New Zealand
Tasman District

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Top 10 Travel Destinations Tasman District
Show all
Travelers at this place
    • Day 24

      Randonnée au mont Robert ⛰️

      November 12 in New Zealand ⋅ ☁️ 16 °C

      Ce matin nous nous sommes levés à 6h30 pour aller faire une randonnée au mont Robert. ⛰️🌲

      Au total on a marché 2h11 et ça nous a pris 3h36 exactement avec les pauses ! ☀️

      Cet après midi on retourne au camping, on va sûrement se baigner un peu dans le lac. 🐟⛵️

      Demain matin on repart pour Blenheim pour retourner travailler ! 🍾
      Read more

    • Day 23

      Un weekend à Nelson Lakes

      November 11 in New Zealand ⋅ ☀️ 15 °C

      Ce weekend , nous sommes partis dans le parc national de Nelson Lakes. En Nouvelle Zélande il a beaucoup de parcs nationaux, ce sont des zones naturelles protégées ou en général il y a de belles randonnées à faire ! ⛰️

      On est dans un camping au bord du lac, avec plein de canards 🦆🐥

      Aujourd’hui on a pris notre temps, fait des lessives et rangé le van puis nous sommes allés nous promener en fin d’après midi ! 🌲

      Demain matin on se lève tôt pour aller faire une randonnée ☀️
      Read more

    • Day 19

      Back to Nelson

      November 25 in New Zealand ⋅ ☀️ 18 °C

      Uff also es ist viel Aufregendes passiert. Es ist alles okay, Nonno und ich sind sicher in einem gemütlichen Airbnb und ruhen erstmal aus.
      Nachdem ich 1h versucht habe, weiter zu gehen und kläglich gescheitert bin, musste ich einsehen, dass ich den Trek nicht weiter gehen kann. Zurück am Shelter, stieß eine weitere Gruppe zu uns, bei der ein Handchirurg dabei war und ein ortskundiger Neuseeländer. Da der Chirurg meinte, die Schwellung und Schmerzpunkte passen mehr zu Knochenbruch und es bis zur nächsten Straße 5h Wandern gewesen wäre und man von dort auch erstmal Glück haben muss dass jemand einen mitnimmt, war der allgemeine Konsens dass wir ein Notfall-GPS-Signal senden (weil kein Empfang, der Empfang ist überall außerhalb von Städten scheiße). War mir super super unangenehm, weil ich ja kein Notfall bin aber ich wäre da auch nicht mehr von allein weggekommen. Das ganze wurde noch etwas unangenehmer, weil es zu windig für den Helikopter war und er mehrere Anläufe über ca. 1,5h gebraucht um zu landen. Deshalb konnten sie auch nur mich mitnehmen und mussten Nonno mit beiden Rucksäcken zurück lassen. Alles etwas räudig.
      Dafür war meine Erfahrung hier im Krankenhaus sehr sehr gut - die sind uns Deutschen weit voraus. Erstmal haben die alle meine Daten elektronisch aufgenommen und parallel direkt an die ACC, eine Versicherung in Neuseeland, über die alle aus dem Ausland bei einem Unfall versichert sind, weitergeleitet. Das war um 21 Uhr abends - um 24 Uhr nachts haben die sich per Mail bei mir gemeldet und geschrieben, dass sie meinen Fall bearbeiten. In Deutschland hätte sowas sicher eine Woche gedauert und mindestens einmal hätte irgendwas gefaxt werden müssen. Als ich darauf wartete, dass mein Fuß geröngt wurde, kam ein ehrenamtlich Angestellter, der alle in der Notaufnahme angesprochen hat und gefragt hat, was passiert ist, ob jemand was braucht und warme Decken angeboten. Da ich keine Unterkunft für die Nacht hatte, hat er angeboten, dass ich bei seiner Frau schlafen kann, wenn ich nichts finde. Tatsächlich hatten alle Rezeptionen von Hostel schon zu, aber es gibt ein kleines Haus mit Zimmern neben dem Krankenhaus für Leute, die keine Unterkunft haben, in der ich schlafen durfte. Es ist nichts gebrochen, wahrscheinlich sind ein paar Bänder angerissen - also noch Glück gehabt aber kein Wandern die nächsten Wochen für mich. Ich hab Krücken gekriegt, die ich überall in Neuseelands öffentlichen Krankenhäusern zurück geben darf. Weiter kann über meine Fallnummer das Röntgen von meinem Fuß überall im Land eingesehen werden, falls ich weitere Behandlung benötige. Daheim undenkbar. Der Arzt meinte auch, er hätte keinen Bruch auf dem Röntgen gesehen und hätte aber vorsichtshalber noch die Krankenpflegerinnen drüber schauen lassen. Daheim auch undenkbar und falls es doch so läuft, würde das nie einem Patienten gesagt werden.
      Um mich hat sich auch ein bisschen eine Frau gekümmert, die mir erzählt hat, dass sie bei einem Pilot-Projekt für die Versorgung psychisch Kranker in der Notaufnahme mitarbeitet. Ihre Aufgabe ist es, sich um Menschen, die sich in Krisensituationen sind und in der Notaufnahme warten müssen, zu kümmern und wenn grad niemand da ist, der psychisch krank ist, schaut sie nach den anderen Leuten. Finde das eine gute Sache - dort rumzusitzen und nicht zu wissen, ob es Nonno sicher vom Berg schafft und nicht zu wissen wo ich schlafe, war schon schlimm und das obwohl es mir körperlich noch ziemlich gut ging. An solchen Dingen fehlt es bei uns so sehr. Und die Leute sind hier so unglaublich nett und hilfsbereit. Die Leute vom Aribnb haben angeboten mich mit dem Auto vom Krankenhaus abzuholen und einer hat mit dem Auto angehalten und gefragt ob er mich mitnehmen soll als er gesehen hat dass ich mit Krücken laufe (ich bin sau langsam und hatte nur einen Schuh und einen Beutel, der mir ständig von der Schulter gerutscht ist - im Nachhinein betrachtet sah das bestimmt sehr ulkig aus. Hatte auch 4 Tage nicht geduscht, nur im See gebadet und musste tausend Leuten meinen ranzigen Fuß präsentieren, naja).
      Nonno muss seine Geschichte selbst erzählen.
      Read more

