Mexiko
Temozón

Entdecke Destinationen von Reisenden, die auf FindPenguins ein Reisetagebuch schreiben.
Reisende an diesem Ort
    • Tag 27

      Ek Balam

      25. Januar 2023 in Mexiko ⋅ ☀️ 28 °C

      Another former centre of Mayas in Yucatan which is still in the process of reconstruction and excavation.

      As 'Ek Balm' isn't crowded by tourists yet it's still possible to climb on top of the 31m high pyramid. At the horizon you can see the pyramids of the cities 'Coba' and 'Chichen itza'.Weiterlesen

    • Tag 3

      Ek Balam - Las Coloradas - Rio lagartos

      31. August 2023 in Mexiko ⋅ ⛅ 27 °C

      Heute mussten wir früh raus und wurden pünktlich durch Blitz und Donner geweckt. Es hat ziemlich heftig gewittert und ganz schön stark geregnet.
      Wir haben uns trotzdem für den Ausflug fertig gemacht und als wir abgeholt wurden, hat es endlich aufgehört zu regnen.
      Wir sind ca. 2,5 Stunden bis nach Ek Balam gefahren. Dort ist auch eine andere Zeitzone und wir waren die ersten. Somit konnten wir in aller Ruhe alles anschauen.
      Im Anschluss sind wir etwas über eine Stunde bis nach Las Coloradas gefahren und haben uns den schönen pinken See angeschaut. Der ist das Resultat einer Salzgewinnungsanlage und wir konnten schöne Bilder machen.
      Danach sind wir mit Booten weitergefahren und haben Krokodile, Pelikane, Flamingos und viele weitere Tiere gesehen.
      Wir durften uns auch mit Schlamm einreiben und danach abgewaschen.
      Nach diesem Erlebnis sind wir noch alle zusammen Essen gegangen und im Anschluss ging es wieder 3,5 Stunden zurück ins Hotel.
      Jetzt sind alle erschöpft und liegen im Bett 😴
      Weiterlesen

    • Tag 4

      Ek Balam und C. Zaci, Samula & X'Kekken

      28. Februar in Mexiko ⋅ ☀️ 35 °C

      Heute waren wir zuerst in der ehemaligen Maya Ruine Ek Balam (ca aus dem Jahr 300 n. Chr., Akropolis 32m hoch) und sind auf den Pyramiden rummgestiegen 🌴🏛️
      Danach waren wir in den 3 Cenoten Zaci, Samula und X'Kekken baden 👙🐟☀️
      Am Abend haben wir noch eine Free Walking Tour gemacht 🚶‍♀️🚶
      Weiterlesen

    • Tag 7

      Mexiko - Ekbalam

      10. Januar in Mexiko ⋅ ☁️ 24 °C

      Rollerausflug zu Ekbalam, deutlich weniger los und man die Maya Pyramiden besteigen. Schöne Aussicht über die Maya Anlage und dem Dschungel. Abkühlung in der Cenote Xchanche, sehr schöne Cenote, nicht überlaufen!
      Danach weiter zur Cenote Suytún, fast geschlossene Cenote und ist sehr touristisch. Schlange stehen für Instagram Bild. 🫠
      Weiterlesen

    • Tag 6

      Maya-Ruinen Ek Balam

      23. August 2019 in Mexiko ⋅ ⛅ 32 °C

      Die Maya-Ruinen Ek Balam sind noch ein bisschen so etwas wie ein Geheimtipp auf Yucatán. Ek Balam ist von Dschungel umgeben, daher ist die Atmosphäre eine besondere. Zudem dürfen hier die Ruinen noch betreten werden. Eines der Highlights ist es, das höchste Gebäude (die sogenannte Akropolis) zu erklimmen. Von der 31 Meter hoch gelegenen Plattform hast du einen beeindruckenden Ausblick über die Ruinenstadt und den Dschungel.Weiterlesen

