- Reis weergeven
- Toevoegen aan bucketlistVan bucketlist verwijderen
- Delen
- Dag 83
- donderdag 13 juli 2023 om 19:30
- ☀️ 23 °C
- Hoogte: 405 m
DuitslandStahlberg49°38’59” N 7°47’1” E
Greifvögel

Die Nacht war gut und erholsam. Hatte aber auch länger sein können 😅. Hab meinen ganzen Krempel zusammengepackt. Und bin gleich los. Mein Frühstück hab ich unterwegs beim Laufen gegessen. Wollte einfach so schnell wie möglich auf den Trail.
Der Weg bis nach Maisenheim war Abwechslungsreich. Auf dem Weg dort hin waren auf einem Strohhaufen zwei junge Greifvögel, die hatten kaum Angst vor mir so das ich mich vorsichtig auf bis zu 2m nähern konnte. Vielleicht Mäusebussard?
Die Stadt selbst ist mega schön! Eine sehr gut erhalte Altstadt und historische Gebäude. Jetzt weiß ich auch warum hier die Hotels mehr kosten als in Lauterecken.
Es ging dann weiter nach Obermoschel, dort war die Burg Landsberg. Mit ist bei Osmand aufgefallen das überall um den Berg herum Stollen eingetragen sind. Auf dem Weg nach oben habe ich auch mehrere entdeckt. Ich glaub der ganze Berg ist wie ein Schweizerkäse durchlöchert. 😂 Die burg selbst war echt schön hab mir Zeit genommen und alles erkundet. Hier könnte man sich auch super mit dem Zelt für ne Nacht verstecken.
Danach ging es dann weiter, das nächste Ziel war der Hühnerstall (Trail Magic) der Weg dorthin war eher eintönig. Aber man konnte oft in die Ferne schauen und es gab was zum Feiern ich habe die 2621er Marke überschritten. Das heißt es sind weniger als 1000km bis zum Haldenwanger Eck! Der Hühnerstall ist echt ne tolle Sache, habe dort dann eine Pause eingelegt und mich an den Sachen erfreut. Natürlich alles bezahlt auch!
Danach hab ich noch ca 10km gemacht bis zu meinem Zielpunkt. Nebenbei koche ich noch und dann warte ich auf die Dämmerung....
Das ist der Weg....Meer informatie
- Reis weergeven
- Toevoegen aan bucketlistVan bucketlist verwijderen
- Delen
- Dag 84
- vrijdag 14 juli 2023 om 19:45
- ☀️ 26 °C
- Hoogte: 529 m
DuitslandSignal49°37’17” N 7°56’30” E
Es geht hoch hinaus

Die Nacht war super. Keine Geräusche, keine Auto einfach nichts. Ich bin auch Recht früh eingeschlafen. Bin dann auch sehr früh raus und hab gemütlich gefrühstückt und bin dann los.
Auf dem Weg nach Rockenhausen gab es eine Ruine von den Römern ein Gutshof, war nichts spektakuläres, aber der Platz hätte sich echt super geeignet um hier zu biwakieren. Naja beim nächsten mal 🤣....
In Rockenhausen habe ich dann beim Rewe mein zweites Frühstück gekauft und ein etwas Proviant für den heutigen Tag.
Bei km 15 hatte ich dann ein echtes mittags Loch.. irgendwie keine Lust mehr, keine Kraft usw. Hab dann immer wieder kleinere Pausen gemacht. Der Weg war auch echt etwas eintönig. Man hat hier zwar immer wieder Weitsicht aber leider war's das dann auch schon.
Erst als ich dann zum Donnersberg kam hat sich meine Stimmung geändert. Hier gab es zwar auch nur Waldautobahnen. Aber der Wald war ein schöner Mischwald mit einigen Quellen. Da heute Freitag ist hatte alle 3 Lokalitäten zu. Ich habe dann noch mal eine größere Pause bei der Kronenbuchhütte gemacht. Eigentlich wäre das ein perfekter Platz zum Übernachten. Hier darf man auch im Haus übernachten. Aber es war noch zu früh also bin ich hoch auf den Donnersberg. Von hier oben kann man wunderschön den Hunsrück und bis in den Odenwald dort war es leicht diesig aber man hat ihn noch erkannt.
Hier oben gibt es ja noch weitere Übernachtungsmöglichkeiten und für eine hab ich mich dann entschieden.
Jetzt wird erstmal gekocht und dann den Abend ausklingen gelassen.
Das ist der Weg....Meer informatie

.Moonshine.Jetzt kommt bald der Pfälzer Weinsteig... Das wird bestimmt toll
- Reis weergeven
- Toevoegen aan bucketlistVan bucketlist verwijderen
- Delen
- Dag 85
- zaterdag 15 juli 2023 om 20:35
- ☁️ 24 °C
- Hoogte: 166 m
DuitslandBockenheim an der Weinstraße49°36’41” N 8°10’55” E
Auf Sonne folgt Regen / Trailhead PWS

Gestern Abend kamen noch ein paar jugendliche. 🤣 Die haben nur ein Teil meines Zeltes gesehen und haben sich nicht in die Hütte getraut. Ich hab mich mal ruhig verhalten. Zuerst wollten sie weiter und waren auch schon ein paar Meter weg. Dann hatte der eine doch keine Lust zu laufen... Also sind sie wieder zur Hütte. Sie haben ein paar Bier getrunken und übelst den Schwachsinn geredet. Und jedes zweite Wort war Digger 🤣👌 gut bei uns war das damals Alter. So ändert sich das.. aber trotzdem die Unterhaltung war kaum zu ertragen 🤣. Leider kann ich nicht weiter darauf eingehen (Datenschutz) 🙈.
Sie sind dann aber echt zeitig wieder zurück zum Parkplatz. Danach hatte ich meine Ruhe.
Die Nacht war dann auch sehr erholsam und ich bin rechtzeitig, von alleine, zum Sonnenaufgang aufgewacht. Herrlich einfach nur traumhaft. Von da oben kann man über die gesamte Ebene bis Worms blicken.
Nach dem Aufstehen gab es dann nur einen Kaffee und die normale Routine.
Als erstes war ich beim Adlerbogen, ein tolles Gebilde. Ein schöner Stahlbogen der noch mit alter Niet verbindungstechnik gebaut wurde. Von dort aus hätte man auch eine herrliche Aussicht. Danach ging es ins Tal, nach Dannenfels. Dort konnte ich Wasser Vorräte auffüllen. Hier habe ich auch den Pfälzer Höhenweg verlassen und folge nun dem Westpfalz-Wanderweg rotes W. Der Weg führte erst über Asphalt in einen nahegelegenen Wald. Rückblickend hatte man immer eine tolle Sicht auf den Donnersberg und den Adlerbogen hat man auch gut gesehen.
Dann ging es nach Kirchheimbolanden. Die Stadt ist wirklich schön viele alte Gebäude existieren noch sowie ein Teil der Stadtmauer! Dort habe ich mich im Edeka mit Proviant ausgerüstet.
Nach Kirchheimbolanden ging es über weite Acker Flächen auf denen die Ernte des Getreides schon voll im Gange ist.
Ich hatte heute die ganze Zeit ein Auge auf der Wetterapp... Eigentlich war erst heute spät Abend Unwetter angesagt... Aber die Geschichte kenne ich.. und Zack Aktualisierung... 13 Uhr Unwetterwarnung.
Habe es dann noch rechtzeitig zum Warteturm und der dazugehörigen Hütte geschafft... Aber das Unwetter kam dann erst um 15Uhr 🙄.
Und ungelogen jede halbe Stunde haben sich die Wetterdaten geändert in der App. Total unzuverlässig. Das Problem ist hier darf man nicht nächtigen.... Hmm.. Schade...
Bin dann weitergegangen, es hat dann auch nur einmal kurz geregnet und das war's und gegen 16uhr keine Unwetter und kein Regen mehr gemeldet... Ach da kann ich auch gleich Lotto spielen .....
Ich habe dann den Trailhead des Pfälzer Weinsteigs erreicht. Muss sagen etwas unspektakulär 😅. Das Pfälzer Weintor ist jetzt auch von der Optik nichts besonderes. Naja egal. Die Lokale und Restaurants sind alle Knall voll. Es stehen überall Wohnmobile und Wohnwagen herum. Naja die haben ja das Glück mit der Regelung der "Reisebereitschaft wieder herstellen"... Sollte es für Fernwanderer/Wanderer auch geben.
Mein eigentlicher Übernachtungsplatz ist leider besetzt, eine Veranstaltung 🥺. Ich habe jetzt aber was anderes gefunden. Der Platz ist glaub okay, ich warte aber noch bis es dunkel wird.
Das ist der Weg....Meer informatie
- Reis weergeven
- Toevoegen aan bucketlistVan bucketlist verwijderen
- Delen
- Dag 86
- zondag 16 juli 2023 om 21:30
- ⛅ 20 °C
- Hoogte: 154 m
DuitslandDeidesheim49°24’36” N 8°10’35” E
Servus und das Pfälzer Trio

