Norway
Bleik

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
    • Day 294

      Keine Nacht-weisser Sand-Karibik-Bleik

      July 4, 2023 in Norway ⋅ ☀️ 11 °C

      6 Inseln bilden die Vesterålen. Noch immer sind wir über dem nördlichen Polarkreis (ca. 300km). Auf der nördlichsten Vesterålen-Insel, Andøyan, in der Ortschaft Andenes, geht die Sonne vom 22.05 bis 21.07. nicht unter.
      Die ersten beiden Fotos zeigen die Lichtverhältnisse zu unterschiedlichen Zeiten. Einmal morgens um 10:00Uhr, ein anderes Mal um kurz nach Mitternacht, um 00:05Uhr. Es ist kein Unterschied zu erkennen.

      Wir haben uns angewöhnt, so wie viele andere Touristen auch in ihren Wohnmobilen, abends frühzeitig alles abzudunkeln und das Licht anzumachen. Meistens hilft es 😉.

      Der Biorhythmus ist durch die ausbleibende Dunkelheit gestört und es fällt schwer in die gewohnte Nachtruhe zu finden.

      Dank ihrer weißen Sandstrände müssen einige Ortschaften auf den Vesterålen Vergleiche mit der Karibik standhalten. In Bleik auf der Insel Andøyan können wir uns selber ein Bild davon machen.

      Die Karibik kennen wir schließlich auch.

      Ja, der Sand ist weiß.

      Aber die Temperaturen und die relativ kleinen Strandabschnitte und der viele Seetang mindern bei uns die Karibikgefühle. Auch ist der Sand definitiv nicht so fein körnig, wie der Karibiksand.

      Am Rande bemerkt:
      Laut Wikipedia betrug die höchste bisher gemessene Temperatur auf den Vesterålen 31°C. Davon sind wir mehr als 20°C nach unten entfernt. Noch nie zuvor haben wir im Juli Wintersachen getragen.

      Wie heißt es so schön "Irgendwann ist immer das erste Mal" 🤔
      Read more

    • Day 10

      Jour 7 - 80km

      August 21, 2024 in Norway ⋅ ☁️ 15 °C

      La nuit dans la cabane fut reposante même si Bastien a cru sentir une araignée sur son oreille à minuit…

      Nous partons sous un ciel gris, sans pluie, avec quelques éclaircies, ce qui nous permet d’admirer les montagnes avec des sommets comme découpés aux ciseaux, comme des dents de requin dans le ciel. Le tout tombe à pic dans la mer que nous longeons toute la matinée.

      Le déjeuner approchant, nous gravissons un col et il commence à pleuvoir. Les paysages sont inquiétants avec ces sommets noirs à l’horizon.

      Nous faisons un stop au niveau d’une ancienne mine de nickel, le terrain a été vendu pour une bouchée de pain à un riche investisseur gallois (étonnant !) et a été exploité sur la seconde partie du XIXe siècle. Il n’en reste pas grand chose mais nous profitons d’un beau point de vue sur les petites îles qui entourent le sud de Senja.

      Enfin, nous arrivons à Gryllefjord pour prendre le ferry. Heureusement, nous passons toujours avant les voitures car il y a beaucoup de monde qui se rend dans les Lofoten même si la saison touristique touche à sa fin. Nous profitons des 2h de traversée pour nous reposer et lire.

      Arrivés sur l’île d’Andøya, tout est gris, il bruine et il y a beaucoup de vent. Nous allons faire quelques courses et nous nous rendons difficilement jusqu’au premier camping sur la côte ouest à Bleik. Celui-ci dispose d’une cuisine et d’un espace intérieur avec des tables où nous allons pouvoir nous mettre à l’abri de la pluie et manger des burgers/frites !
      Read more

