Latvia
Andrejsala

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
    • Day 4

      My last day in the city

      October 2, 2018 in Latvia ⋅ 🌧 8 °C

      Das Highlight des Tages heute, Cocktail in der Skybar des Radisson Blu Hotels. Kann Frau mal machen um 16:00 Uhr.
      Morgen geht mein Flieger Richtung Heimat (I hope so).
      Heute morgen bin ich noch vor dem Frühstück in Richtung Hafen aufgebrochen.
      Hier steht die etwas andere Skulptur der „Bremer Stadtmusikanten“. Die Gegend ist nicht ganz so fein, viel Industrie, entwickelt sich aber gerade zu einem hippen Viertel. Kreative und Alternative Läden und Bars entstehen hier. Die Skulptur ist die moderne Variation der Bremer Stadtmusikanten, direkt am Hafenbecken. Der Belgier Maarten Vanden Eynde hat für die Skulptur einen alten Bus, einen Kleinbus, ein Mofa, ein Fahrrad, Omas Radio, ein Transistorradio, ein Telefon und ganz oben ein Handy aufgespießt. Das Werk ist Bestandteil der Biennale in Riga. Ich fand es einfach nur witzig, gerade mit der Hafenkulisse, auch wenn der Schöpfer damit einen tiefsinnigen Hintergrund ausdrücken will.
      Frühstück gab es heute in Martina‘s Bekereja, Riesen Auswahl an kleinen Teigtaschen, herzhaft und süß gefüllt, oberlecker und auch der Kaffee war sehr gut....da werde ich morgen bestimmt nochmal frühstücken.
      Ich hab einen Abstecher auf die andere Seite des Flusses gemacht. Hier hatte ich gelesen, soll es ganze Straßenzüge dieser typischen Holzhäuser geben. Ja, gibt es, zum Teil auch toll erhalten bzw. saniert. Ich fand es nur nicht ganz so toll, da der große Teil direkt an einer vierspurigen Straße liegt. Begeistert bin ich immer wieder von den Parks hier in der Stadt. Alle super gepflegt und toll angelegt. Auf dem Rückweg bin ich durch einige geschlendert.
      Einen späten Lunch und den ersten Cocktail gab es dann in der Skybar mit toller Aussicht. Nach oben geht es mit einem gläsernen Fahrstuhl und man sitzt windgeschützt. Mein Blick ging auf die goldene Kuppel der russisch- orthodoxen Kirche, sieht wie poliert aus.

      Auf dem Weg zur Skybar habe ich noch einen Abstecker in die gigantischen Markthallen gemacht. Fünf an der Zahl, waren sie ursprünglich mal für Luftschiffe vorgesehen. Heute beherbergen sie Lettlands größten Lebensmittelmarkt. Ich fand das Angebot oder die Auslagen jetzt aber nicht so beeindruckend wie in Barcelona oder Stockholm.

      Und was ist jetzt eigentlich Black Balsam? Ein lettischer Likör aus Kräutern, Beeren, Blüten und Ölen, der angeblich nach einem Geheimrezept hergestellt wird und einen bittersüßen Geschmack hat. Ein Rigaer Apotheker hat ihn Mitte des 18. Jahrhunderts gemixt und soll damit angeblich die russische Zarin Katharina die Große geheilt haben- wovon auch immer.
      Ich habe ihn gestern probiert - ist ja dann sozusagen Medizin 😉. Es gibt verschiedene Geschmacksvariante, der in der schwarzen Flasche ist nicht ganz so bitter. Lecker Getränk, hat eher nach Beeren, als nach Kräutern geschmeckt.
      Zum verkosten der Anderen, habe ich mir von jeder ein Minifläschen mitgenommen- mehr ging nicht, ich reise mit Handgepäck.
      Und was habe ich heute festgestellt, den kann man bei Amazon kaufen 😳, manchmal macht das keinen Spaß, wenn du überall, alles kaufen kannst, es ja nichts mehr besonders.
      Read more

    • Day 382

      Chilling in Riga

      June 21, 2017 in Latvia ⋅ 🌙 12 °C

      Happy midsummer day from Riga where its 10pm, bright daylight and flipping cold!!. We're huddled in the outer tent trying to cook our evening meal sheltered from the wind. Headband, shorts, trousers, t-shirt, 2 long sleeved tops and a gilet combined with socks and sandals are the current uniform for the evening.

      We had planned to stay in Jurmala tonight but the campsites were ghettos right next to a busy A Road. One was in the shadow of a completely derelict block house building with broken windows. Creepy!

      As we were fresh from yesterday's rest day, (and its never dark!) we carried on the extra 15km to Riga where two city campsites are located on a strip of land on a river. The latter of the two looked the least ghetto so we rolled up there to find the 2 Munich-ers we met in Kolka on the same site. Small world! As it was so bitterly cold they invited us into their lorry conversion for a warm tea and an update on the past few days.

