グアテマラ
Departamento de Chimaltenango

FindPenguinsでトラベルジャーナルを書いて旅行者たちの目的地を探索しましょう。
旅行地トップ10Departamento de Chimaltenango
全部表示する
この場所の旅行者
    • 日185

      Aldea La Soledad Volcan Acatenango

      2023年7月1日, グアテマラ ⋅ ☁️ 14 °C

      Aufgrund von Störungen konnte ich den Campingplatz in San Juan La Laguna erst zu recht später Tageszeit verlassen und und vor mir lagen gute 3 Stunden Reisezeit. Unterwegs regnete es einmal so stark, dass ich eine Weile anhielt und wartete, bis der Schauer wieder vorüber war. Es wurde immer offensichtlicher, dass die Regenzeit begonnen hatte. Der Starkregen setzte meist plötzlich und heftig ein.
      Später stand ich auch noch im Stau auf dem Highway, so dass die Zeit immer mehr voranschritt. Als es schon langsam dunkel wurde, erreichte ich
      die kleine Gemeinde Aldea La Soledad am Fuße des Vulkans Acatenango. Es war neblig und kalt. Auf der IOverlander App hatte ich mir 2 Übernachtungsmöglichkeiten herausgesucht, die ich nach Ankunft abklapperte. Zuerst fragte ich bei einer kleinen Tienda (Lebensmittelgeschäft) nach und wurde auf das Anwesen oberhalb verwiesen, welches schon einmal nach einer guten Option ausschaute. Bevor ich mich festlegte, lief ich noch zu der sich unterhalb des Ladens befindenden Nachbarschaft und sprach mit einem gewissen Don Valeriano. Sein Sohn Daniel bot mir das Campieren für Q50 (€6.50) pro Nacht an, für die private Tour auf den Vulkan mit meinem eigenen Zelt veranschlagte er nochmals Q500 (€60). Da die Familie auf dem Grundstück nur eine Latrine für die Notdurft hatte und das gesamte Anwesen sehr wenig einladend aussah, entschied ich mich, die Q550 woanders zu investieren. Ich lief wieder zu den Eigentümern des Tante Emma Ladens hoch und willigte in deren Angebot ein. Sie boten mir ein Bett in einem Schlafsaal für Q100 (€12.50) an, den Isuzu konnte ich für ein Trinkgeld 2 Tage sicher unter Dach parken, ich konnte meinen Kühlschrank mit dem Strom verbinden und sie organisierten mir einen privaten Guide für den nächsten Morgen für Q500. Diese Tour würde mich sogar zu einer einfachen Cabaña führen, anstatt im eigenen Zelt schlafen zu müssen. Die sanitären Anlagen sahen hier zudem sehr ansprechend aus und so willigte ich ein. Für einen kleinen Betrag kochte mir die Herbergsmama am Abend sogar noch Rice and Beans. Besser konnte es nicht laufen.

      Am Sonntagmorgen war ich bereits früh auf den Beinen, denn um 9 Uhr sollte die Tour auf den Acatenango starten. Zu abgemachter Zeit standen mein Guide Eswin und sein 11-jähriger Sohn José Carlos zum Abmarsch bereit auf dem Gelände der Unterkunft. Die großen Gruppen mit bis zu 30 Personen aus Antigua Guatemala kommend starten in der Regel erst gegen 11 Uhr. Wir waren demzufolge früh dran und es war recht ruhig auf dem Weg nach oben. Eswin war übrigens schon mehr als 500x auf dem Vulkan. Der Acatenango hat eine Höhe von 3976 Metern, die wir an diesem Tag nicht ganz erreichen sollten, denn das Schlaflager befand sich etwa 1h unterhalb des Gipfels. Die Wanderung auf den Vulkan war wirklich anspruchsvoll und es waren viele Pausen notwendig, damit sich der Körper jeweils von den Strapazen erholen konnte. Zudem ist der Aufstieg zu den Cabañas ein anderer und weitaus anstrengenderer, als der zu den Zelten. Am Parkeingang bezahlte ich nochmals Q50 (€6.50) Eintritt. Nach ca. 4.5 Stunden erreichten wir den gewünschten Ort. Das Wetter war wechselhaft, mal regnete es unterwegs und ein anderes Mal nahm uns dichter Nebel die Sicht. Hier oben waren es nicht mehr mehr als 10 Grad Celsius am Nachmittag und ich entschied mich nach dem intensiven Aufstieg erst einmal für einen Nap. Als ich es nach ca. 2 Stunden nochmal aus meiner Unterkunft schaffte und nach nebenan zu Vater und Sohn ging, waren die Beiden vergnügt am Pokern und Eswin mutierte zum Schluckspecht. Scheinbar hatte es im Verschlag Tetrapak-Weinvorräte, die seinem Durst heute zum Opfer fielen. Naja, ich gönnte mir auch noch ein Becherchen und legte mich später mit mehreren Schichten Kleidung am Körper, sowie Mütze und Handschuhen schlafen. Dass der gegenüberliegende aktive Vulkan Fuego alle 20 Minuten während der Nacht ausbrach und dies ein absolutes Highlight nach Nebelauflösung war, erwähnte mein Guide mit keinem Wort. Er war wohl zu betrunken.

