Lituania
Vilniaus apskritis

Descubre los destinos de los viajeros que escriben un diario de viaje en FindPenguins.
Los 10 mejores destinos de viaje Vilniaus apskritis
Mostrar todo
Viajeros en este lugar
    • Día 126

      Trakai

      20 de mayo, Lituania ⋅ ☁️ 20 °C

      Wir sind heute viel gefahren. Sind jetzt kurz vor Vilnius in Litauen.
      Erster Ort hinter der Grenze: ich dachte ich wäre in den Slums von Moskau. Danach wurde es besser. Gottseidank. Erinnert ein bisschen an Finnland. Viele Holzhäuser, gering besiedelt, viel Wald, schnurgerade Straßen. Wenig Verkehr.
      Sprache: ich kann mir noch weniger als in Polen erschließen. Erscheint wie eine willkürliche Aneinanderreihung von Buchstaben. Aber die Leute, mit denen wir gesprochen haben, sprachen sehr gut englisch und waren sehr hilfsbereit
      Zeit: eine Stunde vor
      Wetter: warm mit Regen zwischendurch
      Campingplatz: sehr schön, aber zu teuer. Ausgewiesen waren 12 € pro Camper. Hört sich gut an. Dann kamen 4 € Kurtaxe hinzu und pro Person noch einmal 9 €.
      In Summe 34 € für die Nacht.

      Es ist und bleibt spannend 😊
      Leer más

    • Día 3

      Wasserburg Trakai

      27 de mayo, Lituania ⋅ ☁️ 23 °C

      Heute startet unser kleiner Roadtrip durch Litauen. Erster Zwischenstopp ist die wohl bekannteste Sehenswürdigkeit in ganz Litauen - Trakai Castle. Entstanden im 14 Jahrhundert und in den ersten Jahrzehnten hart umkämpft, verlor sie bereits 1410 an militärischer Bedeutung. Die Burg wurde seit Beginn des 20. Jahrhunderts in den verfallenen Teilen wieder aufgebaut und restauriert und ist insbesondere in den frühen Morgenstunden, wenn sich die Zahl an Touristen noch in Grenzen hält, einen Besuch wert. Die Ausstellung in den Räumlichkeiten der Anlage zeigt allerlei Alltagsgegenstände, Mobiliar und Zierrat, u.a. Meissner Porzellan, Elfenbeinschnitzereien, Meerschaum-Pfeifen aus Thüringen und diverse andere kuriose Dinge, die man nicht sehen muss, aber wenn man sie gesehen hat, schadet's auch nicht 😊Leer más

    • Día 6

      Trakai und Vilnius

      3 de junio, Lituania ⋅ ☁️ 20 °C

      Die Nacht an dem See bei Šventežeris hätte so schön sein können, hätten die Polen nicht lautstark bis 01:30 Uhr debattiert.
      Morgens war zwar der Himmel bedeckt, aber es war trocken. Dem Anlass entsprechend ( Hochzeitstag😉) haben wir draußen gefrühstückt. Auf dem Weg nach Trakai gabs noch nen Kaffee mit Blickb über einen See. Die Gegend um Trakai und Trakai selbst haben uns echt beeindruckt. Total schöne waldreiche Seenlandschaft. Die Burg von Trakai - eine der Hauptsehenswürdigkeiten Litauens - liegt wunderschön auf einer Insel im See, man kommt über eine alte Holzbrücke dahin. Und weil heute so ein toller Tag war, hatten wir bei der Schiffstour das Ausflugsboot ganz allein für uns. Zwischendurch haben wir noch Kibinai gegessen. Superlecker gefüllte Teigtaschen. Wir essen uns jetzt übrigens-ferngesteuert durch die liebe Diana, die aus Kaunas stammt - durch die gesamte litauische Küche. Hmmm, so lecker . Heute gabs schon die kalte Rote-Beete-Suppe mit Kartoffeln und die Brotsticks mit Käse und Knoblauch. Zum Glück haben wir noch ein paar Tage.
      Nachmittags gings weiter zum Vilnius-Stadt-Campingplatz. Der ist ok. Die Dusche ruft, und zwar sehr laut🤪. Erst mussten wir noch ein Gewitter abwarten, dann gings mit dem Radl in die Stadt. Eine halbe Stunde, überwiegend durch den Park. Jetzt haben wir einen ersten Eindruck von Vilnius. Ganz viele Kirchen, schöne Stadt. Viel junges, modernes Publikum. Freu mich schon auf morgen.
      Gute Nacht!
      Leer más

