• Mattis Reisen
  • Hi Ke

Nordkapp andersrum

Es zieht uns wieder in den Norden. Diesmal andersrum, also entgegen dem Uhrzeigersinn. Læs mere
  • Ruhetag

    26. maj 2022, Norge ⋅ ⛅ 14 °C

    (MR) Eigentlich hatte ich erwartet, pünktlich um 7 Uhr vom lieblichen Quietschen eines der betagten Bagger geweckt zu werden, die hier für die Baustelle genutzt werden. Aber komisch, kein Lärm, nichts! Es dauerte ein bisschen, bis ich realisierte, dass heute ja Himmelfahrt ist, auch in Norwegen. Wahrhaft himmlisch die Ruhe hier heute an diesem kleinen Fjord. Bis auf unsere norwegischen Campingnachbarn sind wir alleine, können ganz in Ruhe Waschmaschine, Dusche und Küche nutzen. So geht der Vormittag dahin.
    Nachmittags packen wir mal die Angeln aus. An einer Brücke in 20 km Entfernung soll ein guter Angelplatz sein. Den steuern wir an. Nach gut einer Stunde geben wir auf. Kein frischer Fisch für uns heute ☹️
    Stattdessen müssen wir uns mit einem - tatsächlich ganz passablen - Burger in Gryllefjord zufrieden geben. So müssen wir nicht hungrig ins Bett 😊

    ☀️ Polartag
    Læs mere

  • Andøya

    27. maj 2022, Norge ⋅ ☁️ 8 °C

    (Hi Ke) Morgens geht pünktlich um 7 wieder der Baulärm los. Aber ist nicht schlimm, wir wollen sowieso früh los, um ganz sicher auf die Fähre nach Andenes zu kommen. Klappt alles prima! Das An- und Abkoppeln von Matti mitsamt allen Einpack- und Fixieraufgaben ist inzwischen Routine und dauert nur noch so 30 Minuten, in aller Ruhe und Entspanntheit.

    Auf Andøya steuern wir einen kleinen Campingplatz im Nordosten der Insel an. Er ist wunderschön gelegen und komplett leer. Am Pier hat gerade ein Boot angelegt, ein Mann hält einen prächtigen Pollack hoch und fragt, ob wir ihn haben wollen. Klar wollen wir! Wir besorgen Feuerholz, und haben zum Abendessen lecker Fischfilet, frisch von der Muurikka. Zwar noch kein selbst gefangener Fisch, aber immerhin der erste nicht gekaufte ☺️
    Læs mere

  • Andenes

    27. maj 2022, Norge ⋅ 🌬 7 °C

    (MR) Schön war's hier auf Senja, trotz Baustelle vor der Nase. Aber heute wollten wir wieder weiter. Der Fähranleger ist nur einen Katzensprung entfernt und so stellen wir uns anderthalb Stunden vor Abfahrt in die Warteschlange.

    Die Überfahrt ist ruhig, ganz anders als vor fünf Jahren, wo sie mir als die -mit Abstand- schaukeligste der ganzen Reise in Erinnerung geblieben war. Heute konnte ich sogar ein kleines Nickerchen machen auf den 1:40h.

    In Andenes angekommen ist es nicht weit zu unserem nächsten Stellplatz. Wir hatten uns vorher versichert, dass der Platz auch wirklich geöffnet ist, und deshalb stellten wir Matti schon mal ab und richteten uns ein, obwohl niemand hier war. Und auch der Fischer, der uns direkt mit einem stattlichen Seelachs beglückte, ermutigte uns, das so zu machen. Der Betreiber würde schon irgendwann kommen. Ich find's ja schon immer noch ungewöhnlich, dass es Regionen gibt, wo Vertrauen eine Selbstverständlichkeit ist. Hoffen wir mal, dass es noch lange so bleibt.

    Wegen dem unverhofften Fisch musste nun natürlich Holz rangeschafft werden, denn es gibt nur EINE angemessene Zubereitungsart: die Muurikka. In Finnland war das komfortabel. Da gab es Brennholz in Hülle und Fülle. Hier dagegen müssen wir es teuer im Baumarkt kaufen. Zum Glück ist diesbezüglich in Andenes alles vorhanden.

