Italia
Lago di Bràies

Oppdag reisemålene til reisende som skriver reisejournal hos FindPenguins.
Reisende på dette stedet
    • Dag 10

      Into Italy 🇮🇹🍕👌🏼

      5. april 2022, Italia ⋅ ⛅ 3 °C

      We decided to venture into northern Italy, driving through the Felbertauerntunnel in the Austrian Mountains where there was lots of deep snow, huge icicles, and frozen waterfalls!

      Passed the Italian border at about midday and stopped for some pizza for lunch. And then continued onto Pragser Wildsee. The lake was completely frozen and lots of snow there too. We did the circular walking route all the way around the lake and had lots of fun in the snow too! Watched the sunset and took some photos, and then went back to the van for a cup of tea whilst we watched the sun finishing setting on the mountains.Les mer

    • Dag 2

      Pragser Wildsee

      4. oktober 2019, Italia ⋅ ⛅ 7 °C

      Unser letzter See für heute - Nr. 4!
      Nach zig Kurven, Serpentinen, hoch runter und wieder hoch und runter, haben wir es tatsächlich zum Sonnenuntergang an den Pragser Wildsee geschafft. So wie einige andere Fotobegeisterte auch, die uns natürlich alle immer schön im Bild standen....

      Der Bildausschnitt war schnell gefunden, aber das Weitwinkel-Objektiv hat bei Sarah gefehlt.
      Nach ein paar anderen Versuchen, haben wir aber noch das ein oder andere schöne Bild im Kasten gehabt.

      Mit leeren Akkus und leeren Mägen machen wir uns auf den Heimweg, sind ja immerhin noch 1,45 Stunden bis zum Hotel 😬
      Les mer

    • Dag 8

      Zum Lago di Braies

      28. august 2021, Italia ⋅ ⛅ 13 °C

      Ein Plan für heute wäre die Auffahrt zum Staller Sattel gewesen, aufgrund der Wettervorhersage verwarfen wir jedoch diese Idee.

      Stattdessen gings wieder in Richtung Toblach, diesmal gleich über Olang direkt zum schönen Radweg das Pustertal hinauf. Nach einigen Kilometern bogen wir dann ab und es ging hinauf, zunächst noch auf Radwegen, dann auf kleinen Sträßchen und auch kurz auf Schotterwegen durch den Wald.

      Oben angekommen am Prager Wildsee, wie der Deutsche Name für den See lautet, erwarteten uns zwei Dinge. Einmal ein toller Blick auf den wunderschönen See und die umliegenden Berge der Dolomiten. Und zum zweiten unglaublich viele Italiener, die mit Kind und Kegel dieses Touristen Ziel besuchen. Na egal, wir genossen den Blick und machten uns bald auf den Rückweg.

      Ein paar Kilometer den Berg hinunter machten wir Halt in der Speckstube Eggerhof. Es gab leckere Speckknödel mit Pfifferlingen für mich und dreierlei Knödel mit Krautsalat für Moni. Eine gute Wahl!

      Dann gings zügig wieder zurück, mit kurzem Einkauf in Olang. Die Wolken drohten ringsherum, aber wir kamen trocken an unseren Campingplatz zurück.

      https://www.komoot.de/tour/469446756?ref=wta
      Les mer

    • Dag 3

      Pragser Wildsee

      21. august 2017, Italia ⋅ ☀️ 13 °C

      Die Perle der Dolomitenseen liegt auf 1494 m Höhe im Pragser Tal in den Pragser Dolomiten.
      Schon von weitem sieht man das imposante Massiv des 2810 m hohen Seekofels.
      Der See war von 2010 - 2016 Drehort für die TV-Serie "Un passo dal cielo" - "Die Bergpolizei -ganz nah am Himmel" mit Terence Hill.

