Portugal
Lisbon

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
    • Day 62

      Das einmalige Auslaufen aus Lissabon

      October 6, 2019 in Portugal ⋅ ⛅ 25 °C

      Was für ein Highlight zu meinem 2-monatigen Seeleben: Kaum kam ich von meinem Ausflug zurück, ging es auch schon auf das Crewdeck um das Auslaufen aus dem Hafen Lissabons zu beobachten. Noch dazu hatte eine Kollegin heute keinen Ausflug zu begleiten und hat stattdessen eine halbe Stunde an der berühmtesten Bäckerei Lissabons angestanden um die einzigartigen Pasteis de Belém zu ergattern. Diese haben wir dann auf dem Crewdeck gemeinsam vernascht.

      @Ingrid: Du hast nicht zu viel versprochen. Die Pasteis sind unsagbar lecker!
      Read more

    • Day 5

      La classe: présentation au Commandant

      January 9, 2020 in Portugal ⋅ ⛅ 15 °C

      Après une journée consacrée aux activités du bord, nous étions reçu par le commandant pour un cocktail de bienvenue. Tout le monde était coiffé, maquillé, enfin, toutes ces dames. Les messieurs quant à eux avaient sorti le costume et la cravate, voire le neud papillon. La vraie vie quoi. Le commandant a dû faire un petit millier de photos, affichant toujours le même sourire. "Bonsoir" en italien, un petit geste pour vous inviter à vous installer à ses côtés, "souriez", clic-clac et on va boire un coup. Pas avec lui car il a d'autres occupations plus importantes... Puis, présentation de l'équipage au grand théatre. Chaque officier resonsable d'un secteur est appelé (en cinq langues) , à monter sur scène et fait un petit coucou de la main avant d'aller rejoindre tout sourire ses collègues. On est pas forcé d'être là. On peu aussi rester au bar où deux charmante musiciennes distillent de la bossa nova bien agréable aux oreilles. Puis, le grand spectacle de gala avec des danseuses à plumes et des accrobates. Balaises les gars. Ce matin, au petit déjeuner, la giffle. Nous avons tenté d'aller le prendre au pont 6, là où nous dînons; C'est le restau des "Auréa". Et là, badaboum, on s'est fait jeter comme des malpropres. VIP certes, mais pas assez. Direction de pont 5. Nous avons franchi le détroit de Gibraltar vers 22:30. A tribord, l'Europe, à bâbord l'afrique. Des lumières de chaque côté du navire. Un pied en europe, l'autre en afrique. Ce matin, l'atlantique. Plus gris et moins calme que la méditerrannée, mais ce n'est pas la tempête, loin de là, même si certains symptômes de mal de mer apparaissent ça et là. Et j'ai perdu mon pari. Ce soir, point de Fado, mais un groupe de jeunes chevelus qui chantent des trucs comme "She loves you yé, yé, yé" : des clones d'un groupe qui était connu paraît-il, dans le temps, les Beatles. En voila une musique qu'elle est bonne! En attendant, nous arrivons à Lisbonne. Il paraît que c'est plein de portugais...Read more

    • Day 133

      Lisbon, Portugal

      April 30 in Portugal ⋅ ☁️ 19 °C

      The hairstylist had to cancel my previous appointment due to illness, so I had it rescheduled for today at 8:00.

      After my hair appointment, I went back to the room and tried to pay our roofing contractor one more time.

      We went to lunch at 11:30 AM. Jenni joined us at lunch. I tried to talk her into seeing if she could join our tour as she didn't have a tour for the day. She said that she would think about it.

      I ran downstairs and picked up our passport for the final time.

      We then got our coats on and headed out for the tour.

      We asked the excursion person if there was room for Jenni. She indicated that they had confirmed Jenni on the tour and we were assigned to the same bus.

      Once on the bus, I called Bank of America's fraud department because they blocked my online payment to our roofing contractor. I am hoping that this payment will finally go through.
      We could immediately tell that we had a good guide today. He gave us a lot on information and had a great sense of humor.

      We drove to the Queluz Royal Palace while the guide gave us information on the history of Portugal.

      The Queluz Royal Palace was impressive. We toured several wings of the palace and the garden.

      We then drove to the quaint, hilly town of Sintra. Our guide was from Sintra so he was a wealth of information regarding the town. There is a National Palace located in Sintra but entrance to this palace was not part of the tour. We toured the "garden" of the National Palace which was really a pour excuse a garden.