    • Day 16–17

      parc Abel Tasman

      November 24 in New Zealand ⋅ 🌙 12 °C

      Nous sommes partis de la campagne de Nelson vers un camping en plein milieu d'un parc régional avec la mer à 20 mètres de notre campement c'est génial ! En plus ce soir nous avons mis notre tente de toit et l'annexe qui va avec c'est vraiment pratique
      Avant d'arriver ici nous nous sommes arrêtés sur la route à plusieurs reprise lorsqu'on voyait des annonces qui nous plaisaient j'ai adoré faire des stop imprévus sur la route
      - nous nous sommes arrêtés prendre des citrons à l'entrée de chez quelqu'un ils ont l'air délicieux
      - ensuite sur la route il y avait un producteur de fruits, miel et concombres alors on a pris pleins de kiwis gold (mes préférés miam)
      - et enfin au niveau d'un point de vue on a emprunté un chemin qui nous a mené à une grotte et nous y avons fait une visite guidée, cette grotte a plus de 450 MILLIONS d'années !!! Incroyable c'était passionnant
      Malheureusement les photos qu'il y a sur ce poste datent d'hier parce que je capte très peu et nous avons pris toutes les photos sur le téléphone de Paul donc les photos d'aujourd'hui seront pour demain (sauf la dernière qui est de ce soir)
      Des bisous !!
      Read more

