Greece
Pieria

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
    • Day 5

      Anders als wie man denkt!

      March 21, 2023 in Greece ⋅ ☁️ 13 °C

      Ein toller Ort zum Duschen 🚿, nur wenn man kopfüber dann entdeckt: ‚Nils, unser Reifen ist platt‘, lässt die Kühle kam Kopf schnell nach…
      Aber egal, wir haben ja nen Ersatzreifen. Abgebaut, Luft drauf - super. Und dann? Unser Werkzeug ist futsch - wir kriegen den kaputten damit wohl nicht mehr von Willi ab.
      Fragen wir doch mal beim Nachbarn.
      Mist, der fährt grad weg.
      Also doch - wir rufen mal den ADAC und 1,5 Stunden später sitzen wir im Abschleppdienst nach Katerini - vielleicht gibt es dort ja auch ein neues Licht für Willi 🤔.
      2 Stunden später sind wir beim 25 km weiter entfernten ReifenHändler und können glücklich vom Hof fahren! Vielen Dank für die unkomplizierte Hilfe ❤️🚐💨🇬🇷.
      Nun werden wir uns mal auf die Suche nach nem Blinker begeben ;)
      Read more

    • Day 10

      Gewitter über Nea Agathapouli

      May 3 in Greece ⋅ ☀️ 23 °C

      Hier waren wir 2019 schon mal.
      Wir haben darauf gehofft, hier wieder Pelikane beobachten zu können. Leider sind heute keine zu sehen, wahrscheinlich sind sie gerade in anderen Gebieten mit ihrer Brut beschäftigt.
      Auf der Fahrt hierher hatten wir einen schönen Blick auf den Olymp.
      Read more

    • Day 136

      Aufn Kastanienberg nuff🌰🌰🌰

      September 19, 2023 in Greece ⋅ ☁️ 20 °C

      1.Tag Pausentag am Sylvia Camping 🌊
      Zwei Stunden mal GAR NICHTS MACHEN im Zelt war suuuuuuper gemütlich, angenehm und hervorragend.
      Man kümmert sich ja ansonsten immer um seinen Haushalt, sein Fortbewegungsmittel, Findpenguins🫣 und die Nahrungsaufnahme, da fühlt sich Serie glotzen und langer Mittagsschlaf wie ein entspannter Sonntag an.

      2.Tag Mit 17% auf die Höhe
      Heike und Christoph wollte ich bei Meteora in Thessalien im Inland wieder treffen. Kam nicht so wie gedacht, dazu morgen mehr. 😉
      In einem größeren Küstenort ließ ich mir die lange Mähne 💇🏻‍♀️kürzen, stopfte die Taschen auf dem Markt wieder mit viel zu viel Gemüse voll und hielt ein Mittagstief am Fuße eines steilen verwinkelten Dorfes. Mittagsschlaf, in Form von einem 20-30minütigen Versinken, ist optimal, ich liebe es! Der Körper schläft, aber der Kopf ist noch wach. 👏
      Ein kleiner fataler Fehler bestand in diesem Moment nur darin, dass ich während diesem müden Schlummern den Joghurtbecher( mit meinem Göffel) hinunter warf. Das hatte verheerende Auswirkungen auf den nächsten Tag.

      Bei durchschnittlich 10-17% auf den nächsten 8km schraubte ich mich mit Schlangenlinien die unbeschreiblich steile Straße in die Berge hinauf. Zusätzlich wechselte sich der super Asphalt mit holprigen Schotterpassagen ab, die bergauf eine besondere Herausforderung darstellten. Aufgrund dieses Belages musste ich die Strecke aber nur mit einer Handvoll Jeeps teilen, die zu den Kastanienplantagen hinauf fuhren. Schade, dass ich für die stacheligen Früchte noch zwei-drei Wochen zu früh dran war. Denn noch nie habe ich diese Fülle an Kastanienbäumen auf dieser Höhe (bis ca. 1000m) erlebt. Fragwürdig wie man hier am abschüssigen Hang überhaupt die Ernte einfahren kann, die Kombination aus grünen vollgehangenen Bäumen und der Küstensicht ist jedoch ohne Frage hübsch.