      Bob, Jenni and I walked through the town. We toured an actual artist school where students were working on tiles and other ceramic art.

      We met the group just outside the National Palace, walked to the bus, and then had a drive along the coastline.

      The traffic was bad so we didn't get back to the ship until around 7:00 PM. We quickly changed and had dinner in the restaurant with Jenni because lobster thermidor was on the menu.

      We really enjoyed our first day in Portugal. It was nice to have a great guide.
      Drove to Sinatra
      Toured garden which was a poor excuse for a garden
      Walked through town
      Toured an actual art school
      Read more

    • Day 22

      Peniche? – nein lieber doch Lissabon

      October 31, 2022 in Portugal ⋅ 🌧 19 °C

      Sorry das es jetzt erst weitergeht. Ich war zu sehr im Streß  Nachts hat es wieder geregnet und der Morgen ist grau. Ich suche einen Campoingplatz aus, wir entscheiden uns für Peniche, ist zwar nicht so ideal, aber es gibt keine Alternative. Viele Plätze haben seit 30.09. geschlossen. Zuvor fahren wir nach Alcobaca und besichtigen das größte und schönste Kloster des Landes. Das Kloster gehört heute zum UNESCO Weltkulturerbe, und das mit Recht. Es ist einfach gigantisch. In der frühgotischen Klosterkirche stehen zwei prunkvolle Sarkophage, die an eine tragische Liebesgeschichte zwischen dem König Pedro und seiner Geliebten Ines erinnern. Schon die Kirche hat gigantische Ausmaße und wir besichtigen noch die anderen Räume, wie z.B. die überdimensionale Küche. Sie hat einen riesigen Kamin, der sich über 2 Stockwerke streckt und die Küche ist bis unter die sehr, sehr hohe Decke gefliest. Leider beginnt es nun wieder zu nieseln. Wir kehren in einem Kaffee ein, mit sehr vielen kleinen Köstlichkeiten, die wir probieren und gehen noch ein wenig durch die Stadt, es ist aber nichts weiter sehenswert. Dann fahren wir einen Intermarche Supermarkt an. Wir kaufen ein und Tanken und wollen in Richtung Peniche. Spontan wird die Idee geboren, das nächste Ziel ist Lissabon. Wir nutzen die Autobahn und erreichen einen sehr alternativen Stellplatz gegen 17:15. Dann kochen wir uns Putengeschnetzeltes mit Kapern, dazu Weißbrot und Bier.Read more

    • Day 23

      Lissabon bei schönem Wetter - tschagga

      November 1, 2022 in Portugal ⋅ ☀️ 17 °C

      Die Nacht war sehr schlecht für uns Beide, es war extrem laut – eventuell eine Halloween Party auf dem Platz. Wir stehen zeitig auf und zum Glück scheint die Sonne, aber es ist kühl. Wir nehmen den Bus 728 und fahren für 4 € nach Belem. Wir steigen am Mosteiro dos Jeronimos in Belem aus. Wieder ein beeindruckendes, helles, großartig verziertes Kloster. Die Kirche können wir wegen einer Messe leider nicht besuchen. Am Museum stehen - Allerheiligen – ca. 300 Leute an, nix für uns. Weiter geht es zum gewaltigen Monument Padrao dos Descrombrimentos (Denkmal der Entdeckungen mit Heinrich dem Seefahrer) am Fluss Tejo. Wir löhnen den Eintritt und haben von der 52 m hohen Aussichtsplattform bei dem herrlichen Wetter einen tollen Blick auf das Kloster, die Ponte 25 de Abril, die an San Francisco erinnert. Der nächste Anlaufpunkt ist der Torre de Belem. Wir nehmen die Straßenbahn zum Praca do Comercio (Platz des Handels). Wir stehen auf dem gewaltigen Platz mit einem Reiterstandbild, im Hintergrund ein prächtiger Triumphbogen. Wir schlendern durch die Straßen der Unterstadt auf der Suche nach einem Lokal. Fündig werden wir in der Oberstadt in einer kleinen Pizzeria, abseits vom Tourismus und essen super lecker pikante Pizza und Pasta mit Meeresfrüchten, dazu 0,5 Liter Rotwein. Wir lassen uns treiben und kommen zum Elevador de Santa Justa (Aufzug von Carmo -1902 von einem Lehrling von Gustav Eifel erbaut) Von hier aus haben wir einen fantastischen Ausblick auf den Tejo, die Burg und die an den Terrassen der auf 7 Hügel gebauten bunten Häuser. Wir nehmen den Aufzug zur Unterstadt (45 m Höhenunterschied) und laufen dann über kleine steile Gassen und Treppen nach Alfama das ursprünglichste Viertel von Lissabon. Noch eine Cola in der Nähe der Anlegestelle der Passagierschiffe, dann geht’s mit dem Bus zurück zu unserem Stellplatz (Aussteiger, Künstler – ein wenig wie in den 70ern) Wir sind Beide sehr geschafft vom vielen Laufen (14.000 Schritte) und erledigen noch die allabendlichen Schreibarbeiten.Read more

