Griekenland
Nomós Kerkýras

Ontdek reisbestemming van reiziges die een reisjournaal bijhouden op FindPenguins.
Reizigers in deze plaats
    • Dag 262

      Korfu, Abschied

      20 mei 2023, Griekenland ⋅ ☁️ 19 °C

      Heute nehmen wir Abschied, Gabriel fliegt nach Hause und wir weiter Richtung Albanien.

      Eigentlich sollte es ab heute eine Fähre nach Saranda geben, nach einem Anruf bei dem Fährunternehmen kam die Auskunft: Nein, erst ab Juni.

      So müssen wir doch wieder nach Igoumenitsa zurück. Wir nehmen um 13:00 Uhr die Fähre und die Zeit bis dahin verbringen wir noch an der Landebahn und schauen Gabriel beim Starten zu.

      … und nun sind wir 30.000 km in 262 Tagen gefahren.
      Meer informatie

    • Dag 4

      Die Sommer Girls

      18 mei, Griekenland ⋅ ☁️ 23 °C

      Heute war wieder bewölktes Wetter gemeldet.☁️☁️☁️

      Unser Plan:
      ➡️ Frühstücken, dann in die Stadt fahren und dort den Vormittag verbringen und nachmittags zurück ins Hotel und ab zum Pool.
      Nachdem wir nach dem Frühstück, an der Rezeption dann aber erfahren mussten, dass eine Taxifahrt 75€ 💰💰💰 kostet (ein Weg) und wir über eine Stunde auf das Taxi warten müssten🕗🕗🕗, haben wir uns umentschlossen und sind lieber im Hotel geblieben.

      Die Mädels waren darüber ziemlich froh und haben sich einen schönen Sommertag gemacht. Mit Poolplanschen 🏊‍♀️, Eis essen🍦, Mittagessen🥞, am Strand spielen🏖, im Sand panieren👶 und mit den Füßen im Meer flatschen🌊!

      Das hat Spaß gemacht!

      Morgen soll der bisher schönste Tag werden🌞🌞🌞 und wir werden definitiv den Strand unsicher machen. Heute war die Flagge bereits auf Gelb 🟨

      Was unseren Stadtbesuch angeht, checken wir morgen mal die Preise für Mietautos...🚗🚕
      Meer informatie

    • Dag 2

      Guten Morgen!

      16 mei, Griekenland ⋅ ☁️ 19 °C

      Erste Nacht bei Meeresrauschen geschlafen. Alle wie erschlagen, nur die Mama hatte eine unruhige Nacht.

      Papas erstes Highlight worauf er sich schon die ganze Woche gefreut hat:

      Das erste Frühstück:
      👉Papa und die Kleinste gehen schonmal vor damit die Queen nicht die Nerven verliert und vor Hunger eskaliert. Hat aber super geklappt.✅️
      👉Mama und die Hexen kommen nach.
      👉Irma? Schoko Cornflakes - passt✅️
      👉Ava? Ein Gebäck - schmeckt nicht❌️
      Cornflakes - schmeckt nicht❌️
      Muffin - schmeckt nicht❌️
      Papa meckert schon 😡😡😡😡😡😡😡
      Brot mit Schinken - schmeckt✅️
      Allerdings muss der Schinken wieder runter 🤦‍♂️🤦‍♂️🤦‍♂️🤦‍♂️
      Beim warmen Kakao waren sich aber alle einig - der war suuuuuuper 👍👍👍👍

      Das Wetter klemmt heute leider ein bisschen. ☁️☁️☁️ Wir erkunden die Anlage...
      Meer informatie

    • Dag 7

      Spaß, Spaß, Spaß...

      21 mei, Griekenland ⋅ 🌙 20 °C

      Was soll ich sagen, die Mädels sind ausser Rand und Band und es freut uns wirklich zu sehen, wieviel Spaß sie haben! Egal ob im Pool, am Strand oder einfach beim Fangen spielen. Es scheint ihnen wirklich zu gefallen!

      🕗 Heute war leider bereits unser letzter, kompletter Tag auf Korfu denn morgen werden wir zwar den Tag noch hier verbringen, abends allerdings um 18:30 Uhr zum Flughafen fahren und schließlich zurück in die Heimat fliegen.

