Alemania
Hausach

Descubre los destinos de los viajeros que escriben un diario de viaje en FindPenguins.
Viajeros en este lugar
    • Día 9

      E7-km5,6 Farrenkopf

      14 de mayo, Alemania ⋅ ☀️ 10 °C

      Absoluter Marmeladenglasmoment.

      Wegen des Wetters und Nahla um 04:00 Uhr los. Davor hab ich mich nicht in den Wald getraut und selbst dann hab ich mich moralische Unterstützung gebraucht 😂 hat sich aber gelohnt ☀️😍Leer más

    • Día 4

      Wo wir sind ist oben.

      12 de mayo, Alemania ⋅ ☀️ 14 °C

      Heute steht eine der beiden Königsetappen an. Ca. 30km mit 1.400 Höhenmetern. Und es sind nicht irgendwelche Höhenmeter. Nein, die steilsten Rampen sind gerade gut genug für uns, bei denen selbst Sisyphos seinen Stein lieber unten gelassen hätte. Und wir Trottel schleppen den halben Edeka von Hausach mit.
      Das schöne ist, dass meistens oben tolle Aussichten als Belohnung warten und dafür nimmt man das gerne auf sich.
      Da die Sonne auch heute wieder etwa 30 Stunden im Zenit brannte, wurde auch das Wasser wieder knapp, aber zum Glück gibt es neben den antiken Rinnsalbrunnen auch diese neuen hypermodernen Anlagen- echt mega.
      Ein wenig Schwarzwaldkunst am Wegesrand gab es heute on top, wo alte, traditionelle Berufe des Schwarzwalds vorgestellt wurden. Sehr nice.
      Noch besser war dann das kalte Fußbad, welches einer dicke Kruste was auch immer abspülte und neue Lebensgeister weckte, denn schließlich stand zum Schluss noch ein netter Anstieg an, dessen Bewältigung wir gebührend mit allerlei Leckereien aus dem Rucksack feierten

      Fazit: Wo wir sind ist oben.
      Leer más

    • Día 9

      Tag 9 Hausach im Schwarzwald

      6 de abril, Alemania ⋅ ⛅ 19 °C

      Heute morgen gab es ein sehr leckeres Frühstück vom Inselbäcker Laib und Seele auf der Insel Reichenau. Danach ging es für uns weiter in Richtung Schwarzwald. Dort wollten wir nicht nur Pepe beim Bundesliga-Rennen anfeuern sondern auch selbst an den Start gehen. Im Vorfeld hatten wir schon einen Stellplatz in der Nähe der Rennstrecke organisiert. Bei 26° lud der kleine Teich hinterm Stellplatz erst zum Steine werfen und später zum baden ein.😜 😁 Die Kids wären also schonmal sehr glücklich. Nach dem Mittagessen ging es für uns dann an die Strecke um Pepe beim Slalom anzufeuern. Er belegte einen sehr starken 9 Platz und hat somit einen sehr guten Ausgangsplatz für das morgige Rennen. 17:00 Uhr durfte Fritzi dann beim Kinderrennen an den Start. Er fuhr super stark, stürzte spektakulär und wurde trotzdem noch 1. mit großem Vorsprung🏆🥇. Für Mamas Nerven war das nichts.🫣 Matze, Pepe, Karl und Fritzi fuhren dann noch auf den unterschiedlichsten Strecken und zum Abendessen gab es Döner und Pizza mit Familie Lorenz/Weise. 🌮🌯🍕Die Kids finden den heutigen Platz übrigens am Besten von der ganzen Reise.Leer más

    • Día 1

      Webers Esszeit

      22 de agosto de 2021, Alemania ⋅ 🌧 18 °C

      Schwarzwald Restaurant direkt an der Gutach. Der Rehrücken war super, die Kinder haben ohne zu fragen Malzeug bekommen :) bli bla blub

