Germania
Regierungsbezirk Kassel

Scopri le mete di viaggio dei viaggiatori che scrivono diari di viaggio su FindPenguins.
Le 10 migliori mete di viaggio Regierungsbezirk Kassel
Mostra tutto
Viaggiatori in questo posto
    • Giorno 56

      Von Lengefeld zum Diemelsee

      3 settembre 2023, Germania ⋅ ☁️ 14 °C

      Heute 33km

      Nachdem ich wegen wiederholter Jäger -Schüsse , also Jäger die schossen, und verlängerter Party gegenüber gegen 2:30uhr in der Nacht wieder aufwachte,hörte ich in der Nähe zum ersten Mal den Uhu. Und es ist wirklich ein immer wieder kehrenden, kurzes, recht nüchternes Uh-hu von Oben mit Absetzen (also ohne Glissando) nach unten. Ihr wisst, wie ich's meine. Am Morgen nach ruhigem Cafe-Muesli Frühstück bin ich los. Bald löste sich der Nebel auf..der Waldecker Weg erneut ein schöner Weg. Dann verliess ich diesen aber und wechselte auf den Diemelsteig..ich lernte auf einer Tafel dass ich mich jetzt im Naturpark Diemelsee befinde und ausserdem im Sauerland Trekking Park. Das ist aber von der Entfernung ebenso wie wenn jemand sagt: Dein Flugzeug landet in FRANKFURT-hahn..
      Naja, man will ja wo dazugehören, so als Weg. Und es kam recht bald noch etwas Trailmagic dazu. Hinter einer Ecke stand ein Mann mit grossem Anhänger mit Leckereien , Café, Bier und Limo. Dies sei eine Aktion vom örtlichen Sportverein für eine Wandergruppe aber ich könne gerne gegen eine Spende zugreifen. So gab's denn Eine Räucherwurst, Brot, Käse und ne Limo für mich..So war das Mittagessen schon abgefrühstückt, wenn mir dieses Wortspiel erlaubt ist. Später bin ich dann noch durch Adorf (es schreibt sich mit Rrrr) gekommen..Das liegt ganz in der Nähe von Sudeck. Aber man tut Adorf unrecht, nur mit alten Assoziationen zu kommen, denn das Örtchen liegt sehr pitoresk in den sanft schwingenden Hügeln und ein Café mit lecker Waffel und Puderzucker gab es dort auch. Von dort einige Anstiege später bin ich jetzt in einer Schutzhütte hoch über dem Diemelsee gelandet, den ich Morgen umrunden werde und nach etwas kürzerer Tour Willingen erreiche, wo ich ab Morgen Abend einen Mitwanderer in Empfang nehme..Doch dazu Morgen mehr.
      Good Night.
      Leggi altro

    • Hannoversch Münden

      5 luglio 2022 ⋅ ⛅ 22 °C

      Nach 24,9 km bin ich nun hier auf dem Campingplatz. Wie auf der Karte zu sehen, liegt dieser auf einer Insel der Fulda. Ca. 500 Meter weiter fließt von rechts die Werra dazu und es entsteht die Weser.
      Die Strecke heute hatte auch ca.500hm zu bieten.
      Zu meinem Nachteil, für die ersten 250hm ging es sofort in Großalmerode hoch. Das mag ich gar nicht, so „kalt“ aufsteigen. Die Temperaturen sind immer erträglich, da ich überwiegend auf 500hm üNN unterwegs war. Dadurch, dass in den letzten Jahren hier seeehr starke Sturmschäden zu beklagen waren, stehen auf den Höhen kaum noch Bäume. Der Wind ist immer erfrischend. Allerdings gibt es auch weniger Schatten☹️
      Das Zelt konnte ich dank eines geliehenen Hammers auch aufstellen 🤪
      Da hier auf dem Platz auch eine kleine Küche vorhanden ist, habe ich vorhin gekocht😎
      Bei mir gab es heute Zwiebelsuppe und darin eine Packung Kartoffelbreipulver. Als Krönung habe ich dann noch eine Chilli-Minisalami eingeschnitten.
      Morgen geht es dann weiter Richtung Norden.
      Jetzt geht’s für ca. 120km ins Weser- Bergland, danach wird’s flach🤪
      Nächstes Quartier habe ich bereits in Fürstenhagen (ca. 25km + 600hm) für 2 Tage gebucht.
      https://www.landgasthauszurlinde.de
      Übermorgen werde ich einen Ruhetag einlegen.
      Ich merke schon die Anstrengung 😉
      Übermorgen soll auch das Wetter etwas schwächeln, da trifft sich das mit dem Ruhetag ganz gut.
      Leggi altro

