• ROSEMARIE
  • Johann O.
Jul – Sep 2020

Norwegen, Schweden, Finnland..

Ein Aufbruch in den Norden, der Coronakrise entfliehen Read more
  • Trip start
    July 11, 2020

    Nordkapp wir kommen....

    July 11, 2020 in Austria ⋅ 🌧 14 °C

    Es regnet, Temperatursturz von 35 Grad auf 20 Grad.
    Wir brechen auf, ich hole Johann um 14 Uhr ab und vergesse die Nummerntafeln am Peppino. Alo Rückfahrt zu mir nachhause, die Nummern umstecken und dann tanken wir gleich in der SCS. STAU------
    Wir essen gemütlich auf der Tankstelle und fahren nachdem wir den Reifendruck nochmals korrigiert haben. Vorne stellen 4,5Bar ein und rückwärts 5 Bar.
    Richtung Alland gehts los und wir übernachten in Klausen Leopoldsdorf im Regen.
    Morgens koche ich gute Palatschinken mit Apfel und Zimt und wir genießen bei angenehmen 20 Grad unsere Fahrt nach Schärding.
    Mittags essen wir in Suben ein Schnitzerl und dann fahren wir nach Parkstetten wor ich wandere während Johann Formel 1 schaut. Ich gehe im See eine Runde schwimmen. Dann gehts nach Hof am Untreusee wo wir übernachten. Wir umrunden den See bevor wir 570km weiterfahren. Unsere Türe spinnt. Sie geht beim Fahren ununterbrochen auf und Johann bindent diese mit einer Schnur fest. Das gefällt mir natürlich gar nicht. Ich informiere Herbeck in Österreich. Zuvor wurde die Türe repariert, leider erfolglos.
    Am 13.7 erkunden wir die Lüneburger Haide und dann gehts nach Bidpingen ins verrückte Haus. In Lübeck übernachten wir am Hafen sehr zentrumsnah. Ich koche griechischen Salat.
    Read more

  • Lübeck

    July 15, 2020 in Germany ⋅ ☁️ 15 °C

    Lübeck gefällt uns besonders gut. Wir gehen zur Marienkirche und essen mittags in der Nordsee. Am Nachmittag nieselt es und wir gehen einkaufen um weiter zur Ostsee über Scharbeutz und Haffkrug Grube über die Fehrmansundbrücke weiter zu fahren. Auf der Brücke ist ein Unfall und wir warten eine Stunde. Zwischendurch koche ich einen Wurstsalat und toppe den mit Erdbeeren. Es regnet.
    Ver und Entsorgen erfolgt in Grömnitz auf einem Stellplatz bevor wir nach Fehmann weiterfahren. Am 15.7 gehen wir vormittags am Strand sparzieren. Direkt am Yachthafen. Dann gehen wir Radfahren über die Küste zum Leuchtturm Staberlunk dann gehts weiter nach Puttgarden zum Hafen wo wir uns ein Fischbrötchen kaufen mit Moleblick. Am Nachmittag fahren wir weiter nach Kiel wo wir ein gebratenes Lachsfilet essen. Am 16.7 gehts dann von Kiel weiter wo wir auf einem Schießplatz, der geschlossen ist übernachten.
    Wir tanken und füllen unsere Gasflasche nach und dann gehts über die Grenze nach Dänemark. Wir besichtigen Ribe und das nette Vikingermuseum und schlafen nahe dem Wattmeer bei Tjederborg. Schafe und Vögel sowie Weidetiere begleiten den traumhaften Sonnenuntergang. Morgen stehen wir inmitten Kühen. Das Rücklicht ist kaputt und Johann repariert es. Die Kontakte waren nicht in Ordnung. Meine Drohne fliegt und macht wunderschöne Landschaftsaufnahmen.
    Read more