    Nach dem leckeren Essen verzogen wir uns für den weiteren Abend in die Campingplatzküche, denn der Wind frischte empfindlich auf und auch Senja im Hintergrund war irgendwann verschwunden.

    ☀️ Polartag

    Tagesetappe: 67 km - Gesamtdistanz: 4606 km
    Læs mere

  • Abwettern in Kvalnes

    28. maj 2022, Norge ⋅ ⛅ 8 °C

    (MR) Der Tag heute war eher zum Abwettern geeignet. Eine steife Brise wehte, unterstützt durch Regenschauer. Da wir eigentlich eh nichts vorhatten, war das gar nicht wirklich schlimm. Küche und Matti waren warm und gemütlich und zum Nachmittag sollte es abflauen. Das tat es auch und so konnten wir in der Abendsonne die zweite Hälfte des Fisches zubereiten. Senja war inzwischen wieder aufgetaucht und wirkte nun viel näher als gestern. Es hätte uns schlimmer treffen können.

    ☀️ Polartag
    Læs mere

  • Nix mit Angeln (Andøya)

    28. maj 2022, Norge ⋅ ⛅ 8 °C

    (Hi Ke) Unser zweiter Mistwettertag in 4 Wochen, ausgesessen auf dem Kvalnesbrygga Campingplatz ☺️. In der Nacht hatten wir Mattis Hubdach eingeholt, das half tatsächlich etwas gegen Wind und Kälte. Am Morgen musste ich trotzdem schnell raus und Kaffee kochen. Ehrensache, schließlich hat Mattis Chronistin Geburtstag! Der Vormittag plätscherte vorbei, aus der Perspektive einer geheizten Küche ist Mistwetter gar nicht so schlimm.

    Später kam unser Gastgeber vorbei, kassierte ab und erzählte etwas von der Geschichte des Platzes. Das Gebäude ist schon über hundert Jahre alt. Es wurde 1906 als Laden gebaut, von hier wurden die umliegenden Gehöfte mit allen erdenklichen Dingen des täglichen Bedarfs versorgt. Wir haben uns gefragt, warum ein solches Geschäft nicht zentraler auf der Insel steht und dann entschieden, dass Belieferung und Verkauf vermutlich häufig auch per Boot stattfanden.

    Nachmittags klarte es dann endlich auf. Es gab zwar noch ordentlich Wellengang, rausfahren mit dem Boot zum Angeln war keine Option. Aber wir konnten etwas spazieren gehen und danach Feuer machen und unseren restlichen Fisch auf der Muurikka braten. Draußen kochen ist eine meiner Lieblingsbeschäftigungen, es gibt kaum etwas entspannenderes für mich. Wenn dann auch noch die Sonne scheint und ich aufs Wasser kucken kann, ist das Glück pur! Alles in allem ein großartiger Schlechtwettertag!
    Læs mere

  • Alternativprogramm

    29. maj 2022, Norge ⋅ ⛅ 11 °C

    (MR) Heute Morgen lacht uns die Sonne breit ins Gesicht. Beste Bedingungen für die Walsafari, die wir für heute gebucht haben. So dachten wir zumindest. Aber dann flattert überraschend die Absage per SMS ins Haus. Enttäuschung macht sich breit. Anscheinend spielt die Windrichtung eine Rolle. Wenn der Wind von Norden kommt, bauen sich wohl ziemlich die Wellen im Nordmeer auf.

    Der Wind kommt von Norden 😖

    Dann fahren wir eben mit dem Auto rum! Wir wählen die Scenic Route an der Westküste und lassen uns durch die schöne Aussicht doch irgendwie besänftigen. Dann müssen wir halt nochmal herkommen. So oft, bis es endlich klappt.

    Zum Abendessen bleibt die Küche kalt. In Andenes finden wir ein ganz gemütliches Restaurant, wo wir uns vom Buffet bedienen. Zur Abwechslung mal kein Burger und keine Pizza. Stattdessen nordnorwegische Hausmannskost.

    Pappensatt verbringen wir den Abend in unserem Wohnzimmer - äh... Campingplatzküche.

