Nova Zelândia
Matamata

Descubra destinos de viagem de viajantes que mantém diários de viagem no FindPenguins.
Viajantes neste local
    • Dia 79

      Napier / Hastings

      5 de março, Nova Zelândia ⋅ 🌬 17 °C

      05.03.2024
      Napier / Hastings
      Schönen guten Morgen....die Sonne scheint...es windet... die Wolken ziehen schnell vorbei....

      Strandspaziergang als erstes Sonne genießen...

      Früh werde ich von der Idee überrascht mit meiner Gisela zu telefonieren....machdem wir ein bisschen geschrieben haben....
      Die Verbindung draußen an der Strandpromenade ist leider nicht die beste... Trotzdem schön wieder mal ein bekanntes Gesicht gesehen und Stimme gehört zu haben....

      Ich schlender noch mal ein bisschen durch Napier....Gestern war Montag....da hatten erstaunlich viele Geschäfte und Galerien geschlossen...

      Schöne Geschäfte und Galerien gibt es hier haufenweise....
      Hab ein ganz tolles Geschäft mit Taschen entdeckt...sind ganz niedlich gestaltet....sehen aus wie kleine Shops....der Buchladen hat es mir natürlich am meisten angetan...mit sehr viel Liebe zum Detail...... unterhalte mich ein bisschen mit der Dame....ja sie senden auch nach DE.... da hab ich doch eine Visitenkarte eingesteckt....

      Also heute ist es viel belebter...eine nette Atmosphäre.... hier in der Hauptstadt des Art Deco von Neuseeland....da mach ich auch gleich ein paar Fotos und werfe einige Blicke in die vielen Galerien....
      Und enter das Art Deco Centre.... aus dem ich natürlich nicht ohne was rauskomme....

      Hier gibt es ganz viele Klamotten im Stil der 20iger Jahre... wirklich nette Sachen...

      Im Reformhaus Brot und Schokolade gekauft.... dann geht es weiter zum Mittagessen in ein sehr netten Café.
      ....und das nach gestern....wo ich doch beschlossen hatte ....nicht mehr so viel Geld auszugeben....
      Tja....man lebt nur einmal..

      Sonst bin ganz entspannt....muss heute nur das kurze Stück nach Hastings....

      Hastings ist auch ganz nett....wie die kleine Schwester von Napier.... für einen kleinen Stadtbummel und eine Art Deco Tour reicht die Zeit noch aus...
      Die Geschäfte schließen zwar schon....wollte ja eh nichts mehr ausgeben....

      Im Motel erwartet mich ein rieses Apartment...mit Wirlpool mitten im Zimmer...... entspanntes Bad im Wirlpool für meinen Rücken....das wäre doch ganz vor dem Schafen gehen....oder?

      Ein kleines Abendessen und schon kann die gute Nacht kommen...
      Leia mais

    • Dia 30

      Hobbiton

      29 de novembro de 2019, Nova Zelândia ⋅ ☀️ 23 °C

      Also heute war Herr der Ringe angesagt. Der Film hatte mich schon mal nach NZ gelockt 😉. 1h Busfahrt von Hamilton nach Matamata, wo die Touren starten.

      Nach dem Drehen vom Herr der Ringe wurde alles wieder abgebaut. Als dann 10 Jahre später die HOBBITS gedreht werden sollten, wurde der Shire mit haltbaren Materialien gebaut. Die NZ Armee hat geholfen, alles anzulegen. Heute kann man durchlaufen und bekommt viele Details.

      Es ist Wahnsinn, auf was alles geachtet wurde. Für die HOBBITS wurde die Eiche über Bilbos Haus künstlich geschaffen. Sie musste jünger aussehen als im Herr der Ringe. Also wurde sie detailgetreu nachgebaut, inkl. Blätter. Da die Farbe der Blätter nicht dunkel genug war, mussten alle einzeln neu angemalt werden 😂

      Die Wäsche auf der Leine wurde jeden Tag aufgehängt und abends wieder abgenommen, damit ein Pfad dorthin entsteht. Und auch unter jedem Schornstein wurden Späne entzündet, damit sie qualmen...