    • Día 7

      Von Vilnius an den See

      4 de junio, Lituania ⋅ ⛅ 18 °C

      Der Wetterbericht lügt nicht! Heute ists nur schön. Bis mittags haben wir Vilnius weiter erkundet. Tolle Stadt! Dann kurzfristige Planänderung: nicht direkt nach Kaunas, sondern eine Nacht auf einem Campingplatz auf halber Strecke - irgendwo im nirgendwo an einem See - eingeschoben. Hier sind nahezu nur ukrainische Männer, eine litauische Familie ist da, eine deutsche Familie baut noch ihr Zelt auf. Fast leer der CP. Neben unserem Stellplatz ist jetzt schon ein lautes Froschkonzert 🐸. Natur pur hier. Die wichtigste Frage ist: Boot aufblasen oder doch nicht? Wir sind dann lieber mit nem Wein bewaffnet zum See spaziert. Mega schöne Abendstimmung hier. Und die Krönung des Ganzen: ein Lagerfeuer🔥.Leer más

    • Día 66

      Vilnius

      10 de septiembre de 2019, Lituania ⋅ ⛅ 20 °C

      Ein schöner Tag in der Hauptstadt! Es gab viel zu sehen und auch zu kaufen 😉 Trotz der Größe hat es echt Spaß gemacht!
      Minuspunkt - das unterirdische und peinliche Verhalten der asiatischen Touristen. Kein Benehmen, aufdringlich und in den Geschäften wie ein wilde Horde...Leer más

    • Día 152

      Vilnius im 5er Pack

      29 de septiembre de 2019, Lituania ⋅ 🌧 12 °C

      Wir mögen die Gesellschaft von Jane, Markus & Clara so sehr und buchen zusammen ein Airbnb in Vilnius. Der Ankunfts- sowie Folgetag sind so verregnet, dass wir uns neben Spieleinheiten mit Clara eine gute Portion Netflix gönnen - die Miniserie „Spy“ ist sehr zu empfehlen - und uns in der Nachbarschaft kulinarisch verwöhnen lassen (einmal litauische und einmal asiatische Küche). Der heutige und letzte Tag in Vilnius bringt etwas Sonnenschein, die Free Walking Tour sowie die Bekanntschaft mit einer interessanten und hübschen Altstadt😊
      PS: Markus und Jane, wir alle sollten uns mal schämen, kein Gruppenselfie gemacht zu haben 😝
      Leer más

    • Día 11

      Vilnius

      8 de junio de 2022, Lituania ⋅ ☁️ 25 °C

      600km liegen vor uns. Frühstück wieder im Seasoon. Wieder eggs benedict und diesmal ein Omelett. Es schmeckt fantastisch, die Menge ist nicht zu schaffen. Für 3x Frühstück und ein Latte zahlen wir 18 Euro. Hier könnte man öfters frühstücken.
      Unterwegs kaufen wir in einem kleinen Laden Wurst und Schinken. Die Preise sind sehr niedrig. Der Schinken schmeckt lecker.
      Gegen 18 Uhr erreichen wir Vilnius. Auf einem Campingplatz haben wir die Möglichkeit zu duschen. Es regnet in Strömen. In Vilnius befindet sich in der Nähe der Altstadt ein preiswerter Parkplatz (Strazdelio gatve) 5 Stunden 3 Euro.
      Vilnius hat ca. 570 000 Einwohner, um 1900 lebten nur ca. 2% Litauer in der Stadt, sie galt als sehr liberal, viele suchten hier eine Zuflucht. Viele Juden fanden hier ein neue Zuhause. Litauen reichte zeitweise von der Ostsee bis zum schwarzen Meer.
      Etwas außerhalb der Altstadt essen wir in einem typischen litauischen Restaurant (Senoj trobele). Gefüllte Knödel, Krautrolladen und Dumplings mit Heidelbeeren gefüllt (nicht süß). Als Absacker Schnaps 999 in einem ice cube serviert. Eine Sportsbar findet sich nicht. Im Womo spielen wir unsere Partie Wizzard zu Ende.
      Leer más

    • Día 26

      Vilnius, you beauty!

