Italia
Otranto

Löydä muiden matkaajien vierailemia kohteita heidän matkapäiväkirjojensa avulla FindPenguinsissa.
Matkaajat tässä kohteessa
    • Päivä 11

      Otranto II

      22. kesäkuuta 2019, Italia ⋅ ⛅ 29 °C

      Heute verlassen wir unser Ressort wieder. Die zwei Ruhetage waren angenehm, doch sind wir froh, weiter zu kommen. Mit diesem Wochenende setzt nämlich die Hauptsaison ein und das Hotel hat sich ziemlich gefüllt.
      Ehe wir unsere Reise nach Grottaglie fortsetzen, kehren wir noch einmal zurück nach Otranto. Hier wollen wir die Kathedrale besichtigen, denn diese hatte während unseres ersten Stopps geschlossen, denn in Italien halten auch Kirchen Mittagspause. Grund für den kleinen Umweg sind die Bodenmosaike in der Kirche, die aus dem 12. Jahrhundert datieren.
      Anders als bei unserer Fahrt nach Santa Cesarea Terme wählen wir heute einen Weg durchs Binnenland. Dabei entdecken wir im Vorbeifahren einen Dolmen (Dolmen Li Scusi bei Minervino) den wir selbstverständlich besichtigen müssen. Dolmen sind in Apulien häufiger anzutreffen und dieser ist ein gut erhaltenes Exemplar.
      Lue lisää

    • Päivä 11

      Lecce, Calimera und... Sport?

      25. huhtikuuta 2022, Italia ⋅ ☀️ 17 °C

      Mein genialer Plan, Lecce nicht am Wochenende zu besuchen, geht nicht ganz auf. Heute ist ein nationaler Feiertag in Italien. Trotzdem fahre ich nach Lecce und die erwartete Menschenmenge bleibt aus.
      In Lecce finden sich haufenweise schöne Barockgebäude. Leider bleiben heute viele Gebäude geschlossen und so kann ich sie nur von aussen bestaunen.
      Am eindrücklichsten fand ich die Basilika Santa Croce. Der Bau startete 1353, nach drei Jahren verstarb der Förderer jedoch. Erst 1549 wurden die Bauarbeiten wieder aufgenommen. Das rückt die Bauarbeiten für den Flughafen Berlin doch in ein besseres Licht.
      Nach ziemlich genau 10000 Schritten kehre ich, umgeben von schönen Gebäuden, ein.
      Ich bestelle ein Bier und Polpette al sugo.
      Es handelt sich dabei um Fleischbällchen, jedoch ist das Fleisch feiner gehackt als bei uns (oder in der Ikea). Sehr lecker.
      Als Ehrenmitglied der Familie Scarcella muss ich natürlich auch einen Abstecher nach Calimera machen. Da ist im Dorfzentrum sehr wenig los, darum esse ich nur ein Gelato und kehre zurück zum Campingplatz.
      Um 17 Uhr ist es immer noch angenehme 20 Grad und deshalb entschliesse ich kurzerhand, dass es Zeit für mein erstes Workout wird. Mangels 'beskatebarer' Strassen bleibt mir nichts anderes als... Joggen. Gesagt, getan. Nun bin ich fix und fertig und eventuell fallen mir in der Nacht die Beine ab. Tja, was soll man sagen. Sellerie.
      Lue lisää