    • Day 106

      West Sabine Hut nach Upper Waiau Forks

      January 15 in New Zealand ⋅ ⛅ 16 °C

      Einer der schönsten und auch einer der anstrengendsten Tage bis jetzt. 😊😅
      Strahlend blauer Himmel. 🌞
      Ich bin zeitig los. Am Anfang ging es wieder durch den Wald und man ist wieder einem Fluss gefolgt. Es gab ein paar recht steile Stellen, aber dann war ich am Blue Lake mit dem perfekten Wetter. 😊🌞😊
      Traumhaft! Einer der saubersten Seen der Welt - man braucht ja auch drei Tage um ihn zu erreichen. 😅
      Um den See nicht zu verschmutzen, darf man nicht drin schwimmen oder sonst irgendwie rein gehen. Es gibt aber eine Stelle, wo man seine Wasserflaschen auffüllen kann und das Wasser ist super kalt, aber super lecker!
      Ich habe eine schöne Pause am See gemacht . Herrlich. 😊
      Dann ging es weiter zum zweiten Anstieg für heute - hoch zum Lake Constance! Auch super beeindruckend! Er ist so groß, dass man ihn erst gar nicht voll sieht, aber nach einem steilen Anstieg bekommt man einen tollen Blick! Und dazu immer das Gebirge!!
      Hier habe ich mir eine tolle Stelle für meine Mittagspause gesucht und mit Blick auf den See lecker gegessen. 😊
      Es ging runter zum See und dann ist man ein kleines Stück in dem Tal gelaufen, bevor dann Anstieg Nummer drei - und der härteste für heute - kam! 1,5 km und dabei 560 Höhenmeter! Es ging also eigentlich nur steil hoch! Das war hart! Und dann waren wir auf 1.870 Meter - dem zweit höchsten Gipfel auf dem Trail. Ein super Blick von da oben. 😊
      Der Abstieg war ähnlich steil und für die Knie kein Spaß. 🙈
      Wenn man vom Pass runter kommt und so langsam wieder im der Baumgrenze ist, dort gibt es eine Stelle, wo man zelten kann. Viel weiter hätte ich heute auch nicht laufen möchten. 😅 Zusammen mit dem schwedischen Pärchen und Ben haben wir hier unsere Zelte aufgebaut.
      Wir haben ein Feuer gemacht, gequatscht und gegessen. Wir sind immer noch auf über 1.000 Meter - das könnte eine kalte Nacht werden. Ich bin gespannt.
      Read more

    • Day 39

      Blue Lake

      December 12, 2022 in New Zealand ⋅ ⛅ 15 °C

      Ich pushte am nächsten Morgen direkt die ersten Stunden bis zu einem hohen Sattel und traf dort meine neue Bubble. Wir quatschten etwas, dann verteilten wir uns über den Hang abwärts in Richtung der zweiten Hütte, damit jeder sein Tempo laufen konnte.
      Die Alpen in Neuseeland sind wunderschön und deutlich naturbelassener als bei uns. Es gibt keinen Wirtschaftsraum, weder Almen noch Lifte, nur unbewirtschaftete Hütten. Die Gipfel sind alle unversichert und erfordern zumeist ein Bivak am Bergfuß, in Summe ein traumhafter Abenteuerspielplatz.
      Ich stieg noch bis zur Blue Lake Hütte weiter an, die an dem See mit dem klarsten Wasser der Welt angesiedelt ist. Schwimmen ist zum einen durch den lokalen Iwi (Mauri Stamm) untersagt, aber auch durch eine Art Wasserpest erzwungen, die sich in Neuseeland ausbreitet.
      Malcolm war schon da, der Rest trudelte auch irgendwann ein.
      Wir verbrachten einen witzigen Abend zusammen, gingen aber früh pennen, morgen stehen 1000 hm und 40 km auf dem Programm. Wenn ich vorher zu platt bin, campe ich am Fluss.
      Read more

    • Day 74

      Blue Lake Hut (2)

      January 12, 2020 in New Zealand ⋅ 🌧 10 °C

      Gestern Abend kam ein neuseeländischer Vater mit 2 Kids (15+12) ziemlich spät in unsere Hütte. Er hatte den letzten Wetterbericht und erklärte uns, dass das Wetter bis morgen 14h gut ist und dann erst der Regen anfängt. Alle waren glücklich, dass wir doch den Pass schaffen....