  • Dänemark

    July 17, 2020 in Austria ⋅ ☁️ 16 °C

    Wir genießen Dänemark, das endlose fahren. Am Strand von Mermesklet vet Havej schauen wir uns die 4 Männer in Ejlsberg an. Endlose Strandabschnitte....
    Veyers hat einen tollen Autostrand. Man steht inmitten festem Sand und es ist einfach fantastisch. Wir kochen im Wohnmobil und machen dann am Filso einem Vogelschutzgebiet mit großem Teich einen Rundgang. Am Vesterhavsvej sind wir auch in den Dünen sparzieren und wir finden einen Bernstein. Weiter gehts entlang am Strand und dan in Skjern schlafen wir auf einem kleinen See. am 8 Tag sind wir einkaufen, Johann braucht eine Hose und ein Hemd. wir fahren nach Aarhus. Ich esse Muscheln mit Weißweinsauce. naja nicht billig! mit einem Burger für Johann und Getränken zahlen wir 118 DK um 18 Uhr gehts dann nach Ankund und Fyrkat Mollegaard wir besuchen abends noch ein Vikingerlanghaus welches frei zugänglich ist.
    Wir verbringen unseren 9. Tag in Mariagerfjord und in Frederiksfavn gehen wir zum Bunkermuseum. Johann besucht es und ich koche uns ein Erdäpfelgulasch. dann schaut Johann das obligatorische Formel 1 Rennen. Ein muß!
    Abends sind wir in einem kleinen Beisl auf einem Palmenstrand wo wir ein Eis am Kiosk genießen. Wir schlafen am Strand voll mit lauter Algen.
    am Montag dem 20.7 sind wir in Skagen wor die Nordsee auf die Ostsee trifft. Unmengen an Leuten und Autos stehen Schlange. Wir drängen uns vorbei, seitlich am Wasser um möglichst nach vorne zu kommen. Aber es ist eigentlich ein Kampf. Das Parken ist schwierig, die Tickets kann man nur mit der Kreditkarte zahlen und das hat anfangs gar nicht gut funktioniert.
    Nach 2 Stunden verlassen wir den überfüllten Ort und stehen einen 5km langen Stau von entgegenkommenden Autos.
    Wir besuchen die im Sand versunkene Kirche die innen stockfinster ist. und ich rutsche auf der steinernen Wendeltreppe aus und verletze mich. Genervt gehts zurück zum Wohnmobil. Alles ist zugeparkt und wir fahren entgegen der Kolonne Richtung Blockhus.
    Ich bin müde und der Fuß schmerzt. Wir ver und entsorgen, gehen einkaufen und parken dann in Blockhus auf einem kleinen See. Dann lege ich mich schlafen. Abends gibts Kosmetik, Haare waschen, Karten spielen und faulenzen. Am 21.7 fahren wir in Blockhus auf den tollen Autostrand und beobachten mutige beim Baden im eiskalten Meer. Ich gehen nur bis zu den Knöcheln rein! Nachmittags gönnen wir uns den tollen Skulpturenpark in Blockhus wo fantastische Sandfiguren und viele andere Kunstwerke aus Holz und Metall zu sehen sind. Dann brechen wir auf und fahren nach Hirthals wo wir noch das Borglumkloster und eine alte Windmühle besuchen. Ich koche Spätzle und dann gehts noch in die Wäscherei, wo wir die erste Partie Wäsche wegwaschen. Übernachtet wird direkt vor der Fjord Anlegestelle unter Windräder. Insgesamt haben wir in Dänemark mit allen Nebenkosten und Essen 290.- verbraucht.
    Read more

  • 12 Tag wir erreichen Norwegen

    July 22, 2020 in Austria ⋅ ☁️ 22 °C

    Es war eine ruhige Nacht und um 7 Uhr starten wir zum Check In. Wir Checken auf Linie 23 ein. Die Überfahrt dauert von 9-13.30 und ist sehr ruhig. Wir Frühstücken an Board und verlassen bei Sonnenschein die Fähre. Gleich bei der Ankunft füllen wir unseren Gastank und ver und entsorgen auf der Autostrasse. Seen über Seen. Fantastisch! Wir sind begeistert. In Bjorndalsvatn übernachten wir und ich koche uns Schweinskotletts . Es ist wärmer als in Dänemark und um 22.10 ist Sonnenuntergang.
    Am 13 Tag fahre ich mit dem Auto entlang 100erter Seen... Wir tanken und Waschen das Auto. In einer kleinen Bäckerei kaufen wir einen Shrimps Sandvich und einen Nudelsalat um 169 NK Wir essen am Picknickplatz auf einer Bank und überlegen dann Geld zu wechseln. Aber es gibt keine Bank zum Geld abheben. Wir können dann in einem Bankomat 2000NK Geld beheben. Weiter gehts nach Stajanger wo wir einen Stadtrundgang machen und dann befahren wir unseren ersten Tunnel Richtung Prejestoken. Am Hafen übernachten wir.
    14 Tag es ist Freitag 24.4.2020
    Am Parkplatz nach dem durchfahren des 15km langen unterirdischen Ryfas Tunnels parken wir am Ende und morgens entdecken wir einige Camper im Zelt.
    Heute wird gewandert. Der Weg zum Preikestolen ist nur 4km lang aber sehr steinig und mühsam zu begehen. Mein Fuß schmerzt noch immer vom Hoppala in Dänemark und ich muss kehrt machen. Johann marschiert tapfer bis zum Gipfel. Ich koche zwischenzeitlich, obwohl Johann "matschkert". Kochen ist zu aufwendig, meint er....
    Die Wanderroute ist mit Menschenmassen gefüllt. Bereits um 8 Uhr morgens sind Kolonnen unterwegs. Johann ist mittags um 12:15 zurück und in fantastischem Sonnenschein essen wir. Nachmittags verlassen wir den überfüllten Parkplatz um nach Haugesund aufzubrechen. Da Johann das GPS befolgt, fahren wir irrtümlich übers Inselland mit der Fähre nach Haraldshaugvegen wo wir inmitten Grün übernachten.
    Read more