      As we are back in city territory that means better supermarkets = tofu and fresh spinach!!! Finally protein and fresh veg are back on the menu! . The smaller supermarkets were killing us slowly with their wall to wall of neon coloured soft drinks, syrupy pasta sauce, and endless processed junk. Hopefully Sweden will be more health conscious and veggie friendly.

      The current plan is to probably stay in Riga again tomorrow, not yet sure where, visit the ferry ticket office and see the city before closing the chapter on eastern europe the day after.. lets see what happens!
      Read more

    • Day 4

      In der Altstadt von Riga....

      July 10, 2017 in Latvia ⋅ ⛅ 20 °C

      Nach dem wir auf dem City Camping Riga alles erledigt hatten, sind wir dann mit dem Fahrrad bis zur Altstadt von Riga gefahren. Zu Fuß ging es dann weiter bis zu dem Central Markt von Riga. Die Altstadt hat uns sehr gefallen und hier und da haben wir ein leckeres Bier getrunken. Im Central Markt haben wir Fleisch, Salat, Brot und Gurken gekauft. Ich kann euch sagen super lecker ..... Nun sitzen wir wieder auf dem Riga City Campingplatz und lassen den tollen Tag ausklingen.....Read more

    • Day 13

      Rīga

      July 21, 2017 in Latvia ⋅ ⛅ 17 °C

      Vendredi, 21 juillet 2017
      La dernière journée à Riga est dédiée à l'Art nouveau et au ghetto juif. Riga recèle un nombre incroyable de bâtiments construits dans la période "Jugendstil". Une maison-musée datant du début des années 1900, nous explique où les voir et montre aussi l'appartement du célèbre architecte Konstantin Pekshens. Les salons, la cuisine, la chambre de la bonne, une véritable salle de bains, avec eau courante et chauffage central, le tout meublé d'époque, nous met dans l'atmosphère. Une promenade dans les deux rues adjacentes nous montre pleins d'exemples.Read more

    • Day 7

      Riga, City Camping

      May 13, 2018 in Latvia ⋅ ☀️ 25 °C

      Nach 1981,2 km haben wir die erste Etappe geschafft. Und die ganze Strecke ist Ann gefahren, weil Joachim sich noch schonen muss.

      Was für eine Ankunft, auf dem Campingplatz ist auch eine Gruppe aus China, die machen unsere Tour andersherum und erkunden Europa. Mit Kind und Kegel sind die unterwegs. Dann einer mit dem Traktor und Wohnwagen aus Österreich hier. Und natürlich schon einige aus unserer Gruppe da. Einfach toll.

      Und 28 Grad .....
      Read more

    • Day 9

      Erstes Treffen

      May 15, 2018 in Latvia ⋅ ☀️ 21 °C

      Nun hatten wir unser erstes Treffen und die Reisepässe und Namensschilder sind verteilt. Nun geht die Reise endlich los.....

      Den Abend in einen urigen Restaurant ausklingen lassen und dann noch einen Absacker mit unseren Freunden genossen.Read more

    • Day 10

      Abschied

      May 16, 2018 in Latvia ⋅ ⛅ 21 °C

      Heute Nachmittag war es dann so weit, unsere Freunde haben uns wohlgehütet nach Riga gebracht und nun trennen sich unsere Weg. Sie fahren heute mit der Fähre nach Stockholm, während wir unsere Reise Richtung Moskau weiter fortsetzten. Das fiel uns allen doch sehr schwer......Read more

    • Day 13

      Kesselnomaden aka "Riga Car Service"

      June 27, 2019 in Latvia ⋅ ⛅ 16 °C

      Nachdem beim Chevy-Express die hinteren Bremsen nicht mehr so wollten haben wir selbstverständlich Unterstützung geleistet.
      Und was niemand für möglich hielt, in Riga kein Problem:
      Bei Atlas Motors wurden kurzer Hand die passenden Teile für die Bremsanlage des 1998er Chevy Blazer gefunden. Nach einer langen, zähen Fahrt durch den abendlichen Berufsverkehr wurde der alte Amerikaner dann feldmäßig instand gesetzt! 💪🏻😎Read more

    • Day 16

      Riga City Camping

      August 3, 2019 in Latvia ⋅ ☀️ 18 °C

      In den Hauptstädten ist es wohl am Wochenende immer proppenvoll. Wir stehen auf dem Behelfsplatz und können vielleicht morgen auf einen anderen Platz umziehen.
      Inzwischen wissen wir auch, aus welchem Grund der Campingplatz so voll ist. Es gibt organisierte Campingtouren. Gestern war eine niederländische Truppe da und heute Nacht ist eine aus Italien eingetroffen. Diese bestehen aus jeweils ca. 20 Fahrzeugen. Dennoch haben wir jetzt ein nettes Plätzchen.Read more

    You might also know this place by the following names:

    Andrejsala

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android