Montenegro
Montenegro

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Top 10 Travel Destinations Montenegro
Show all
Travelers at this place
    • Day 158

      Long Beach Talë - Doni Štoj

      October 3, 2019 in Montenegro ⋅ 🌧 21 °C

      Reisekilometer 18.735 km
      Tageskilometer 120 km

      Wie vermutet hat es geregnet oder doch eher geschüttet. Gute Entscheidung gestern!

      Auch der Regen hat den Strand nicht einladender gemacht, obwohl uns morgens die Sonne begrüßte.
      Auch die Bauarbeiter der Hotelbaustelle fingen pünktlich an zu arbeiten uns sorgten dafür, das wir rechtzeitig aufwachten.
      Aber 3 in Worten drei Arbeiter werden das Hotel auch bis zum nächsten Jahr nicht fertig bekommen.
      Wir waren jedenfalls fertig und hatten auch nicht mehr so richtig Lust auf Albanien. Irgendwie Schade, aber ISSO.
      Also sind wir recht zügig, durch recht bebaute und landschaftlich genutzte Flächen, vorbei an 2.458 Waschplätzen nach Montenegro gefahren.
      An der Grenze haben wir diesmal relativ lange, rund eine Stunde, gestanden, obwohl nur ca. zehn Autos vor uns standen. Auf der Nebenspur standen noch zwei Busse, aber nun gut besser eine als fünf Stunden.
      An der Grenze wurden wir das erste Mal seit Rumänien angebettelt.
      In Montenegro wurde es gleich bergiger und fing wieder richtig an zu schütten.
      Wir wollten sowieso nicht so weit und sind Richtung Strand gefahren, was sich als gar nicht so leicht herausstellte. Die Hotelanlagen und Restaurants und was der Tourist sonst noch braucht, waren schon kilometerweit vor dem Strand und die letzten Kilometer waren recht abenteuerlich. Wie der "normale Hotelurlauber" hier zum Strand kommt, hat sich uns nicht erschlossen.
      Unser erster Versuch zum Strand zu fahren, endete schon beim Abbiegen von der Hauptstraße an einem fast nicht sichtbaren Stacheldraht. Laut Google gab es noch eine weitere Zufahrt. Wir mussten noch ein paar Kilometer parallel zum Strand fahren und dann von hinten....jedenfalls standen wir plötzlich vor einem Restaurant auf einem Parkplatz, der so eng war, dass Dirk sich kaum traute darauf zu fahren. Es kam auch gleich der Restaurantmanager und wollte uns als Gäste begrüßen. Wir haben dann noch einen schmalen Weg neben dem Restaurant gesehen, kaum breiter und höher als der Sprinter und der Restaurantmanager bestätigte durch Körpersprache, dass es da weiter geht.
      Tatsächlich ging es dort auch weiter. Auf einer einspurigen Kiesstraße, gut das keine Saison ist und damit wenig Verkehr.
      Links und rechts des Weges stehen Hütten, Wohnwagen, Bretterbuden und weisen auf einen, aktuell nicht vorstellbaren, touristischen Betrieb hin.
      Am "Ziel" angekommen, war zwar die Beachbar mit ein paar Parkplätzen, aber es war alles so eng und dunkel, ohne direkte Sicht auf den Strand und das Meer. Hier wollten wir nicht bleiben, also den ganzen Weg zurück.
      Wir haben es dann nochmal ein paar Kilometer weiter nördlich versucht. Dort war es dann doch ganz schön und wir sind geblieben und haben auch die noch funktionierenden Strandduschen genossen (bei kaltem Wasser und sehr frischem Wind 😎).

