Island
Vestmannaeyjabær

Oppdag reisemålene til reisende som skriver reisejournal hos FindPenguins.
Reisende på dette stedet
    • Dag 10

      Vestmannaeyjar Insel - Papageientaucher

      1. oktober 2019, Island ⋅ ⛅ 6 °C

      Heute morgen ging es früh raus, um nach dem Frühstück die Insel zu erkunden. Sie ist nicht allzu groß, aber richtig vielfältig! Zuerst ging es an den westlichsten Punkt der Insel, um zu schauen ob die Papageientaucher noch da sind, da sie dort ihre Brutplätze haben. Leider sind alle schon in den Süden abgezogen. Die Sonne am strahlendblauen Himmel tat ihr bestes und durch die hohen Klippen und die peitschenden Wellen war es schon eine erste schöne kleine Wanderung am frühen Morgen mit Blick auf das weite Meer.Les mer

    • Dag 12

      Vestmannaeyjaber

      12. mai 2023, Island ⋅ 🌧 9 °C

      Heimaey, die einzige bewohnte Insel des Vestmannaeyjar-Archipels (auf Deutsch Westmännerinseln) vor der Südküste Islands.
      Alles hier ist auf irgendeine Weise von dem Vulkanausbruch betroffen, der sich eines Morgens im Januar 1973 unerwartet ereignete.Les mer

    • Dag 14

      Heimaey Island

      12. mai 2023, Island ⋅ 🌬 8 °C

      South West Iceland amongst a group of 13 volcanic islands, Heimaey is. the largest with a population around 5,000 and is the premier fishing area around Iceland. Weather not good, rain and rough seas, hopefully will be able to land for our 13:00 island tour. The Eldfell volcano erupted here in 1973. Everyone was evacuated but 400 houses destroyed. The lava reduced the access to the harbour, but did increase the size of the island by 20%. A 14th island, Surtsey, was created between 1963 and67 when an undersea eruption broke above the waves, (3 nearby eruptions failed to break the surface and are undersea ridges). The sea has now eroded some of the lava so Surtsey is now only 50 to 60% of its original size. General access has never been granted but the island is used to monitor how long it takes for birds and plant life to establish a presence. We have now docked in the small harbour so looks like the shore trip will go ahead. An interesting tour all around the island seeing the remains of the volcanos and where the lava was stopped in 1973. We ended up the museum which displays the stories and pictures of these eruptions including some of the buildings that were excavated after being engulfed in lava.Les mer

    • Dag 7

      63°26'32" N 20°16'25" W

      13. juli 2017, Island ⋅ ⛅ 10 °C

      Du Nord au Sud, quelques clichés prit sur la route. J'ai skippé l'Est car c'est la partie la moins intéressante de l'Islande. La pluie prend maintenant le dessus pendant 7 jours plus ou moins alors je crois décoller pour Amsterdam vendredi matin car c'est 5000x moins beau quand il n'y a pas de soleil ici!Les mer

    • Dag 2

      Vestmanneyjar

      30. september 2016, Island ⋅ ⛅ 8 °C

      Nice little vulcanic island in the South of iceland. Entering the harbor of the island with ferry you do not believe that you will find a town on the island. Everything from Supermarkets, a little airport, soccer fields and even an 18-hole golf field you find there. A fantastic view over the island you get from the Vulcano helgafell.Les mer

