- Visa resan
- Lägg till bucket listanTa bort från bucket listan
- Dela
- Dag 85
- lördag 24 juli 2004
- ☀️ 32 °C
- Höjd över havet: 174 m
Förenta staternaRedding40°35’12” N 122°23’30” W
Redding

Route: Portland - Redding
Kilometer: ca. 600
Abfahrt: 10.15 Uhr
Wetter: heiß und sonnig, Regen in Kalifornien; Portland: 83°F,
Unterkunft: River Inn Motor Hotel 68,20$ (56,16€)
Ausgeschlafen bis um 9.15 und dann tanken und los. Passiert ist heute nicht sehr viel. Ich saß den ganzen Tag nur im Auto. Es war kochend heiß und dazu war die Landschaft auch noch atemberaubend. Das ich überhaupt noch Luft bekommen hab... Ich hatte mir die USA ja eigentlich ganz anders vorgestellt. Flach und brach, wie halt in den Western. Aber es ist sehr hügelig und grün. Und sehr schön! Vor allem ab Kalifornien. Der Sand ist dort rot und sie haben ja diesen Berg, Mt. Shasta. Wirklich sehr schön. Ich wurde während der Fahrt auch nicht müde. Dafür bin ich’s jetzt.
War hier noch in einem Internetcafe und hab den Strafzettel online bezahlt, den ich in Vancouver noch bekommen hab. Wieder 40 $ im Arsch...
Das Hotel ist toll. Liegt direkt an nem Biotop. Hat dafür auch 60 USD gekostet (was aber eigentlich ja noch recht günstig ist). Jetzt werd ich erst mal die Nacht in dem riesigen Bett genießen und hoffen, dass ich morgen aufregendere Touren durch San Francisco machen kann.Läs mer
- Visa resan
- Lägg till bucket listanTa bort från bucket listan
- Dela
- Dag 86
- söndag 25 juli 2004
- ⛅ 20 °C
- Höjd över havet: 54 m
Förenta staternaButcher Park37°0’11” N 121°33’24” W
Gilroy

Route: Redding – Vallejo – San Francisco – Gilroy
Abfahrt: 10 Uhr
Kilometer: ca. 480km
Wetter: sonnig und heiß, Redding/Vallejo 90°F, San Francisco nur 68°F, Gilroy 81°F
Unterkunft/Betrag/Kommentar: Rodeway Inn, 54,50$ (44,96€), nett, sauber, schön mit Pool
Heute ist wieder nicht so viel passiert. Aber was soll auch schon interessantes passieren, wenn man den ganzen Tag im Auto sitzt? Ich hab allerdings einen argen Sonnenbrand am linken Arm und Hals. Blöd, wenn man immer nur gen Süden fährt!
Fahrt verlief ohne Zwischenfälle, nur, dass ich in der Früh kein Telefon gefunden hab, um Flo anzurufen. Ich war total enttäuscht. Werd ich aber nachher nachholen. Bin hier zwar in einem ziemlichen Kuhkaff gelandet (nee, keine Kühe, ist eigentlich ein Paradies für Shopper mit Geld: Ein Outlet-Ort, mit Hugo Boss, Gap, Foot Locker, Billabong, usw. Die Läden hatten heute leider schon zu aber ich nehme mir morgen einen halben Tag "frei".
Warum ich jetzt hier gelandet bin, und nicht in San Francisco geblieben bin? Weil die Stadt mir Angst gemacht hat. Es ist eine tolle und faszinierende Stadt. Aber ich möchte nicht allein den ersten Tag dort verbringen. Fängt ja schon bei der Hotelsuche an. Es waren so viele Obdachlose unterwegs, dass ich nicht wusste, wo ich aussteigen darf. Also war ich nur kurz beim Safeway und hab mir dort überlegt, dass ich Vroni und die Mädels vom Flughafen abholen werd und dann ist's ja besser, ich hab morgen nicht mehr ganz so viel zu fahren. Und dann bin ich einfach beim nächstbesten Ort nach 6 Uhr rausgefahren, wo ein Motel 8 Hotel war. Das war dann allerdings zu teuer und so bin ich eben gegenüber ins Rodeway Inn gegangen. Hier gibt es allerdings nicht viel zu sehen. Daher bin ich schon früh auf mein Zimmer gegangen. Ist auch mal ganz gut.
Auf der Fahrt nach San Francisco hab ich Amerika so erlebt, wie ich es mir vorgestellt hab: wenig Bäume, viel Sand, Kühe, Pferde. Genau so war es!
Und der Verkehr hier ist wirklich ein einziges Chaos. Vier bis sechs Spuren und jeder fährt und überholt wo er will, wie er will. Daran werd ich mich als pflichtbewusste Deutsche noch gewöhnen müssen. Oder besser: in Deutschland wieder zurück. Hab mich schon dran gewöhnt *g* Was sich die Leute wohl gedacht haben, wenn ich irgend einen Scheiß zusammen gefahren hab? Typisch Kanadierin? Hm... Schon seltsam irgendwie. Bin eine Deutsche, hab ein auf Kanada zugelassenes Auto und hab nirgendwo einen festen Wohnsitz. Irgendwie lustig!
Jetzt wird’s dann noch ein ruhiger Fernsehabend.
Nun ja. Fast. Ich hab mir den Anfang von Rush Hour, den ich am Tag davor verpasst hatte angeschaut. Und dann wollte ich Flo anrufen – gescheitert. Dann hab ich’s noch bei Vroni versucht. Zu Hause, in der Arbeit, auf dem Handy. Nichts. Ich war völlig frustriert. Ich hab dann gleich noch eine Zigarette geraucht (hatte bereits eine vorm Telefonieren) und bin auf mein Zimmer gegangen. Dort ist mir dann plötzlich ganz schlecht geworden und ich musste mich übergeben. Nicht großartig, aber mir ging's echt kacke. Bin dann sofort ins Bett und hab meine Zähne erst um 12.30 geputzt. Als ich so im Bett lag, ist mir wieder bewusst geworden, wie sehr ich Flo vermisse. Und ich hab mir gedacht, dass ich vielleicht schon früher nach Deutschland zurück fliege. Im September. Und dann einfach nach Stuttgart fliege und bei Flo wohne und wir noch mal eine schöne Zeit verbringen können. Ich war so unglücklich! Es ist einfach sehr schwer, so alleine an so schönen Orten zu sein.Läs mer
- Visa resan
- Lägg till bucket listanTa bort från bucket listan
- Dela
- Dag 87
- måndag 26 juli 2004
- ☀️ 20 °C
- Höjd över havet: 48 m
Förenta staternaDizdar Park34°12’59” N 119°2’15” W
Camarillo

Route: Gifroy – San Louis Obispo – Santa Barbara – Camarillo
Abfahrt: 13.00 (Ankunft:19.00)
Kilometer: 600
Wetter: sonnig und warm bis heiß
Unterkunft/Betrag/Kommentar: Good Nite Inn; 46,82 US$ (39,05€) + Tax; Ok, netter Ort
Heute morgen ging es mir schon viel besser. Mein Magen hat sich zwar noch etwas flau angefühlt, aber ich hab dann gleich gefrühstückt (Kaffee und süße Teilchen waren inbegriffen) und es ging schon besser. Außerdem hab ich mit Vroni und Flo telefoniert. Danach war wieder alles paletti. Ich freu mich schon sehr auf meine Schwester und mit Flo hab ich ausgemacht, am Abend wieder zu telefonieren.
Dann bin ich noch in die Outback-Schops gegangen und danach ging es nun wirklich gut. Hab einen neue Tasche, Schuhe (adidas), Bluse, DVD von Shrek und einen Adapter für Jens fürs Auto. Dann bin ich zum in-n-out auf einen Burger gegangen und ab Richtung L.A. gedüst.
Auf der Fahrt ging's mir dann noch besser! Die Landschaft war atemberaubend schön. Hab leider nur ein paar Fotos machen können. Schließlich bin ich Fahrer und Fotograph. Und ich war total aufgedreht und hab mich des Lebens erfreut: das ich einen so tollen Freund wie Flo hab, dass ich bald meine Schwester wieder sehe und dass ich diese Reise alleine mache. Ab jetzt kann ich echt auf jede Abenteuerreise allein gehen! Da sammelt man sehr viele Erfahrungen. Und das ist gut!
Ich möchte vielleicht auch einen oder zwei Tage in Santa Barbara verbringen. Das ist eine wahnsinnig schöne Stadt mit zierlichen Gebäuden und traumhaftem Strand und Meer. Wenn ich schon mal hier bin. Zu dieser tollen Stadt kommen noch die vielen Adler, die man sogar vom Strand aus sehen kann. Ich hab noch nie so viele Adler auf einmal gesehen. Das ist traumhaft. Ich mag diese Tiere doch so gerne. Sonst war es landschaftlich weiterhin reizvoll. Zwar verdorrte Steppen, aber auch viele schön geformte grüne Bäume und ein Fluss schlängelte sich durch ein grünes Tal zwischen den sich an den Seiten aufbäumenden braunen Hügeln. Zwischenrein kommt einem der Geruch von frisch geernteten Erdbeeren entgegen, die gerade von den Leuten von den Feldern bebrockt werden.
Angehalten hab ich nur zweimal an Raststätten, Pinkelpause. Morgen werd ich vielleicht noch hier in Ross gehen und zum Safeway muss ich noch, trinken auffüllen. Ist alles hier in der Nachbarschaft des Motels. Das Motel selbst sieht sehr nett aus von außen. Der Typ hatte aber nur noch ein Single-Raucherzimmer. Da es aber nur 44 USD gekostet hat, hab ich’s gleich genommen. Die Leute hier sind etwas angsteinflößend. Viele junge krasse oder Art Bauarbeiter.
Hab dann hier Shrek angeschaut und damit die Zeit tot geschlagen, die ich warten musste, bis ich Flo anrufen konnte. Hab ihm aber nur schnell die Nr vom Hotel gegeben und er hat mich dann zurück gerufen. Ist endlich mal viel bequemer gewesen! Und es hat draußen ziemlich abgefrischt, da hätte ich eh gefroren.Läs mer
- Visa resan
- Lägg till bucket listanTa bort från bucket listan
- Dela
- Dag 88
- tisdag 27 juli 2004
- ☀️ 27 °C
- Höjd över havet: 94 m
Förenta staternaHollywood Playground34°5’34” N 118°19’43” W
Hollywood