      🌞🌞🌞Ein letztes Mal wird morgen noch alles genutzt, um dann die Heimreise anzutreten.🌞🌞🌞
      Meer informatie

    • Dag 10

      From Vátos to the beach of Myrtitis

      12 april 2023, Griekenland ⋅ ⛅ 15 °C

      Today I hiked 🥾 from Vátos to the beach of Myrtitissa.

      The route initially led over paved roads through the nice mountain village 🏡 Vátos and soon the road went over in gravel roads.

      As soon as I had reached the hill ⛰️, an impressive panoramic view of the west coast of Corfu offered itself. Through shady olive groves 🫒, the route finally led to the monastery Myrtiótissa ⛪ and on to the same name beach 🏖️. Since it was a windy day, there were wonderful waves 🌊❤️.

      At a glance to the monastery, I met Pappa Daniel 🙏, who made a guided tour through the monastery.

      The way back to Vátos ran up along the road, later on a footpath through the olive groves 🫒.

      The circular route is about 7 km long, takes about 1-2 hours and overcomes 200 altitude.

      When we met after the hike for a short picnic at the truck 🚛, an olive farmer in his rusty car 🚙 held next to us. He said that he had already seen us above and handed us a bottle of olive 🫒 oil over: "From me for you and I wish you a good journey," he said and braised away. ❤️❤️❤️

      I love Greeks! 🇬🇷
      Meer informatie

    • Dag 80

      Park Mon Repos

      30 november 2019, Griekenland ⋅ ⛅ 18 °C

      Heute haben wir Mon Repos besichtigt. Das ist ein Schloss mit einem riesigen Park.
      Es wurde Anfang des 19. Jahrhunderts erbaut, war die Sommerresidenz britischer Gouverneure, dann im Besitz der griechischen Königsfamilie und wurde 1994 dem griechischen Staat zugesprochen.
      Prinz Philip wurde 1921 hier geboren.

      Heute Abend haben wir den Mietwagen zurückgegeben. Danach waren wir Moussaka essen.
      Wir hoffen sehr, dass das Einbauen des Autopiloten morgen funktioniert und wir am Montag endlich losfahren können. Es stehen sehr starke Winde an, weshalb wir eventuell teilweise nicht fahren können bzw. das Wetter sehr gut beobachten müssen, damit uns kein Sturm auf dem Meer überrascht...
      Meer informatie

    • Dag 117

      Entschleunigen auf Korfu (Gastbeitrag)

      3 juni 2022, Griekenland ⋅ ☀️ 36 °C

      Der folgende Gast-Beitrag wurde von Paul verfasst. Da er eine besondere Beziehung zu Korfu hat, wollte er hier gern texten und Fotos/Videos machen:

      Über 2 Monate sind Nastasia und ich nun gemeinsam unterwegs - eine Zeit in der wir beide stets voller Vorfreude auf die jeweils nächste Station der Reise waren. Meist haben wir 2 oder maximal 3 Nächte an einem Ort verbracht, bevor wir den Motor des BAM-Mobils wieder zum Schnurren brachten. Nun, nach einer wunderbaren und ereignisreichen Woche mit Linda, haben Nasti und ich, mal wieder zeitgleich, das gleiche Gefühl. Es ist an der Zeit für ein bisschen Entschleunigung. Ein paar Tage mal einen Gang runterschalten, weniger sehen/ entdecken und stattdessen einfach mal nichts tun und die vielen Erlebnisse sacken lassen. Gesagt, getan. Was immer mal als Idee im Raum stand, dann wieder von uns verworfen wurde, wird schließlich doch realisiert. Wir verlassen das albanische Festland, lassen schweren Herzens das heiß geliebte BAM-Mobil zurück und fahren zum Entschleunigen auf die griechische Insel Korfu. Natürlich mit einer Speed-Fähre, die mit gefühlten 100 km/h über das Meer ballert. 🤦🏼‍♂️😄

      Warum wir genau diese Insel für unseren 'Kurz-Urlaub' ausgewählt haben? Naja, vor längerer Zeit hatte meine Oma einen griechischen Freund namens Niko. Die Beziehung ist zwar schon lange vorbei, aber wir hatten damals (1997 und 1999) eine richtig gute Zeit auf Korfu und Niko und ich haben uns immer gut verstanden. Grund genug, dem 80-jährigen Mann (unangekündigt) einen Überraschungsbesuch abzustatten. 🤪

      Auf Korfu angekommen suchen wir uns erstmal einen Scooter-Verleih. Im Büro der Firma 'Everywhere' verhandeln wir mit Helen, einer albanischen Angestellten, deren Stimmlage man eigentlich nur 10 Minuten aushalten kann. Von Rollern versteht sie leider gar nichts, macht uns aber einen "guten Preis". Nach einer Stunde sitzen wir schließlich auf einem kleinen, weißen Feuerstuhl und tuckern, nun wirklich passend zur geplanten Entschleunigung, ziemlich gemächlich über die Insel. Bald ist die West-Seite der Insel und dann auch unser Ziel erreicht, die 'Villa Armer Mann' (das Haus heißt wirklich so).