      Zum Abschluss bekamen wir im Green Dragon ein Bier- dort hat Bilbo seinen 111-ten Geburtstag gefeiert.
      Leia mais

    • Dia 242

      NZ / Blumen / Pie / Packen

      23 de maio, Nova Zelândia ⋅ ⛅ 15 °C

      Heute ist mein letzter richtiger Tag in Neuseeland. Mein Rückflug geht morgen um 7:30 Uhr. Da ich 3 Stunden vorher schon am Flughafen sein muss und wir gut 2 Stunden, wir rechnen aber mit mehr, zum Flughafen fahren müssen wir schon um 1 Uhr nachts los. Lucinda hat uns bestätigt, dass sie uns dort hinbringen wird, weswegen ich ihr unendlich dankbar bin. Am nächsten Tag muss sie sogar wieder in der Schule arbeiten.. (sie ist Lehrerin)
      Am Morgen haben wir mitbekommen, dass einer der nahegelegenen Farms eine Auktion mit all den Farmgeräten veranstaltet, da der Besitzer umzieht und ein neuer Farmer auf den Bauernhof kommt. Wenn ein alter Bauer geht und ein neuer kommt, ist es hier so, dass all die Geräte verkauft werden und der neue Bauer seine eigenen benutzen kann/muss. Nur das Futter für die Tiere bleibt.
      Nachdem wir Graham wieder zurück nach Hause gebracht haben, haben wir das Auto bekommen.
      Als ein kleines Dankeschön hatte ich vor Lucinda wenigstens Blumen zu kaufen. Also sind Gabrielle und ich in die Stadt gefahren, in der ich dann in den Blumenladen gegangen bin, in dem Gabrielle arbeitet, um Blumen zu kaufen. Währenddessen ist sie losgegangen und hat Pies gekauft, die typisch für Neuseeland sind, damit ich sie mal probiere. Wir haben uns wieder im Auto getroffen und sie hatte sogar kleine Deutschlandflaggen, die man als Deko ins Essen stecken kann :)
      Anschließend sind wir wieder zurück gefahren und ich habe meine Sachen angefangen zu packen. Meine schwarzen Schuhe werde ich hier lassen. Zum einen, da sie schon extrem zerstört sind und zum anderen, da ich damit auch auf der Farm herumgelaufen bin. Um das Ökosystem von Australien und Neuseeland zu schützen ist es unter anderem verboten dreckige Schuhe mitzunehmen.
      Am Abend haben Gabrielle und ich dann noch unsere, vor erst, letzten Momente miteinander verbracht, bis dann Lucinda gekommen ist und ich ihr die Blumen schenken konnte.
      Leia mais

    • Dia 238

      NZ / Gus Camp / Restaurant / Fahren

      19 de maio, Nova Zelândia ⋅ ⛅ 16 °C

      Heute Morgen haben wir Gus zu seinem Schulcamp gebracht. Er fährt die nächste Woche an einen Ort in Neuseeland, an dem zu dieser Zeit schon Schnee liegt.
      Als wir dann wieder nach Hause gekommen sind, haben Gabrielle und ich uns einen kleinen Plan für die kommenden Tage gemacht, was wir noch sehen wollen.
      Am Abend sind wir dann zusammen in ein Restaurant gegangen.
      Danach haben wir dann noch ein bisschen ihr Fahren und Parken geübt. Ich selber habe mich auch mal wieder probiert und bin noch immer ein Profi :)
      Den Rückweg bin ich dann auch gefahren.
      Leia mais

    • Dia 115

      Matamata

      24 de março de 2023, Nova Zelândia ⋅ ☀️ 20 °C

      Nachdem wir uns gestern morgen noch die Huka Falls bei Taupo angesehen haben, ging es weiter nach Rotorua. Die Stadt ist bekannt für die heißen Quellen, die überall aus dem Boden quillen und die Stadt in Schwefeldämpfen bedecken. Dort sind wir mit einer Gondel zu "The Luge" gefahren, wo man mit einem kleinen Wagen eine Downhill Piste runter flitzt. Ein riesen Spaß. Übernachtet haben wir dann in der Nähe von Matamata. Vor der Weiterfahrt nach Auckland habe ich heute morgen dann eine Tour über das Hobbiton Filmset gemacht, wo man die Heimat der Hobbits besichtigen kann.Leia mais

