Grækenland
Areopagus

Oplev andre rejsendes rejsedestinationer, som skriver en rejsedagbog på FindPenguins.
Rejsende på dette sted
    • Dag 165

      Athen 1

      30. maj, Grækenland ⋅ ☀️ 27 °C

      30.05.2024
      Athen 1

      Guten Morgen Athen.....jetzt muss ich aber wirklich mal schauen, wie ich dich unsicher machen kann....

      Durch meinen versäumten Tag....muss ich mich wohl sputen...
      Ohh Gott gibt es hier viele Museen und Ausgrabungsstätten....
      Hhhhuuuu wie soll ich das denn alles schaffen....

      Es nützt alles nichts.....auch Athen wird auf die "Ichmussnochmalwiederkommen" Liste kommen....

      Gut....bin jetzt ja schon eine erfahrende Hop on Hop off Fahrerin.... da gibt es auch ein zwei Tagesticket mit Akropolis.....zack gebucht...

      So Dusche....Anziehen...Frühstück....
      Das Frühstück ist nett....der Raum nicht....ich hätte schon wieder dutzende Optimierungsvorschläge.... vielleicht wird es wirklich Zeit wieder zu arbeiten...

      Die Haltestelle ist gleich ums Eck....die Gegend ist nicht soooo übel...die viele Polizeipräsenz, die ich gestern wahrgenommen habe....ist nicht der Kriminalität hier geschuldet....nein...das Hotel liegt neben einem Polizeirevier....

      Meine Buchung wird gegen ein Papierticket eingetauscht....Bus kommt...und rein...

      Sooo erster Halt Akropolis....
      Obwohl....na hier sieht es  ja auch nett aus....
      Hier will ich raus.....hoffe, die Akropolis läuft nicht weg....

      Ich hopse also am Monastiraki Square raus....das ist ein hübscher Platz mit der Kirche der Jungfrau Maria Pantanassa von dem viele kleine Gassen mit Geschäften abgehen....

      Na sowas mag ich ja total....starte in der Gasse über der das Banner "Flohmarkt" schwebt...

      Hier erwacht gerade das Leben und die Geschäfte öffnen ihre Pforten...

      Die Gasse führt direkt zur römischen AGORA...einer großen Tempelanlage...
      Ticket....und schon bin ich drin...

      Heute schnupper ich also historische Luft....heute erkunde ich das alte Athen...

      Schon Wahnsinn das Reisen...gestern noch die weißen Moscheen und glitzerne Skyline von Dubai.....heute historische alte Skulpturen und Tempel in Athen...

      Bin auch gleich eingesogen von der Atmosphäre jahrtausende alter Kultur...und besichtige das Museum und den Tempel...Bauwerke aus dem 19-11 Jahrhundert vor der christlichen Zeitrechnung...Schon Wahnsinn...findet auch meine Kamera...

      Es ist ein schönes Gefühl wieder in Europa zu sein....das vertraute Geld....das mildere Klima....ich muss mal nicht nach einem Stand für SIM Karten fahnden....schön....

      Auch die Luft riecht vertraut nach Kiefern und dem sonnigen Süden....und nach lecker griechischem Essen, das von den Restaurants, die das Gelände säumen, herüber weht....

      Ohhh gar nicht mehr so viel Zeit bis mein Zeitticket für die Akropolis startet...
      Sehen kann ich sie ja schon....thront weit oben und blickt auf die Stadt herunter...

      Google sagt 25 Minuten...das passt noch, wenn ich nicht zu sehr bummel...
      Wie gesagt....weit oben...dauert nicht lange bis der Aufstieg beginnt...puh...warm und das Pflaster ist rutschig...von den vielen Füssen der Menschen, die über die Jahrtausende den selben Weg wie ich gegangen sind...

      Oben angekommen windet sich mit schon eine Schlange entgegen....
      Mmhhh...haben die etwa auch schon Tickets????

