Maroko
Marrakech-Medina

Odkrywaj cele podróży podróżników, którzy piszą dziennik podróży na FindPenguins.
10 najważniejszych celów podróży Marrakech-Medina
Pokaż wszystko
Podróżnicy w tym miejscu
    • Dzień 9

      KUTSCHENFAHRT

      15 grudnia 2022, Maroko ⋅ ⛅ 15 °C

      Um 16 Uhr sammeln wir uns vorne beim Eingang und fahren mit drei Kutschen über 1,5 Stunden durch Marrakesch hindurch.
      Zuerst in der quirligen Altstadt, dann außen im modernen Viertel, und schlussendlich noch historische Orte wie den Königspalast, das Casino und vorbei an vornehmen hotels.
      Eine sehr abenteuerliche Fahrt durch diese äußerst interessante Stadt dann gehen wir zurück zum Wohnmobil und Waschen unseren Peppi noch runter, das hat sich dieses brave Auto verdient.
      Schlussendlich backe ich noch unser pfannenbrot und wir Essen gemütlich im Wohnmobil Abendessen
      Czytaj więcej

    • Dzień 19

      Zweiter Tag in Marrakesh🇲🇦

      1 stycznia 2023, Maroko ⋅ ⛅ 23 °C

      1.01.2023 🤘🏻 unser erster Tag im Jahr beginnt nochmal in Marrakesh🇲🇦
      Es heißt auf ein zweites in den Trubel durch den Markt,
      Etwas Sightseeingtour gabs auch 🧐 alte Gräber in einem prunkvollen Gebäude🤩 ähnlich wie eine Kathedrale ⛪
      zum Friseur ging’s für Michi auch noch und am Abend gab es gegrilltes Essen😄 von den Ständen der Einheimischen🧔🏽🥘
      War sehr sehr lecker 😋
      Czytaj więcej

    • Dzień 19

      Marrakesch

      13 stycznia 2023, Maroko ⋅ 🌙 14 °C

      Von der Natur in die Stadt von 1000 und einer Nacht. Der Weg führte wieder über den Atlas mit Zwischenhalt in Ait-Ben-Haddou(Filmstadt,wurde unter anderem Gladiator gedreht),dann ging es auf direktem Weg nach Marrakesch in unser Riat (Hotel). Am Nachmittag genossen wir das Markttreiben und am Abend ein Essen auf dem Djamaa el-Fna (Marktplatz). Nach einem sehr interessanten,wie auch hektischen Tag ziehen wir uns in unsere Riat zurück. Czytaj więcej

    • Dzień 20

      Besuch im Garten

      14 stycznia 2023, Maroko ⋅ ☀️ 16 °C

      Der heutige Start führte uns zum Jardin Majorelle. Durch eine fast verhängnisvolle Fahrt in den Souk von Marrakesch (danke Google Maps!!!???🫣🤔😖) erreichten wir (ohne Schaden) diesen wunderschönen Garten von Yves St. Laurent. Daraufhin nahmen wir den Weg Richtung Essaouira und fuhren einen ruhigen,schönen Campingplatz an kurz vor dieser Stadt. Roger gab wieder sein Bestes beim Kochen auf unserer Outdoor Küche!👍
      (Susi wurde das 2.mal von der Police angehalten,nur diesmal gabs keine Busse, da sie sich ja an die Regeln gehalten hat!!!!🫣😉🥴)
      Für morgen freuen wir uns auf diese Stadt am Meer,die angeblich wunderschön sein soll! Gute Nacht!🌜😌
      Czytaj więcej

    • Dzień 125

      Hoher Atlas, Gauglermarkt, Marrakesch

      16 stycznia 2023, Maroko ⋅ ☀️ 20 °C

      Durch das Hoher Atlas Gebierge, durch viele Berberdörfe und entlang von zahlreichen Serpentinen, teils mit etwas Schnee bedeckten Bergkuppen, geht es weiter nach Marrakesch.
      Die Fahrt, für die ca. 180km von Tabourahte nach Marrakesch, hat 6,5 Stunden gedauert. Auf den ersten 30 Kilometern nötigten uns gefühlt 30 Baustellen dazu, dass Tempo zu drosseln. Danach ging es verhältnismäßig gut weiter. Ab 2260 Höhenmeter, Passhöhe Tizi-n-Tichka, ging es dann die Serpentinen langsam runter.
      In Marrakesch angekommen, fuhren wir dann zu einem Wohnmobilstellplatz ins Centrum, in unmittelbarer Nähe zum Gauglermarkt, dem Djemaa el-Fna Platz. Auf dem Platz findet man zahlreiche Musiker, Künstler und Artisten, es gibt viele Stände mit Lebensmitteln, umgeben von zahlreichen Restaurants. Soll heißen, es sind auch viele Menschen vor Ort und es passiert überall irgendetwas.
      Czytaj więcej