    ☀️ Polartag
    Læs mere

  • 🇫🇮 Weltmeister 🇫🇮 (Andøya)

    29. maj 2022, Norge ⋅ ⛅ 10 °C

    (Hi Ke) Erstmal kam die Enttäuschung. Wir hatten uns sooo aufs Whale Watching gefreut, das wir bereits vor ein paar Tagen gebucht hatten. Aber leider kam morgens die Absage, wegen zu viel Wind und Seegang. Hier kann man mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit Orcas und Grauwale und mit Glück sogar Blauwale sehen. Aber eben nur wenn das Wetter stimmt. Schade.

    Stattdessen haben wie Andøya erkundet und populäre Spots besucht. Interessant waren die Stockfische- wir sehen schon die ganze Zeit, seit wir in Lappland sind, die großen Gerüste für Stockfisch, aber sie waren immer leer. Diesmal erspähten wir was im vorbeifahren. Bei genauerer Betrachtung fiel als erstes der intensive Fischgeruch auf, dann, dass es sich ausschließlich um Kabeljauköpfe handelte. Sehr merkwürdig. Später haben wir dann nachgelesen: die Köpfe werden in der Tat separat getrocknet. Bei Kindern in Nordnorwegen sind wohl die Zungen sehr beliebt, oder die Köpfe werden exportiert (zB nach Nigeria) und für Fischsuppe genutzt.

    Weiter ging die Fahrt entlang der Westküste, bei Sonne und gar nicht viel Wind. So richtig wollten wir immer noch nicht einsehen, dass da draußen keine Bootfahrt möglich sein sollte. Aber die Insel hatte auch so wunderschöne Landschaften und Aussichten zu bieten!

    Abends machten wir es uns wieder in der Küche bequem und drückten dem finnischen Eishockeyteam die Daumen. Es hat geklappt, wir sind Weltmeister ☺️🥳
    Læs mere

  • Hurtigere Matti (Langøya)

    30. maj 2022, Norge ⋅ ☀️ 16 °C

    (Hi Ke) Insel Nummer drei 🎉 - Langøya.
    Wir haben heute ein Hurtigruten-Schiff überholt und die 20-Grad-Marke geknackt 😎

    Die Fahrt von einer Insel zur nächsten war entspannt und aufregend zugleich. Wir waren nur knapp drei Stunden unterwegs, und das auch nur, weil wir an einer Schranke eine Dreiviertelstunde warten mussten. Danach kam ein „Follow-me“ (MR rief: oh, jetzt mit safety car!) und brachte uns durch ein paar Serpentinen und einen Tunnel. Der Tunnel war quasi im Rohzustand, mit grob behauenen Felswänden und einspuriger Schunkelstrecke. Sehr abenteuerlich. Ansonsten die übliche spektakuläre Landschaft, angemessen von unseren Ohs und Ahs und Schaumals begleitet. Eine Weile fuhren wir neben einem Hurtigrutenschiff (wir waren schneller!). Fast wolkenloser Himmel, tiefblauer Fjord, schneebedeckte Berge dahinter, Hurtigrute davor - grandios!

    Jetzt ist richtig Sommer, die Temperatur klettert das erste Mal über 20 Grad. Ich werde wohl umpacken müssen - Mütze und Handschuhe in die Kiste, kurze Hosen und Badesachen raus.
    Læs mere

  • Krågberget

    30. maj 2022, Norge ⋅ ☀️ 14 °C

    (MR) Nachdem unsere Campingnachbarn Horrorgeschichten von überfüllten Campingplätzen auf den Lofoten erzählt hatten, wollten wir heute beim Aufbruch nicht allzu lange trödeln. Unser heutiges Ziel liegt zwar noch nicht auf den Lofoten. Aber wir nähern uns an. Die Insel Langøya möchte ich fast als "die Grüne" bezeichnen. So krass dominiert dieses frische Frühlingsgrün das Landschaftsbild. Wahrscheinlich sind die Farbrezeptoren unserer Augen von dem winterlichen weiß-grau, das uns auf unserer Reise lange begleitet hat, so ein bisschen ausgezuzelt und jetzt bekommen sie die volle Dröhnung grün ab. Auf mich wirkt diese satte Farbe jedenfalls extrem. Dazu dann noch der blaue Himmel und das türkise Wasser. Als hätte Google Fotos bei der Farbsättigung ein bisschen nachgeholfen 😅

    Der Campingplatz in Krågberget, auf dem wir problemlos einen Platz bekommen haben, ist voll auf Angler:innen eingestellt. Sie vermieten Boote, haben ein Fischputzhaus und nun ratet mal, wer sich für morgen ein Boot reserviert hat...? 😊

    ☀️ Polartag

    Tagesetappe: 120 km - Gesamtdistanz: 4726 km
    Læs mere

  • Endlich mal!

