die Speicherstadt. Die schicken Häuser der heutigen „Pfeffersäcke“ sind schon fast alle fertig mit dazugehöriger Schule und Spielplatz am Dach.
      Die alten Speicher sind beeindruckend und beherbergen neben den meisten Orientteppichen auf der Welt das Miniaturwunderland. Da müssen Kinder und Erwachsene einfach durch. Hunderte Züge fahren - wer weiß wo hin - durch geschätzt alle Gegenden dieser Erde. Wer da noch den Überblick bewahrt - aber Landschaften und Figuren sind sehr liebevoll gestaltet! Als Tupfen auf dem i gab´s noch einen Marsch durch virtuelle Welten mit Brille. Adele als Kind des 21. Jahrhunderts schlug sich trefflich!
      Der Ausklang mit Abendessen in der Altstadt war dann wieder sehr entspannt.
      Leer más

    • Día 2

      MiniaturWUNDERland

      14 de abril de 2023, Alemania ⋅ ☁️ 8 °C

      Dr Tag isch mit üsere E-Trottifahrt nid z'Änd gange.
      Nachdem mir üs im Hotel si ga erfrüsche & hurti es Sekündeli ga abligä hei mir üs wieder mit de Trotti ufe Wäg zu Peter Pane gmacht. Dert hets usgfallni Burger, cooli Getränk & feini Dessärt gä. Nachdem mir gstercht si gsih simer witter zu mim persönleche Highlight vo dere Reis; ds Miniaturwunderland. Mir si vo 23:30 bis 01:00 Uhr derte gsih, willmer nid hei realisiert ds di Billet so schnäll wäg si. drum heimer also d Randzyte müesse nä. Ds MIWULA isch ei riisegi Modällisebahn wosech über verschideni Stockwärch erstreckt. Ufteilt isch ds ganze i Länder, teilwis sehr wahrheitsgetreu u teilwiis mit fiktive Element. Mir hei begeisteret aller chline Details agluegt & obwohl mer zu so später Stund glich afa chli müed si gsih nach däm lange Tag, heimer aller es riise Gaudi ka.
      Wosi am eis am Morge hei zue ta heimer aller gfunde dsmer z nächste Mal meh Zyt wei irächne. Trotzdem simer froh gsih dsmer iz chöi ga ligä u dr nächst Tag gstercht i Agriff nä.

      ~Fäbs
      Leer más

    También podrías conocer este lugar por los siguientes nombres:

    Hamburg, HH, هامبورغ, ܗܡܒܘܪܓ, Горад Гамбург, Хамбург, Ciutat d'Hamburg, Hamburk, Hambùrk, Hamborg, Hambörg, Αμβούργο, Hamburgo, Hanburgo, هامبورگ, Hampuri, Hambourg, Hambörj, Hamboarch, Hamepuka, המבורג, Համբուրգ, HAM, Amburgo, ハンブルク, ჰამბურგი, ಹ್ಯಾಂಬರ್ಗ್, 함부르크, Hambûrg, Hamburgum, Hamburgas, Hamburga, हॅम्बुर्ग, Ħamburg, Amborg, Hammaburg [a. 832], Гамбург, Amburgu, Hamburgu, Hambuurich, ฮัมบูร์ก, Гамбурґ, ہیمبرگ, האַמבורג, 汉堡市, 汉堡

    Únete a nosotros:

    FindPenguins para iOSFindPenguins para Android