    • Päivä 9

      Otranto, Ankunft in Italien

      23. huhtikuuta 2022, Italia ⋅ ☀️ 17 °C

      Nach einer ruhigen Nacht, weckt mich heute wieder einmal die Sonne. Es ist morgens um 8 Uhr bereits angenehm warm, weshalb ich entschlossen zu den kurzen Hosen greife. Schnell ist alles abgebaut und ich befinde mich auf der zweistündigen Fahrt Richtung Otranto. Bei meiner Ankunft habe ich Glück und ergattere mir den letzten freien Stellplatz. Davon gibt es nur etwa 15, es hat hier mehrheitlich Bungalows. Der Campingplatz "Baia dei Micenei" wirkt ganz neu und sehr gepflegt. Überall hat es Liegen, Stühle und Hängematten, welche gratis verwendet werden dürfen. Auf der Toilette hat es sogar einen WC-Ring und die Duschbrause funktioniert mit genügend Druck.
      Frisch geduscht und ääähm "entleert" bin ich jetzt endgültig in Italien angekommen.
      Bei angenehmen 20 Grad schlendere ich durch die historische Altstadt. Hier hat es eine Bar nach der Anderen, ich wage mich heute Abend wohl unters Volk.
      Otranto ist übrigens die Östlichste Stadt Italiens. Das kann man durchaus als Meilenstein anerkennen.
      PS: Um Priskas Frage zu beantworten: Wenn ich nichts über das Essen schreibe, gibt es meistens Brot, Tomaten, Bananen und Antipasti am Platz (siehe Foto)
      Lue lisää

    • Päivä 68

      Florenz in Apulien?

      15. huhtikuuta 2022, Italia ⋅ ⛅ 17 °C

      Insgesamt begeistert mich die Küstenlandschaft beiderseits von Sant André sehr. Ausgedehnte Wanderungen zu beiden Seiten werden begleitet von zahllosen tollen Fotomotiven. Aber nicht nur Natur ist angesagt, sondern auch wieder Ausflüge mit dem Roller. Zunächst geht es nach Otranta knapp 15 km südlich. Das ist eine gemütliche, kleine Stadt mit einer netten Altstadt. Der Tourismus beginnt hier nun auch langsam wieder. Ein weiterer Ausflug führt mich dann noch nach Lecce, das als das Florenz Apuliens zählt. Und tatsächlich, der Vergleich passt schon. Hier zieht es mittlerweile wieder zahlreiche Touristen hin, ein Besuch der spätbarocken Altstadt lohnt sich sehr. Bevor dann eine Schlechtwetterfront rein zieht, geht es noch schnell zu einem, kleinen bunten See bei Otranto, wo früher Bauxit abgebaut wurde. Hier kann dann die Drohne noch einmal zeigen, was sie so an tollen Bildern zaubern kann. Mittlerweile ist eine italienische Großfamilie mit 3 Womos neben mir aufgeschlagen. Die grillen, was die Glut hergibt und versorgen mich spontan mit leckerem Grillfleisch. Zum Glück habe Limoncello aus Sizilien mitgebracht und ich kann mich revanchieren. Schon sitze ich mitten in der lustigen Runde, die können zwar kaum Englisch ich dafür aber kein Italienisch. Egal, so muss Camping sein...Lue lisää

    • Päivä 2

      Rundgang durch Otranto

      1. joulukuuta 2021, Italia ⋅ ☀️ 12 °C

      Durch ein großes mittelalterliches Tor erobern wir uns die Altstadt, die wir ohne andere Touristen bewundern können. Viele kleine hübsche Gassen, immer wieder Blicke auf das Meer und Aussicht auf einen lichterreichen Weihnachtsmarkt rund um die alte Burg.
      - Die Kathedrale Santa Annunziata ist ein Kirchengebäude in Otranto (Italien) aus dem 12. Jahrhundert. Sie enthält ein großes Mosaik (10 Mio. Tessera) aus dem 12. Jahrhundert mit einer Fläche von 57 × 28 m = 1596 m² befindet sich vollflächtig auf dem Boden des Gebäudes. Der Künstler war ein Mönch namens Pantaleon aus dem Kloster San Nicola di Casole. Er galt in seinem Heimatkloster San Nicola di Casole als jemand, der es versteht, die griechischen und nordischen Mythen zu deuten und ihren geheimnisvollen Beziehungen zu den christlichen Geschichten und Gleichnissen eine künstlerische Gestalt zu geben. Insgesamt sind in diesem Mosaik über 700 einzelne „Geschichten“ miteinander verwoben. Darunter ist eine Darstellung des König Artus, einer literarisch in Britannien angesiedelten Sagengestalt des späten 9. Jahrhunderts, überliefert in der höfischen Literatur des 12. Jahrhunderts. (Wikipedia)
      - Festung
      Lue lisää