  • Bergen

    July 26, 2020 in Norway ⋅ 🌧 21 °C

    In Bergen sind normalerweise 300 Regentage. Wir haben Glück uns begeitet die Sonne. mit der Samnoy Fähre erreichen wir Bergen wo wir in der Stadt bei einer der Johanneskirke parken. Alles ist sehr teuer! Dann gehts nachmittags zum Skjervsfossen. Im Auto piept es ständig. Wir fahren viele unterirdische Tunnel und der CO2 Gehalt im Auto steigt. Die CO2 Warnung schlägt die ganze Zeit an. Unsere Tour bringt uns zum Voringfossen wo wir den 15 Tag übernachten. Weiter gehts dann auf die Aussichtsplattform beim Hotel wo wir geschlafen haben und ich koche uns Lammfleisch welches wir mittags im warmen, freien bei fantastischer Fernsicht genießen. Weiter gehts dann Richtung Naerjofossen und Tvindefossen über weitere Tunnel zu einer alten Stadt am Hafen wo wir eine sehr enge Straße ziemlich bergab fahren und zum Glück einen Parkplatz finden. Undredalsvegen Eldhuset.
    Wir kaufen uns um 25,- eine Pizza (Gusto) Dann gehts nach Flansbana wo wir im Regen mit guter Kleidung Shopping machen. In Laerdal am Hafen übernachten wir . Die Temperatur hat nur mehr 17 Grad.
    Am 17 . Tag in Laerdal ist wieder Sonne über unseren Köpfen. Wir besuchen heute ein schönes Folkoloremuseum mit Freilichtanlagen. DeHeibergske Samlinger. Danach in die Solvorn Kirke welche leider geschlossen hatte. Nach Nigardsbreen Gletscher gehts weiter. Wir setzen nachmittags mit dem Schiff über. Ein toller Ausflug zum Gletscher- wir sind das letzte Schiff. Dort darf man nicht übernachten. Es ist Naturschutzgebiet und wir fahren auf einen Picknickplatz in Oksvaviki.
    Read more

  • 18 Tag Richtung Geiranger

    July 28, 2020 in Norway ⋅ 🌧 8 °C

    Am 18 Tag fahren wir bei wechselhaftem Wetter über Serpentinen Die Route 55 über Loom nach Skjöden entlang Seen. Dann über die Bergstraßen, es gibt einen tollen Regenbogen. Johann parkt entlang der Straße, ich möchte ein Foto machen. Die Strecke fährt dann im Hochgebirge über Schneereiche Landschaft- herrlich! Leider sehr stürmisch. Johann steigt aus, es weht ihn fast weg. In Galdhopiggen gehen wir einkaufen. Ich kaufe Steak und Hühnerfleisch 272 NK Mittags koche ich Hühnerschnitzel und nachmittags gehts weiter. Weiter gehts in Veslvassfjellet , wo es leider wie oft üblich regnet zum Geirangerfjord. wor wir in luftiger Höhe inmitten Schnee und zugefrorenem See vor dem Hotel Dalsnibba Schlafen. Morgens gleich um 7.30 brechen wir auf zum Viewpoint Darlsnippa. dem Skywalk Geiranger. Einfach toll. Oben sind wir ganz alleine! Es kostet 200 NK aber oben ist die Stimmung wow! Nebelschwaden wandern an uns vorbei und geben nach und nach die fantastische Fernsicht frei.
    Oben am Skywalt frühstücken wir gemütlich im Auto und nach und nach füllt sich der Parkplatz.
    Dann gehts weiter zum Geiranger nach Ornesvingen wo wir am Vormittag auch noch relativ leer die wunderschöne Sicht auf die berühmte Schlinge des Geiranger sehen. Die Straße 63 führt und nun weiter Richtung Trollstingen.
    Wir haben eine Warnung betreffend Reifendruck, die Kälte hat die Füllmenge der Luft beeinflusst und wir füllen sicherheitshalber Luft nach.
    Bevor wir den Trollstiegen erreichen fahren wir noch am Gudbrandsjuvet vorbei. Wunderschönes wildes Gewässer in einer Schlucht.
    Die kurvige Straße hinauf ist spektakulär, vor allem von oben gesehen. Es gibt tolle Aussichtsstege vor einem sehr modernen Gebäude kann man bequem parken. Wir genießen oben ein Eis. je Kugel 3,20 Euro. und dann gehts nach Moden weiter zur Atlantikstraße welche in Vevang beginnt. Abends besuchen wir noch eine kleine Stabkirche in Rodven wo wir nahe dem Wasser übernachten auf der Straße nach Molden. Wir essen am Picknickplatz und essen bunten Salat mit Hühnerstreifen.
    Read more

  • Atlantikstraße

    July 29, 2020 in Norway ⋅ ☁️ 7 °C

    Wir fahren weiter über die Atlantikstraße nach Bud und essen mittags Fish and Chips. Die Fähre geht weiter Richtung Trondheim. In Kristiansund tanken wir noch und gehen in Trontheim Wäsche waschen. Insgesamt waschen wir 2 Waschmaschinen und trocknen die Wäsche und bezahlen mit Karte 115nk. Ich koche heute ein Beef Stroganoff und dann besichtigen wir die Stadt. Wir gehen auf einen Bauernmarkt und durch Baklandet. Das ist der typische Altstadtbereich von Trondellag. Dann gehts weiter nach Tinden zum Fluss Helgaa wor wir noch einkaufen und übernachten. Es ist sonnig und hat 21 Grad.Read more