Gestern Abend hat mich die Wetter App dann noch noch mal überrascht... Obwohl ich wirklich sehr oft drauf geschaut hatte stand da plötzlich in 20min schweres Gewitter und Regen etc.. ich dachte das ist en schlechter Witz.. ein Blick aufs Wetter Radar und in den Himmel bestätigt es.
Also Zelt aufbauen und rein. Zum Glück ist man irgenwann geübt und nach 15min war alles aufgebaut und sogar die Luftmatratze aufgeblasen. Und dann ging's los, aber ich war gut geschützt. Zum Glück hatte ich noch was zum vespern für den nächsten Tag dabei. Das war dann mein Abendessen.
Hab trotz Gewitter und Regen und Wind gut geschlafen. Mein Zelt war perfekt positioniert und hat keine vollen Windböen abbekommen.
Am Magen war dann alles vorbei und ich konnte in aller Ruhe frühstücken, Zelt abbauen usw usw...
Gleich zu Anfang hab ich ein älteres Pärchen aus dem Saarland getroffen. Wir sind dann ein paar km zusammen gelaufen und haben über das Wandern und fernwandern gesprochen. Nach ein paar km hab ich mich dann verabschiedet da meine Schlagzahl doch um einiges höher ist 😅.
Was mir heute aufgefallen ist, das extrem viele mit servus gegrüßt haben. Seltsam.... Kurz googlen alles klar die Pfalz gehörte von 1816 bis 1946 zu Bayern. Das wusste ich nicht 🙈 erklärt aber so einiges. 😅
Der Weg bis Battenberg war hauptsächlich nur Asphalt und verdichteter Boden. Es ging viel dich Weinberge. Echt Wahnsinn wie viel Wein hier angebaut wird. Neuleinigen war noch interessant die alte Stadtmauer und der Kern des Ortes waren noch sehr gut erhalten und Recht schön. Allerdings war da um 10 Uhr schon die Hölle los, ein richtiger Touristik Magnet. Nach Battenberg ging es dann endlich in den Wald mit vielen Singletrails usw. Wirklich sehr schön! Eigentlich wollte ich mittag bei der Lindesmannsruhe machen, als ich da ankomme hat mich der Schlag getroffen, ein riesen Parkplatz und der war komplett voll mit allen möglichen Kennzeichen aus Deutschland. Unmöglich dort einen Tisch zu bekommen. Schade.
Also weiter beim Bismarcks Turm gab es aber auch ein kleines Restaurant/Kiosk. Dort habe ich dann das Pfälzer Trio mit einer Weinschorle verputzt. Sehr lecker. Weinschorle war dort ein 0,5er Glas voll bis Oberkante und zwar mit 2/3 Wein 🙈🤣...
Also voll getankt bin ich dann hoch auf den Turm. Ne Wahnsinns Aussicht echt und das für en Euro. Toll.
Es folgen noch weitere Interessante Dinge aber das sprengt jetzt den Rahmen.
Der älteste römische Steinbruch nördlich der Alpen.
Die Stadt Bad Dürkheim mit der tollen Kirche und dem Römerplatz. Der Flaggenturm. Die Wachtenburg. Die Heidenlöcher und und und...
Wahnsinn wie viel es hier gibt.
So jetzt Essen und dann Nachtlager aufbauen.
Das ist der Weg...
Achso was ist den mit NoName? Schon lange nichts mehr von ihm gehört...🥺Meer informatie
- Reis weergeven
- Toevoegen aan bucketlistVan bucketlist verwijderen
- Delen
- Dag 87
- maandag 17 juli 2023 om 17:51
- ⛅ 26 °C
- Hoogte: 242 m
DuitslandNeustadt49°20’50” N 8°7’44” E
Wandern & Genießen 🍇🍷

Mein Spot war echt super. Hatte meine Ruhe und eine tolle Aussicht. Heute morgen kamen ein paar Spaziergänger vorbei. Ich hatte schon alles abgebaut und hab noch gefrühstückt. Das waren komische Vögel. Haben mich nur doof angestarrt und nicht einmal auf mein "guten Morgen" reagiert. Wirklich schräg.
Bin dann gleich los und erst einmal nach Deidesheim rein. Ein echt schönes Dorf. Hier in der Pfalz ist schaut alles aus wie aus dem Bilderbuch. Wahnsinn.
Bin dann aber weiter auf den Trail.
Was hier echt verrückt ist, es gibt hier so viele Waldgaststätten und Wandergaststätten das habe ich in der Dichte noch nicht gesehen. Vorallem mitten im nichts und dann auf 5km 3 Gaststätten und alle gut besucht. Die Leute trinken hier echt viel Wein 😄 man sieht an hier echt jeden mit einer Weinschorle in der Hand oder am Tisch. Das sind schon kleine Genießer die Pfälzer, das muss man sagen.
Die Wanderwege waren heute auch bombastisch. Ich weiß schon gar nicht wie ich das beschreiben soll. Singletrails ohne Ende mit abwechselnder Vegetation. Dann schroffe Steine mit harten Abbruchkanten und tollen Aussichtspunkten. Immer wieder Ruinen... Burgen Kirchen usw usw.
Gegen Mittag hab ich heute gemerkt das die Luft raus ist. Irgendwie keine Power mehr. Ich denke irgendwas fehlt mir, ich denke Mineralien. Hab total Hunger auf salziges. Denke aber auch das gewisse Reserven nach so langem wandern auch aufgebraucht sind. Fühlt sich alles schwer und ausgelaugt an. Daher hab ich beschlossen mit in Neustadt an der Weinstraße ein Zimmer zu nehmen.
Was mich echt nervt ist, dass ich immer Pech habe bei den Jugendherberge, das gibt's doch nicht. Diese hier ist bis Donnerstag ausgebucht.🫣. Aber es gibt was ähnliches das aber eigentlich besser ist als ne Jugendherberge. Das Kloster Neustadt hat ein Hotel integriert mit wirklich guten Preisen (für Neustadt) die Bewertungen sind überdurchschnittlich gut und es liegt direkt auf dem Trail! So habe ich mir jetzt ein Zimmer genommen. Davor habe ich noch beim Rewe ordentlich für morgen eingekauft und danach noch Neustadt besichtigt. Jetzt bin ich auf dem Zimmer und ruhe mich aus. Was hier echt gut geht. Es ist wirklich angenehm ruhig. Bin auf das Frühstück morgen gespannt, das wurde im Internet sehr gelobt.
Ach so die haben hier echt en lustiges Ampelmännchen...😊
Das ist der Weg...Meer informatie
- Reis weergeven
- Toevoegen aan bucketlistVan bucketlist verwijderen
- Delen
- Dag 88
- dinsdag 18 juli 2023 om 23:58
- ⛅ 19 °C
- Hoogte: 463 m
DuitslandOrensberg49°14’58” N 8°1’49” E
Dusch dich erst mal.....