    31. maj 2022, Norge ⋅ ⛅ 16 °C

    (MR) Für heute war wieder strahlender Sonnenschein und kaum Wind vorausgesagt. Pünktlich um 10 Uhr standen wir auf der Rezeptionsmatte, um unser Boot in Empfang zu nehmen. Da die erhoffte Einweisung ausblieb, mussten wir uns erst langwierig mit dem Ding vertraut machen. Der 60-PS-Motor war schon respekteinflößend. Mithilfe anderer Angler und telefonischer Unterstützung aus der Heimat haben wir dann aber alles hingekriegt und auf ging die wilde Fahrt. Man kann die Runde, die wir gefahren sind, gut auf dem Reisetrack nachverfolgen. Eine tolle Erfahrung, hier zwischen den kahlen Bergen durchzupreschen. Das Wasser ist so klar, dass man schon in 10 Metern Tiefe den Fisch ausmachen kann, der da am Haken hängt.
    Der am häufigsten anzutreffende Fisch ist hier der Dorsch. Davon haben wir uns drei geholt und mussten dann natürlich leider schon aufhören. Denn wir haben in Matti keine Möglichkeit, größere Mengen zu lagern. (Ich google schon nach Gefriertruhe mit 12 Volt... 🙄)

    Abends wurde der Fisch klassisch auf der Muurikka zubereitet und wir saßen noch lange in der Sonne und feierten diesen großartigen Tag.

    ☀️ Polartag
    Læs mere

  • Bestester Tag (Langøya)

    31. maj 2022, Norge ⋅ ⛅ 16 °C

    (Hi Ke) Endlich Boot fahren und angeln im Fjord, yeayyy! Die ersten Minuten auf dem Wasser haben wir geschwiegen und über beide Ohren gegrinst, da war nicht mal Platz für Ohs und Ahs. Ich war in meinem Element und einfach nur unbeschreiblich glücklich. So blieb es den ganzen Tag, einer von der perfekten, unvergesslichen Sorte! Da ist jeder Superlativ untertrieben.

    Dann haben wir auch noch unser Abendessen gefangen, allerfrischester Fisch, der noch am gleichen Tag in der Pfanne landet, besser gehts nicht.

    Und dann sind wir in unserem Übermut auch noch fix in den Fjord gesprungen. Am Campingplatz ist eine Badestelle, das seichte Wasser war etwas wärmer als die sonstigen 8°. Als Schwimmen würde ich das noch nicht bezeichnen, aber wir waren komplett drin, mit Haare nass.
    Unsere nördlichtesteste Badestelle eva 🥳

    Was für ein Tag!
    Læs mere

  • Danke für den Fisch (Langøya)

    1. juni 2022, Norge ⋅ ⛅ 16 °C

    (Hi Ke) Weils gestern so großartig war, bleiben wir spontan einen weiteren Tag mitsamt Bootsmiete. Ich wache schon trällernd auf 🤩 Kaum sind wir auf dem Wasser, setzt wieder dieses Gefühl von leichtem Wahnsinn ein. Es wurde nicht viel geredet, aber möglicherweise gab es ein paar hochgerissene Arme und ein kleines Tänzchen 🙃
    Wir sind erstmal gemächlich rumgeschippert, schließlich hatten wir das Boot den ganzen Tag. An einer netten Stelle haben wir dann die Angeln reingehalten und hatten direkt Bisse zu melden. Die ersten Fische waren aber eher klein, also haben wir sie zurückgesetzt. Irgendwann, wir wollten eigentlich schon weiter, zeigte das Echolot plötzlich was großes unter uns an. Zwei kapitale Dorsche haben wir gefangen! Ich hab das erste Mal so einen Fischanzeiger zur Verfügung gehabt und dachte, das trübt vielleicht die Aufregung beim Angeln. Aber ich hab auch noch nie sowas großes aus dem Wasser gezogen, da war ordentlich Aufregung ☺️
    Das Wetter wurde dann unbeständig und wir haben uns lieber in der Nähe des Piers aufgehalten, falls es doller umschlägt. Ging aber alles gut, nur ein bisschen Wind und Regen, nichts was das Vergnügen trüben könnte.
    Abends schien wieder die Sonne, also Feuerchen an, Muurikka drauf, Dorsch gebraten. Dazu nur ein bisschen frische Gurke und Paprika, der Fisch hatte klar die Hauptrolle.
    Morgen brechen wir auf zu den Lofoten. Soll ja spektakulär sein. Kann mir grad nicht vorstellen, dass es schöner ist als hier 😌
    Læs mere

