Peru
Puno

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
    • Day 115

      Schwimmende Inseln vom Titicacasee

      September 1, 2024 in Peru ⋅ ☁️ 15 °C

      11km
      40hm

      Von Puno aus haben wir heute die Uros-Inseln besucht. Das sind Schilfinseln auf dem Titicacasee. Früher haben die Menschen dort noch vom Fischfang gelebt, mittlerweile nur noch vom Tourismus. Statt eine Tour von Puno direkt zu machen, wo die großen Gruppen starten, sind wir zum kleineren Hafen Kalapajra gefahren. Dort starten die privaten Touren. Das Programm ist das gleiche: Man fährt zu einer Insel, erhält Informationen, wie diese gebaut ist und wie die Menschen wohnen, und dann soll man zur Unterstützung der Community Souvenirs kaufen. Der Teil ist für uns immer etwas anstrengend, da wir bekanntlich gar nichts mit so Tünnef anfangen können und auch keine extra Gramm transportieren wollen. Danach fährt man mit einem traditionellen Boot auf die Hauptinsel, wo es auch ein Restaurant gibt und nach einer bestimmten Zeit wieder zum Hafen. Insgesamt fanden wir die Tour sehr interessant und waren froh, die Ruhe genießen und den bunten Treiben zuschauen zu können. Auf dem Rückweg sind wir nochmal über den „Malecon“ von Puno gefahren, den wir vor unserer Tour schon kurz besucht hatten. Auch hier ist es schön, am Wasser zu sein und das Treiben zu beobachten.
      Am Nachmittag ging es dann Herbert auf einmal schlecht. Die gleichen Symptome wie bei mir vor ein paar Tagen, also waren Bett und Ruhe angesagt.
      Read more

    • Day 48

      Al final: Puno am Titicaca See

      July 21, 2024 in Peru ⋅ ☀️ 16 °C

      Das Frühstück gestern in Ichuña war sehr ausgewogen, es bestand aus 3 weißen Semmeln, die mit jeweils einem Spiegelei belegt waren 🍳 - wenigstens der Proteinhaushalt ist dadurch fürs Erste gedeckt 😅

      Während dem Frühstück hatte ich ein interessantes Gespräch mit dem Peruaner Daniel, der mir erzählt hat, dass in der Gegend nach wie vor nach wertvollen Mineralien gesucht wird. Das erklärt, dass beim Abendessen am Vortag ca. 50 Bauarbeiter auf einmal ins Restaurant hereinströmten. Laut Daniel sind diese beauftragt, die neue Goldmine, nach der ca. 3 Jahre gesucht wurde, zu erschließen. Die Arbeiter sind 20 Tage am Stück tätig und haben dann 7 Tage frei, um zu ihren Familien zurückzukehren. Meines Erachtens ein sehr extremes Schichtmodell, jedoch wahrscheinlich recht zielführend.

      Nach der Wissenserweiterung am Morgen ging’s für mich in toller Morgenstimmung den Berg nach oben. Jedes Mal erfreue ich mich wieder an der aufgehenden Sonne, durch die ich nach wenigen Kilometern mindestens eine Schicht Klamotten ausziehen kann.
      Nach ca. 3h bin ich am Dorfplatz von Juncal angekommen und habe dort eine Snackpause eingelegt. Obwohl Sonntag war, war dort „Wochenmarkt“ und die Leute am handeln. Wieder mal waren die Einheimischen sehr aufgeschlossen, haben sich nach meinem Vorhaben erkundigt und mir ans Herz gelegt, doch lieber mit dem Auto nach Puno zu fahren. Dass das Radfahren Spaß machen kann, ist für die nicht vorstellbar 🤷🏼‍♀️

      Nach der amüsanten Pause ging’s die restlichen 600hm nach oben. Gegen Ende haben mir die Serpentinen mit ihren (laut Garmin) bis zu 15% Steigung einiges abverlangt. Gleichzeitig stieg meine Vorfreude, endlich auf die andere Seite zu blicken. Begleitet mit dem Lied „Final Ascent“ von Hans Zimmer habe ich mich die letzten Meter nach oben gekämpft.
      Oben angekommen war ich so von der Aussicht überwältigt, dass mir wirklich Freudentränen gekommen sind.
      In einer ausgedehnten Pause im Windstillen habe ich mein „Vesper“ genossen und die unzähligen Gipfel unter dem blauen Himmel bestaunt. ⛰️

      Die Abfahrt war der Wahnsinn! Da die Schotterpiste teilweise in sehr gutem Zustand war, konnte ich stellenweise mit über 40 km/h über den Altiplano rasen. Hat das Spaß gemacht! 🚴‍♀️💨
      Dadurch war ich schneller als gedacht wieder auf 4000m und es war erst 15:00 Uhr.
      Da ich auf der flachen Hochebene keinen passenden, nicht exponierten Campingspot gefunden habe, habe ich beschlossen die restlichen Kilometer bis Puno noch zu radeln.

