Grécia
Chersonisos

Descubra destinos de viagem de viajantes que mantém diários de viagem no FindPenguins.
Viajantes neste local
    • Dia 5–10

      Day 5🦋

      9 de maio, Grécia ⋅ ⛅ 22 °C

      Day 5 🦋🦋🦋
      Une journée assez tranquille pour nous aujourd’hui, au programme : piscine le matin et plage l’après-midi 🧘‍♀️
      Une chaleur qui m’a causé un saignement de nez au bord de la piscine 🥲🥲
      Ce soir c’était restau à Aghios Nikolaos car on avait beaucoup aimé la première fois et Mel a trouvé un restau assez sympathique avec une vue superbe. 😻
      Le repas était délicieux, les Crétois sont adorables et tellement serviable. Ils nous offrent les desserts partout où nous sommes allées, un peu mal vu de refuser d’ailleurs🤨
      Les limitations de vitesses sont toujours incompréhensibles, mais bon vous vous doutez bien qu’on tient à notre caution de 670€…….
      Encore de beaux souvenirs aujourd’hui💙 une bonne nuit et c’est reparti pour un tour demain🫰🏼🫰🏼
      Leia mais

    • Dia 3

      Malia ... gib mir ME(h)ER!

      24 de maio, Grécia ⋅ ☀️ 24 °C

      Nach der anstrengenden Tour vom Vortag stand heute nur folgendes auf dem Programm: Relaxen, Chillen, Essen, Sonne genießen, ins Meer hüpfen, Strand, Pool und Cocktails schlürfen ... Nichts leichter als das!
      Bevor ich mich jedoch diesem durchaus angenehmen Programm widmete, gab es wieder lecker Frühstück mit Blick aufs Meer und Meeresrauschen inklusive. Daran könnte ich mich echt gewöhnen. Herrlich.
      Noch herrlicher war das anschließende, wie nannte es Niklas so schön: Von Pool zu Pool, ich fall vom Stuhl. So oder so ähnlich lief es dann aber tatsächlich auch ab, also ohne das vom Stuhl fallen. Zum Glück. So verbrachte ich den ersten Teil des Tages bei "meinem" Pool mit jeder Menge Ruhe und Alleinsein. Dann ging es anschließend für mich zur Massage. Kleiner Sidefact, die ursprünglich verstandenen 50-Freiminuten entpuppten sich als 15-Freiminuten. Na ja ... nahe dran. Jedoch dachte ich mir, wenn ich schon einmal hier bin, dann nutze ich das Angebot, so habe ich ja eh seit einer Weile mit starken Spannungsschmerzen im Kopf/Nackenbereich zu kämpfen. Also Visa Karte her und zack 50min+15min on top gebucht. Was soll ich sagen, die Massage war jeden Cent wert. Außerdem zeigten mir die Geräusche der Masseurin (Oh...Uff...Oha...), dass mein Körper es wahrlich mehr als nötig hatte. Nach der intensiven und wohltuenden Auszeit fühlte ich mich tatsächlich gleich wie ein neuer Mensch. Also wieder angezogen und drei Schritte weiter zum Strand und mir direkt eine Liege mit Schatten gesucht, denn bei der Sonneneinstrahlung und trotz 50+Sonnencreme hält meine Haut es keine 20min in der Sonne aus. Dementsprechend an alle, die mich dann nächste Woche sehen - JA ich war auf Kreta und JA ich war auch draußen. Wobei ich schon sagen muss, so 0,5% an Bräune habe ich bestimmt zugelegt. :D Im Anschluss gab es zuerst eine Pinacolada Abkühlung von innen und dann das kühle Meer von außen. Echt ein fantastischer Strand mit tollem Liegenservice und herrlichen Blick auf das kristallklare Meer inkl. kleiner Insel. Einen Aperoli und ein paar Stunden später ging ich wieder in mein Zimmer und machte mich fürs Abendbrot fertig. Kennt ihr dieses Gefühl nach dem Duschen, wenn man den ganzen Tag Meeresluft eingeatmet hat und man aufgetankt von der Sonne und Tiefenentspannung ist - genau so fühlte ich mich am Freitag. Spätestens JETZT war ich im Urlaubsmodus angekommen. Toll. Einfach nur toll. Beim Abendbrot wartete dann wieder ein fantastisches Theater der Bruno Armanis und Guccis und wie sie denn alle heißen auf mich ... mir war wirklich nicht bewusst, dass man trotz eines exzellenten Services und einer eins A Hotelanlage trotzdem Sachen zum bemängeln finden kann. Jedenfalls weiß ich jetzt, wieso hier gefühlt mehr Angestellte als Gäste sind ... denn das eine ältere Paar alleine beschäftigte fast den gesamten Abend 3 Kellner. Beim Drink brauchten sie vier Anläufe, bis das richtige Mischverhältnis gefunden wurde. Am nächsten Tisch beschwerte man sich, dass es heut größtenteils nur Fisch gab - weil Motto des Abends "FishNight" war. (PS: es gab genügend andere Varianten um satt zu werden). Der Rest konnte wiederum von den Austern (oder wie die schwarzen Muscheln heißen) nicht genug bekommen, so stapelten sich auf den Tellern unendlich viele der Muscheln. Ich könnte jetzt noch gefühlt 100 andere Stories erzählen, aber das würde den Rahmen sprengen. Den weiteren Abend verbrachte ich dann glücklich und zufrieden bei mir im Zimmer mit TV. Ich würde sagen, das Motto des Tages habe ich somit mit mehr als 100% erfüllt!
      Leia mais