Das ich gestern früher aufgehört habe hat sich voll ausbezahlt gemacht. Die Nacht war erholsam und ich hab mich heute morgen sehr erholt gefühlt.
Das Frühstück im Kloster war ganz gut, besser als Jugendherberge aber auch nicht so gut wie in einem teureren Hotel.
Danach ging's direkt los. Echt praktisch dass das Kloster direkt am Trail liegt.
Heute waren extreme viele Schulkassen unterwegs. (Vielleicht deswegen die Jugendherberge ausgebucht?)
Es ging als erstes hoch auch den Nollenkopf, von dem man eine herrliche Aussicht hatte.
Danach kam das Sühne Kreuz, hier das selbe. Man jagt hier einen Aussichtspunkt nach dem anderen. Auf verschlungen Singletrails durch die Wälder.
Als ich das Hambacher Schloss erreicht hatte, hat mich der Schlag getroffen 3 Busse mit Schulklassen 🙈 und hinter mir kam noch eine Klasse über den PWS. OMG 😯 soll ich mir das wirklich antun? NEIN! 😂 Bin dann weiter gezogen.
Das nächste Highlight war dann das Tal durch den der Tiefenbach floss. Es gab gefühlt 50 kleine Brückchen über die man ging, das war wirklich sehr schön. Am Ende war dann der Hilschweiher der auch zusätzlich noch über einen weitern Bach gespeist wurde, der aber über zwei kleine Wasserfälle ins Tal kam. Wirklich sehr schön.
Danach wechselte der Wald von Nadeln und klassischem Mischwald zu einem Kastanien Wald. Sehr interessant und schön anzuschauen überall lagen die gelben Blüten fäden auf dem Boden und dieser Wald hatte einen ganz anderen Geruch.
Kurz vor dem Kittenberg verlässt der NST den Pfälzer Weinsteig. Es ging hoch auf den Kittenberg und danach wieder hinunter ins Tal zur.... Berühmten Walddusche. Natürlich bin ich drunter. Leider hat es das Video abgebrochen und ich konnte es aufgrund dessen das alles nass war nicht neu starten. Es war auch keiner da... Ich empfand die Dusche aber als angenehm die 11-12° werden nur nach einer kurzen Zeit unangenehm wenn man direkt drunter steht. Insgesamt bin ich 5-6 mal unter den Wasserstrahl. Danach fühlt man sich voller Energie!
Danach habe ich mein Nachtplatz bezogen und bin gerade am Kochen.
Guten Appetit und gute Nacht..
Das ist der Weg...Meer informatie
- Reis weergeven
- Toevoegen aan bucketlistVan bucketlist verwijderen
- Delen
- Dag 89
- woensdag 19 juli 2023 om 21:09
- ☁️ 21 °C
- Hoogte: 340 m
DuitslandHämmelberg49°10’35” N 8°0’31” E
Kastanien, Wein und die Römer

Hatte gestern Abend überhaupt kein Internet. Deshalb habe ich den letzten Footprint erst heute morgen abgesetzt. Dazu kam das es noch angefangen hatte etwas zu regnen, obwohl kein Regen gemeldet war 😕.
Nach dem Aufwachen habe ich als erstes alles wieder aufgeräumt und danach gefrühstückt.
Als ich los ging dachte ich mir was das für ne komische Schleife sein soll die ich da laufen sollte. (Mein weg kreuzte sich dabei) aber als an der Kante des Orenfelses an kam wusste ich das es sich gelohnt hat. Dort war eine schroffe Felsformationen auf die man mit Hilfe einer Leiter hoch gehen konnte. Oben angekommen hatte man einen Wahnsinns Panorama Blick auf die verschiedenen Burgen, den Pfälzer Wald usw usw usw (siehe Bilder).
Ansonsten auf dem Trail gab es heute bis Annweiler am Trifels nichts spektakuläres. Als ich nach Annweiler hinab stieg fing es schon an zu regnen.... Davon abgesehen das überhaupt kein Regen gemeldet war... 😂 Okay ... In Annweiler angekommen habe ich als erstes die Stadt besichtigt. Eine echt wunderschöne Stadt mit vielen kleinen Gässchen und Mühlkanälen, wieder malerisch schön. Doch plötzlich wurde aus dem leichten Sommerregen ein Wolkenbruch. Es schüttete wie aus Eimern. Ich suchte Schutz ein einer überdachten Einfahrt eines Wohnblocks. Die Wetter App sagte übrigens Sonnenschein leicht bewölkt 😂😂😂. Die Leute waren auch total überrascht es hatte wirklich keiner damit gerechnet.
Als der Regen nachließ, bin ich in eine Bäckerei geflohen. Dort habe ich dann eine Pause eingelegt bei einer großen Tasse Kaffe, einem Granatsplitter und einer Donauwelle. Ich durfte dort sogar mein Handy laden, perfekt.
Als es aufgehört hat zu regnen, habe ich mit der Stadt Erkundung weitergemacht. Anschließend noch einkaufen usw.
Als ich dann hoch wollte auf den Scharfenberg, hing da ein Schild Zugang bis Mitte des Jahres gesperrt... Super außenherum wäre ein großer Umweg.... Doch dann kam eine Gruppe Spaziergänger herunter. Diese meinten man könne trotzdem hoch 🙄. Naja.
Der Aufstieg war zäh und zog sich eine Ewigkeit hin.
Oben angekommen, alles voll mit Touristen 😂. Die Pfalz scheint echt ein sehr beliebtes Ausflugsziel zu sein.
Habe mich dann oben dann die Sandsteinfelsen angeschaut. diese waren wirklich imposant, wie sie da oben auf dem Kamm stehen.
Viel bin ich dann nicht mehr gelaufen. Eben habe ich noch gekocht und gegessen und bald werde ich mein Nachtlager aufbauen.
Das ist der Weg....Meer informatie
- Reis weergeven
- Toevoegen aan bucketlistVan bucketlist verwijderen
- Delen
- Dag 90
- donderdag 20 juli 2023 om 08:57
- ☀️ 18 °C
- Hoogte: 277 m
DuitslandBurg Landeck49°8’29” N 8°0’27” E
Info für die Nst'ler. Sperrung PWS

Hier kann man überhaupt nicht durch. Riesen Baustelle siehe Bilder ... Ihr müsst runter bist zur Straße an der Straße entlang und die zweite durch die Baustelleneinfahrt wieder in die Weinberge...
Kann aber sein das selbst das in ein paar Tagen nicht mehr geht die verlegen hier eine Art Pipeline und reißen alles aufMeer informatie
- Reis weergeven
- Toevoegen aan bucketlistVan bucketlist verwijderen
- Delen
- Dag 90
- donderdag 20 juli 2023 om 16:00
- ⛅ 25 °C
- Hoogte: 277 m
DuitslandBurg Landeck49°8’29” N 8°0’27” E
Pfalzer Weinsteig ✔️ check...

Irre jetzt bin ich damit auch fertig... Mal schauen wie weit mich meine Füße heute tragen...😃 Nachtwanderung 😂? Megamarsch? Bin voll mit Glückshormonen... Vorallem ich kann richtig sehen wie der Schwarzwald immer näher kommt. 🥰Meer informatie

Wandermaus 2020Wenn du durch Karlsruhe läufst, kraxel mal im Park auf den Mount Klotz. Dort hast du bei Sicht den Schwarzwald zum Greifen nahe. Und auf dem Turmberg unbedingt zur Plattform gehen. Da kannst du den ganzen Pfälzer Wald sehen, den du die vergangenen Tage gelaufen bist.
- Reis weergeven
- Toevoegen aan bucketlistVan bucketlist verwijderen
- Delen
- Dag 90
- donderdag 20 juli 2023 om 23:00
- ☁️ 20 °C
- Hoogte: 143 m
DuitslandGeis-Berg49°1’51” N 8°9’37” E
PWS zu ende 😢 / Mutanten Angriff