      Interessant

      Montenegro verwendet als Zahlungsmittel den Euro. Das Land hat seit dem Ende des Bestehens des Königreichs Montenegro und der Eingliederung in Jugoslawien 1918 keine eigene Währung mehr.
      Vor der Einführung des Euro im Jahr 2002 war die Deutsche Mark seit der rasanten Abwertung des jugoslawischen Dinars in den 1990er Jahren de facto die Währung in allen privaten und geschäftlichen Transaktionen, während der Dinar de jure noch bis 2003 in Gebrauch war. Als der Euro eingeführt wurde, begann Montenegro, diesen als Währung zu nutzen. Diesem Schritt widersprach die Europäische Zentralbank (EZB) zunächst nicht.
      Zwischenzeitlich haben jedoch die Europäische Kommission und die EZB ihre Unzufriedenheit darüber geäußert, dass Montenegro den Euro einseitig verwendet.

      Aber das übersteigt das Kleinhirn von Dirk. Soll Montenegro jetzt erst eine eigene Währung einführen um dann zum Euro zu wechseln?
      Read more

    • Day 159

      Doni Štoj - Zelenika

      October 4, 2019 in Montenegro ⋅ ⛅ 21 °C

      Reisekilometer 18.847 km
      Tageskilometer 112 km

      Keine Besonderheiten in der Nacht. Am Abend sind noch zwei weitere Wohnmobile angekommen. Platz unter den Kiefern ist ja reichlich. Wenn hier die Sonne scheint ist es ganz schön. Da alles bis auf die Duschen bereits winterfest gemacht war, haben wir trotz der, wegen des Windes, nicht kuscheligen Temperaturen am Strand geduscht. Wir sind dann soweit möglich Küstenstraße Richtung Norden gefahren. Landschaftlich ist die Küstenstraße sehr schön. Leider ist viel verbaut und offensichtlich ist oft das Geld ausgegangen. Am Schlimmsten ist aber, der überall herumliegende Müll.
      Wir hatten noch richtig Glück, rund vier Autos vor uns hat es bei einem Überholmanöver gekracht. Die Straße war für gut eine Stunde komplett gesperrt. Immer wieder witzig, wie dann irgendwelche Profis den Stau von hinten auf der freien linken Spur umfahren um vorn festzustellen, dass der Stau sich gebildet hat weil es vorn nicht weiter geht. Leider kommen die Egoisten fast immer damit durch, weil es dann irgendwie doch gehen muss.
      Über die Bucht von Kotor mussten wir dann noch unerwarteterweise mit der Fähre fahren. War ganz lustig, weil direkt vor unserer Fähre ist das Kreuzfahrtschiff "Emerald Prinzess" aus der Bucht herausgefahren. Ein paar Kilometer weiter haben wir uns direkt zwischen Straße und Kaimauer gestellt.

      Auch interessant

      Homosexualität wurde in Montenegro im Rahmen der jugoslawischen Rechtsprechung 1977 legalisiert. 2010 hat das Parlament ein Antidiskriminierungsgesetz beschlossen, das auch die Ungleichbehandlung aufgrund der sexuellen Orientierung verbietet.

      Ganz anders im so modernen und aufgeschlossenen Deutschland.
      Der § 175 des deutschen Strafgesetzbuches (§ 175 StGB) existierte vom 1. Januar 1872 (Inkrafttreten des Reichsstrafgesetzbuches) bis zum 11. Juni 1994. Er stellte sexuelle Handlungen zwischen Personen männlichen Geschlechts unter Strafe.
      Read more

    • Day 47

      Lovćen-Nationalpark

      October 28, 2019 in Montenegro ⋅ ⛅ 15 °C

      Der Lovćen-Nationalpark ist ca. 64 Quadratkilometer groß und benannt nach dem Berg Lovćen. Er liegt zwischen den Städten Kotor, Budva und Cetinje.
      Der Park hat atemberaubende Berge und ein Mausoleum mit Panoramablick im Angebot.