    • Day 48

      Lissabon

      August 26, 2023 in Portugal ⋅ ☁️ 20 °C

      Tag 1: Nach 8 Stunden Zugfahrt sind wir in Lissabon angekommen, nachdem hier 1 Stunde Zeitverschiebung ist, waren wir schon um 16 Uhr da. Unser Hostel ist sehr schön, das Beste: frühs gibt es kostenlosen Kaffee. Als wir uns abends auf den Weg zum Lidl machten um noch Beilagen für unsere zahlreichen Burgerpatties zukaufen, ist Maria leider ihr Handy runtergefallen, weswegen dieses jetzt nur noch komische grüne Balken anzeigt. Nach dem Duschen haben Lea und Frieda professionell Klamotten gewaschen.

      Tag 2:
      Nach dem Frühstück sind wir mit Marias Handy zu einem Reparatur-Shop gelaufen, wo ein neues Display eingesetzt wurde. Allerdings sollte sie noch 2 Stunden warten, bis sie es wieder hochfährt.

      Aktueller Stand: wir müssen noch eine halbe Stunde warten. Daumen drücken, dass es dann geht!!!
      Update: ES GEHT WIEDER!!!!!!!

      Zum Mittagessen gab es ein letztes Mal Burgerpatties, diesmal im Salat. Am Nachmittag sind wir dann in die LXFactory gefahren, dort gibt es viele coole Geschäfte, leider ist auch alles sehr teuer, deswegen haben wir mehr geschaut als gekauft, Spaß gemacht hat es trotzdem. Nachdem wir abends to good to go abgeholt haben gab es zum Abendessen vegane Lasagne und Salat.

      Tag 3:
      Wir haben den Tag erstmal mit einem schönen Sonntagsfrühstück gestartet. Danach waren wir beim Elevador de Santa Justa und Praça do Comércio. Die Aussicht vom Miradouro de Santa Lucia war wunderschön und abends gab es indisches Essen. Nachdem Maria mehr oder weniger erfolgreich Friedas Undercut nachgeschnitten hat, sind wir noch etwas trinken gegangen.

      Tag 4:
      Heute haben wir erst die Pink Street und dann die Green Street besucht. Dann haben wir einem ruhigen Nachmittag im Hostel gemacht. Abends sind wir ins Barviertel gefahren. Dort waren wir zuerst in einer Ginbar, die uns Friedas Onkel Christian empfohlen hat und haben Gin aus Schokobechern getrunken, bei denen man einen kostenlosen Refill bekommt, wenn man den Schokobecher nach dem ersten Trinken nicht isst. Nach dem Refill haben wir ihn natürlich trotzdem gegessen. Dann haben wir einen Sardinenladen gefunden, wo es Sardinen von 1916 bis heute gab. Als wir weitergelaufen sind, sind wir an einem Straßenmusiker vorbeigekommen, bei dem eine total coole Stimmung war und alle Zuschauer mitgesungen und getanzt haben. Als wir dann in eine Bar gegangen sind, haben Frieda und Maria Caipiblack und Caipiblue getrunken (ratet mal, wer was getrunken hat!).

      Tag 5:
      Heute sind wir nach Alfama, in die Altstadt gefahren. Die Straßen und Häuser hier sind wirklich süß und wir waren nochmal an verschiedenen Viewpoints. Dann haben wir ein Café mit einem krassen Ausblick über Alfama und das Meer gefunden und dort Kaffee getrunken. Zum Mittagessen gab es eine Pizza. Am Abend haben wir uns dann noch den Sonnenuntergang angeschaut.
      Unser Fazit zu Lissabon: Die Stadt ist weniger touristisch als Barcelona und hat uns dahingehend schon viel besser gefallen. Außerdem sind die Gassen sehr süß und die Aussichtspunkte sehr schön. Auch der Vibe am Abend hat uns sehr gefallen. Insgesamt eine 9,25/10.
      Read more