Die Nacht war super mein Spot war mega hatte einen schönen Abend mit super Ausblick.
Ich habe heute die letzten km des PWS genossen. Das war auch ein Grund warum ich gestern nicht so weit gelaufen bin.
Leider war ich für die Madenburg und die Burg Landeck viel zu früh dran die machen erst gegen 13 Uhr auf. Übrigens für die nachfolgenden NST'ler Burg Landeck ist vom 27-29 geschlossen wegen Sanierung.
Dafür habe ich mir richtig viel Zeit für den Staffelsbergtum genommen. Wahnsinns Aussicht. Auf alles Vogesen Schwarzwald Reihenebene usw.. Aber auch für die Besichtigung der Burgruine Guttenberg. Da war es richtig toll, echt schön die Aussicht war dort auch herrlich und es gab da so viele Echsen verrückt. Dann kam ich noch an Bunkerresten und einem Lehrpfad des Westwalls vorbei. Ja war okay 😜.
Der Rest war Waldbaden usw.
Ich werde diese Kastanien Wälder vermissen die sind echt toll!
In Bad Bergzabern müsste ich eine echt schlecht beschilderte Umleitung laufen (auch auf einer viel befahrenen Straße). Der Grund, hier wurde eine neue Pipeline verlegt. Ich denke es war Gas.
In Schweigen-Rechtenbach erreichte ich dann das andere Tor der Pfälzer Weinstraße. Das ist wirklich sehr schön! Leider war hier der PWS dann auch schon vorbei. Das war so gegen 16Uhr.
Bin dann kurz in den Penny und hab ein paar Kleinigkeiten eingekauft, für den Proteinnachschub und Vitaminehaushalt aufrecht zu halten.
So und ab hier wurde der Nachbrenner gestartet.
Verbindungsweg und gerade dieser will ich einfach nur herunterreißen. Und vor dem Wald hatten ich schon letztes Jahr viel mitbekommen...
Und genau so war es dann auch. Der Angriff der Mutanten. Er erfolgte in Wellen und bei jedem Angriff wurden es mehr und dann kamen immer neue Sorten von Mutanten dazu. Das ist die Hölle.
Ich wollte eigentlich hier in dem Wald schlafen das hab ich dann schnell verworfen. Ich habe dann meine Geschwindigkeit sogar erhöht! Pause machen das wäre mein sicherer tot gewesen!
Jetzt fragt sich ja jeder was meine ich mit Mutanten 😜. Am Anfang waren es diese keinen. Mücken die einem in die Augen Nase Ohren und Mund fliegen, sehr penetrant! Dann kamen Stechmücken dazu und die wurden so viele unglaublich. Die haben mir versucht in die Augenlieder und in die Lippen zu stechen. War wirklich schlimm. Und um so tiefer man in den Wald kommt um so mehr werden es.
Dann kamen noch dazu Bremsen. Unglaublich und ich übertreibe nicht. Dann kam dazu das an ein paar Einstiche extrem anschwellen. Mein rechter kleiner Finger war dann doppelt so groß. OMG hatte dann echt Angst dass das was heftiges wird. Bis dann nach einer halben Stunde der Finger aufhörte an zu schwellen. Andere Einstiche am Unterarm schwollen auch an aber nicht so extrem. Normal kenne ich sowas von mir nicht!
Jetzt hab ich einen Platz außerhalb des Waldes gefunden, ich kann allen NST'ler raten hier her zu gehen. Alles andere gleicht einem Selbstmord.
Wirklich ich hab in Deutschland sowas noch nicht erlebt. Der ganze Wald ist eigentlich ein Feuchtbiotop! Nicht auszumalen wenn es mal ne Woche lang regnet, was dann hier los ist.
Das ist der Weg....Meer informatie

SommersprosseKann man den Bienwald irgendwie umlaufen oder alternativ eine Nachtwanderung einlegen?

.Moonshine.Naja gehört halt zum NST... Ne die Mutanten werden aktiver abends. Ich denke nachts ist es sogar noch schlimmer.

Wandermaus 2020Auf der Guttenburg habe ich zwei Typen getroffen, die oben unterm Tarp gepennt hatten
- Reis weergeven
- Toevoegen aan bucketlistVan bucketlist verwijderen
- Delen
- Dag 91
- vrijdag 21 juli 2023 om 11:10
- ☁️ 22 °C
- Hoogte: 108 m
DuitslandMaximiliansau Eisenbahnstraße49°2’15” N 8°18’4” E
Info NST'ler. Gpx Fehler

Hier an der Rheinbrücke kommt man nicht mehr von unten hoch. Beide aufgänge waren verschlossen. Auf dem Parkplatz davor kommt man unter der Brücke durch und über eine breite Treppe hoch und ist gleich auf der richtigen Seite
Siehe BilderMeer informatie
- Reis weergeven
- Toevoegen aan bucketlistVan bucketlist verwijderen
- Delen
- Dag 91
- vrijdag 21 juli 2023 om 20:57
- ☀️ 18 °C
- Hoogte: 265 m
DuitslandNeuberg48°58’5” N 8°30’34” E
Baden-Württemberger

Die Nacht war gut und erholsam. Echt ruhiger Platz. Als ich gerade am Frühstücken war, kam ein Stadt Mitarbeiter. Komischer Vogel. Hat nicht auf mein Guten Morgen reagiert aber hat sich alles genau angeschaut. Ich denke er wollte schauen ob ich ein Feuer gemacht habe. Er ist dann auch gleich wieder abgehauen ohne ein Wort zu sagen....
Der Weg war heute echt nichts weltbewegendes... Naja Stöpsel rein, hörbuch an und laufen...
Imposant war das Kohlekraftwerk, echt riesig und das ist ja noch ein kleines. Interessant fand ich auch das auf dem Mitarbeiter viele E-Autos standen 😜.
Ach und heute morgen waren keine Stechmücken im Wald. Anscheinend ist frühs eine gute Zeit.
In Karlsruhe ging es dann an der Alb entlang. Ein schöner Park mitten in der Stadt.
Ich könnte dem trail aber nicht folgen weil auf einer Seite ein riesiges Festival ist. Allerdings kann man auf beiden Seiten der Alb laufen. Also keine große Sachen.
Am Friedhof in Karlsruhe war dann ein Junkie. Der war übelst drauf und hat richtigen müll geredet und die Leute blöd angemacht. Solche Sachen Brauch ich echt nicht... Genauso wie im Park unter der brücke wieder Zelte aufgebaut waren. Zwar nicht so viele wie in Hamburg, aber ich denke das werden immer mehr, wenn man sich die Entwicklung in den USA anschaut wo sogar gut verdienende Mittelschicht Bürger sich keine Wohnung mehr leisten können. Einfach nur furchtbar. Ich denke das kommt in Deutschland in den Städten auch.
Nun ja das mit dem Schlafplatz ist echt nicht einfach. Hier im Wald fährt die ganze Zeit der Förster hin und her... Dachte erst was macht der.. naja nach dem ich die Hütten hier gesehen habe und es Wochende ist war mir einiges klar. Echt so viele Assis. Furchtbar, genauso wie in Geibersberg, hier haben irgendwelche Assis den Trinkwasserspender zerstört.
Ich will so schnell wie möglich raus aus den Ballungsgebieten! Für mich hat das nichts mit Wandern zu tun. Bin froh wenn ich durch die Pforte in Pforzheim gehen. Wobei ich kurz vorher noch einen Zero machen werde.
Das ist der Weg...Meer informatie

ReizigerIch verstehe das. Wenn man aus der Natur zurück in die Stadt kommt, dann haut einen das Elend dort noch mehr um. Einen schönen und entspannten Zero dir! 👋🙂

Wandermaus 2020Ich hatte in der Prügelhütte geschlafen und mit Manu in der nächsten. Da ist zwar auch ein Jäger vorbei, aber den hat das nicht gestört.
- Reis weergeven
- Toevoegen aan bucketlistVan bucketlist verwijderen
- Delen
- Dag 92
- zaterdag 22 juli 2023 om 11:50
- ⛅ 21 °C
- Hoogte: 369 m
DuitslandWallberg48°53’43” N 8°39’51” E
666

Nur noch 666 km
Bild folgt
- Reis weergeven
- Toevoegen aan bucketlistVan bucketlist verwijderen
- Delen
- Dag 92
- zaterdag 22 juli 2023 om 12:30
- ⛅ 22 °C
- Hoogte: 272 m
DuitslandPforzheim48°53’29” N 8°42’17” E
Ende Abschnitt West

Gestern kamen noch ein paar Jogger vorbei, aber die haben mein Zelt nicht Mal wahrgenommen. Und gegen 2 Uhr Nacht war ein Mountainbiker noch unterwegs. Crazy.
Bin nach dem Aufstehen sofort los.
Heute gab es nur ein Ziel so schnell wie möglich Pforzheim zu erreichen! Habe mich zwischen durch noch verlaufen. War aber nicht so tragisch ich bin quasi statt einer Kurve über Süden eine über Norden gelaufen. Sollte von den km eigentlich identisch sein. Die zwei Symbole sind aber auch fast identisch. Selbe Farbe selbe Form selbe größe nur in einem ist ein Schriftzug.
So ich werde jetzt ne Pause machen die letzten drei Tage waren echt heftig. Ca 60km / knapp 50km und heute 30km bis Mittag.
Der viele Asphalt und die hohe Belastung zeigen ihre Wirkung, meine Füße haben mehrere Druckstellen und das Gewölbe schmerzt.
Aber um diese Etappe zu beenden war es mir das wert. Die Pause war aber schon geplant.
Das ist der Weg!Meer informatie

.Moonshine.Ja das brauch ich auch. Die Regenerationsleistung lässt auch stark nach. Bin auch ständig müde 🥱😴

ReizigerEine gute Erholung wünsche ich dir 👍🏻 Wie steht es eigentlich mit den Schuhe?