      Sie haben....hab das Pärchen vor mir gefragt....
      Da hilft dann nur anstellen...es ist kurz vor 13.00 Uhr...bis 14.00 Uhr ist meine Zeitspanne für den Einlass....so lange wird es ja nicht dauern...

      Nee tut es nicht...Schlag 13.00 Uhr...geht es los...die Tore öffnen sich und wir können rein...
      Ganz schöne Massen...bis sich die auf dem Gelände verteilt hat...komm ich mir vor wie bei einer Demo....

      Aber da ist sie dann....die Akropolis...was sich hier wohl im Verlauf der Jahrtausende abgespielt hat...wer hier gewandelt ist...und wie ich auf die Stadt hinunter geschaut hat???

      Wirklich historischer Boden also....
      Bin noch ganz in diesen Gedanken versunkenen auf meinem Weg zurück durch die Gassen der Stadt....

      Überall sind die Spuren des alten Lebens hier zu sehen und ausgegraben worden...an einer dieser Stätten...lass ich mich in einer netten Taverne nieder...
      Es ist Zeit den Bauch zu füllen nach dem ich was für den Geist getan habe...
      Toll griechisches Essen...das gab ich ja vermisst....
      Ich lasse mir Zeit und genieße das Drumherum  ..

      Beim alten Parlament steig ich wieder in meinen Bus...nachdem der erste einfach abgefahren ist, ohne Leute mitzunehmen...

      Super....15 Minuten auf den nächsten warten....
      Ich gehe meinen Zeitplan durch....noch ein bisschen was auf der Strecke mitnehmen...
      Dann Hotel frisch machen und umziehen...Konzertkarte an der Rezeption drucken lassen...Taxi bestellen...so der Plan...

      Tja...Athen weiß auch was Rush hour ist...es geht nicht so recht voran....als ich dann endlich im Bus sitze....und die Uhr tickt....

      Gut...reicht wenn ich kurz vor Beginn um 19.30 Uhr da bin...also Geduld....und Athen bewundern...

      Irgendwann wird es doch knapp....ich steige aus...und nehme die Metro zum Hotel...sind auch nur zwei Stationen....der Hop on hop off Bus wäre noch einen großen Schlenker gefahren....

      Nun fix....halbe Stunde später steh ich mit Ticket vor dem Hotel und warte auf mein Taxi....

      Laut App brauche ich ca. eine halbe Stunde....aber der Verkehr ist schleppend....

      Mein Fahrer versucht es mit Kommunikation...leider ist sein Englisch nicht gut...und er benutzt Google um sich zu unterhalten......ich hätte lieber er würde auf die Straße schauen.....

      Ahhh das Stadion kommt in Sicht.....Gleich geschafft....wow...toller moderner Bau....

      Mein Fahrer hält mir freudestrahlend sein Handy hin....und würde mich gern zum Essen einladen und Telefonnummern tauschen.....
      Äääähhhh nee danke....wie bringe ich das freundlich rüber...???
      Sorry....reise morgen ab...und schnell raus aus dem Auto....

      Dann einfach den Pfeilen und den Massen folgen...gut bin nicht die Einzige, die jetzt erst ankommt....

      Eingang zum Innenraum nehmen...dreifache Ticketkontrolle und schon stehe ich vor der Bühne.....Wahnsinn...

      Es ist noch recht luftig hier...viel Platz sich ein schönes Plätzchen auszusuchen...
      Erstmal was zu Trinken holen....am Cocktail Stand ist es verdächtig leer....

      Tja....es gibt hier für Cocktails und Speisen ein Tokensystem...erfahre ich von dem netten Barkeeper...
      Etwa diese sehr....wirklich sehr lange Schlange da??? Ja...da musst du dich anstellen....
      Ähhh die Vorband spielt schon....ich habe nicht die Hoffnung mit Getränkt den Beginn des Konzertes zu erleben...

      Also anstellen....für Bier und Wasser gibt es Automaten.....aber das ist keine Alternative...