    • Dia 6

      Bienvenue a Matamata, le Texas en NZ

      26 de fevereiro de 2023, Nova Zelândia ⋅ ☁️ 20 °C

      Imaginez une petite ville du Texas moderne cliché. Des maisons bien américaine, des rue bien américaine et mettez ça au milieu de la conté de seigneur des anneaux, voilà c'est Matamata. Ça fais bizarre après AucklandLeia mais

    • Dia 61

      Ein Besuch in Hobbiton

      29 de novembro de 2017, Nova Zelândia ⋅ ☀️ 23 °C

      Heute stand uns etwas großes bevor, da wir nach Hobbiton wollten und unsere Tickets dafür schon lange im vornherein buchten. Chris war aufgeregt wie ein kleines Kind und kaum ansprechbar. Wir mussten jedoch erst einmal den Tag ruhig starten, da das 5 Stunden Höhlenklettern ziemlich anstrengend war (im Nachhinein). Wir machten uns ein hobbitgerechtes Frühstück mit Bacon, Ei und Toast. Und dann noch einen Kaffee zum Wachwerden. Es war für heute schlechtes Wetter angesagt, was jedoch nicht der Fall war. Die Sonne lachte uns schon jetzt an und es war wirklich warm. Am späten Morgen machten wir uns dann auf den Weg zum Shire‘s Rest, wo wir für die Tour zum Hobbiton Movie Set abgeholt werden sollten und wir uns rechtzeitig Einchecken mussten, da sonst die Tickets wieder freigegeben werden. Wir kamen noch rechtzeitig und checkten ein. Es ist auch die einzige Möglichkeit überhaupt auf das Movie Set zu kommen und Hobbiton zu sehen. Die Buse fahren von dort alle 5 Minuten und fahren eine aufgeregte Meute ca. 10 Minuten von dort nach Hobbiton, welche sich auf einer Schaffarm der Familie Alexander befindet. Peter Jackson und ein paar Locationscouts haben das Areal seiner Zeit für perfekt empfunden, da es kleine Seen und eine hügelige Graslandschaft enthält. Der Bus muss auf dem Weg nach Hobbiton dann auch an den Schaafen der Familie Alexander vorbei. In Hobbiton angekommen, führte uns unser Guide Bethany durch das wirklich liebevoll gestaltete Movie Set und erklärte uns ein paar Besonderheiten und Anekdoten über den Drehort. So finden sich auf dem Set zwei Arten von Hobbithöhlen: Solche mit einer Türhöhe, die 90 % einer normalen Tür entspricht und solche mit einer Tührhöhe von 60 %. Vor der ersten Variante wurden die Hobbits gefilmt und vor der zweiten dann Gandalf, um die Größenverhältnisse darzustellen. Auch hat Peter Jackson Perfektionismus den ein oder anderen Kulissenbauer verrückt gemacht, in dem er einen künstlichen Baum wollte, der mit verschiedenen Zweigen verdrahtet wurde. Das Ergebnis hatte für Jackson jedoch die falsche Farbe, sodass jemand dann mehrere Tausend Blätter noch einmal bemalen musste und noch immer regelmässig muss. Auch die kleinen Seen und Teiche waren nur auf den ersten Blick perfekt, da dort eine unglaublich laute Froschart hauste, die von einem professionellen Froschjäger allesamt gefangen wurden. Leider musste auch dieser mehr als einmal ran, da die Frösche wenige Tage später wieder da waren. Wir gingen vorbei an den kleinen Hobbithöhlen, die aber nicht alle begehbar sind, und den kleinen Gärten, wo teilweise echtes Gemüse gepflanzt wird. Die Kulissen und Höhleneingänge sowie