      Einer Sage nach, versteckt sich das Volk der Fanes bis zu seiner Wiedergeburt an einem unzugänglichen, unterirdischen Ort. Nur die Tiefe des Sees und der Riesige Felsen des Seekofels "Sas dla Porta" gibt ihm Sicherheit. Noch heute öffnet sich in jeder Vollmondnacht das Felsentor des "Sas dla Porta", und das Boot mit der Faneskönigin und ihrer Tochter Dolasilla gleitet hinaus auf den See..
      Les mer

    • Dag 12

      Pragser Wildsee

      6. august 2018, Italia ⋅ ☀️ 20 °C

      Von der Talschlusshütte haben wir uns nach einem sehr guten Frühstück (der Obstsalat und die frischen Heidelbeeren waren ein Traum) zurück zum Parkplatz im Fischleinbodental aufgemacht, wo wir unser Auto geparkt hatten. Zum Glück war es noch da😁

      Um unseren müden Beinen etwas "Auszeit" zu gönnen, haben wir uns die flache Runde um den Prager Wildsee ausgesucht. Was wir allerdings nicht bedacht haben – wir waren nicht die Einzigen mit dieser Idee. Wir sind sicher eine halbe Stunde im Stau gestanden, weil nur Leute in den Parkplatz durften, sobald jemand herausgefahren ist. Dementsprechend war die 3,6 km lange Runde auch voller Leute. Mit Ruhe, so wie die letzten Tage in den Bergen, war es da leider nichts mehr. Dennoch ein wunderschöner See mit tollem türkisen Wasser. Ein Besuch zahlt sich also auf jeden Fall aus!
      Les mer

    • Dag 17

      Pragser Wildsee

      27. september 2021, Italia ⋅ ⛅ 15 °C

      Nachdem wir nochmal die Saunen genossen haben, geht es weiter.

      Nur 58km entfernt ist der Pragser Wildsee.

      Wikipedia:
      Der Pragser Wildsee ist Teil des UNESCO-Welterbe Dolomiten und heute einer der meistbesuchten Seen in Südtirol, auch wenn sich dort abgesehen vom immer noch bestehenden historischen Hotel, einem Bootshaus und einigen Wanderwegen praktisch keine touristischen Infrastrukturen befinden. Unter anderem war der See Drehort der italienischen Erfolgsserie Die Bergpolizei mit Terence Hill. Die Serie lockte zahlreiche italienische Tagestouristen zum See.

      Auch interessant:
      Hotel gebaut 1899
      Kapelle gebaut 1904

      Rund um das Hotel spielte sich Ende April, Anfang Mai 1945 ein wichtiges Ereignis des Zweiten Weltkriegs ab. Seit Ende 1944 ließ der „Reichsführer SS“ Heinrich Himmler in Abstimmung mit dem Chef des Reichssicherheitshauptamts (RSHA), Ernst Kaltenbrunner, die prominentesten politischen Häftlinge des NS-Staats aus den deutschen Konzentrationslagern zunächst in das KZ Dachau und im April 1945 schließlich nach Niederdorf im Südtiroler Pustertal bringen. Die SS-Wachmannschaften hatten Befehl, die Gefangenen nicht lebend in Feindeshand geraten zu lassen. Durch das mutige Handeln des Offiziers der Wehrmacht Wichard von Alvensleben konnten die schließlich im Hotel Pragser Wildsee untergebrachten Gefangenen dort am 4. Mai 1945 von der US-Armee befreit werden.

      Wir kommen gegen 17:00 Uhr auf dem Parkplatz an und die meisten Touristen sind schon weg.

      Wirklich ein schöner Ort. Morgen werden wir den See umrunden.
      Les mer

    • Dag 6

      Pragser Wildsee

      14. juni 2021, Italia ⋅ ☀️ 22 °C

      Nach langer Verabschiedung von Pony Sissi , Esel Hans und Hase Bremi haben wir uns vom Hotel gelöst und sind jetzt Camper.
      Wir sind nach Innichen durch gefahren und sind gleich ohne Wohnwagen zum Pragser Wildsee. Unsre eigentlich gedachte Wanderung um den See hat Bea gleich mal zunichte gemacht und wollte lieber unser SUB einweihen. Gesagt getan es war Herrlich.
      Das eigentlich Highlight war unser Frosch 🐸 der allen Anschein nach wirklich gestreichelt werden wollte weil selbst nach 2 Stunden immer Kontakt zu den Kindern gesucht hat. Als Belohnungen hat ihn Samuel auch gleich ein Bussi gegeben. Aber es wurde keine Prinzessin.
      Les mer