    • Dzień 127

      Koutoubia-Saadier Gräber-Bahia Palast

      18 stycznia 2023, Maroko ⋅ ⛅ 10 °C

      Während wir uns zwei Nächte im Hotel aufhielten, parkte unser Bimobil weiter auf dem Parkplatz Koutoubia, neben der gleichnamigen Moschee. Die Moschee ist die größte in Marrakesch (nimmt bis zu 25.000 Gläubige auf) und gehört mit zu den ältesten von Marokko (erbaut in der 2. Hälfte des 12. Jahrhunderts). Das Minarett der Moschee ist das Wahrzeichen der Stadt und des Landes. Einer Legende zu Folge reitet jeden Abend der Sufi-Heilige Sidi Abul l-Abbas es Sabti auf dem Minarett der Moschee. Als Patron der Armen kommt er erst wieder runter, wenn alle blinden Bettler in Marrakesch Essen und ein Nachlager gefunden haben. Sollte die Legende stimmen, dann wird er noch lange reiten müssen.

      Bei unserer erste Kulturtour im Marrakesch mussten wir akzeptieren, dass wir mit Pepe unseren Kulturdurst nicht stillen können. Weder bei den Saadier Gräber noch im Bahia Palast durfte Pepe mit rein. Also musste der zweite Anlauf ohne Pepe stattfinden.

      Die Saadier Gräber, Weltkulturerbe, wurden Abfang des 20. Jahrhunderts wiederentdeckt. Die Gräber von sieben Sultanen und 62 Familienmitgliedern der Saadier-Dynastie befinden sich hier. Die Grabstätte besteht aus zwei Mausoleen, mit zahlreichen Mosaiken und vielen kunstvollen Stuckverzierungen in einem orientalischen Garten. Bei der Besichtigung hatten wir Glück, es waren nur wenige Besucher vor Ort.

      Im Bahia Palast hingegen waren zeitgleich sehr viele Besucher mit uns vor Ort. Gebaut wurde der Palast 1866 und er gehört zu den schönsten seiner Art in Marrakesch. Die Inneneinrichtungen zeichnen sich durch einen andalusischen und marrokanischen Mix aus. Die 150 Zimmer öffnen sich zu versch. Innenhöfe des Palastes und die Gärten haben eine Fläche von 8000qm. Das Palastgebiet hat insgesamt eine Fläche von 8 Hektar.

      Nur wenige hunderte Meter entfernt vom Bahia Palast befindet sich der Badi Palast. Den Badi Palast konnten wir leider nicht besichtigen, er war geschlossen.

      An einem Tag gelang es Manuela einen Gendarm der Königlichen Gendamerie und einem Soldaten vom Militär, beide in Uniform vor einem Seiteneingang des Royal King Palace, zu einem Foto zu überreden. So macht Kultur dann besonders Spaß, insbesondere wenn man immer davor gewarnt wird, ein Foto von einem Gendarm oder von Militärsoldaten zu machen. Den beiden Herren hatte es offensichtlich auch Spaß gemacht 😉
      Czytaj więcej

    • Dzień 71

      Der Alte Markt und die Gerbereien

      24 stycznia 2023, Maroko ⋅ ☀️ 17 °C

      Die letzten Tage haben wir damit verbracht unser SAT Schüssel wieder aufzubauen den Reciver anzuschließen, Wäsche zu waschen, einiges an Büroarbeit zu erledigen und natürlich die Sonne zu genießen.
      Da wir 2016 bereits für eine Woche in Marrakesch waren wollen wir uns heute den alten Markt und die alten Gerbereien anschauen.
      Der Souk El Khemis liegt ein ganzes Stück hinter der Medina. Hier findet man alles was man braucht. Ob alt ob neu oder auf Maß anfertigt hier bekommt man was man sucht. Selbst Andrea findet hier endlich eine Tagine 🤣.
      Wenn das mit den Taginen so weitergeht sind wir irgendwann total überladen🙈.
      Nach dem Souk Besuch fahren wir zu den Gerbereien.
      Das Gerberviertel in Marrakesch ist eine der zahlreichen Touristenattraktionen in der Stadt. Es liegt noch innerhalb der Stadtmauer der Medina, allerdings ein wenig abgelegen vom allseits bekannten Djemaa el Fna.

