Portugal
Valado Dos Frades

Entdecke Destinationen von Reisenden, die auf FindPenguins ein Reisetagebuch schreiben.
Reisende an diesem Ort
    • Tag 69

      À la découverte des villages portugais 🚗

      16. Mai in Portugal ⋅ ☁️ 17 °C

      Après quelques jours qui ne furent pas de tout repos à Lisbonne, Nazaré est notre prochaine destination, avec pour objectif de voir les énormes vagues faisant la renommée de cette ville 🌊
      Malheureusement les vagues semblent intimidées par notre présence et n’ont rien d’impressionnant, en réalité c’est en hiver qu’elles sont censées être les plus grosses, on devra revenir l’hiver prochain !! 🥶

      Après Nazaré, cap sur la ville étudiante de Coimbra, puis on décide de louer une voiture pendant quelques jours pour pouvoir nous rendre dans les petits villages difficilement accessibles en transport en commun 🚌

      On est donc partis pour 4j de vadrouille entre différents villages conseillés par le
      bon vieux Routard : Tomar, Aveiro, Batalha et Alcobaça 🤠

      On multiplie les campings sauvages le soir, la plupart du temps sur les plages de la côte ouest portugaise, et on passe la dernière nuit à Lousa après une (très) courte rando 🥾

      À très vite pour la suite des aventures 🌪️

      Los Pinguinos 🐧🐧🐧
      Weiterlesen

    • Tag 20

      Wetter nicht schön, aber schönerer

      29. Oktober 2022 in Portugal ⋅ 🌧 16 °C

      Wieder eine Nacht mit viel Regen, Blitz und Donner, sogar das WoMo hat leicht gewackelt. Wir sehen heute noch ein umgebautes Schweizer Armeeauto als WoMo, ohne Fenster davon haben wir schon in San Sebastian gehört. Ja, die Welt der WoMo Fahrer ist zum Teil auch klein. Wir starten 11:45 Uhr noch bei relativ trockenem Wetter und machen den ersten Halt in Aveiro, ein großer Parkplatz direkt Nähe der Altstadt. Aveiro ist das Venedig Portugals, bunte Häuser säumen den Kanal Central. Bunte Moliceiro-Boote fahren Touristen auf den Kanälen. Überall in der Stadt wird Salz in allen Varianten verkauft. Wir schlendern ein wenig durch die Gassen, der beginnende Nieselregen treibt uns zurück zum Womo. Wir nehmen 13:30 Uhr die Landstraße nach Nazaré. In Coimbra will uns das Navi durch eine kleine Unterführung leiten, die wir wegen unserer Höhe nicht durchfahren können, also retour und neue Route suchen. Biggi traut dem Lkw-Navi nicht, dass hätte es erkannt. Ein Einkauf bei Aldi, um unsere Vorräte aufzufüllen, dann erreichen wir den Campingplatz Orbitur, der Platz ist sehr groß und wenig belegt mit viel Sandplätzen. Wir richten uns ein und ich baue den neuen Gasgrill. Es gibt sehr feine Iberico Schweinesteaks mit Tomatensalat und gegrilltem Weißbrot, dazu eine Flasche Rotwein. Übrigens: Der Grill ist perfekt für zwei, schnell auf- und abgebaut, leicht zu reinigenWeiterlesen

    • Tag 75

      💡 Tipp für die Windschutzscheibe 🙈

      28. Oktober 2022 in Portugal ⋅ ☁️ 22 °C

      ⚠ Nachtrag vom 5. November 2022: Ich muss leider berichten, dass ich in Sachen Rasierschaum zu überschwänglich war. Die anfangs tolle Wirkung ist nach einer Woche fast wieder weg 🙈.

      28. Oktober 2022: Gestern fragte jemand im "Wohnmobil Tipps und Tricks" Forum nach Möglichkeiten was man am besten gegen eine beschlagene Windschutzscheibe machen kann. Neben den üblichen Empfehlungen zum gut Lüften oder Einsatz eines elektrischen Fenstersaugers stieß ich auf diesen Beitrag:

      "Hört sich vielleicht blöd an. Ich hab unsere Fenster von innen gereinigt und mit Rasierschaum nachbehandelt. So lange einreiben bis der Schaum weg ist. Es setzt sich keine Feuchtigkeit mehr ab und selbst bei Frost hab ich keine Eisbildung innen. Versucht es mal".

      Ich dachte zuerst an einen Aprilscherz, war aber zu neugierig, um es nicht auszuprobieren. Für einen wissenschaftlichen Vergleich behandelte ich nur die eine Seite der Windschutzscheibe 🧐. Für das Verreiben des Schaums benutzte ich Küchenpapier.