      Am Montagmorgen weckte ich ihn um 4 Uhr und wir starteten zu dritt den einstündigen Aufstieg auf den Acatenango. Der Sonnenaufgang war an diesem Tag aufgrund der unbestimmten Wetterlage kein Highlight, die Eruption des Fuego jedoch um so mehr. Manchmal stieß er sogar 2x hintereinander eine Aschewolke aus. Magisch. Um etwa 6 Uhr liefen Eswin und ich zum Basislager zurück. Der Sohn José Carlos war uns voraus. Überraschend stellte ich dann vor Ort fest, dass sich meine mitgebrachte Tüte M&Ms nicht mehr unter meinem Proviant befand, aber dass etwas Leeres, Kleines, Gelbes vor Edwins und Josés Hütte herumlag. Wo das wohl herkam 🤷‍♀️. Ich gönnte es dem 11-Jährigen, dachte aber, er hätte auch fragen können, anstatt sich einfach zu bedienen. Nachdem mir Eswin mitgeteilt hatte, dass er mir aufgrund der fortgeschrittenen Zeit kein Teewasser mehr aufkochen könne, ging es um etwa 7 Uhr morgens zurück nach Altea de Soledad. Ich weiß nicht so recht, was plötzlich mit mir los war, aber die beträchtliche Höhe machte mir wohl zu schaffen. Mir war übel und ich hatte einen ausgeprägten Brechreiz. Nachdem Eswin und ich schon einen guten Höhenunterschied überwunden hatten und wieder am Parkeingang waren, konnte ich es nicht mehr halten und ich übergab mich. Eswin wirkte plötzlich weniger gleichgültig auf mich, als noch am Morgen und war sogar etwas besorgt. Nach ca. 4 Stunden Abstieg hatten wir es endlich geschafft. Ich lud die Beiden zum Abschluss der Tour auf einen alkoholfreien Drink in der Tienda ein und verabschiedete mich schließlich.

      Auf dem Platz meiner Herberge stand eine große Gruppe Wanderfreunde, die gerade ihre Anweisungen vom Guide erhielten. Ich nahm etwas gegen die Übelkeit ein und machte mich dann langsam zur Abfahrt bereit. Bis Antigua Guatemala war es nur ein Katzensprung. Ich kam nach einer etwa 1-stündigen Fahrt am Hostal Antigueño an. Hier konnte ich mir vorstellen, länger zu bleiben. Antigua zog mich sofort in seinen Bann.
      もっと詳しく

    • 日5–6

      Spaziergang im Park

      2023年9月9日, グアテマラ ⋅ ☁️ 14 °C

      Nach dem hektischen Stadt leben wäre etwas Natur keine schlechte Idee. Also beschlossen wir uns auf einen spaziergang zum Vulcan Acatenango. Da es so schön war, dachten wir eine extra runde auf den Vulcan Fuego käme uns gerade recht.
      Von Wandern zu spazieren über Bergauf und absteigen bis hin zu übernachten bei -5°C war alles mit dabei was wir gseucht haben. Es hat sich definitiv gelohnt!
      もっと詳しく