      Wenigstens ist die Unterhaltung in der Schlange gut....man kommt schnell ins Gespräch....alle freuen sich tierisch auf das Konzert....

      Stück für Stück rücken wir vor....und haben es fast geschafft.....tatarata....das Konzert fängt an....

      Die Schlange löst sich fast auf....alle staren gebannt zur Bühne....jubeln...filmen...singen mit...

      Irgendwann bekomme ich dann meinen Vorrat an Token...schnell Cocktail geholt und ab ins Getümmel....

      Das ist nicht schwer...immer weiter und weiter und ich bin ziemlich weit vorne....

      Super Show...super Atmosphäre...tolle Leute um mich herum...da macht es doch gleich noch mehr Spaß gemeinsam zu Gröhlen und zu Singen....Hopsen und Springen...

      Schade...das auch das schönste Konzert mal zu Ende geht.....war erwartungsgemäß hervorragend....

      Alles läuft hier sehr gesittet ab....die Massen bewegen sich langsam aber entspannt dem Ausgang zu....

      Hatte mir noch keinen wirklichen Kopf um das Zurückkommen gemacht....und folge einfach dem Strom der Menschen....
      Der Mensch ist eben ein Herdentier....und stehe vor einer Metrostation....
      Da hab ich mich auch nicht mit beschäftigt....und gehe zur Straße um ein Uber zu buchen....da stehen auch schon andere...

      Mehrfach vergebens versuche ich ein Taxi zu bekommen....mmhhh bleibt wohl doch nur die Metro....

      Da steht immer noch eine riesen Schlange am Ticket Automaten....puhh schon wieder  Schlange stehen....na wenigstens kann ich mich in der Zeit mit dem Fahrplan beschäftigen.....

      Eigentlich gar nicht schlimm.....ich fahre 14 Stationen und bin am Hotel....
      Hoffe die Bahn fährt hier noch nach Mitternacht....es ist nämlich schon 0:15 Uhr...

      Und dann werden die Schleusen geöffnet...wir können ohne Ticket fahren....

      Metro kommt in 3 Minuten....rein....14 Stationen später raus....kurzer Weg zum Hotel....super ich muss ganz dringend zur Toilette....

      Erreicht den Hof mit Müh und Not....aahhh geschafft....
      Schuhe aus....eine Wohltat....nach so vielen Stunden....

      Bin immer noch ganz beschwingt vom Konzert....also wird nix mit schnell einschlafen.....bis dann doch die Augen zufallen.....
      Læs mere

    • Dag 56

      Athen Part III

      1. januar 2023, Grækenland ⋅ ☀️ 16 °C

      Alle Jahre wieder wurde nach der Silvesternacht ausführlich ausgeschlafen. Somit stand die Sonne schon in ihrem Zenit, wie wir Leo noch einen Teil der Strecke mit der Metro zum Flughafen begleiteten und uns verabschiedeten. Wir stiegen dann in der Nähe der Akropolis aus, wo wir unseren Neujahr-Spaziergang an einer schönen Allee, welche um den antiken Kern führt, genossen. Zuvor besuchten wir eine griechisch-orthodoxe Kirche, wo wir Kerzen anzündeten und die Architektur bewunderten. Wir stellten jedoch fest, dass im Vergleich zu den Kirchen in Rom das Gefühl in der Kirche durch viele betende Menschen wesentlich intimer war. Zudem raubte der Weihrauch uns wortwörtlich den Atem. In der Nähe der Agora fanden wir später einen Aussichtspunkt, von dem man einen herrlichen Blick auf die Akropolis, die Agora und Athen hatte. Mit dem Sonnenuntergang über den Dächern Athens ein wirklich romantischer Moment. Auf den Rückweg stellten wir amüsiert fest, dass es eine Treppe gab, wir jedoch den scheinbar einheimischen Weg über Stock und Stein genommen hatten. Als die Nacht einbrach, kehrten wir in ein an vorderster Linie vor der Agora liegendes Restaurant ein, wo wir die griechischen Spezialitäten ausprobierten und den magischen Anblick der in der Dunkelheit strahlenden Akropolis bestaunten. In solchen Momenten blendet man die Unruhe der Metropole aus.Læs mere