    • Día 6

      Westweg Etappe 6

      7 de septiembre de 2023, Alemania ⋅ 🌙 21 °C

      Heute packte ich nach einer durchwachsenen Nacht gegen 07.00 Uhr meinen Rucksack und ging direkt zum Frühstück. Der gestrige Abend war noch ganz nett, denn es versammelten sich um die 10 Westwegwanderer am Tisch, um über die bisher erlebten und die noch kommenden Tage zu plaudern. Es ging um die Ausrüstung, um Bekanntschaften auf dem Weg, um die verschieden geplanten Etappen usw.
      Ich war ganz froh, dass heute eine kurze Etappe nach Hausach anstand, denn ich musste mal wieder meine Klamotten durchwaschen und noch meine Vorräte auffüllen. Ich lief die heutige Etappe mit Claus und Gunther zusammen. Bei netten Gesprächen verflog die Zeit nur so dahin, sodass wir gegen 12.00 Uhr bereits über die Hälfte der Etappe geschafft haben. Wir machten eine kleine Rast beim Käppelehof und trafen dort auf weitere Wanderer. So machten wir uns mit vergrößerter Gruppe auf den letzten Abschnitt Richtung Hausach. Wir liefen noch hinauf zum Spitzfelsen von wo aus man einen wunderbaren Blick ins Kinzigtal hatte. Hinauf laufen bedeutet aber auch, dass es wieder runter geht.... So ging es von knapp 600 hm hinunter nach Hausach auf 300 hm verpackt in nur 2 Kilometern. Da hieß es vorsichtig und konzentriert mit kleinen Schrittchen laufen, da man auf den steilen Passagen sehr leicht auf dem Schotter ausrutschen konnte. Unten angekommen fühlte man sich ein bisschen wie in einer fremden Welt. Es ist immer wieder erstaunlich, wie schnell man sich an diese Ruhe in der Natur gewöhnt und empfindlich gegenüber Zivilisationslärm wird. Aber gut, die nächsten drei Etappen führen wieder durch die ruhige Natur bis zum nächsten größeren Ort Titisee.
      Heute Abend gab es für uns beim Griechen ein leckeres Moussaka mitsamt Ouzo. Morgen werde ich früh starten, um den steilen Anstieg direkt nach Hausach in der kühlen Morgenfrische zu laufen. Ich werde berichten.......
      Guts Nächtle 😉😊
      Leer más

    • Día 7

      Bergauf, bergab

      29 de diciembre de 2023, Alemania ⋅ ☁️ 8 °C

      Es hört morgens bald auf zu regnen und es ist bedeckt mit ein paar kleinen Wolkenlücken und immer noch viel Wind. Es ist sehr ruhig in den Wäldern. Ich begegne vor allem vielen Windkraftanlagen an denen immer vor Eisschlag gewarnt wird. Am Nachmittag habe ich am Büchereck die Hälfte des Westweges hinter mir. Dort gibt es auch einen etwas versteckt gelegenen Brunnen an dem ich mich im eiskalten Wasser seit Tagen endlich wieder ordentlich waschen kann. Die Wälder gehen von den typischen dunklen Fichten-Tannen-Wäldern des Hochschwarzwaldes wieder in Mischwälder über. Ich steige in das Kinzigtal, was als einziges Tal den Schwarzwald komplett durchschneidet, nach Hausach hinab. Ich hasse steile Abstiege, aber mittlerweile mit leichterem Rucksack, ist es angenehmer als bei vergangenen Touren. Nachdem ich vergebens versucht habe mich beim Einkauf halbwegs zurückzuhalten steige ich mit schwerem Rucksack im dunkeln den steilen Weg zur Spitzsteinhütte hinauf.

      Strecke: ca. 20km
      Leer más

    • Día 1

      Webers Esszeit

      22 de agosto de 2021, Alemania ⋅ 🌧 18 °C

      Schwarzwald Restaurant. Kommen wie immer sehr knapp und mit müden Kindern. Rehrücken & Salat mit Schnitzel sehr gut, Kinder haben Malzeug gereicht bekommen

    • Día 98

      Wiedersehen

      28 de julio de 2023, Alemania ⋅ ⛅ 16 °C

      Gestern Abend kam noch eine Wanderin, sie fragte sofort ob ich hier schlafen wolle und wünschte mir eine erholsame Nacht. Wir kammen dann ins Gespräch und es stellte sich heraus daß sie im Schwarzwald Verein ist und sich hier um die Hildahütte kümmert bzw um den Westweg Abschnitt. Ich hab natürlich vom NST erzählt und sie war hin und weg und total begeistert.