      Nach insgesamt 100km und über 1600hm war ich gegen 16:30 Uhr in Puno am Titicacasee und überglücklich.
      Was gabs als Belohnung?
      Natürlich eine super leckere neapolitanische Pizza! 😍

      Heute ist Ausruhen, Sachen putzen und waschen sowie die Planung der weiteren Strecke angesagt. Nun bin ich kurz vor der bolivianischen Grenze, was bedeutet, dass ich meine Zeit in Peru leider bald zu Ende neigt. Gleichzeitig bin ich schon sehr auf Bolivien gespannt!:)
      Read more

    • Day 156

      Puno - La Vierge de la Chandeleur (1)

      February 9, 2020 in Peru ⋅ 🌧 11 °C

      Puno est normalement une ville assez calme et sans charme qui permet de visiter le lac Titikaka et de passer en Bolivie. Le manque de chambres et le prix des nuits nous ont un peu surpris mais nous avons rapidement eu l'(heureuse) explication en descendant du bus.
      Nous sommes en pleine celebration de la Vierge de la Chandeleur qui est un des carnavals les plus prestigieux d'Amerique du Sud. Cette fête, classée au patrimoine de l'UNESCO, reunie 200 equipes de danse et de musique de tout le pays et de Bolivie. La procession est un mélange de celebration catholique de la Vierge de la Chandeleur et de rites Incas présentant d'effrayants démons et rendant grace a Patcha Mama, la terre mere.
      La celebration dure un mois et dans les rues de la ville c'est une explosion non-stop de couleurs, paillettes, plumes, processions et musique !!!
      Read more

    • Day 57–58

      Puno - Titicacasee

      December 4, 2023 in Peru ⋅ ☁️ 6 °C

      Da sind wir nun, am größten Süßwassersee Südamerikas, am Titicacasee in Puno. Der Nachtbus von Cusco hierher war wiedermal die reinste Qual, 1/10 Schlafpunkten. Unser Hostel auch eher so mittel.. Naja. Die Stadt an sich ist eine normale Peruanische Stadt, nix außergewöhnliches. Hier begegnen uns wenige Touristen, was uns aber das Leben in der Stadt besser erfassen lässt. Die Frauen tauschen Ware an den Märkten, Schüler spielen Volleyball, ein Beerdigungszug läuft an uns vorbei, kleine Kinder fragen nach der Uhrzeit und eine Parade mit dutzenden Panflöten zieht nachts über die Hauptstraße. Der Titicacasee liegt zwar vor uns, aber durch die ganzen Boote und Pflanzen im Wasser, kann man seine Größe hier garnicht so erahnen. Dennoch kann man hier schön an der Seepromenade spazieren gehen. Die Höhe: 3.827 Meter.Read more

    • Day 48

      Titicacasee

      April 23, 2023 in Peru ⋅ 🌙 7 °C

      Buenas tardes,
      heute gibt es einen kleinen Post aus Puno am Titicacasee ⛵️🐟
      Der Titicacasee ist riesig, liegt in Peru und Bolivien und ist auf einer Höhe von 3.700 Metern der höchste See der Welt 🇵🇪🇧🇴
      Wir haben hier die schwimmenden Inseln „Uros“ besucht 🏝 Die Einheimischen bauen diese auf dem Wasser aus Schilf, sodass diese nach einigen Lagen Material schwimmen. Sie benötigen sogar ihren eigenen Anker, da sie sonst über die bolivianische Grenze treiben würden😁😅 Mit dem Schiff bewegen sie sich zwischen den Inseln und dem Festland fort. Sehr spannend, aber auch ziemlich touristisch gestaltet. Ansonsten hat uns Puno nicht so super gut gefallen, da es keine schöne Stadt ist. Leider hat uns hier nun die Höhe und Reisekrankheit erwischt, sodass wir nicht viel machen konnten, es geht dennoch schon bergauf und wir melden uns demnächst aus Cusco, einen Schritt weiter Richtung Machu Picchu 😇
      Read more