      13 de julio de 2022, Lituania ⋅ ⛅ 14 °C

      There is a massive amount to explore and marvel at in this beautiful city.
      It feels very green, with many parks and forests, even within the city space.
      Perhaps because of its heavy oppression within the last century, the city seems very accepting of others (the greatest support for Ukraine I have seen so far).
      There are several Orthodox churches, as well as the array of Catholic churches.

      A visit to the Museum of Occupations (the old KGB headquarters) was informative and moving. The whole point was to keep the USSR apart from the rest of the world, so we heard do little when I was young.
      There is a lot of interesting art, and quirky responses to control (like the independent colony of Uzupis).
      This is a country worth revisiting!
      Leer más

    • Día 77

      Lithuanian History

      24 de julio de 2022, Lituania ⋅ ⛅ 17 °C

      Dave and I visited the National History museum yesterday that gave us an excellent account of Lithuanian History dating back over 13000 years ago with early nomadic Baltic tribes. In short Lithuania has had a very tumultuous past as an independent state as well as being under rule of Germany, a joint partnership with Poland. The French very briefly (Napolean 1812) and namely the kingdom of Prussia and Russia. Their culture and history is very unique and understandable a source of pride for the people here. For some more detail on Lithuanian history see here from Wikipedia;
      The history of Lithuania dates back to settlements founded many[specify] thousands of years ago,[1] but the first written record of the name for the country dates back to 1009 AD.[2] Lithuanians, one of the Baltic peoples, later conquered neighboring lands and established the Grand Duchy of Lithuania in the 13th century (and also a short-lived Kingdom of Lithuania). The Grand Duchy was a successful and lasting warrior state. It remained fiercely independent and was one of the last areas of Europe to adopt Christianity (beginning in the 14th century). A formidable power, it became the largest state in Europe in the 15th century through the conquest of large groups of East Slavs who resided in Ruthenia.[3] In 1385, the Grand Duchy formed a dynastic union with Poland through the Union of Krewo. Later, the Union of Lublin (1569) created the Polish–Lithuanian Commonwealth that lasted until 1795, when the last of the Partitions of Poland erased both Lithuania and Poland from the political map. After the dissolution, Lithuanians lived under the rule of the Russian Empire until the 20th century, although there were several major rebellions, especially in 1830–1831 and 1863.

      On 16 February 1918, Lithuania was re-established as a democratic state. It remained independent until the outset of World War II, when it was occupied by the Soviet Union under the terms of the Molotov–Ribbentrop Pact. Following a brief occupation by Nazi Germany after the Nazis waged war on the Soviet Union, Lithuania was again absorbed into the Soviet Union for nearly 50 years. In 1990–1991, Lithuania restored its sovereignty with the Act of the Re-Establishment of the State of Lithuania. Lithuania joined the NATO alliance in 2004 and the European Union as part of its enlargement in 2004.

      During the Post WWII Soviet occupation there was a forced deportation of Lithuanians to work in Siberia. One 14 yr old girl named Dalia Grinkevičiūtė wrote a memoir about her life during this time. The museum had an exhibit based on her writings. You can read more about it at the link below.

      https://audioteka.com/lt/audiobook/lietuviai-pr…

      Also depicted in the first and final two pictures is a little bit about The Baltic Way. The event occurred on 23 August 1989 where approximately 2 million people linked hands from Vilnius in Lithuania, through Riga in Latvia and ending in Tallinn in Estonia. The event was a protest against Soviet occupation.
      Leer más

    • Día 80

      KGB Museum & Headquarters; Vilnius

      27 de julio de 2022, Lituania ⋅ ☁️ 19 °C

      The museum (officially named "Museum of Occupations and Freedom Fights") is situated in the former KGB building in Vilnius old town, where the crimes of the Soviet regime were planned and executed for fifty years. During our visit we saw:

      The former KGB prison,

      The premises where death sentences were implemented,

      Modern exhibitions telling about the loss of independence in the middle of the 20th century, repressions by Soviet authorities, and the self-sacrificing and persistent fight for independence.

      This was a very sobering and informative museum detailing the struggles of the Lithuanian people starting with Russian occupation in the 1930s (before WW2) followed by Germany in WW2 and then Russian occupation again in the 1940s through the early 1990s.
      Leer más

    También podrías conocer este lugar por los siguientes nombres:

    Vilniaus apskritis, Vilnius

    Únete a nosotros:

    FindPenguins para iOSFindPenguins para Android