      Nach dem sie weg war hab ich mich dann auch gleich angelegt. Habe dann noch mit Frank geschrieben es ging darum daß es hier noch eine andere Hütte, sehr nah und viel besser, geben würde. Aber das war schon zu spät.

      Heute Nacht wurde ich dann von einem Siebenschläfer geweckt. Habe ihn dann eine Zeitlang beobachtet sehr putzig der kleine.

      Am nächsten morgen habe ich dann nach der morgendlichen Routine meine Sachen gepackt und bin los zur der Hütte die mir Frank genannt hatte um sie für die NST Ressourcen Karte aufzunehmen.

      Dort an der Hütte (Niklashütte) habe ich dann Christian kennen gelernt der dort in der Hütte geschlafen hatte.
      Wir haben uns gut unterhalten. Interessant war das er auch oft im Siebengebirge unterwegs ist. Er bestätigt mir dass es so schlimm ist dort mit den Ordnungshüter und man dort definitiv nicht übernachten sollte. Er meinte er mache dort öfters Nachtwanderung und er schon stundenlange sinnlosen Diskussion mit denen gehabt hat, obwohl dieses nicht verboten sei. Er meinte die würde am liebsten das da niemand sich mehr in der Nacht aufhalten würde... Er gab mir noch den Tipp das in der nähe noch die Blitzhütte gäbe und die auch interessant sein könne. Also bin ich noch zur Blitzhütte und habe diese auch noch aufgenommen.

      Als ich dort war stellte sich heraus daß Henro schon fast bei mir ist. Also habe ich dann die kurze Zeit noch gewartet bis er da war.

      Wir sind dann zusammen los und haben natürlich viel gequatscht.
      Wir haben dann noch an einer Quelle ein Camper paar getroffen mit denen wir uns lange über den NST und thruhiking unterhalten haben. Ich habe sogar einen frischen Kaffee bekommen.

      Das nächste Ziel war dann der Harkhof, was natürlich ein muss auf dem Westweg ist. Dort haben wir dann noch ein Vesper zu uns genommen und sind dann weiter. Henro wollte noch zu einer Apotheke in Hausach und die haben ja leider nicht so lange offen.

      Allerdings als wir bei der Hochenlochenhütte vorbei kammen war dort alles voll mit Schwarzwald Vereinsmitglieder. Die uns sofort auf ein Getränk ein luden. Es stellte sich heraus daß die hütte ihr 100 jähriges Bestehen hatte. Wir haben dann dort noch ein Getränk zu uns genommen und richtig die Werbetrommel angeschmissen für den NST was gerade bei den jüngern Mitgliedern totales Intresse weckte. Wir wären gerne noch länger geblieben aber die Apotheke....

      Wir haben dann Hausach noch rechtzeitig erreicht und haben alles bekommen was wir wollten...

      Danach sind wir dann aufgestiegen zur Hasemannhütte. Der Aufstieg war echt brutal. Der Westweg hat's echt in sich die Höhenmeter die man hier macht sind echt kräftezehrend.

      An der Hütte stellte sich heraus daß schon jemand hier schläft ... Aber wir haben uns super gut verstanden und haben ewig lange noch gequatscht.

      Und als ich den Text hier schriebe und alle schon schlafen sind zwei Siebenschläfer herausgekommen. Echt putzig die zwei und die sind überhaupt nicht Menschenscheu. Zu einem konnte ich mit dem Handy bis auf 20cm heran zum Filmen. Das war wirklich toll, die kleinen sind so putzig 😍

      Naja ich muss jetzt auch mal ins Bett. Das war ein Sehr langer, ereignisreicher Tag und wirklich toll. Das es die ganze Zeit geregnet hat und kalt war hat keine rolle gespielt!