      Gegen 2h nachts fing ein starker Wind an zu blasen und gegen 5h der Regen. Also doch nichts mit Pass, ausschlafen!

      Wir verbrachten den ganzen Tag in der Hütte, ein paar neue Wanderer kamen dazu, andere von gestern gingen (allerdings nicht über den Pass).
      Wir erzählten viel und planten die nächsten Abschnitte und aßen. Jeder vermied so gut es ging, aufs Klo zu gehen, da es etwa 20m entfernt war und man klitschnass wurde.
      Den Vogel schoss Ralph ab: er zog seine Badehose an und rannte barfuss zum Klo und zurück. Ich wäre glatt erfroren...

      Einige Zeit verbrachten wir auch mit der Mäuse- und Rattenjagd: Als wir den Ofen anheizten, flitzte eine kleine Maus hervor und rannte unter die Betten. Dummerweise stand dort die gespannte Mausefalle und sie war wohl hungrig... 😇
      Kurze Zeit später huschte eine Ratte in die Hütte, als die Tür auf war. Wir jagten sie mehrmals durch die Hütte bis sie entnervt durch die Tür wieder entfloh. 😃

      Zum Tagesende waren noch 12 Leute hier, die alle hoffen, dass morgen früh der Regen aufgehört hat (wie vom Wetterbericht versprochen). Im Moment schüttet es wie aus Eimern...

      Bilder gibt es heute keine, weil ich nicht draussen war 😉

      Ok. 2 Bilder von unseren Vorkehrungen, damit die Maus nicht ans Futter kommt 😂😂😂
      Read more

    • Day 73

      Blue Lake Hut

      January 11, 2020 in New Zealand ⋅ ⛅ 16 °C

      Heute wollte ich ganz früh los, da ich möglichst früh am Blue Lake Hut sein wollte. Das Wetter war zwar noch schön, aber heute Nachmittag soll eine Regenfront reinziehen...

      Also gesagt, getan, war ich um 6.30h bereit. Der nächste Hut sollte 6h entfernt sein, da der Traverse Sattel mit 1794m dazwischen liegt. Diesen überschritt ich nach einer guten Stunde, wiedermal mit einem tollen Rundumblick- Berge in allen Richtungen.
      Dann ging es 1100m bergab, erst über Geröll und Steinfelder und dann weiter im Wald.
      Erstaunlicherweise war ich schon nach 4h am nächsten Hut statt den angegebenen 6h...

      Von dort wurde es etwas knifflig. Die schweren Unwetter im Dezember hatten Teile des Weges weggespült und man musste sich selbst einen Weg suchen - über Steine und umgestürzte Bäume klettern und im Wald eine Umgehung finden... 2x verfranzte ich mich, fand dann aber doch immer wieder auf den Trail zurück...

      Der Blue Lake Hut liegt auf 1200m und ist der letzte vor dem Waiau Pass, mit 1867m der zweithöchste Punkt auf dem Trail. Da ich den heute nicht mehr schaffe, muss ich wahrscheinlich morgen das schlechte Wetter hier aussitzen.
      Die Hütte selbst ist recht gemütlich und hat einen Ofen. Genug zu essen habe ich auch dabei, also was soll's.

      Als ich hier ankam, habe ich gleich noch die Chance genutzt, den nahegelegenen Blue Lake bei halbwegs schönem Wetter anzuschauen. Er ist wirklich richtig blau. 2011 haben Wissenschaftler festgestellt, dass es der See mit dem klarsten Süsswasser weltweit ist!
      Read more

    • Day 72

      Upper Travers Hut

      January 10, 2020 in New Zealand ⋅ ☁️ 11 °C

      Endlich ging es weiter, so ein Gammeltag ist auch anstrengend 😉
      Die ersten 10km verlief der Weg am Ufer des Rotoiti Sees, der heute irgendwie grün aussah. Kurz nach 9h hatte ich den ersten Hut erreicht. Dort machten sich gerade etwa 15 Leute bereit, um weiter zu wandern. Hoffentlich wird es in meinem Hut heute nicht so voll. Die Huts in diesem Gebiet sind grösser (16 bis 24 Bunks) und sehr beliebt...