      Das Telefonat mit Lioba erfreut mich an diesem Abend besonders und leistet mir beim Kochen Gesellschaft 🙌🏻
      Read more

    • Day 36

      Olympia Nationalpark

      August 24, 2022 in Greece ⋅ ☁️ 20 °C

      Heute ging es von der Ägäis hoch zum Mount Olympus, ein Traum von Passtraße, Kurve an Kurve schlängelt sich das Asphaltband den Berg hoch und wieder runter. Grandiose Aussichten und wieder ganz viel "Wildlife" ...wilde Hunde, freilaufende Pferde, Kühe, Schweine und sich bewegende Kuhfladen, diese haben sich jedoch als Schildkröten herausgestellt.Read more

    • Day 19–20

      Zum Olymp

      April 11 in Greece ⋅ ☀️ 21 °C

      Heute ging es nach einem reichhaltigen Frühstück auf der Terrasse vor der Unterkunft wieder auf die Piste. Mit kleinen Umwegen und über einen 1‘300 Meter hohen Pass habe ich das Peliongebirge in Richtung Volos verlassen. Der erste Teil der Fahrt war sehr entspannt, lange kurvige Strecken im schattigen Wald. Die Gegend ist wirklich eindrücklich, vor allem weil die Berghänge direkt bis ins Wasser reichen. Der Schlusss nach Volos runter wurde dann doch etwas steiler, enger und anspruchsvoller.

      Schnell durch die Stadt gedüst und auf die Autobahn Richtung Larissa gefahren. Nach einer knappen Stunde sieht man bereits den schneebedeckten Olymp am Horizont. Endlich runter von der Autobahn, aber die Hauptstrasse ist wegen Bauarbeiten gesperrt! Ich verfranse mich und stecke schlussendlich auf einer kurzen Geröllrampe (die mein Navi für eine Zufahrt hält) und der Leitplanke der gesperrten Strasse fest!

      Und wieder habe ich Glück: auf der gesperrten Strasse fährt ein Auto mit Bündner Kennzeichen vorbei, stoppt und legt den Rückwärtsgang ein. Der Fahrer steigt aus und fragt im breiten Bündner Dialekt ob alles in Ordnung sei. Ich musste laut lachen! Er arbeitet auf der grossen Baustelle weiter vorne und hat mein OW Kennzeichen am Motorrad gesehen. Er gab mir Tipps für die Gegend und half, das Motorrad etwas zurückzuschieben so dass ich wieder die Geröllrampe runter und dann über einen Umweg zu meinem Zielort fahren konnte. Das war wieder eine tolle Begegnung.

      Bin weiter nach Pantaleimonas gefahren, was ein besonders schönes Bergdorf aus dem 14 Jh. auf 1’100 MüM ist. Als ich dort ankam, ahnte ich böses. Fünf grosse Autobusse waren schon auf dem Parkplatz vor dem Dorfeingang und mehrere Schulklassen aus Polen und Bulgarien warteten auf den Befehl das Dorf zu erstürmen. Ich habe vorsichtshalber meine Unterkunft bezogen und bin etwas später selber durchs Dorf gezogen. Mit seinen Steinhäusern und grob gepflasterten Gassen macht es einen verwunschenen und urigen Eindruck. Es hinterlässt aber bei mir auch etwas zwiespältiges. Tourifalle ja oder nein? Ich wurde nicht richtig schlau und werde heute Abend nochmals losziehen, denn dann ist es sicher ruhiger.