    • Dag 161

      Athen

      6. april, Grækenland ⋅ ☀️ 24 °C

      Erster Eindruck von Athen: Extrem schlechte Straßen mit vielen Schlaglöchern. Extrem schlechte Luft (Smog). Uns brennen jetzt schon die Augen, obwohl wir noch nicht mal aus dem Auto ausgestiegen sind. Auf dem Stellplatz (übrigens der erste kostenpflichtige auf dieser Reise) haben wir erfolgreich eingecheckt. 24 h. Mal sehen, ob wir über Nacht bleiben. Mit dem Bus fuhren wir unabsichtlich schwarz, weil der Fahrer unser Geld nicht wollte , uns durchwinkte, aber man kein Ticket am Automaten lösen konnte. In der Stadt angekommen, mussten wir noch durch ein Viertel, in dem man besser nicht nachts unterwegs sein sollte. Wir fühlten uns zeitweise wie in der Bronx.
      Unsere Wanderung führte uns natürlich dorthin, wo alle hinwollen, zur Akropolis. Die Besucherschlangen waren so lang, dass wir beschlossen, die Akropolis NICHT von innen zu besichtigen und auf den gegenüberliegenden Hügel Lofos Likavitou zu wandern. Diese Entscheidung war goldrichtig, denn von dort aus genossen wir wunderbare Aussicht auf die Akropolis, das Olympia Stadion und über die ganze Stadt. Die Akropolis muss warten, bis wir wieder einmal im Winter hier sind. Wir sind bekennende Landeier 😆😆😉
      Læs mere

    • Dag 33

      L’Acropole

      1. juli 2023, Grækenland ⋅ ☀️ 29 °C

      Ce matin réveil tranquille, puis je vais en direction de l’Acropole. Il y a du monnnndeee, quelle idée d’y aller un samedi aussi! Pour ne pas faire la queue, j’ai vu qu’il y avait une vente de ticket en ligne. Mais c’est la galère. Le site que je trouve n’a pas le tarif gratuit pour les résidents européens de moins de 25ans. Je vais direct à l’entrée, peut-être qu’il faut juste montrer la carte d’identité. Et c’est ici que je me retrouve dans la même situation avec deux filles : Patricia, luxembourgeoise, et Astrid, française. Le mec n’est pas très gentil et nous donne pas trop d’indication. Après de longues minutes de recherche en plein caganard, on finit enfin par trouver une dame du staff qui nous dit qu’en fait y’a un nouveau site internet. Ah bah en tous cas, ils sont forts en communication ces grecques… Voyons le positif : j’ai des amies pour faire la visite. C’était sympa de ne pas être toute seule! Mais super drôle, comme elles ont fait leurs études à Londres, et travaillent toutes les deux en anglais, elles parlent anglais entre elles, alors on a parlé anglais quasiment tout le temps alors qu’on parle toutes français. Bref, il fait chaud et y’a du monde, mais c’est largement vivable, on ne se marche pas non plus sur les pieds.
      Ensuite, les filles vont au musée de l’Acropole, mais je n’ai pas prévu de le faire alors on se sépare. Je vais faire un tour dans le petit quartier Anafiótika qui ressemble aux Cyclades. C’est super mignon. Je passe à côté de l’Agora Romaine sur le chemin pour aller manger un souvlaki pita. C’était trooop bon. Et une glace comme dessert, oups 🙈
      Je me promène encore dans les rues animées d’Athènes. C’est samedi et c’est les soldes, alors il y a aussi plein de locaux. Je craque aussi sur les soldes oups, cette ville ne me va pas je dépense trop! Heureusement que j’avais encore de la place dans mon sac. Je passe par la place Sýntagma et me balade dans le quartier de Plaka. Vers 18h, je rentre à l’hôtel prendre une douche et me poser au frais. Je rencontre des néo-zélandais dans ma chambre, on discute, je fais mon carnet… Je descends ensuite au bar de l’auberge où je parle avec un canadienne (de Montréal), et le gérant qui est franco-grecque. Dani (l’australienne) me rejoint et on va manger dans un fast food de souvlaki vegan. On rencontre deux portugais qui travaillent à Athènes pour 3 mois. Pendant qu’on est à notre table, on aperçoit un truc de loukoumades : des petits beignets grecques. On veut tester alors un des portugais va en prendre. Olala c’était trop bon, normal c’est que du gras et du sucre. On va ensuite se poser dans un bar tous les quatre pour finir la soirée.
      Læs mere