      Heute morgen lag das Ergebnis vor. Ich war baff erstaunt: Es funktioniert tatsächlich 🥳. Heute wird noch der Rest der Scheibe behandelt.

      Keine Ahnung wie lange die Wirkung anhält, hier lasse ich mich überraschen. Falls Ihr es auch ausprobiert, würde ich mich freuen, wenn ihr hier davon berichten würdet 😁.

      ⚠ In einigen Foren wird davon berichtet, dass es durch den Rasierschaum zu erhöhter Blendung bei Nacht kommen kann. Ich kann das noch nicht bestätigen, aber rate dazu, erstmal nur einen kleinen Teil der Scheibe zu behandeln um einen eigenen Eindruck zu gewinnen!

      @Lynn: Wenn das Ganze nicht funktioniert hätte, wäre es nicht schlimm gewesen. Ich hätte mich damit getröstet, dass ich wieder mal einen tollen Aprilscherz für dich im Ärmel gehabt hätte 😜.
      Weiterlesen

    • Tag 23

      Nazarè ❤️

      18. Mai 2023 in Portugal ⋅ 🌬 21 °C

      Nazarè...das Surfparadies an der Costa de Prata....der Silberküste 🌄
      Nazarè ist bekannt für seine Monsterwellen, die schon vielen wagemutigen Surfern das Leben gekostet hat .
      Allerdings toben die Wellen überwiegend im Winter !
      Der Wind hat zwar ganze Arbeit geleistet, aber die Wellen haben sich in Grenzen gehalten 😜

      Aber man muss die hübsche Stadt einfach gesehen haben !
      Eine wunderschöne , lebhafte Promenade .... Kleinen schnuckeligen Gässchen , hübsche Straßencafés.... dolce Vita einfach 🥰

      Auf den Felsen der Stadt sieht man von unten den Leuchtturm Sitio mit dem kleinen Museum.

      Leider war der Steg auf dem man normalerweise auf steilen Treppen an die Klippen runter steigen kann geschlossen !
      Das eigentliche Highlight, das ich 2019 erleben durfte 😊
      Schade 😢
      Weiterlesen

    • Tag 14

      In Nazaré ist's schee

      16. April 2023 in Portugal ⋅ 🌙 17 °C

      Stellt euch einen Pinienwald vor, ein laues Lüftchen weht, Daniel und ich liegen in der Hängematte. Herrlich!
      Nazaré ist ein weltweit bekannter Surfspot, hier entstehen die größten surfbaren Wellen der Welt. Die wollen wir sehen! Das bedeutet, dass wir vermutlich bis in den Herbst hinein hier bleiben müssen 😬Weiterlesen

    • Tag 60

      Unser Traumstädtchen Nazaré

      16. Mai 2023 in Portugal ⋅ ⛅ 21 °C

      Egal ob Ober- oder Unterstadt, wir mögen es einfach hier. Und sind sehr happy, dass wir mit unseren E-Bikes so gut zwischen den Stadtteilen hin- und her wechseln können, da die Zahnradbahn am Berg für mindestens drei Monate außer Betrieb ist.

      Wir lieben die engen Gassen, die kleinen Geschäfte, den tollen Mercado Municipal... und den herrlichen, breiten Sandstrand.

      Dazu kommt noch die besondere geologische Bedingung, die diese Monsterwellen im Winter erzeugt. Wir haben uns heute länger mit einer Portugiesin unterhalten, die oben in der Altstadt lebt. Als ich sie fragte, wie sich diese Wellen denn anhören, vielleicht wie ein Donner, sagte sie: "Nein, wie ein Monster, ein riesiges Monster."

      Übrigens haben wir uns hier endlich mal getraut, Caracóis zu essen. Lecker sind sie, und es ist gar nicht so schwierig die Schnecken aus ihren Häuschen zu puhlen. 🤪

      Der hiesige Orbitur Valado gefällt uns von allen Orbiturplätzen, die wir bisher kennengelernt haben, am besten. Das liegt sicher auch daran, dass wir einen schönen großen Stellplatz direkt am Pool haben.