  • Bitte, gern geschehen!

    1. juni 2022, Norge ⋅ ⛅ 15 °C

    (MR) Also wir wollen ja mal festhalten, dass wir ohne den Fischfinder ohne kapitalen Fang zurückgekommen wären. Wie Hi Ke schon schilderte, wollten wir gerade den Standort verlassen, als ein kurzer Blick auf's Garmingerät einen Fisch in Bodennähe anzeigte. Ich rief also ganz hektisch "Runter! Runter!" und kaum hatte Hi Ke den Köder unten, zappelte der Dorsch schon am Haken. Das Spiel wiederholten wir ein zweites Mal mit dem gleichen Ergebnis. Wahnsinn! Ein Dorsch mit 73 cm und einer mit 64 cm. Auf der Rückfahrt hatte ich Mühe, ein zappelndes Etwas zur Ruhe zu bringen. Und damit meine ich jetzt nicht die Fische 😅

    Der Dorsch wurde von unseren Angelnachbarn auf dem Campingplatz ja komischerweise "Schwein des Meeres" genannt. Warum sagen sie nicht gleich Meerschwein? Die Bezeichnung fanden sie wohl passend, weil der Dorsch hier oben der am häufigsten anzutreffende Fisch ist. Ich finde ja, dass er den Beinamen überhaupt nicht verdient hat. Er ist einfach zu lecker!

    ☀️ Polartag
    Læs mere

  • Hov Gård

    2. juni 2022, Norge ⋅ ☀️ 14 °C

    (MR) Ein wunderschöner Reisetag von Anfang bis Ende. Also abgesehen von dem Verlust einer Radkappe 🥲
    Die Wartezeit an der Fähre (ja, ich habe vorher die Abfahrtszeiten studiert!) konnten wir gut mit einem Besuch im Supermarkt füllen. Den Campingplatz, auf dem wir landeten, hatten wir vorher reserviert, weil ja, wie wir vor ein paar Tagen erfahren hatten, hier alles so schnell voll wird. Wäre in diesem Fall zwar nicht nötig gewesen, wie sich herausstellte, aber das Gewissen hat die Reservierung auf jeden Fall beruhigt.
    An dem, wie ich finde, überteuerten Campingplatz gibt es nur ein paar Toilettencontainer. Eine Küche oder wenigstens einen Abwaschplatz sucht man vergebens. Aber es gibt ein Restaurant, rustikal und urig, in dem wir Glückskinder für heute Abend noch einen Tisch bekommen haben.
    Später kristallisierte sich heraus, dass wir heute Nacht eine amtliche Mitternachtssonne bekommen würden, ohne Wolken und mit freier Sicht über das Nordmeer. Neben den inzwischen doch recht vielen Campern gesellten sich noch ettliche weitere Schaulustige dazu, um dem Spektakel an diesem karibisch anmutenden Sandstrand beizuwohnen. Wahrscheinlich, weil für die nächsten Tage erstmal Regen angekündigt ist.

    ☀️ Polartag

    Tagesetappe: 175 km - Gesamtdistanz: 4901 km
    Læs mere

  • Midnight sun (Gimsøya)

    2. juni 2022, Norge ⋅ ☀️ 13 °C

    (Hi Ke) Und das muntere Inselhopping geht weiter! Nun sind wir auf Gimsøya, einer Insel der Lofoten. Wobei ich eigentlich sagen müsste, eine Insel des Lofot. Denn Lofoten ist Singular (Ló bedeutet Luchs, ‚Fót‘ heißt Pfote, ‚Foten’ die Pfote). Klingt aber im Deutschen und anderen Sprachen rumpelig, weshalb „Lofoten“ dann eben als Plural verwendet wird. Das mit der Endung ‚en‘ für den bestimmten Artikel finde ich tatsächlich gewöhnungsbedürftig. Wir lernen ja gerade ein wenig Schwedisch, in Vorbereitung der nächsten Etappe unserer Reise. Da ist das mit dem Artikelsuffix genauso.