      Das ist der Weg....
      Leer más

    • Día 7

      ET 6 Farrenkopf – Neueck

      3 de junio de 2014, Alemania ⋅ ⛅ 10 °C

      Etappe 6 – Farrenkopf – Neueck 30,3km

      Wie schon erwähnt, beginnt der Tag ohne Frühstück und ich starte am Farrenkopf um über Büchereck, Haselberg zur Prechtaler Schanze zu gelangen. Von dort kommt als nächstes der Huberfelsen von dem man einen schönen Ausblick in die Gegend genießen kann. Über Fährlefelsen, Karlstein komme ich zur Schönen Aussicht, eine moderen Hotelanlage, wo ich mir auf der Sonnenterrasse das Frühstück spare und gleich einen Wurstsalat mit Weizenbier bestelle. Kaum hatte ich begonnen zu essen verdunktelte sich der Himmel und aus schwarzgrauen Wolken begann es zu tropfen. Da ich mich eng an der Hauswand platziert hatte konnte ich gut weiter essen und auch noch einen Cappuchino trinken. Danach hörte der Wetterspuk wieder auf und ich konnte trockenen Fußes meine Wanderung fortsetzen.

      Weiter gings über Rendsberg zur Versperstube Silberberg. Da gabs das gleiche Wetterspiel noch mal. Ich hab ein Radler bestellt und danach noch Kaffe und Rhabarberkuchen. Danach ließ es soweit nach, dass ich wieder starten konnte. Auf der jetzt folgenden Wilhelmshöhe/Schonach gabs den nächsten Stempel für meine Karte. Über Wolfsbauernhof gelangte ich nun zum Moorgebiet Blindensee, wo Bohlenwege dem Wanderer den Weg durchs Moor erleichtern und sichern.Über Weißenbacher Höhe vorbei an der Martinskapelle mache ich mich auf den Anstieg zum Brend, dem höchsten Berg des mittleren Schwarzwaldes.(1149m Höhe)

      Die Rundumsicht auf dem Brend war jetzt nicht so spektakulär aber den Feldberg, mein nächstes Ziel, konnte man von da aus deutlich erkennen.

      Jetzt ging die „Hatscherei“ los, entlang der Straße ging es eine ganze Weile bis man endlich wieder in den Wald abbiegen konnte. Jetzt reichte es mir für heut und ich suchte mir im Wald ein moosiges Plätzchen um mein Zelt aufzuschlagen und die Nacht zu verbringen.
      Leer más

    • Día 9

      Mit Lazy Boy auf den Farrenkopf

      9 de septiembre de 2021, Alemania ⋅ ⛅ 20 °C

      Nach einem vorzüglichen Frühstück habe ich mich mit Lazy Boy (Dirk) zum weiterwandern verabredet. Den Harkhof kann ich als Übernachtungsplatz wirklich empfehlen!
      Es ist das erste Mal auf dem Westweg, dass ich komplette Etappen mit Begleitung gehe. Lazy Boy ist schon ein erfahrenerer Fernwanderer und so tauschen wir uns viel über Ausrüstung, Fernwanderwege und allerlei andere Themen aus.

      Nach wenigen Kilometern treffen wir auch unser am Harkhof verlorenes Drittel wieder, die gleich zwei weitere Wanderer im Schlepptau hat. So geht es meist gemächlich, streckenweise jedoch auch steiler ansteigend in Richtung Hausach. Es geht aber mehr bergab als bergauf und so steigen wir zunächst insgesamt 860 Höhenmeter ab.
      Auf dem Hofberg haben wir eine kurze Pause bei einer schönen Aussicht.
      Da die übrigen drei eine Übernachtung in Hausach gebucht hatten, Lazy Boy und ich am Nachmittag noch den Farrenkopf besteigen wollten um in der Hasemann-Hütte zu nächtigen, zerfällt nun unsere kleine Wandergruppe.

      Nach einem kurzen Resupply beginnen wir den Aufstieg. Und der hatte es nach den 15 bereits gelaufen Kilometern nochmal in sich. Serpentinen sind in Hausach wohl ein Fremdwort und so schraubt sich der Weg, ohne viele Kurven, über 4 km von 250 auf 789m Höhe.

      Oben angekommen gibt es dann erstmal Abendessen. Kurz vor Hiker Midnight tauchen dann noch zwei alte Bekannte aus der Draberghütte auf. Hätte nicht gedacht die beiden nochmal wiederzusehen.
      Leer más

    También podrías conocer este lugar por los siguientes nombres:

    Hausach

    Únete a nosotros:

    FindPenguins para iOSFindPenguins para Android