    • 日13

      vroege vogels

      2023年11月24日, グアテマラ

      Vandaag ging de wekker om 03:35 af, want wat is een beter begin van je dag dan anderhalf uur door vulkaanzand te ploeteren om uiteindelijk 500 meter hoger te eindigen? Hierbij moet wel gezegd dat het niet zomaar 500 meter hoger was maar op de top van een 3936 meter vulkaan met zonsopgang. Hoe zwaar de hike ook was, we keken naar een opkomende zon achter een vulkaan terwijl een andere vulkaan volop aan het uitbarsten was, een ochtend om nooit te vergeten dus.
      Toen we de 0 graden op de vulkaan niet meer aankonden renden we op top snelheid de berg af terug naar het kamp waar we een bijzonder warm bakje met cornflakes en wit brood met jam kregen. Het was geen culinair hoogstandje maar als je zo veel honger hebt denk je daar niet meer aan.
      Na het ontbijt was het tijd voor de afdaling. Een tocht van 3 uur werd voorspeld maar het viertal rende op maniakale wijze binnen twee uur 10km de berg af en daalde hierbij 1500 meter. Een recordtijd, al zeggen we het zelf…
      Eenmaal terug in Antigua waren we niet veel meer waard en spendeerde we de rest van de middag in en rondom het hostel waarna we de avond afsloten met een hevige 30 seconds strijd onder het genot van een paar flessen wijn.
      Tot zo ver Antigua, morgen naar Guatemala-city.
      もっと詳しく

    • 日373

      Volcánes de Acatenango y Fuego 🌋

      2月15日, グアテマラ ⋅ 🌙 6 °C

      Hola compañeros! Nach einer vierstündigen Busfahrt sind wir in der ehemaligen Hauptstadt Antigua angekommen. Hier haben wir Besuch von Bea aus Mexiko bekommen. Wir sind mit ihr bereits in Argentinien, Bolivien und Peru zusammen gereist und nun kommt sie uns für 10 Tage besuchen! Gemeinsam haben wir uns die Stadt angeschaut und sind den Volcán de Acatenango und den Volcán Fuego rauf gewandert. Der Fuego hat den Namen daher, dass er aktiv ist und regelmäßig Asche und Lava spuckt. Ein wahnsinniges Erlebnis, auf einem aktiven Vulkan zu stehen und die Ausbrüche aus so einer kurzen Distanz zu erleben. Bei Nacht konnten wir den Fuego von unserem (spartanischen) Camp aus Feuer spucken sehen. Am nächsten Morgen um 4:30 Uhr ging’s dann nochmal auf den etwas höheren (ca. 4000 Meter), dafür aber inaktiven Acatenango rauf… alles sehr anstrengend, steil und vor allem staubig! Wir waschen den Staub jetzt erstmal in einem Vulkankrater-See, dem Lago de Atitlán ab. Hasta la proxima!もっと詳しく