.Moonshine.Uh die haben schon stark gelitten. Die LP lösen sich schon schnell auf. Und vor allem die laufen sich seltsam ab. Ich glaub wir hatten uns mal darüber unterhalten.
- Reis weergeven
- Toevoegen aan bucketlistVan bucketlist verwijderen
- Delen
- Dag 95
- dinsdag 25 juli 2023 om 21:45
- 🌧 11 °C
- Hoogte: 720 m
DuitslandWinterhalde48°47’5” N 8°29’1” E
Der Schwarzwald

Heute ging es wieder auf dem Trail weiter. Die zwei zero's waren wirklich nötig gewesen. Ich hab mich einfach ausgebrannt gefühlt.
Da ich jetzt zwei zero's gemacht habe hat es natürlich zeitlich mit Henro gepasst. Also haben wir uns an der Pforte zum Westweg verabredet!
Wir haben uns sofort gut verstanden und haben heute echt viel gequatscht und sehr gut unterhalten.
Vom Trail her war heute nichts besonderes. (Ich muss aber auch sagen das ich mich bei Gesellschaft nicht so sehr auf den Trail konzentriere.) Der Westweg muss erst mal warm werden 🤣. Wir haben schnell den Urbanen Raum verlassen und sind in der Wald. Es hat dann echt zeitig schon angefangen zu regnen. Eigentlich sollte es nur immer wieder mal regnen, aber es regnete sich dann ein und hörte nicht mehr auf. Mit aussitzen war da nichts zu machen. Also Regenbekleidung und durch.
Wir haben jetzt ne kleine Hütte gefunden unter deren Vordach wir uns noch eine Weile aufgehalten haben. Mittlerweile liegen wir im Zelt und der Regen prasselt aufs Zelt. Sowas ist wirklich schön 🥰.
Das ist der Weg...Meer informatie
- Reis weergeven
- Toevoegen aan bucketlistVan bucketlist verwijderen
- Delen
- Dag 96
- woensdag 26 juli 2023 om 23:59
- ☁️ 11 °C
- Hoogte: 973 m
DuitslandPfrimmackerkopf48°38’34” N 8°13’7” E
Ein wenig traurig 😢

Gestern Abend ist echt noch bei Henro die Thermarest uberlite kaputt gegangen. Es sind zwei Kammern aufgeplatzt. Also echt so ein Mist.
In der Nacht hat es ganz schön runter gehauen, ich glaube es hat fast durchgehend geregnet, dazu kam das sich eine Maus an meinem Müll noch zu schaffen gemacht hat.
Heute früh wurde ich dann von meinem Wecker geweckt... Verdammt das war noch von gestern... Naja Henro war eh schon wach 😅...
Es hat dann heut Vormittag fast durchgehend geregnet... Mal mehr mal weniger... Kaum hatte ich den Poncho ausgezogen ging es wieder los... Sinnlos 🤣...
Heute haben wir dann kurz nach dem Hohlohsee am Hohlohturm unsere 3000km gefeiert. Irre bald sind wir fertig. Leider hat es keinen Sinn gemacht den Turm zu besteigen der Nebel war bis dicht und Tief. Naja ich kenne ja eh die Aussicht von da oben und einen Sonnenuntergang und Aufgang habe ich auch schon von da oben gesehen. 😉😄..
Kurz vor Forbach ist dann die Wolkendecke aufgebrochen und der Nebel hat sich gelichtet und wir hatten einen Wahnsinns Panorama Blick ... Total irre das Spiel mit Schatten, Sonne, Nebelresten und Wolken. Wahnsinn!
Henro hat sich immer wieder die Frage gestellt was er jetzt machen soll mit der defekten thermarest. Aber es machte einfach keinen Sinn weiter zu gehen. Also hat er den Entschluss gefasst kurz nach Hause zu fahren (ca3h) und morgen mit einer anderen Luftmatratze wieder weiter zu laufen. Echt mega schade, aber ich hätte es auch so gemacht. Die uberlite ist einfach Mist, viel zu unzuverlässig!
Nach dem Henro gegangen war habe ich im Netto noch schnell Vorräte aufgefüllt. Der Aufstieg zur Wegscheidhütte war sehr schnell bewältigt. Ich war wirklich erstaunt das letzte mal als ich diesen Aufstieg gemacht habe war ich fix und fertig und musste mehrere Pausen machen. Heute war das ein Spaziergang. Verrückt!
Ab Forbach muss man sagen nimmt der Westweg richtig Fahrt auf. Die Singletrails hier gehören meiner Meinung zu den aller schönsten in Deutschland! Wurzeligel felsige Singletrails und oft fließt ein kleines bächlein neber dem Trail. Ein Traum! Dadurch daß es so viel geregnet hatte die letzen zwei Tage waren die Bächlein eh sehr gut gefüllt. Es plätscherte an jeder Ecke. Richtig schön.
An der Wegscheidhütte machte ich eine Pause um meine Sachen zu trocken, den es hatte aufgehört zu regnen und ich nutzte die Chance. Nach der Pause Kamm dann aber sogar die Sonne noch mal heraus. Herrlich erstmal ein wenig Sonne und Wärme tanken. Durch den Regen war es nämlich sehr kühl geworden.
Es ging dann an der Schwarzenbacher Talsperre vorbei, hinein in den Schwarzwald Nationalpark und hier dann hinauf zur Badener Höhe. Hier steht der Friedrichsturm von dem mein einen echt tollen Blick über einen großen Teil des Schwarzwaldes hat. Dort konnte ich dann schon einige Ziele von morgen erspähen... So ab jetzt ging es zum Schlafplatz. Das gute ist ich kenne hier echt schon viele auch einige die nicht in der Ressourcen Karte des NST's sind. Und es gibt hier einen richtig guten Spot an dem man absolut seine Ruhe hat, nicht gesehen werden kann, einen Picknicktisch und eine eigene Quelle hat. Es gibt sogar eine Wäscheleine. Ein Traum von einem Platz. Da dieser in Reichweite war hab ich diesen angelaufen.
Dort angekommen erstmal alles aufgebaut gekocht und so weiter. Beim laden meiner Uhr müsste ich dann feststellen das die Nitecore 10.000 Gen2 Powerbank am Arsch ist. Das hat mich echt geärgert da ich sie erst kurz vor dem NST gekauft habe. Totaler Müll! Zum Glück hab ich noch die Anker, das ist ne gute Powerbank gemessene 17.800mAh bei 300g und ich hab die seid 3 Jahren immer dabei und die macht keine zicken. Naja egal deshalb wollte ich auch zwei dabei haben! Bei manchen Sachen ist ein Backup einfach besser!
So nun habe ich gegessen und liege im Bett.
Leider geht der Footprint erst morgen raus. Ich denke das wird hier im Schwarzwald öfters noch passieren. Ich hab hier oft weder D1 noch O2 Netz.
Das ist der Weg...Meer informatie
- Reis weergeven
- Toevoegen aan bucketlistVan bucketlist verwijderen
- Delen
- Dag 97
- donderdag 27 juli 2023 om 19:48
- ☁️ 18 °C
- Hoogte: 914 m
DuitslandBauernkopf48°26’58” N 8°16’7” E
Egal ob es stürmt oder regnet

Die Nacht war erholsam und sehr ruhig. Hm wäre ich aber bloß gleich aufgestanden 😜.. hab mich noch mal umgedreht und weiter geschlafen und ne dreiviertel Stunde später fängt es an zu regnen... Dabei war das Zelt doch trocken 🥴...
Hab dann alles im Zelt zusammengepackt und unter den überdachten Eingangsbereich der Hütte gebracht. Das Zelt musste ich dann im Regen abbauen.
Nach dem Frühstück ging es dann auch direkt los.
Heute war es echt kalt und mit dem Regen und den Wind war das schon sehr Kräfte zehrend.
Als erstes ging es hoch auf das Hochmohr Hornisgrinde über dem Mummelsee. Hier ging so ein starker Wind. Oben auf dem Aussichtsturm wurde man fast schon herunter geblasen. Verrückt. Die Aussicht von hier oben ist natürlich spektakulär. Vorallem mit den Wolken und Nebel Schwaden.
Danach Bing es zum Mummelsee. Diese gegen hier ist ein touri Hotspot verrückt das hier trotz des schlechten Wetters 2/3 vom Parkplatz voll waren.
Ich hab dann schnell das Weite gesucht, denn ich mag solche spots überhaupt gar nicht....
Es ging dann immer wieder abwechselnd über Singletrails und Schotterpisten (feiner Schotter)
Die Singletrails sind natürlich extremst gut also die gehören mit zu den besten da bin ich mir sicher.
Auf den Schotterpisten hatte man meist eine atemberaubende Fernsicht oder ein irres Schwarzwald Panorama. Ich liebe den Schwarzwald 🥰. Das ist das Outdoor Eldorado in Deutschland. Der Westweg ist ja nur ein Bruchteil von dem was man hier machen kann!
Bei mir steht auch noch dieses Jahr auf dem Plan eine Winter trekking Tour durch den Schwarzwald mit Schneeschuhen. Hier gibt's ja auch extra Schneeschuh Wanderrouten.
Ich bin jetzt an der Hilda Hütte an der ich auch letztes Jahr mit Manu hier war und damals haben wir noch Marvin und Lounes. Das war ein toller Abend und wir sind dann auch zu fünft damals weiter gezogen. Marvin hat auch ein YouTube Kanal da sind wir auch zu sehen 😁.
https://youtu.be/XT9UpQjoz_Q
So jetzt Essen und dann schlafen
Wenn alles klappt synchronisieren sich Henros und moonshine wander Route und Hausach wieder 😁.
Das ist der Weg....Meer informatie