    • Day 114

      Kilometer spulen auf dem Altiplano

      August 31, 2024 in Peru ⋅ ☀️ 17 °C

      140km
      450hm

      Der Start am Morgen verzögerte sich ein wenig, da unsere Räder in der Hotelgarage zugeparkt waren. Zum Glück ließen sich die Autobesitzer ab 8Uhr auch mal blicken und fuhren ihre Autos langsam weg. Danach ging es für uns weiter auf der Hauptstraße 3S nach Puno. Die Straße ist auch für Rad- und Motorradreisende die Hauptverbindung von Puno nach Cusco, weshalb wir an allen Tagen auch andere Overlander sahen. Zu Beginn war die Strecke noch ganz nett: eine flache Straße, recht guter Asphalt, Flamingos im Fluss, Berge links und rechts und dazu ein frischer Rückenwind, der uns ordentlich vorantrieb. Wir fuhren durch Pucará, was bekannt ist für die „kleinen Stiere“. Überall in und um die Stadt herum sieht man daher diese Figuren in unterschiedlichen Farben und Größen, getöpfert, als Stofftier etc.
      Je näher wir allerdings in Richtung Juliaca kamen, desto langweiliger wurde die Landschaft und desto schlimmer der Verkehr und das ständige Gehupe. Beim Mittagessen in Juliaca entschieden wir uns, den Wind zu nutzen und nach Puno weiterzufahren. Die Stadt war eh staubig und chaotisch und es war noch früh. Näher an Puno machte das Radeln immer weniger Spaß, da dann auch noch der Wind aus unterschiedlichen Richtungen kam und nicht mehr schob. Die Radfahrer, die von Puno nach Cusco fahren, beneiden wir definitiv nicht. Für uns war der Abschnitt ja schon vergleichsweise nervig. Aber das Ganze noch mit täglichen 25-30km/h Gegenwind ist dann nicht mehr lustig.
      In Puno haben wir noch die Stadt erkundet und uns einen Burger gegönnt. Das musste nach dem langen Tag sein! Und natürlich gibt es wieder ein Fest mit Parade 😉 Diesmal sind Gäste aus Bolivien da und zeigen einen bestimmten Tanz. Wir haben direkt Unterschiede festgestellt: Statt ausschließlich Blechbläser bestehen die bolivianischen Bands mehr aus Seiteninstrumenten und Akkordeons, weshalb auch gesungen wird. Außerdem sind viel mehr Frauen beteiligt. Die peruanischen Bands bestanden aus 99% Männern.
      Read more

    • Day 21

      Puno in Peru

      October 26, 2023 in Peru ⋅ ☁️ 15 °C

      Wir konnten heute bis zwölf Uhr Mittag im Zimmer bleiben, und ja, ich gönnte mir noch einmal den Whirlpool. Wenn er schon da ist. Felix nahm sich den Vormittag zum Ausrasten, da er darmmäßig ein wenig angeschlagen war.

      Felix hat uns gestern schon online die Bustickets von Copacabana nach Puno in Peru besorgt. 22 Euro für alle drei.
      Um 13.30 Uhr ging’s los und ich brauchte die Pässe gar nicht mehr in die Tasche stecken, denn wir mussten sie gefühlte 50x herzeigen 😜. Abgesehen von den beiden Formularen, die auszufüllen waren. Es waren wieder zwei Grenzkontrollen für die Ausreise von Bolivien und eine für die Einreise nach Peru.

      Die drei Stunden Fahrt war sehr kurzweilig, zumal es so viel zu sehen gab und zum anderen, da wir unsere gemeinsame Serie Glitch weiter schauten.

      Die Landschaft zu den beiden letztbesuchten Inseln ist diametral. Die ganze Anbaufläche der Landwirtschaft spielt sich (von der Grenze bis Puno) auf einer ebenen Fläche ab, nicht mehr auf Terassenanlagen am Berg. Außerdem finden Maschinen und Traktoren Einzug. Wir erspähten mehr Kühe, dafür weniger Lamas.

      Um 15:30 Uhr (mit einer Stunde Zeitverschiebung) kamen wir am Busbahnhof in Puno an und nahmen ein Taxi zu unserem neuen AirBnb. Ein sehr freundlicher junger Mann zeigte uns den Weg in die entsprechende Gasse und schon waren wir bei Vanessa und ihrem Blumengeschäft, über welchem wir wohnen! Traumhaft der Geruch im ganzen Stiegenhaus.

