Greece
East Macedonia and Thrace

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Top 10 Travel Destinations East Macedonia and Thrace
Show all
Travelers at this place
    • Day 486

      Strandtage

      July 3, 2023 in Greece ⋅ ⛅ 29 °C

      Wir fuhren weiter nach Asprovalta, wo entlang einer Nebenstrasse direkt am Meer parkiert werden darf. Entlang des ausgedehnten Strandes befanden sich mehrere Duschen, welche wir sehr ersehnten, denn in Thessaloniki kam nur der Lappen zum Einsatz. 🧼
      Als erste Amtshandlung liefen wir durch die Gassen und kauften uns einen grossen Sonnenschirm, welchen sich Chantal schon so lange gewünscht hat. ⛱️
      Tagsüber steckten wir unsere Nasen so tief in die Bücher, dass wir fast jeden Morgen ein neues Buch brauchten.👃
      Nachdem die Sonne das Firmament verliess und die Welt die Malstifte herausholte, machten wir einen Spaziergang durch die Promenaden, welche von Restaurant, Bars, Eisdielen, Maiskolben-Verkäufern und vielen Attraktionen für Kinder gesäumt ist.
      Philipp fühlte sich in die Zeit zurückversetzt, wo sie als Kinder oft nach dem Abendessen durch Follonica geschlendert sind, bis es schliesslich ein Eis gab. 🍦
      Wir dehnten unsere Strandtage in der Nähe von Zilotis aus, wo es viele Störche hatte. Zudem hatten wir tolle Bedingungen um den Donnermond zu bestaunen. 🌝
      Wie wir gelernt haben, heisst der Donnermond nur so, weil es der Vollmond in Juli ist. So hat jeder Vollmond seinen eingenen Namen. Schliesslich liessen wir unsere Strandtage in Alexandroupolis ausklingen. ☀️
      Read more

    • Day 489

      Auf in die Türkei

      July 6, 2023 in Turkey ⋅ ☀️ 28 °C

      Nach ziemlich genau zwei Monaten war unsere erste (von zwei) Gasflaschen aufgebraucht, so hatten wir immer ein Auge darauf, ob auf der Strecke irgendwo ein Gasprofi war, welcher die schweizer Flaschen auffüllen kann. 20 Kilometer vor der Grenze haben wir nun einen gefunden. 🔥
      Der etwas ältere Herr kam im Laufschritt auf uns zu, beäugte die Kunststoffgasflasche argwöhnisch, strich mit seinem Daumen und Zeigefinger um das Gewinde, nickte und lief mit energischen Schritten zurück in sein Häuschen.
      So schnell wie er verschwunden war, kam er mit einem Übergangsstück (Gasgewinde auf LPG) in der Hand wieder zurück.
      Kurzerhand füllte er 15 Liter in die Flasche, schnippte mit dem Finger an die Flasche und schüttelte lachend den Kopf. Nachdem wir 15 Euro bezahlt haben fuhren wir weiter Richtung Grenze.
      Wir gesellten uns in die Warteschlange und rollten Stück für Stück vorwärts, bis wir die Pässe dem griechischen Zollbeamten übergaben. Alles kein Problem ➡️ weiterfahren.
      Wir fuhren über die Brücke und sichteten die ersten türkischen Soldaten. Wir lächelten ihnen zu, worauf sie uns zuwinkten.
      Als wir auf die grossen weisse Bögen zufuhren, wurde die Spannung grösser. Ein Polizist kontrollierte bei jedem Fahrzeug die Ladung. 👮‍♀️
      Als wir den besagten Polizist zu Gesicht bekamen, mussten wir unser Lachen unterdrücken, denn er sah eins zu eins so aus wie Bax von der schweizer Serie ‚Tschugger‘.
      Als er schliesslich bei uns ankam, begrüsste er uns sehr herzlich in der Türkei, ein Blick ins WoMo wollte er nicht werfen, jedoch erkundigte er sich ob wir ein Victorinox Taschenmesser dabei haben. Schliesslich zeigten wir ihm das Messer, er sagten uns nickend und lächelnd, dass er das toll findet.
      Er drückte uns vier Kirschplaumen in die Hand uns wünschte uns eine schöne Zeit in der Türkei. 😍🇹🇷
      Er lief noch etwa fünfmal neben uns durch und winkte jedesmal herzlich, wobei wir immer noch am Bax denken mussten. 😆
      Bei der Passkontrolle musterte uns verstohlen lachend ein junger Mann an und fragte uns aus. Er fragte uns überrascht, was wir denn so lange in der Türkei machen wollen. Die Antwort „es ist ein grosses und wunderschönes Land, das braucht Zeit“ war ein Volltreffer, er lachte und stempelte die Pässe. Wir mussten noch in die Kamera gucken und durften dann zum letzten Posten fahren.
      Bei der Registration des Fahrzeuges lief auch alles glatt und der nette Herr rief uns noch zu: „Welcome Philipp King“. Kral heisst auf türkisch König. 😄
      So einen freundlichen Grenzübertritt haben wir noch nie erlebt und erleichtert rollten wir in die Türkei.
      Wir bezogen Bargeld und kauften uns eine SIM-Karte, welche irgendwie nicht funktionieren wollte. Der Verkäufer sagte noch es sei hier schlechtes Netz, was wir leider schliesslich glaubten.
      Read more

