Griechenland
Nomós Rethýmnis

Entdecke Destinationen von Reisenden, die auf FindPenguins ein Reisetagebuch schreiben.
Reisende an diesem Ort
    • Tag 6

      Preveli Palmenstrand

      25. September 2023 in Griechenland ⋅ ☀️ 29 °C

      Heute geht es mit dem Boot von Plakias nach Preveli. Beim Frühstück direkt an der Promenade werden wir schon vom Schiffshorn gerufen, eine Viertelstunde bleibt uns noch das Bestellte zu Verzehren. Rauf aufs Boot gesteuert vom Chef Lefterios Bagdatis selber, ein Prachtstück von Grieche. Entlang an vielfältigen Felsformationen und (Bade)buchten gleitet das Boot relativ ruhig gen Osten. Der Strand und die Palmen von Preveli kommen in Sicht. Herrlich. Wir werden über einen Ausleger nach vorn auf den Strand ausgebootet. Bitte vorher Schuhe ausziehen. Der Strand ist Kiesstrand. Das kalte, süße Flußwasser bricht sich Bahn durch eine Schlucht und mündet in einen von hohen Palmen gesäumten Flusslauf, durch den man gut waten kann, das Wasser hat etwa 18 Grad. Bei 35 Grad ist der Gang durch den sich am Fluss windenden Pfad schweisstreibend, doch nach jeder Windung ein neuer toller Blick auf die grünen Palmen, deren Stämme noch von Brand 2011 schwarz sind. Ständig neue Ausblicke durch die Palmen auf den Fluss und die steilen Felswände bis hin zur Felsbarriere durch die sich der Fluss windet. Ich klettere auf die Felsbrocken. Grandiose Perspektive. Waten durch das Wasser. Erfrischend. Zurück zum Strand und an der Taverne brauchen wir ein kühles Wasser. Ich kühle mich noch im Fluss ab und steigen ins Meer. Wie herrlich. Wir erreichen das Boot zurück um 13.15. Die See ist nun viel rauer und die Fahrt ist ein auf und ab, ein seitliches hin und her, der Gicht spritzt hoch bis zu mir im Passagierraum, der junge Käptn bleibt ganz cool, ständig am Handy steckt er sich lässig eine Kippe nach der Anderen an, während er das Steuerrad mal links, mal rechts dreht. Alles ist easy. Auch wir gehen entspannt von Bord, mir ist nach Beach on the rocks, wo Karin schon weilt, Hartmut nach entspannter Zeit bei Eis und Kaffee. Bei Nicos am Strand im Schatten geht die Zeit bei Snack und Kaffee, Footprint schreiben und Baden bis zum Essen gehen viel zu schnell vorbei. Hartmut hat das Throubi ausgewählt, das original griechische Küche bietet. Und die ist wirklich erstklassig. Hartmut bleibt bei Moussaka, Karin und ich bestellen Ziege!! Einfach ein Traum, so ein zartes Zicklein. Wir sind pappsatt. Und eine Miniflasche Tsoukudia muss die Luft reinlassen. Auf dem Heimweg treffen wir Detlef aus Hamburg, den wir schon von Pavlos Fußballkneipe kennen, und seine Frau Annelie in einer Weinkneipe. Wir werden sofort in ein Gespräch verwickelt und bleiben zum griechischen Weißwein. Die Lage beim HSV und bei der Erziehung von gefährdeten Kindern im Besonderen werden intensiv diskutiert. Das reicht für die nötige Bettschwere. Kalinichta.Weiterlesen

    • Tag 5

      Auszeit am Preveli Beach

      5. April 2023 in Griechenland ⋅ ☀️ 16 °C

      Am Strand angekommen durften wir die schwierigste Hürde überwinden. Der Fluss aus der Preveli Schlucht fließt einmal quer über den Strand und ins Meer. Um vom kleineren Teil des Strandes zum größeren zu kommen darf man einmal ungefähr kniehoch durch den Fluss. Den eiskalten Fluss! Tatsächlich war das Wasser so kalt, dass man seine Füße während dem gehen fast nicht gefühlt hat. Spannend aber sicher gesund! Am Strand angekommen haben wir dann einen ersten Blick den Fluss aufwärts in den wunderschönen Palmenhain geworfen! Atemberaubend! Am Strand hat sich dann Nadine etwas hingesetzt, während ich mich um ein paar Fotos gekümmert habe und dafür teils auf Steine geklettert bin. Nach einer Pause wollten wir dann in den Palmenhain.Weiterlesen

    • Tag 5

      Ab in den Palmenhain!