    • Dag 14

      Vestmannaeyjar

      13. september 2018, Island ⋅ 🌙 11 °C

      Große Aufregung des Nachts im Camp – die Polarlichter kommen! Der Aurora Forecast hatte für die Nacht schön erhöhte Aktivität vorhergesagt und gegen Mitternacht ist es dann soweit. Die Nachricht verbreitet sich in unserem 25-Mann Zimmer wie ein Lauffeuer. Die israelische Familie ist zuerst auf dem Posten, knapp gefolgt von den ewig lauten Spaniern und den Franzosen. Als dann klar wird, dass es außergewöhnlich starke Lichter werden, begeben wir uns auch nach draußen. Ansonsten ist alles wie aus dem Lehrbuch: wir haben nur notdürftig Klamotten über dem Schlafanzug an und die Kamera ist sicher verwahrt im Auto, etwa 200m durch den dunklen Matsch. Zunächst ist also „dann wird es eben einfach nur so genossen“ die Devise, aber irgendwann mache ich mich dann doch auf den Weg zum Auto. Ohne die Rechte Vorbereitung werden die Fotos nur mittelmäßig, auch da sie zur Hochphase noch nicht da ist, aber das Erlebnis ist schon klasse. Kälte und Aufregung machen das Einschlafen daraufhin zwar nicht leichter, aber für sowas ist man ja nunmal in Island.
      Der Morgen ist wieder eher anstrengend, die Hütte und das Camp ist einfach zu voll. Ab 7 ist an Schlaf nicht mehr zu denken, so kommen wir zeitig los. Als Rückweg entscheiden wir uns für die F225, einem beliebten Track, der etwas südlich der gestrigen F208 in die selbe Richtung verläuft und ebenfalls auf der Sprengisandur endet. Die Landschaft ist allerdings wesentlich ansprechender und hat zwei hübsche Furten, die aufgrund der frühen Tageszeit noch sehr freundlich sind.
      Schon gestern haben wir uns ein wunderbares Kontrastprogramm überlegt, und zwar werden wir mit der Fähre nach Vestmannaeyjar fahren und dort zwei Nächte bleiben. Die Westmännerinseln sind eine Gruppe von Inseln, Schären und einfach Felsen vulkanischen Ursprungs, die 15-30km südlich vor dem Festland liegen. Die Hauptinsel Heimaey ist als einzige durchgehend bewohnt und damit auch unser Ziel. 1973 kam es dort zum Ausbruch eines Vulkans, durch den die Insel noch mal deutlich gewachsen ist, der jüngste Teil ist also gerade 45 Jahre alt! Die Insel wird mehrmals täglich per Fähre von Landeyjahöfn angefahren, das südlich des schönen Seljalandsfoss liegt. Unsere Fähre geht erst um 17:10, so dass wir ebenjenen Wasserfall und dem wunderschönen Skógafoss noch mitnehmen können. Beide Wasserfälle haben wir bereits im Winter gesehen, sie sind aber immer einen Besuch wert. Der Seljalandsfoss kann sogar umrundet werden, so dass man hinter dem Wasserfall entlanggeht! Es ist selbstverständlich ziemlich voll, aber letztlich schon eine imposante Sache.
      Der Skógafoss hat uns letztes Mal besonders gut gefallen und kann der Erwartung standhalten. Allein wegen der Perspektive und den umgebenen grünen Hügeln wunderschön. Auch hier wird der Eindruck durch die vielen Menschen zwar nicht ruiniert, aber eben schon eingeschränkt. Wir können es kaum erwarten, auf Vestmannaeyjar etwas weniger Trubel zu haben! Die Fährfahrt ist kurz und schaukelig, aber bereits die Einfahrt in die Insel ist herrlich.
      Naiv wie wir sind haben wir ein verschlafenes Nest erwartet, doch Heimaey entpuppt sich als sehr munterer Ort mit hübschen, kleinen Häusern, kompletter Infrastruktur und allen Annehmlichkeiten. Erinnerungen an die Nord- oder Ostsee werden geweckt, wir fühlen uns sofort wohl. Zur Feier des Tages haben wir ein besonderes Festmahl vorbereitet und grillen Lachs, Hillbilly-stilecht mitten auf der Straße, da unser Hostel leider weder Garten noch Terrasse hat. Man soll nicht glauben, wie viele Blicke man erntet, wenn man auf der Straße kocht.
      Wir lassen uns aber nicht beirren und das Essen schmeckt einfach köstlich. Wir gönnen uns noch einen Absacker im stylischen Café/Bistro Gott (isländisch für gut…), das zufällig direkt unten bei uns im Hostel ist, und gehen in froher Erwartung des kommenden Tages schlafen.
      Les mer

    • Dag 22

      J18 (suite)

      23. juni 2016, Island ⋅ ⛅ 9 °C

      Je suis limité à 6 photos par postings. .. définitivement pas assez pour la journée d'aujourd'hui!
      Donc, après être descendu des highlands en autobus, je décide de faire un crochet de 24h dans les Westman Islands - petit archipel au sud - pour l'observation des macareux.Les mer

    • Dag 3

      Heimaey - Westmännerinseln

      14. august 2017, Island ⋅ ⛅ 10 °C

      Nach dem Frühstück ging es gleich los- wir fuhren zum Hafen und hatten uns glücklicherweise warm angezogen a lá Zwiebel- es war ziemlich kühl.
      Wir hatten uns dazu entschlossen, das Auto nicht mit auf die Insel zu nehmen, denn wir hatten gelesen, dass man alles per pedes erkunden kann.
      Ankunft im Hafen - dann wärmte uns erst einmal ein guter Kaffee im Vomö. Dann starten wir auf den Vulkan "Eidfell". Es war insgesamt eine ziemlich anstrengende Wanderung und Wind 💨 und Regen ☔️ ließen nicht auf sich warten... aber es hat sich wirklich gelohnt - wir hatten tolle Ausblicke und immer neue Perspektiven * wir sind dann gleich noch auf den Nachbarvulkan "Helgafell" gekraxelt - dort konnte man noch den Krater sehen ... und außer uns war dort nur noch ein Pärchen.... Frank stand sogar mitten im Krater 😳* nach dieser Strapaze gönnten wir uns ein großes Bier 🍻 und Fish & Chips 😋... was soll man bei solchem Wetter dann weiter tun???
      Anschließend Museum - es gab hier ein Aquarium, na ja ...die beste Attraktion war ein Puffy 🐦 (es sollte der einzige bleiben) - danach gings noch zu Kaffee und Kuchen (warmer Rhabarberkuchen und Schlagsahne) .... aber bei ca 9km und 70 gelaufenen Stockwerken konnte man sich das leisten 😂
      Les mer

    Det kan også være du kjenner dette stedet med følgende navn:

    Vestmannaeyjabær, Vestmannaeyjabaer, Vestmannaeyjar, Vestmannasaaret, Îles Vestmann, ヴェストマン諸島, Västmannaöarna

    Bli med hos oss:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android