Niemcy
Landkreis Cuxhaven

Odkrywaj cele podróży podróżników, którzy piszą dziennik podróży na FindPenguins.
10 najważniejszych celów podróży Landkreis Cuxhaven
Pokaż wszystko
Podróżnicy w tym miejscu
    • Dzień 12

      Bremerhaven-Cuxhaven

      30 lipca 2023, Niemcy ⋅ ☁️ 16 °C

      Da unser Hotel südlich von Bremerhaven liegt, unser heutiges Tagesziel aber im Norden liegt, haben wir die Gelegenheit, nochmals durch die langgezogene Stadt - vornehmlich am Ufer der Weser - entlang zu fahren, so zB auch den bekannten Loschenturm, einer der Leuchttürme in Bremerhaven, zu sehen. Imposant ist jedoch die Fahrt entlang des Hafens, wo wir riesige Warenschiffe bewundern, unter anderem auch Pure Car and Truck Carriers (PCTC). Es sind Schiffe, die speziell für den Fahrzeugtransport konstruiert sind. Einige der grössten Auto-Transportschiffe haben Kapazitäten von über 7000 bis zu 8000 Fahrzeugen.
      Nach Wremen biegen wir westwärts ab zur Nordsee. Der Weser-Radweg führt mehr oder weniger parallel zur Küstenlinie entlang. Durch den Wernerwald erreichen wir Duhnen (wo unser Hotel steht), radeln aber weiter bis zur Kugelbake, dem offiziellen Ende des Weser-Radweges. Die Kugelbake, das Wahrzeichen der Stadt Cuxhaven, diente früher den Seefahrern als Orientierungshilfe. Sie zeigt an, wo die Elbe endet und die Nordsee anfängt. Obwohl sie heute ihre eigentliche Bedeutung verloren hat, ist die Kugelbake noch ein beliebtes Ausflugsziel, denn sie kennzeichnet auch den nördlichsten Punkt Niedersachsens.
      Wir haben es geschafft! Über 500 km liegen nach Hannoversch Münden bis hier hinter uns. Mit Ausnahme der Grossagglomeration Bremen (die Durchquerung war teilweise mühsam) hat uns der bekannte Radweg sehr gefallen.
      Unser Hotel Wehrburg erreichen wir nach einer Tagesetappe von knapp 50 km.
      Ein kurzer Fussweg führt uns zur Meerespromenade. Im Hotel Strandperle empfängt uns ein überaus freundlicher und humorvoller Hotelier. Wir feiern den Abschluss des Weser-Radweges bei einem Apéro und einem guten Nachtessen.
      Und zu guter Letzt beenden wir den Tag im Café Leuchtfeuer, wo wir abwechslungsreiche Stimmungen des Sonnenuntergangs am Wattenmeer verfolgen.
      Czytaj więcej

    • Dzień 12

      Bremerhaven

      3 sierpnia 2022, Niemcy ⋅ ⛅ 28 °C

      Nich gestern Abend sind wir in Bremerhaven angekommen. Ein tolles Hotel mit Blick gleich auch auf das Hafenbecken. Dort befinden sich auch die Attraktionen. Viele haben wir heute besucht. Das Klimahaus führt enlang des Breitengrades 8 rund um die Welt in Länder wie Schweiz 🇨🇭, Samoa 🇼🇸, Kamerun 🇨🇲, Antarktis 🇦🇶 usw. Sogar die Temperaturen der Länder waren simuliert, von 35° 🥵 bis - 7° 🥶. Auch das Auswandererhaus haben wir besucht, hier wird das Auswanderen thematisiert. Eine Hafenrundfahrt 🛟 gehört in Bremerhaven auch dazu. Hier sieht man die riesigen Frachtschiffe 🚢 hautnah. Hier werden Neuwagen 🚗 für ganz Europa angeliefert. Ein grosser Autofrachter fasst über 9000 Autos. Den Tank zu füllen dauert 12h und kostet 1.2 bis 1.4 Millionen Euro. Letztes Jahr hatte übrigens auch das Traumschiff ⛴️ für einige Monate hier angelegt. Czytaj więcej

    • Dzień 3

      Bremerhaven

      12 lutego, Niemcy ⋅ ⛅ 7 °C

      We planned an afternoon in the museums of Bremerhaven, but most of the museums here were closed because it was a Monday. So instead we had a pleasant meander through the docks, looking at the fascinating bridges and interesting old and new architecture (and a very wonky tower). We passed a store of buoys, which meant we both learned what they actually looked like below the waterline! We watched a ship transit through a huge lock, and like watching the ships manoeuvre through numerous different bridges, it was fascinating.