      5. April 2023 in Griechenland ⋅ ☀️ 16 °C

      Lange waren wir unsicher, ob wir in den Palmenhain rein sollen. Vorm reingehen stand ein Schild, dass wegen Waldbrandgefahr kein Eintritt möglich ist. Permanent sind jedoch Leute rein und raus gekommen und gleichzeitig war das Tor nicht abgesperrt. Nach reichlichen überlegen sind wir dann rein und haben es definitiv nicht bereut! Ein absolut tolles Erlebnis und zwingend zu empfehlen, wenn man auf Kreta ist! Der Strand ist schon sehr schön, der Weg zwischen Palmen den Fluss aufwärts noch viel toller!Weiterlesen

    • Tag 133

      Preveli Strand

      9. März in Griechenland ⋅ ⛅ 16 °C

      Oh du schönes Kreta. Der Strand von Preveli ist besonders schön. Direkt ist er nur mit dem Boot zu erreichen, doch diese Möglichkeit bietet sich nur in der Saison. Es gibt einen Parkplatz für den Preveli Strand. Dieser liegt aber ziemlich hoch und man muss etwa 500 Treppen hinuntersteigen. Wenn man diese im Hochsommer bei Temperaturen von 40°C wieder hochlaufen muss, ist das sicherlich kein Spaß. Wir parkten einfach in der nächsten Bucht. Von dort ist es ein Spazierweg von etwa 15 Minuten, bei dem man allerdings auch ein paar Höhenmeter bewältigen muss😉. Doch das besondere Ambiente des Strandes von Preveli winkt als Belohnung. Ein Bergbach mündet bogenförmig malerisch ins Meer, Palmen bieten schattige Plätzchen, ein Sandstrand und das Süßwasser des Flüßchens laden zum Baden ein.
      Anders als am Vai Strand, kann man durch den Palmenwald am Bach entlang wandern.
      Am Nachmittag liegt auch der "Heart Rock" wunderbar in der Sonne. Leider lagen Picknickdecke, Rucksack und anderes Geraffel direkt davor am Strand. Es war niemand zu sehen. Dummerweise musste ich ziemlich nah zu dem rumliegenden Zeug hingehen, denn ich wollte es ja nicht mit fotografieren. Dies wiederum störte leider ein Pärchen, das sich hinter ein paar Felsen zurückgezogen hatte, um "allein" zu sein..... Uuuups.😇
      Sie wussten anscheinend auch nicht, dass ein Wanderweg genau über ihnen zum anderen Strand führte, an dem unser Auto parkte und ihr "Geheimversteck" für jeden sichtbar war. Wie blöd 😅. Das wurde ihnen wohl erst klar, als sie mich hinaufwandern sahen. Uuuuups. Witzgerweise kam mir auf dem Rückweg eine Hochzeitsgesellschaft incl. Braut im weißen Kleid entgegen, (die sicher zum "Fotoshooting" vor dem Herzfelsen wollten). Da musste ich schmunzeln, als ich an das Pärchen dachte. Aus is mit der Ruhe. 🤣🤣🤣.
      Sorry, wer so dermaßen unbewusst ist, dass er sein Zeug mitten vor dem beliebten Fotomotiv platziert, dem gehört es wirklich nicht anders. 😁😁😁
      Weiterlesen

    • Tag 47

      Palmenstrand bis Agia Galini

      28. Dezember 2023 in Griechenland ⋅ ☀️ 18 °C

      Tatsächlich finden sich hinter den Tamarisken etliche Palmen. Aus der Schlucht kommt uns das glasklare Wasser des Megalopotamos entgegen. Der Fluss teilt den Palmenwald. Auf unserer Seite können wir leider nicht weit vordringen. Aber wir gewinnen einen Einblick. Hier haben bis in die 90er auch die übrig gebliebenen Hippies gehaust. Man hat dem seinerzeit ein Ende gesetzt. Muss schlimm gewesen sein, wenn man heute sieht, wie gelassen die Einheimischen mit Fremden umgehen.
      Wir treten den Rückweg an, es gibt noch einiges zu entdecken.
      Teilweise erinnert die Küste an die Kanaren (schwarze Lava). Immer wieder Steilküste mit Stränden, die scheinbar nur wasserseitig zu erreichen sind. Aber auch der Blick in die Berge offenbart ein Highlight nach dem anderen.
      Ein Foto auf Maps macht neugierig, eine einzigartige Felsformation....
      Wir kommen an einen tollen Strand. Ein kurzer Fußweg und wir finden genau diese Gesteinsfaltungen. Der Reiseführer spricht von einem Geologischen Wunder. Beizeiten werden wir Wikipedia bemühen. Gerade erfreuen wir uns tatsächlich an diesen gefalteten Gesteinsschichten. So habe wir das noch nicht gesehen. Und auch sonst ist dieser Küstenabschnitt sehr interessant. Geologe müsste man sein....
      Wir sehen auch Taucher auf einem Boot. Unter Wasser sieht es wohl ähnlich aus.
      Es ist schön hier und wir überlegen die Nacht hier zu bleiben. Aber während dieser Überlegung kommen mehrere Autos mit Touris. Die bleiben zwar nicht, aber würden uns stören. Also weiter.... Ich gucke einen Stellplatz auf Park4Night aus. Die Zufahrt erscheint uns aber zu waghalsig. Und das will was heißen!!!
      So geht es uns noch einige Male. Am Ende landen wir doch schon auf dem Camping in Agia Galini. Wir sind neben einem Pärchen aus D die einzigen Gäste. Egal... Keine Lust mehr auf Autofahren. Die letzten beiden Tage waren echt anstrengend. Ich brauche mal zwei Tage Pause, so wie die Holzbiene, die vor meinen Füßen vom Himmel gefallen ist, und sich nicht mehr bewegen wollte😉.
      Pinker Caravan:
      Doesn't matter what you think, this caravan will stay pink!!!
      Alles mega relaxed hier😃😃!
      Weiterlesen