    • Day 16

      Griechenland Campingplatz Alexandro

      July 30, 2023 in Greece ⋅ ☀️ 30 °C

      Hier ist es schön, hier bleiben wir. Nachdem wir unsere Stellplätze für heute Abend reserviert und (wir selbst) schon bezogen haben, waren wir erstmal schwimmen. Der Platz ist ordentlich und nicht ganz soooo groß, Gott sei Dank! Die anderen werden auch gleich kommen.Read more

    • Day 102

      In Thrakien; Nordgriechenland

      September 4, 2023 in Greece ⋅ ☁️ 21 °C

      Heute Morgen aufgewacht am langen Sandstrand in der Türkei. Schlafen werden wir am Strand des Thrakischen Meeres, irgendwo im Nirgendwo hinter Alexandroupoli.
      Dazwischen liegt ein problemloser Grenzübergang, der in knappen 2 Stunden bewältigt war. Wir freuen uns, niemand wollte was von uns, keiner stiefelte im Wohnmobil rum. Wir mußten keine Klappen öffnen. Bekannte von uns erzählten von einer Wartezeit an der EU Außengrenze von bis zu 7 Stunden.
      Griechenland empfängt uns mit einer Mischung aus Wind, Wolken und Sonne.
      Nach 3 Monaten strahlendem Sonnenschein und das jeden Tag, eine ziemliche Umstellung.
      Jetzt müssen wir wohl wieder den Wetterbericht beachten wenn wir etwas unternehmen wollen. 🙏
      Auch die Waldbrände im Nationalpark nahe der Grenze haben ihre Spuren hinterlassen. Überall verbrannte Hügel. Gott sei Dank gibt es zur Zeit keine Waldbrandgefahr mehr.

      Hervorragend gegessen haben wir soeben in der Taverne „Almira“, am Strand der Ägäis.
      Bei einem Raki schauen wir später in den Sonnenuntergang und gewöhnen uns langsam an Griechenland. Mal sehen wie uns der Ouzo schmeckt! 😅
      Read more

    • Day 103

      In Komotini und Xanthi

      September 5, 2023 in Greece ⋅ 🌬 25 °C

      Wir werden von einem komischen Geräusch geweckt, es prasselt aufs Dach, es regnet!
      Willkommen in Europa. Das Wetter schlägt Kapriolen. Wind kommt auf und vertreibt uns endgültig vom langen Sandstrand. OK, bei dem Wetter ist shoppen und Sightseeing angesagt. Euros ins Portomonaie, beim Lidl einkaufen, Regenwetter, es ist fast wie Zuhause! 😅
      Der Regen hört später auf, wir erkunden als erstes die Stadt Komotini. Um dorthin zu kommen, müssen wir leider viele Kilometer durch das von dem Großbrand zerstörte Gebiet fahren. Ein unfassbares Unglück für alle die hier leben.
      Komotoni war während der jahrhundertelangen osmanischen Herrschaft bis zum frühen 20. Jh. wichtigste Stadt der Region im Norden Griechenlands und ist geprägt von orientalischen Einflüssen. Das zeigt sich in der Altstadt in den niedrigen traditionellen Häusern, dem Uhrturm mit arabischer Inschrift, der imposanten Moschee und dem Gassenlabyrinth. Gefallen haben uns auch die Reste einer byzantinischen Stadtmauer aus dem 4. Jh. sowie die großartige Metropolitankirche aus dem 18. Jh. Direkt vor der großen Kirche, steht eine kleine koptische Gebetskapelle. Wunderschön innen bemalt, erinnert uns an die rumänischen Klosterkirchen.
      In den Altstadtgassen dominieren die Farben blau der griechischen Flagge, die Musik aus den Tavernen gefällt mir besser als die türkische. Dennoch ruft auch hier noch der Muezzin zum Gebet. Dieter geht in die Moschee, sie ist eindrucksvoll.