  • Helgeland

    July 30, 2020 in Norway ⋅ ☁️ 15 °C

    Samstag. Ruhetag und warme 27 Grad mit Sonne. Wir haben einen Ruhetag und putzen das Auto und ich koche Gemüselasagne. Johann hat wieder mal den komischen Humor ausgepackt. Es macht eigentlich nichts lustig sondern es ist eher beleidigend. Ich gehe Beeren sammeln und dann packen wir zusammen und fahren weiter. Wir übernachten auf der Straße denn auf dem ausgesuchten Übernachtungsplatz waren "unmengen" Gelsen. Eine haben wir gesehen! Da kann man nicht stehen bleiben! Naja es war heute sehr anstrengend mit ihm und man sollte dann mehr Humor essen!
    Weiter gehts nach Helgeland. Johann prüft alle seine GPS Geräte die bei jeder Kurve quatschen! Es nervt. Zum ergötzen bequatschen die mich mit seiner Stimme, denn er hat den Text hineingesprochen. Irgendwann ist es sogar ihm zuviel. Vor allem als das Gerät ständig "biegen Sie rechts ab" quatscht und neben und das Wasser verläuft. Ich weiß nicht warum er nicht hineingefahren ist. In Somna besuchen wir ein Vikingergrab und dann gehts wieder mal zum Formel 1 schauen auf einen Parkplatz wo er ungestörten TV Empfang hat. Ich genieße die Ruhe in der Natur.
    Read more

  • Torghatten

    August 2, 2020 in Norway ⋅ ☁️ 24 °C

    Es regent, naja nichts neues. Wir wandern im Moor wo wir mit nassen Füßen zurückkommen. Dann nach Forvik wo wir kochen , heute gibts Faschierte Leibchen. Die koche ich, weil wir die Überfahrt mit der Fähre machen müssen und eine Kolonne ist vor uns. Wir warten über 2,5 Stunden und die nutze ich zum Kochen.
    Am 25 Tag besuchen wir im Regen das Petter Doss Museum und fahren dann zu den sieben Schwestern, eine Bergkette am Strand wo man normalerweise schön wandern kann. Sandjnessjoen - eine schöne Gegend. Wir wandern zu einer Höhle, welche sehr schwer zu finden ist. Der Weg führt durch schmale zugewachsene Pfade. Matschig und rutschig. Naja nach 1,5 Stunden sind wir müde zurück.
    Weiter gehts dann in die Stadt wo wir in Ruhe kochen. heute Schopfbraten mit Kartoffel und Salat. Dann kaufen wir wieder mal ein, vor allem die Flüssigkeit ist nachzufüllen.
    Read more

  • Traena

    August 5, 2020 in Norway ⋅ 🌧 13 °C

    Auf der Straße 17 fahren wir nach Stokkvagen und übernachten am Flostrandveien wo der Strand voll ist mit lauter Steinen und es sind dort tolle Steinbänke. Am Mittwoch dem 5.8.2020 am 26 Tag fahren wir mit einer Fähre nach Traena , eine Insel am Polarkreis. In Traena machen wir eine Radtour. Die Insel hat nur 4,5km Länge und wir haben Glück und erleben einen sonnigen Tag. Am 3, Tag regnet es bei der Rückfahrt.
    im einzigen Lokal auf der Insel essen wir bei einem Vietnamesen gebratenen Fisch mit geröstetem Zwiebel und Kartoffel um 199 dk. Abends wandern wir und spielen Karten denn auf der Insel gibt es keinen TV Empfang. Die Kinder baden hier im Meer. brrrrrr....
    Jetzt ist den ganzen Tag und die ganze Nacht Licht! Um 0:30 schaue ich aus dem Fenster und nehme eine leichte Dämmerung wahr.
    Die letzte Nacht bläst der Wind sehr stark.
    Read more

  • Saltstraumen

    August 7, 2020 in Norway ⋅ 🌙 18 °C

    Wir haben heute auf dem Weg nach Salttraumen auf einem Parkplatz seitlich der Straße übernachtet. Morgens genieße ich den idyllischen Hafen der voll mit Seetang ist. Ebbe und Flut sind hier besonders stark. Nach einem gutem Frühstück gehts weiter und der Saltstraumen erwartet uns. Ein Schauspiel der besonderen Art. Es sind die Gewalten von Ebbe und Flut derart gewaltig, dass man die Strudel, welche dort entstehen mit Schaum und echten Gewalten rund um die Strudel von einer Brücke oben sehen kann. Als wir ankommen war komplette Ruhe und wir erleben das wachsen der Schaumkronen. Kein Schiff darf dann fahren, diese würden verschlungen werden!Read more