Wandermaus 2020Kann euch die Hasemannhütte hinter Hausach empfehlen. Großer Raum und Dachboden zum Schalfen.
- Reis weergeven
- Toevoegen aan bucketlistVan bucketlist verwijderen
- Delen
- Dag 97
- donderdag 27 juli 2023 om 21:07
- ☁️ 17 °C
- Hoogte: 914 m
DuitslandBauernkopf48°26’58” N 8°16’7” E
Video vergessen 🙈😜

Wollte ein Video Posten das hänge ich jetzt noch an
- Reis weergeven
- Toevoegen aan bucketlistVan bucketlist verwijderen
- Delen
- Dag 98
- vrijdag 28 juli 2023 om 23:59
- ⛅ 16 °C
- Hoogte: 779 m
DuitslandFarrenkopf48°15’28” N 8°10’50” E
Wiedersehen

Gestern Abend kam noch eine Wanderin, sie fragte sofort ob ich hier schlafen wolle und wünschte mir eine erholsame Nacht. Wir kammen dann ins Gespräch und es stellte sich heraus daß sie im Schwarzwald Verein ist und sich hier um die Hildahütte kümmert bzw um den Westweg Abschnitt. Ich hab natürlich vom NST erzählt und sie war hin und weg und total begeistert.
Nach dem sie weg war hab ich mich dann auch gleich angelegt. Habe dann noch mit Frank geschrieben es ging darum daß es hier noch eine andere Hütte, sehr nah und viel besser, geben würde. Aber das war schon zu spät.
Heute Nacht wurde ich dann von einem Siebenschläfer geweckt. Habe ihn dann eine Zeitlang beobachtet sehr putzig der kleine.
Am nächsten morgen habe ich dann nach der morgendlichen Routine meine Sachen gepackt und bin los zur der Hütte die mir Frank genannt hatte um sie für die NST Ressourcen Karte aufzunehmen.
Dort an der Hütte (Niklashütte) habe ich dann Christian kennen gelernt der dort in der Hütte geschlafen hatte.
Wir haben uns gut unterhalten. Interessant war das er auch oft im Siebengebirge unterwegs ist. Er bestätigt mir dass es so schlimm ist dort mit den Ordnungshüter und man dort definitiv nicht übernachten sollte. Er meinte er mache dort öfters Nachtwanderung und er schon stundenlange sinnlosen Diskussion mit denen gehabt hat, obwohl dieses nicht verboten sei. Er meinte die würde am liebsten das da niemand sich mehr in der Nacht aufhalten würde... Er gab mir noch den Tipp das in der nähe noch die Blitzhütte gäbe und die auch interessant sein könne. Also bin ich noch zur Blitzhütte und habe diese auch noch aufgenommen.
Als ich dort war stellte sich heraus daß Henro schon fast bei mir ist. Also habe ich dann die kurze Zeit noch gewartet bis er da war.
Wir sind dann zusammen los und haben natürlich viel gequatscht.
Wir haben dann noch an einer Quelle ein Camper paar getroffen mit denen wir uns lange über den NST und thruhiking unterhalten haben. Ich habe sogar einen frischen Kaffee bekommen.
Das nächste Ziel war dann der Harkhof, was natürlich ein muss auf dem Westweg ist. Dort haben wir dann noch ein Vesper zu uns genommen und sind dann weiter. Henro wollte noch zu einer Apotheke in Hausach und die haben ja leider nicht so lange offen.
Allerdings als wir bei der Hochenlochenhütte vorbei kammen war dort alles voll mit Schwarzwald Vereinsmitglieder. Die uns sofort auf ein Getränk ein luden. Es stellte sich heraus daß die hütte ihr 100 jähriges Bestehen hatte. Wir haben dann dort noch ein Getränk zu uns genommen und richtig die Werbetrommel angeschmissen für den NST was gerade bei den jüngern Mitgliedern totales Intresse weckte. Wir wären gerne noch länger geblieben aber die Apotheke....
Wir haben dann Hausach noch rechtzeitig erreicht und haben alles bekommen was wir wollten...
Danach sind wir dann aufgestiegen zur Hasemannhütte. Der Aufstieg war echt brutal. Der Westweg hat's echt in sich die Höhenmeter die man hier macht sind echt kräftezehrend.
An der Hütte stellte sich heraus daß schon jemand hier schläft ... Aber wir haben uns super gut verstanden und haben ewig lange noch gequatscht.
Und als ich den Text hier schriebe und alle schon schlafen sind zwei Siebenschläfer herausgekommen. Echt putzig die zwei und die sind überhaupt nicht Menschenscheu. Zu einem konnte ich mit dem Handy bis auf 20cm heran zum Filmen. Das war wirklich toll, die kleinen sind so putzig 😍
Naja ich muss jetzt auch mal ins Bett. Das war ein Sehr langer, ereignisreicher Tag und wirklich toll. Das es die ganze Zeit geregnet hat und kalt war hat keine rolle gespielt!
Das ist der Weg....Meer informatie
- Reis weergeven
- Toevoegen aan bucketlistVan bucketlist verwijderen
- Delen
- Dag 99
- zaterdag 29 juli 2023 om 23:59
- 🌧 14 °C
- Hoogte: 1.086 m
DuitslandSteinberg47°59’30” N 8°9’59” E
Sonne, Nebel, Wolken und Regen.Herrlich!

Heute Nacht gab es noch ein wenig Trubel die Siebenschläfer haben ne wilde Party gefeiert. Sie sind die wie verrückt durch die Hütte geflitzt, interessant ist echt das sie keine Scheu vor Menschen haben.
Die zwei anderen sind heut morgen gleich ohne Frühstück nach Hausach aufgebrochen. So hatten wir die Hütte für uns alleine und haben in Ruhe gefrühstückt. Kurz bevor wir los wollte. Hat's dann noch mal richtig stark geregnet. Wir haben dann so lange gewartet bis es schwächer wurde.
Heute ging's dann gleich wieder mit Aufstieg weiter, Höhenmeter ohne Ende, richtig krass.
Wir hatten etwas glück immer bei den Aussichtspunkten riss die Wolkendecke kurz auf bzw der Nebel verzog sich kurz. So könnten wir die schöne Aussicht genießen.
Bei Bäracker haben wir unsere erste kurze Pause gemacht. Danach ging's dann weiter. Das nächste Highlight war dann der Blindsee bzw das Blindmoor.
Bei der Donau Quelle haben wir dann ein größere rast und ein Vesper gemacht.
Wir haben uns dann kurz beraten was wo wir schlafen ab hier wird es dünn mit Hütten. Der Grund ist der vermutlich die nähe zum Titisee. Eigentlich wollen wir draußen schlafen, aber Henro ruft trotzdem mal bei der kalten Herberge an, da diese Kult auf dem Westweg ist. Wie erwartet ist sie schon voll, Samstag halt. Irgendwie auch gut, ein Grund mehr draußen zu schlafen. Wir entschließen uns einfach so an einem Platz der uns gut erscheint zu Zelten. Hauptsache keine NSG. Wir haben dann im Wald eine schöne Stelle gefunden direkt am Trail, vielleicht 15m im Wald. Dort haben wir unsere Zelte aufgeschlagenen..
So nun geht's ins Bett 😪😴
Das ist der Weg.....Meer informatie