die kleinen Details sind wirklich liebevoll ausgearbeitet und entsprechen wohl so auch Tolkiens Vorstellungen, die er vor fast 100 Jahren hatte. Selbst Steffi war begeistert und bekam Lust darauf sich die Filme anzuschauen. Dazu beigetragen hat auch Bethany, die uns die kleinen netten Geschichten über den Dreh und Hobbiton selbst erzählte. Wir kamen an vielen Höhlen vorbei und durften auch eine betreten. Die größte Höhle war jedoch Bagginsend, in dem Bilbo und Frodo lebten. Von dort hatte man eine gute Sicht auf das gesamte Hobbiton und dem Dragons‘ Inn auf der anderen Seite des Sees. Auch waren hier die meisten Fenster zu finden, was bei den Hobbits aber auch dazu führt, dass sie mehr Steuern zahlen müssen. Wir kamen auch an zwei Pflaumenbäumen vorbei, die in den Büchern in einer bestimmten Szene in die Rückkehr des Königs vorkommen. Das Problem war nur, dass die gepflanzten Pflaumenbäume zu klein waren und so wurden die Früchte eines größeren Baumes entfernt und mit Pflaumen ersetzt. Dieser Aufwand war Bestandteil einer Szene in der Extended Edition der Filme mit einer Laufzeit von knapp zwei Sekunden. Nachdem wir durch Hobbiton wanderten, ging es dann weiter über die bekannte steinerne Brücke und Mühle vorbei zum Dragons‘ Inn, wo wir uns ein Getränk aussuchen konnten (zwei selbstgebraute Biere, ein selbstgemachtes Cider oder ein selbstgemachtes alkoholfreies Ginger Beer). Da Chris ja fahren muss, nahm er das Ginger Beer und Steffi den Cider. Wir nutzten die Möglichkeit auch uns die Requisiten im Dragons‘ Inn anzuschauen und auch Kostüme anzuziehen. Auch hier waren die Details und die Liebe, die in das Set gesteckt wurden überall sichtbar. Von dem kleinen schwarzen Brett für Hobbits bis zu den Krügen, Kaminen und Fenstern konnte man sich wie ein Hobbit fühlen. Danach ging es dann für uns noch weiter zu einem Festzelt, da wir auch Mittagessen gebucht hatten. Hier hatten wir dann eine Stunde Zeit wie ein Hobbit zu speisen (Chris wollte eigentlich die Abendführung mit Hobbitfestmahl buchen, aber es gab schon lange keine Plätze mehr dafür). Danach und nach knapp 3 Stunden in Hobbiton ging es dann zum Shire‘s Rest, wo wir uns noch im Souvenirshop umsahen und noch ein wenig entspannten bis wir ins Auto stiegen und heute mal wieder ein paar Kilometer zu machen. Das nächste Ziel war die Coromandel Halbinsel, die als eine der schönsten Orte in Neuseeland gilt. Nach einer längeren und kurvenreichen Autofahrt durch wunderschöne Täler, die uns ein wenig an Südafrika erinnerten. Auch wurde der Busch wieder dicker und die Vegetation war wieder so dicht wie auf der Südinsel. Wir fuhren bis Whangamata, wo wir einen Stehplatz für die Nacht direkt am Strand bekamen. Wir gingen auch sofort noch einmal ins Wasser, was wunderbar warm war. Die Gegend selbst ist wunderschön und erinnert an die Strände von Kalifornien und die Natur der Westküste der USA. Nur mit wärmeren Wasser. Wir machten es uns dort gemütlich und am Abend machten wir dann auch unser eigenes Stargazing am klaren Sternenhimmel, wenn er nicht gerade von Wolken unterbrochen wurde.Leia mais