  • Auf dem Weg zu den Lofoten

    August 9, 2020 in Norway ⋅ ☁️ 12 °C

    Das Wetter ist sonnig mit 22 Grad Celsius und wir sparzieren morgens in der wunderschönen Ebbe Landschaft. Das Wetter fängt an zu wechseln und wir beschließen zu den Lofoten zu fahren. Die Fähre von Bodo ist sehr teuer und wir fahren entlang des Festlandes weiter Richtung Narvik die E6. Wir tanken und nach einem Einkauf genießen wir die Straßen ohne Verkehr.Read more

  • 31. Tag Wir erobern die Lofoten

    August 11, 2020 in Austria ⋅ ☁️ 23 °C

    Mittags kochen wir auf einem Picknicktisch in Engan, junge Norweger gesellen sich zu uns. Der Weitblick ist fantastisch. Wir fahren weiter und landen auf der Fähre wor wir zu den Lofoten übersetzen. Von Bognes nach Lodingen.
    Auf den Lofoten selber begrüßt uns strahlender Sonnenschein. Am Rastplatz in Tengejelfjord stehen wir und übernachten. Weiter gehts nach Holday über die E10 die sog. Hauptstraße dann nach Solaver zum Hafen und nach Henningsvaer wo wir Fisch und Chips essen. Weiter nach Gimsay zur Brücke und zum Suferstrand von Gimsoytraumen und erleben eine gewittrige Stimmung in Rambergstrand. Dann gehts nach Reine und am Ende der Tour landen wir in A das Ende der Lofoten.
    Read more

  • Narvik

    August 14, 2020 in Norway ⋅ ☁️ 14 °C

    Wir haben nach A noch Nappinstinden und Myrland, Haukland wo wir die Füße baden und ich mir die norwegische Sim Karte kaufe, erkundet. Dann Übernachten wir noch in Fylkesvei und fahren dann Richtung Festland nach Narvik wo wir das Kriegsmuseum besuchen. in Evenestangen besuchen wir einen der vielen Kriegsplätze und fahren weiter nach Trömso, wo wir mit der Seilbahn auf den Berg Fjellneisen fahren. Es gibt eine schöne Fernsicht. Am Parkplatz vor der Seilbahn koche ich Fleischbällchen in Tomatensauce. Wir tanken wieder mal und gehen unsere Getränke in einem der "Schnapsläden" sogenannte Vinmonopolet auffüllen. Am Tennesveien entdeckt Johann einen sehr schönen Stellplatz nahe einer Kirche wo früher einmal eine Fähre war. Dort stehen wir ganz alleine und er kocht abends Nudeln mit Tomatensauche (die Reste von Mittags).
    Tags darauf wandern wir und finden wieder einmal Pilze die wir verkochen. Es hat wieder einmal zum Regnen begonnen und ich bleibe im Auto und backe frisches Brot. Wir entschließen uns dann am Tag 35 am 14.8 über 500km zum Nordkapp durchzufahren.
    Read more

  • Nordkapp

    August 15, 2020 in Norway ⋅ ☁️ 10 °C

    Wir erreichen den Nordkapp, aufgrund der Corona Krise ist der Parkplatz menschenleer und das Wetter ist uns gut gesinnt. Wir treffen "unsere Linzer" die uns bereits zuvor einige Male begegnet sind und trinken auf unser gemeinsames Wohl ein Gläschen Sekt. Johann packt sein Fahrrad aus und dreht eine Ehrenrunde am leeren Parkplatz. Nach ein paar Stunden fahren wir gemütlich zurück. Unterwegs begegnen uns sehr viele Rentiere. Unser TV Gerät hat ja ab Polarkreis nicht funktioniert aber dier am Nordkapp hat der TV sogar Empfang, das nutzt Johann. Parkgebühr am Parkplatz waren 350NK Ins Museum sind wir nicht gegangen, das hätte nochmals 250NK gekostet. Auf dem Rückweg versuchen wir vergeblich die abgehobenen NK loszuwerden. Johann geht in einen Shop einkaufen, der wiederwillig mit "saurem" Gesicht das Geld entgegennimmt und desinfiziert.
    Auf einem alten Fährhafen mit einem versunkenem Schiff übernachten wir beim Sunkenboat. es gibt Sturm und viel Regen und unser Auto steht morgens inmitten einer riesigen Lacke und das wegfahren ist heikel.
    Ich brate uns ein Hühnchen und Johann arbeitet am PC. Wir entdecken, dass alles kürzlich gekaufte Datenvolumen verbraucht ist. Johann hat leider im Hintergrund Daten gesichert und somit sind wir Datenlos!
    Mit 11 Grad ist es frisch und wir machen uns auf den Weg nach Finnland.
    Read more