    • Dag 24

      Athen

      23. maj 2023, Grækenland ⋅ ⛅ 22 °C

      Heute waren wir bei bestem Wetter in Athen, auf den Spuren der alten Griechen. Mit dem Kombiticket, das wir gekauft haben, hatten wir Zugang zu allen möglichen Sehenswürdigkeiten.
      Highlight war natürlich die Akropolis und der Parthenon (Tempel der Stadtgöttin Athena) beeindruckend in jeglicher Hinsicht. Wir haben dort einem deutschen Prof. (warscheinlich Architektur) zugehört der mit seinen Studenten dort war, sehr spannend. Dazu noch die Geschichte des Ortes, der schon seit dem Steinzeitalter Menschen Zuflucht bietet.
      Neben den Sehenswürdigkeiten sind wir durch die Stadtteile Monastiraki und Palak geschländert, welche auch wirklich zu empfehlen sind.
      Eigentlich ist ein Tag Athen zu kurz, es hat nur für unsere top ten gereicht. Wir kommen wieder!

      Bugün en güzel havada Atina'daydık ve eski Yunanlıların izinden gidiyorduk. Aldığımız kombine bilet ile her türlü turistik yere erişimimiz vardı.
      En önemli nokta elbette Akropolis ve Parthenon (şehir tanrıçası Athena'nın tapınağı) idi, her açıdan etkileyiciydi. Öğrencileriyle birlikte orada bulunan bir Alman profesörü (muhtemelen mimar) dinledik, çok heyecan vericiydi. Ayrıca, Taş Devri'nden beri insanlara sığınak sunan yerin tarihi hakkında bilgi edindik.
      Görülecek yerlerin yanı sıra, gerçekten tavsiye edilebilecek Monastiraki ve Palak bölgelerinde yürüdük.
      Aslında Atina'da bir gün çok kısa, sadece ilk onumuz için yeterliydi. Tekrar geleceğiz!
      Læs mere

    • Dag 207

      26° Jammern auf hohem Niveau

      23. oktober 2022, Grækenland ⋅ ☀️ 24 °C

      Eigentlich wollten wir auf der Akropolis starten, nur war uns das keine 30€ wert (vergünstigter Preis, normalerweise kostet der Eintritt: 40€ für zwei). Also machten wir ein Bild nebenan und dann ging es los - durch den griechischen Herbst.

      Langsam gewöhnen wir uns an das Terrain und das Klima, die Wanderwege sind meist von Dornen- und Brombeerhecken gesäumt, was ein Durchkommen manchmal ein bisschen erschwert und zu kleineren Verletzungen führt.

      Wir lernten Christiane kennen, die kurz vor Corona nach Griechenland ausgewandert ist und nun ein Gästehaus und Gästezimmer betreibt. Sie wohnt hier mit acht Hunden und einigen Katzen, die sie alle von der Straße geholt hat.
      Danke, dass wir bei dir so spontan übernachten durften :)! Falls jemand idyllisch und naturnah Urlaub, direkt an der griechischen Ostküste mit Blick aufs Meer möchte, können wir Christianes Kontakt gerne weitergeben.
      Læs mere