      Im zweiten Abschnitt ging es an einem Fluss entlang mit moderatem Anstieg, immer durch den Wald. Meine 2. Hütte für heute erreichte ich gegen 13.30h, John Tait Hut auf 820m. Dort waren schon 3 Leute.
      Aber einer ging noch...

      Ich machte mir was zu essen und ging weiter. Nun kamen doch noch ein paar satte Anstiege, da meine Zielhütte auf 1330m liegt. 3h später hatte ich auch das geschafft und ließ zufrieden meinen Rucksack fallen. Becca war schon da und Clara kam eine halbe Stunde später. Der Hut ist relativ neu und für 24 Leute ausgelegt. Mal sehen, wer noch kommt...

      Es kamen noch 5 Nicht-TA-Hiker, die morgen auch eine andere Route gehen, und ganz spät 2 Jungs.
      Read more

    • Day 105

      John Tait Hut zur West Sabine Hut

      January 14 in New Zealand ⋅ ⛅ 20 °C

      Heute morgen war es recht frisch und auch sehr bewölkt und die Wolken hingen sehr tief.
      Es ging gleich heute morgen ordentlich hoch und ich bin davon ausgegangen, dass ich nicht viel sehen werde von da oben. Aber gut, erst mal los. 😊
      Es ging wieder viel durch den Wald und den Fluss entlang und dabei die ganze Zeit hoch. 😃 Nach gut einer Stunde gab es noch einen kleinen Abstecher zu einem Wasserfall - leider war es zu früh / zu kalt um da einmal rein zu springen. 😃
      Da es eh bewölkt war, war es heute auch nicht 'schlimm', dass man die ganze Zeit im Wald war. Irgendwann war ich dann auch in den Wolken. 😅
      Kurz bevor ich an der Upper Travers Hut angekommen bin waren die Wolken auf einmal weg. 😊🥳
      Man kam aus dem Wald raus und es war einfach traumhaft schön!! Auf einmal stand ich mitten zwischen dem massiven Gebirge!! Soo schön. 😊
      Ich bin zu der Hütte hoch und habe eine kurze Müsliriegel-Pause gemacht.
      Der komplette Anstieg für heute war aber noch nicht geschafft. Von da ging es noch einmal eine Stunde hoch bis zum Travers Saddle auf 1.787 Meter. Und auch die Stunde hat sich gelohnt. 😊 Die Aussicht war der Hammer! So, so schön! 😊
      Kurz vor dem Gipfel haben wir die offizielle 2.000 km Marke überschritten! 🥳🎊🎉🥳 Jetzt ist das, was noch kommt 'nur' noch dreistellig. 😅
      Ich bin noch ein Stückchen weiter gelaufen und habe mir dann ein Plätzchen für meine Mittagspause gesucht. Gibt schlimmer Orte. 😅
      Der Abstieg ging dann wieder schön in die Knie. 🙈 Es ging noch ein Stück über der Baumgrenze weiter und dann ging es aber wieder in den Wald. Es gab den ein oder anderen kleinen Bach zu überqueren und mittlerweile trifft man auch den ein oder anderen Wanderer, der in die andere Richtung läuft. Einige sind Wanderer, die hier einen Rundweg laufen, es sind aber auch TA hiker dabei, die unten im Süden gestartet sind.
      Ich war um 15 Uhr an der nächsten Hütte und war erst etwas hin und her gerissen, ob ich noch eine Hütte weiter gehen sollte, aber das wären noch mal drei Stunden gewesen und dann habe ich mich für hier entschieden. 😃
      Zelt aufgebaut und dann einmal runter zum Fluss - kalt, aber tat gut. 😊
      Noch ein bisschen im Zelt entspannt und dann was zu essen gekocht. 😋
      Read more

    You might also know this place by the following names:

    Tasman District

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android