Route: Camarillo – Los Angeles – Hollywood – Los Angeles
Abfahrt: 11.35 am
Kilometer: ca. 105km
Wetter: sonnig und heiß
Unterkunft/Betrag/Kommentar: Best Value Inn; 49,-; nett, Strandnähe
Los Angeles und Hollywood sind wirklich sehr schön. Und die Fahrt hat sich rentiert. Auch wenn mir der San Franciskaner im Cactus was anderes gesagt hat. Los Angeles hat was. Nur einige Wolkenkratzer downtown, welches nur Bankgebäude sind und sonst nur diese kleinen finkaähnlichen Häuschen. Total süß! Ich bin aber leider ewig in der Stadt rumgeirrt. Erst wollte ich nach Los Angeles, dort war bin ich dann den Sunset boulevard und den ... boulevard lang gefahren. Dann war ich bei Burger King was essen und als mir dort ein Polizist keine Auskunft über eine Touristeninfo geben konnte, sondern nur geraten hat, nach Hollywood zu gehen, dort sei eine, bin ich eben (auf vielen Umwegen) dort gelandet. And I finally found it! Nachdem ich bei den Universalstudios umgedreht hab (8 USD Parkgebühr!!) und 3x nach der Info gefragt hab. Hab dann trotzdem 8 USD für den bewachten Parkplatz gezahlt und bin den Hollywoodboulevard auf und abgelaufen. Hab mir für 4 USD dann eine Karte von LA gekauft. Sonst find ich mich ja nie zurecht. Dann war ich in einem Einkaufszentrum und hab mich nach Hotels erkundigt. Und hier bin ich. Das war das günstigste darin. Und ich hab's auch gleich gefunden.
Hab grad noch mit Flo telefoniert. Das hat so gut getan. Ich bin echt froh, dass ich ihn hab.
Sonst hab ich noch in einem Internetcafe Emails geschrieben (endlich an Anja. Ich vermisse sie echt!!) und Birgit und Flo. Hier in Hollywood ist heute King Arthur und blibdibla & Kumar angelaufen. 1000 standen am roten Teppich und haben auf Einlass gewartet. Und ich wollte nur an den Strand. Ich kann diese Meute einfach nicht verstehen. Leider hab ich’s nicht mehr rechtzeitig an den Strand geschafft. Stand ewig im Stau. Also verschieben.
Hab vorhin auch noch Friends, die letzt Staffel mal wieder, angeschaut. Einmal final, einmal extended version. Und dann den Pilotfilm. Hat gut getan.
Heute morgen war ich übrigens noch mal einkaufen. Ich war schon wieder in so einem outlet ort. Und ich wollte doch nur nach Ninas Schuhen im Nikeladen schauen. Und schon hatte ich eine handvoll Klamotten zur Probe in der Hand. Und 3 Teile hab ich auch gekauft. Einen Rock (12.99), einen Pulli (7.99) und ein Trägershirt (9.99). Nicht teuer, aber nötig? JA!
Sonst ist nix aufregendes passiert. Leider. Geh jetzt dann auch bald ins Bett. Damit ich morgen früh frisch am Airport bin! Freu mich echt schon total!Läs mer
- Visa resan
- Lägg till bucket listanTa bort från bucket listan
- Dela
- Dag 89
- onsdag 28 juli 2004 11:00
- ☀️ 29 °C
- Höjd över havet: 37 m
Förenta staternaLos Angeles International Airport33°56’30” N 118°24’31” W
LAX - Los Angeles Airport

Route: LAX – San Louis Obispo
Abfahrt:
Kilometer: ca. 320km
Wetter: warm und sonnig, morgens bewölkt
Unterkunft/Betrag/Kommentar: Vaganbond Inn/52 USD :2/ sehr schön, mit Frühstück (Betrag mit Hotel Coupon)
Heute ist endlich Vroni mit den Mädels angekommen. Am Vormittag hab ich daher nichts gemacht, außer zum Flughafen zu fahren. Ich wollte ja eigentlich zum Strand, es war aber bewölkt und zu kühl. Dann wollte ich zum Frühstücken zu Denny's fahren (endlich mal wieder Frühstücksei) und hab keinen gefunden. Bin zum Flughafen extra quer durch die Stadt gefahren – nichts! Hab dann gedacht, am Flughafen wäre schon was. Aber denkste. Erstens war ich erst um 12.30 dort und dann hab ich den Fressbereich net gefunden. Letztendlich dann doch. Hab aber Sushi gegessen. War lecker. Und hab Zeitung gelesen. Die gab es kostenlos in meinem Hotel. Und dann hab ich mich zum richtigen Terminal durchgefragt und dort noch ein bisschen mein Buch gelesen (immer noch Ken Follet's "Code to zero") Und da waren sie dann. Um 3.30 kamen sie durch die Schleuse gelaufen. Und Vroni hat echt geweint. Es war wirklich schön, sie in den Arm zu nehmen. Hab sie dann zur Ihrer Mietwagenannahmestelle begleitet und schon gings los. Haben in Santa Monica zu Abend gegessen (Salat ist nicht die Stärke der Amis) und sind weiter dem tollen Abendrot entgegen. Am Ende ist der rote Ball dann hinter einer Fabrik untergegangen. Wer sieht schon die Sonne rauchen?? Trotzdem hat sie mir vorher besser gefallen, über dem Meer, neben den tollen Felsen.
Um 9 wurde es schon dunkel und wir sind mit unseren zwei Autos (der Mietwagen übrigens ein supergeiler Buick) durch die Landschaft gegurkt und schließlich hier in San Louis Obispo, wo ja Marjorie wohnt, die aber gerade auf Hawaii verweilt, hängen geblieben.
Morgen müssen wir um 7 raus, also werd ich mich jetzt gleich in die Federn hauen.
Mit Flo hab ich heut leider nicht telefonieren können. Sind erst gg. 12 im Hotel angekommen. Schade!!!Läs mer
- Visa resan
- Lägg till bucket listanTa bort från bucket listan
- Dela
- Dag 89
- onsdag 28 juli 2004 21:59
- 🌙 18 °C
- Höjd över havet: 67 m
Förenta staternaUpper Beach33°44’40” N 118°23’13” W
Rancho Palos

Best Value Inn 49US$ (40,67€)
- Visa resan
- Lägg till bucket listanTa bort från bucket listan
- Dela
- Dag 90
- torsdag 29 juli 2004 12:00
- ☀️ 22 °C
- Höjd över havet: 11 m
Förenta staternaMonterey Bay Aquarium Library36°37’6” N 121°54’6” W
Monterey Bay Aquarium