    • Dia 4

      Santorini

      23 de agosto de 2022, Grécia ⋅ ⛅ 28 °C

      Tag 3 auf Kreta
      Heute ging es nach Santorini. Da uns der nette Mann vom Reisebüro am Vortag sicherheitshalber die Haltestelle auf der Rückseite des Vouchers skizziert hat, haben wir es auch rechtzeitig geschafft, vor Ort zu sein. Nur nochmal zur Erinnerung, die Haltestelle liegt direkt vorm Hotel, allerdings auf der gegenüberliegenden Seite (Schwierigkeitsstufe 3!). 😱Während wir Richtung Heraklion fuhren, stiegen weitere Gäste zu, die wohl keine Freunde, geschweige einen Spiegel haben. (k)leidliche Verirrungen vom allerfeinsten. 😜 So sahen wir eine stämmige Dame im kurzen weißen berüschten Overall - wir nannten sie Schneeflöckchen ❄️. Auch sehr schön, das Froillein mit den eingeflochtenen Rastazöpfchen in weiß und rosa - erinnerte uns an den Insektenschutzvorhang einer Balkontür. Es sollte im Laufe des Tages noch besser kommen! Endlich auf der Fähre ⛴ , suchten wir uns ein ruhiges Plätzchen. Doch dann kamen russisch People, die so alle Klischees bedienten. Als erstes zog einer der Männer sein Oberteil aus und präsentierte uns sein „Feinkostgewölbe“. Der andere sprang ständig auf und schloss jedesmal nachdem Menschen aufs Aussendeck raus sind, die Tür. Also quasi im Minutentakt. Dann gab’s weitere Bierchen 🍻und später schliefen sie und schnarchten 💤 dabei so laut, dass man das selbst über das Dröhnen des Motors durch die Kabine hören konnte. Nach 2,5 Std. kamen wir in Santorini an und wurden von einer deutschsprachigen Reiseleiterin in Empfang genommen. Anna beteuerte ständig, dass deutsch ja nicht ihre Muttersprache sei und so erhielten wir die Reiseführung in „gebrochenes“ Deutsch mit englisch gespickt. Kleines Beispiel? Die Häuser auf Santorini wurden „gebäutet“. Trotzdem war Anna sehr nett und inhaltlich haben wir alles verstanden. Santorini wurde erkundet und wir haben die typischen Fotos 📸 gemacht. Insgesamt hatten wir 2 Stops auf der Insel, in Oia und Firà. Leider touristisch um diese Zeit völlig überlaufen. Dafür konnten wir erneut Feldstudien betreiben. Menschen, entsprungen direkt aus den späten 80-ern (Hawaihemd und Discopalme), den 90-ern (neongrell im Gangsterstyle). Nett anzuschauen war auch die Gayreisegruppe, die uns kleidungstechnisch alles boten. So haben wir Dinge gesehen, die schön, lustig, peinlich oder komisch waren. Aber auch Dinge, die man besser nicht gesehen hätte. 17.30 traten wir die Rückreise an. Wohlbedacht, nicht wieder in der Nähe der russisch People zu sitzen. Nachdem in direkter Sitznachbarschaft ein „Hustinettenbär“ saß, der zudem fiebrige Augen 🤒hatte, flüchteten wir aufs Aussendeck, ließen uns den Wind durchs Haar wehen und genossen den Sonnenuntergang. Zurück im Hotel (gegen 21.00 Uhr) hieß es schnell duschen und dann ab zum Abendessen in die Taverne. Hier haben wir griechisch entschleunigt unsere Greeke Platte Spezial für 2 genossen. Ja, man muss schon ein bissel Zeit mitbringen. Ein Hin- und Mit is hier nicht. Dafür unschlagbar günstig. Wir hatten, wie gesagt, die Platte für 2, eine 500 ml Karaffe Weißwein, jeder ein alkoholfreies Getränk - für 28,-€! Und der Tavernenwirt, wir nannten ihn Christos, fand uns glaub ich auch sympatisch. 😜 Wie anders ist der doppelte Raki als Abschluß zu erklären?! Glückseelig und doch völlig platt sanken wir in unsere Betten und waren eingeschlafen, bevor wir bis 3 zählen konnten. 😴
      PS: Wir waren übrigens heute inkognito unterwegs. Als Jesika, Marta und Jesika, Angela. 😂😂😂Und als ob das noch nicht reicht, wurden wir auf der Rückfahrt als solche ausgerufen! Warum auch immer?! Ganz Profis, wie wir sind, haben wir auch sofort darauf reagiert 😂. Wir haben’s halt voll drauf!
      Leia mais

