Tyskland
Ludwigslust-Parchim

Oplev andre rejsendes rejsedestinationer, som skriver en rejsedagbog på FindPenguins.
Top 10 rejsedestinationer Ludwigslust-Parchim
Vis alt
Rejsende på dette sted
    • Dag 24

      Von Mölln nach Wotersen

      2. august 2023, Tyskland ⋅ 🌧 18 °C

      Heute 30km

      Ich kann nicht zaubern. Das weiss jedes Kind. Ich kann mir das Wetter nicht besser zaubern, als es ist. Bis zum frühen Nachmittag war's schön. Ich bin im Drüsensee baden gegangen.Nackert (blutt), sonst geh ich nicht. Hab keine Badehose und überhaupt. Ein Eisvogel flog pfeilschnell tief über das Wasser. Hab ich so auch noch nicht gesehen. Sehr schöner Weg durch das Naturschutzgebiet Hellbachtal. Dann fing es langsam an zu regnen und wurde immer heftiger bis ich an meiner Pension in Wotersen (hat was von Wasser oder?) ankam. Dann hörte es auf zu regnen. Thank You, weather!
      Morgen soll es ähnlich werden mit dem Regen. Meine Schuhe werden wohl nicht superdry bis dorthin, aber was solls. Falls es nicht zu schlimm nass ist laufe ich die Ca. Mitte-dreissig Kilometer bis Aumühle. Dann bin ich schon fast in Hamburg und werde die 500km voll machen. Ob's klappt und wie nass es dann wirklich wurde, erfahren Sie auf diesem Kanal exklusiv als Allerallererste. BonnenNuit
      Læs mere

    • Dag 22

      Rondeshagen bis Mölln

      31. juli 2023, Tyskland ⋅ ☁️ 18 °C

      Heute 34km
      Es war eher intensiv heute. Intensiv nass. Ich bin trotzdem durch gelaufen bis Mölln. In der Nacht war nur wenig Regen, Am Morgen konnte ich dann noch schön kommodig (=Sutje) trocken einpacken und frühstücken. Dann hab ich meinen Weg am Elbe-Lübeck Kanal weiter gemacht bis Berkenthien, wo ein 2. Frühstück genau zur richtigen Zeit beim Bäcker auf mich wartete. Der Kanal wurde ursprünglich als Stecknitzkanal schon im 14.Jhd angelegt um das wertvolle Salz von Lüneburg nach Lübeck zu transportieren. Stecknitzfahrer hiessen die Schiffsführer die bei den Salzbesitzern angestellt waren. Die Schiffe wurden getreidelt (vom Land aus an Leinen gezogen) später wurden einfache Stau-Schleusen gebaut. Schleusenwärter erhielten eigene, grosse Wohnhäuser neben den Schleusen. Beim Schleusenöffnen lief das ganze gestaute Wasser mit aus und es brauchte 70-80h bis die Wasserhöhe wieder erreicht war, die man benötigte. So dauerte die nur 70km lange Tour bis zu 3 Wochen bei bis zu 15 Schleusen. Später wurde dann Deutschlands erste wassersparende Kammerschleuse mit zwei Toren installiert.
      Kleiner Exkurs. Sorry evtl. etwas lang.
      In Ratzeburg, dass ich wegen Wasser nur gestreift habe, lief im strömenden Regen eine Frau mit inadäquatem Schuhwerk an mir vorbei. Sie trug in einem Jutesack zwei oder 3 zusammengeklappte Regenschirme. Sie sah nicht glücklich aus. In Mölln kam ich Quatschnass an und beschloss spontan 2 Nächte zu bleiben, da:
      A: Morgen ähnliches Wetter angesagt ist
      B: Ich ganz gut vorankomme.
      Also häng ich mich jetzt mal tropfnass über die Leine. Good night
      Læs mere

    • Dag 21

      Von Lübeck bis Rondeshagen

      30. juli 2023, Tyskland ⋅ ☁️ 19 °C

      Heute 29km

      Jetzt ist es schon so weit , dass mir ein halb- willentlich herbeigeführter Kontakt mit einer Brennessel lieber ist, weil das Brennen das Jucken von den Mücken Attacken nahezu angenehm übertönt. Ich konstatiere: man wird dann zusehends wunderlich, so allein.
      In Lübeck nach Jugi-Zero mit Lübeck-Sightseeing ab Ausgang Herrentunnel in grossem Schlenker weiträumig in die Stadt herum bis ich Südöstlich am Elbe-Lübeck-Kanal aufschlug an welchem entlang ich mich noch etwas bewegte um mir ein Plätzchen an einer blumigen Wiese zu suchen. Der Gang über das grüne Band ist speziell gewesen wennauch es nur für wenige Kilometer war. Es ist ein Mahnmahl von besonderem Wert da in der ersten Zeit nach dem Mauerfall findige Biologen und Behörden Mitarbeiter einfach den ganzen Grenzverlauf zum Naturschutzgebiet erklärt hatten. In den Tagen fiel das einfach nicht weiter auf und seither gibt's das. Toll oder?
      Morgen ziehe ich durch bis Mölln wo ich mir wieder ein Bettchen Inder örtlichen Herberge für Junge Menschen organisieren konnte.
      Denn bis denn. Alles Gute.
      Læs mere