Route: San Louis Obispo -
Abfahrt:
Kilometer:
Wetter: sonnig
Unterkunft/Betrag/Kommentar: Best Western; 20 USD /Person; schön und nett aber klein
Frühstück im Hotel – Monterey Aquarium 35,90 US$ (29,85€) und Straße durch M – outmall gesucht – Ankunft und Suche nach Golden Gate Bridge – Regen, Polizei, nichts gesehenLäs mer
- Visa resan
- Lägg till bucket listanTa bort från bucket listan
- Dela
- Dag 91
- fredag 30 juli 2004
- ☀️ 22 °C
- Höjd över havet: 116 m
Förenta staternaNob Hill37°47’35” N 122°24’58” W
Nob Hill

Route: San Francisco
Abfahrt: ---
Kilometer: ---
Wetter: bewölkt, mit einzelnen sonnigen Abschnitte, kalt
Unterkunft/Betrag/Kommentar: Best Western Americana
Gott sei Dank geht es mir mittlerweile schon etwas besser. Sind heute morgen um 8 Uhr aufgestanden und waren daher bereits um 9 Uhr in der Stadt. Haben vergeblich nach etwas tollem zum Frühstücken gesucht und nix gefunden. Waren dann in 'nem italienischen Cafe, ich hab aber wegen meines Halses nur Minzentee getrunken und nix gegessen.
Wir wollten dann im ... Hotel den outdoor elevator benutzen, sind aber erfolglos weitergezogen, als wir eine halbe Stunde planlos in diesem Hotel auf und ab gefahren und gelaufen sind. Kein Mensch konnte uns Auskunft geben. Wat solls. Sind dann weiter zum ... Spurwechselbahn) und dann zum Transamerica Pyramide. Da konnte man dann auch nicht rauffahren und die Aussicht genießen. Echt schade.
Zu Fuß ging's dann rauf zum Coit tower durch little Italy. Ein anstrengender Marsch, bei DEN Bergen. Aber die Aussicht ist es dann wirklich Wert (s. Fotos)
Mit dem 39er Bus sind wir dann weiter zum Fisher Bay und haben dort ne super leckere Pizza gegessen. Danach ne Bootsrundtour um Alcatraz und zur Golden Gate Bridge. Leider konnte ich die Fahrt schon nicht mehr so genießen, weil’s mir nicht so toll ging. Daher hab ich mich danach auf die Socken zurück ins Hotel gemacht. Gott sei Dank fährt von dort ein Bus ganz durch. Wollte nur noch ins Bett. Das hab ich dann auch gleich gemacht. Als ich aufgewacht bin, hab ich ein bisschen fern gesehen. Es lief "Zorro" mit Antonio Banderas. Und dann hab ich wieder gepennt,
Dann kamen auch schon die anderen von ihrer Shoppingtour und wir sind waschen gegangen. Hab dem Flo nebenher noch auf den AB gesprochen und jetzt geht’s ab ins Bett. Das hab ich auch dringend nötig!Läs mer
- Visa resan
- Lägg till bucket listanTa bort från bucket listan
- Dela
- Dag 92
- lördag 31 juli 2004
- ☀️ 22 °C
- Höjd över havet: 88 m
Förenta staternaCoit Tower37°48’9” N 122°24’21” W
Coit Tower

Route: San Francisco
Abfahrt: ---
Kilometer: ---
Wetter: bewölkt, kalt, ab und an nieselregen
Unterkunft/Betrag/Kommentar: Best Western
Heute war ein sehr schöner Tag und wir haben viel gesehen. Ich bin um 7.45 aufgestanden und hab geduscht. Mir ging es schon viel besser. Das hat gestern wirklich gut getan, am Nachmittag nur zu schlafen und mich auszuruhen. Wir sind dann Frühstücken in Mr. Carl's Junior gegangen. Ich fand dieses Fastfood-Restaurant echt zum kotzen. Den anderen hat's aber geschmeckt. Dann sind wir zum Washington Square gefahren (wo es ein ital. Restaurant gegeben hat, Mama's, wo eine ewig lange Schlange davor stand um dort zu essen!!) und weiter zum Coit Tower 23,16US$ (19,26€) gefahren. Sehr umständlich die öffentlichen Verkehrsmittel hier. Aber letztendlich haben wir es dann mit Bus, Cable-Bahn und der Muni (Metro) am Ziel angelangt. Dort sind wir nach oben gefahren und haben die tolle Aussicht genossen. Dummerweise ist mein Film voll gewesen und ich hab nur noch ein paar Fotos schießen können. Aber man sollte San Francisco eh mal selbst gesehen haben.
Wir sind danach zur Lombart Street gefahren, auch mit der cable bahn. Ist echt ein Erlebnis, wie sie sich diese hohen Berge hoch kämpft. Und die Lombartstreet ist super schön. Wie eine Achterbahn für Erwachsene schlängeln sich die Kurven hinunter. Dazwischen schön angelegt die Blumen.
Weiter ging's zum Alamosquare. Die Häuser dort sind der Hammer. Wie kleine Villen. Aber ich konnte es anfangs gar nicht genießen, weil ich so dringend auf's Klo musste. Hab dann einfach in die Büsche gemacht. Sehr erleichternd!
Danach haben wir im Golden Gate Park ein paar Runden gedreht. Ein toller Park! Riesig und wunderschön angelegt.
Nach dem Essen in einem italienischen Restaurant (endlich mal wieder Pasta, und zwar gute) sind wir zu den Twin Peaks gefahren. Das war vielleicht toll. Eigentlich wollten wir uns den Sonnenuntergang anschauen. Aber es war zu bewölkt. Die Aussicht aber trotzdem phantastisch. Und die zwei Hügel... Der Wind ist soo stark, dass Du Dich dagegen lehnen konntest. Und der Nebel ist an Dir vorbeigezogen, dass Du ganz klamme Klamotten hattest. Einfach toll!!!!!!!!!!
Zurück im Hotel sind wir dann noch im Internet surfen gewesen und jetzt geht's dann ab ins Bett.Läs mer
- Visa resan
- Lägg till bucket listanTa bort från bucket listan
- Dela
- Dag 93
- söndag 1 augusti 2004
- ⛅ 16 °C
- Höjd över havet: 198 m
Förenta staternaMuir Woods37°53’49” N 122°34’52” W
Muir Woods

Route: San Francisco
Abfahrt: ---
Kilometer: ---
Wetter: bewölkt, kalt, ab und an nieselregen
Unterkunft/Betrag/Kommentar: Best Western
Heute haben wir endlich mal eine Wanderung gemacht. Und zwar eine sehr schöne, in den Muir Woods. Da steht die größte "red wood tree" der Welt. Und überhaupt die höchsten Bäume. Echt toll. Und die Wege sind wo schön waldig und verzweigt gewesen. Kann man ja auf den Fotos bewundern.
Davor waren wir noch im Planetarium und Aquarium. War aber nicht so berauschend. Und erst waren wir völlig falsch. Wir waren im Golden Gate Park und sind dort in das Museum gegangen. Der baufällige Eingang hat uns noch nicht so sehr gewundert, weil wir dachten, es wäre der Hintereingang. Und als dann noch zwei Männer zielstrebig hineingingen sagte Vroni plötzlich "Der Eintritt ist frei" und so sind wir zielstrebig an dem Nudelessenden schwarzen Bodyguard den beiden Männern hinterher. Wir haben sie aber dann verloren, weil wir in dem Gerümpel, das überall rumstand einfach die Orientierung verloren haben und eigentlich erst zum Aquarium wollten. Das war dann abgesperrt und 'ne Baustelle drin. Warum das denn? Wir gingen einfach verwundert weiter. Als wir dann in einem Raum mit Wärter angekommen sind, haben wir ihn gefragt, wo wir denn das Museum finden würden. Er hat ein kurzes aber zurechtweisendes Telefonat mit dem Wärter am Eingang geführt und uns dann aufgeklärt, dass das Museum wegen Umbau geschlossen ist. Es hat im Januar ein Erdbeben gegeben, das alles zerstört hat und jetzt wird alles wieder aufgebaut. Derweil ist die Ausstellung in der Stadt. Also zurück das Ganze. Endlich dort angekommen sind wir ca. 1 Std. dort rumgelaufen und dann weiter über die Golden Gate Bridge zu den Muir Woods.
Danach wieder heim mit kleinem Umweg über die Lombartstreet, diese geschlungene Straiße und zum Essen in dieses 50s Dinner Lokal. Das Essen war so lala, Fastfood halt.
Ein letztes Mal über die versifften Straßen San Franciscos geschlendert, die Penner beobachtet und deren Sprüche überhört und schon waren wir wieder im Hotel, packen.
Und jetzt werd ich dann noch mal versuchen, Flo anzurufen. Hoffe, ich erreiche ihn. Ich vermisse ihn echt sehr!!!Läs mer
- Visa resan
- Lägg till bucket listanTa bort från bucket listan
- Dela
- Dag 94
- måndag 2 augusti 2004 09:59
- 20 °C
- Höjd över havet: 2 396 m
Förenta staternaMono County37°55’55” N 119°11’9” W
Yosemite Park / Tioga Pass

