Germany
Kreis Paderborn

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Top 10 Travel Destinations Kreis Paderborn
Show all
Travelers at this place
    • Day 1

      Die Reise geht los

      April 5, 2022 in Germany ⋅ 🌧 7 °C

      Die Reise geht Los. Ein ungewohntes Gefühl zu wissen das man die Haustür hinter sich zuschließt und für die nächsten Monate nicht mehr aufschließt.
      Auch das Gefühl irgendwas vergessen zu haben schwebte Safe mit 😂🙈
      Mit dem Zug ging es nach Frankfurt.
      Read more

    • Day 4

      Zurück zum Anfang

      August 2, 2022 in Germany ⋅ ☁️ 17 °C

      Nein, wir fahren nicht wieder nach Hause. Wir fahren mit Rocky nach Paderborn zum Autohaus Rosier, wo wir Rocky 2020, damals noch als weissen Pritschenwagen, gekauft hatten. Herr Pieper, unser Verkäufer, ist gespannt, ihn nach seiner Verwandlung wieder zu sehen.

      Bei der Abholung im Juli 2020 und rund zwei Jahre später…
      Read more

    • Day 4

      Fields of gold

      July 23, 2022 in Germany ⋅ ⛅ 23 °C

      Zou Sting hier zijn inspiratie vandaan hebben gehaald?

    • Day 9

      Almequelle+Burgruine Ringelstein

      August 14 in Germany ⋅ ☀️ 23 °C

      Wir haben es uns für zwei Tage auf dem Stellplatz in Brilon gemütlich gemacht. Zur Verfügung gestellt wird er vom örtlichen Schützenverein.

      Heute ist das Wetter recht sonnig, und wir suchen uns zwei Ziele aus:

      1. Die Almequellen im Mühlental
      2. Die Burgruine Ringelstein, die eine gruselige Hexenvergangenheit hat.

      -------

      Ca. 10km von Brilon entfernt entspringt mitten im Wald die Alme. Das Besondere an der Quelle ist, dass es nicht nur eine Quelle ist, sondern tatsächlich 104 kleine Quellen, die das Wasser der Alme im sogenannten Alme-Quelltopf ans Tageslicht bringen. Sie sind damit die stärksten und saubersten Quellschüttungen Deutschlands.

      --------

      Nach weiteren 10 km durch den Wald immer an der Alme entlang erreichen wir das Dorf Harth und die Burgruine Ringelstein, die eine gruselige Vergangenheit hat.

      "Im Dreißigjährigen Krieg war die Burg Schauplatz zahlreicher Hexenprozesse. Auf Ringelstein befand sich eine Gerichtsstätte der Herrschaft Büren mit entsprechenden Kerker- und Folteranlagen. So wurden im Jahr 1631 innerhalb von nur 30 Tagen 55 Personen als Hexen verurteilt und hingerichtet. Im Ganzen waren es wohl mehr als 100 Menschen, die dem Wahn zum Opfer fielen. Zeugnisse dieser Prozesse finden sich im zur Burgruine gehörenden Hexenkeller. Nach 1802 verlor Ringelstein an Bedeutung und verfiel."

      Leider war der Hexenkeller verschlossen, er ist nur nach vorheriger Anmeldung zu besichtigen. Es war allerdings ein echt beklemmendes Gefühl, an einem Ort zu sein, der so eine grausame Vergangenheit hat. Wenn Mauern sprechen könnten....

      Heute gibt es einen Kinderspielplatz direkt im Burghof, neben dem Hexenkeller... und das Lachen der Kinder begleitet uns auf unserem Weg den Berg hinunter. Irgendwie beruhigt uns das etwas und lenkt uns von der düsteren Vergangenheit ab.
      Read more

    • Day 1

      Bad Wünnenberg und Maikäferflugbenzin

      August 6 in Germany ⋅ 🌧 17 °C

      Oft muss man gar nicht weit fahren, unser Heimat-Bundesland NRW hat landschaftlich soooo viel Schönes zu bieten.

      Im Sauerland, im darin eingeschlossenen Rothaargebirge und im angrenzenden hessischen Mittelgebirge waren wir seit 2021 nicht mehr, obwohl es quasi vor unserer Haustür liegt.

      Da der derzeitige 'Sommermonsun' in den nächsten Tagen endlich enden soll, machen wir uns zu einem Kurztrip auf den Weg.