  • Bärensteinhöhle Finnland Inari 40. Tag

    August 18, 2020 in Finland

    Finnland hat endlos gerade Straßen, entlang der Straßen spriessen Beeren, Pilze und die Seen sind nicht zu zählen. Rentiere wandern entlang der Straßen. Wir bleiben bei einem Touristenspot stehen, die Bärensteinhöhle. Wir gehen über hölzerne Stufen hinauf und bewundern den üppigen Wald. dann gehts weiter nach Inari wo wir die Gold Village besuchen. Keine Leute, man zahlt indem man Geld in eine Schatulle wirft. Es ist eine aufgelassene Goldgräbermine. Weiter gehts nach Romanieni, die Weihnachtsstadt. Aufgrund Corona ist natürlich fast alles gesperrt und eher gespenstisch. Am Parkplatz übernachten wir und können kaum schlafen, da junge Leute Party feiern.
    Im Museum Aricticum sehen wir das Leben der Lappen und erleben einen Film der Aura Borealis. Dann fahren wir in einen schönen großen Park wo ich koche und Johann seine mitgebrachte Hängematte endlich einmal ausprobiert. Lachen garantiert!
    Die Fahrt geht Richtung Schweden, wir brauchen GAS- es ist kalt und in Finnland gibts kein Gas zum füllen. in Kleminmae auf einem sehr netten See übernachten wir zum letzten Mal in Finnland
    Read more

  • Schweden

    August 25, 2020 in Sweden ⋅ ☁️ 17 °C

    Von Kemi fahren wir nach Schweden. Es isthier ein Nationalpark wo es Seehunde gibt. In Schweden koche ich, ich baue mir den Campingtisch auf um im Freien zu kochen, Johann nimmt den Tisch in Besitz um seine Wäsche zusammenzulegen. Ich bin Sauer, wieder einmal koche ich in unserer Miniküche Dillsauce mit Kartoffel. Wenigstens zum Essen ist der Tisch dann frei. Bin Kleinlich! Aber auch verärgert.
    Wir fahren dann nach Gammelstad wo über 400 alte Holzhäuser stehen. Es ist aber große Baustelle, überall aufgegraben.
    Am kommenden Tag wandern wir in Vägen. Wir gehen eine kleine Runde und sammeln unmengen Beeren und Pilze. Ein kleiner Steinpilz wird gleich verkocht. Der Rest eingefroroen. Es gibt hier kostenloses Internet, damit ist Johann eine Zeitlang beschäftigt. Dann fahren wir weiter nach Byske zum bottnischen Meerbusen. Es ist menschenleer, ein Schwede stellt sich mit Rad hinter uns und geht baden als wir gemütlich am Tisch speisen.
    Byske Havsbad ist Schwedens längster Sandstrand auf der Ostsee. Wir fahren dann weiter nach Bjuröklubb ins Naturreservat wo es riesig ist und wir inmitten Bäumen übernachten.
    Die Tour geht dann weiter und am 42 Tag erreichen wir Jungfrugraven. Ein steinernes Meer, romantisch und wir wandern dort einige Stunden. Eine kunstvolle Meerjungfrau sitzt perfekt für ein Foto positioniert. Johann kocht heute Käsespätzle. Wow gut gelungen! >In einem Dorf Namens Ratan versorgen wir uns mit frischem Wasser ung gehen beim Coop einkaufen dann gehts nach Örnsköldsvik wo wir ind Bonäset an einem kleinem Stellplatz mit einem 2. Wohnmobil übernachten. Und Johann kann wieder TV schauen! Herrliche Ruhe die uns ein wenig entspannt.
    Read more

  • quer durch Schweden

    August 26, 2020 in Sweden ⋅ ☁️ 16 °C

    Der Tag vergeht, es wird Wäsche gewachen und Mittags fahren wir nach Örnskäldsvik in ein Outlet Center wo Johann sich einkleiden wollte. Aber leider ist hier alles sehr teuer und wir gehen unverrichteter Dinge. Auf dem Weg zum Skuleskogen Nationalperk machen wir ind Sjölevat in einer Kirche Stop wo gerade eine Taufe stattfindet. Im Nationalpark erwischen wir den letzten Parkplatz. Über 4km entlang von Stegen erkunden wir diese schöne Ecke. Dann sammeln wir Blaubeeren. Um 17 Uhr fahren wir ins nächste Nachtquartier welches über 2km auf einer Schotterpiste liegt. In Algsjö schlafen wir auf einem wunderschönen See wo viele andere Camper stehen. TV streikt wieder mal. Wir planen unsere Heimfahrt. Weiter gehts über Hörnösand und Häggvik. Wir besuchen ein schönes Museum in Mannaminne von Aberg.
    Mittags ist wieder einmal Regen. Johann kocht heute ein Wildfleisch, welches wir gekauft haben mit Kartoffel und Brokkoli.
    Über die Küstenstraße gehts nach Nora und Sundsbruk kann Johann in einem Shopping Outletcenter endlich shoppen. Er kauft sich Schuhe und ein T- Shirt um 48 Euro. In Särfjärden schlafen wir und ich bereite uns zum Abendessen einen Thunfischsalat. Es regnet wieder einmal. Naja sind wir ja schon gewohnt. Heute fängt es um 20 Uhr an zu dämmern. Wir merken, die Heimat naht.
    Am 24.8 durchqueren wir das Land. Die Straßen sind holprig. Alles rüttelt und schüttelt. Es schmerzt!
    In Monviken bleiben wir mittags stehen und beobachten Kühe bei einem schönen See. In Ljusdal essen wir mittags. In Falun kommen wir abends an. 300 endlose Kilometer!
    In Borlänge übernachten wir und verbleiben einen Tag. Es ist ein schöner Ruhetag! Wir grillen hier und Johann schneidet mir die Haare sehr kurz! Ich backe Kuchen mit den gesammelten Beeren. Am 26.8 gehen wir nach langer Zeit wieder einmal in ein Restaurant Essen. Ein Tagesmenü kostet 100Sk ein Bier 50Sk
    Wir kaufen einen Wein im Karton Systembolaget- 28,- Euro. Den Wein trinken wir abends. Johann plagt sich mit dem Karton, er entdeckt die eigentliche Auslassöffnung erst, als wir den Wein komplett ausgetrunken haben und den Karton entsorgen. LUSTIG....
    Read more