      Erst beim Einkaufen in einem normalen Geschäft (wie beim Spar) merkte ich, WIE SEHR mir die Zivilisation gefehlt hat. Alle Dinge zu bekommen, die man will, mit Karte bezahlen zu können - welch ein Service! Man wird so dankbar für die alltäglichsten Dinge zuhause.
      In der eigenen Küche habe ich dann auch gleich für uns gekocht und Papa hat sich wie immer um den Abwasch und das Zusammenräumen gekümmert.

      Den Abend verbrachten wir vor dem TV mit OWEN WILSON und Marley and me. Ich schau jetzt alle Filme von ihm (nochmal) 😍.

      Info am Rande: Seit heute haben wir auch eine neue E-Sim fürs Handy. Dank unseres Bekannten Richy sind wir auf die Airalo App aufmerksam gemacht worden, die uns für 365 Tage einen weltweiten Internetzugang ermöglicht und somit Kontakt zu unseren Lieben zuhause.
      Read more

    • Day 79

      Jahrestag uf de Islas de Los Uros

      June 30, 2024 in Peru ⋅ ☀️ 13 °C

      Für üse erst Jahrestag heimer öpis speziells wöue mache u si drum uf d Islas de Los Uros ga übernachte.
      Mir si am Mittag vom Ivan am Hafe abghout worde und zur Uros Maya Lodge böötlet.
      D Uros si es Völkli wo uf Insle us Schilf lebe ufem Titicacasee.

      Z Zimmer isch mega gross u d Ussicht ufe See mega schön. Es isch extrem ruhig u idyllisch dert. Mir si herzlech begrüesst worde vor Mama Lea u vom Mario. Ds si d Eltere vom Ivan. Nachdem mer üses Gepäck hei abgsteut simer mitem Mario und em Ivan e Tour ga mache dür z Schilf. Si hei üs zeigt wie si hie täglich schaffe u lebe.
      Jede Morge am 4i gö si los u tüe Schilf abhoue. Ds bruche si dert zimlech für aus: zum Hüser u Möbel boue, zum Boot boue, zum Füür mache, esse chames und si wohne ja sogar ufem Schilf. Es wird nid ganz ar Wurzle abhoue, so dases nach ca. 4 Monet ume nachewachse isch. Während em schaffe tüe si aube im Schilf choche. Dr Mario het demonstriert wisi ds aube mache. Si tüe Fisch oder Vögu fah u ner e Chochtopf ufhenke. Dert wird Schilf anzündet u unter dä Topf gha bis es chochet.
      Us dem Schilf wärde oh Boot bout. Früecher sisi nume mit dene ume gfahre. Dr Mario het de es Miniboot bastlet u symbolisch üs zwöi dri gsetzt. Dr Julian het ds Minibootli de dörfe i See la gah u ds söu schins iz drü Täg dert umetriebe.

      Wider zrugg ufem Inseli heimer es super zNacht übercho, dr Sunneuntergang gnosse und üs no mit de andere Gäst unterhalte. Wius ir Nacht extrem chaut wird, het üs Mama Lea no Bettfläsche zwäg gmacht u mir hei unter dene vier Deckine de e kuschlig warmi Nacht gha.
      Read more

    • Day 73

      Lake Titicaca

      October 15, 2023 in Peru ⋅ ⛅ 14 °C

      A couple of days around Puno, on the shores of Lake Titicaca, before entering Bolivia sometime tomorrow. We went on a boat tour to the floating islands of Uros, small man-made islands where the Uru people live, up to five families per island. Afterwards, we found a nice wild camping spot on Moyapampa beach - a bit surreal feeling like we're at the beach while simultaneously being at almost 4000m altitude!Read more

    • Day 352

      On my way to Bolivia

      December 24, 2023 in Peru ⋅ ☀️ 18 °C

      Yesterday visited thr floating villgae on lake Titicaca. Spent Christmas under a beautiful starry sky on a farm. Its still amazing the dirt track I took to get there. Today Ieft with the owner driving up front with his landrover to pull me, just in case.Read more

    You might also know this place by the following names:

    Puno, Punu, Горад Пуна, Пуно, San Carlos de Puno, Πούνο, Punjo, پونو, Պունո, プーノ, პუნო, 푸노, Punum, Punas, ปูโน, 普诺

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android