    • 日54–55

      Acatenango Vulkan

      2月21日, グアテマラ ⋅ ☀️ 19 °C

      Heute steht die Wanderung auf den Vulkan Acatenango an, ein besonderes Highlight, auf das ich mich schon sehr freue. Früh morgens geht es zunächst zum Touranbieter. Dort gibt es erstmal Frühstück und ich lerne die Gruppe kennen. Danach fahren wir mit dem Bus zum Ausrüstungscenter, wo wir unser Essen für die nächsten 24 Stunden, zusätzliches Wasser und Winterkleidung bekommen. Nachdem alles eingepackt ist wiegt mein Rucksack 13 kg, dazu kommen noch 3l Wasser die ich vor dem Bauch trage.
      Dann fahren wir mit dem Bus zum Ausgangspunkt der Wanderung. Ein paar Leute aus unserer Gruppe entscheiden sich dazu einen Porter zu nehmen, der ihren Rucksack trägt. Außerdem kann man Wanderstöcke am Start ausleihen, ich leihe mir 2 Stöcke aus - eine Entscheidung für die ich später sehr dankbar sein werde.
      Gegen 11 Uhr starten wir mit der Wanderung. Es geht steil bergauf. Zum Glück gehen wir langsam und machen viele Pausen, aber auch durch die Höhe ist die Wanderung sehr anstrengend. Insgesamt werden etwas 1400 Höhenmeter überwunden und es geht bis auf ungefähr 3600 m zum Basecamp. Gegen 16 Uhr sind wir endlich angekommen und ich bin sehr erleichtert den Rucksack absetzen zu können - durch das ganze Gewicht tat mittlerweile mein Rücken und die Schultern weh.
      Vom Basecamp aus hat man einen direkten Blick auf den Vulkan Fuego und kann diverse Ausbrüche sehen und sogar hören. Wir schlafen in Hütten, so dass man etwas besser gegen Kälte und Wind geschützt ist, da es nachts sehr kalt wird. Fließend Wasser gibt es übrigens nicht, lediglich ein Plumpsklo. Toilettenpapier musste man selbst mitbringen und Händedesinfektionsmittel habe ich auch eingepackt.
      Nach einer Pause zur Erholung gibt es nun noch die Möglichkeit zum Nachbarvulkan Fuego zu wandern. Die meisten aus meiner Gruppe entscheiden sich dafür und nach kurzem Überlegen entscheide ich mich auch dafür. Und so stehen mir nochmal insgesamt drei Stunden Wanderung bevor. Erst geht es über Geröll etwas bergab, bevor es wieder bergauf geht. Zum Glück müssen wir nur das Wasser und nicht den schweren Rucksack mitnehmen. Am Gipfel angekommen sehen wir den Sonnenuntergang und die Ausbrüche aus nächster Nähe. In der Dunkelheit kann man sogar die Lava sehen, wirklich unglaublich beeindruckend!
      Auf dem Gipfel ist es sehr kalt, trotz mehreren Jacken und Handschuhen friere ich sehr. Dann geht es im Dunkeln zurück. Die letzte halbe Stunde ist furchtbar. Es geht wieder bergauf über Geröll und ich habe wirklich gar keine Energie mehr, aber irgendwie schaffe ich es zurück ins Basecamp. Gegen halb neun kehren wir zurück und dann gibt es Pasta und danach gehe ich direkt schlafen. Aufgrund der Kälte schlafe ich mit allen Jacken, die ich auch zum Wandern anhatte.
      Einen aus der Gruppe hat leider die Höhenkrankheit erwischt und er muss sich die Nacht über übergeben. Die Guides haben Medikamente, die sie einem bei Bedarf geben.
      Am nächsten Tag klingelt mein Wecker um vier Uhr für die Sonnenaufgangswanderung zum Gipfel des Acatenango. Nachdem ich gestern Abend noch gedacht habe, diese Wanderung nicht zu schaffen, fühle ich mich nach etwas Schlaf schon erholter. Die meisten aus der Gruppe machen die Wanderung nicht und so sind wir nur fünf Personen, die aufbrechen. Diesmal geht es nur steil bergauf und aufgrund des Gerölls ist es sehr anstrengend. Der Gipfel ist auf fast 4000m Höhe (genauer 3976m). Endlich angekommen warten wir auf den Sonnenaufgang, es ist wieder furchtbar kalt, aber die Strapazen waren es absolut wert.
      Nach einem wunderschönen Sonnenaufgang geht es zurück zum Camp und dort wird gefrühstückt. Danach packen wir zusammen und dann geht es zurück. Der Rucksack ist jetzt zum Glück leichter und es geht bergab, so dass der Rückweg deutlich leichter ist. Allerdings rutscht man an einigen Stellen aufgrund des Untergrunds und muss sehr aufpassen nicht zu fallen.
      Super glücklich und erschöpft kommen wir unten an. Danach geht es zurück ins Hostel, hier wird erstmal geduscht und dann falle ich ins Bett.
      Die Wanderung war eine wirklich unglaubliche und einzigartige Erfahrung, eines der schönsten Dinge die ich bisher gemacht habe!
      もっと詳しく

    • 日63–64

      Acatenango and Fuego Volcanoes

      3月3日, グアテマラ ⋅ ⛅ 8 °C

      Guatemala and indeed Central America is known for its volcanoes. So we signed up for a one night two day trek to climb Acatenango. However the main focus for the trek was actually Fuego the neighbouring peak which is a highly active volcano erupting several times an hour. Our camp was level with Fuego and provided excellent views of these eruptions less than 2 miles away.

      (Unfortunately Helen wasn’t able to join me - Michael - for this having felt a bit unwell and not sleeping the night before - she is fine now).

      On the first day we climbed from the road at 2450m to 3600m to our camp. We passed through four clear zones - Agricultural (maize, avocado etc), Cloud Forest, Pine Forest and lastly the baron volcanic zone. There were 19 of us in the group plus our guides and porters.

      From the camp we had excellent views of Fuego during sunset and into the night. We arrived at 3pm and whilst most the group did an extra hike to get closer to Fuego (see head torches in Timelapse video) I stayed to relax and focus on photography. About every 10 minutes there would be an eruption - you would see it first and hear it a few seconds later.