    Aber zurück zum Lofoten 😉 Schon die Anreise war (wieder mal) unfassbar schön. Wir wählten eine kleinere Straße, die zwar recht ruckelig war („Huppelen!!!“), aber dafür wieder prächtige Ansichten bot. Hier und da Hütten, in jeder von denen könnte ich mich sehen für mehrere Monate. Es wirkte heute irgendwie noch verträumter als sonst, vielleicht liegt es am wieder traumhaften Wetter oder daran, dass alle Pflanzen um die Wette grünen weil sie wissen, dass die warme Zeit kurz und kostbar ist. Und dann auch noch mit der Fähre auf die Lofoten zutreiben, eine unglaubliche Kulisse!

    Unser Ziel war also die kleine Insel Gimsøya, die zwischen den beiden Hauptinseln der Lofoten, Austvågøya und Vestvågøy, liegt. Eher durch Zufall wählten wir einen Campingplatz im Westen der Insel. Wir waren etwas irritiert von der Kombination aus hohem Preis und eher schwachem Standard, aber die Erklärung war schnell zu erkennen. Vor einem Sandstrand öffnet sich die Norwegische See und darüber kann man das Spektakel der Mitternachtssonne genießen. Wir waren lange wach!
    Læs mere

  • Awwwww 🤗 (Å)

    3. juni 2022, Norge ⋅ ☀️ 10 °C

    (Hi Ke) Heute durfte Matti mal wieder ausruhen, wir wollten ein wenig auf den Lofoten cruisen und Sightseeing machen. Mein Enthusiasmus war erstmal nur so mittel. Ich war mir nicht sicher, was dieser Hype um die Lofoten soll, schließlich war es bislang auch überall auf unserer Tour wahrlich atemberaubend schön. Irgendwann bemerkte aber MR, dass ich außergewöhnlich viele Ahs und Ohs und Boahs und Wows ausrufe. Und da wurde mir klar, dass ich tatsächlich total überwältigt war! Die Lofoten sind gewissermaßen ein Best-of der letzten 18 Tage in Norwegen, alle Highlights im Zeitraffer. Bei bestem Wetter sind wir ganz bis in den Süden nach Å gefahren. Alles ist in komprimierter Form da - schöne Holzhäuser, krasse Felsformationen, Wasser das in allen Farbschattierungen von tiefblau bis türkis leuchtet, Straßen die sich an Fjord und Fels entlang winden, strahlend blauer Himmel mit und ohne Wolken, Brücken, Tunnel, …

    Erst gegen 20 Uhr sind wir zurück am Platz. Inzwischen ist der Himmel über dem Nordmeer wolkenverhangen, noch so ein Sonnenerlebnis wie gestern wird es heute wohl nicht geben. Ist mir recht, ich habe nach letzter Nacht eh ein leichtes Schlafdefizit ☺️
    Læs mere

  • Lofoten ohne Regen!

    3. juni 2022, Norge ⋅ ⛅ 11 °C

    (MR) Ja gibt's das? Wir sind den zweiten Tag auf den Lofoten und es ist trocken. Und sonnig. Und warm. Glückskinder sind wir!
    Heute klappern wir ohne Matti die Tourispots ab: Å und Henningsvær. Das ist streckenmäßig schon beachtlich für einen Nichtfahrtag. Aber es muss sein. Schließlich sollte heute eigentlich die Schlechtwetterfront anrollen. Die hat es anscheinend nicht eilig und so können wir die Lofoten mit bester Aussicht genießen.

    ☀️ Polartag
    Læs mere

  • Festland - Narvik

    4. juni 2022, Norge ⋅ 🌧 9 °C

    (Hi Ke) Heute war bestes Reisewetter! Naja, die Fahrt war nass und lang und anstrengend, aber zumindest saßen wir warm und trocken im Auto. Gestern Abend konnten wir schon ahnen, was da auf uns zukommt. Und so kam es dann auch. Hoffentlich wird es bald wieder trockener. Wärmer jedenfalls nicht. Das Inselhopping ist vorbei und auf dem Festland in Richtung Osten/Süden erwarten uns wieder kältere Temperaturen, möglicherweise auch wieder Schnee und Eis.