    • Dia 127–128

      Treffen mit Freunden

      3 de março, Grécia ⋅ ☁️ 14 °C

      Am Abend landeten wir auf einen Platz, an dem Marion und Michael mit ihrem Wohnmobil standen. Wir freuten uns, sie wieder zu sehen und saßen noch bei einer Flasche Wein zusammen und genossen den kurzweiligen Abend.Leia mais

    • Dia 115

      Agia Paraskevi in Skotino

      20 de fevereiro, Grécia ⋅ ☁️ 14 °C

      ...und Saint Michael Church. Es ist eine frei zugängliche tiefe Höhle von beeindruckender Größe. Man hört nur das Gurren einiger Tauben im Bauch der Höhle, was ein wenig gruselig wirkt. Man benötigt auf jeden Fall eine gute 🔦 und feste 👟 . Schon cool, auf eigene Faust eine Höhle zu erkunden.Leia mais

    • Dia 8

      Nächste Wohnung...

      20 de maio, Grécia ⋅ ☀️ 28 °C

      Heute haben wir umgesetzt. Das Ganze war schon spannend, wie immer bei solchen Aktionen. Die neue Wohnung ist sehr gut und liegt direkt am Strand und an einer Uferpromenade. Zum Glück ist dies nicht der Hauptabschnitt der Promenade, so dass es dennoch ruhig erscheint. Der "Hausstrand" entspricht leider nicht unseren Anforderungen, doch auch diesen Mangel werden wir ändern - wir haben schließlich ein Auto 🚗
      Dafür haben wir Meeresrauschen zum Einschlafen.
      Leia mais

    • Dia 61

      Gournes Beach

      11 de janeiro, Grécia ⋅ ☁️ 11 °C

      Nach einer windstillen (an unserem Standort im hinteren Teil des CP) und relativ ruhigen (trotz Einflugschneise Flughafen Heraklion) Nacht Frühstück in der Kabine, es hat nur 13 Grad und wird auch nicht mehr wärmer.
      Die Wäsche braucht heute 5 Anläufe, bis sie endlich auf der Leine hängt. Immerhin hat Oma die Waschmaschine gefüllt und angeworfen, ein bisschen befremdlich🙄....
      Anschließend Spaziergang quer über den Gournesstrand, die Wellen haben sich etwas beruhigt.
      Die ausgesuchte Taverne Mikri Vouli hat tatsächlich geöffnet, es dauert noch 20 Minuten, bis der Wirt bereit ist, wir sind ja nicht auf der Flucht.
      Ihm völlig unverständlich, genießen wir es, draußen gegenüber einer Grundschule (Pause!) seinen leckeren Grillteller zu verspeisen.
      Anschließend zurück über den Strand von Gournes Gouvon Richtung Kato Gouves zum CP, am ehemaligen US-Militärgelände vorbei. Hier gibt es fast nur Ferienwohnungen, die meisten verriegelt und verrammelt.
      Man muss ja auch mal faul sein, für Lassithi auf 800 hm war es leider zu trüb.
      Morgen ist Dauerregen angesagt, da machen wir mal etwas völlig anderes als bisher🐋🐠🐙🐡....
      Leia mais