      Unser erstes, spontanes Ziel ist Bad Wünnenberg an der Aabachtalsperre. Der kleine Stellplatz im hübschen Ort liegt etwa 3,5 km von der Talsperre entfernt. Nachdem wir uns eingerichtet haben, satteln wir unsere Räder... vielleicht hält das gar nicht angekündigte sonnige Wetter für eine Seeumrundung aus.

      Natürlich nicht... und wir suchen unterwegs Schutz unter dem Blätterdach eines Baumes. Nach einem kräftigen Schauer können wir weiterfahren und kommen einigermaßen trocken um den See herum.

      Zurück am Stellplatz entdecken wir auf der Infotafel den Hinweis, dass es in Bad Wünnenberg eine Kräutermanufaktur gibt, die unter anderem auch Kräuterschnäpse herstellt. Habt ihr schon jemals etwas von Maikäferflugbenzin gehört? Wir jedenfalls nicht. Neugierig geworden beschließen wir, am morgigen Montag auf die Suche nach der Manufaktur zu gehen.

      Gegen Abend... gerade setzt der von uns bisher nicht vermisste Regen ☔️ein... klopft ein netter Herr an, der die Platzmiete kassiert und drückt uns zwei kleine Schnapsfläschchen in die Hand. Maikäferflugbenzin 🐞 steht drauf, mit einem Gruß vom hiesigen Apotheker, der auch die besagte Kräutermanufaktur betreibt.

      Natürlich müssen wir sofort testen, ob uns das Flugbenzin schmeckt. Könnte ja hilfreich sein für unsere Weiterfahrt .... Dass wir gar nicht fliegen können, ist sicher nebensächlich, richtig? 🤪

      Nun ja, morgen früh haben wir jetzt mit Sicherheit ein Date mit dem Wünnenberger Apotheker.... falls wir den für die Nacht angekündigten Dauerregen überleben. 🌧🌧🌧
      Read more

    • Day 3

      Eggeweg Part I

      April 16 in Germany ⋅ 🌩️ 8 °C

      Eigentlich wollte ich es nach der gestrigen langen Etappe heute etwas ruhiger angehen lassen, doch schon habe ich wieder 35 km auf dem Tacho. Um 20 Uhr bin ich in meinem heutigen Nachtquartier, der Mittelwald-Schutzhütte im südlichen Teutoburger Wald, angekommen. Mobilfunknetz und sogar Internet gibt's hier.
      Ausgeschlafen und gut gestärkt, habe ich mich um ca. 11 Uhr auf den Weg gemacht . Überwiegend war ich heute auf dem Eggeweg (südlicher Teil der Hermannshöhen) unterwegs, der deckungsgleich mit dem europäischen Fernwanderweg E1 verläuft. Zunächst musste ich aber von Bad Driburg steil zur Ruine Iburg oberhalb der Stadt hinaufsteigen. Vom Teutoburger Wald ist auf dem Eggeweg wegen des grassierenden Waldsterbens nicht mehr allzu viel zu sehen. Dafür kann man jetzt häufig am Horizont die Windparks erkennen, die ja auch irgendwie infolge des allgemeinen Schlamassels hochgezogen worden sind. Eine runde Sache. Der Eggegebirgsverein hat diesen Wanderweg mit zahlreichen tollen Schutzhütten ausgestattet. Aktuelle Fotos aller Hütten werde ich auf meinem Outdooractive-Profil hochladen. In der Asselner Hütte machte ich Mittagspause. Es sah nach Regen aus, schmeckte aber nach Kaffee. Hier gab es ein Hüttenbuch und ich freute mich sehr über den letzten Eintrag darin. Er stammte von unserer Genossin Wandermaus, die erst zwei Tage zuvor hier durchgekommen war. An der Willebadessener Hütte bekam ich wieder Appetit , des Namens wegen. Kurz danach , der Fernmeldeturm Willebadessen. In der abgeholzten Landschaft wirkte er auf mich wie eine Raumstation auf dem Mars. Beinahe verpasste ich den schönen Singletrail an den Teutonia-Klippen. Ein Abstecher führte mich zum Aussichtsturm Bierbaums Nagel. Die Aussicht ist zwar nicht wirklich schön, aber da es anfing zu nieseln, überlegte ich, ob ich über Nacht hier bleiben sollte. Der Turm bietet dem Wanderer nämlich ein trockenes Zimmer. Da es mir aber noch zu früh war, lief ich weiter. Bald kam ich zu einem weiteren der wenigen beabsichtigten Aussichtspunkte auf dem Eggeweg. Der Nagel-Blick. Dass man hier wegen der 30 Jahre alten, vitalen Buchen gar nichts sehen kann, entbehrt nicht einer gewissen Ironie. Kurz vorm Ziel fiel mir ein, dass ich ja noch gar nicht genügend Wasser fürs Nachtlager hatte. Da hörte ich auch schon den Glasebach rauschen. The trail provides.
      Read more