    • Dag 3–4

      Spiegelbild

      17. maj, Tyskland ⋅ ⛅ 24 °C

      Heute haben wir unser Spiegelbild getroffen. Den Gegenpol, die Antimaterie, unseren counterpart. Irgendwo lief in einiger Entfernung ein Wanderer von links nach rechts durch mein Bild. Er sah nach Fernwanderer aus, nicht nach Nachmittagsspaziergänger. Als wir uns kreuzten, hielten wir an und kamen ins Gespräch. Er war tatsächlich auf einer Fernwanderung, dem Nord-Süd-Trail, hatte auch einen Benpacker. Gehabt. In Kiel wurde ihm der Benpacker gestohlen, als er in der Jugendherberge logierte. Bei einem Einbruch wurde auch sein Packer entwendet, wohl um das Diebesgut zu transportieren, wie er vermutete.

      Shit happens. Das tut mir leid. Und weh. Seinen Benpacker zu verlieren, das schmerzt.

      Unser Spiegelbild trägt es mit Fassung, ist seither mit Rucksack unterwegs und mit weniger Material. Und in entgegengesetzter Richtung. Nord-Süd-Trail.
      www.nordsüdtrail.de
      Læs mere

    • Dag 12

      Freilichtmuseum Schwerin-Mueß

      19. september 2023, Tyskland ⋅ 🌬 19 °C

      Das Freilichtmuseum informiert über die Lebensweise der mecklenburgischen Landbevölkerung vom 17. Jahrhundert bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts. Die meisten der im Museumsgelände befindlichen Bauten stammen aus dem alten Dorfkern. Diese historisch gewachsene Dorfanlage blieb über Jahrhunderte bis heute nahezu unverändert.
      Wir spazieren durch die Anlage und ... haben uns eigentlich mehr erwartet (Personen, welche die Arbeiten verrichten (Schmied, Bauer ...). Dennoch steckt viel Herzblut in der Ausstellung und wir sehen uns alles in Ruhe an.
      Læs mere

    • Dag 13

      Schloss Schwerin

      20. september 2023, Tyskland ⋅ ☁️ 19 °C

      Nach einem Notfrühstück mit Kaffee und Keksen spazieren wir zum Schloss ... damit beginnen wir heute den Tag.
      Das Wetter ist angenehm und das Schloss strahlt uns schon aus einiger Entfernung entgegen. Es steht auf einer Insel und ist vom Zentrum aus nur über eine Brücke zu erreichen.
      Der Haupteingang zum Schloss ist der Eingang zu den Räumlichkeiten der Landesregierung (Schwerin ist die Landeshauptstadt von Mecklenburg-Vorpommern) und an der Rückseite befindet sich ein Museum.
      Der Schlossgarten ist ein Ort zum "mit der Seele baumeln".
      Læs mere

    • Dag 7

      Schloss Schwerin

      10. maj, Tyskland ⋅ ☀️ 19 °C

      Das Schweriner Schloss ist das Wahrzeichen der Stadt Schwerin und war bis 1918 die Residenz der mecklenburgischen Herzöge und Großherzöge. Das auf der Schlossinsel im Schweriner See gelegene Bauwerk gilt als ein bedeutendes Beispiel des Historismus in Deutschland. Seit 1921 dient es als Museum und zusätzlich seit 1990 als Sitz des Landtages von Mecklenburg-Vorpommern.

      Das Schloss ist ein in einem über tausendjährigen Prozess historisch gewachsenes Bauwerk. Seine ringförmige Gestalt geht auf eine Wallanlage einer slawischen Burg zurück, die etwa 941/42 errichtet wurde. Das heutige Gebäude entstand durch einen tiefgreifenden Um- und Neubau des seit etwa 1500 entstanden alten Schlosses in der Mitte des 19. Jahrhunderts. Es entstand nach Plänen der Architekten Georg Adolf Demmler, Gottfried Semper, Friedrich August Stüler und Ernst Friedrich Zwirner.