      Marrakesch ist bekannt für seine Lederwaren und beherbergt einige Gerbereien, in denen die einheimischen Familien seit Generationen beschäftigt sind. Tatsächlich gibt es Gerbereien seit der Gründung der Medina vor über tausend Jahren.
      Es dauerte nicht allzu lange bis wir die erste „Tannery“ betreten.
      Am Eingang der Gerberei waren wir nicht lange allein. Ein jüngerer Mann gesellte sich zu uns und nimmt uns mit ins Innere. Während wir durch den Dreck und Matsch auf dem Boden stampften, zeigte er uns das Gelände und erklärte die schweren Arbeitsbedingungen der Gerber.
      Nach dem Besuch der Gerberei lassen wir uns noch durch die Gassen der Medina treiben.
      Czytaj więcej

    • Dzień 10

      Frankfurt to Marrakech

      2 marca 2023, Maroko

      After catching the underground to the airport, we flew out of Frankfurt at 11am for a 3.5 hour flight to Marrakech.

      Our first sight of Morocco was a patchwork of brown and green fields from the plane window, with snow covered mountains in the distance - not quite what we were expecting!

      After finding an ATM, and buying a local SIM card, the next challenge was getting a taxi. We'd read about the problems at the airport with taxi drivers charging inflated prices, so much so that the government has mandated the price to the city at 70 dirham (about $10)... and even put a sign up to that effect. Seems word hasn't got to the drivers yet, as prices on offer ranged up to 350 dirham! When we said we'd pay the advertised price, the taxi organiser found us a driver, but he took another fare with us... so at least he got 140 for that trip 🙂

      Our accommodation is a traditional riad (courtyard house/hotel), very close to the main square, so our taxi dropped us on the outskirts of the city centre, and we walked the rest of the way through the busy lanes.

      We went for a late afternoon walk and took an impromptu tour through the tannery. It was quite a sight and smell - and I can safely say it's not high on my list to do again 🙄

      Dinner was at a local restaurant as the call to prayer was sounding, before a quiet night in the courtyard of our riad, avoiding the occasional shower of rain.
      Czytaj więcej

    • Dzień 11

      Marrakech meandering

      3 marca 2023, Maroko ⋅ ⛅ 20 °C

      From our riad in the centre of town, we decided to walk the north of the city today. We headed through the maze of alleys to the main square, Jamaa el Fna, firstly in search of an ATM. It was a popular choice, as the queue at the main bank was lengthy - fortunately Mr Google told me there was another one in the next street, so we went there and were cashed up quickly.

      First stop was the 12th century Koutoubia Mosque, whose minaret is the most visible landmark of the city.

      We visited Cyber Park, a tranquil garden with an odd technology theme, before continuing into the suburbs. The streets were just as busy, but this was full of locals, not tourists. We had lunch at a small cafe and wandered the souks, who sell a large array of traditional textiles, pottery and jewelry, as well as the usual tourist trinkets.

      We came back to the city via a number of caches (they're mostly in market stalls and shops so they don't go missing, so you have to ask for them... but it certainly breaks the ice with the shopkeeper 😁).

      Dinner was a Dabachi Sandwich, a street food mixture of meats, cheese, egg and spices, barbequed together and served in a pocket bread.

      We then wandered Jamaa el Fna Square, which certainly comes alive after dark with endless food and drink choices, stalls selling everything from clothes to carpets, souvenir sellers, snake charmers and sideshow games.
      Czytaj więcej

    • Dzień 12

      Rock the Kasbah

      4 marca 2023, Maroko ⋅ ☀️ 21 °C

      Today's destination was the Kasbah of Marrakesh, a large walled district in the southern part of the city, which historically served as the citadel and royal palace of the city.

      We began with a visit to the adjoining Jewish quarter, but were unable to visit the Jewish cemetery as it was closed for their sabbath.

      The surrounding streets were residential with few people around, but we did stumble upon a community bakery where the locals bring their prepared loaves to bake. The bakers invited us in and gave us a sample straight from the oven.

      Lunch was at a local eatery near Place de Ferblantiers, a palm fringed square with many tin and glass artisans, and heaps of tourists.

      We bypassed the Bahia Palace as we'll be going there as part of our tour, but did visit the Saadien's Tombs, a complex of simple mausoleums and tombs, containing the remains of royalty dating back to the 1550s.

      After a snack at a rooftop cafe, we walked back to our accommodation via the now busy laneways of the medina.

      Dinner was a couscous tagine each, at a local Berber street cafe.
      Czytaj więcej

    Możesz znać też następujące nazwy tego miejsca:

    Marrakech-Medina, مركز أولاد احريز الساحل

    Dołącz do nas:

    FindPenguins dla iOSFindPenguins dla systemu Android