Livermore Benzin 20$ (16,68€)
- Visa resan
- Lägg till bucket listanTa bort från bucket listan
- Dela
- Dag 94
- måndag 2 augusti 2004 20:59
- 🌙 15 °C
- Höjd över havet: 1 139 m
Förenta staternaLone Pine Park36°36’22” N 118°3’46” W
Lone Pine

Route: San Francisco – Yosemite Natioal Park: Wawona Tunnel, El Capitan, Halfdome, Yosemite Village, Mursced River über Tioga Pass: Toulmoune Madows, Penymite Mountains – Lone pine
Abfahrt: 8.00
Kilometer: ca. 575km
Wetter: bewölkt und kalt in SF, dann sonnig und heiß
Unterkunft/Betrag/Kommentar: Lone Pine Budget Inn Motel; 87,20US$ (72,38€) :4; Raum mit 3 Betten – riesig und schönLäs mer
- Visa resan
- Lägg till bucket listanTa bort från bucket listan
- Dela
- Dag 95
- tisdag 3 augusti 2004 10:59
- 28 °C
- Höjd över havet: Havsnivå
Förenta staternaLee Mining District36°31’56” N 116°55’57” W
Death Valley

Route: Lone Pine – Death Valley – Las Vegas
Abfahrt: 7.30
Kilometer: ca. 380
Wetter: morgens recht frisch, dann heiß, heiß, heiß
Unterkunft/Betrag/Kommentar: Treasure Island; 29,- /Person; schönes, großes Zimmer mit tollem Bad und tollem Ausblick!!
Aufbruch heute war recht früh. Aber es hat ganz gut geklappt. Nach einem kurzen Frühstück im Hotel, bestehend aus O-Saft und süßen Teilchen, sind wir gleich in die Wüste aufgebrochen. Da war's morgens schon richtig heiß! Haben dort dann alles mögliche und unmögliche angesehen (wir hatten immer schiss, dass mein Auto explodiert, weil ich doch diese Gaskartuschen in meinem Kofferraum hab und es über die Explodiertemperatur, 40° heiß war. In der Visitor Information hab ich extra noch einmal nachgefragt. Die haben es leider auch nicht genau gewusst, meinten aber, es müsste gehen, wenn ich nicht das Auto stundenlang in der Hitze stehen ließe.
Der erste Stop war dann an den Sanddünen. Erst wollten wir dort gar nicht hingehen, weil die so weit weg aussahen. Aber es war einfach zu anziehend. Und es war wirklich ein geiles Gefühl in der Wüste im Sand zu sitzen.
Dann sind wir an den Salzsee gefahren, dem tiefsten Punkt der Erde. Sehr beeindruckend, aber auch sehr heiß. Ich hab dann meine langärmlige weiße Jacke angezogen und die Kapuze aufgesetzt, damit ich keinen Sonnenbrand und –stich bekomme. Hat gut geholfen. Vroni lag später nämlich flach und sie hatte keinen Schutz.
Durch eine Einbahnstraße ging's dann zwischen engen Felsen hindurch. Aber es war echt ein Erlebnis! Die Farben der Steine, von Rot über Orange zu Gelb bis hin zu Grün und Blau. Wunderschön. Mein Motor hat sich dort allerdings sehr erhitzt und ich hab Bea und Rocky via Hupen angehalten, damit sie uns Tipps geben können. Was weiß ich, was ich da machen soll? Heizung an, ganz langsam fahren und Kühlwasser nachschütten! Heizung an, kein Problem Wir sind ja nur in der Wüste. Wir haben das aber dann gemacht und es hat geholfen! Und einen großen Unterschied hat es in dem Auto auch nicht mehr gemacht. Dann ging's eh lange Zeit bergab und im Leerlauf spar ich nicht nur Benzin, sondern entlaste auch den Motor.
Den nächsten Stopp haben Rocky und Bea dann allein gemacht. Nachdem wir die Aussichtsplattform ausgelassen haben, weil es zu heiß zum rumlaufen war, wollten wir zum ...view fahren. Ich las aber gleich das Schild: "Am Ende 15% Steigung. Das schafft doch mein alter Toyota nicht mehr, wenn davor der Motor schon heißgelaufen ist. Bea hat auf mein Hupen aber nicht reagiert und plötzlich waren sie dann ganz verschwunden. Wir wussten nicht, ob sie nun zum ... gefahren sind oder schon weiter. Wir sind einfach weiter gefahren, dann aber irgendwann umgedreht. Fahren wir eben allein nach Las Vegas. Das haben wir dann auch gemacht. Atemberaubende Strecke! Sehr zu empfehlen (siehe Fotos!!)
Von Las Vegas war ich gleich beeindruckt. Die tollen Hotels in Form vom Eiffelturm und Pyramiden und und und
Nach Check-in im Hotel haben Vroni und ich uns hingelegt, bis Bea und Rocky eintrafen. Dann hab ich mir endlich mal wieder die Beine epiliert und wir haben 2 Folgen Friends im Fernsehen angeschaut. Bea, Rocky und ich sind dann noch durch die Straßen geschlendert und haben uns Las Vegas bei Nacht angesehen, während Vroni im Hotel ihren Sonnenstich ausgeschlafen hat. Wir waren nach einem kurzen Snack dann im Caesars, dem Hotel, in dem Friends gedreht wurde. Ich hab aber nur 3 Dollar verspielt. Und diese hab ich mit einem Budweiser wieder gut gemacht. Die Drinks sind ja hier kostenlos, wenn man spielt. Echt toll!Läs mer
- Visa resan
- Lägg till bucket listanTa bort från bucket listan
- Dela
- Dag 96
- onsdag 4 augusti 2004
- ☀️ 29 °C
- Höjd över havet: 682 m
Förenta staternaStardust Helispot36°7’29” N 115°10’19” W
Viva Las Vegas

Route: Las Vegas
Abfahrt: ---
Kilometer: ---
Wetter: sonnig und heiß
Unterkunft/Betrag/Kommentar: Treasure Inn
Was für ein Tag! Morgens waren wir beim Frühstücken im Caesars. War richtig lecker, ein Buffet, für 7.99,-. Endlich mal wieder eine Apfelsaftschorle und Rührei! Aber am Ende war es dann doch zu viel von allem. Zumindest hat das Essen dann bis zum Abend gereicht. Und den Tag über waren wir shoppen, in der größten Outletmall der Welt. War auch richtig gut, aber nicht für meinen Geldbeutel. Hab aber für Nina Nike Schuhe für 20,- bekommen und mir selbst auch Schuhe, Kordhosen, ein Kleid, eine Bluse, und noch Oberteile gekauft. 1000 Tüten zu schleppen.
Haben dort noch gegessen und ich hab mir ein Stück Salami-Pizza reingeschoben, weil wir ja noch ins Hofbräuhaus wollten.
Da war es dann ziemlich geil. Natürlich haben wir gleich mitgefiebert, geschunkelt, geprostet, gesungen und was sonst noch dazu gehört. Die Typen am Nebentisch haben schon immer so rübergeschaut. Und ich wusste, sie würden irgendwann kommen. Was dann auch geschah. Nach 1 ½ Maß Bier war dann Ende Gelände (23 Uhr ist halt nun mal Schluss) und die Jungs boten uns an, ein Bild von uns allen zu machen. Und einer von denen, Joe, hat mal für 1 Jahr in München gewohnt, weil er deutsch studiert hat. Er spricht auch sehr gut Deutsch! Sind dann mit den 4 Jungs, Joe eben (25, 26 am 23. August), mit seinen Brüdern Rick (31) und Danny (21) und einem Freund, Roman, ins Hard Rock Cafe umgesiedelt. Haben uns super unterhalten. Die sind auch echt total nett. Nur Roman war immer allein an der Bar gesessen. Er sieht ein bisschen aus wie ein Gangster, mit seiner Mütze. Hab mich dann immer nur mit Danny unterhalten. Und plötzlich waren Vroni, Bea und Rocky weg. Joe sagte noch, sie fahren jetzt zum Billardspielen und holen uns dann nachher ab. Toll. Nach einiger Zeit wurde mir schlecht. Ich hab dann zu Danny gesagt, ich wäre für eine Sekunde weg und er solle warten. Diese eine Sekunde war dann für immer. Ich bin nämlich ein zweites Mal aufs Klo, musst aber auf dem Weg dorthin schon kotzen. Hab dann die erste Ladung dort rausgekotzt und da neben dem Klo gleich ein Ausgang war, bin ich sofort raus, hab mir ein Taxi rufen lassen und hab mich ins Treasure Island zurück fahren lassen. Unterwegs musste ich wieder kotzen, hab's aber aus dem Auto raus gemacht. Und im Hotel war's dann ok. Bin zielstrebig nach oben, hab auch gleich die Karte zum Vorzeigen gefunden und hab sogar noch dran gedacht, mein ob zu wechseln. Hab aber noch mal kotzen müssen und bin danach ins Bett gefallen. Hat mich total geärgert! Aber wat solls.Läs mer
- Visa resan
- Lägg till bucket listanTa bort från bucket listan
- Dela
- Dag 97
- torsdag 5 augusti 2004
- ☀️ 35 °C
- Höjd över havet: 635 m
Förenta staternaChester Stupak Park36°8’50” N 115°9’22” W
Las Vegas