      Es passt also alles. Nazaré gehört definitiv zusammen mit Lagos zu unseren bisherigen Lieblingsstädten in Portugal. ❤️🇵🇹🌊
      Weiterlesen

    • Tag 16

      Bergziegen on Tour 🚲

      18. April 2023 in Portugal ⋅ ☁️ 17 °C

      Wenn es die gesamte Reise über so bergig bleibt wie bisher, dann passen meine muskulösen Oberschenkel in keine meiner Jeans mehr rein! Hier zählt jeder Kilometer doppelt. Für Daniel sogar dreifach, der schleppt ja auch noch Joris mit.
      Heute stand der Leuchtturm am North Beach auf dem Programm, der Ort an dem Weltrekorde im Big Wave Surfen aufgestellt werden. Kleine Ausstellung von Surfbrettern im Leuchtturm, u.a. von Sebastian Steudtner (Big Wave Weltrekord mit 26,21m).
      Haben gesehen, wie Surfer mit dem Jetski in die Wellen gezogen wurden.
      Weiterlesen

    • Tag 33

      Camping Orbitur Valado

      17. April in Portugal ⋅ ☁️ 22 °C

      Es fährt ein Bus für 2 € von unserem Campingplatz zur Unterstadt Nazarè. An der Haltestelle kommt ein "Tuk Tuk" angeknattert und wirft eine Mitfahrgelegenheit für 5 € in den Raum. Ich reagiere als Erster und ab gehts mit dem Zweitakter zur Oberstadt. Wir driften durch etliche Kreisverkehre und währenddessen entpuppt sich unser Grasbahnrennfahrer als Holländer, der als Winzer in Cochem gearbeitet hat. Schlussendlich landete er wegen des Wetters hier und fristet sein Dasein mit "Tuk Tuk" Fahrten. Ich gebe ihm bei der Ankunft 10 €, mit dem Versprechen, uns später wieder zurück zu bringen.
      Zu Fuss geht's weiter zum Leutturm, von dem man einen atemberaubenden Blick auf die zur Zeit nicht anwesenden Monsterwellen hat. Bis zu 33 m hoch türmen sich während der Winterzeit diese Wasserberge. "You Tube" Videos gibt's davon ohne Ende. Im Inneren des Leuchtturms befindet sich eine "Hall of Fame" berühmter Wellenreiter mit ihren Brettern. Auch ohne Wellenberge einen Besuch wert.
      Nun geht's bei strahlendem Sonnenschein über eine Treppe in die 110 m tiefer liegende Unterstadt. Es würde auch mit einer 318 m langen Bahn gehen. Wir entscheiden uns für den Fussweg. Hier wird flaniert, gegessen, getrunken und der tolle breite Sandstrand begutachtet. Eine SMS an den "Tuk Tuk" Fahrer und wir driften wieder zu unserem Campingplatz.
      Weiterlesen

    • Tag 63

      Nazaré

      5. Mai 2023 in Portugal ⋅ ⛅ 20 °C

      --- ein kleiner Zwischenstopp ---

      In Nazaraé habe ich auf eine Empfehlung hin einen Zwischenstopp eingelegt und bin oben an der Klippe entlang gelaufen. Ich hatte allerdings keine Lust den Berg runter und wieder rauf zu klettern (auch wenn der Strand sehr schön aussah!) aber den konnte man auch von oben gut fotografieren und während einer kleiner Pause genießen.

      Leider gab es auch hier 1-2 Möglichkeiten etwas zu klettern, zu erkunden und schöne Fotos zu machen - aber ich natürlich vorsichtig wie immer!
      Hinterher wurde ich von einer älteren Dame gefragt, ob ich sowas öfters mache und ob ich ne Webseite hätte, wo ich die Bilder dann hochlade :D
      Weiterlesen

    • Tag 120

      Nazare

      19. November 2023 in Portugal

      We left Lagos to go to the airport to pick up a car which I was very exited about. It was only a two hour drive to Nazare which is where the biggest waves in the world are. The area of Nazare was very white but surprisingly didn’t have the surf town vibe.

      The next day we got up at 6:00 to see the 6 meter waves that were set to arrive in the morning. We walked up a cliff and saw the waves and they were massive and people were taking jet skies and sliding onto the wave. A surfer got caught on the rocks and couldn’t get out because the waves kept throwing him into them. But in the end he got out with half a board in hand.

      On our second day it was Dad’s birthday, so we had a big day with him going into town and looking around and going into shops.

      On our last day in Nazare and Europe, we went down to the beach and I was about 2 meters away from this massive wave and it was only a shore break and it was absolutely massive. Of course I got completely satched ( but that was always gonna happen). Our stay in Europe has been an amazing experience full of different foods, cultures and awesome sights and one day I will definitely return. Plus I still have a lot of things to look forward to seeing that we’re going to England tomorrow!
      Weiterlesen

    Möglicherweise kennst du auch folgende Namen für diesen Ort:

    Valado Dos Frades

    Sei dabei:

    FindPenguins für iOSFindPenguins für Android