    • Tag 4

      Der Weg nach Valladolid

      16. April 2019 in Mexiko ⋅ ⛅ 34 °C

      Heute ging es um 9Uhr nach dem Frühstück los zu unserem nächsten Punkt auf der Reiseroute: Valladolid, ein Pueblo Mágico = ein magischer Ort (laut Reiseführer) und bezaubernde Kolonialstadt mit seiner Kathedrale aus dem 18.Jhd.!
      Auf dem Weg dorthin 🚗 gab's aber wie immer einiges zusehen und zuerkunden!
      Als Erstes hielten wir an einer Zenote, ein Kalksteinloch, in das man über Holztreppenstufen oder mit einem Sprung ins Nass gelangt!🏞Wir waren wohlbemerkt die Einzigen am frühen Morgen in der Zenote - das war besonders schön!🏊‍♂️🏊‍♀️
      Nach dieser Erfrischung ging's weiter nach Ekbalam, eine archäologische Stätte, die in der Mayaepoche errichtet wurde! Dort sind wir auf einstigen Pyramiden und verschiedenen Gebäuden & Mauern rumgeklettert! Sehr spektakulär!
      Von dort konnte man über einen Trampelpfad die 1,5km entfernte und 50m breite Zenote X-Canché erreichen, in die wir natürlich auch nochmal eingetaucht sind bei heutigen 32 Grad! 🌞🌡👙 Zurück ging's dann mit einem bunten Fahrradtaxi: Einer tritt & wir sitzen vorne!😁
      In Valladolid angekommen, wurde schnell für die nächsten zwei Nächte eingecheckt und dann endlich mal eine Werkstatt aufgesucht wegen unserem platten Reifen, der seit vorgestern im Kofferraum mitfährt😃
      Zitat Boris: "Der mexikanische Mechaniker repariert & wechselt schneller nen platten Autoreifen als ich nen Fahrradreifen!"😂🚴‍♂️
      Puh, also alles nochmal gut gegangen - Weiterfahrt ist safe!😎🚗 🎉
      Heute Abend gab es zum Abschluss des herrlichen Tages regionale Küche vom Feinsten: Tacos, Empanadas, Panuchos, Guacamole und Co.🤤🤤🤤
      Wir sind gespannt was diese schöne Stadt morgen noch für uns bereit hält!❤
      Weiterlesen

    • Tag 24

      18. Valladolid, Ek Balam 🪨 🏚️🪨

      21. März in Mexiko ⋅ ☁️ 35 °C

      Wir besuchen die mitten im Dschungel 🌳🌴🌴🌱🌴🌿 liegende Maya-Ruine 🪨 "Ek Balam".

      Seit 1997 sind erst 1/3 des gesamten Areals freigelegt.
      Die anderen Ruinen befinden sich noch im Verborgenen und schauen lediglich als überwucherte Steinhaufen aus dem dichten Dickicht hervor.
      Im Gegensatz zu vielen anderen Tempelanlagen dürfen wir noch viele Gebäude betreten.
      Das eindrucksvollste Gebäude und gleichzeitig Herzstück der Anlage ist sicherlich die knapp 31 Meter hohe Akropolis, die tatsächlich auch bestiegen werden darf.
      DAS lässt sich Tina natürlich nicht nehmen 🧗‍♀️.
      Den hervorragenden Zustand der Stuck-Fassaden, die als das größte und besterhaltene Relief der Maya-Welt gelten, kann man auch nur begutachten, wenn man die Akropolis mindestens bis zu Hälfte besteigt.
      Die Steigerung von Staunen 😮..., DAS ist hier die treffende Bezeichnung, wenn man vor diesen Reliefs steht.
      U N G L A U B L I C H ‼️

      Eine ewig lange Treppe mit unterschiedlich hohen Stufen gilt es zu bezwingen, zuletzt muss man über vier schmale Holzstufen 🪜 (nix für Schisser), dann ist man oben auf der kleinen Plattform der
      Akropolis. Man hat einen Blick 🔭 über den Ruinen-Park 🪨🪨🏚️und den Dschungel 🌴🌿🌳🌴🌴🌿drum herum.
      Hier im Park begleiten uns mal wieder die kleinen Monster 🦖🦖..., LEGUANE.
      Wir müssen schon genau hinsehen, wenn sie getarnt auf den kreideweißen Steinen liegen, oftmals werden wir nur durch eine blitzartige Bewegung auf dem Boden auf sie aufmerksam. Lustig wenn sie hochbeinig die Flucht ergreifen..., die Bewegung ähnelt der von Dinosauriern, behäbig aber schnell 🤭.

      War ein schöner Tag in Ek Balam...,
      wie die Maya wohl ihren Abend so verbracht haben?
      Wir jedenfalls werden gleich erstmal ein Bierchen 🍻 schlürfen.
      Soviel Geschichte 📜 bei dem warmen Wetter macht verdammt durstig 😜.
      Weiterlesen

    • Tag 14

      Cenoten in Valladolid

      10. Juli 2022 in Mexiko ⋅ ☀️ 27 °C

      Valladolid war unser letzter Stopp mit der guten Ute (unserem Mietwagen). Das Hotel war recht unscheinbar von außen, aber drinnen eine kleine Oase. Wir hatten einen Balkon mit Poolblick, sowie mehrere kleine Gecko-Mitbewohner.
      Um die Ecke gab es ein sehr nettes veganes Restaurant mit Live-Musik, das zu unserem Stammlokal in Valladolid wurde.
      Um die Stadt herum gab es gefühlt hunderte Cenoten, sodass es tatsächlich schwer fiel, sich für eine zu entscheiden.
      Weiterlesen