Wandermaus 2020Ich habe damals an der Bank mit der Inschrift Kalte Herberge oberhalb dieser gezeltet. Schade, das es nicht geklappt hat mit der Herberge. Wünsche euch eine gute Nacht und morgen einen schönen Tag. Kann die Rufenholzhütte empfehlen.
- Reis weergeven
- Toevoegen aan bucketlistVan bucketlist verwijderen
- Delen
- Dag 100
- zondag 30 juli 2023 om 11:46
- ☁️ 17 °C
- Hoogte: 860 m
DuitslandTitisee47°54’1” N 8°8’55” E
Der böse Wolf 🐺

Die Nacht war gut und es hat nur ganz leicht und kurz in der Nacht geregnet. Wir hatten die Befürchtung das viel Feuchtigkeit vom Waldboden hoch kommt. Das war aber nicht der Fall.
Nach dem Aufwachen haben wir sofort alles gepackt und sind los. Gefrühstückt haben wir dann ein paar km weiter auf einer Bank.
Heute gab es viel Fernsicht aber der Weg hatte nichts spektakuläres.
In Titisee haben ich mich von Henro erst einmal getrennt. Ich fahre nach Freiburg um meine Schwester zu besuchen. Henro läuft noch ein paar km und wird dann seinen Dad treffen. Wenn alles klappt treffen wir uns morgen auf dem Feldberg wieder oder spätestens übermorgen.
Das ist der Weg....Meer informatie
- Reis weergeven
- Toevoegen aan bucketlistVan bucketlist verwijderen
- Delen
- Dag 101
- maandag 31 juli 2023 om 23:35
- ☁️ 17 °C
- Hoogte: 1.062 m
DuitslandStuhlskopf47°48’44” N 7°48’54” E
Risiko = Abenteuer = erleben = leben

War echt sehr schön bei meiner Schwester und ihrer Familie. Man sieht sich halt leider doch zu wenig durch die Entfernung...
Um 9.20 war ich dann wieder am Titisee und es ging dann auch direkt los.
Wenn man ehrlich ist sind die 15km vor und 10km nach dem Titisee echt nicht so der Bringer. Man hat zwar die schöne Schwarzwald Landschaft, aber auch sehr viel Schotterpisten.
Ein Kilometer nach dem Rügenholzplatz hat der Westweg wieder seine Muskeln spielen lassen mit richtigen abenteuerlichen Wildnistrails. Das war wirklich mega.
Nach einigen Zeit kommt man dann auf den Feldberg. Naja die Aussicht ist mega aber selbst am Montag ist hier die hölle los. Also schnell weg😅.
Die Wege bis zum Belchen war dann abwechslungsreich.
Kurz vor dem Belchen wechselte aber dann das Wetter, es fing an zu regnen und es windet Recht stark. Da stellte sich natürlich die Frage ob man den Aufstieg doch noch machen soll. Schließlich ist der nicht ohne.
Ich habe es dann doch riskierte. Es hörte dann auch auf zu regnen, so könnte ich den Aufstieg ohne Poncho machen, was wirklich besser war.
Der Trail der auf den Belchen führt ist der Hammer! Wahnsinn sehr steil, sehr viele Felsen er war kostete schon ordentlich Kraft
Oben angekommen hatte ich einen atemberaubenden Blick! Das war der absolute Wahnsinn! Der Wind ging zwar echt ordentlich. Schaut euch die Bilder an!
Der Abstieg war auch mega schön. Und auf dem Weg nach unten habe ich dann auch meine Schutzhütte gefunden. Leider ist hier ein echt großes Wespennest, fast schon Fußball größe. Deshalb habe ich vorsichtshalber das innenzelt in der Hütte aufgebaut.
Gegessen habe ich schon und liege auch schon in den Federn....
Gute Nacht
Das ist der Weg...Meer informatie
- Reis weergeven
- Toevoegen aan bucketlistVan bucketlist verwijderen
- Delen
- Dag 102
- dinsdag 1 augustus 2023 om 21:30
- ⛅ 18 °C
- Hoogte: 306 m
DuitslandLörrach Hbf47°36’51” N 7°40’4” E
Alle Mann auf Tauchstation

Ich habe mich dann gestern doch noch entschieben die Außenhaut aufs Zelt zu bauen. Das war echt gut es hat in der Nacht teilweise so heftig gestürmt, das selbst in der hütte der Wind das Zelt richtig durchgeschüttelt hat.
Ansonsten waren die Wespen extrem friedlich, ich hab sie in Ruhe gelassen und sie mich.
Heute morgen hat es dann kurz vor 7 richtig angefangen zu stürmen und dazu noch stark regen.
Diese erste Welle hab ich dann in der Hütte abgewartet. Bin dann gegen 8.30 los gleich mit voller regen Ausrüstung.
Das Unwetter hat auch nicht lange auf sich warten lassen. Starkregen und heftiger Wind. Immer wieder und wieder... Die Trails haben sich zu kleinen Bächen entwickelt und die Sealskinz haben dann auch schnell ihren Dienst quittiert. Der Poncho dann auch und die Regenjacke darunter auch. Einfach zu viel Wasser mit zu hohen Druck. Da versagt einfach alles. Keine Ahnung was heute wirklich geholfen hätte. Vielleicht Gummistiefel und so einen Gummi ABC Anzug wie ihn die Feuerwehr hat. Ein Regenschirm hätte heute keine 5min überlebt.
Eigentlich war die Strecke heute schön viele schöne Singletrails usw.. aber der Regen war einfach so dominant. Da hilft nur Zähne zusammenbeißen und durch!
Kurz vor Kandern hat es dann endlich aufgehört. Aber hier gab es beim Abstieg einen üblen Singletrail mit lehmigen Boden. Natürlich hat's mich gelegt. Zum Glück nichts passiert und nur der Poncho und der untere Teil der Hose wurden dreckig.
Eigentlich wollte ich nach dem Tag in Kandern Schluss machen. Es war schon fast 15 Uhr ich komme nicht vorwärts und alles ist Nass oder klamm ... Aber leider war in Kandern kein Zimmer mehr frei, also doch nach Lörrach. Im Edeka habe ich schnell eingekauft Obst und Schokolade und Pizza Leberkäse, schnelle Energie.
In der Wolfsschlucht hatte ich schon ein ungutes Gefühl, gerade weil's mich schon vor Kandern gelegt hatte. Also bin ich der gelben Raute unten herum gefolgt entlang der Außenstelle des Frauenhofer Institute. Wie ich später von Henro erfahren habe war das die bessere Entscheidung.
In Hammerstein bin ich, wie auch immer auf die alte Westweg Route gekommen... Also quasi verlaufen. Ich wurde stutzig weil die roten Rauten total alt und verblasst waren. Tatsächlich falsch, die aktuelle Route verläuft oberhalb durch Egisholz.
So habe ich dann Henro überholt, denn der wartete oben auf mich 🤣🤣🤣. Zum Glück hab ich rechtzeitig das Handy aus dem Flugmodus gemacht und es gemerkt, denn er hatte mir geschrieben. So wartete ich dann in Wollbach auf ihn.
Wir sind dann nach Lörrach und trotz der "guten" Wettervorhersage gab es dann trotzdem noch Mal einen Platzregen und wir wurden wieder komplett Nass.
Wir haben jetzt ne Unterkunft in Lörrach. Da es diese Möglichkeit gibt wird sie auch genutzt. Ich habe eh schon das Gefühl das meine Rückenmuskulatur Probleme macht durch das ständige auskühlen, und die Sealskinz bekommt man draußen bei dem Wetter nicht trocken!
Das ist zehrt an den Kräften, Regen, Kälte, die vielen Höhenmeter und dann auch die Strecken. Ich muss aber sagen das es moralisch mich nicht so sehr herunter zieht, am Abend ist es echt erfüllend wenn man so einen Tag gemeistert hat.
Das ist der Weg...Meer informatie

ReizigerJa, irgendwann hilft kein „GoreTex“ oder ähnlich mehr. Dann hat man nur noch die Wahl von außen nach innen naß zu werden oder Gummistiefel und Oelzeug anzuziehen und von innen nach außen naßzu werden. ich bevorzuge da die Variante ohne Membran, die kriegt man jedenfalls in erträglicher Zeit wieder trocken.
- Reis weergeven
- Toevoegen aan bucketlistVan bucketlist verwijderen
- Delen
- Dag 103
- woensdag 2 augustus 2023 om 23:59
- ☁️ 16 °C
- Hoogte: 706 m
DuitslandHornberg47°40’21” N 7°55’56” E
Auf geht's