      In Xanthi erwartet uns eine hügelige Berglandschaft, die Ausläufer der „Rhodopen“ lassen grüßen. Den Berg hinauf schnaufen wir durch die engen Altstadtgassen. Irgendwo stand, sie wären malerisch. Über Geschmack lässt sich bekanntlich ja streiten, wir fanden das Viertel eher weniger spannend! Der Uhrenturm hat uns gefallen, auch die restliche Stadt mit ihrer Fußgängerzone und den vielen Kneipen ist ansprechend.
      Insgesamt gesehen hauen uns die beiden Städte aber nicht wirklich vom Hocker. Wie geplant, fahren wir wieder an die Küste.
      Der Wind kommt mit uns bläst uns um die Ohren.
      Von unserem „Hochsitz“ im Womo sehen wir den Schaumkronen auf dem ägäischen Meer zu.
      Read more

    • Day 104

      Im Weingut von Nico Lazaridi

      September 6, 2023 in Greece ⋅ ☁️ 23 °C

      Wir hatten gehört, dass in den nördlichsten Gebieten Griechenlands, besonders gute Rotweine gedeihen.
      Da wir in dieser Gegend sind, folgen wir, nach einem ausgedehnten morgendlichen Strandwalk, einem Tipp zu einem spannenden Weingut in der Nähe von Adriani.
      Die Strecke durchs Gebirge macht Spaß. Wir kommen an ausgedehnten Baumwollfeldern vorbei, von weitem kommt bald das Weingut in Sicht.
      Schon alleine die Lage auf einem Hügel, eingebettet in die eigenen Weinberge, ist spektakulär. Der Weg hoch auf das weitläufige Gelände, flankiert von Zypressen, erinnert uns an die Toskana.
      Rote und weiße Trauben hängen erntereif an den Weinstöcken.
      Dementsprechend ist viel los auf dem großen Gelände.
      Die Vinothek ist geöffnet und kunstvoll gestaltet. Das setzt sich in den Etiketten auf den Weinflaschen fort.
      Da die Ernte in vollem Gange ist, kann eine Weinprobe nur nach vorheriger Anmeldung und in einer Gruppe erfolgen. Beides trifft nicht zu. Also lassen wir uns
      von der freundlichen Sommelière die Weinsorten ausführlich erläutern und treffen unsere Auswahl. Auf dem weitläufigen Gelände des Weingutes finden wir einen Übernachtungsplatz unter alten Plantanen. Hier beginnen wir mit der Blindverkostung 😅.

      Wegen der verheerenden Regenfälle in Mittelgriechenland, bleiben wir noch ein paar Tage im Norden, es gibt ja auch viel zu entdecken.
      Z.B. geht es morgen nach Philippi. Diesen Ort kenne ich noch gut aus der Apostelgeschichte, die ich als Kind fast auswendig konnte.
      Read more

    • Day 105

      UNESCO Weltkulturerbe Philippi

      September 7, 2023 in Greece ⋅ ☁️ 27 °C

      Philippi war eine antike Stadt und Festung im Osten von Makedonien. Sie liegt ca. 15 km nordwestlich vom heutigen Kavala beim Dorf Krinides. Im Juli 2016 wurde die archäologische Stätte von Philippi wegen ihrer Bedeutung als römische Stadt und älteste christliche Gemeindegründung Europas zum UNESCO-Welterbe erklärt.
      Diese heilige Stätte lassen wir uns natürlich nicht entgehen. Zumal es immer noch einzelne dunkle Wolken am Himmel gibt. Bei bedecktem Wetter ist es ganz schön, wieder mal zwischen „alten Steinen“ herumzulaufen.
      Im Alten Theater von Philippi werden im Sommer antike Dramen und Konzerte aufgeführt. Leider steht gerade keines auf dem Programm. Das hätten wir uns nicht entgehen lassen. Beeindruckend sind die wuchtigen Pfeiler der Basilika. Auch sind Teile des Pflasters der antiken Via Egnatia zu erkennen. Unglaublich wenn man bedenkt wie alt die sind ( 4.Jh. vor Chr.)
      Den Gänsehautmoment hatte ich aber an einer anderen Stelle. Auf dem weitläufigen Gelände bei der heutigen -Lydia Kapelle- taufte Apostel Paulus im Jahr 49 die erste Christin. Diesem Zweck dient dort heute noch ein kreuzförmiges Becken. Eine wunderschöne Taufkapelle, ein sog. Baptisterium ( beim Taufen wird kaltes Wasser verwendet) komplettiert diese heilige Stätte. Die Bibelstellen aus der Apostelgeschichte war als Kind eine Lieblingslektüre von mir.