    • Day 6

      West-Tour

      November 23, 2023 in Portugal ⋅ 🌙 12 °C

      Heute wurde der westliche Teil von Madeira besucht. -
      Erster Haltepunkt war das alte Fischerdörfchen Câmara de Lobos. Hier durften wir dem malenden, in Bronze gegossenen, Mister Churchill über die Schulter schauen.
      Kleiner Höhepunkt war dann das Cabo Girao, 589 m über dem Meeresspiegel gelegen. Die Besucherplattform ist eine Kragplatte mit durchsichtigem Glasboden. Es kostete schon einige Überwindung, diese Platte zu betreten.
      Dann folgte die Fahrt über die einzige Hochebene Madeiras, Paúl da Sera, die in 1500 m Höhe liegt. Hier machten wir am Lagoa do Fanal halt und besichtigten die bis zu 500 Jahre alten, knorrigen Lorbeerbäume. Sehr romantisch, da auch noch etwas Nebel aufkam. Man nennt ihn auch Feenwald.
      Über Seixal fuhren wir dann nach Porto Moniz. Hier gab's Mittag, Süppchen und belegten Toast. Sehenswert ist hier das Meerwassernaturschwimmbad, eingebaut in die Felsen der Küste.
      Weiter fuhren wir zum Brautschleierwasserfall, der unter einem in den vergangenen Jahren stattgefundenen Felsabbruch etwas gelitten hat.
      Zum Abschluss der Tour besichtigten wir einen Weinhof und durften uns an einer homöopathischen Dosis von 3-, 5- und 10-jährigem Madeirawein laben. Schmeckte interessant und auch gut. Schnell ging es dann wieder ins Hotel zurück.
      So groß ist die Insel ja nicht - 741 km² - passt locker in die Fläche von Berlin 🙂.
      Read more

    • Day 12

      Porto, Portugal April 28

      April 28 in Portugal ⋅ ⛅ 17 °C

      Our first night in the apartment went well. Eating breakfast and enjoying coffee. Did some more city exploring then took a 50 minute boat tour on the River Douro of the six bridges. Nice views of the city. Walked across the Luis 1 bridge again and bought tickets for port tasting and tour at the Burmester cellars then tasted four kinds of port at the Calem cellars while chatting with two fellows from Nottingham, England. Salads from the local mini-grocery for dinner, then we attended the Fado performance not far from the Hotel da Bolsa, which is a steep hike down and then back up to our apartment.Read more

    • Day 13

      Porto, Portugal April 29

      April 29 in Portugal ⋅ ☁️ 18 °C

      To the Clerigos church and tower at 9 a.m. We were first in the line! About a 200' climb up circular stairs to the two observation levels near the top of the tower. Beautiful 360 degree views. Then down to the Burmester cellars on the other side of the Luis 1 bridge for a short tour of the cellars followed by port tasting. Enjoyable. Nice conversation with people from Austria and Poland at our table. topped by a quirky business that sells canned seafood with interesting labels. On to visit the World of Wine (the chocolate and cork exhibitions). Nice exhibitions with occasional errors in English. But overpriced. Returned to the apartment stopping by a small restaurant for Curry Dourada (fish) along the way.Read more

    • Rauf und Runter

      May 15 in Portugal ⋅ ⛅ 19 °C

      Anstrengender als Radfahren ist das Sightseeing Programm in Lissabon.
      Viele Treppen und viele Hügel sind zu erklimmen.
      Temperaturen eher kühl.
      Am besten gefallen mir die Fliesen an den Häusern. Manche Häuserfassaden sind komplett mit den Fliesen bedeckt.
      Mit der bekanntesten Straßenbahn Linie 28 sind wir einmal quer durch die Stadt und wieder zurück gefahren.
      Haben vieles an essen und trinken ausprobiert. Jetzt liegen wir erschöpft auf unserem Sofa im Appartment.
      Read more

    You might also know this place by the following names:

    Lisbon, Lissabon, ሊዝቦን, لشبونة, ܠܫܒܘܢܐ, Lisboa, Лісабон, Лисабон, Lisabon, Lisbona, Λισαβώνα, Lisbono, لیسبون, Lisbonne, Liospóin, ליסבון, लिस्बन, Lisszabon, Լիսբոնա, LIS, リスボン, ლისაბონი, 리스본, Lisbonum, Lisabona, Lizbona, Лиссабон, Lizboa, ลิสบอน, Lizbon, لىسابون, 里斯本

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android