Das Frühstück war richtig gut. Wir haben uns gut die Bäuche voll geschlagen. Das weitern haben wir noch den Regen am Morgen abgewartet.
Der Weg bis Wehr war ganz okay für einen Verbindungsweg. Die Aussicht war teilweise sehr schön, einmal Richtung Schwarzwald und manchmal Richtung Alpen.
Ein schönes Highlight war der Aussichtsturm am hohen Flum.
In Wehr sind wir als erstes zum Edeka und haben da noch frisches Obst und ein wenig Futter für heute und morgen Vormittag gekauft.
Vor dem Edeka haben wir dann in anständiger Hiker Trash Manier erst mal gefuttert.
Danach ging es dann los auf den Schluchtensteig . Hier ging es ein Stück an dem Fluss Wehra entlang zur Staumauer des Wehra-Beckens.
Hier wechselte der Weg zunächst auf eine Waldautobahn bis er irgenwann abzweigte auf einen Singletrail. Ab hier ging dann richtig los. Wahnsinn der Singletrail ist der Hammer. Er schlängelt sich am steilen Abhang entlang über Steine und Wurzeln über kleine Brücken überall hört man das Wasser herabstürzen. Traumhaft.
Wir sind dann bis zur Mittlerhütte. Seltsam war das bei mir hier keine Quelle eingezeichnet ist und bei Henro schon obwohl ich die Premium Version habe. Naja egal. Unsere Freude wehrte nur kurz den wir sahen aus der Ferne ein Unwetter auf uns zurasen. Ich wollte noch mein Zelt schnell aufbauen, da war der Wind aber schon zu stark, also habe ich es unter dem Vordach aufgebaut.
Jetzt ist das schlimmste auch vorbei. Ich habe schon gekocht und gegessen. Herno hat noch im Regen geduscht.😅👌
So mal schauen ich habe mir in Lörrach, im Müller noch Wärmepads für den Rücken gekauft, hoffentlich bringen die was. Mein Rücken wird nicht wirklich schlechter aber auch nicht besser. Hab ein wenig Angst dass das noch zu einem echten Problem werden könnte.
Das ist der Weg...Meer informatie

Wandermaus 2020Den Vater von Scarlett hatte ich im Frühjahr auf den Hermannshöhen getroffen. Hoffentlich wird die Ungewissheit mal beendet.
- Reis weergeven
- Toevoegen aan bucketlistVan bucketlist verwijderen
- Delen
- Dag 104
- donderdag 3 augustus 2023 om 23:59
- 🌙 11 °C
- Hoogte: 1.123 m
DuitslandHüttenstauden47°47’11” N 8°8’59” E
Was für ein Wahnsinns Wanderweg

Es echt richtig stark noch geregnet und heftig gestürmt gestern Abend. Aber wir waren echt gut geschützt und haben nicht alles voll abbekommen. Laut Wetterdienst hatte es Wohl 40km/h Windgeschwindigkeit mit Böen von 80km/h, ich denke bei uns ist nur ein Bruchteil angekommen.
In der Nacht hat es sich dann beruhigt.
Am Morgen waren sogar unsere Zelte schon wieder trocken. Also morgen Routine und los.
Also echt das ist wirklich nur schwer zu beschrieben wie schön der Schluchtensteig ist. Er schlängelt sich am Hang entlang und überall kommt Wasser in kleinen Bächen vom Hang. Es ging dann irgendwann über die L148 und über eine alte Brücke. Dann gab es wieder ein Hammer Aufstieg direkt an einem Wildwasser Bach. Man kann kaum glauben das wir noch in Deutschland sind.
Oben angekommen ging es dann über eine Forststraße bis nach Au und dann wieder Todtmoos.
Hier sind wir dann zum Edeka und haben ein zweites Frühstück beim Bäcker zu uns genommen und anschließend noch Obst im Edeka gekauft.
Danach ging es dann aus dem Ort hinaus und gleich wieder in die nächste Schlucht in der sich die Wehra hindurch schlängelte. Man muss das hier erwandern um es zu verstehen wie schön es ist!
Irgendwann waren wir dann über halb der Quelle der Wehra.
Von dort aus ging es dann über Forststraßen und Schotterwege nach St. Blasien über den Klosterweiher. Hier hat sich dann die Landschaft immer stärker verändert. Kann es schwer beschreiben es wirkt ein wenig wie im Allgäu aber etwas karger und felsiger eine ganz eigene Charakteristik, aber sehr schön. Was hier echt atemberaubend war, war vorallem die Fernsicht.... Hügelige und im hinter Grund schemenhaft ragten mehrere 4000er Berge der alten empor.
Der Abstieg nach St. Blasien war auch der Wahnsinn. Man läuft quasi auf einem kleinen felsigen Singletrail am steilen Abhang entlang links geht es steil hinauf, rechts Steil hinab und vor einem dieser riesige Dom. Irre!
In St. Blasien waren wir noch mal schnell im Aldi. Danach gab es noch ne Lagebesprechung um die Wutachschlucht bestmöglichst zu durch queren.
Der Schluchtensteig verließ St. Blasien dann durch die Windbergschlucht. Auch hier waren wir wieder wie auf Droge, anderst kann man das nicht beschrieben. Das wirkte so heftig auf uns. Am Ende der Schlucht hab es noch einen schönen tollen Wasserfall.
Hier waren noch 3 Jungs die gerade ihr Campinggeschirr spülten. Wir haben gleich mal mit ihnen gequatscht und es stellte sich heraus daß sie auf dem Trekkingplatz sind. Wir haben dann vom NST noch ein wenig erzählt, natürlich war sie Begeisterung riesig sie kannten sowas überhaupt nicht. Es hatte den Anschein als wären sie Recht neu in der trekking Thematik.
Nach dem wir weiter gingen stellte sich heraus daß die Hütte zu der wir wollten einfach nur Müll war und total ungeeignet. Also hatte Henro den Plan einfach bis nach Blasiwald-Althütte zu laufen und einfach jemanden fragen ob man auf einer Wiese schlafen könne. Ich habe sowas noch nie gemacht bisher und dachte ich schau mir das jetzt an, schließlich ist das auch noch was ich lernen möchte und da ist auch noch eine gewisse Hemmschwelle bei mir. Aber ich weiß von Manuel das der das ab und zu auch gemacht hat und nur positives erlebt hat dabei. Der Franzose den ich im Norden getroffen hatte, hat das auch so gemacht.
Der Aufstieg war richtig heftig und extrem anstrengend.
Dort angekommen war das erste Gebäude nach der Kirche eine kleine private Schraubenbude. Henro ist direkt auf die Leute zu und hat sich als Wanderer vorgestellt.
Das witzige die Frau sofort: gell ihr wolltet unten übernachten und da war alles voll.... Wir sofort mit ja geantwortet. Sie dann auch ihr seid hier nicht die ersten bei uns zelten immer irgendjemand 🤣... Sie zeigten dann uns eine kleine Wiese direkt hinter der Werkstatt (echt ne super Wiese) auf der wir zelten könnten.
Was für ein tolle Tag! Mit Henro kann man auch echt en Haufen scheiße labern. Das passt echt Super. Wir nehmen uns gegenseitig die ganze Zeit auf die Schippe 🤣.
So gute Nacht...
P.S.: mein Victorinox ist einfach so kaputt gegangen obwohl ich es wenig benutzt habe und es in meiner Tasse in einem Tuch eingewickelt ist.
Anscheinend ein Material Fehler die Spannfedern sind beide innen gebrochen mit einem Feinkristallinen Bruch Bild. Ich vermute stark ein Fehler beim härten. Solche Bruchbilder habe ich schon öfters gesehen.
Sehr ungewöhnlich da Victorinox eine sehr hohe Qualitätskontrolle hat. Bin gespannt ob ich ein neues bekomme.
Das ist der Weg....Meer informatie

ReizigerFreut mich dass dir die Schwarzwaldpfade so gut gefallen. Meine NSTbewertung vom südlichen Teil des Schluchtensteiges war, dass ich sogar etwas enttäuscht war weil ich dachte der sei alpiner. Das soll überhaupt nicht arrogant sein, aber der Schwarzwald hat noch viele solcher Pfade wie der Schluchtensteig.
Reiziger
Meine Jugend! 😀
.Moonshine.Wir haben immer Schnecken hineingesetzt als Kinder 🤣 ... Das ist der erste Automat der noch bestückt ist den ich jetzt auf der Reise gesehen habe. Ansonsten waren alle leer
Wandermaus 2020
wow