    • Tag 67

      Ü-Platz "PREVELI PALMEN-SCHLUCHT"

      23. Februar 2023 in Griechenland ⋅ ⛅ 13 °C

      Morgen wollen wir uns den "PREVELI PALMEN STRAND" ansehen.

      Dazu sind wir bereits heute auf den Parkplatz gefahren, von dem wir uns morgen auf die (kurze) Wanderung zu diesem Strand machen werden.

      Nur noch ein anderes Fahrzeug (aus WIEN) steht mit uns auf diesem Parkplatz.
      Weiterlesen

    • Tag 5

      Wunderschöne Kulisse im Palmenhain

      5. April 2023 in Griechenland ⋅ ☀️ 17 °C

      Immer wieder haben wir angehalten um Fotos zu machen. Meist von Palmen, manchmal vom Fluss und einmal von einer kleinen und frechen Krabbe. Nachdem wir einige Zeit den Fluss aufwärts gegangen waren, sind wir umgedreht und wieder zurück Richtung Strand. Im Nachgang haben wir uns dann noch viel über den Strand durchgelesen. Der Palmenstrand von Preveli hat seine Berühmtheit vor allem von den Palmen und dem Fluss. Hinter dem Strand fließt der Megalopotamos, ein aus dem Kouroupa-Gebirge kommender, auch Kourtaliotis genannter, Bergbach. Wie am Strand von Vai im Osten Kretas bildet in dieser Schlucht die Kretische Dattelpalme einen natürlichen Palmenhain. Am Strand gibt es in der Hauptsaison extrem viele Besucher und auch heute waren es schon recht viele. Zum Glück waren wir so früh da! Als wir angekommen sind, waren erst 6 Autos da und der Strand und Palmenhain somit fast leer! Als wir aus dem Palmenhain kamen war wiederum deutlich mehr los und wir zum Glück schon fertig mit dem fotografieren. Gut gelaunt und zufrieden ging’s also wieder los Richtung Auto!Weiterlesen

    • Tag 5

      Kloster Preveli

      29. Mai in Griechenland ⋅ ☀️ 24 °C

      Das Klostergebäude präsentiert sich in einem hervorragenden Zustand, lediglich die derzeit ungenutzten Unterkunftsgebäude hinter der Klosterkirche sind dem Verfall preisgegeben. Da das Kloster mehrmals zerstört wurde, sind heute keine Bauten aus der Gründungszeit mehr erhalten, sie wurden bei den Neuerrichtungen von Gebäuden überbaut. Nach 1960 begann der Niedergang des Klosters, sodass es zurzeit nur von drei Mönchen bewohnt wird.Weiterlesen

    • Tag 5

      Abstecher zum Preveli Kloster

      5. April 2023 in Griechenland ⋅ ☀️ 16 °C

      Zurück am Auto hieß es Klimaanlage an und losfahren. Bevor wir zurück Richtung Rethymno wollten ging’s noch zum Preveli Kloster, welches nur gut 3 Kilometer vom Parkplatz entfernt liegt. Über eine schmale Straße ging’s zum Kloster, wo nur ich rein bin. Grund dafür war der Eintritt von 3€ pro Person, den uns Nadine sparen wollte. Für mich ging’s ins Innere auf eine kurze Runde, um ein paar tolle Bilder vom traumhaft gelegenen Kloster zu machen. Lange war ich jedoch nicht im Kloster, da ich Nadine nicht zu lange warten lassen wollte. Nachdem ich eine Runde gedreht und einige tolle Fotos gemacht hatte, ging’s zurück zu Nadine und mit dem Auto los Richtung Rethymno.Weiterlesen

    • Tag 133

      Preveli Gorge

      9. März in Griechenland ⋅ ⛅ 16 °C

      Begleitet von dem Rauschen des klaren Wassers wanderte ich den Fluss entlang, der sich weiter südlich im Meer ergießt. Es ist eine wunderschöne Schlucht. Die ersten Blumen und Orchideen kommen hervor und es geht über Stock und Stein. Eine echte Genießertour.Weiterlesen

    Möglicherweise kennst du auch folgende Namen für diesen Ort:

    Nomós Rethýmnis, Nomos Rethymnis, Rethymno, Ρέθυμνο

    Sei dabei:

    FindPenguins für iOSFindPenguins für Android