      Back on the ship for late afternoon, we watched from our balcony a huge American-flagged car transporter navigate the docks. The docks here are massive - the second largest in Germany apparently. So despite the industrial view from the cabin, it is interesting to watch. A quick game of crib in Anderson's before dinner and then some cross-stitch after wrapped up the day.
      Czytaj więcej

    • Dzień 37

      (Very) Small hill found!

      11 czerwca 2023, Niemcy ⋅ ☀️ 27 °C

      Yesterday afternoon I visited the museum of Emigration in Bremerhaven (highly recommended by the guide book). 7 million Europeans passed through this port on their way to US, South America and Australia. It was a thought provoking and well designed museum.
      Today I found a small hill (yeah!), quite a bit of off-road, a dolmen (on the hill), a « burg » and I used a transporter bridge.
      Czytaj więcej

    • Dzień 38

      Nordholland og Wischhafen, Elben

      13 listopada 2019, Niemcy ⋅ ⛅ 5 °C

      Vi kører langs Hollands vestkyst mod nord. Over den lange dæmning Afsluitdijk og videre mod Groningen og ind i Tyskland. Vi fortsætter på småveje udenom Bremerhafen og over mod Wischhafen der ligger ved Elben nord for Hamburg, og hvor vi kan krydse Elben med en lille færge og dermed holde os tæt på vadehavskysten. Vi overnatter i den lille landsby Hemmoor 20 km fra Wischhafen, men ser næste morgen, at vi fint kunne have holdt ved selve færgelejet. Så ved vi det, til en anden gang! Czytaj więcej

    • Dzień 25

      Cuxhaven

      28 sierpnia 2023, Niemcy ⋅ ⛅ 18 °C

      In Cuxhaven im Fischerhafen ein Fischbrötchen zum Zmittag. Das Brötchen war fabelhaft die Bedienung dafür weniger. Ich habe ihr Murren aber ganz gut ignoriert 😂
      Der Leuchtturm an der Alten Liebe gehörte einst zu Hamburg daher sein Name Hamburger Leuchtturm. Er war bis 2001 in Betrieb.
      Der Wasserturm des Schweizer Ehepaares ist noch immer im Umbau. Sie wurden bekannt durch die SRF Auswanderserie „Auf und davon“.
      Czytaj więcej

    • Dzień 10

      Cuxhaven - Alte Liebe

      1 sierpnia 2022, Niemcy ⋅ ⛅ 17 °C

      In Cuxhaven da ist was los. Hier mündet die Elbe ins Meer. Hier fahren die grossen Schiffe 🚢 die nach Hamburg wollen vorbei. Auf der alten Liebe, einem bekanntem Steg, kann man das Treiben beobachten. Stundenlang hätte ich zuschauen können. Ich habe eine Schwäche für grosse Schiffe ⛴️. In die Stadt sind wir am Abend auch kurz, doch da war nach Ladenschluss nicht mehr viel los. Czytaj więcej

    • Dzień 13

      Alles hat ein Ende 🥲

      18 kwietnia, Niemcy ⋅ 🌬 9 °C

      Am Vorabend sind wir noch an unserem letzten Ziel angekommen, bevor wir uns auf die Heimreise machen.
      Cuxhaven ist eine richtig schöne Stadt, mit tollen Stränden und Hafen.
      Leider haben wir nicht genug Zeit zum alles ansehen, was wir gerne möchten. ( Wir kommen einfach nochmals her).

      Mit einem ausgiebigen Spaziergang an der Küste entlang zur Kugelbake und zurück zum wohlverdienten Dessert mit Café, im Wasserturm.
      Vielleicht hat es ja jemand mitverfolgt vor ca. 4 Jahren bei SRF "auf und davon".

      Wettertechnisch haben wir heute alles erlebt. Sonnig am ☀️ morgen bis windig kalt, respektive stürmisch, bis zu Regnen 💦.
      Das gesamte Paket.

      Zurück beim Womo, 😁 wo wir noch etwas Schiffe spottern mussten, nach dem riesigen Zufall am Vormittag, des einen, der grössten Containerschiffe überhaupt, gesehen zu haben.