  • Fjellbacka, Lykesil,

    August 29, 2020 in Sweden ⋅ 🌧 14 °C

    Schweden fasziniert, es gibt soviel zu schauen. In Fjellbacka erwandern wir einen faszinierenden Weg über die Stadt. Der Weg hat eine verzaubernde Wirkung. Wir sind in Lysekil, wo wie ein Aquarium besichtigen und in Hornbore besichtigen wir den Hafen wo früher eine Festungsanlage war, es gibt eine fantastische Sicht auf die Schären. Marienstadt besuchen wir , dort ist eine schöne Künstlerausstellung in einer Kirche und Johann hat Fitnessgeräte, die er gleich in Besitz nimmt.
    Smörgenbrygg fasziniert mit seinen wunderschönen roten Häusern. Ein kleines Fischerdorf mit lieblichen Häusen inmitten der Schären Landschaft. in Smögen- einfach fantastisch- kaufen wir ein berühmtes Shrimps Brötchen. Dort haben wir Glück und die Menschenmenge ist überschaubar.
    Wir übernachten in einem Naturschutzgebiet inmitten Kühen und einem Golfplatz bei Lycke. Das Highlight ist Marstrand wo wir mit der Fähre um 66Sk hinfahren. Wir sind soviel unterwegs, der Körper streikt schön langsam. Die Heimreise ist bereits geplant.
    Read more

  • Göteborg, Trellebörg, Malmö

    August 31, 2020 in Austria ⋅ ☁️ 19 °C

    Nachdem wir das schöne Marstrand besichtigt haben fahren wir nach Övre, dann weiter nach Helsinborg wo wir am Vikingstrand eine typische Ostseelandschaft vorfinden. In Järavallen weiht Johann seine Hängematte ein. Auf dem irrigen Weg (Navi!) nach Malmö führt uns unser Gerät in eine ganz nette heimelige Stadt. Ein Architekt hat 2005 dieses Dorf Jakiborg gebaut und es ist eigentlich sehr alternativ und lieblich! Unbedingt nochmals zu besuchen. Dann gehts nach Malmö und wir fotografieren die Öresundbrücke. Die Übernachtung ist dann in Ljungskogen.
    Im Wohnmobil herrscht angespannte Stimmung. Johann nervt das WC, er vergisst oft die WC Klappe zu schließen. Zum Glück haben wir ein SOG System. Er wäscht sich und hinterlässt leider oft ein "nasses" Bad. Da ich immer hinter ihm dann in die kleine Nasszelle gehe, nörgle ich und das stresst zusätzlich. Naja unsere Nerven sind jetzt schon gespannt. Ich bin auch gestresst vom seinem Probenavi. Es ist das 4 auf dieser Reise und alle führen uns ständig irgendwohin. Aber Google Maps kommt für ihn nicht in Frage! Am 1.9 haben wir den letzten Tag in Schweden. Wir nehmen um 15 Uhr die Fähre von Trelleborg nach Rostock und bezahlen mit Womo 128,- das ist gleich dem Preis der Öresundbrücke aber wir sparen damit viele KM und Zeit.
    Wir wollen vormittags in Trelleborg noch shoppen gehen und Johann fährt mit seinem GPS, das wieder einmal kurios ansagt. Nach dem Gerät wären wir wahrscheinlich quer übers Meer gefahren. Im Kreisverkehr steht ein großes Schild Trelleborg Hafen. Er fährt aber eine andere Abfahrt. Ich frage warum? Na das hat genügt. Die Antwort, weil das GPS das sagt. OK Ruhe angesagt. Ich schlucke meine Antwort. Dann steht groß rechts der Hafen angeschrieben, und da wir gesagt haben, wir schauen uns zuvor noch die Abfahrtstelle an, wundere ich mich gehörig, warum er nicht abbiegt. NAJA Klar, das Navi hat es nicht angesagt und denken ist wohl in diesem Fall nicht die beste Lösung. Nach 200m frage ich vorsichtig, warum er nicht hineingefahren ist. OJE er bleibt rechts stehen und ich übernehme nun das Steuer. STILLE - die begleitet uns auch auf der Fähre. Zu seinem Schutz. Er hat mir in Trelleborg frische Rosen gekauft, obwohl er geschnittenes Grün hasst! Tote Pflanzen!
    Nach der Überfahrt herrscht wieder Friede. Er ist und bleibt halt ein Computer Junkie. 40 Jahre Programmierer sind Altlasten die ewig bleiben werden.
    Die Überfahrt erfolgt von Terminal C 100-101 und um 14 Uhr sind wir am Schiff. Nach vielen Wochen müssen wir hier einen Mundschutz tragen.
    Weder Schweden, Finnland oder Norwegen war so ein Ding zu sehen. Naja ...
    Am Schiff kaufe ich im Shop einen Walhalla Kräuterlikör. Köstlich der begleitet uns nun auf der letzen Etappe der Reise.
    Read more