    • Giorno 49

      Von Helmarshausen nach Veckerhagen

      27 agosto 2023, Germania ⋅ ☁️ 16 °C

      Heute (also eigentlich gestern) 33km
      Längere Strecke als gedacht, da ich noch den Umweg über den Sababurg-Urwald gemacht habe (was sich lohnte)
      Wunderschöne Wegstrecke, die erste richtige in Hessen. Darum ein Fazit Niedersachsen, jetzt:
      Liebes Niedersachsen. Du bist das zweite, oder wenn man Hamburg und Mecklenburg mit zählt, das 4. Bundesland in dem ich gewandert bin. Du hast queer über die Elbe gleich mit dem Heidschnuckenweg (mit wenig Schmucken und viel Heide) spektakulärer gestartet als gedacht. Dann gings, nachdem ich die Gastfreundschaft von Tobi und Familie genossen habe via dem beeindruckenden Steinhuder Meer an die 'Foothills' des Deister und meine ersten Bergstrecken mit Deister und Süntel warteten mit Weitblicken, Turmbesteigungen und lecker Essen, bevor es nach Hameln ging, wo mein Bruder und Familie mich noch für einen Tag am Weg besucht haben. Schön war das. Danach begann der eigentliche Abschnitt vom Weserberglandweg, der der Physis und Psychis einiges abverlangt hat, dafür aber wiederum mit vielen Weit- und Überblicken geprotzt hat.
      Folgendes habe ich bis Bad Karlshafen von Dir gelernt:
      1.Heidschnuckenweg heisst nicht gleich Heidschnucke. Ich habe welche gehört und als ich welche gesehen habe, haben sie mir den Hintern entgegen gestreckt. Ich habe es nicht persönlich genommen (photo-beweise anbei)
      2. Was hat der Discokäfer mit der Schnucke zu tun? : viel, kann aber wohl auch ohne sie
      Der Discokäfer wurde von mir so genannt, weil er glänzt und blitzt in Blau, Schwarz und Grün. Der hat mich irgendwie an die Autoscooter auf dem Rummel (CH: Chilbi) erinnert die mich vor wenigen Jahren noch mehr faszinierten als jetzt (so mit 13)
      Der Discokäfer heisst im Volksmund Mistkäfer, kann also gut mit Schnuckis und anderen Mistproduzenten.
      3. Wald und Wildschweine:
      Der Wald wurde jahrelang, wie alles in Deutschland was schnell wenige ohne Rücksicht auf Kosten reich machen soll, industriell hochgezogen und gerodet. Siehe Photos vom Harvester (dem Baumniederholer, um in der Seeglersprache zu bleiben. Und das diese Maschine in Harvestehude erfunden wurde halte ich fürn Gerücht, Lena!)
      Fichten-, Tannen- und Kiefernwald ist wie Mais. Mais finden Wildschweine lecker, warum sie sich so toll vermehren. Das finden dann die Menschen blöd wegen der Gärten und den verwuselten Feldern. Und dann gibt's zu viele Schweine und die kriegen die Pest und das Geschrei ist gross.
      Dann wartet mal bis zur Maispest..
      Der Wald hat schon die Pest oder den Käfer Borki, der auch nur seinen Job macht und kranke oder Schwache Bäume interessant findet. Wenn der Wald gefallen ist passiert aber etwas phänomenales, hab ich beobachtet. Der Wald reorganisiert sich selbst, wenn man ihn in Ruhe lässt. Ist zu beobachten. Zuerst wächst auf dem kahlen Boden wieder Gras, dann (dorniges) Buschland (Brombeeren -mhhm lecker!) Dann entstehen kleine Laubbäume und dann mit den Jahren wieder Wald. Daher immer wieder die Erkenntnis: Lasst die Natur in Frieden. Sie behilft sich selbst. Glücklicherweise auch, wenn es uns gar nicht mehr gibt. Dann dauerts halt 50.000 Jahre. Egal. Nur leider können wir dann nicht mehr zuschauen und die Wunder bewundern.
      Leggi altro