    Unterwegs haben wir das beste draus gemacht, die dramatischen Wolken kommentiert, nach anderen Wohnwagen Ausschau gehalten (insbesondere nach anderen Eribas), Platten von Fleetwood Mac gehört (🎶 Belihihieve in the ways of magic 🎶). Ziemlich spät kamen wir am Campingplatz in der Nähe von Narvik an. Hier ist es voll und irgendwie ungemütlich. Aber das liegt vermutlich eher am Regen. Der Blick auf den Fjord ist eigentlich ziemlich beeindruckend.

    Fun facts, so far:
    4 Sauna Besuche
    4 Sichtungen anderer Eribas
    3 Mistwettertage
    Læs mere

  • Dicht bei Narvik

    4. juni 2022, Norge ⋅ 🌧 9 °C

    (MR) Die Schlechtwetterfront kam mit einem Tag Verspätung. Gut für uns. Heute wollten wir eh abreisen. Wir verließen die Lofoten und fuhren im Regen Richtung Narvik. Nur unterbrochen von einem Stopp in Svolvær zum Shoppen und Frühstücken.
    Auf unserem Campingplatz in der Nähe von Narvik kamen wir relativ spät an. Es gab aber zum Glück noch einen Platz für uns und eine Grillkota, wo wir eines unserer mitgebrachten Dorschfilets braten konnten.
    Und dann war der Tag auch schon rum.

    ☀️ Polartag

    Tagesetappe: 260 km - Gesamtdistanz: 5161 km
    Læs mere

  • Kiruna

    5. juni 2022, Sverige ⋅ ☁️ 12 °C

    (Hi Ke) Wir brechen auf in Richtung Schweden und auch wieder in die Berge. Entsprechend sehen wir auch wieder Schnee. Ich muss schon sagen, dass der Schnee die Landschaft aufregender macht, es ist einfach großartig, unterwegs auf verschneite Gipfel, gefrorene Seen und große, gletscherartige Schneeformationen zu schauen.

    Die Gegend um Kiruna, die nördlichste Stadt Schwedens, ist vom Erzabbau geprägt. Wir sehen halb abgetragene Berge, Züge mit Loren, Wasserkraftwerke mit riesigen Umspannanlagen daneben und überhaupt viel Industrie. Zusammen mit dem bedeckten Himmel entsteht ein eher ungemütlicher Eindruck. Aber außerhalb der Ortschaften und Industrieanlagen bin ich besänftigt und staune über die Berge und das Eis ☺️
    Læs mere

  • Schweden

    5. juni 2022, Sverige ⋅ ⛅ 8 °C

    (MR) Ein leichter Nieselregen begrüßte uns heute morgen. Aber lange nicht so heftig wie vorhergesagt. Überhaupt sind die Wettervorhersagen, selbst vom norwegischen Wetterdienst Yr, eher ungenau. Wir machten uns ohne große Schnörkel auf Richtung Schweden. Eine vermeindlich kurze Etappe, denn in Abisko bzw. kurz davor wollten wir auf dem Campingplatz halten. Ich brauchte dringend eine Dusche. Wir hatten es bis zum letzten Norwegenstopp ganz ohne norwegische Kronen geschafft. Jetzt beim letzten Halt hätten wir welche für die Dusche gebraucht 🙄 Aber jetzt wollte ich auch nicht mehr, aus Daffke!
    Als wir in Björkliden ankamen, war aber niemand anzutreffen oder zu erreichen. Das übliche Zwischensaisonproblem: Wintersaison vorbei, Sommersaison noch nicht da. Also weiter. Unterwegs fanden wir einen geöffneten Supermarkt, wo wir Köttbullar fürs Abendessen fangen konnten. Schließlich landeten wir hinter Kiruna auf einem Platz mit See, Grillkota und Sauna. Und freien Duschen 😊 Doch vor der Dusche wartete die Sauna auf uns und, unter Applaus der umstehenden Campingnachbarn, ein Sprung ins eiskalte Seewasser 🥶

    Die befürchteten winterlichen Bedingungen (3 Grad, Schneeregen) blieben aus. Stattdessen sind wir zurück im Frühling ☀️ Und die Aussichten für die nächsten Tage sind auch ganz angenehm. Glückskinder eben!