Route: Las Vegas
Abfahrt: ---
Kilometer: ---
Wetter: sonnig und heiß
Unterkunft/Betrag/Kommentar: Treasure Inn
Heute war wieder ein toller Tag. Ok, in der Früh ging es mir noch ziemlich scheiße. Das erste Mal, als ich aufgestanden bin, so um 11, hab ich gleich ein Aspirin genommen. Hat dann auch geholfen. Und der viele Schlaf wohl. Sind aber erst um 3 Uhr Nachmittags aufgestanden. Liegt vielleicht daran, dass die Mädels erst um 7 Uhr ins Hotel zurück sind. Vroni war total sauer auf mich, weil ich niemandem Bescheid gesagt habe, wo ich hin gehe. Sie haben 2 Stunden lang nach mir gesucht. Und am Ende sind sie dann ins Hotel gefahren, um zu sehen, ob ich dort bin. Mir ging's halt einfach beschissen! Da denkt man an sowas nicht.
Um 5 Uhr sind wir dann erst aus dem Hotel rausgekommen (Vroni brauchte 1 Stunde im Bad und wir andern wollten ja auch noch duschen), um zum Stratosphere Tower zu fahren. Dort oben gibt es außer der Aussichtsplattform noch eine Achterbahn, einen Free fall und noch einen Rollercoaster. Eigentlich wollten wir das ja fahren. Aber Vroni, Bea und ich haben dann den Schwanz eingezogen und allein wollte Rocky auch nicht fahren. Das letztere Gefährt ist übrigens sehr halsbrecherisch, da es an der Seite vom Turm "runterfällt".
Danach sind wir zum New York New York gefahren. In dem Hotel wollten wir uns mit den Jungs treffen. Waren dann im American essen und sind dann den Rollercoaster dort gefahren. Das ist echt der Hammer. So hoch, über Kopf, Loupings, ... alles dabei. Sind dann noch Autoscooter gefahren und haben ein paar andere alberne Sachen gemacht, um dann einen Rundgang durch alle Hotels anzuschließen. Gigantisch, ich sag's euch. Das muss man aber selber gesehen haben, aber zumindest auf den Fotos. Im Mandaly Bay haben wir uns dann noch auf ein paar Drinks niedergelassen und ich hab endlich mal wieder mit Flo telefoniert. Zwar nur kurz aber es hat echt gut getan.
Dann ging's weiter zum PT's, einer Kneipe, zum Billard spielen. Ich war echt angetan von Roman. Er ist echt ein cooler Typ. Sieht gut aus und ist eher ein Einzelgänger. Hat oft Billard allein gespielt und scheißt sich um nix. Ich hab ihn echt gut leiden können. Er mich auch. Und Danny. Er hat immer Annäherungsversuche gemacht, auf die ich aber nicht eingestiegen bin.
Anfangs hab ich ja nicht Billard gespielt, bin aber dann irgendwann eingestiegen. Vroni und Joe haben sich dann irgendwann verzogen und als auch wir keinen Bock mehr hatten, sind wir raus gegangen, um zum Hotel zurück zu fahren. Dort standen die beiden dann am Auto. Und dann kam's zur Verabschiedung. Wie schade. War ne schöne Zeit mit ihnen. Roman hat mir noch eine Band zum hören gegeben. War Wahnsinn, Ein Kerl hat da recht hoch seine Stimme zum Besten gegeben. Die Verabschiedung war kurz aber herzlich: eine Umarmung von Danny, eine Handschlag von Rick, eine Umarmung von Joe und auch eine von Roman.
Auf dem Heimweg haben wir uns noch gegenseitig von Auto zu Auto zugeschriehen und gewunken. Und vorbei war's.
Vroni ist dann gleich aufs Zimmer und ins Bett, wir 3 noch zum Spielen. Am Automaten hatte ich nicht viel Glück, aber beim Roulett. Doch auch das hat mich bald verlassen und ich bin ohne Gewinn nach oben. Schade!!Läs mer
- Visa resan
- Lägg till bucket listanTa bort från bucket listan
- Dela
- Dag 98
- fredag 6 augusti 2004
- ⛅ 23 °C
- Höjd över havet: 2 108 m
Förenta staternaGrand Canyon36°3’16” N 112°8’24” W
Grand Canyon

Route: Las Vegas – Hoover Dam – Grand Canyon
Abfahrt: 12.30
Kilometer: 480
Wetter: LV sonnig, Grand Canyon (Arizona) Regen
Unterkunft/Betrag/Kommentar: Holiday Inn
Nach einem ausgiebigen Frühstück wieder im Circus Circus haben wir uns vollgefressen ins Auto geschleppt und sind endlich los gekommen. Keiner von uns wollte so richtig. Es war wirklich eine tolle Zeit dort, vor allem mit den Jungs. Aber sie reisen ja heute auch ab.
Ein Wunder, dass ich immer noch fit bin und auch die ganze Strecke durchgehalten hab, hab ich doch nur 2 Stunden geschlafen die Nacht. Es hat mich noch etwas Zeit gekostet mit den Fotos und dem Diary gestern Nacht und so kam ich erst um 6.45 ins Bett. Die Sonne ist schon aufgegangen und unser Nachbarn haben fleißig geduscht.
Als ich dann um halb 9 aufgewacht bin, dachte ich, wir hätten verschlafen, weil ich so fit war. Aber wir hatten ja noch eine halbe Stunde zu schlafen. Die Putzfrau kam kurz vor 9 und da sind wir dann alle aufgestanden, haben in aller Eile gepackt und sind tatsächlich um kurz nach 10 an der Rezeption gestanden. Frühstück war wieder super, aber viel zu viel. Ich hab aus letztem Mal nicht gelernt und wieder zu viel in mich rein gestopft. Dafür hat es für heute gereicht.
Die Fahrt war außer dem Stopp am Hoover Dam nicht spektakulär. Aber die Landschaft mal wieder awesome! (Ich sag das jetzt auch immer, weil die Amis das doch immer machen.) Im Gegensatz zu Nevada, das ja außer Bergen und Wüste nichts zu bieten hat, ist hier alles grün. Wieder eine ganz andere Landschaft als ich bisher gesehen hab. Und wirklich toll! Und vor unserem Hotel wurden wir durch den Regens mit zwei tollen Regenbogen belohnt, die sich über einige Tannen wölbten, die von der untergehenden Sonne bestrahlt wurden. Just awesome!!
Sind dann ins IMAX gegangen und haben uns Grand Canyon angeschaut. Toller Film. Das wird morgen wieder ein unvergessliches Erlebnis werden!
Nun sind wir im Hotel und schauen fern. Werd nachher noch Oma anrufen und Flo. Mal sehen, ob er da ist, oder nach Zürich gefahren ist.Läs mer
- Visa resan
- Lägg till bucket listanTa bort från bucket listan
- Dela
- Dag 99
- lördag 7 augusti 2004
- ☀️ 29 °C
- Höjd över havet: 1 023 m
Förenta staternaGrand Canyon National Park36°6’25” N 112°6’47” W
Grand Canyon