      Zu dem Park zu gelangen, ist nicht so ganz einfach. Entweder man mietet sich ein Auto (diese Option fiel für mich wegen der extremen Serpentinen flach) oder man nimmt den Bus nach Cetinje und von dort aus ein Taxi zum Eingang oder zum Mausoleum. Ich tat Ersteres und lief den ganzen steinigen Weg bis hoch zum Mausoleum. Ich war die einzige Person auf dem Wanderweg. Die Ausblicke waren großartig. Jedoch war es sehr heiß.

      Oben angekommen genoss ich den fantastischen Ausblick. Danach suchte ich mir nette Menschen, die mich mit ihrem Auto bis nach Kotor zurück mitnahmen.
      Durch Landschaft dieser Art bin ich zuvor noch nicht gewandert. Es war sehr beeindruckend.
      Read more

    • Day 46

      Kotor

      October 27, 2019 in Montenegro ⋅ ☀️ 23 °C

      Kotor ist ein kleines Städtchen an der Adriaküste Montenegros. Kotor zeichnet sich durch verwinkelte Gässchen, romanische Kirchen und eine große Festung aus. Von dieser aus kann man die ganze Bucht von Kotor überblicken. Den stolzen Eintrittspreis von 8 € kann man sich sparen, wenn man die vielen Stufen schon vor 7 Uhr morgens erklimmt. Dies tue ich mit einem französischen Hostelfreund. Der Morgensport ist hiermit durch die vielen Stufen auch erledigt :) Es lohnt sich sehr und das Frühstück schmeckt danach umso besser.

      Leider ist Kotor sehr Luxus-Tourismus orientiert. Es halten hier deshalb immer wieder Kreuzfahrtschiffe.
      Trotzdem ist es ein wahnsinnig schöner Ort, dessen Gegend mich an die Amalfi-Küste erinnert.
      Read more

    • Day 51

      Ulcinj - #Offseason und Gastfreundschaft

      November 1, 2019 in Montenegro ⋅ ☀️ 18 °C

      Mein letzter Stopp in Montenegro. Heute gab es einen Temperatursturz und Regen. Ab jetzt ist Herbst.
      Ich kann mich nicht beklagen. Seit Reisebeginn hatte ich wunderschönes Wetter und vielleicht insgesamt 4 Regentage. Die letzte Woche hatte es tagsüber noch an die 27 Grad. Ich hoffe, es gibt noch ein paar regenfreie Tage, so dass ich in Albanien noch wandern gehen kann.

      Ulcinj hat wunderschöne (gerade menschenleere) Strände und eine schöne Altstadt. Im Winter sind die meisten Backpacker in warmen Gebieten unterwegs. In den Hostels bin ich teilweise alleine, Touristen trifft man selten. Dadurch komme ich viel mit Einheimischen ins Gespräch.

      Ein Mann erzählt mir, er habe vor dem Krieg als Koch in einem Hotel gearbeitet. 90% der Gäste kamen aus Deutschland. Seit dem Krieg habe sich dies geändert. Nun kommen überwiegend russische Touristen. Die deutschen Menschen wüssten kaum mehr, dass es das Land Montenegro gibt. Allgemein kann ich sagen, dass die Meinung vieler deutscher Menschen, mit denen ich zu Hause gesprochen habe, bezüglich Osteuropa eher kritisch oder negativ ist. Es ist schade, dass der Krieg solche Nachwehen zeigt. Von Bosnien und Montenegro kann ich bisher nur Positives berichten, was das Reisen angeht. Ja, es sind auch muslimische Länder. Aber ein Kopftuch muss man nur in den Moscheen tragen, die Menschen hier sind sehr hilfsbereit und gastfreundlich, das Essen schmeckt fantastisch und alles ist relativ günstig. Ich bin schon durch westliche europäische Länder gereist, in denen ich mich nicht so wohl gefühlt habe... Heute hat ein Montenegriner (wieder ein ehemaliger Koch - jetzt Rentner) gefüllte Weinblätter und noch ein Nudelgericht für mich gekocht. :)
      Read more

    • Day 138

      Montenegro im Regen

      November 3, 2019 in Montenegro ⋅ 🌧 18 °C

      In der Nacht hat sich auch bei uns das Sommerwetter mit einem kräftigen Gewitter verabschiedet. Malen in Montenegro fällt daher trotz malerischer Motive aus. Wir sind auf Heimatkurs und freuen uns noch auf Kroatien als das letzte Küstenland auf unserer Reise zum Meeresmalen.