      Getting the shot of the volcano erupting at night was very tricky. These lava spewing eruptions only happened about once an hour and it was hard to even see the mountain to focus the camera.

      I went to bed without a shot I was happy with, it was a very cold night but I got a couple of hours sleep. I woke up at 3am and went out to try for the shot again and nailed it at about 3.45. At 4am those that wanted to summit Acatenango set off (only 5 of us as most had burnt themselves out with the Fuego hike) under head torch.

      This was a tough 90 minutes to ascend to the summit (3976m). We were all feeling the thinner air (at sea level you have 20% oxygen but at this height it was effectively 12%). Someone with another group was vomiting with altitude sickness. Plus we hadn’t slept well, were walking under head torch and it was incredibly dusty due to all the volcanic ash. It was two steps forward one step back.

      It was all worth it to see another sunrise and be above the cloud. Me and another in the group (from a mountain rescue team in England) noticed that the view point we were at was not the high point and insisted on running to the true summit. This turned to a slow trudge as soon as it became up hill.

      We were back at the camp for seven covered head to foot in ash and dust, After breakfast we descended to the start 1200m descent in two hours. Exhausted but very happy to have done this amazing experience.
      もっと詳しく

    • 日236

      Acatenango Vulkan

      3月9日, グアテマラ ⋅ ☁️ 15 °C

      - Zweitägige Wanderung auf den Acatenango Vulkan
      - Tag 1: Treffen der Gruppe in Antigua (insgesamt 33 plus 5 Guides). Mega anstrengende Wanderung von 2.200 m zum Basecamp des Acatenangos auf 3.600 m in insgesamt 4,5 h. Spektakulärer Blick auf den aktiven Nachbarvulkan Fuego mit Lavaströmen und Aschewolken.
      - Tag 2: Kai hat noch eine früh morgendliche Tour zum Gipfel des Acatenango auf 3.976 m gemacht. Anschließend gemeinsamer Abstieg vom Acatenango.
      - Fazit: Sehr krasse Tour, insbesondere mit Dengue-Fieber, aber hat sich gelohnt :)
      もっと詳しく

    • 日29

      Ascending Acatenago

      3月20日, グアテマラ ⋅ ⛅ 15 °C

      Today is the day we ascend Acetenago and Fuego volcanos! The two volcanos neighbour each other in a region of Guatemala filled with ash mountains.

      Our journey began at 7:30am when we were collected at the main square in Antigua. We were dropped at our tour guides offices (house) at 2,200m for breakfast and to prepare our gear. Even this house was the was the highest point both me and Dan have even been on land but this was only just the beginning for today!

      Our tour group was made up of me, Dan and a Mexican guy named Carlos, plus our local Guatemalan guide. Our guide was a 'Liverpool fan'. Even atop a remote volcano Dan still can't escape the Kopites.

      The ascent was tough at the beginning in the morning sun with little cover, but as the day went on the slopes got more generous and the forest and clouds provided some shelter.
      もっと詳しく

    • 日29

      Volcan de Fuego

      3月20日, グアテマラ ⋅ ⛅ 13 °C

      After spending 2 hours at basecamp (mainly spent sleeping, my first nap I can ever remember!), we set off for the neighbouring Volcan de Fuego to watch the sunset and get up close to the eruptions.

      Firstly we had to descend slightly from Acatenago before ascending again up Fuego.

      We made it after about 1.5 hours and were met with lots of wind and passing clouds which offered a variety of views of both Fuego and Acatenago.

      There were multiple eruptions whilst we were up there, some with lava and some without but it was definitely worth the trip! Once the sun had completely disappeared it was freezing so we started to head back towards basecamp.
      もっと詳しく

    • 日29

      Volcanoes by Night

      3月20日, グアテマラ ⋅ 🌙 11 °C

      We made it back to basecamp just after 9pm where we were treated to some cheese pasta and hot chocolate! After dark, Fuego erupts more frequently and with lava every time! Dan thinks it's something to do with CO2 and vegetation (🤷‍♂️).

      Either way, this was a spectacular way to end the day! Dan summed it up perfectly saying "it's mad isn't it how you can just be brushing your teeth, watching a volcano erupt".
      もっと詳しく

    この場所は、次の名前で知っているかもしれません:

    Departamento de Chimaltenango

    参加する:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android