Route: Grand Canyon
Abfahrt: ---
Kilometer: ---
Wetter: sonnig und warm
Unterkunft/Betrag/Kommentar: Holiday Inn; 20,- /Person, ok
Heute haben wir den Tag am Grand Canyon verbracht. Ist eine wirklich beeindruckende Kulisse. Oft sieht es aus, wie ein riesiges Plakat, weil es einfach zu schön und perfekt ist.
Eigentlich kann ich davon nicht so viel schreiben, weil wir nur von einem Aussichtspunkt zum anderen gefahren sind und Fotos gemacht haben. Und die Aussicht ist unbeschreiblich und es ist wahrscheinlich noch nicht mal auf den Fotos sichtbar, wie toll es ist.
Mittags sind wir dann zurück zum Hotel gefahren, weil’s Rocky nicht so gut ging. Sie hat sich dann hingelegt, während wir beim Wendy's gegessen haben. Auf der Fahrt zurück musste ich an Roman denken. Als er mich immer so eindringlich im PT's angesehen hat. War wirklich ein toller Kerl. Da kann ich mir ne Scheibe abschneiden. Das Tattoo, das er mir gezeichnet hat (als wir beim Essen im Americana waren) werde ich mir wahrscheinlich in Vancouver stechen lassen. Dann sind es gleich mehrere Andenken.
Sind nach'm Wendy's dann auch ins Hotel und haben uns hingelegt. Haben etwas verschlafen uns sind dann erst um 5 zurück, um uns beim Grand Canyon den Sonnenuntergang anzusehen. Wirklich toll! Und wir waren ganz allein, weil wir ziemlich weit hinter gelaufen sind.
Heute morgen nach dem Frühstück im Hotel (was ok war, es gab Saft und Kaffee, Bagels, Waffeln, Zimtschnecken und dazu Marmelade, Erdnussbutter, creamy cheese) sind wir noch für eine halbe Stunde Emails checken gegangen. Birgits Gasteltern haben mir angeboten, dass ich bei Ihnen wohnen kann. Und Flo hat mir 9 Emails geschrieben! Ich konnte aber gar nicht alle lesen. Eine halbe Stunde ist einfach viel zu kurz. Und ich hab endlich wa eine Geburtstagsemail geschrieben.Läs mer
- Visa resan
- Lägg till bucket listanTa bort från bucket listan
- Dela
- Dag 100
- söndag 8 augusti 2004
- ☀️ 28 °C
- Höjd över havet: 2 108 m
Förenta staternaGrand Canyon36°3’16” N 112°8’24” W
Grand Canyon

Route: Grand Canyon
Abfahrt: ---
Kilometer: ---
Wetter: sonnig und heiß
Unterkunft/Betrag/Kommentar: Holiday Inn
Heute sind wir schon um 6 Uhr aufgestanden, um früh am Canyon zu sein. Frühstücksraum war aber sogar um 6.30, wenn er aufmacht schon voll. Wir haben uns mit unserem Zeug wieder nach draußen verzogen. Heute hab ich sogar mal Cornflakes gegessen. Lecker!
Bevor wir diesmal die andere Seite des Canyons besichtigt haben, sind wir noch ins Internet-Café gegangen. Da konnte ich endlich mal die Emails von Flo lesen. Hab ihm dann auch geantwortet, dass ich ihn wahrscheinlich nicht anrufen kann, weil wir morgen früh los müssen.
Die andere Seite des Canyons war fast noch schöner, als die andere. Und weniger Touristen. Vor allem auch, weil wir schon so früh da waren. Und auch früh wieder fertig. Um 11.45 waren wir wieder im Hotel. Haben fern gesehen und ich habe gleich meine Fotos von der Digicam gezogen. Schlafen konnte ich leider nicht. Ich hab immer Angst, dass ich von Roman träume. Obwohl mir heute im Auto bewusst wurde, dass ich so ein Glück mit Flo habe und ihn so sehr liebe. Und alles andere wäre nur eine Affäre, weil mir hier einfach die Liebe und Geborgenheit fehlt, die ich von Flo bekomme. Aber die Jungs waren wirklich toll. Möchte auch per Email mit ihnen in Kontakt bleiben.
Am Nachmittag, um 4, sind Bea, Rocky und ich wieder zum Canyon gefahren. Vroni ging's nicht gut. Wir haben uns wieder die Hauptseite vorgenommen, um den Sonnenuntergang anzusehen. Es war wieder toll. Aber wir hatten alle 3 so Hunger. Also sind wir danach auch gleich zum Pizza Hut geeilt. Und jetzt schauen wir gerade "The Mummy" an. Und duschen muss ich noch.Läs mer
- Visa resan
- Lägg till bucket listanTa bort från bucket listan
- Dela
- Dag 101
- måndag 9 augusti 2004
- ☀️ 29 °C
- Höjd över havet: 45 m
Förenta staternaAnaheim33°50’12” N 117°54’51” W
Anaheim

Route: Grand Canyon – Anaheim
Abfahrt: 7.00
Kilometer: ca. 800
Wetter: sonnig und heiß (Anaheim 94° C)
Unterkunft/Betrag/Kommentar: Four Points Sheraton; 13,- /Person; schön und elegant, aber kleine Betten
Nach einem ausgiebigen Frühstück sind wir um 7 Uhr losgefahren. Das hieß, um 6 Uhr aufstehen. Und das nach dieser Nacht! Ich hab mir gestern Abend noch "The Mummy" angeschaut, bin aber mittendrin eingeschlafen und gerade aufgewacht, als lauter Käfer einem hinterher sind. Und ich bin so erschrocken, als ich die Augen aufgemacht hab, weil ich dachte, die laufen hier rein. Ich saß senkrecht im Bett, mit rasendem Herzen. Hab den Film dann noch fertig geschaut und dann den Fernseher ausgemacht. Bea erzählte, ich hätte die Nacht auch geredet, hätte jemanden aufgefordert jetzt doch "Hopp hopp" schneller zu machen und sich zu beeilen. War wohl schon für die Früh bestimmt. Bin dann echt schwer aus dem Bett gekommen!
Die Fahrt war sehr schön. Die Landschaft nämlich wie immer awesome!! Und anstatt den vorausgesagten 14 Stunden haben wir nur 8 gebraucht. Daher haben wir stopp in einem Outletcenter gemacht, das aber leider nicht sehr gut war. Und dazu noch mit einzelnen Geschäften, so dass wir in der Hitze von einem Laden zum anderen laufen mussten. Hab mir dort eine CD gekauft, von deftones, die wir von den Jungs empfohlen bekommen haben. Leider ist dieses geile Lied nicht drauf, gut ist sie aber trotzdem. Dann hab ich mir noch nen Gut bei Levi's gekauft. Wegen der Sonne in Disneyland. Da freu ich mich morgen schon drauf.
Das Hotel ist sehr schön und elegant und wir sind kurz nach der Ankunft gleich in den Pool gesprungen. Das hat soo gut getan. Und jetzt hör ich mir die neue CD an und warte, dass ich endlich Flo anrufen kann, Ich freu mich wirklich schon, seine Stimme mal wieder zu hören. Ich fange echt wieder an, ihn zu vermissen! ;-) Gestern und heute hatte ich immer sooo Lust mit ihn zu schlafen!
Das war's dann zu heute eigentlich schon.
Hatte ich gestern eigentlich erwähnt, dass ich endlich ein Arizona-Schild bekommen hab? Ich sammle doch diese Schlüsselanhänger mit den Orten, wo wir waren und meinem Namen drauf. Und ich hab echt in jedem Laden geschaut. Und als wir gestern beim Pizza-Hut waren, gab's das endlich in dem Souveniershop nebenan. Toll!Läs mer
- Visa resan
- Lägg till bucket listanTa bort från bucket listan
- Dela
- Dag 103
- onsdag 11 augusti 2004
- ☀️ 27 °C
- Höjd över havet: 40 m
Förenta staternaDisneyland33°48’44” N 117°55’8” W
Disney Land

Route: ---
Abfahrt: ---
Kilometer: ---
Wetter: sonnig und heiß
Unterkunft/Betrag/Kommentar: Four Points Sheraton 360 $ /4 Personen /3 Nächte
Leider sehr früh aus den Federn gescheucht worden heute morgen. Wollten um 8 Uhr, wenn das Disneyland aufmacht gleich dort sein, was heißt um 7.30 den Bus erwischen und um 7 Frühstücken. Aber es hat ganz gut geklappt. War etwas stressig aber ok.
Mich hat Disneyland etwas enttäuscht. Ich dachte, es wären bessere Achterbahnen drin, aber nicht die Bohne. Ist sehr viel für die Kids.
Aber die erste, Indiana Jones, war super. Man fährt mir so einem Jeep durch die Dunkelheit und typische Indianasituationen. Und ganz am Ende kommt dann eine Kanonenkugel auf einen zugerollt und man fährt plötzlich nach unten weg. Echt toll.
Danach zu Pirates of the Caribbean. War auch sehr gut und vor allem viel zu sehen. Der Wildwasserbahn ist leider das Wasser ausgegangen. Später konnten wir sie aber doch fahren und die ist richtig geil.
Dann sind wir noch das Matterhorn gefahren, was auch ziemlich gut war. Aber der Rest...
Am Abend haben wir uns noch eine Show angesehen, mit Feuerwerk. Das war super.
Am Abend waren wir dann erst um kurz vor 11 daheim und haben nicht mehr so viel gemacht. Aber mit Flo hab ich telefoniert, ziemlich lang und das hat echt gut getan. Ich vermisse ihn soooo sehr und freu mich echt wie ne Wahnsinnige, wenn er mich im September besuchen kommt.Läs mer
- Visa resan
- Lägg till bucket listanTa bort från bucket listan
- Dela
- Dag 103
- onsdag 11 augusti 2004
- ☀️ 27 °C
- Höjd över havet: 48 m
Förenta staternaCarousel (California Adventure)33°48’23” N 117°55’16” W
California Land