    • Dag 59

      Athen

      17. november 2019, Grækenland ⋅ ☀️ 19 °C

      In Athen ist für mich bis jetzt am deutlichsten zu erkennen gewesen, dass das System des Staates Griechenland hinkt. Die zahlreichen Obdachlosen aller Altersstufen verteilen sich auf die gesamte Stadt und somit ist nahezu jede vor der Witterung schutzgebende Gebäudenische besetzt. Davon abgesehen bleibt mir vor allem der Rush-Hour Verkehr in den Abendstunden im Gedächtnis, den ich bis hierher als anstrengendsten empfand. Während die Fahrzeugführer vierrädriger Vehikel weitestgehend berechenbar fahren, scheinen alle Zweiradfahrer auf Selbstmordmission. Mit Kippe im Mund und Handy am Ohr wird ohne Helm durch die engen Zwischenräume der wartenden Autos und Busse derart durchgebrettert, dass ich Schwierigkeiten hatte, einen kollisionsfreien Spurwechsel durchzuführen.

      Nach einer Nacht im Hostel treffe ich dann auf Max, mit dem ich die klasse Zeit in Athen und Umgebung verbringe.
      Læs mere

    • Dag 4

      Day 4, Athens acropolis and partheon

      23. juni 2022, Grækenland ⋅ 🌙 25 °C

      Kalimera ...
      Arrived on time but delay on port authorities clearing ship, now on my way to the acropolis. It's about 9 miles from the port but always somewhere I've wanted to go.

      Can't believe the queue to get in and apart from an olive grove there's very little shade, think it's going to be a hot one 😅Læs mere

    • Dag 10

      Areopagus

      29. maj, Grækenland ⋅ ☀️ 25 °C

      Visiting the Areopagus/Mara Hill (which is free) and famous as it the ancient site where Aries was put on trial for killing Poseidon’s son. Different forms of the athenian government/justice system/philosophy was focused here! The Apostle Paul famously gave a speech here which is on a plaque at the bottom of hill! How cool to walk where Paul did & what a reminder of the gospel! The hill also offers great photos of the acropolis & a super cool view!Læs mere

    • Dag 38

      Mars Hill (Areopagus)

      2. juni 2022, Grækenland ⋅ ☀️ 84 °F

      Right here, you guys. Right here Paul stood and talked to the Athenians about the Unknown God, likely as he gestured towards the temples on the Acropolis.

      This is where Dionysus was converted and became the first leader of Christians in Athens (or bishop in some traditions).

      ----

      So Paul, standing in the midst of the Areopagus, said: “Men of Athens, I perceive that in every way you are very religious. For as I passed along and observed the objects of your worship, I found also an altar with this inscription: ‘To the unknown god.’ What therefore you worship as unknown, this I proclaim to you. The God who made the world and everything in it, being Lord of heaven and earth, does not live in temples made by man, nor is he served by human hands, as though he needed anything, since he himself gives to all mankind life and breath and everything. And he made from one man every nation of mankind to live on all the face of the earth, having determined allotted periods and the boundaries of their dwelling place, that they should seek God, and perhaps feel their way toward him and find him. Yet he is actually not far from each one of us, for “‘In him we live and move and have our being’; as even some of your own poets have said, “‘For we are indeed his offspring.’ Being then God’s offspring, we ought not to think that the divine being is like gold or silver or stone, an image formed by the art and imagination of man. The times of ignorance God overlooked, but now he commands all people everywhere to repent, because he has fixed a day on which he will judge the world in righteousness by a man whom he has appointed; and of this he has given assurance to all by raising him from the dead.” Now when they heard of the resurrection of the dead, some mocked. But others said, “We will hear you again about this.” So Paul went out from their midst. But some men joined him and believed, among whom also were Dionysius the Areopagite and a woman named Damaris and others with them.
      Acts 17:22‭-‬34
      Læs mere

    Du kender måske også dette sted med følgende navne:

    Areopagus

    Bliv medlem:

    FindPenguins til iOSFindPenguins til Android