      Gespannt auf das Wiedersehen mit Niko rollen wir die letzten Meter bis zum Eingangstor. Während ich über beide Backen wie ein Honigkuchenpferd grinse, scheint die Freude bei Niko irgendwo festzuklemmen. Zwar meine ich kurz so etwas wie ein Lächeln erkannt zu haben, ein bisschen scheint der Gute aber von der Überraschung überfordert. 😬 Unsere Hoffnung in der Villa Armer Mann nächtigen zu dürfen, erfüllt sich letztlich doch und wir beschließen unserem grimmigen Gastgeber etwas Zeit zum Auftauen zu geben.

      In den folgenden 4 Tagen beschränken wir unsere Aktivitäten auf ein bisschen Inselerkundung mit dem Roller (wobei wir einen fast 1000-jährigen Olivenbaum sehen), vor allem aber auf Liegen, Baden und Sein am Strand. Vermutlich das Beste was wir bei konstanten 36 Grad auf dieser Insel machen können.

      Durch Zufall entdecken wir direkt am zweiten Tag eine absolute Traumbucht. Der 'Gyali Beach' trägt seinen Namen aufgrund seines glasklaren Wassers, welches uns beim Schnorcheln sehr weit gucken lässt.

      Der ziemlich steile Weg zum Strand sorgt dafür, dass nur wenige Touristen den Weg zu dieser Perle auf sich nehmen. Aber es lohnt sich. Das türkisblaue Wasser
      wird von steilen und grün bewachsenen Felswänden umarmt, welche mit ihren Ausbuchtungen den ein oder anderen Schattenplatz kreieren. Ein paar Felsformationen im Wasser bieten unterschiedliche Kletter- und Sprungmöglichkeiten. Die kleinen, abgerundeten Kiessteine sorgen für allerbesten Liegekomfort.

      Es gibt sicher noch viele andere tolle Strände auf der Insel, aber dieser hat uns gleich am zweiten Tag so verzaubert, dass wir ihn ein weiteres Mal besucht haben. Ein bisschen passend zu unserem Vorhaben. Einfach mal sein, genießen und nicht immer wieder neue "Highlights" suchen.

      Die Abende kochen wir selbst, essen Tzatziki und wunderbare Oliven und laden natürlich unseren Gastgeber ein. Der lehnt zwar jedes Mal ab, lässt sich aber in den folgenden Tagen auf den ein oder anderen Smalltalk ein, was ich als Fortschritt und Erfolg werte. 🤷🏼‍♂️

      Am letzten Tag wollen wir dann doch noch ein bisschen was entdecken und schlendern bei 35 Grad durch die Altstadt von Korfu Stadt. Die alten Gässchen und die vielen mit Blumen dekorierten Häuschen versprühen ein tolles, romantisches Flair. Eine Stadt in der man sicher auch mehr Zeit verbringen könnte. Wir essen leckeres Eis, kaufen ein paar Souvenire und lassen unseren kleinen Kurz-Urlaub am Stadtstrand Revue passieren. Wir fühlen uns beide erholt und verspüren wieder Lust aufs Weiterreisen. Die Akkus sind geladen und wir freuen uns auf das BAM-Mobil und die nächsten Stationen.
      Ab zur Speedy-Fähre, zurück ins lieb gewonnene Albanien!
      Meer informatie

    • Dag 12

      Corfu

      16 mei, Griekenland ⋅ ☁️ 21 °C

      Today we arrived in our next port city: Corfu, Greece! We met our amazing tour guide Irene and started with a walk through the city around the old fortress. We learned about the history/culture of Corfu, and about the easter tradition of clay pot-smashing to honor the resurrection of Jesus (see all the broken red clay pieces on the ground).