Route: Disney Land, Anaheim
Abfahrt: ---
Kilometer: ---
Wetter: sonnig und heiß, ca. 94°F
Unterkunft/Betrag/Kommentar: Four Points Sheraton
Heute sind wir Gott sei Dank erst mit dem Bus um 9.30 gefahren. Das heißt "ausschlafen" bis 7.30, duschen und Frühstücken um 9.00. Waren heute in dem anderen Park, Califonia, den ich besser fand als den eigentlichen Disney Land Park. Es ist nicht so ganz auf Mickey Mouse & Co. gemacht und daher nicht so überlaufen gewesen. Und die Fahrgeschäfte erst!! SUPERSPITZENKLASSE! Sind zuerst den Twigh light tower gefahren, eine im Mai diesen Jahres eröffnete Attraktion. Ist ähnlich wie Free Fall, nur als Hotel gemacht und man fährt innen – und im Dunkeln. Echt ein Erlebnis. Das sind wir 2x gefahren, mit 'nem Fast pass.
Dann sind wir Scream ... gefahren, eine geile Achterbahn. Mit superspeed geht’s los und dann einfach geil weiter. Das sind wir auch zweimal gefahren. Dann noch ein Riesenrad, dass aber langweilig war und dann: die Wildwasserbahn! Wir waren alle nass bis auf die Knochen. Sogar die Schuhe haben getrieft. Haben dann noch 2 Fastpässe bekommen und Bea und ich sind noch mal gefahren. War wieder total lustig aber trockener sind wir nicht geworden. Ich hab dann nachher gleich eins von meinen T-Shirts angezogen, dass ich gekauft hatte, mit Donald drauf. Ich werd ja so schnell krank.
Zwischenrein sind wir noch in einen 3D-Film von der Muppetshow gegangen, was aber nicht so toll war. Aber wat solls.
Am Abend haben wir nix mehr gemacht. Nur noch gepackt, fern gesehen, geduscht. Und morgen geht's für mich schon wieder Richtung "Heimat". Freu mich aber irgendwie schon.Läs mer
- Visa resan
- Lägg till bucket listanTa bort från bucket listan
- Dela
- Dag 104
- torsdag 12 augusti 2004
- ☁️ 23 °C
- Höjd över havet: 28 m
Förenta staternaSan Jose Downtown Historic District37°20’18” N 121°53’11” W
San Jose

Route: Anaheim – Los Angeles – Santa Barbara – San Jose – Santa Clara
Abfahrt: 11 Uhr
Kilometer: 660
Wetter: sonnig, heiß, / bewölkt
Unterkunft/Betrag/Kommentar: Vagabond Inn / Vagabond Inn 56,87 USD (46,73€) / schön und nett, sehr gepflegt, mit Frühstück und Selbstbedienung jeder Zeit an O-Saft und Popcorn, mit Pool
Tanken in San Jose 30$ (24,65€)
Heute ist wieder mal nicht viel passiert. Ich saß ja den ganzen Tag im Auto. Hab mir aber am linken Arm 'nen argen Sonnenbrand geholt. Die Fahrerseite halt. Auch, dass ich mir später meine Jacke drüber gezogen hab, hat nix gebracht.
In der Früh bin ich oft aufgewacht, weil ich immer dachte, wir verschlafen und ich komme zu spät weg. Bin um 7 aufgeschreckt und kurz vor 8 noch mal. Lag vielleicht daran, dass ich geträumt hatte, dass Bea den Wecker um 8 einfach ausgemacht hat, weil sie noch so müde war und ihn einfach auf 11 gestellt hat. Und ich war total sauer auf sie. So kommt's halt. Wir haben alle einen ziemlichen Scheiß geträumt diese Nacht. Und miteinander geredet. Ich natürlich wieder am Meisten. Aber sie haben mir alle geantwortet. Und Bea hat geträumt, dass ich mich hinter dem Rücken der anderen mit den Jungs getroffen hab und bei Joe geschlafen hab und auch mit ihm was angefangen hab. Und Vroni, Bea und Rocky kamen mir irgendwie auf die Schliche und sind mir nachgereist. Ich hatte keineswegs ein schlechtes Gewissen und wollte immer mit Joe allein sein und hab sie gebeten, wieder heim zu fliegen.
Nach diesem Traum hat mir Vroni dann die Emailadresse von Joe nicht gegeben. Da war ich vielleicht sauer! Bea hatte auch die Nummer von Danny nicht und hat mir nur die von Joe gegeben. Bei ihm werd ich dann anrufen, um alle Emailadressen zu bekommen. Und dann kann ich mich ja mit Joe treffen! Als würde ich niemanden anderen lieben! Haben grade telefoniert. Obwohl ich heute irgendwie etwas genervt war und eigentlich keine Lust hatte. Das hat sich aber gelegt.
Sonst ist heute nichts aufregendes passiert. Bin um ca. 7 hier angekommen, eingecheckt und wollte mir eigentlich noch nen Salat kaufen. Aber im Supermarkt hatten sie entweder nur Familypacks oder gar nix und so hab ich halt nur Popcorn aus dem Hotel gegessen. Nicht so toll, da ich heute nur gefrühstückt hab (continental, 2 toasts und eine Schüssel Cornflakes) und dann einen Müsliriegel gegessen hab. Na ja, wenigstens gut zum abnehmen. Ich hatte eh keinen Hunger. Und Fastfood hatte ich in letzter Zeit so viel...
Im Hotel hab ich dann nur noch fern gesehen, "friends" und einen Film mit Jennifer Anniston, der aber nicht gut war und "Sabrina" und noch so n paar Serien.
Zur Fahrt noch kurz:
Kalifornien ist landschaftlich wirklich toll. Die verdorrten Hügel, dann wieder weites grün von den Erdbeeren, die Luft gemischt mit derem Duft; Kohlplantagen die ihren Duft verströmen und und und. Hab ein paar Fotos dazu gemacht. Wirklich toll!Läs mer
- Visa resan
- Lägg till bucket listanTa bort från bucket listan
- Dela
- Dag 105
- fredag 13 augusti 2004
- 🌙 23 °C
- Höjd över havet: 41 m
Förenta staternaRancho la Mesa Mobile Home Court37°21’7” N 121°59’42” W
Santa Clara