      In the night the summer weather said goodbye with a strong thunderstorm. Painting in Montenegro is therefore cancelled despite picturesque motifs. We are on our way home and are still looking forward to Croatia as the last coastal country on our journey to sea painting.
      Read more

    • Day 74

      Anders als geplant

      November 21, 2019 in Montenegro ⋅ ⛅ 16 °C

      Nach Tagen der Entspannung sollte es gestern wieder etwas weiter Richtung Norden gehen. Wir hatten uns bereits für einen Platz am Skutarisee kurz vor der albanisch montenegrinischen Grenzen entschieden, der etwa 80 km Fahrstrecke entfernt war. Leider mussten wir bereits auf dem Weg dorthin feststellen, dass dieser Platz aufgrund des vielen Regens überflutet wurde. Plan B hieß also weiter über die Grenze nach Montenegro. Da wir in Montenegro unbedingt noch eine Wanderung machen wollten ging es in den Nationalpark Lovćen. Leider haben wir nicht bedacht, dass sich das Klima und die Temperaturen auf 1300 Meter Höhe von denen auf Küstenniveau etwas unterscheiden 😂😂 und mussten feststellen, dass es dort bereits Schnee hat❄️☃️ Schluss endlich hieß es umdrehen und zurück ans Meer. Aus den geplanten 80 km wurden dann 180 km. Nichts desto trotz haben wir einen tollen Platz am Ortsrand von Budva umgeben von einem sehr ansehnlichen Bergpanorama gefunden.
      Die Temperaturen sind hier immer noch sehr angenehm (zum Glück auch nachts) und das Wetter ließ es heute zu doch noch eine Wanderung zu unternehmen 🏞️😉
      Auch haben wir bereits festgestellt, dass wir unbedingt nochmal nach Albanien und Montenegro kommen müssen, allerdings zu einer anderen Jahreszeit. Denn leider macht es das herbstliche Wetter unmöglich die ganze Schönheit beider Länder vollends auszuschöpfen.
      Read more

    • Day 153

      Kotor

      November 19, 2019 in Montenegro ⋅ ⛅ 16 °C

      Our new home for the next month in Kotor, Montenegro. We are in a small apartment in a medieval stone house in the middle of the beautiful old walled city. Our apartment access is up a series of super steep, weathered, old stone steps which even our host said may not be passable in heavy rain (perhaps it will become our bear hibernation cave)! We also have a lovely terrace with views across the rooftops of the old city, the bay of Kotor and the dramatic mountains that rise above us and thankfully we’ve had some mild weather to sit up here to enjoy the view.Read more

    • Day 76

      Impressionen aus Budva und Umgebung

      November 23, 2019 in Montenegro ⋅ ☀️ 18 °C

      Wir sind immer noch in Budva. Die Gründe dafür sind zahlreich. Der Hauptgrund ist vermutlich das warme und trockene Wetter. Aber auch die Berge, die die Stadt umgeben und eine Vielzahl an Aktivitäten bieten tragen dazu bei jede Minute hier voll auszukosten. Gestern unternahmen wir eine Barfußwanderung zu einer Höhle. Da der Weg dorthin uns vorbei an zahlreichen kleinen Wasserfällen führte konnten wir diese dank unserer biologisch abbaubaren Seife auf dem Rückweg als Duschersatz nutzen. Während wir während der Wanderung keinem anderen Menschen begegnet sind überraschte uns natürlich genau während des Duschens ein Local der an ebendiesem Wasserfall seine Wasserflaschen füllen wollte 😂 allerdings schien es ihm nicht sonderlich unangenehm gewesen zu sein, da er sich ausgesprochen viel Zeit mit seinen Flaschen ließ. Nach einem ausgiebigen Frühstück bummelten wir heute durch die recht ansehnliche Altstadt und entspannten an einem etwas abseits liegenden Strand.Read more