    • Day 12–14

      Über Senja zu den Nordlafoten

      September 15, 2024 in Norway ⋅ ⛅ 13 °C

      Es gibt zwei Arten von Fahrten mit dem Wohnmobil: Das Genussfahren bei kurzen Tagesstrecken ohne Zeitdruck und das 'Strecke' machen.
      Seit 5 Tagen sind wir bei bestem Wetter und meistens strahlend blauem Himmel im Genuss-Modus.
      So wie gestern bei unserem 200 km Törn von Narvik über die Insel Senja zum Fischerdörfchen Gryllefjord, das auch zugleich unseren nördlichsten Punkt unserer Reise darstellt.
      Die Insel Senja hat uns beeindruckt: Tolle Landschaften, einsame Gegenden, wenig Tourismus und viele Wanderwege, die sich an Steilküsten und Bachläufen entlangschlängeln.
      Von Gryllefjord aus setzten wir mit einer Fähre zu dem nördlichsten Zipfel der Lafoten über, wo wir zwei Tage auf dem Campingplatz der kleinen Gemeinde Bleik direkt am Strand verbringen.
      Wären die Temperaturen höher, könnte man vom Karibikflair sprechen.
      Apropos Temperaturen: Das Wetter verschlechterte sich heute abrupt und soll sich auch nicht bessern.
      Sprich, nach 2 weiteren Genussfahrten über die Lafoten und dem Saltfjellt Nationalpark werden wir zwei Tage über ca. 1.100 km 'Strecke' machen, um hoffentlich in Südnorwegen besseres Wetter erleben zu können.
      Und sicherlich unnötig zu erzählen, dass wir wieder Polarlichter sahen. Diesmal aber wolkenverhangen.
      Read more

    • Day 8

      Doch noch auf den Vesterålen angekommen

      August 16, 2024 in Norway ⋅ 🌬 13 °C

      Unerwartet haben wir ziemlich lange warten müssen, ehe uns die Fähre von Gryllefjord nach Andenes auf den Vesterålen gebracht hat. Sowas ist hier aber durchaus üblich.
      Jetzt haben wir einen mega Platz direkt am Strand gefunden und hatten auch noch was vom Sonnenuntergang. 🌅 Morgen geht's auf Puffin-Safari.Read more

    • Day 21

      Puffin-Safari - Part I

      July 27, 2023 in Norway ⋅ ☁️ 12 °C

      Der Bus wurde erstmal nur notdürftig Platzfertig gemacht, denn es Stand eine Papageientaucher (Puffin)-Safari an, welche ein lang gehegter Wunsch von Claudia war.

      Mit dem Radl ging’s dann in den Nachbarort Bleik, von wo aus das Schiff zur Safari startet.
      Und das Ganze war einfach nur beeindruckend. Der Guide hat bei seiner Einführung von Moskitoschwärmen gesprochen und wir wussten nicht warum.
      Bei der Puffin-Insel angekommen wussten wir es…. 100.000 bis 160.000 Papageientaucher, welche um uns herum flogen. Auch vier Seeadler, welche leider jagt auf die Puffins machen, konnten wir entdecken.
      Read more

    • Day 60

      Bleik auf Andøya

      June 12, 2023 in Norway ⋅ 🌬 8 °C

      Andøya grüßt mit gigantischem Rückwind und wir fliegen über die Insel. Links und rechts unberührte Natur und ganz weite moorige Flächen. Hier oben schläft die Natur noch und es wird sich in den nächsten Monaten wahrscheinlich auch nicht mehr viel am Landschaftsbild ändern. Mit anderen Worten wächst hier wirklich nicht mehr viel.

      Im Norden der Insel wandern wir auf den Matind. Zum Glück können wir zwischen den Wolken immer mal einen Blick auf die Landschaft erhaschen. Tatsächlich kamen gar keine Wolken angerauscht, sondern die sind hier direkt vor unseren Augen entstanden! Der Wind kam vom offene Meer und die Luftmassen wurden auf die Berge gedrückt, mussten zwangsläufig aufsteigen und sind so kondensiert. Verrückt diese Welt!
      Beim Abstieg hat uns der Wind mit 80km/h Böen so sehr gepustet, dass wir zu Fuß fast nicht mehr abbremsen konnten. Ordentlich wackelig und laut!