    • Dia 178

      Hobbiton Movie Set

      10 de fevereiro de 2020, Nova Zelândia ⋅ ☀️ 20 °C

      Wer die Filmtrilogien „Der Herr der Ringe“ und „Der Hobbit“ gesehen hat, ist der Besuch des Hobbiton Movie Sets schon fast eine Pflicht. Nach Gesprächen mit anderen Reisenden und auf Empfehlung von Livio, welcher vor einem Jahr Neuseeland bereist hatte, haben wir uns entschieden diese Tour zu machen.

      Wir buchten die geführte gut zweistündige Tour mit Mittagessen, welches wir in einem grossen Festzelt zu uns nahmen. Die Auswahl auf dem Buffet war riesig und das Essen war sehr lecker. Leider hatten wir nicht gerade viel Zeit (35min) und wir mussten uns beeilen, um noch ein Stück Kuchen vom Dessertbuffet abzubekommen 😃. Wer Anina kennt weiss, dass schnell essen nicht wirklich ihre Kernkompetenz ist😂.

      Gestärkt und bei wunderbarem Wetter starteten wir die Tour mit der Gruppe. Wir stoppten immer wieder an Orten, an welchen wichtige Szenen der Filme gedreht wurden, um Fotos zu machen und Infos über die Dreharbeiten zu erhalten. Ab und zu hatte ich das Gefühl, ich sei selbst im Film und dass ich nächstens auf Frodo oder Gandalf treffen würde😂😂. Nach der Tour hatten wir im bekannten Gasthaus „Zum Grünen Drachen“ noch die Gelegenheit, mit einem Bier auf das schöne Auenland anzustossen. Aus unserer Sicht war das Geld für die Tour gut investiert gewesen.

      Nachdem sich Anina, Alias Legolas, von ihren Freunden im Auenland verabschiedet hatte, düsten wir mit unserem Campervan weiter in Richtung Whakatane, wo wir am schönen Ohope Beach übernachteten.
      Leia mais

    • Dia 198

      Hobbiton II

      17 de março de 2017, Nova Zelândia ⋅ ☀️ 20 °C

      Viele Hobbit-Höhlen waren ziemlich klein und sogar wir beide hätten unseren Kopf einziehen müssen. 🙆🏼
      Nur 2 Höhlen sind in normaler Größe, sodass die Schauspieler dort normal durch gehen konnten. ☺

      Am Ende der 2 stündigen Tour sind wir in das "Green Dragon Inn" gegangen.
      Eine große Gaststätte für die Hobbits direkt am See.
      Wir bestellten uns noch ein Bier oder ein alkoholfreies Ingwer Bier und genossen die letzten Minuten in der Sonne mit einem schönem Blick über Hobbiton. 😍

      Ein wunderbares Stückchen Erde und der perfekte Abschluss unserer 6 monatigen Reise. 😍👍🏼

      Am Samstag verlassen wir das geliebte Neuseeland und es geht weiter auf die Cook Inseln und somit eine Woche Entspannung pur. 🏖🏝
      Leia mais

    • Dia 33

      Hobbiton

      17 de março de 2017, Nova Zelândia ⋅ ☀️ 12 °C

      Voller Erwartungen fuhren wir nun nach Hobbiton und wir wurden nicht enttäuscht.😁
      Tickets buchten wir für die 16 Uhr Tour vorher online, so konnten wir uns ganz entspannt 😌 Zeit lassen.
      Das Wetter spielte uns natürlich mit, die Sonne ☀️☀️ schien und es waren ca 25 C.

      So allmählich macht sich der Herbstanfang 🍂 hier bemerkbar, die Bauern 👨‍🌾 fahren ihre Ernte ein und nachts geht es hier im Norden schon mal auf 10-12 C runter.

      Dafür blühte es in Hobbiton an allen Ecken, eine Riege von Gärtnern sorgt dafür, dass es aussieht als wäre das Tal bewohnt. In den Gärten wird Obst 🍉 und Gemüse 🥒 angebaut und die Kürbise 🎃 haben auch schon eine stattliche Größe.

      Wärend wir von einer Hobbit Höhle zur anderen gingen, erzählte uns unser Guide viele interessante Geschichten zur Entstehung von Hobbiton.
      Eine davon war das Peter Jackson Apfelbäume 🍏 pflanzen ließ, weil ihm die Form und Blätter gefielen, aber die Äpfel 🍎 entfernte und dafür Pflaumen anhing.🙄😀

      Unser Weg führte uns dann zum Abschluss in den 'Green Dragon Inn', wo wir alle noch ein Butterbier tranken und die Lokalität bewunderten.

      Fazit:
      Ganz Hobbiton wurde mit soviel Liebe zum Detail errichtet, dass man sich manchmal wie im Film 🎥 vorkam. Man bekommt auf alle Fälle Lust, sich die Filme noch einmal anzuschauen.
      Und für alle die Jenigen, die Vorhaben auch einmal nach Neuseeland zu reisen, ein Muss.
      Leia mais

    Você também pode conhecer este local seguindo os nomes:

    Matamata, مطماطة, MTA, Матамата

    Junte-se a nós:

    FindPenguins para iOSFindPenguins para Android