      Für die von 1844 bis 1857 errichteten neuen Baukörper im Stil der Neorenaissance dienten unter anderem französische Renaissanceschlösser als Vorbild. So sind diverse Details durch das Schloss Chambord inspiriert. Auch die Rezeption regionaler mecklenburgische Motive, wie dem Johann-Albrecht-Stil spielten eine Rolle. Es gehörte mit den einstigen Herzogsschlössern von Güstrow, Ludwigslust und Neustrelitz zu den Hauptresidenzen in Mecklenburg. Als Bestandteil des Residenzensembles Schwerin ist das Schweriner Schloss Teil der deutschen Tentativliste für das UNESCO-Welterbe.
      Læs mere

    • Dag 4–5

      Eulenspiegel

      18. maj, Tyskland ⋅ 🌙 16 °C

      Ja, dieser Schalk soll hier in Mölln 1350 gestorben sein. Wusste ich nicht.

      Ansonsten prägten heute Mücken den Tag. Sie stürzen sich hier auf alles, was nach Blut riecht.

      Eine Portion Minigolf gab es auch noch, im Kurpark. Da war auch noch ein Handwerkermarkt. Fast wie zu Eulenspiegels Zeiten. Zum ersten Mal Lángos gegessen. Fein. Kannte ich nicht.
      Dann erhielten wir vom Ziehvater einer Freundin von Daniela, der hier immer noch in Mölln wohnt und die mittlerweile in der Schweiz lebt und den wir daher besuchten, obwohl wir ihn nicht kannten, Teeblätter aus den Philippinen. Wir werden kosten. Und ein classic Set Schnaps haben wir auch gekauft am Markt, weil wir mit dem Verkäufer geplaudert haben und ja Platz haben in der neuen Ortlieb Duffle 85 Liter, man sagt ja nicht mehr Tasche, die wir uns nach Hamburg hatten liefern lassen, damit wir eben möglichst viel Kram da reinduffeln können und alles auf den Packer packen können gute Nacht...💤😴
      Læs mere

    • Dag 5–6

      Pinguin mit Hängematte

      19. maj, Tyskland ⋅ ☁️ 18 °C

      Vorgestern hatten wir den Pinguin ohne seinen Benpacker getroffen, den bestohlenen unbekannten Wanderer. Heute trafen wir den Pinguin mit Hängematte, einen gemütlichen, jungen Mann, aus Straubing, der auch den Nord-Süd-Trail geht, und gerade auf einer Bank sein Mittagessen zu sich nahm. Er geht ohne Zelt, nur mit Hängematte und Tarp. Viel Erfolg! Warme Hände und trockene Füße mögen dich begleiten!

      Nicht der Harn treibt uns, sondern die Mücken. Sie treiben uns vorwärts und jagen uns durch den Wald.

      Gestern haben wir übrigens dank grossem Effort aus der Heimat über einen Facebookaufruf bei Stefan, seinen Mitbewohnerinnen und seinem Wohnprojekt übernachten können. Vielen Dank für die Gastfreundschaft! Silvester und ein entlaufener Eisbär, der vor dem Gewitter floh, waren auch da, resp. zwischenzeitlich eben nicht.

      Heute Morgen ekelte ich mich wieder vor mir selber. Drei Tage alte, stinkende, klamme Trekkingsocken. Es geht viel Würde verloren, wenn man so was tragen muss. Nach fünf Minuten merkt man allerdings nichts mehr.

      Daher nachmittags grosse Wäsche im Hotel Der Seehof in Ratzeburg.
      Læs mere

    • Dag 7

      Der Tag blieb zäh 🙄

      14. december 2023, Tyskland ⋅ ☁️ 2 °C

      Irgendwie kamen wir heute nicht richtig in den Flow. Und so mussten wir die letzten 60 km in der Dunkelheit fahren. Und was kommt da natürlich sehr gelegen? Richtig, mal wieder ein platter Hinterreifen. Heute war eine Dorne die Ursache. Aber wir sind ja schon geübt, also wurde das Problem behoben und weiter gefahren. Zwei weitere Lidl-Filialen wurden in Lübeck und in Büchen gesichtet.
      Zum Tagesabschluss gab's eine leckere und riesige Pizza🍕

      Morgen möchten wir mindestens bis nach Lehrte bei Hannover fahren. Das sind ca. 138 km.

      Tagesetappe: 160 km
      Gesamtstrecke bisher: 980 km
      Læs mere

    Du kender måske også dette sted med følgende navne:

    Ludwigslust-Parchim, Landkreis Ludwigslust-Parchim, Distrikto Ludwigslust-Parchim, Arrondissement de Ludwigslust-Parchim, Circondario di Ludwigslust-Parchim, Ludvigslustes-Parhimas apriņķis, Powiat Ludwigslust-Parchim, لڈوگزلسٹ-پاررچم

    Bliv medlem:

    FindPenguins til iOSFindPenguins til Android