Route: Santa Clara – San Jose – 680/80/505/5 Cottage Grove
Abfahrt: 10.00
Kilometer: 940 (!)
Wetter: wie immer: sonnig und heiß
Unterkunft/Betrag/Kommentar: Holiday Inn Express / 97,90$ (79,55€) / nicht so toll, war aber das letzte Zimmer, es war dunkel und mit meinem Licht wollte ich nicht mehr weiter fahren. Außerdem braucht ja mein Auto auch mal eine Pause...
Was für ein Freitag der 13.!!!
Bin heute morgen erstaunlicherweise ohne Wecker um 7.56 aufgewacht. So wie ich’s wollte. War aber saumüde und froh über die Dusche. Frühstück war lecker, Muffins in 4 verschiedenen Geschmacksrichtungen, O-Saft, Kaffee.
Dann hab ich bemerkt, dass ich sehr umständlich gefahren bin, was mich sehr geärgert hat, weil ich mir viel Zeit gespart hätte. Ich hätte gar nicht über SF fahren müssen, weil ich ja die Nr. 5 brauche. Hab nur gedacht, dass ich so fahren muss, weil ich so auch gekommen bin und ich ja auch damals schon anders hätte fahren können. Nur wusste ich da ja noch nicht, dass ich nach LA fahre und bin daher so umständlich gefahren. Aber egal. Mir ist es auch nur aufgefallen, weil ich nicht für SF zahlen wollte, weil ich kein Bargeld mehr hab (die Strassen kosten 3 Dollar) und wollte drum rum fahren. Aber man muss für alle Straßen zahlen und so war's eh hinfällig. Ich muss denen das Geld dann zuschicken. Wat soll's.
Davor musste ich sooo dringend auf's Klo, dass ich mir fast in die Hose gemacht hätte. Auf die letzte Sekunde hab ich dann noch eine Shopping area gefunden, wo ich in einem PC Penny gehen konnte. Glück gehabt.
Die Fahrt war nicht sehr aufregend. Ich musste sogar weinen. Weil alles so schön war. Ich konnte gar nicht fassen, dass ich so was tolles erleben darf und bin Gott so unendlich dankbar für mein schönes Leben. Hab auf der Fahrt viele Fotos gemacht, weiß aber nicht, wie die bei 120 km/h geworden sind. Muss ich gleich mal anschauen. Hab mir dann gedacht, dass ich, wenn ich zurück in Vancouver bin und allein, dann werd ich pro Tag 3-4 Stunden lernen. Jeweils 1 Stunde eine Sprache und 1 Stunde US-Patentrecht. Dass RF auch was davon hat, dass ich hier war. Mal schaun ob ich’s mach.
In Cottage Grove bin ich erst um 9.30 angekommen. Wollte eigentlich ich Roseburg übernachten (weil ich dort diese Bonushefte hab und das Zimmer nur 40,- gekostet hätte), war aber schon ausgebucht. Und hier hab ich erst beim Comfort Inn nachgefragt und die hatten nur noch 1 Zimmer, dass aber zu teuer war und so bin ich hier gelandet. Ist nicht das tollste aber weiterfahren ging auch nicht. Mit meinem Licht und auf der gebirgigen Straße!!
Landschaftlich aber wirklich ein Traum. Von den verdorrten Hügeln und Erdbeerfeldern ins bewaldete Gebirge. Und der californische Berg, Mt. Shasta ist echt der Hammer. Wenn die Menschen hier nicht so dumm und Bush nicht so blöd wäre, könnte ich mich in dieses Land verlieben. Diese spanischen Städte und Strände, gefolgt vom nichts der Wüste, weiter zu ewigen Weiten des Canyons und zurück in die Berge. Am schönsten ist Mt. Shasta, der größte Berg Californiens, den man auch von Vancouver aus sehen kann. Wahnsinn. Schwärm! Aber ich freu mich auch wieder auf Canada, warum ich ja eigentlich gekommen bin. Und das ist auch Wahnsinn!
Mehr fällt mir jetzt gar nicht mehr ein. Aber bei so viel Fahren gibt's ja auch nix.Läs mer
- Visa resan
- Lägg till bucket listanTa bort från bucket listan
- Dela
- Dag 106
- lördag 14 augusti 2004
- ☀️ 22 °C
- Höjd över havet: 407 m
Förenta staternaHangman Creek45°51’45” N 121°29’6” W
Gottage Grove

Route: Cottage Grove – Portland – Vancouver
Abfahrt: 9.30
Kilometer: 735
Wetter: wie soll es anders sein: heiß und sonnig, Richtung Canada etwas kühler
Unterkunft/Betrag/Kommentar: Birgit
Ein Wahnsinn, dass ich schon wieder so früh weg gekommen bin. Und derweil war ich erst um 1 Uhr sowas im Bett. Hab nach der Ankunft noch geduscht, Arvind's Kühltruhe gereinigt (endlich) und Fotos von der Digicam runter geladen. Als ich dann endlich ins Bett gekommen bin, konnte ich nicht wirklich einschlafen. Draußen hat irgendwas immer so gequietscht und das war echt unheimlich. Und meine lieben Nachbarn (war ja ein Durchgangszimmer) waren mir auch nicht geheuer, weil die Türen nur so dünn waren. Zudem wusste ich nicht, ob meine Zimmertür wirklich abgeschlossen war, weil ich’s nicht testen konnte. Die typische Amerikanische Tür. Man schließt sie von innen ab, aber sobald man die Klinke drückt, sperrt sie sich von selbst wieder auf. Testen unmöglich. Ich hab dann einfach den Timer des Fernsehers auf 2 Stunden gestellt und eine Bush contra Kerry Sendung laufen lassen, meinen Tiger in den Arm genommen und mich hingelegt. Bin dann auch bald eingeschlafen.
Hatte vom Hotel den wake up call geordert, für 8.30, weil ich meinen Wecker vergessen hatte. Bin aber schon um kurz vor 8 aufgewacht und aufgestanden. War dann um 9 beim Frühstück, wieder das leckere: Frosties mit kühler Milch, hartgekochtes Ei, Toasts (letztes Mal gab's nur Bagels) mit Cheese Käse, Kaffee und O-Saft.
Die Fahrt war dann ohne Zwischenfälle. Außer Portland, da hab ich 2 Stunden Halt gemacht. Wollte mir die Stadt eigentlich anschauen und hab auch bald die Touri-Info gefunden. Aber bin dann erst mal in die falsche Richtung gelaufen, als ich die Altstadt anschauen wollte und weil’s so heiß war, hab ich dann aufgegeben. Ich hab aber gleich neben einem Postamt geparkt gehabt und hab dort noch an die 10 Postkarten geschrieben (von Las Vegas, Grand Canyon usw.) und diese auch gleich eingeworfen. Und meine Brückenschulden hab ich gezahlt. 3 Dollar in Umschlag und ab dafür. Hoffentlich kommen sie an. Aber wenn nicht: Werden bei nächster Registrierung des Autos mit 10 USD Strafe eingezogen – und mein Auto wird ja nicht mehr registriert.
Auf der Fahrt hab ich mir immer überlegt, ob ich bis Seattle fahre und dort übernachte. Weil ich so müde war. Aber Seattle ist recht teuer und das Geld wollte ich mir lieber sparen.
Sobald ich über der Grenze war, hab ich Birgit angerufen und ihr endlich erzählen können, dass ich heute noch ankomme. Eine Stunde bevor ich da war. Aber ich war einfach zu blöd ihre Handynummer über ein US-Telefon zu wählen, also ging's nicht anders.
Kaum da, haben Birgit und ich noch eine geraucht und dann sind wir in die Stadt gefahren. – Natürlich in Cactus. War sehr nett. Nick hat gearbeitet und mir zur Begrüßung gleich die Nase "geraubt". Er ist dann gleich abgehauen, später aber wieder gekommen. War schnell was essen, sagte er. Und dann erzählte er noch, dass die Jungs (Naigel, Kevin, er und noch 'n paar) am Wo-Ende nach Tofino surfen fahren. Und dass er nicht mehr lange im Cactus arbeitet. Echt schade. Dann komm ich nicht mehr so oft. Haben außerdem noch ein paar Jungs kennen gelernt, davon einen Japanischen Canadier, der mir auch seine Nummer gegeben hat. Werd mich auch noch bei ihm melden. War sehr nett und ich brauche Kontakte. Bald ist Birgit weg.
Als Cactus dann zugemacht hat, sind Birgit und ich noch zur Grandville ins Blenz auf 'nen Kaffee. Eigentlich nur, weil wir aufs Klo mussten. Als wir da so saßen, hat sich ein Kanadier zu uns gesellt. Ein sehr netter und auch hübscher, der uns dann zu sich ins Apartment in den 26. Stock eingeladen hat. Wir haben auch angenommen. Echt tolle Aussicht. Kostet 1170 CAD. Ist ok für Yaletown, was ja direkt in der Stadt ist. Wir haben dann CDs gehört und seine Fotos angeschaut. Er hat mal auf 'nem Cruise ship gearbeitet und ist viel rum gekommen.
Als Birgit mal eine Rauchen war, hat Jason, so heißt er, sich zu mir aufs Bett gesetzt und wollte mich küssen. Ich hab mich immer rausgewunden und ihm nach seinem vierten Versuch gesagt, dass ich einen Freund hab und das nicht machen werde. Er fragte zwar noch, wo der sei, unternahm aber keine weiteren Versuche, trotz dass Flo ja in DE ist. Am Ende (es war bereits 6 Uhr) wollte er dann noch unsere Nummern haben. Leider hat er sich aber nicht gemeldet. Ein echt netter Kerl. Aber war auch klar. Wenn er es versucht und keinen Erfolg hat... Warum fragen Jungs dann trotzdem nach der Nummer? Es wurde gar nicht von ihm erwartet!
Taxi heim und ins Bett. Obwohl ich noch gar nicht müde war. Komisch, nach den anstrengenden Tagen!
Das war's dann. Der letzte Tag meines California-Tagebuchs.Läs mer
- Visa resan
- Lägg till bucket listanTa bort från bucket listan
- Dela
- Dag 107
- söndag 15 augusti 2004
- 24 °C
- Höjd över havet: 36 m
KanadaSt. Peter's Fireside Church49°16’58” N 123°7’15” W