  • Ankunft in Deutschland Ostsee

    September 3, 2020 in Germany ⋅ ☁️ 12 °C

    In Graal Müritz übernachten wir die erste Nacht in Deutschland und um 7Uhr weckt mich Johanns Armbanduhr. Der Wecker wurde leider nie deaktiviert, obwohl ich Johann mindestens 10x darum gebeten habe. Jetzt geht mein Geduldsfass wieder einmal über! Ich gehe nach dem sehr zeitigem Frühstück 2 Stunden alleine am Ostseestrand sparzieren und denke über meine Ungeduld nach. Der Erfolg - der Wecker wird für die restlichen Tage unserer gemeinsamen Reise endlich deaktiviert. Ja gut Ding braucht Weile.
    Unsere Weiter Tour geht nach Stralsund wo ich eigentlich ins Ozeanum gehen wollte. Aber dort stehen gut 200 Menschen an um ins Aquarium zu kommen. Daher bummeln wir nur und kaufen uns ein gutes Fischbrötchen. Dann fahren wir nach Lauterbach, wo ich im Jahr davor einen wunderschönen Urlaub mit meinen Kindern verbracht habe. Ich koche Kohlrabi mit Kartoffel und wir verbleiben aufgrund von Regen im Auto. Ruhe!
    Am Jaich essen wir am nächsten morgen, in der Marina, ein gutes Frühstück. Weiter gehts nach Uddelholm wo Johann in ein UBoot geht und ich genieße die Stadt. Überall Masken! Ungewohnt.
    Ich kaufe Souveniers und kann nicht bezahlen. Ich habe nur mehr einen 200,- Schein der nicht akzeptiert wird und auch mit Kreditkarte kann ich nicht bezahlen. Nun auf zum Bankomaten, Geld abheben und zurück zum Shop. Deutschland fängt zum Nerven an! Wir fahren nachmittags weiter und gelangen über eine sehr sehr sehr steinige Straße geschüttelt bei einem alten Wasserschloss an. Ein Bioshärenreservat Schorfheide beim Oberruckersee. Um 4 Uhr Früh wird laut. LKW´s rund um uns. Woher die kommen? Wir hatten natürlich wieder einmal den Kurs von Johanns tollem GPS Gerät genommen. Die LKWs hatten eine asphaltierte Zufahrt.
    Nun gehts weiter nach Dresden.
    Read more

  • Tschechien

    September 5, 2020 in Czech Republic ⋅ ☁️ 25 °C

    Am 4.9 dem 56 Tag unserer Reise erreichen wir Teuplitz, eine nette verschlafene Ortschaft nahe Schwerin in der sächsischen Schweiz. Wir genießen Süßes vom fahrbaren Laden. Das liegt uns aber schwer im Magen und wir spüren das DDR Feeling. Weiter gehts nach Maissau, wo wir uns wieder mal ein Restaurant gönnen. Johann hat hier nette Erinnerungen gespeichert. In Maissau findet gerade ein Literaturfestival statt. Wir besichtigen die Albrechtsburg den Dom und dann gehts weiter Richtung Tschechien wo wir nach einigen GPS bedingten Fehlfahrten, wobei die rechte Abgenzungsleuchte kaputt geht, endlich einen schönen Platz unter dem Skilift am Bärenstein in der sächsischen Schweiz erobern. Traumhafter Fernblick.
    Morgens ist gute Laune und ich gehe sparzieren. Leider mache ich eine falsche Bewegung und verreiße mich sozusagen. Meine Schulter ist verpannt und ich schlucke ein Schmerzpulver. Vormittags ist Aufbruch nach Tschechien. Wir fahren quer durchs Land entlang der 19er kurvig und sehr hügelig. Naja typische Motorradstrecken.
    In Vesin essen wir Mittags gute Hausmannskost und am Nachmittag sind wir im Trebon. Inmitten Seen und springender Fische. Dort verbringen wir sozusagen unsere letzte Nacht in Ponedraz. Ich kann die Sonne auf der Haut genießen und entspannen. Das tut der Schulter gut!
    Unsere letzte Kartenpartie dieser Reise ist unentschieden und Johann hat wieder einen TV Empfang. Friede stellt sich ein!
    Read more