    • Day 164

      Kotor

      November 30, 2019 in Montenegro ⋅ 🌧 13 °C

      We have returned from our couple of days on the coast in Budva and it has been a challenging time after the earthquake and dozens of aftershocks. The earthquake hit Albania (Durres and Tirana where we were a week ago) but we were close enough to wake up at 4am with the bed shaking us from side to side, the building groaning and furniture rattling, on our 3rd floor apartment. This city was flattened by an earthquake in 1979 and you can see how frightened many of the locals are. The aftershocks are still coming and I was woken again by one last night.
      We are experts at judging the severity of each tremor on the richter scale by seeing how much our underwear is swaying on the drying rack!
      The first one was 6 days ago now and it is a very sad situation with more than 50 casualties and hundreds of buildings destroyed.
      Read more

    You might also know this place by the following names:

    Montenegro, Monténègrô, ሞንተኔግሮ, Sweartbeorg, الجبل الأسود, ܛܘܪܐ ܐܘܟܡܐ, مونتينيجرو, Montenegru, ЧІегІермегІер, Monteneqro, مونتینیقرو, Черногория, Чарнагорыя, Черна гора, मोंटीनीग्रो, মন্টিনিগ্রো, མོན་ཊེནིག་རོ།, Crna Gora, Черногори, Ӏаьржаламанчоь, مۆنتینیگرۆ, Černá Hora, Czôrnogóra, Чрьна Гора, Carnogórska, މޮންޓެނީގުރޯ, Montenegro nutome, Μαυροβούνιο, مونته‌نگرو, Monténégro, Montènègro, Montainéagró, Çernogoriya, Am Monadh Neagrach, माँटेनिग्रो, મૉન્ટેંનેગ્રો, Mùng-thi̍t-nui-kô-lò, Montenegero, מונטנגרו, मोंटेनेग्रो, Čorna Hora, Montenegwo, Montenegró, Չեռնոգորիա, Svartfjallaland, モンテネグロ, Montenégro, მონტენეგრო, Shernogoriya, БгыфӀыцӀей, Monte Negro, ಮೊಂಟೆನೆಗ್ರೋ, 몬테네그로, Цӧрнагора, Монтенегро, Mons Niger, Monteneigro, Muntnegher, Juodkalnija, Malnkalneja, Melnkalne, Шемкурык Эл, Црна Гора, മോണ്ടേനേഗ്രോ, မွန်တီနိဂရိုး, Черногория Мастор, مونته نگرو, Tlīltepēc, O͘-soaⁿ Kiōng-hô-kok, मोन्टेनेग्रो, Dziłizhin Bikéyah, Moonteneegroo, ମଣ୍ଟେଗ୍ରୋ, ਮੋਂਟੇਨੇਗਰੋ, Noérmont, Montiniegrow, Czarnogóra, Montnèigr, مونٹی نیگرو, Μαυροβούνιον, مانتېنېگرو, Yanaurqu, Muntenegru, Чорна Гора, Montenegoro, Joudkalnėjė, මොන්ඩිනීග්‍රෝ, Čierna Hora, Črna gora, Mali i Zi, Montenegrokondre, IMonthenekho, Czorno Gůra, மான்டேனெக்ரோ, మోంటేనేగ్రో, มอนเตเนโกร, Çernogoriýa, Monitenikalo, Karadağ, مونته‌نەگرو, Чорногорія, مونٹے نیگرو, Chernogoriya, Mustmägi, Montenegrän, 黑山共和国, Хар Уулин Орн, ჩერნოგორია, מאנטענעגרא, Montenẹ́grò, 黑山, Montenehro, i-Montenegro

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android