    • Dia 5

      Spinalonga und Agios Nikolaos

      30 de abril, Grécia ⋅ ☁️ 19 °C

      Heute ging es wieder über abenteuerliche Wege nach Plaka , um dann nach Spiolonga überzusetzen.
      Spiolonga wird auch als Lebrainsel bezeichnet. Früher eine Festung zum Schutz der Ostküste Kretas und ab 1904 wurden Lebraerkrankte dort eingesperrt. Eine Insel ohne Wiederkehr.
      Etwas Text zum Selbstudium:🤣

      "Nutzung als Leprakolonie!
      "Der Kretische Staat beschloss eine Zwangsunterbringung aller Leprakranken Kretas auf Spinalonga. Die ersten 251 Leprakranken kamen am 13. Oktober 1904 auf die Insel.
      Nach der Vereinigung Kretas mit Griechenland 1913 folgten weitere aus allen Teilen des Landes. Die Leprakranken lebten zunächst unter schwierigsten Bedingungen auf der Insel und bewohnten die alten Häuser der muslimischen Siedlung. Erst in den 1930er Jahren verbesserte sich die Lage aufgrund verschiedener Initiativen. 1935 lebten etwa 300 Patienten auf Spinalonga. Pro Woche verstarb ungefähr ein Patient und ein neuer Patient erreichte die Insel.
      Mit staatlichen Mitteln wurden 1939 neue Gebäude errichtet und eine Ringstraße um die Insel angelegt. Dabei wurden Teile der Festungsmauer zerstört.[16] Ab 1948 führte die Anwendung neuer Medikamente auf Spinalonga zu erhöhten Heilungsraten. Ab diesem Zeitpunkt durften geheilte Patienten die Insel verlassen. Bis 1957 war Spinalonga Leprastation und damit eine der letzten Leprakolonien Europas. Der letzte Einwohner, ein Priester, verließ die Insel 1962.

      Über die schöne Hafenstadt Agios Nikolaos ging es dann Richtung Hotel.
      Aber vorher noch ein Abstecher in eine Oliven Oelmühle. Eine nette Vorführung, Verkostung von Oel und Oliven. Natürlich konnten wir auch was kaufen.
      Leia mais

    • Dia 1

      Ankunft in Heraklin

      26 de abril, Grécia ⋅ ☀️ 47 °C

      Jederzeit wieder einen Flug ab Kassel-Calden. Kostenlose Parkplätze und keine Suche nach dem Checkin Schalter. Es gab nur Einen.🤣
      Zu aller Verwunderung war aber unser A320 bis auf den letzten Platz gefüllt.
      Sind nun den 2. Tag auf Kreta und haben es mit einem 5 km Strandspaziergang ruhig angehen lassen. War zwar etwas schwierig, denn die Sandstrände waren mit Felsen und anderen Unwegbarkeiten unterbrochen.
      Haben auch alle Bars und Restaurants im Hotel ausgiebig getestet, damit wir ab morgen das Land erkunden können.
      Leia mais

    • Dia 110–111

      Kreta Aquarium (Cretaquarium)

      15 de fevereiro, Grécia ⋅ 🌧 11 °C

      Beim Aquarium, welches wir morgen besuchen wollen, gibt es einen kostenlosen Wohnmobilstellplatz. Er ist riesig und wir stehen ganz alleine hier. Hin und wieder hört man ein Flugzeug, denn der Flughafen ist ganz in der Nähe, doch das Tosen der Wellen verschluckt jedes andere Geräusch. Da für der Wetterbericht für morgen wieder Regen meldet, ist der Besuch des Aquariums genau das Richtige. 🐡🐠🐟Leia mais

    Você também pode conhecer este local seguindo os nomes:

    Chersonisos, Χερσονήσου

    Junte-se a nós:

    FindPenguins para iOSFindPenguins para Android