      Unser gestriges erstes Wein Tasting ist gut verlaufen. Die Weine von Lazaridi sind sauber und rein im Geschmack, haben Bukett und Charakter mit einem vernünftigen Abgang. Lecker!
      Heute geht es weiter mit der nächste Lage.
      Read more

    • Day 107

      Am wilden Strand von Orfani

      September 9, 2023 in Greece ⋅ ☀️ 26 °C

      Nach viel Kultur und Heiligtümer anschauen, verbringen wir das Wochenende an einem freien Strandabschnitt. Wir sind in Richtung der Halbinsel Chalkidiki unterwegs und werden ihr mal etwas genauer auf die „Finger“ schauen. 😅

      Aber ganz ohne Heiligtümer geht es nicht. Unser Liegestuhl steht in Sichtweise des heiligen Berges Athos, der fast die gesamte Länge des ersten Fingers der Halbinsel einnimmt.
      Der Berg Athos ist nach Jerusalem der zweitwichtigste Pilgerort für die weltweit über 300 Millionen Orthodoxen Christen. Mit über 20 Klöstern bildet Athos eine autonome Region im griechischen Staat, fällt aber spirituell unter die Souveränität des Ökumenischen Patriarchats von Konstantinopel.
      Die Klöster gehören zum UNESCO Weltkulturerbe.

      Wir werden dort nicht hinfahren können. Eine hohe Mauer versperrt den Eingang. Auf diesem griechischen Berg sind Frauen verboten.
      Die Halbinsel Chalkidiki ist zwar wegen ihrer bergigen Landschaft beliebt, den „Athos-Finger“ kriegen jedoch die wenigsten zu Gesicht, erst recht keine Frauen. Selbst weibliche Tiere – Katzen ausgenommen – haben keinen Zutritt. Und mein Lieblingsmensch fährt ohne mich natürlich nirgendwo hin. 😍

      So genießen wir mit Schwimmen, Steine sammeln, Triominos spielen, Nichtstun, traumschönen Sonnenuntergängen und Sternschnuppen das Wochenende.
      Read more

    • Day 66

      Auf dem Weg nach Alexandropoli

      September 27, 2023 in Greece ⋅ 🌬 28 °C

      Wir treffen die #Alohafamily ( Instagram) für einen gemütlichen Abend am Flussufer des Nestos wieder. Recht überrascht waren wir nach der Abreise von den riesigen Baumwollfeldern im Osten von Griechenland. In der Region Evros wird über 80 % der europäischen Baumwolle produziert. Am Stadtrand fressen Ziegen die trockenen Büsche. In einer Ausgrabungsstätte von 400 v. Chr. erkennen wir in den Resten der Bauwerke, die überaus kultivierte Lebensweise der Griechen jener Zeit, wenn auch die Römer die Arenen später als Gladiatorenkampfstätten mit wilden Tieren nutzten. Das Alter der Olivenbäume vermag ich nicht zu schätzen.Read more

    • Day 6

      Taverna lisse

      November 3, 2023 in Greece ⋅ ⛅ 19 °C

      Heute gabs eine Essenseinladung für mich vom besten Ehemann aller Zeiten. Leider ist das griechische Essen für Marco etwas zu "zwiebellastig". Und so gabs für ihn Kartoffeln und Brot. Der Arme. Dabei war das Bifteki mit Tsatsiki und griechischem Salat vorzüglich. 20,- Euro für zwei Personen incl. Getränk. Da kann man nicht meckern. Hmmmm, da werden bei ihm in den kommenden Monaten wohl ein paar Kilos purzeln. 🤭😜😇
      Morgen geht's weiter nach Iraklitsa, liebe Freunde besuchen.
      Read more

    You might also know this place by the following names:

    East Macedonia and Thrace, Ανατολική Μακεδονία και Θράκη, Macédoine-Orientale-et-Thrace, Macedonia Orientale e Tracia, 동부 마케도니아와 트라키 주

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android