Jakobsweg 2022

Nun geht sie los, meine Reise nach Santiago de Compostela. Dort wartet der Jakobsweg bereits auf Liliana und mich. Mein lieber Mann musste leider zu Hause bleiben, aber er kommt am 4.10. nach. Ich Czytaj więcej
Aus dem Nähkästchen

Heute fahren wir gefühlt den ganzen Tag Zug. Die Fahrt führt uns über vier Stunden von Santiago nach Leon. Ich bin überrascht, wie traumhaft schön Galicien auch abseits der Pilgerpfade ist. Um Czytaj więcej
Der Weg sorgt für dich

Die Entfernung von Virgen del Camino nach Hospital de Orbigo entlang einer Schnellstraße beträgt 21 KM. Ich entscheide mich für eine alternative Route durch das Hügelland, dem Camino Paramico. Czytaj więcej
Hospita Orbigo nach Astorga

Nach einer guten Nacht geht es heute weiter bis nach Astorga. Im Vergleich zu gestern stehen allerdings nicht 31 KM, sondern lediglich 18 KM mit rund 250 Höhenmetern auf dem Programm. Wir wählen Czytaj więcej
Astorga - Foncebadón

Die Strecke von Astorga nach Foncebadón ist unspektakulär. Der Wanderweg führt entlang einer wenig befahrenen Straße.
Im Vergleich zu unserer Pilgertour im Jahr 2008 hat sich Foncebadón sehr Czytaj więcej
Foncebadón - Molinaseca

Auf dieser Etappe überqueren wir den höchsten Punkt des Camino francés und können am Cruz de Ferro, symbolosiert durch einen Stein, eine Seelenlast ablegen. Danach geht es hinab nach Molinaseca Czytaj więcej
Ponferrada

Der heutige Morgen beginnt hektisch. Wir haben verschlafen. Ein Blick auf mein Handy sagt mir, dass wir bereits Viertel vor neun haben. Grundsätzlich kein Problem, aber unsere Rucksackabholung ist Czytaj więcej
Ponferrada

Die Burg des Templerordens in Ponferrada ist ein erhabener Bau. Dort ist die Templer-Bibliothek mit dem Zentrum für historische Forschungen und Studien von Ponferrada mit knapp 1400 Bänden Czytaj więcej
Villafranca del Bierzo

Ich pilgere heute alleine, da Liliana einen "Bus-Tag" einlegt und in Ponferrada einen Friseur aufsuchen möchte. Ich habe einen guten Lauf und erreiche einen Durchschnitt von 5h/KM. Die Obstbäume am Czytaj więcej
Grüne Maronen kann man essen

Heute gönne ich mir ein ausgiebiges Frühstück und nehme mir hierfür viel Zeit. Es ist schließlich Sonntag. Der Weg, den ich heute gehen möchte, ist eine Alternative zum Jakobsweg Villafranca-O Czytaj więcej
Ein etwas anderer Tag

Das Ziel heute heißt O Cebreiro, ein kleines Museumsdorf ziemlich weit oben auf einem Berg. Zunächst laufe ich entlang einer Landstraße. Ich finde mein Tempo und meinen Tritt. Dabei komme ich gut Czytaj więcej
O Cebreiro

Das Dorf O Cebreiro war bereits zur Zeit der Römer bekannt als Zugang ins Zentrum Galiciens. Die dort zu findenden und auf die Kelten zurückzuführenden Häuser nennt man Pallozas. Ihre typische Czytaj więcej
O Cebreiro - Tricastela

Heute gibt es nichts Besonderes zu berichten. Wir entscheiden uns für den älteren, ruhigeren und schönen Weg bergauf durch den Wald nach Linares. Der Camino führt uns heute auf Schotterwegen oder Czytaj więcej
Tricastela

Der Ortsname bezieht sich auf drei Burgen, von denen allerdings keine Reste erhalten geblieben sind. Die Gründung erfolgte im 9. Jahrhundert. Viel mehr gibt es über den Ort nicht zu berichten. Czytaj więcej
Tricastela - Sarria

Von Triacastela über San Xil verläuft der Weg in Richtung Sarria entlang einer Kette kleiner Ortschaften mit jakobeischer Tradition. Es ist ein Weg ohne Highlights und doch wunderschön zu gehen. Czytaj więcej
Sarria

Sarria existierte bereits zu vorrömischer Zeit als Festung des iberischen Stamms der Seurros. Neu gegründet wurde die Stadt im 13. Jahrhundert durch König Alfonso IX. Durch ihre Lage am Jakobsweg Czytaj więcej
Sarria - Portomarín

Für Liliana und mich, die schon ca. 210 KM in den Beinen haben, beginnt die heutige Tageswanderung anders als gewohnt. Es herrscht Trubel wohin man sieht. Es ist ein richtiger Schock. Man geht Czytaj więcej
Portomarín

Portomarín, die wichtige Pilgerstation auf dem Jakobsweg an einer Brücke über den Fluss Miño, wurde in den 1960er-Jahren komplett demontiert und auf dem Hügel nebenan neu aufgebaut. Unter den Czytaj więcej
Portomarin -Palas de Rei

Heute starten wir mit einem ausgiebigen Frühstück in der Ferienwohnung. Welch ein Luxus - im Schlafanzug frühstücken. Anschließend holt uns der Wanderalltag - diesmal mit dichtem und nassem Nebel Czytaj więcej
Palas de Rei- Melide

Los geht es heute für uns noch im Dunkeln. Wir starten - so der Plan - vor den Mitpilgern und hoffen, hierdurch den Weg für uns alleine zu haben. Ein Blick aus unserem Fenster zeigt, dass es noch Czytaj więcej
Melide- Arzua

Und wieder geht es im Dunklen los. So früh morgens hat man die besten Chancen, einigermaßen ohne überfüllte Wege voranzukommen. Immer wieder weichen wir von der eigentlich Strecke ab, weil wir Czytaj więcej
Azua- O Pedrouzo

So früh und so dunkel wie heute sind wir bisher auf unserer Pilgerreise noch nicht gestartet. Zudem regnet es. Der Einstieg in die Wanderung fällt mir diesmal richtig schwer. Seit meiner Czytaj więcej
Letzte Etappe nach Santiago.

Der Weg ist das Ziel, sagt man. Aber heute ist unser Ziel auch Santiago de Compostela. Dahin geht es jetzt schnellen Schrittes. Zu schnell, denke ich. Liliana ist ebenso anzusehen, dass wir zu flott Czytaj więcej
Finisterre

Nur wenige der vielen Pilger ziehen von Santiago aus noch weiter Richtung Westen. Ziel ist jener Ort, von dem in früheren Zeiten ehrfürchtig vom "Ende der Welt“ gesprochen wurde. Dort wollten die Czytaj więcej
Muxía

Gleich hinter der Stadtgrenze von Santiago wird es üppig grün. Wer in Galicien geboren werde, komme mit einem Regenschirm zur Welt, heißt es. Kaum einen Tag gibt es, an dem es nicht regnet, mal Czytaj więcej
PodróżnikSehr interessant! Lustig die Begegnungen! Was macht die Frau in Bling-Bling????
PodróżnikWir haben sie tatsächlich noch zwei mal getroffen. Sie läuft wirklich etwas eigenartig. Den Koffer lässt sie mit dem Taxi von Station zu StAtion schicken.