    • Giorno 5

      An der Weser

      2 giugno 2022, Germania ⋅ ⛅ 16 °C

      Heute morgen war der Einstieg in die Tour etwas schwierig. Zwei mal verfahren und dann noch nach Navi ein paar Kilometer im Morgenverkehr auf einer zweispurigen Hauptstrasse.
      Als das geschagt war, ging es eigentlich primär in landschaftlich idylischer Gegend "Maik's" Kasseler Berge entgegen (Video1). Ok - es gab ein, zwei Anstiege, aber von Berge würde ich da nicht sprechen. Ich wusste nie, ob ich doch noch über einen der flankierenden Hügelzüge klettern musste. Aber nein, spätestens, als ich an der Weser ankam, wusste ich, dass Maiks Berge nur ein laues Lüftchen war. Anschliessend ging es fast 100km mehr oder weniger der Weser entlang. Traumhafte landschaftliche Gegend. Eine Stunde bin ich mit Dirk geradelt, welcher einen Ausflug in seiner Heimatgegend gemacht hatte. War unterhaltsam und kurzweilig.
      So radelte ich weiter und weiter, bis mein Tagesziel Bodenwerder erreicht war
      (muss was mit dem fliegenden Baron von Münchhausen zu tun haben. Ich kenne leider die Geschichte zu wenig)
      Leggi altro

    • Giorno 48

      Von Schönhagen zur Jugi Helmarshausen

      26 agosto 2023, Germania ⋅ ⛅ 21 °C

      Heute 17.5km

      Heute Lustwande(r)ln der fehlenden Km bis zur Jugendherberge bei bestem Wanderwetter. So, jetzt habe ich zwei halbe Tage wandern. Heisst: 1 Zero auf 2 Tagen verteilt. Passt . Zudem heute in Bad Karlshafen noch die 1100km passiert. Sonst ist nicht viel passiert. 5 Menschen habe ich getroffen. 3 mit Rucksack verteilt auf 17 1/2km. Wer ein bisschen Zivilisationsfrust schiebt sollte sich unter der Woche hier auf den Weg machen. Dann triffst Du noch mal 3 Leute weniger. Mindestens. (die mit Rucksack) Das andere war eine ältere Frau, die mir hinter einer Blumenhecke hervor aus dem Garten heraus einen schönen Tag gewünscht hat. Die andere war eine ältere Frau auf einem E-Mountainbile, die ein bisschen geriatrischen Downhill veranstaltete und sich währenddessen bei mir bedankt hat, das ich den Weg frei gemacht habe. Es war nicht die ältere Frau hinter der Blumenhecke. So viel weiss ich anhand der Stimmlage. Bad Karlshafen kam, ist ein kleiner Touristenort für Veloisten, Bikerszene und Mobile-Home Reisende. Da kann man lecker Café trinken und Kuchen essen. Zudem ist der Ort im Dreiländereck von NRW, Hessen und Niedersachsen. Ich gehe dann Morgen mal nach Hessen und mach jetzt Nachmittagsschlaf.Leggi altro

    • Giorno 228

      Schönes Weserbergland

      31 maggio 2020, Germania ⋅ ⛅ 19 °C

      In der Nähe befindet sich der Weser-Skywalk. Hier schwebt man über Wasser und Felsen in 80 m. Höhe. Er bietet eine einmalige Aussicht über das Wesertal.

      Der Weserradweg führt uns nach Höxter. Wir verschaffen uns einen kleinen Überblick, denn hier soll nach Pfingsten unser nächster Halt sein. Sehr schönes Städtchen.

      Es folgt der Besuch im Urwald. Ca 20 km mit dem Rad und dann 5 km durch einen seit 100 Jahren sich weitgehend selbst überlassenem Wald mit beeindruckendem Baumriesen und coolen Totholzgebilden.
      Leggi altro

    • Giorno 223

      An der Weser

      26 maggio 2020, Germania ⋅ ☁️ 19 °C

      Nachdem wir die allabendlich beleuchtete Staumauer des Edersees bestaunt haben und am nächsten Tag nochmals ein Leckerli von Lecko Mio geschleckt war, trieb es uns weiter. Wir finden einen Stellplatz in Bad Karlshafen, direkt an der Weser. Super für kilometerlange Radtouren. Die Erste führt uns an der Diemel entlang, vorbei an einer Straußenfarm, durch einen alten Eisenbahntunnel. Denkste! Die Fahrt durch den Tunnel ist leider wegen Korona nicht gestattet. 🥺 Man muss nicht alles verstehen.Leggi altro

    • Giorno 11

      Nordwärts

      7 marzo 2023, Germania ⋅ 🌧 6 °C

      Wir haben unsere Besorgungen im Großraum Nürnberg erledigt und sind die A7 nun weiter in den Norden gefahren.