    • Day 1

      Am ADW bei Paderborn

      May 18 in Germany ⋅ ☁️ 9 °C

      Nach einem Ausflug mit Magnus starten wir erst um 15:30 Uhr mit dem WoMo. Wir möchten unsere Landvergnügen-Karte nutzen und steuern einen Hof irgendwo in Richtung bei Paderborn an. Volltreffer: Idylle pur, um uns herum nur Schafe, Ziegen, Hühner und ein Hängebauchschwein.
      Dank einer gestern Abend noch schnell eingebauten neuen Batterie müssen wir nachtscauch nicht frieren :-)
      Read more

    • Day 1

      Ziel erreicht! Paderborn!

      August 27, 2022 in Germany ⋅ ☁️ 20 °C

      Unsere Reise nach Schottland hat begonnen. Diesmal darf der mintgrüne Mini unserer jüngsten Tochter uns auf die Insel begleiten. Das Wetter ist schaurig bis gruselig, also ideale Bedingungen und ganz nach unserem Geschmack. Die erste Etappe bringt uns heute bis nach Paderborn...die ersten fünf Stunden quasi als Einstimmung auf die kommenden 13 Tage. Wir werden auf diesem Kanal berichten...Read more

    • Day 2

      Heilige im Regen

      April 15 in Germany ⋅ ☁️ 9 °C

      Uff, nach ca. 35 km und mehr als 800 bewältigten Höhenmetern bin ich in Bad Driburg angekommen. Der Wandertag lässt sich folgendermaßen zusammenfassen: Vogelkonzert im Morgengrauen. Jakobsweg und Egge-Weser-Weg; Von Schutzhütte zu Schutzhütte im Dauerregen, Heilige und Märtyrer am Wegesrand. Viel Asphalt, aber auch urige Buchenwälder und Bärlauch in Hülle und Fülle. Kriegsgräberstätte und Kurpark in Brakel. Ausklang in Bad Driburg bei guter Pizza in einem eher schäbigen Hotel.
      Morgen werde ich den Eggeweg in Angriff nehmen, der mich vom Teutoburgerwald bis ins Sauerland bringen soll. Meine Marschrichtung ändert sich dann endlich von West nach Süd-West. Das fühlt sich gut an. Bis Spanien ist es nur noch ein Katzensprung!
      Read more

    • Day 1

      Der Lippesee

      September 13 in Germany ⋅ ⛅ 20 °C

      Wir haben einen kürzeren Roadtrip geplant, Ostwestfalen ist diesmal unser Ziel. Was gibt es hier zu entdecken?
      Die ersten Kilometer der Lippe, die viele Kilometer flussabwärts nur 1,5km von unserem Haus enfernt durch unsere Heimatstadt fließt.
      Die Externsteine, die wir zuletzt als Schüler bestiegen haben.
      Das Hermannsdenkmal
      Die Adlerwarte Berlebeck
      Das Freilichtmuseum Detmold
      ... und einiges mehr.

      Als erstes stoppen wir am wunderschön gelegenen Lippesee in der Nähe von Paderborn. Direkt am See gibt es einen Parkplatz für Wohnmobile, der kostenlos genutzt werden kann. Da wir autark sind, bleiben wir gern für eine Nacht und nutzen das kühlere Wetter heute für eine Seeumrundung mit den Fahrrädern. Die enorme Hitze der letzten Tage hat nachgelassen... und wir frösteln tatsächlich, obwohl wir angenehme 20 Grad haben.

      Morgen planen wir vormittags zu den Externsteinen zu fahren, bevor wir uns nachmittags einen Stellplatz suchen.
      Wir freuen uns schon!
      Read more

    You might also know this place by the following names:

    Kreis Paderborn

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android