      Then we got to have a lunch of traditional greek foods/wine at the sailing club next to the ionian sea!! Everything was delicious and it was a gorgeous view.

      Then we got free time to walk around Corfu and explore the shops. We met some lovely shop owners, got some jewelry and souvenirs, and had delicious wild strawberry ice cream that is only made on the island of Corfu, and only made for 2 months of the year :) It was amazing and we were lucky to be here at the right time to try it!
      Meer informatie

    • Dag 260

      Korfu Tag 7, Korfu Stadt

      18 mei 2023, Griekenland ⋅ ☀️ 21 °C

      Heute Morgen fast kein Regen und auf unserem Plan stand Korfu Stadt und Alte Festung.

      Zusätzlich haben wir uns nach einer Fährverbindung von Korfu nach Saranda in Albanien erkundigt.

      Mit dem Linienbus für 2,30€ pro Person ging es in die Innenstadt. Dort haben wir erst mal uns den Markt angeschaut, war aber eher enttäuschend. Dann zum Hafen und ab dem 20.5. fahren wieder Autofähren nach Albanien. Buchen können wir noch nicht, da das Ticketsystem noch nicht funktioniert, aber am Samstag sollte es klappen.

      Gabriel war bis zum Nachmittag alleine tauchen, danach haben wir uns in der Stadt getroffen. Gemeinsam ging es zur alten venezianischen Festung. Da heute „ europäischer Tag des Denkmals“ ist, haben wir freien Eintritt. Vom höchsten Punkt der Burg hat man einen schönen Ausblick auf die Stadt. Man hat aber eher den Eindruck einer italienischen Stadt als einer griechischen.

      Nach einem kleinen Bummel durch die Stadt haben wir noch lecker zum Vatertag gegessen.
      Meer informatie

    • Dag 29

      A Greek Odyssey 🤯😢

      6 oktober 2023, Griekenland ⋅ ☁️ 25 °C

      Nightmare is more like it! When we arrived in Corfu, it was mid afternoon and the post office was closed where we were supposed to pay for our cruising permit. We'd have to wait until the next day. Fortunately we found a phone shop to get a SIM card and I was happy to be connected again! We anchored in the bay with the old fortress lit up nearby.
      The next morning we spent +3 hours going between customs, Port police, passport control, and around again, all in different places, only to be denied entry! 🤯 The passport fellow counted our days in EU and said we were at 90 and therefore we could not enter, we'd have to go back to Albania, see if we could get a visa and we were to return to our boat and not come ashore again or we could be arrested! On our way back to the boat another Cdn. boat was anchored nearby so we stopped to chat. Mark & Lisa are from Victoria and they had some suggestions and helpful information. They offered to come by later and their company and our libations were a welcome respite from our dilemma of where to go (Albania? Montenegro? and how do we catch our flt home from Paris?!) They suggested we stay anchored and go back in 2 days with our calculations of days in EU within the last 6 months. So, we spent the next day cleaning swimming and breaking the rules by going ashore to get groceries and much needed medicinal booze! This a.m. we loaded up the bikes because we'd ended up walking 10 kms between offices the last time and decided it would be easier on bikes. We went to Passport, they sent us to Customs who wanted our Insurance document to not only state we could sail in Greece but it had to have a special number referencing Greek law. This was not asked for last time but we had Bob's computer so we went to a café and he pulled up the appropriate document and back we went. She sent us back to Passport where a different agent from the other day checked our passports and said we'd been denied and could not enter. Bob said (politely) that the other agent had miscalculated and went over dates and offered receipts and his spreadsheet as proof. The agent called the previous agent, had a long conversation and finally stamped our passports and customs document! He then advised there is an agreement between Canada and Greece that Cdns can spend 90 days in any other EU countries and when we come and stay in Greece we can have another 90 days. So why have we gone through denied entry????🤯🤔😖
      After he stamped our documents, we had to go to Port Police then back to Customs to pay more and get new customs documents stamped. Another +3 hours and another 10 kms going in circles! Talk about bureaucratic inefficiencies and hassle! It makes Albania's entry and exit a dream. I'm hoping the Greek Gods will now look favourably upon us for the last 3 weeks.
      Meer informatie

    U kunt deze plaats misschien wel onder de volgende namen::

    Nomós Kerkýras, Nomos Kerkyras, Κέρκυρα

    Doe mee met ons:

    FindPenguins voor iOSFindPenguins voor Android