      Hier stehen in den nächsten Tagen einige Besuche bei vielen lieben Menschen an.

      Somit werden wir immer wieder mal irgendwo einen Schlafplatz haben und dann am nächsten Tag etwa 100km weiter zu fahren, zur nächsten Verabredung.

      An Willi wird die Tage nichts gemacht und auch wir haben derzeit keine Besorgungen zu erledigen.

      Es geht eher ruhig derzeit zu.

      Lediglich das kalte Wetter bzw der Schnee folgt uns, was wir nicht so toll finden.
      Leggi altro

    • Giorno 32

      Defekt an der Old Lady

      22 giugno 2022, Germania ⋅ ☁️ 27 °C

      Heute war unser Reiseziel Kirchheim wo wir ein Hotel gebucht hatten zum Übernachten. Dann, 30 km vor unserem Reiseziel tönte unser Volvo plötzlich wie ein getunter Sportwagen und beim Abbremsen mit dem Motor knallte der Auspuff wie in den 1960er Jahren die VW Käfer. Ansonsten aber fuhr der Volvo wie immer ohne weiteres aussergewöhnliches Verhalten. Trotzdem überprüften wir auf dem nächsten Rastplatz unseren Volvo und stellten fest, dass der Auspuff am hinteren Topf wegen Rost völlig durchgebrochen war. So kann man schon fahren, aber besser nicht bis nach Hause. Notgedrungen fuhren wir die 30 km weiter bis Kirchheim zu unserem Hotel und suchten dann eine Werkstatt auf. Es war höchste Zeit dazu, war es doch unterdessen 16:15 Uhr und der Feierabend rückte schon bedrohlich nahe. Die Mitarbeiter der Werkstatt nahmen sich unseres Problemes auch sofort an und begutachteten unseren Notfall. Nach kurzer Begutachtung und Beratung schlugen sie vor, ein Stück Rohr in die Bruchstelle einzufügen und zusammen zu schweissen. Das alles dauerte um die 30 Minuten und unser Volvo war wieder fahrtüchtig. Wir waren echt dankbar und begeistert, dass die Mitarbeiter der Werkstatt so kurz vor Feierabend sich unseres Problemes angenommen und dieses in so kurzer Zeit pragmatisch behoben hatten.Leggi altro

    • Giorno 1

      Island wir kommen

      24 agosto 2022, Germania ⋅ ☁️ 25 °C

      Wir beginnen unsere grosse Reise

      Das Womo ist gepackt, hoffentlich komplett, und wir sind planmässig um 13:30 bereit, zu starten. Schnell sind wir auf der Autobahn Richtung Norden über Ulm, Würzburg und Fulda. Drei / viermal haben wir vor einer Baustelle rund 15 Minuten Stau, aber wir kommen irgendwie trotzdem gut vorwärts. Allerdings spannend wäre anders.

      Ziel heute sind 500km, schliesslich sind es 1400km bis Hirtshals und wir müssen Samstag ca. 13 Uhr beim Fährableger sein.

      Nach 500km fahren wir in Homberg zwischen Fulda und Kassel von der Autobahn, genau in einer Ecke Deutschland, wo es anscheinend keine Stellplätze gibt. Ich finde nämlich keinen. Also fahren wir auf gut Glück etwas von der Autobahn weg und just nach drei Kilometern sehen wir einen kleinen, sympatischen Parkplatz.

      Unser Knutschi ist schnell parkiert, wir geniessen grad noch die letzten Sonnenstrahlen bevor es dann dunkel wird. Jetzt noch den Blog schreiben, Rolf lässt mir einen Kaffee raus und unsere Welt ist in Ordnung. Auf das Abendessen verzichten wir heute, Hunger haben wir von unserem Sandwich während der Fahrt nicht und dafür naschen wir jetzt an unserem geschenkten Abschiedskuchen, den wir zu Hause noch bekommen haben.
      Leggi altro

    Potresti conoscere questo luogo anche con i seguenti nomi:

    Regierungsbezirk Kassel, District de Kassel

    Unisciti a noi:

    FindPenguins per iOSFindPenguins per Android