      Abends haben wir zum Glück (nachdem wir uns kurz verloren hatten) einen halbwegs windgeschützen Schlafplatz gefunden
      Read more

    • Day 25

      Große Enttäuschung

      August 20, 2023 in Norway ⋅ ☀️ 11 °C

      Wunderbar geschlafen. Strahlender Sonnenschein heute morgen. Als erstes geht es im schönen See baden, danach Frühstück draußen in der Sonne. Dann mache ich mich auf den Weg nach Andenes. Heute will ich zur Walsafari. Freue mich schon sehr drauf. Verdammt leer auf dem Parkplatz davor. Drinne dann die Erklärung, für heute sind alle Touren abgesagt. Zu viel Wind! Oh nein. So was Blödes. Was nun? Würde diese Tour so gerne machen. Montag soll escaber nur regnen. Ich gehe erstmal raus und überlege. Wetter gucken. Mh, was solls ich buche für Dienstag Nachmittag. Hoffendlich ist das Wetter dann einigermaßen. Also fahre ich heute schon ins Natureservat. Stellplatz am herrlichen Strand. Ergatter einen super Platz. Kanu fertig machen und ab aufs Meer. Die Vogelinsel Bleiksøya liegt direkt hier vor der Küste. Ich probier rüberzupaddeln. Auf ca halber Strecke wird der Wind stärker, die Wellen riesiger. Mh, mir zu riskant. Schade, aber lieber Umdrehen. Fahre die Küste noch etwas hoch. Was schwimmt denn da? Ein Ball? Ein Schwimmer??? Nein ein Seehund. Vielleicht 10 m weg von mir ist er aufgetaucht. Bei den großen Wellen haben wir uns nicht bemerkt. Leider geht es zu lang,bis ich meinen Fotoapperat aus der wasserdichten Box geholt habe. Schluss ist er weg. Schade. An der Küste geht es zurück zum Strand. Das Kanu lass ich im Schatten trocknen und ich mache eine Wanderung durchs Naturreservat. Durch krüppelige Birken, Moor- und Graslandschaften. Schön. Zurück am Strand gibt es einen Eiskafee. Herrlich das Wellengerausche. Ich lese noch ein bisschen, bevor ich mich auf den Weg zu meinem Schlafplatz mache. Ein großer Liesplatz auf einer Hochebene. Herrliche Ruhe hier. Abends noch ein halber Gipfelsturm mit Stanley.Read more

    • Day 18

      Måtind

      September 12, 2023 in Norway ⋅ ☁️ 9 °C

      Der Gipfel des Måtind auf der Insel Andøya ist einer der meist besuchten Berge auf den Vesterålen. Weil der 408 Meter hohe Berggipfel einen sensationellen Blick auf die Küste, dass endlos erscheinende Meer und die einsame Bucht Høyvika bereit hält.Read more

    • Day 15

      Riesiges Federvieh

      September 18, 2024 in Norway ⋅ 🌬 12 °C

      Bevor wir in Bleik starten und in den Süden aufbrechen, beobachten wir im Hafen einen Seeadler, der von einer Möve attackiert wird.
      Wahrscheinlich, weil er an das Nest möchte, was im schlussendlich auch gelingt.Read more

    • Day 21

      Pub-Besuch mit Museums-Charakter

      July 27, 2023 in Norway ⋅ ☁️ 12 °C

      Gleich neben dem Anlegehafen war ein kleines Pub, welches mit einem Sammelsurium von altertümlichen aber auch neuzeitlichen Dingen des Altags dekoriert war. Wir sind hier zwar nicht eingekehrt, aber ein wenig umsehen mussten wir uns dort auf jedenfalls.
      Insbesondere weil uns ein großer Puffin dazu eingeladen hat 😂
      Read more

    You might also know this place by the following names:

    Bleik

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android