    • Tag 200

      Cenote Xnuuk

      23. Februar in Mexiko ⋅ ☀️ 31 °C

      Wer durch den Dschungel von Yucatan fährt , kommt eigentlich nicht drum herum eines der zahlreichen Cenote ( = teilweise unterirdischen Wasserlöcher) zu besuchen. Wir entschieden uns für ein wenig touristisches , damit wir den Besuch für uns alleine genießen konnten - und ja das konnten wir und es war beeindruckend. Durch einen winzigen Eingang im Kalkstein ging es steil in eine unterirdische Grotte mit Hängebrücke zum Baden in glasklares Wasser. Anfangs ein bisschen gruselig , nichts für Platz- oder Höhenangst. In der Mitte des Wassers schien etwas Tageslicht in die Höhle, was es besonders und etwas mystisch wirken ließ. Das müssen sich damals auch schon die Maya gedacht haben, also sie die Cenoten entdeckt haben .Weiterlesen

    • Tag 292

      Cenote Xnuuk

      22. April 2023 in Mexiko ⋅ ☁️ 33 °C

      Auf diesem kleinen Campingplatz haben wir zwei Nächte Verbracht. Er wird von zwei lieben Deutschen, Sebastian und Andrea, geführt und noch ausgebaut. Es gibt Strom, WLAN, frisches Brot, eine Kompost Toilette und eine heiße Dusche. Naja zumindest ist das Wasser heiß weil der schwarze Schlauch einmal quer über dem Hof liegt, die Sonne erledigt den Rest. Das Highlight ist aber die eigene Cenote in der wir uns immer wieder abkühlen können. Der Zugang ist natürlich wieder ein sehr enger Gang und diesmal sogar eine wackelige Hängebrücke. Hier scheint nicht ganz so viel Licht rein wie in die anderen, aber das Wasser ist schön blau. Es gibt auch wieder ziemlich große neugierie Fische im Wasser. Da braucht es erstmal überwindung doch reinzuspringen.
      Die Abende verbringen wir mit Gesprächen und Fake-gerita, einem günstigen, Camperlife freundlichem Magerita Ersatz.
      Einen Abend setzen sich auch die beiden Besitzer zu uns und erzählen von ihrer Geschichte. Sie haben beide vor Jahren eine Backpacker Reise durch Südamerika, Zentralamerika und die USA gemacht. In Mexiko haben sie dann diesen Platz mit Cenote gekauft und bauen ihn nun nach und nach aus. Geplant war das so eigentlich nicht, aber nun leben sie selbst in einem Wohnwagen hier mit Frischwasser aus einer Cenote und Strom durch Solarenergie. Komplett Autark im Dschungel. Völlig verrückt aber auch bewundernswert.
      Wir reden auch über die Tierwelt hier. Es gab schon Stinktier Angriffe, streunende Hunde die mit Stachelschweinen Kämpfen und natürlich Spinnen. In Yucatan gibt es 37 verschiedene Tarantel Arten. Während der Regenzeit laufen diese hier regelmäßig und in einer Vielzahl über die Straßen. Das finde ich besonders interessant. Es gibt ja auch in Deutschland Menschen die Taranteln halten. Angeblich reichen winzig kleinen Terrarien, weil die Spinnen sich ja auch in freier Wildbahn nicht viel bewegen. Dies scheint genauso wahr zu sein wie der Platz beim Tiger im Zoo.
      Zum Glück ist noch Trockenzeit, Spinnen gibt es hier zwar viele aber nicht die Großen.
      Dachten wir. Dann steht Peter auf und freut sich, weil er eine (zum Glück) kleine Tarantel in unserem kleinen Camp entdeckt hat. 😱 Da haben wir dann erstmal festes Schuhwerk angezogen. Sie lief ganze drei Mal in unserem Blickfeld umher. Viel viel zu dicht an unserem kleinen Zelt.
      Getötet haben wir sie natürlich nicht, wir schlafen ja sozusagen in ihrer Stube und die hat bestimmt auch Familie.
      "Jedes Tier ist Schützenswert, auch die Doofen." -RML
      Weiterlesen

    Möglicherweise kennst du auch folgende Namen für diesen Ort:

    Temozón, Temozon

    Sei dabei:

    FindPenguins für iOSFindPenguins für Android