      Morgen gehe ich mir zuerst ein altes Kloster in der Nähe anschauen und fahre dann weiter nordwärts dem Olymp entlang.
      Read more

    • Day 12

      Nationalpark Olympos

      May 5 in Greece ⋅ ☀️ 17 °C

      Heute waren wir im Olymp Gebirge unterwegs. Die Aussicht war schon beeindruckend. Ich weiß nicht, wie weit oben wir waren, aber die kleinen Wölkchen am Horizont über dem Meer haben es auch nicht höher geschafft.
      Was auch in's Auge stach: so weit man blicken konnte - gesunder, grüner Mischwald.
      Read more

    • Day 5

      Gallaria

      September 10, 2023 in Greece ⋅ 🌙 20 °C

      Auf dem Rückweg zur Anlage trinken wir noch einen Absacker in der Bar Gallaria. Sie liegt am Platamos Strand und ist in einem ehemaligen Eisenbahntunnel hinein gebaut. Sehr stylisch und mega cool gelegen 🤩
      Einige von uns wollten einen Gin Tonic trinken, nur welchen? Es gab 2 Seiten verschiedene Gin Sorten 🙈Ich habe mich dann für einen Mlalfy Lemon Gin entschieden und der war mega lecker
      Read more

    • Day 15

      Camping Paradise (ou pas)

      July 21, 2023 in Greece ⋅ ☀️ 30 °C

      Matthieu et Philomène allant faire une plongée demain, nous devons trouver un camping pas trop loin du centre de plongée. Après quelques refus campings complets ou camps plus que pouilleux, nous atterrissons au Camping Paradise.
      Ce n'est pas horrible mais atypique. Le camping semble habité par des résidents à l'année. Chacun y crée son petit monde avec plus ou moins de goût 😝😝
      L'intérêt est qu'il est tout au bord de la plage et que la mer soit avoisiner les 30°C
      Read more

    • Day 271

      Mit dem W50 auf den Olymp 🥳🥳

      March 14, 2023 in Greece ⋅ ☁️ 8 °C

      ... zumindest fast 😆
      Da wir erst 16.00 Uhr am Strand losgekommen sind, war es schon knapp mit einer Ankunft vor Einbruch der Dunkelheit 😳🥴 die Straße führte uns nördlich am Massiv vorbei. Steil bergauf, über eine herrliche Hochebene und dann? Na dann wieder bergab 😬 wir freuten uns schon, dass wir Höhe gewonnen hatten. 😄Aber weiter ging es durch wunderschöne Landschaft und dann kamen die letzten 17km: Gut ausgebaute Serpentinen schlängeln bis auf 1.700m... Es war dunkel als wir am Parkplatz ankamen. Dieser ist vor der Kaserne, welche passiert werden muss, um den Berg zu besteigen 🧐
      Im Schutz der griechischen Armee haben wir sehr gut geschlafen und waren tatsächlich 06.00 Uhr wach und bereit für die Skitour 🎿❄ aber dann kam der Blick aus dem Fenster... ohh der Schnee ist aber weit weg 🧐😪 nach einem Weilchen Auf- und Abtreten haben wir uns für eine Wanderung entschieden: Kraxe mit Kind und SkiEquipment ca. eine Stunde durch Geröll bergauf tragen, war keine so richtige Option 😔😑 also sind wir zu Fuß die 700Hm bis zur letzten Bergstation gegangen und haben uns angeschaut, wie wir hier schön rumschießen könnten 😪 schade, hier sind wir wohl zu spät.
      Dennoch war es total schön im Schnee, Nelo kommt mit der Fellanpassung gar nicht hinterher und die Jungs wollten so gern rungefahren; sie haben immer wooohooo & jiiihaaa gerufen 🤣 aber noch geben wir die Hoffnung nicht auf, die Ski nochmal anschnallen zu können 🥰
      Read more

    • Day 12

      Die Blaumerle von Delphi - ein Nachtrag

      May 5 in Greece ⋅ 🌙 16 °C

      Eine Information zur Merle von Delphi bin ich der erlesenen Mitleserschaft noch schuldig.
      Sie flatterte tatsächlich noch am letzten Morgen (eigentlich sogar in der letzten halben Stunde) vor die Linse der Ornithologin!
      Somit konnten alle zufrieden und glücklich die Weiterreise antreten.
      Ich hab hierfür nur mal das Kameradisplay geknipst.
      Read more

    You might also know this place by the following names:

    Nomós Pierías, Nomos Pierias, Pieria, Πιερία

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android