Auf den Spuren der Mayas - in Tulum

Wir sind in Mexiko unterwegs, genauer gesagt auf der Yukatan-Halbinsel zum Thema Mayas. Später geht es noch nach Belize und Guatemala. Wir wollen die antiken Mayas, ihre Leben, ihre Rituale und ihreLeia mais
Coba, einst ein kulturelles Maya-Zentrum

Auf dem Weg nach Chichén Itzá erreichen wir nach etwa 20 Minuten Fahrzeit die antike, weniger bekannte Stätte Coba. Die vermutlich um 200 n Chr. gegründete Stadt hatte ihren Höhepunkt zwischenLeia mais
Ein Zwischenstopp in Valladolid

Auf der Weiterfahrt machten wir dann einen Stopp in Valladolid, einer kleineren mexikanischen Stadt aus der Kolonialzeit. Hier besuchten wir einen Markt, aßen zu Mittag in einem Restaurant direkt anLeia mais
Chichén Itzá - eine Metropole der Maya

Von Coba knapp zwei Fahrstunden entfernt liegt mit Chichén Itzá eine der bekanntesten und bedeutendsten Maya-Stätten. Dafür nehmen wir uns entsprechend viel Zeit. Die Stätte ist WeltkulturerbeLeia mais
Relaxen in der Cenote Ik-Kil

Unser sehr schön gelegenes Hotel für die zwei Tage liegt direkt an der Cenote Ik-Kil.
Cenoten sind natürliche Süßwasserlöcher, die zahlreich – man spricht von bis zu 6000 bisher entdeckten-Leia mais
Kunsthandwerk par Exzellence

Heute geht es weiter Richtung Ticul, vorgesehen ist ein Stopp bei der Sisal-Hazienda Yaxcopoil. Doch der muss auf den morgigen Tag verschoben werden, da heute am Sonntag neuerdings geschlossen ist.Leia mais
Kochen mit den Mayas

Am späteren Nachmittag geht es in ein Nachbardorf von Muna, nach Santa Elena. Dort treffen wir eine Maya-Familie, kochen und essen zusammen. Die Küche der heutigen Maya basiert auf traditionellenLeia mais
Sisal - das Gold der Plantagenbesitzer

Am Morgen ging es erstmal zu der Sisal-Hazienda Yaxcopoil, eine historische Plantage in Mexiko. Gegründet im 19. Jahrhundert spielte sie eine bedeutende Rolle in der Sisalproduktion, einemLeia mais
Museo Choco-Story Uxmal Yukatan

Da wir genügend Zeit hatten, ging es nach dem Besuch der Sisal-Plantage noch zu einem schönen Kakaomuseum nahe den Ruinen von Uxmal. Es handelt sich nicht um ein einzelnes museales Gebäude, sondernLeia mais
Die archäologische Stätte von Uxmal

Zu guter Letzt ging es am heutigen Tag zu der archäologischen Stätte von Uxmal. Die Stadt erlebte ihren Höhepunkt zwischen dem 7. und 10. Jahrhundert nach Christus und ist bekannt für dieLeia mais
Der Palast der Masken in Kabah

Heute verlassen wir die touristischen Pfade und widmen uns Plätzen, die selten besucht werden und. Stellenweise waren wir allein unterwegs. Begonnen haben wir in Kabah, hier finden sich noch etwasLeia mais
Abseits touristischer Pfade - in Sayil

Im nahe Kabah gelegenen Sayil sind wir nahezu die einzigen. Erst später sehen wir zwei weitere Besucher. Hier kann man sich fast wie die ersten Entdecker fühlen, da das meiste noch nicht erforschtLeia mais
Der schönste Torbogen der Maya - Labna

Im ebenfalls weniger bekannten Labná findet sich der wohl schönste Torbogen der Maya-Welt. Er verbindet zwei große Gebäudekomplexe und ist reich mit Reliefs und Symbolen verziert, auch wenn manLeia mais
Unser Domizil, die Hacienda María Elena

Die letzten drei Nächte haben wir in der Hacienda María Elena nahe Ticul verbracht. Die Hacienda wurde im 19. Jahrhundert gegründet und diente ursprünglich als landwirtschaftlicher Betrieb,Leia mais
Bei Chari in Sachen Panamahut

Wir verließen die Hacienda, fuhren zuerst nach Becal, wo die originalen Panama Hüte handgefertigt werden. Becal ist eine kleine Stadt im Bundesstaat Campeche, bekannt ist für die handgefertigtenLeia mais
Auf dem Maya-Friedhof in Pomuch

Wir sind in Pomuch, auf einem Maya-Friedhof. Der in einem kleinen Dorf liegende Friedhof ist bekannt für seine Begräbnisrituale, die tief in der Maya-Tradition verwurzelt sind. Dabei werden dieLeia mais
Campeche, voll an kolonialem Erbe

Campeche ist eine Stadt im Südosten Mexikos, die reich an Geschichte, Kultur und natürlicher Schönheit ist. Die Stadt liegt an der Küste des Golfs von Mexiko und grenzt im Norden an denLeia mais
Von Maya-Bienen und Imkern

Heute ging es in etwa vier Stunden reiner Fahrtzeit nach Xpujil. Stopps machen wir in Ich-Ek bei einer Imkerin und bei den selten besuchten Maya-Stätten Tohcok und Chicanná. In Ich-Ek finden sichLeia mais
Tohcok - spät entdeckt und wenig besucht

Tohcok ist eine kleinere Maya-Ruine, die während der klassischen Periode der Maya-Zivilisation besiedelt wurde, etwa zwischen 250 und 900 n. Chr. Die Stadt war ein wichtiger Standort für Handel undLeia mais
Das Maul der Schlange in Chicanná

Etwa drei Stunden entfernt von Tohcok besichtigten wir die Maya-Ruinen von Chicanná in der Nähe der Stadt Xpujil im Bundesstaat Campeche. Sie liegen an der Ruta Puuc, einer Route, die mehrereLeia mais
Erste Sahne - unser Domizil in Xpujil

Nahe Xpujil liegt unser Domizil für die nächsten zwei Tage, das Casa Ka án Calakmul. Wir haben eine etwas abgelegene wunderbare Rundhütte im Regenwald mit einer großen Fensterfront zum Wald hin,Leia mais
Calakmul, eine wenig besuchte Metrolope

Wir sind bei den Ruinen von Calakmul, einst eine der größten Maya-Städte mit über 100.000 Bewohnern. Doch kommen nur um die 30.000 Besucher jährlich hier her, etwa so viel in zwei/drei Tagen inLeia mais
Die Höhle der Fledermäuse

Abends ging es zur Flederhaushöhle von Calakmul, ein faszinierendes Naturschauspiel. Die Höhle ist bekannt für die enorme Anzahl an Fledermäusen – man schätzt etwa drei bis vier MillionenLeia mais
Ichkabal – Geschichte neu geschrieben

Ichkabal befindet sich ebenfalls in der Region Campeche, ist jedoch wenig bekannt und erst sei kurzem überhaupt für Besucher zugänglich. Genauer gesagt seit einer Woche. Entdeckt hat man sie erstLeia mais
Belize, auf Kanu-Tour in der Maya-Höhle

Wir verlassen Mexiko und reisen in Belize ein. Lief recht problemlos, waren am frühen Morgen nach einer halben Stunde Fahrt nahezu die einzigen am Grenzübergang. Unser bisheriger Fahrer FranzsicoLeia mais