    ☀️ Polartag

    Tagesetappe: 173 km - Gesamtdistanz: 5334 km
    Læs mere

  • Nikkaluokta

    6. juni 2022, Sverige ⋅ ⛅ 8 °C

    (Hi Ke) Es gibt drei Sachen, bei denen mir sofort das Herz aufgeht und ich so richtig Spaß hab - Aufdemwassersein, Draußenkochen, Wandern. Heute gabs von letzterem eine gute Portion. Wir sind in das samische Dorf Nikkaluokta gefahren und dort zu einem See gewandert. Eine schöne Strecke, mit Flussüberquerung auf wackliger Hängebrücke, und natürlich auch mit grandiosen Aussichten.

    Abends gabs wieder lecker Dorsch von der Muurikka. Ich würde sagen, über Holzfeuer in einer Grillkota gebraten geht als Draußenkochen durch 😉
    Læs mere

  • Am Kungsleden

    6. juni 2022, Sverige ⋅ ☁️ 8 °C

    (MR) Die Schweden feiern heute ihren Nationalfeiertag. Deshalb gönnt sich Matti heute eine Pause. Da das mit Abisko gestern nicht geklappt hat, peilen wir heute den Kungsleden eben von der anderen Seite an, also von Nikkaluokta. In Nikkaluokta startet alljährlich die Fjällräven Classic, eine 110 km lange Wanderung nach Abisko, an der immer gut 2000 Menschen teilnehmen. Heute sind wir aber fast alleine auf dem Weg. Wir laufen aber nicht die ganze Strecke 😄 sondern nur gut 5 km bis zum Láddjujávri und wieder zurück. Streng genommen ist dieser Teil des Weges auch noch gar nicht der Kungsleden. Auf den träfen wir erst ca. 22 km später. Und richtig spannend wird es eigentlich auch erst später, wenn es hinauf geht ins Fjäll. Aber für einen ersten Eindruck reicht uns der kleine Ausschnitt.

    Richtige Spannung haben wir dann auf dem Rückweg zum Campingplatz erlebt. Ein Elch am Wegesrand, der uns eine ganze Weile neugierig beäugte, sich dann aber doch entschloss, lieber abzuhauen. 😅

    Was für ein Festtag!

    ☀️ Polartag
    Læs mere

  • Jokkmokk

    7. juni 2022, Sverige ⋅ ☀️ 11 °C

    (MR) Bevor es heute weiterging Richtung Süden, war erstmal Shoppen in Kiruna angesagt. Hier gibt es einen Outdoorladen, der quasi alle unsere Wünsche erfüllen konnte. Dann noch ein paar Souvenirs hier, Magen füllen da und weiter geht die Reise.

    Unser Etappenziel heute heisst Jokkmokk. Hier haben wir uns einen Park4Night-Platz direkt am Fluss ausgesucht. Die Anfahrt war etwas abenteuerlich. Aber der Stellplatz ist es allemal wert. In jeweils ca. 200 Metern Entfernung stehen noch andere Wohnmobile hier, sodass wir praktisch für uns alleine sind. Als der Wind aufhört, können wir noch lange am Lagerfeuer sitzen und der Sonne beim Am-Horizont-Kratzen zusehen.

    ☀️ Polartag

    Tagesetappe: 199 km - Gesamtdistanz: 5533 km
    Læs mere

  • Am Luleälven (Jokkmokk)

    7. juni 2022, Sverige ⋅ ⛅ 7 °C

    (Hi Ke) Beim Aufbruch aus Kiruna haben wir uns morgens (wie üblich ☺️) Zeit gelassen. Noch gestern standen wir eingerahmt von Wohnmobilen, plötzlich waren wir fast allein! Vielleicht lag es auch daran, dass nun Pfingsten vorbei ist.

    Heute stehen wir mal wieder frei, MR hat uns ein traumhaftes Plätzchen rausgesucht, und das Wetter ist auch wieder traumhaft!
    Læs mere