    • Dag 16

      17. Tag: Lazise & Pragser Wildsee

      18. juni 2019, Italia ⋅ ⛅ 19 °C

      Um ca. 5.00 Uhr, kein Scherz - mitten in der Nacht, konnte Sascha nicht mehr schlafen und hat mich, mit zugegebenerweise guten Argumenten, aus dem Bett geschmissen.
      Es gab frischen Kaffee und die Aussicht schnell von dem überfüllten Gardersee weg zu kommen. Wir machten gegen 7.30 Uhr einen Frühstücksstopp in einem netten kleinen Kaffee und gegen 11.30 Uhr gab es ein 2. Frühstück in Kriens, Südtirol, ca. 40 km vor unserem Ziel.
      Wir saßen vor einem überfüllten Café, direkt an einer viel befahrenen Straße und warteten bestimmt 30 Minuten, bis wir etwas zum Essen bekamen. Aber es hat sich gelohnt. Holzfällerstute und Roggenschnitte - echt köstlich - zuviel, aber, wir konnten keine Reste machen.
      So gestärkt kamen wir um 11.28 Uhr auf dem P2, vor dem Pragser Wildsee, „Perle der Dolomitenseen“, an.
      Und was soll ich sagen: ein Traum!! Diese Kulisse - diese Idylle. Die Fotos lügen nicht, es ist wirklich so schön. Wie wir erfahren haben, wurde hier von 2010-2016 eine bekannte italienische Serie mit Terence Hill gedreht. (In Passo da Cielo). Seit diesem Serienerfolg ist der See nebst Umfeld ein Touristenmagnet geworden. Dies war auch sichtbar und spürbar. Millionen Leute - teilweise mit Bussen angekarrt und entsprechend teure Preise für Essen, Getränke, Souvenirs und fürs Parken. Für 24 Stunden parken bezahlt man 20,00 Euro. Ohne Dusche oder sonstiges. Wenn wir das mit den Leistungen auf dem Campingplatz Adria in Riccione vergleichen. Naja, trotzdem, eine Reise wert.
      Gleich, sobald Sascha sich von der anstrengenden Fahrt erholt hat und der erste Regen in 3 Wochen nachlässt, werden wir den 4 km langen Rundweg um den See wandern und den Abend am See mit leckerem Wein ausklingen lassen.

      Tagesleistung: 7,5 km
      Les mer

    • Dag 5

      Postkartenmotiv

      3. juli 2018, Italia ⋅ 🌧 20 °C

      Wieder gab es etwas Schwimmsport am Morgen und dann ab zum Pragser Wildsee. Traumhafte Alpenkulisse und kristallklares, eiskaltes Wasser.
      Im Anschluss hat uns Petrus etwas in die Suppe gespuckt, sodass wir kurzerhand in ein kleines Hotel einchecken mussten, um im Bulli nicht komplett abzusaufen ;)Les mer

    • Dag 4

      Lago di Braies

      14. september 2021, Italia ⋅ ⛅ 7 °C

      Heute stand der Lago di Braies auf unserer Route…im Internet konnte man lesen, dass es sich empfiehlt sehr zeitig anzureisen, um dem Tourismusansturm nicht ganz ausgeliefert zu sein und zumindest etwas Ruhe am See zu haben. Gesagt getan…gegen 07:45 Uhr waren wir vor Ort. Der große Parkplatz war noch verhältnismäßig leer, auch wenn wir lange nicht die ersten waren. Etwas überrascht davon, direkt am See ein großes Hotel und doch viel Kommerz vorzufinden, hat der Anblick des See‘s für vieles entschädigt. Unglaublich, dass es genauso aussieht, wie auf Bildern. Ein glasklarer Bergsee eingebettet in Hänge der Dolomiten. Das Ganze etwas wirken gelassen und ein paar Fotos geschossen, dann den perfekten Frühstücksplatz gesucht. Hat man nicht alle Tage. Der Rundgang um den See war leider sehr anstrengend, viele Hunde und noch mehr Menschen, der Weg teilweise viel zu eng. Ab 10:00 Uhr ist es einfach nur noch voll und die Blechlawinen rollen den Berg hoch bzw. stehen und warten, um auf den jetzt bereits ausufernd vollen Parkplatz zu kommen. Da waren wir aber bereits wieder auf dem Rückweg.Les mer

    Det kan også være du kjenner dette stedet med følgende navn:

    Lago di Bràies, Lago di Braies, Pragser Wildsee

    Bli med hos oss:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android