    • Päivä 184

      Zwischenhalt Otranto

      9. syyskuuta 2021, Italia ⋅ ⛅ 24 °C

      Bei der Rückreise nach Otranto begleitete uns
      eine Gewitterfront draussen auf dem Meer.
      Sicherheitshalber habe ich nur die Genua gesetzt.
      Und…. Innerhalb von Sekunden hatte der
      vorherrschende Wind der Gewitterfront uns in
      ihren Bann gesaugt. Mit Böen über 20 Kt, aber
      von achterlicher Seite, hatten wir für eine ½ Std.
      einen Busterschub, welcher uns mit viel Speed
      noch Norden vorantrieb. In Otranto ankerten wir
      in der Bucht und genossen das angenehme Meer.
      Lue lisää

    • Päivä 50

      Brindisi - Otranto

      18. heinäkuuta 2007, Italia ⋅ 24 °C

      Kurz vor dem Ablegen lernen wir noch Martin kennen. Er ist mit seiner Frau Utta und dem Sohn Marc mit der 50` Jeanneau " L`art de vivre " auch nach Griechenland unterwegs. Wir werden sie in Otranto wieder treffen und Baba verspricht, ihnen ein Bauernbrot zu backen.
      Ab und zu können können wir die Genua setzen, aber so richtig Wind will nicht aufkommen. Wieder 40 sm mühsames Vorankommen. Im Hafenbecken von Otranto angekommen ( heute muss Baba das Anlegemanöver fahren ) kommt vor uns noch eine Fähre und danach noch ein Wasserreinigungsboot in die Quere. Baba fährt das
      Anlegemanöver souverän.
      Alle sind in Otranto vereint: die " MAXI ", die " WINDFEE " und die " L`ART DE VIVRE "
      Viele Boote machen sich hier bereit für den Sprung nach Korfu.
      Am Abend gehen wir wieder in die Altstadt, besuchen die riesige Burg der Aragones und bummeln durch die Menschenmenge.
      Lue lisää

    • Päivä 2

      Otranto

      1. joulukuuta 2021, Italia ⋅ 🌙 7 °C

      Nach einer siebenstündigen Bahnfahrt und einer Stunde Verspätung kommen wir gegen 0:30h in Lecce auf dem Bahnhof an. Unser Vermieter hat uns netterweise einen Freund geschickt, der uns zu dieser späten Stunde für einen fairen Preis zu unserem B&B "Balconi sul Mare" chauffiert.
      Morgens stehen wir trotz kurzer Nacht früh auf und nehmen unser inkludiertes Frühstück in der kleinen Bar "Il Muresco" ca. 300 m von unserer Unterkunft ein.
      Dder Himmel ist wolkenlos, die Sonne scheint, es ist angenehm, ca. 15 °C, so dass wir direkt auf der Promenade mit Blick aufs Meer, Albanien, den Hafen und die Altstadt unser kleines Frühstück, Café und Croissant, einnehmen. Für die Einheimischen ist es die übliche Art zu frühstücken. Eine Kleinigkeit unterwegs, bevor der Tag startet. Allerdings sind sie alle schon winterlich gekleidet, während wir noch sommerlich angezogen sind und die warmen Sonnenstrahlen und den azurblauen Himmel genießen. Dieses südliche Licht ist so wohltuend.
      Lue lisää

    • Päivä 3

      Otranto

      15. marraskuuta 2021, Italia ⋅ 🌧 16 °C

      Gestern Abend und am heutigen Vormittag erkunden wir Otranto. Vor allem das 800 Quadratmeter große Mosaik in der Kathedrale ist besuchenswert. Gerade wird dort für die Lichternächte im Dezember alles aufgebaut. Am Hafen steht außerdem ein mit Glas aufgehübschtes Schiffswrack. Es ist das 1997 gesunkene Schiff bei dem 81 Migranten ums Leben gekommen sind.Lue lisää

    Saatat myös tuntea tämän kohteen näillä nimillä:

    Otranto, أوترانتو, Горад Атранта, Отранто, Òtranto, Οτράντο, اوترانتو, Otrante, Օտրանտո, オトラント, Hydruntum, Otrantas, اوٹرانٹو, Utrantu, 奧特朗托

    Liity:

    FindPenguins iOS-ohjelmistoilleFindPenguins Androidille