      Zum krönenden Abschluss der Ferien, wollen wir uns noch eine Currywurst gönnen. ( Zum Glück hab ich noch gegoogelt), vergessen wir das doch kurzum, da die Bude schon um 18 Uhr Feierabend macht 🥺.
      Und um die Ecke gibt es ja "nur" Fisch. (Christoph mag gar keinen Fisch 🐟)
      Mache ich kurzum den Znacht im Camper.
      Czytaj więcej

    • Dzień 13

      Cuxhaven

      31 lipca 2023, Niemcy ⋅ 🌧 16 °C

      Heute mal wieder etwas länger ausschlafen! Aber beim Aufwachen trifft das Erwartete ein: Regen - Regen wohl den ganzen Tag. Beim Frühstück beraten wir unser Programm: Mit dem Stadtbus fahren wir bis zur „Alte Liebe“. Hier decken wir uns erst mit Beaches für die spätnachmittägliche Wattwanderung ein. Danach verweilen wir auf der zweistöckigen Aussichtsplatform „Alte Liebe“ und bestaunen die vorbeifahrenden Schiffe, vor allem ein Containerschiff mit gegen 16‘000 Containern, herkommend von China mit Zwischenstopps in Singapur und Rotterdam, auf dem Weg nach Hamburg. Von der Alten Liebe aus sind rund 270 Schiffsbewegungen - elbauf- und elbabwärts - pro Tag zu bestaunen. Ein Schiffsansagedienst informiert über Grösse, Herkunft und Ziel der vorbeifahrenden Schiffe. Wir laufen noch am Semaphor, einer Signalanlage aus dem Jahre 1884, vorbei. Es zeigte den vorbeifahrenden Schiffen Windstärke und Windrichtung an.
      Nächste Station ist das Wahrzeichen von Cuxhaven: Der Wasserturm. Er gilt als eine der ungewöhnlichsten Immobilien der Stadt. Wir erreichen ihn auf Umwegen. Gekauft hat ihn vor vier Jahren die Schweizer Familie Caboussat. Sie will nun darin Unterkünfte und ein Café schaffen. Bei uns wurde die Familie in der Serie des Schweizer Fernsehens „Auf und Davon“ bestens bekannt.
      Ziemlich durchnässt besteigen wir - nach einer kurzen Rast in einem Café - darauf erneut den Stadtbus, der uns in die Nähe unseres Hotels bringt.
      Und um 16:00 h folgt ein Höhepunkt des Tages: Die geführte Wattwanderung. Unter sehr kundiger Führung und mit vielen Erläuterungen und Informationen bereichert, latschen wir mit unseren Beaches angetan auf dem herrlich weichen Meeresboden, im matschigen Schlick oder im klaren Wasser der Priele, bestaunen Fauna und Flora in Muschelbänken und hören den lehrreichen Worten unserer Wattführerin zu.
      Ein gutes Essen im Café Leuchtfeuer beendet unseren heutigen Cuxhavener Tag.
      Czytaj więcej

    • Dzień 14

      Cuxhaven-Hann. Münden

      1 sierpnia 2023, Niemcy ⋅ 🌧 16 °C

      Der Rücktransport zu unserem Startort Hannoversch Münden, wo wir auch unsere Pw‘s stehen haben, ist auf 13:30 h angesagt. Uns bleibt demnach noch der Morgen zur freien Verfügung. Ich entscheide mich, die Saunalandschaft des Thalassozentrrums „AHOI“ in Cuxhaven zu besuchen. Und da erhole ich mich bestens bei verschiedensten Saunen und wohltuenden Aufgüssen. Hier bleibe ich bis kurz vor Abfahrt, dieweil die übrigen Mitreisenden den Ort Duhnen - ein belebter touristischer Vorort von Cuxhaven - besuchen.
      Die Rückfahrt mit rueckenwind.de klappt bestens. Wir erreichen Hannoversch Münden nach 18:00 h, bepacken unsere Autos, tanken diese auf und geniessen ein gutes Nachtessen in unserem Trans World Hotel Auefeld.
      Czytaj więcej

    Możesz znać też następujące nazwy tego miejsca:

    Landkreis Cuxhaven

    Dołącz do nas:

    FindPenguins dla iOSFindPenguins dla systemu Android